Infomerkblatt richterswil schönenberg hütten samstagern

Page 1

AUSGABE 2019 / 2020

AUFLAGE 6554 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE RICHTERSWIL SAMSTAGERN

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST .......................... 0900 553 555 (Fr. 1.50/Min. ab Festnetz)

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Erwachsene ............................................................... 0800 33 66 55 Kinder (Fr. 3.-/Min. ab Festnetz) ................................. 0900 57 57 57

ELEKTRO + TELEKOMMUNIKATION Brupbacher Gatti AG, Seestrasse 201, Horgen ............. 044 718 22 22 24 h Pikettdienst ........................................................ 044 782 61 21 www.brupbacher-gatti.ch

Installationen / Servicearbeiten Beratungen / Planungen

POLIZEI Kantonspolizei, Wädenswil .......................................... 044 789 40 80 Gemeindepolizei, Richterswil....................................... 044 787 11 50

SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Green Pest, Clean & Pest Management Kantonsstrasse 1, Freienbach ..................................... 043 377 80 90 www.greenpest.ch

während 365 Tagen erreichbar

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

TAXI 24 H Wädi Taxi ................................................................... 044 780 52 52 www.waedi-taxi.ch

Van bis zu 6 Personen / Limousinenservice prompt und zuverlässig

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............... 0840 401 401


GESUNDHEITS DIENSTE AQUA-FITNESS aquafitness4all.ch, Schwyzerstrasse 44, Richterswil

ÄRZTE in Richterswil Allgemeine Innere Medizin Dr. Haldemann René, Chrummbächliweg 2 ................. 044 787 28 80 Handel Iwona, pract. med., Seestrasse 17b ................. 044 787 81 81 Dr. Medic Dane, Freiestrasse 4 ................................... 044 784 28 10 Dr. Schwartz Thomas, Rosengartenstrasse 5 ............... 044 784 00 33 Dr. Wirtner Beatrice, Seestrasse 11 ............................. 044 784 00 57 Dr. Zäch Peter, Poststrasse 14a .................................. 044 784 90 91 Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Teodosiu Catalin, Poststrasse 6.............................. 044 784 77 33 Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. Derzi Rawa, Seestrasse 15b .................................. 043 844 41 86 Homöopathie Dr. Etter Gisela, Bachtelstrasse 9 ................................ 044 687 48 28 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Kramer Ulrike, Seestrasse 1 .................................. 044 784 77 77 Dr. Schimert Patrik, Seestrasse 1 ................................ 044 784 77 77 Psychotherapie Dr. Bachmann Françoise, Kirchweg 1 ......................... 044 784 02 74

ARZT in Samstagern Allgemeine Innere Medizin Frey Peter, prakt. Arzt, Weberrütistrasse 3 ................... 044 784 11 66

ATEMTHERAPIE Maria Gisler Bräm, Juchmattstrasse 30, Richterswil

FUSSREFLEXZONENTHERAPIE Praxis für Fussreflexzonentherapie Erlenstrasse 43, Richterswil www.lichtraum-fussreflex.ch

GESUNDHEITSPRAXIS Vitality Stream GmbH, Moosacherstrasse 4, Au ............ 043 833 05 30 www.vitalitystream.ch

Fusspflege / Kosmetik / Sportdiagnostik Gruppenstunden / Ruderkurse / Firmenseminare

KINESIOLOGIE M. Allenbach, Oberdorfstrasse 16, Wädenswil.............. 079 442 46 20 Dipl. IK Kinesiologin® www.praxiskinesiologie.ch

Krankenkassen anerkannt

KÖRPERTRAINING Pilates Studio Richterswil, Zugerstr. 5, Richterswil ........ 076 321 09 56 www.pilates-richterswil.ch


GESUNDHEITS DIENSTE MASSAGEPRAXIS Med. Massagepraxis François Bühlmann Dorfstrasse 49, Richterswil .......................................... 043 844 67 67 www.buehlmann-massage.ch

PHYSIOTHERAPIE Physio Rehab, Gartenstrasse 10, Richterswil

PHYSIOTHERAPIE DREI EICHEN Jeannine und Klaas Blom, dipl. Physiotherapeuten Stationsstrasse 34, Samstagern ................................... 044 687 88 81 www.physiodreieichen.ch

Sport- und Trainingstherapie / Dry Needling Bowen-Therapie / Craniosacraltherapie / Senso Pro

PRAXIS FÜR OSTEOPATHIE Aloyse Depeursinge, Osteopathin SVO / GDK Dorfstrasse 40, Richterswil .......................................... 044 422 25 64 www.osteopathie-richterswil.ch

für Säuglinge, Kinder und Erwachsene Krankenkassen anerkannt

PRAXIS FÜR OSTEOPATHIE Susanne Marx, Osteopathin Sunnengartenstrasse 10, Richterswil ........................... 076 202 01 20 www.osteopathie-marx.ch

Krankenkassen anerkannt

PRAXIS PHYSIOTHERAPIE / AKUPUNKTUR Manualtherapeut und Akupunkteur TCM Seestrasse 13, Richterswil .......................................... 043 844 48 28 www.praxisvantriet.ch

SPITÄLER Paracelsus-Spital Richterswil....................................... 044 787 21 21 See-Spital, Horgen und Kilchberg ................................ 044 728 11 11

TIERÄRZTE in Richterswil Akupunktur für Kleintiere, Weingartenstrasse 7 ............ 043 810 28 81 PetVet AG Kleintierpraxis, Zugerstrasse 5..................... 044 785 00 66

ZAHNÄRZTE in Richterswil Dr. Kalt Ueli, Zugerstrasse 3 ....................................... 044 784 61 50 Dr. Pasqualetti Tibor, Seestrasse 13 ............................ 044 784 87 87


