Infomerkblatt region gaster

Page 1

AUSGABE 2019 / 2020

AUFLAGE 8940 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE REGION GASTER

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ......................... 0848 144 222 (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist)

BESTATTUNGSDIENST Edi Arnold, Hauptstrasse 12, Schmerikon .................... 079 917 01 21 edibestattungsdienst@gmail.com

24 h Dienst / Einsargen / Überführungen Urnen- und Sargverkauf / Ausstellungsraum

ENERGIEVERSORGUNG EVS Energieversorgung Schänis AG Oberbirgstrasse 4, Schänis ......................................... 055 615 36 00

Elektroinstallationen / Telekommunikation / Gas Kabelfernsehen / Internet / Solar 24 h Pikettdienst

KANTONSPOLIZEI Posten Schänis .......................................................... 058 229 79 49

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............... 0844 144 004

GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Baumann Adriana, Schänis ................................... 055 615 30 67 Baumann Stefan, Facharzt, Schänis ............................ 055 615 30 67 Dr. Fürer Leo, Amden ................................................. 055 611 11 10 Dr. Gmür Hugo, Kaltbrunn .......................................... 055 293 35 00


GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Reich Christiane, pract. med., Benken ........................ 055 283 45 55 Dr. Semmler Britta, Benken ........................................ 055 283 45 55 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Meili Frank, Weesen.............................................. 055 615 50 46

FUSSPFLEGE Happy Fuss, Anja Mäder ............................................ 055 615 17 26 Fuchswinkel 26, Schänis ............................................ 079 824 28 34 www.happy-fuss.ch

HEBAMME Hebamme Dörte Kohrs, Hauptstrasse 37, Weesen

MASSAGEN Medizinische Massagepraxis Nicole Steiner-Oehy Obere Bachwegen 19, Rieden..................................... 079 283 90 26

NATURHEILKUNDE Naturheilpraxis Lilian Rüdisüli Bahnhofstrasse 14, Kaltbrunn

PHYSIOTHERAPIE PIRJO VISKARI Rathausplatz 16, Schänis ........................................... 055 615 12 56 www.physio-schaenis.ch

Triggerpunktbehandlung / manuelle Therapie Lymphdrainage

PODOLOGIE Monika Harder, Podologin SPV Rietwiesstrasse 8, Benken .......................................... 055 283 11 22

Spangentechnik

SPITAL Spital Linth, Uznach ................................................... 055 285 41 11

TIERÄRZTE Bisig Tierärzte AG, Kaltbrunn, Nutztiere + Pferde ......... 055 293 32 93

ZAHNÄRZTE Dr. Gajic Aleksandar, Kaltbrunn .................................. 055 283 25 50 Dr. Graf Alfred, Weesen .............................................. 055 616 10 43 Hassler Patricia, med. dent., Kaltbrunn ....................... 055 293 40 40 Dr. Jensen Jörgen, Gommiswald ................................. 055 280 45 66 LINTHPRAXEN, Schänis ............................................. 055 615 34 00 Dr. Petersen Kerstin, Kieferorthopädie, Kaltbrunn ........ 055 293 40 40 Dr. Schmid Shekeba, Benken ..................................... 055 283 41 21


NÜTZLICHE DIENSTE ALTGOLDANKAUF ESG Edelmetall-Service GmbH Oberdorf 8, Schänis.................................................... 055 615 42 36 www.goldankauf.ch

