AUSGABE 2020
AUFLAGE 9149 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE REGION MALOJA (deutschsprachiger Teil)
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ELEKTROINSTALLATIONEN der elektriker Räto Camenisch AG Via Surpunt 48, St. Moritz ........................................... 081 832 32 70 www.derelektriker.ch
Neu- und Umbauten / Reparaturen Service / Telematik / 24 h Service EDV- und Telefoninstallationen
ELEKTROINSTALLATIONEN Elektro RES AG, Sils Maria, Silvaplana, St. Moritz ......... 081 822 17 17 info@elektro-res.ch www.elektro-res.ch
24 Stunden Service
KANTONSPOLIZEI Oberengadin-Bergell, Via Grevas 35, St. Moritz ............ 081 257 76 80
SANITÄR / HEIZUNG Alfred M. Riederer AG, Via Brattas 54, St. Moritz .......... 081 833 36 00 www.riedererag.ch
24 hours in service for you
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Barta Franziska, Zuoz ........................................... 081 854 25 25 Dr. Campell Lüzza R., Pontresina ................................ 081 842 62 68 Dr. Eberhard R., Med. Zentrum Heilbad, St. Moritz ...... 081 830 80 00 Dr. Gachnang Urs, Bever ............................................ 081 852 33 31 Dr. Grattarola Giovanni, Pontresina .............................. 081 842 77 66
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Grünenfelder Carmen, St. Moritz............................ 081 833 83 83 Dr. Hasler Peter, St. Moritz ......................................... 081 833 83 83 Dr. Kriemler Anke, Samedan ....................................... 081 851 14 14 Dr. Monasteri Lilian, Celerina ...................................... 081 833 34 83 Dr. Monasteri Robert, Celerina .................................... 081 833 34 83 Dr. Rouhi Robert, St. Moritz ........................................ 081 837 30 30 Dr. Schläpfer Andri, St. Moritz ..................................... 081 833 17 77 Dr. Schläpfer Linda, St. Moritz..................................... 081 833 17 77 Allgemeine Innere Medizin / Manuelle Medizin Dr. Glisenti Paolo, Samedan ........................................ 081 852 47 66 Allgemeine Innere Medizin / Pneumologie Xundheitszentrum Silvaplana, Silvaplana ..................... 081 838 60 60 Allgemeine Innere Medizin Psychosomatische Medizin Dr. Klinke Hasler Hadrawa, St. Moritz .......................... 081 833 83 83 Allgemeine Innere Medizin Rheumaerkrankungen Dr. De Vecchi P., Med. Zentrum Heilbad, St. Moritz ..... 081 830 80 10 Dr. Dietsche A., Med. Zentrum Heilbad, St. Moritz ....... 081 830 80 05 Allgemeine Innere Medizin / Sportmedizin Dr. Beuing Markus, Samedan ..................................... 081 852 47 66 Allgemeine Innere Medizin Ultraschalldiagnostik Dr. Robustelli M., Med. Zentrum Heilbad, St. Moritz..... 081 830 80 20 Anästhesie / Schmerztherapie Dr. Deplazes Markus, Klinik Gut, St. Moritz .................. 081 836 34 34 Dr. Gross Jeannette, Klinik Gut, St. Moritz.................... 081 836 34 34 Anästhesie / Schmerztherapie / Sportmedizin Dr. Grünenfelder Andi, Klinik Gut, St. Moritz ................ 081 836 34 34 Augenkrankheiten Dr. Dubini Lodovico, Samedan .................................... 081 852 30 10 Dr. Rohrer Kaspar, St. Moritz ...................................... 081 851 00 00 Augenkrankheiten / Augenchirurgie Dr. Bernasconi Paolo, St. Moritz .................................. 081 851 00 00 Dr. Eisenmann Dieter, St. Moritz ................................. 081 851 00 00 Dr. Lengyel Dora, St. Moritz ........................................ 081 834 02 02 Chiropraktik Chiropraktik Engadin Samedan, Samedan ................... 081 850 05 07 Dr. Meier Sara, St. Moritz ............................................ 081 833 40 64 Frauenheilkunde / Geburtshilfe Dr. Sandmeier I., Med. Zentrum Heilbad, St. Moritz ..... 081 830 80 30 Kinderorthopädie Dr. Dierauer Stefan, Klinik Gut, St. Moritz .................... 081 836 34 34 Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden, Samedan ................................................................... 081 850 03 71 Nervenkrankheiten (Neurologie) Dr. Richter Sven, Med. Zentrum Heilbad, St. Moritz ..... 081 830 80 50 Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten Hals- und Gesichtschirurgie Dr. Hofer E., Med. Zentrum Heilbad, St. Moritz ............ 081 830 80 60