NÜTZLICHE DIENSTE BÄCKEREI / KONDITOREI / CAFÉ Pascal Dobler, Dorfstrasse 39, Richterswil ................... 044 784 00 60 www.beck-dobler.ch

Di-Fr 6-12.15 / 14-18.30 h / Sa 6-14 h frische hausgemachte Canapes und Sandwiches

BAUUNTERNEHMUNG Füchslin Baugeschäft AG Bruggetenstrasse 1, Samstagern

BIJOUTERIE Uhren & Bijouterie Portoyan Poststrasse 29, Richterswil ......................................... 044 784 03 23

BODENBELÄGE Poletti Parkett, Teppiche und Bodenbeläge GmbH Im Haslenzopf 72, Samstagern ................................... 079 258 98 38 www.poletti-parkett.ch

CARROSSERIE Carrosserie Rusterholz AG Untere Schwandenstrasse 71, Richterswil

COIFFEUR natur-haar Hairstyles, Poststrasse 6, Richterswil

COIFFURE / NAILKOSMETIK HAARSCHLIFF Seestrasse 15b, Richterswil ........................................ 043 888 05 25 www.haarschliff.ch

Der persönliche Haarschliff für Ihre Zufriedenheit!

ELEKTROINSTALLATIONEN Santmann Energie & Elektro Fälmisstrasse 18, Samstagern

GARAGE Mühlestalden-Garage, Frohbergweg 4, Samstagern

GARTENBAU Strickler Blumen & Gärten AG Dorfstrasse 66, Richterswil


NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNG Seestrasse 19, Richterswil .......................................... 044 787 11 11

Schalterstunden: Mo 8-12 / 13.30-18 h Di,Mi,Do 8-12 / 13.30-16.30 h / Fr 7-15 h

KINDERKRIPPE Kinderkrippe / Waldkinderkrippe Güxi Bodenstrasse 15, Richterswil ...................................... 043 266 62 62 www.guexi.ch

Kinderbetreuung bis zum Kindergarteneintritt

KINDERTAGESSTÄTTE Panda Kids GmbH, Schwyzerstrasse 33, Richterswil

MALERARBEITEN Maler Mistretta, Seestrasse 75, Richterswil

METALLBAU Steiner Metallbau GmbH Obere Schwandenstrasse 10b, Samstagern

NÄHCENTER MONRO-ART GmbH, Im Grüt 12, Richterswil .............. 044 785 09 08 www.monro-art.ch

Stoffe / Nähkurse / Nähmaschinen

OBERSEE METALLBAU GMBH Fürtistrasse 11, Wollerau ............................................ 044 687 84 84 www.oberseemetallbau.ch

Metallbauarbeiten / Treppen / Vordächer Balkontüren / Designermöbel / Geländer und Handläufe / Ihr Metallbauer in Wollerau

PERSONENTRANSPORT LimoTravel Taxi & Limousine Service Untere Schwandenstrasse 4, Richterswil

PFARRÄMTER Evang.-ref. Kirchgemeinde Sekretariat, Richterswil ............................................... 044 784 14 15 Pfr. Herbig Weil Ronald, Richterswil ............................ 044 784 01 76 Pfrn. Meyer-Patzelt Henriette, Richterswil .................... 044 784 03 17 Pfr/n. Spörri-Altherr Andrea und Peter, Richterswil ....... 044 784 00 89 Röm.-kath. Kirchgemeinde Sekretariat und Pfr. Pinggera Mario, Richterswil ........... 044 784 01 57


NÜTZLICHE DIENSTE PNEUSERVICE Pneuhuus Wädi AG Obere Schwandenstrasse 8, Samstagern

RADSPORT Velo Reichmuth AG Untere Schwandenstrasse 28, Richterswil

REINIGUNGSUNTERNEHMUNG conny hürlimann, Stationsstrasse 36, Samstagern ........ 079 515 20 45

SANITÄR / HEIZUNG / SOLAR ABEGG Haustechnik AG, Bäch Seestrasse 202, Bäch ................................................. 044 786 71 81 www.abegg.ch

auch mit Notfalldienst / Umbau / Sanierungen

SCHNEIDEREI Nadelöhr, Seestrasse 55, Richterswil

SCHREINEREI / REPARATUREN Dorfschreinerei Samstagern GmbH, Jonas Leuthold Stationsstrasse 1, Samstagern ..................................... 044 784 73 18 www.dorf-schreinerei.ch

Möbel / Küchen / Bodenbeläge / Türen

SOLARANLAGEN IONTEC GmbH, Säumerstrasse 10, Richterswil

STEUERBERATUNG BAX Treuhand GmbH, Stationsstr. 48d, Samstagern .... 043 888 15 77

TIERPENSION / TIERBETREUUNG enerQi, Ferien für Tiere Obere Schwandenstrasse 19, Samstagern ................... 043 300 12 34 www.enerqi-ag.ch

Betreuung, natürlich und individuell Homöopathie für Tiere

WERBEFOTOGRAF dg photo creator, Erlenstrasse 89, Richterswil

ZÄUNE Perimeter Protection Schweiz AG Weberrütistrasse 9, Samstagern


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald er den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!

Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:

1

FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118

2

PERSONEN RETTEN

3

TÜREN SCHLIESSEN

4

BRAND BEKÄMPFEN

Lift nicht benützen!

Ruhe bewahren!

Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten


POLIZEI.............................................. 117/112

FEUERWEHR .................................. 118/112

SANITÄTSNOTRUF ................................ 144

VERGIFTUNG ............................................. 145

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.