Infomerkblatt rapperswil jona wagen bollingen

Page 1

AUSGABE 2019

AUFLAGE 14328 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE RAPPERSWIL / JONA WAGEN BOLLINGEN

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ......................... 0900 55 35 55 (Fr. 1.50/Min. ab Festnetz)

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ......................... 0848 144 111 ELEKTROINSTALLATIONEN Oberholzer AG, Bildaustrasse 20, Rapperswil............... 0844 66 77 88 www.oberholzer.ch

24 Std. Pikettdienst Ihr Elektropartner vor Ort

KANTONSPOLIZEI Posten Rapperswil, Neue Jonastrasse 59..................... 058 229 57 00

SANITÄR / WASSERSCHÄDEN Ryf Sanitär AG............................................................ 055 240 16 33 Fax ............................................................................ 055 240 26 72 www.sanitaerryf.ch

7 x 24 h Service!

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min. ab Festnetz) ................. 0900 357 358 www.stmz.ch

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............... 0844 144 004

GESUNDHEITS DIENSTE AMBULANTE DIENSTE / BERATUNG PFLEGEZENTREN / TAGESSTÄTTE WOHNEN MIT SERVICE RaJoVita, Stiftung für Gesundheit und Alter Bollwiesstrasse 4, 8645 Rapperswil-Jona..................... 055 222 01 11 www.rajovita.ch


GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE in Jona Akupunktur TCM / Allgemeine Innere Medizin Homöopathie / Anthroposophische Medizin Dr. Marszalek Gudrun, Allmeindstrasse 19 .................. 055 212 35 44 Allgemeine Innere Medizin Dr. Aberhard Judith, Allmeindstrasse 5 ....................... 055 224 10 30 Dr. Gsteiger Christoph, Bubikerstrasse 2...................... 055 210 12 13 Halili Sevdjane, dipl. med., Allmeindstrasse 5 .............. 055 224 10 50 Dr. Heinzmann Jaya, Allmeindstrasse 5 ....................... 055 224 10 30 Dr. Helbling-Drago Sarah, Allmeindstrasse 5 ................ 055 224 10 50 Dr. Holzinger Helena, Allmeindstrasse 5 ...................... 055 224 10 30 Dr. Kohli Stefanie, Allmeindstrasse 5 ........................... 055 224 10 30 Dr. Raiber Max, Molkereistrasse 5 ............................... 055 212 30 05 Dr. Rizzi Jakob, Allmeindstrasse 5 ............................... 055 224 10 50 Allgemeine Innere Medizin / Geriatrie Dr. Kosmidis Stavros, Allmeindstrasse 5 ...................... 055 224 10 90 Allgemeine Innere Medizin / Kardiologie Dr. Carone Angelo, Allmeindstrasse 5 .......................... 055 224 10 90 Allgemeine Innere Medizin Sportmedizin / Manuelle Medizin Dr. Bickel Andreas, Allmeindstrasse 5 ......................... 055 224 10 30 Dr. Bürgi Patrik, Allmeindstrasse 5 .............................. 055 224 10 30 Dr. Laupheimer Markus, Allmeindstrasse 5.................. 055 224 10 30 Allgemeine Innere Medizin Stoffwechsel- und chronische Erkrankungen Dr. Klotz Bartholomäus, Zürcherstrasse 146 ................ 055 210 24 49 Augenkrankheiten / Augenchirurgie Dr. Diolaiuti Sara, Molkereistrasse 5 ............................ 055 212 36 53 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Eschmann Pierre-Yves, Allmeindstrasse 15 ............ 055 224 20 40 Dr. Meier Ernst Rahel, Allmeindstrasse 5 ..................... 055 224 10 50 Dr. Reinhardt Ariane, Allmeindstrasse 5 ...................... 055 224 10 50 Haut- und Geschlechtskrankheiten Allergien / Laser- und ästhetische Medizin Dr. Bull Christian, Bühlstrasse 13 ................................ 055 224 10 60 Dr. Kristof Susanne, Bühlstrasse 13 ............................ 055 224 10 60 Dr. Roffler-Sailer Eva, Bühlstrasse 13 .......................... 055 224 10 60 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Altmann Katja, Allmeindstrasse 5 ........................... 055 224 10 10 Dr. Braunschweig Sabine, Allmeindstrasse 5 ............... 055 224 10 10 Dres. Griebel Verena und Malosti Moreno, Schlüsselstrasse 10 .................................................... 055 210 89 27 Dr. Moran Claudia, Allmeindstrasse 5 .......................... 055 224 10 10 Dr. Züllig Naef Sabine, Allmeindstrasse 5 .................... 055 224 10 10

ÄRZTE in Rapperswil Allgemeine Innere Medizin Dr. Boesch Christian, Kniestrasse 29 ........................... 055 220 59 99 Dr. Brabetz Andrea, Burgeraustrasse 38...................... 055 220 63 00 Bujan Magdalena, pract. med., Burgeraustrasse 38 ..... 055 220 63 00 Dr. Horn Martin, Zürcherstrasse 6 ............................... 055 210 82 28 Dr. Lendi Marco, Neue Jonastrasse 79 ........................ 055 210 29 88 Real Frank, pract. med. prakt., Kniestrasse 29............. 055 220 59 99 Dr. Zwahlen Michael, Webergasse 2 ............................ 055 211 14 54


GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE in Rapperswil Allemeine. Innere Medizin Blut- und Tumorkrankheiten Dr. Dupont Véronique, Alte Jonastrasse 24 .................. 055 536 13 00 Dr. Egger Matthias, Alte Jonastrasse 24 ....................... 055 536 13 00 Dr. Hendrich Saskia, Alte Jonastrasse 24..................... 055 536 13 00 Dr. Morant Rudolf, Alte Jonastrasse 24 ........................ 055 536 13 00 Dr. Müller Iris, Alte Jonastrasse 24 .............................. 055 536 13 00 Allgemeine Innere Medizin / Gefässkrankheiten Dr. Holtz Daniel, Alte Jonastrasse 42 ........................... 055 210 55 66 Allgemeine Innere Medizin Lungenkrankheiten / Allergien Dr. Leser Christoph, Neue Jonastrasse 52 ................... 055 220 40 30 Augenkrankheiten Dr. Meier-Gibbons Frances, Merkurstrasse 50 ............. 055 220 65 22 Dr. Wettler Heinz, Neue Jonastrasse 85 ....................... 055 210 21 71 Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten UROCLINIC Rapperswil, Kniestrasse 29 ...................... 055 210 74 74 Chiropraktik Dr. Dalman Erin, Alpenstrasse 3.................................. 055 220 00 80 Dr. Stocker Martin, Alpenstrasse 3 .............................. 055 220 00 80 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Stäger Erhard, Rathausstrasse 1 ............................ 055 211 12 72 Haut- und Geschlechtskrankheiten Venenkrankheiten / Lasermedizin Dr. Brögli Angela, Neue Jonastrasse 79 ....................... 055 214 10 00 Herzkrankheiten Dr. Vogler Stephan, Alte Jonastrasse 24....................... 055 210 54 54 Kinder- u. Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie Dr. Weder Dana, Hauptplatz 8 .................................... 055 214 14 00 Nervenkrankheiten (Neurologie) Dr. Amann Estelle, Kniestrasse 10 ............................... 055 210 47 67 Dr. Kako Celia, Kniestrasse 10 .................................... 055 210 47 67 Dr. Richter Sven, Kniestrasse 10 ................................. 055 210 47 67 Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten Dr. Domeisen Hannes, Rathausstrasse 2 ..................... 055 220 10 20 Dr. Thurnherr Sebastian, Neue Jonastrasse 79 ............ 055 210 67 77 Orthopädische Chirurgie Dr. Eichler Peter, Güterstrasse 21/23 ........................... 055 220 70 00 Dr. Jud Marcel, Güterstrasse 21/23 ............................. 055 220 70 00 Dr. Kraus Eva, Güterstrasse 21/23 ............................... 055 220 70 00 Physikalische Medizin und Rehabilitation Rheumaerkrankungen Dr. Jahr Silke, Rathausstrasse 2 .................................. 055 210 62 64 Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie / Handchirurgie Dr. Weindel Stefan, Alte Jonastrasse 24 ....................... 055 536 10 00 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Abdel-Rehim Hossam, Jägerweg 22....................... 055 210 01 48 Barandun Klipstein Ursula, Fachärztin, Herrengasse 7............................................................ 055 211 10 41 Pausch Elke, Fachärztin, Güterstrasse 15 .................... 055 210 33 07 Dr. Tensfeldt Wolfgang, Hauptplatz 9 .......................... 055 210 64 55 Zang Helga, Fachärztin, Gartenstrasse 3...................... 055 210 33 14


GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE in Rapperswil Psychiatrie und Psychotherapie Akupunktur TCM Dr. Waller Urs, Kreuzstrasse 52................................... 055 211 18 80 Rheumaerkrankungen Dr. Wüest Andreas, Güterstrasse 21/23 ....................... 055 211 01 30 Rheumaerkrankungen Manuelle Medizin Rheuma im Quadrit, Alte Jonastrasse 24 ..................... 055 220 66 77

AUTOGENES TRAINING Brigitta Ploke, Kreuzstrasse 68, Rapperswil ................. 055 211 92 29 Naturheilpraktikerin, Psychologin SGPH Lehrerin für Autogenes Training SAT www.praxis-ploke.ch

Massagen, Fussreflex, Naturheilkunde, PSE

COACHING / PSYCHOL. BERATUNG Judith Haas Gottsponer, Grüneckweg 14, Jona ............ 055 210 42 45 Psychologin lic. phil., Systemisches Coaching www.haas-gottsponer.ch

Führungs- und Erziehungscoaching Begleitung bei Krisen und Burnout

ENERGIECOACHING / SYSTEM. HYPNOSE Regina Kuster Reich, Konsumstrasse 13, Rüti ............. 079 870 12 71 www.kusterreich.ch

Einzelberatungen mit individuell abgestimmter Ausgleichsmethode für Gesundheit und Lebenskrisen z.B. bei Allergien, Ängsten, Rauchen etc.

HEBAMMENPRAXIS RAPPERSWIL Schlüsselstrasse 2, Jona ............................................. 076 341 47 00 www.hebammenpraxisrapperswil.ch

Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit

NATURHEILKUNDE Naturheilpraxis Murer Neue Jonastrasse 38, Rapperswil ................................ 055 211 13 27 www.praxis-murer.ch

Bioresonanz / Körperarbeit / Kräuterheilkunde

NATURHEILPRAXIS Anja Zünd, Aubrigstrasse 14, Jona www.naturheilpraxis-zuend.ch


GESUNDHEITS DIENSTE PSYCHOLOGISCHE BERATUNG, COACHING Ernst Bai, Berater für Existenzanalyse u. Logotherapie Obere Bahnhofstrasse 56, Rapperswil ......................... 055 220 26 16 www.lebensberatung-rj.ch

Einzel-, Ehe- und Paarberatung, Coaching Mentoring, Supervision

SPITAL LINTH Uznach ...................................................................... 055 285 41 11

SPITEX lifepoint Ihre private Spitex Blumenaustrasse 25, Jona .......................................... 055 216 10 11 www.lifepoint-privatespitex.ch

krankenkassenpflichtige Spitexleistungen Betreuung und Entlastungsdienste / Haushalthilfe Mahlzeitendienst / Fahrdienst

TIERÄRZTE in Rapperswil Kleintierpraxis Camen, Neue Jonastrasse 54 ................ 055 211 88 88 Kleintierärzte Meier/Wegmann GmbH, Alte Jonastrasse 83 .................................................... 055 210 10 27