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Ahlbäumer Georg, Klinik Gut, St. Moritz ................. 081 836 34 34 Dr. Baumann Patrick, Klinik Gut, St. Moritz ................. 081 836 34 34 Dr. Durchholz Holger, Klinik Gut, St. Moritz ................. 081 836 34 34 Dr. Reese Martin, Klinik Gut, St. Moritz ........................ 081 836 34 34 Dr. Schmid Beat, Klinik Gut, St. Moritz ........................ 081 836 34 34 Dr. Steiner Christian, Klinik Gut, St. Moritz ................... 081 836 34 34 Dr. Urfer Adrian, Klinik Gut, St. Moritz ......................... 081 836 34 34 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Buder Thomas, St. Moritz ...................................... 081 833 41 41 Dr. Frey Nadia, St. Moritz............................................ 079 525 65 90 Psychiatrische Dienste Graubünden, St. Moritz ............ 058 225 10 10 Sportmedizin Dr. Peroni Frédéric, Klinik Gut, St. Moritz..................... 081 836 34 34 Venenchirurgie Dr. Linde Nikolaus, Samedan ...................................... 081 852 17 27 Wirbelsäulenchirurgie Prof. Dr. Hausmann Oliver, Klinik Gut, St. Moritz .......... 081 836 34 34 PD Dr. Külling Fabrice, Klinik Gut, St. Moritz ................ 081 836 34 34
ERNÄHRUNGSBERATUNG Vitalità Gesundheitsberatung Via Gunels 3i, Champfèr
HOMÖOPATHIE Praxis für klassische Homöopathie S. Reisinger-Janser, Via Mulin 10, Bever
KOSMETIKSTUDIO www.kosmetikaurelia.ch
PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie St. Moritz, Marit Pasig Via dal Bagn 16, St. Moritz www.physiostmoritz.ch
PHYSIOTHERAPIE Andrea-Marco Signorell Via da la Staziun 1, Celerina
SPITÄLER Klinik Gut AG, St. Moritz ............................................. 081 836 34 34 Orthopädie und Unfallchirurgie, 24/7 Notfalldienst www.klinik-gut.ch Spital Oberengadin, Samedan ..................................... 081 851 81 11 Interdisziplinäres 24 h-Notfallzentrum für Unfall und Krankheit
GESUNDHEITS DIENSTE SPITEX OBERENGADIN Via Nouva 3, Samedan ............................................... 081 851 17 00 www.spitex-oberengadin.ch
Hilfe und Pflege zu Hause Mahlzeitendienst / Krankenmobilien 8-12 / 13.30-17 h
TIERÄRZTE Centro Vet Tierarztpraxis, Samedan ............................. 081 852 44 77 Clinica Alpina, Samedan ............................................. 081 861 00 81 Dr. Milicevic Anton S., Sils .......................................... 081 826 55 60
ZAHNÄRZTE Dr. Breiner-Joos Vera, Kieferorthopädie, St. Moritz ....... 081 833 36 61 Dr. Combi Giovanni, Kieferorthopädie, St. Moritz .......... 081 832 12 31 Dr. Frei Bianca, Pontresina ......................................... 081 842 70 00 swiss smile, St. Moritz ................................................. 081 837 95 60 Dr. Trabold Stephan, St. Moritz ................................... 081 833 73 73 Zahnärzte Mettler & Hälg, Samedan ............................ 081 852 38 32 Dr. Zampatti Peter, Zuoz ............................................. 081 854 02 80 Dr. Ziedas Rytis, Samedan .......................................... 081 852 40 44
ZAHNTECHNISCHES LABOR
NÜTZLICHE DIENSTE BAUUNTERNEHMUNG GIPSERGESCHÄFT D. Martinelli AG, Via San Gian 46, St. Moritz ................ 081 833 39 25 www.martinelli-bau.ch
Hochbau / Tiefbau / Umbauten / Gipserarbeiten Fliessestriche / Kundendienst
BAUUNTERNEHMUNG, KUNDENMAURER Rocca + Hotz AG, Dorta 74, Zuoz................................ 081 854 12 86 DER CHÜBELIMUURER www.roccahotz.ch
Kundenmaurer / Umbauten / Hoch- und Tiefbau
COIFFEUR Coiffeur Edith Sappl Galleria Caspar Badrutt, St. Moritz ............................... 079 357 85 81
NÜTZLICHE DIENSTE GARAGE Ming Service AG, Föglias 11, Sils/Segl Maria ................ 081 826 61 33 www.mingservice.ch
Reparaturen PW, LKW und Baumaschinen Hydraulikschlauchservice / Tachoprüfung
GEMEINDEVERWALTUNGEN Bever: Fuschigna 4 .................................................... 081 851 00 10
Schalterstunden: Mo,Mi,Fr 14-17 h / Mi 7.30-11 h Celerina: Via Maistra 97 ............................................. 081 837 36 80
Schalterstunden: Mo,Mi,Fr 9-11.30 / 14-16 h Di 9-11.30 / 14-17 h / Do 9-11.30 / 13-16 h La Punt Chamues-ch: Via Cumünela 43 .................... 081 854 13 14
