AUSGABE 2019 / 2020
AUFLAGE 9513 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE SEMPACH UND UMGEBUNG
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0900 11 14 14 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
HEIZUNG-SANITÄR 24 H Rogger Sanitär-Heizung AG Hellbühlerstrasse 34, Ruswil ....................................... 041 495 27 70 info@roggerag.ch www.roggerag.ch
Badumbau / Heizungssanierung / GEAK-Experte Reparaturarbeiten und Boilerentkalkungen Ausstellung: Mo-Fr 8-11.45 / 13.15-17 h / Sa 9-13 h
LUZERNER POLIZEI Luzerner Polizei.......................................................... 041 248 81 17 Neudorf: Polizeiposten Beromünster ......................................... 041 248 88 40 Nottwil: Polizeiposten Sursee................................................... 041 248 87 17 Sempach, Eich, Hellbühl, Hildisrieden, Neuenkirch, Sempach Station: Polizeiposten Sempach ............................................... 041 289 27 90
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
TAXI TILO 24 H Tilo Schnabel, Seebliacher 1, Rickenbach ................... 079 822 22 00 www.taxi-tilo.ch
Taxifahrten / Flughafentransfer / Kurierdienst Autos bis zu 6 Personen / Ihr Taxifahrer in der Region
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Wochentags / Bürozeiten (8-20 h) ............................... 0848 58 52 63 ausserhalb Bürozeiten / Wochenende / Feiertage ......... 0848 58 24 89
GESUNDHEITS DIENSTE AKUPUNKTUR MedicineChinese Shen, Oberdorf 2, Neuenkirch .......... 041 497 09 80 medicinechinese-shen@gmx.ch
Akupunktur / Kräutertherapie / Schröpfen Tuina-Massage / Krankenkassen anerkannt
ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Gerber Klaus, Neuenkirch ..................................... 041 467 26 60 Dr. Limacher Thomas, Neuenkirch .............................. 041 467 38 38 Dr. Müller Pius, Sempach ........................................... 041 460 11 07 Dr. Nikolaidis David, Sempach Station ......................... 041 467 24 34 Dr. Rimensberger Urs, Hildisrieden ............................. 041 460 43 44 Allgemeine Innere Medizin / Manuelle Medizin Städtlipraxis Sempach, Sempach ................................ 041 460 15 15 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Nikolaidis Vessela, Sempach Station ...................... 041 467 24 34
COACHING Coaching Ellenberger Mettenwilstrasse 1, Sempach Station
CRANIOSACRALTHERAPIE TRAUMABEGLEITUNG Cranio-Illumino, Wilgis, Hellbühl.................................. 032 510 84 09 mail@cranio-illumino.ch www.cranio-illumino.ch
ENERGETISCHE THERAPIE PRAXIS AM SEE, Daniela Sina Amoun Seestrasse 7, Sempach Station ................................... 041 920 39 02 www.daniela-sina-amoun.ch
ERGOTHERAPIE Ergotherapie Sursee Luzern GmbH Martina Röthlin, dipl. Ergotherapeutin Buchenstrasse 8, Sursee ............................................ 079 555 62 10 info@ergosulu.ch www.ergosulu.ch
ERNÄHRUNGSBERATUNG fit & sound Ernährungsberatung Bernhof 2, Neuenkirch www.fitandsound.ch
FUSSPFLEGE Wellness Oase, Lohnstrasse 3, Neuenkirch .................. 079 206 95 34
FUSSPFLEGE-STUDIO Silvia Lingg Schönegg 1, Nottwil.................................................... 041 937 17 61 www.fusspflege-nottwil.ch
GESUNDHEITS DIENSTE FUSSREFLEXZONENMASSAGE Praxis Fuss- & Farb-Balance Bahnhofstrasse 1, Sempach Station ............................ 079 741 15 76 www.fuss-farb-balance.ch