ZAHNÄRZTE in Jona Ballinari Barbara, med. dent., St. Gallerstrasse 23........ 055 212 34 22 Dr. Fischer Frank-Stefan, Kieferchirurgie, Feldlistrasse 29 .......................................................... 055 224 24 00 Dr. Füllemann Jürg, Molkereistrasse 10 ....................... 055 212 72 70 Dr. Iten Füllemann Luzia, Molkereistrasse 10 ............... 055 212 72 70 Dr. Müller Andrea M.Sc., Lenggisrain 19 ..................... 055 210 26 26 Polla Giancarlo, Facharzt, Kieferorthopädie, Werkstrasse 4 ............................................................ 055 225 51 91 Dr. Samsinger Werner, St. Gallerstrasse 23 .................. 055 212 34 22 Dr. Schuler Felix, Kieferorthopädie, St. Gallerstr. 23 ..... 055 212 32 32 Dr. Smayra Walid, Eichfeldstrasse 3 ............................ 055 210 57 32 Dr. Tanner Thomas, Oberwiesstrasse 6 ....................... 055 212 10 06

ZAHNÄRZTE in Rapperswil Dr. Beltrame Manuela, Wiesenstrasse 2....................... 055 210 75 16 dentes.ch, Zahnarztpraxis Hallberg, Merkurstr. 20 ....... 055 210 24 33 Dr. Frank Lothar, Alte Jonastrasse 83 .......................... 055 211 06 11 ab 01.06.2019: Dr. Gugger Jonas, Kieferorthopädie, Alpenstrasse 3 ........................................................... 055 210 05 10 Dr. Kaiser Andreas, Untere Bahnhofstrasse 14 ............ 055 210 22 82 Dr. Martin André, Alpenstrasse 2 ................................ 055 210 90 30 Dr. Meier Erwin, Oralchirurgie, Tiefenaustrasse 2 ......... 055 220 65 20 Dr. Moser Rolf, Neue Jonastrasse 96 ........................... 055 210 47 66 bis 31.05.19: Dr. Müller Roberto A., Kieferorthopädie, Alpenstrasse 3 ........................................................... 055 210 05 10 Dr. Mutter Elisabeth, Neue Jonastrasse 41 .................. 055 211 90 33 Dr. Plazinic Milovan, Alte Jonastrasse 12 ..................... 055 210 41 10


GESUNDHEITS DIENSTE ZAHNTECHNISCHES LABOR GDA Götzer Dental Art GmbH Wolleraustrasse 41a, Freienbach ................................. 055 420 45 01 Fax ............................................................................ 055 420 45 03 www.götzer.ch

NÜTZLICHE DIENSTE CARROSSERIE / AUTOSPENGLEREI Merz GmbH, Eichwiesstrasse 8, Jona .......................... 055 210 01 51 www.carrosserie-merz.ch

Reparaturen aller Marken / Scheibenersatz Partner diverser Versicherungen

COIFFEUR Rappi Hair AG, Rathausstrasse 2, Rapperswil .............. 055 210 81 26 www.rappihair.ch

Coiffeur für die Familie / Lehrlingspreise Manicure / Hochsteckfrisuren / Perücken

COMPUTER Göldi Computer AG, Kreuzstrasse 100, Rapperswil....... 055 220 66 66 www.goeldicomputer.ch

IT-Solutions / Network / PC / Internet Service & Support / Sale

ENTSORGUNG / RECYCLING Kurt Landolt, Alteisen und Metalle AG Unterdorf 7a, Näfels ................................................... 055 612 17 62

Wir entsorgen Alteisen, Metalle, Haushaltgrossgeräte, Kühlgeräte, Elektronikschrott FL-Röhren, Akku- und Kleinbatterien

ENTSORGUNGSPARK Karl Rüegg Tiefbau und Transport AG Feldlistrasse 19, Jona ................................................. 055 212 26 00 www.rueegg-jona.ch