Schalterstunden: Mo-Fr 8-12 / 14-18 h Madulain: Via Suot 32 ............................................... 081 854 11 41
Schalterstunden: Mo-Fr 9.30-11.30 h Maloja: Promontogno................................................. 081 822 60 60
Schalterstunden: Mo-Fr 10-11.30 h / Mo,Mi,Fr 14-17 h Pontresina: Via Maistra 133 ....................................... 081 838 81 81
Schalterstunden: Mo-Fr 9-11.30 / 14-16 h / Do Nachmittag geschl. Samedan: Plazzet 4 ................................................... 081 851 07 07
Schalterstunden: Mo-Fr 9.30-11.30 h / Mo 13-16 h Di 14-18 h / Mi-Fr 14-16 h S-chanf, Cinuos-chel: Chauntaluf 51, S-chanf ........... 081 851 22 88
Schalterstunden: Mo,Mi 9-12 / 16-17.30 h Di 9-12 h / Do 9-12 / 16-17 h / Fr 8-12 h Sils Maria, Fex, Plaun da Lej, Sils Baselgia: Via da Marias 93, Sils i. Engadin/Segl .......................... 081 826 53 16
Schalterstunden: Mo-Fr 9.30-11.30 / 14.30-17.30 h Silvaplana, Champfèr, Silvaplana-Surlej: Via Maistra 24, Silvaplana ........................................... 081 838 70 70
Schalterstunden: Mo-Fr 9-11.30 / 14.30-17 h St. Moritz, Champfèr: Via Maistra 12, St. Moritz......... 081 836 30 00
Schalterstunden: Mo-Fr 8.30-11.30 / 14-16 h / Do bis 18 h Zuoz: Plazzet 113 ...................................................... 081 851 22 22
Schalterstunden: Mo 9-11.30 / 14-17 h / Di 9-14 h Mi 9-11.30 / 14-17 h / Do 9-11.30 / 14-18.30 h Fr 9-11.30 / 14-16 h
GLASSERVICE xglas AG, Alte Brauerei, Celerina ................................ 081 286 04 57 celerina@xglas.com www.xglas.com
Bäder / Küchen / Türen / Spezialanfertigungen schnell, flexibel und technisch top ausgerüstet
NÜTZLICHE DIENSTE HAUSWARTUNGEN / LIEGENSCHAFTEN Grob Support, Via Charels Suot 12, Bever .................... 079 336 19 27 wloghome@bluewin.ch
Gartenpflege / Unterhalt von Gebäuden und technischen Anlagen / Reinigungen
HOTEL Hotel Cervus, Via Giovanni Segantini 32, St. Moritz
HOTEL / RESTAURANT Hotel Terminus Via Retica 24, Samedan.............................................. 081 852 53 36 www.terminus-samedan.ch
Pizzeria / gutbürgerliche Küche / 7 Tage offen
KÄSEREI Sennereigenossenschaft Pontresina Via Cruscheda 3, Pontresina
KERAMIKPRODUKTE Stüva Ceramica, Las Stallettas 23A, Zuoz
KUTSCHENFAHRTEN Helene Riedberger, Cuntschett 17, Pontresina ............. 079 681 29 80 helen.riedberger@bluewin.ch www.kutschenbetrieb-riedberger.ch
Ferienboxen für Pferde
MALERGESCHÄFT Oskar Kleger AG, Via Sela 9, St. Moritz ........................ 081 833 18 17 malerkleger@bluewin.ch www.malerkleger.ch
PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Verwaltung, Zuoz ........................................................ 081 836 22 23 Röm.-kath. Pfarramt Celerina, Zuoz: Pfarramt, Celerina ............................. 081 833 33 86 Pontresina: Pfarramt und Pfr. Bolt Dominik Anton, Via Maistra 192 .......................................................... 081 842 62 96 Samedan, Bever: Pfarramt und Vikar Prokop Daniel, Samedan ............... 081 852 52 21 St. Moritz: Sekretariat, Via Maistra 43 ........................ 081 837 51 10 Pfr. Audrius Micka, Via Maistra 43 .............................. 081 837 51 11
NÜTZLICHE DIENSTE RESTAURANT Bergrestaurant Hahnensee Familie Zimmermann, St. Moritz ................................. 081 833 36 34
hausgemachte saisonale Küche telefonische Reservationen Familien mit Kindern sind auch willkommen
RESTAURANT ............................. 081 850 03 88
RESTAURANT Restaurant Crasta, Crasta 9, Fex ................................. 081 826 53 92 www.pensiuncrasta.ch
RESTAURANT Restaurant Mono, Schulhausplatz, St. Moritz ............... 081 837 04 00 www.monopol.ch
Italienische mediterrane Küche Sky Bar St. Moritz
TREUHANDBÜRO b + s treuhand, Via Maistra 113, Celerina .................... 081 834 40 50
TREUHANDBÜRO Beat Wohlwend, Via Stredas 4, St. Moritz..................... 081 832 29 10 www.wohlwend-treuhand.ch
Buchhaltung / Steuerberatung Verwaltung von Stockwerkeigentum
NOTIZEN
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:
1
FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118
2
PERSONEN RETTEN
3
TÜREN SCHLIESSEN
4
BRAND BEKÄMPFEN
Lift nicht benützen!
Ruhe bewahren!
Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Notfall- & Info-App
Notruf Graubünden Süd ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband