Infomerkblatt region schinznach

Page 1

AUSGABE 2019 / 2020

AUFLAGE 3556 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE REGION SCHINZNACH

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ................................................................. 118 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ......................... 0800 300 001 Notfalldienst Region Brugg ......................................... 056 450 30 30

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Erwachsene (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz) ....................... 0900 401 501 Kinder bis 16 Jahre (Fr. 3.16/Min. ab Festnetz) ............ 0900 131 131

BESTATTUNGSINSTITUT Allgemeines Bestattungsinstitut BAUMANN AG Buchserstrasse 34, Aarau ........................................... 062 822 22 00 www.bestattungsinstitutaarau.ch

Tag und Nacht erreichbar

POLIZEI Kantonspolizei Aargau, Brugg ..................................... 062 835 85 00 Regionalpolizei Brugg ................................................. 056 461 76 80 Regionalpolizei Lenzburg ............................................ 062 886 45 55

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

GESUNDHEITS DIENSTE ALTERSHEIM Auhof Alters- und Pflegeheim Talstrasse 11, Au-Veltheim

ALTERS- UND PFLEGEHEIM Alters- und Pflegeheim Schenkenbergertal AG Kellermattweg 7, Schinznach Dorf ............................... 056 463 67 67 www.aph-schenkenbergertal.ch

Das gemütliche Zuhause für pflegebedürftige Menschen


GESUNDHEITS DIENSTE APOTHEKE Apotheke Schinznach-Dorf AG Oberdorfstrasse 27, Schinznach Dorf

ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin medicalHELP.ch, Schinznach Dorf .............................. 056 443 23 30 Allgemeine Innere Medizin Rheumaerkrankungen Dr. Zehnder Philipp, Schinznach Bad .......................... 056 463 85 11 Allgemeine Innere Medizin / Tibetische Medizin Dres. Schneider Rudolf, Judith und Maja, Schinznach Dorf ......................................................... 056 443 27 30 Rheumaerkrankungen Physikalische Medizin und Rehabilitation Dr. Bützberger Stefan, Schinznach Bad ....................... 056 463 85 11

FUSSPFLEGE Fusspflegepraxis im Schenkenbergertal Häuptli 506, Thalheim ................................................ 076 437 14 41

FUSSREFLEXZONENMASSAGE Massage Margrith Menzi Schulhausstrasse 15, Veltheim.................................... 056 443 26 82

PHYSIOTHERAPIE C. Brobbel Hochstrasser, dipl. Physiotherapeutin Hauptstrasse 14, Auenstein ........................................ 062 897 22 46 www.physiotherapie-auenstein.ch

manuelle Therapie / Lymphdrainage / Triggerpunkt Sportphysiotherapie / Hausbesuche

PHYSIOTHERAPIE Roland Polak, dipl. Physiotherapeut Oberdorfstrasse 5, Schinznach Dorf ............................ 056 443 03 07

man. Therapien / Lymphdrainage / Hausbesuche Hippo Therapie-K / Stosswellentherapie

PHYSIOTHERAPIE Praxis PhySimone GmbH, Jurastrasse 1, Wildegg ........ 062 893 41 40 Simone Karl, dipl. Physiotherapeutin FH ...................... 079 909 41 40 www.physimone.ch

Lymphdrainage / Check des Bewegungsapparates Coaching / Lebensberatung / Familienstellen

SPITÄLER Kantonsspital Baden AG, Baden ................................. 056 486 21 11 Kantonsspital Aarau AG, Aarau ................................... 062 838 41 41 Hirslanden Klinik Aarau, Aarau ................................... 062 836 70 00


GESUNDHEITS DIENSTE SPITEX Ambulante Pflege Schenkenberg Silvia Rolli, Schenkenberg 144D, Thalheim .................. 056 443 32 65 www.spix.ch

Pflege 24 h Dienst / Krankenkassen anerkannt

SPITEX 24 H Humanum plus 24 AG, Fröhlichstrasse 55, Brugg ....... 056 441 00 50 www.humanumplus24.ch

beraten / betreuen / pflegen private Spitex / Krankenkassen anerkannt

TIERÄRZTE Kleintierpraxis Vetstation Niederlenz, Niederlenz .......... 062 891 54 20 Tierarztpraxis Bäbler Nick, Tierarzt, Hausen ................ 056 442 55 42

ZAHNARZT Dr. Burkart Dominik, Schinznach Dorf ......................... 056 443 02 08