Öffnungszeiten Entsorgungspark: Mo-Fr 9.30-12 / 13.30-18 h / Sa 8-12 h


NÜTZLICHE DIENSTE GARAGE Büel-Garage AG, Breitenstrasse 1, Gebertingen ........... 055 284 10 44 www.buel-garage.ch

Reparaturen aller Marken / Pneuservice Alles rund um Ihr Auto

GARAGE / OCCASIONEN / PNEUSERVICE Garage Helbling AG, Rütistrasse 47, Rapperswil .......... 055 220 88 33 info@garagehelbling.ch www.garagehelbling.ch

Ford und Volvo Vertretung / Werkstätte und Verkauf

GARTENBAU / GARTENPFLEGE Derron Gärten, Rütistrasse 89, Jona ........................... 055 525 83 91 www.derron-gaerten.ch

Schädlingsberatung und -bekämpfung Naturnahe Gärten

GARTENBAU / GARTENPFLEGE Versandhandel Garten u. Zubehör, Solar, Moonlight Campi Gartenpflege & Gestaltung GmbH Mythenstrasse 17, Rapperswil..................................... 055 210 88 70 www.campi.ch

Outdoor Kunstpflanzen UV-fest (Profiserie)

GASTHAUS ZUM RÖSSLI Dorfstrasse 16, Goldingen ........................................... 055 284 54 25 gasthauszumroessli@bluewin.ch www.gasthauszumroessli.ch

gutbürgerliche, saisonale Küche Sa-Mi ab 9 h offen / Do geschl. / Fr ab 16 h offen

KINDERBETREUUNG Prismalino Kindertagesstätte Bachstrasse 19, Rapperswil ........................................ 055 220 26 01 Prismalino Spielgruppe Glärnischstrasse 7, Rapperswil.................................... 055 220 26 02 www.prismalino.ch

KIRCHE IM PRISMA Glärnischstrasse 7, Rapperswil.................................... 055 220 26 26 www.prisma-online.org

MALERGESCHÄFT Walter Kuster, Mobile ................................................. 079 447 83 38 Rösslistrasse 2, Wagen ............................................... 055 212 82 02

Maler- und Tapeziererarbeiten


NÜTZLICHE DIENSTE METALLBAU / SCHLOSSEREI Schmucki AG, Buechstrasse 29, Jona ......................... 055 212 27 28 www.jonametallbau.ch

Balkonverglasungen / Reparaturen aller Art allg. Metallbauarbeiten / Fenster und Türen

METZGEREI BETSCHART Hauptstrasse 11, Schmerikon ..................................... 055 282 13 07 www.metzgerei-betschart.com

Partyservice / regionale Spezialitäten / Ihr Fachgeschäft für Alltägliches und Aussergewöhnliches

MÖBELGESCHÄFT VERANO Fabrikstrasse 2, Kaltbrunn .......................................... 055 293 59 83 www.verano-wohnen.ch

Sa 10-15 h Exklusives Wohnen Drinnen und Draussen

PFARRÄMTER Evang.-ref. Kirchgemeinde Rapperswil-Jona: Sekretariat, Rapperswil ............................................... 055 220 52 40 Pfr. Aschmann Hanspeter, Rapperswil ........................ 055 210 67 57 Pfr. Fäh Heinz, Rapperswil ......................................... 055 210 16 54 Pfrn. Hiller Katharina, Rapperswil ................................ 055 220 52 47 Pfr. Schmitt Cyril, Jona ............................................... 055 212 28 29 Röm.-kath. Pfarramt Rapperswil, Bollingen, Jona, Kempraten, Wagen: Sekretariat, Friedhofstrasse 3, Jona ............................. 055 225 78 00

PIZZAKURIER UND PIZZERIA CAMPIONE Binzenstrasse 2, Eschenbach ..................................... 055 292 22 44 marcel_maechler11@yahoo.de www.pizza-campione.ch

Mo-Fr 11-13.30 / 17-23 h / Sa+So 17-23 h Mittwoch Ruhetag

RESTAURANT ALTSTADT Familie Vasco Marktgasse 15, Eingang Seestrasse, Rapperswil .......... 055 211 95 85 www.restaurant-altstadt.ch

Italienische Spezialitäten / Fischspezialitäten hausgemachte Pasta und Desserts / Terrasse

SPIELWAREN Spiel gut und Hauswartungen Staub GmbH Allmeindstrasse 27, Jona ............................................ 055 212 23 90 Bahnhofstrasse 12, Uster ........................................... 044 940 06 05 www.spielgut-jona.ch

Jona: Mo geschl. / Di-Fr 9-12 / 14-18.30 h / Sa 9-16 h Uster: Mo-Fr 9-12 / 13.30-18.30 h / Sa 9-16 h


NÜTZLICHE DIENSTE STADTVERWALTUNG RAPPERSWIL-JONA St. Gallerstrasse 40, Jona............................................ 055 225 70 00

Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 13.15-18.30 h Di-Fr 8.30-11.30 / 13.15-16.30 h

TRANSPORTE GMÜR FÜR SIE, Mövenstrasse 16, Jona ..................... 079 284 27 36 info@taxitransporte.ch www.taxitransporte.ch

Fahr- und Taxidienste / Flughafentransfer Shoppingtouren / Einkaufsfahrten fachgerechte Entsorgungen / div. Haushaltsarbeiten

TRANSPORTE / UMZÜGE / LAGERUNGEN O. Kindlimann AG, Hofacherstrasse 45, Laupen ........... 055 246 63 63 info@kindlimannag.ch www.kindlimannag.ch

Umzüge / Transporte / Kranwagen / Lagerungen Extrafahrten / Schwertransporte / Möbeltransporte

VERWALTUNGEN Halde Verwaltung & FP Restoring, Felix Pfiffner Lenggisergasse 6, Jona ............................................... 055 210 93 77 www.fp-restoring.ch

Verwaltungen / Buchhaltungen / Bauführungen Umbauten / Küchenausbau usw.

NOTIZEN


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald er den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!

Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Internetkriminalität Das Internet: unendliche Weiten - aber auch sehr gefährlich!

Das Internet bietet schier unendliche Möglichkeiten: Man kann Kontakte pflegen und neue Bekanntschaften schliessen, Einkäufe tätigen und Reisen buchen, Informationen finden und Bankgeschäfte erledigen. Wer nicht aufpasst und alles glaubt, was im Internet behauptet wird, kann allerdings schnell zum Opfer werden - finanziell und persönlich. mit gesundem Misstrauen und ein paar technischen Hilfsmitteln lassen sich viele böse Überraschungen vermeiden.

«Einmal im Netz, immer im Netz!» Laden Sie so wenig persönliche Bilder und Daten ins Internet wie möglich. Sie haben keine Kontrolle mehr darüber! Nutzen Sie die Sicherheitseinstellungen in Ihren sozialen Netzwerken (wie z.B. Facebook). Misstrauen Sie allen Posts und E-Mails von Absendern, die Sie nicht persönlich kennen; seriöse Firmen fragen Sie z.B. nie per E-Mail nach Ihren persönlichen Daten oder Passwörtern. Überprüfen Sie Anbieter von Waren und Dienstleistungen im Netz auf ihre Glaubwürdigkeit und Erreichbarkeit. Überprüfen Sie regelmässig die Aktualität Ihres Virenschutzprogramms. Nutzen Sie sichere Passwörter und geben Sie sie niemals weiter. Verhalten Sie sich online stets freundlich und respektvoll, so wie offline auch. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:

1

FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118

2

PERSONEN RETTEN

3

TÜREN SCHLIESSEN

4

BRAND BEKÄMPFEN

Lift nicht benützen!

Ruhe bewahren!

Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten


POLIZEI.............................................. 117/112

FEUERWEHR .................................. 118/112

SANITÄTSNOTRUF ................................ 144

VERGIFTUNG ............................................. 145

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.