Ankauf Altgold, Silber, Platin, Palladium Schmelzbewilligung Nr. 149

AUTOSPRITZWERK Carrosserie Büsser GmbH Ziegelbrückstrasse 30, Weesen

BÄCKEREI Bäckerei-Konditorei Huber Dorfplatz 6, Gommiswald

BANK Raiffeisenbank Schänis-Amden, Oberdorf 7, Schänis

BEDACHUNGEN Wiget Bedachungen GmbH, Lindenstr. 1, Uetliburg

BEHINDERTENTRANSPORT Reust GmbH, Starrbergstrasse 14, Benken

BLUMENGESCHÄFT Blumen Handwerk, Oberdorf 9, Schänis

BLUMENGESCHÄFT helbling und blumen, Rickenstrasse 2, Gommiswald

BODENBELÄGE Betschart Schreinerei-Bodenbeläge GmbH Wildbrunnstrasse 12, Kaltbrunn .................................. 055 283 47 47 info@betschart-kaltbrunn.ch www.betschart-kaltbrunn.ch

Küchen / Türen / Möbel / Glasreparaturen Bodenbeläge / Innendekoration

COIFFEUR Coiffure Edith, Bahnhofstrasse 3, Benken

COIFFEUR Coiffure Felber Rahel, Fabrikstrasse 13, Kaltbrunn

COIFFEUR Hairstyle topInn, Birchlistrasse 9, Gommiswald


NÜTZLICHE DIENSTE FEDERTECHNIK Federtechnik Kaltbrunn AG Benknerstrasse 54, Kaltbrunn

GARAGE Fly-Garage, Amdenerstrasse 11, Weesen

GARAGE Garage Gmür AG, Dorfstrasse 62, Amden. .................. 055 611 18 86 garage.gmuer@bluewin.ch www.garage-gmuer.ch

offiz. VW-Vertretung / Reparaturen und Service aller Marken / Landmaschinen / Schneeräumungen

GARAGE Garage Hautle, Gasterstrasse 44, Kaltbrunn

GARAGE Garage Jörg AG, Ziegelbrückstrasse 22, Weesen

GARAGE Garage R. Bruhin, Neubruchstrasse 2, Benken

GARAGE BRUNNER Fischhausenstrasse 8a, Kaltbrunn ............................... 055 283 34 83 www.brunnergarage.ch

stop+go Ihr Auto unsere Kompetenz VW, Audi, Seat, Skoda offizieller Classic Parts Stützpunkt

GARAGE / CARROSSERIE / SPRITZWERK Markaj Automobile .................................................... 055 282 22 00 Gewerbehaus Aatal 1, Neuhaus .................................. 079 919 20 30 www.markaj-automobilen.ch

Reparaturen aller Marken / Carrosserie / Neuwagen und Occasionen / An- und Verkauf aller Marken


NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Amden: Dorfstrasse 22 ............................................................ 058 228 25 00

Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 13.30-17.30 h Di-Fr 8-11.30 / 13.30-16.30 h Benken: Zentrumplatz 2........................................................... 055 293 30 30

Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h Di-Fr 8-11.30 / 14-16.30 h Gommiswald, Rieden, Uetliburg: Rietwiesstrasse 2, Gommiswald................................... 058 228 70 00

Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h Di-Fr 8-11.30 / 14-17 h Kaltbrunn: Dorfstrasse 5/7 ........................................................... 058 228 63 00

Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h Di-Fr 8-11.30 / 14-16.30 h Schänis, Maseltrangen, Rufi: Oberdorf 16, Schänis .................................................. 055 619 61 61

Schalterstunden: Mo-Mi 8.30-11.30 / 14-16 h Do 8.30-11.30 / 14-18 h Fr 8.30-11.30 / 14-16 h Weesen: Hauptstrasse 15 ......................................................... 058 228 76 00

Schalterstunden: Mo-Fr 8-11.30 / 14-16.30 h

HAUSWARTUNG / REINIGUNG H. Hämmerli, Wilenhofstrasse 8, Kaltbrunn ................. 079 431 32 71 www.hans-haemmerli.ch

Gartenarbeiten / Hauswartungen Gartenunterhalt / Liegenschaftsservice

HOLZBAU Romer Holzbau AG, Unterhaldenstrasse 16, Benken

HUNDEPENSION Hundeferienpension St. Gallen Ringstrasse 18b, Gommiswald .................................... 076 343 12 91

KANALREINIGUNG ABT Elsener GmbH, Uznacherstrasse 74, Kaltbrunn


NÜTZLICHE DIENSTE KÜCHENBAU Pelikan Küchen AG, Rautistrasse 6, Kaltbrunn ............. 079 691 55 82

MALERGESCHÄFT Glaus + Steiner, Rickenstrasse 15, Gommiswald .......... 079 468 94 06

MALERGESCHÄFT MAWEG GmbH, Grafenaustrasse 2, Kaltbrunn www.maweg-gmbh.ch

METZGEREI Dorfmetzg Party-Service N. Jud Dorfstrasse 11, Benken

METZGEREI Metzgerei Meier, Dorfplatz 1, Gommiswald

MÖBELRESTAURATION Holzwurmsanatorium, Unterhaldenstr. 2, Benken ........ 055 283 18 18 www.holzwurmsanatorium.ch

Restauration und Verkauf von antiken Möbeln über 1400 Möbel / Spezialanfertigung auf Wunsch

PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Rieden, Uetliburg: Sekretariat, Uznach .................................................... 055 285 15 15 Benken, Kaltbrunn: Pfr. Giavoni Daniel, Uznach ........................................ 055 285 15 13 Gommiswald, Rieden, Uetliburg: Pfr. Schneebeli Matthias, Uznach ............................... 055 285 15 02 Maseltrangen, Rufi, Schänis: Pfarramt, Bilten .......................................................... 055 615 22 43 Weesen, Amden: Pfr. Schlede Jörn, Weesen .......................................... 055 616 16 80


NÜTZLICHE DIENSTE PFARRÄMTER Röm.-kath. Pfarramt Amden: Pfarreibeauftragter Gorski Pawel, Weesen .................... 079 588 73 33 Benken: Sekretariat, Benken .................................................... 055 283 11 80 Gommiswald, Rieden, Uetliburg: Sekretariat, Gommiswald ............................................ 055 280 22 06 Seelsorger Wüst Jürg, Gommiswald ............................. 055 280 22 06 Kaltbrunn: Sekretariat, Kaltbrunn ................................................. 055 293 21 41 Schänis, Maseltrangen, Rufi: Sekretariat und Pfarreibeauftragter Schmid Bruno, Schänis ................. 055 615 11 28 Weesen: Sekretariat und Pfarreibeauftragter Gorski Pawel .......... 055 616 11 87

RESTAURANT Älpli Bistro Lounge, Dorfplatz 15, Gommiswald www.aelpli-gommiswald.ch

RESTAURANT Hotel Sonne, Dorfstrasse 36, Amden

RESTAURANT Landgasthof Paradiesli Obere Betliserstrasse 12, Weesen

RESTAURANT Restaurant Cécile, Rickenstrasse 42, Gommiswald....... 055 280 55 10

RESTAURANT Ristorante Radice, Rickenstrasse 5, Gommiswald ........ 055 280 27 91

SECOND-HAND Kinderartikelbörse, Ernetschwilerstr. 21, Gommiswald

TREUHANDBÜRO Expertas Linth Treuhand AG German Fritschi, dipl. Treuhandexperte Armin Zweifel, dipl. Bankfachmann Neuzaun 1, Rufi ......................................................... 055 293 21 00 www.expertas.ch

Steuern / Buchhaltung / Firmengründungen

WEINHANDEL Salzer WEINE GmbH, Dorfplatz 2, Gommiswald


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:

1

FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118

2

PERSONEN RETTEN

3

TÜREN SCHLIESSEN

4

BRAND BEKÄMPFEN

Lift nicht benützen!

Ruhe bewahren!

Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten


POLIZEI.............................................. 117/112

FEUERWEHR .................................. 118/112

SANITÄTSNOTRUF ................................ 144

VERGIFTUNG ............................................. 145

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.