NÜTZLICHE DIENSTE ANWÄLTE UND NOTARE Schwaller Flury Dübendorfer Nadia Flury, lic. iur. Rechtsanwältin Unterer Haldenweg 1, Lenzburg .................................. 062 892 15 43 flury@sfd-law.ch www.sfd-law.ch

BÄCKEREI Bäckerei-Confiserie Richner AG Oberdorfstrasse 24, Veltheim

BAUUNTERNEHMUNG TREIER AG, Nebenbachweg 8, Schinznach Dorf .......... 056 463 63 00 www.treier.ch HOCHBAU • TIEFBAU • GIPSEREI

Ihr Baupartner für Neu-, Umbauten, Renovationen Kundenmaurer-, innere und äussere Gipserarbeiten Fassadendämmungen und kleinere Gerüstarbeiten Eine solide Bauqualität seit über 50 Jahren

BLUMENGESCHÄFT Aareblumen AG, Talstrasse 35, Veltheim


NÜTZLICHE DIENSTE ELEKTROKONTROLLEN Bopp Elektro-Kontrollen GmbH Weierstrasse 22, Lupfig............................................... 056 444 99 11 www.boppelektrokontrollen.ch

periodische Kontrollen / Abnahmekontrollen Sicherheitsberatung / Geräteprüfung

FASSADENBAU Salm Fassadenbau AG Veltheimerstrasse 2, Schinznach Dorf

FENSTERBAU Theo Wernli AG, Hegi 300, Thalheim www.wernli-fensterbau.ch

GARAGE Autogarage Kurt Küng Aarauerstrasse 56, Schinznach Bad

GEMEINDEVERWALTUNGEN Auenstein: Schürmatt 1 ............................................. 062 897 03 02

Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h Di-Do 8-11.30 / 14-17 h Fr 8-11.30 h Schinznach-Bad: Schulhausstrasse 33 ...................... 056 443 11 37 (ab 01.01.2020 Fusionierung mit der Gemeindeverwaltung Brugg)

Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h Di-Fr 8-11.30 / 14-16.30 h Schinznach, Oberflachs: Oberdorfstrasse 9, Schinznach Dorf ............................ 056 463 63 15

Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h Di 8-11.30 h Mi,Do,Fr 8-11.30 / 14-16.30 h Thalheim: Gässli 265 ................................................. 056 443 12 84

Schalterstunden: Mo 8-11 / 14-18 h Di 8-11 / 14-17 h Mi 8-11 h Do 8-11 / 14-17 h Fr 8-11 h Veltheim: Gemeindehaus........................................... 056 463 66 99

Schalterstunden: Mo 7.30-12 / 13.30-18.30 h Di 7.30-12 h Mi,Do,Fr 7.30-12 /13.30-17 h


NÜTZLICHE DIENSTE METZGEREI Suter Metzg, Ausserdorf 2, Oberflachs

PFARRÄMTER Christkath. Pfarramt Baden-Brugg-Wettingen Pfr. Kunicki Wolfgang, Dättwil ..................................... 062 893 08 46 Evang.-ref. Pfarramt Auenstein: Pfr. Árpád Ferencz, Schötz 15 .................................... 062 897 11 79 Schinznach Bad: Sekretariat, Lupfig ...................................................... 056 444 90 16 Pfrn. Graf Esther, Schinznach Bad .............................. 056 443 10 11 Schinznach Dorf: Pfr. Karnitz Jan, Mühlegässli 15 .................................. 056 443 15 45 Pfrn. Karnitz Nadine, Mühlegässli 15 ........................... 056 443 15 45 Thalheim: Pfr. Huber Stefan, Oberdorf 51 ................................... 056 443 12 73 Veltheim, Oberflachs: Pfr. Vogt Christian, Veltheim ........................................ 056 443 12 28 Röm.-kath. Kirchenzentrum St. Franziskus, Sekretariat, Schinznach Dorf ................ 056 443 00 20 Röm.-kath. Pfarramt Auenstein: Sekretariat, Wildegg .................................................... 062 887 10 60

RESTAURANT Restaurant Schmitte, Urs Dolderer und Bianka Frahm Hauptstrasse 18, Auenstein

RESTAURANT Restaurant zur Linde, Mitteldorf 7, Oberflachs

SCHREINEREI Schreinerei Auenstein Schneider Hueb 14, Auenstein

SMARTPHONE-REPARATUREN Phone Service Tabbara Brunnengässli 1b, Schinznach Dorf


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


POLIZEI.............................................. 117/112

FEUERWEHR ............................................. 118

SANITÄTSNOTRUF ................................ 144

VERGIFTUNG ............................................. 145

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.