GESUNDHEITSPRAXIS Med. Massagepraxis Keel ........................................... 041 460 20 05 Röschmatte 10, Sempach........................................... 079 715 02 06 www.massagen-keel.ch
KINESIOLOGIE bewegte HEILKUNST, Carmen M. Stirnimann Eybachweg 2, Nottwil ................................................. 079 714 21 21
KINESIOLOGIE ik ich Dipl. IK Kinesiologin / Dipl. Pflegefachfrau Sonnerain 5, Hildisrieden www.ik-ichkanns.ch
KOSMETIKINSTITUT artCosmeticskin, Helga Hofstetter ................................ 041 937 22 02 Grundacherstrasse 34, Nottwil .................................... 079 299 61 68 www.artcosmeticskin.ch
Laserhaarentfernung / Microdermabrasion klassische Gesichtsbehandlung / Mesotherapie
MASSAGEPRAXIS Praxis Bruno Duss, Bachweg 15, Nottwil
NATURHEILPRAXIS Naturmedizinische Praxis Monika Riva Sempacherstrasse 1, Hildisrieden
PHYSIOTHERAPIE Praxis Barbara Küenzi Mettenwilstrasse 1, Sempach Station
SPITÄLER Luzerner Kantonsspital Sursee .................................... 041 926 45 45 Luzerner Kantonsspital Luzern .................................... 041 205 11 11 Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern .............................. 041 208 32 32
TIERÄRZTE Kleintierpraxis Sempach, Sempach ............................. 041 460 22 55 Tierarztpraxis Berghof GmbH, Hildisrieden .................. 041 460 23 01 Dr. Wolfisberg Urs, Neuenkirch ................................... 041 467 13 88
GESUNDHEITS DIENSTE YOGA Wohlfühlzeit.ch beim Lindenpark, Kantonsstrasse 32, Nottwil www.wohlfuehlzeit.ch
Cantienica® / Körperarbeit / Raumvermietung
ZAHNÄRZTE Dr. Müller Hugo, Neuenkirch ...................................... 041 467 27 78 Dr. Stocker Bogomila, Sempach .................................. 041 460 22 27 Dr. Sütterlin Reto, Neuenkirch .................................... 041 467 27 77 Zahnarztpraxis Eich, Eich............................................ 041 460 02 02
NÜTZLICHE DIENSTE BÄCKEREI Bäckerei Konditorei Frey, Luzernerstr. 24, Neudorf
BÄCKEREI / KONDITOREI / CAFÉ Künzli, Kantonsstrasse 5, Nottwil ................................. 041 937 11 20 Filiale, Oberstadt 12, Sursee ....................................... 041 921 40 41 www.kuenzlibeck.ch
Pizzen aus dem Holzofen / Pizza Partyservice Künzli Beck Schwarzwäldertorte
BAUDIENSTLEISTUNGEN js Baudienstleistungen GmbH Johannes Schüpfer, Mullwil 5, Rickenbach .................. 079 430 72 91 www.js-baudienstleistungen.ch
Neu- und Umbauten / Bauleitungen Devisierungen / Ausmasse
BAUUNTERNEHMUNG Muff AG, Willistattstrasse 6, Neuenkirch ...................... 041 467 16 20 www.muffbaut.ch
Hoch- und Tiefbau / Kundendienst Umbau / Renovationen
BETTWAREN Schlafcenter - Neuenkirch, Surseestr. 1, Neuenkirch ... 041 469 60 30 www.schlafcenter-neuenkirch.ch
COIFFEUR COIFFEUR am See, Seestrasse 50, Eich ...................... 041 460 47 04 www.coiffeuramsee.ch
NÜTZLICHE DIENSTE COIFFEUR Coiffeur Hair & Nails, Stadtstrasse 34, Sempach www.sempach-hair.ch
COIFFEUR Coiffure f&m, Luzernstrasse 18, Hellbühl
ELEKTROINSTALLATIONEN Elektro Baumann GmbH, Lippenrüti 1, Neuenkirch...... 041 467 21 85
GARAGE Auto Eden AG, Maiengrüenistrasse 1, Neuenkirch
GARAGE Autowerkstatt de Zorzi GmbH Allmend 31, Sempach www.dezorzi.ch
GARAGE Garage CSR, Industriestrasse 9, Sempach Station ........ 041 467 06 10 garagecsr.garageplus.ch
Garage Plus Partner
GARAGE Garage Fünfstern AG, Ebersmoos 1, Sempach
GARAGE Garage O. Glanzmann, Kantonsstr. 35, Nottwil ............. 041 938 01 12
GARAGE Allmend 27, Sempach www.toms-garage.ch
GARTENBAU Rund um Gartenbau GmbH Geisselermoos 6, Neuenkirch...................................... 079 775 03 47 www.rundumgartenbau.ch
GEMEINDEVERWALTUNGEN Eich: Botenhofstrasse 4 ............................................. 041 462 53 00
Schalterstunden: Mo-Fr 8-12 / 14-17 h Hildisrieden: Luzernerstrasse 19................................ 041 462 60 70
Schalterstunden: Di-Fr 8-11.30 / 14-17 h Neudorf: Fläcke 1, Beromünster ................................ 041 932 14 14
Schalterstunden: Mo-Fr 8-12 / 13.30-17 h Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station: Luzernstrasse 16, Neuenkirch..................................... 041 469 72 72
Schalterstunden: Mo-Fr 8-11.45 / 13.30-17 h / Mo bis 18 h
NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Nottwil: Zentrum Sagi ................................................ 041 939 31 31
Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 13.30-18 h Di,Mi 8-11.30 / 13.30-17 h / Do 8-11.30 h Fr 8-11.30 / 13.30-16 h Sempach: Stadtverwaltung, Stadtstrasse 8 .................. 041 462 52 00
Schalterstunden: Mo-Fr 8-12 / 14-17 h / Mo bis 18 h
KÄSEREI Chäslädeli Baumgartner Luzernstrasse 9, Neuenkirch....................................... 041 467 03 65 www.chäslaedeli.ch
Winter 20 verschiedene Raclette-Sorten / Käseplatten selbstgemachte Joghurts / Hausfondue fix fertig
MALERGESCHÄFT Egli + Vitali AG, Industriestrasse 7, Sempach Station .... 041 467 20 17
MALERGESCHÄFT Malerei Erich Bättig, Kantonsstrasse 19, Nottwil ........... 079 639 53 41
PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Hellbühl: Sekretariat, Malters ..................................... 041 497 01 51 Pfarramt, Malters ....................................................... 041 497 14 26 Hildisrieden: Sekretariat, Hochdorf ............................ 041 910 44 77 Pfrn. Blum Marie-Luise, Hochdorf ............................... 041 910 44 77 Pfrn. Hochuli Lilli, Hochdorf ........................................ 041 910 43 62 Pfr. Thiel Christoph, Hochdorf ..................................... 041 911 06 87 Neudorf: Sekretariat, Gunzwil ..................................... 041 930 03 63 Pfr. Schilt Lorenz, Gunzwil .......................................... 041 930 03 63 Sempach, Eich, Neuenkirch, Nottwil, Sempach Station: Pfarramt, Sempach ......... 041 460 20 10 Röm.-kath. Pfarramt Eich: Pfarrleiterin Dötsch Gudrun, Kirchstrasse 22 ...... 041 460 12 35 Hellbühl: Sekretariat, Luzernstrasse 4 ........................ 041 467 09 06 Pfr. Illi Gregor ............................................................. 041 467 11 01 Hildisrieden: Sekretariat, Luzernerstrasse 5 ................ 041 460 12 67 Pfarrleiter Hausheer-Leisibach Erich, Luzernerstr. 5 ..... 041 460 12 67 Neudorf: Sekretariat, Schulhausstrasse 21 .................. 041 930 16 66 Neuenkirch: Sekretariat und Pfr. Illi Gregor, Kirchmattstrasse 1........ 041 467 11 01 Nottwil: Sekretariat, Oberdorfstrasse 5 ........................ 041 937 11 16 Pfarreiseelsorger Glur Thomas, Oberdorfstrasse 5 ........ 041 938 05 10 Sempach, Sempach Station: Sekretariat und Pfarreileitung, Stadler-Koster Andrea und Bernhard, Sempach ........... 041 460 11 33
RESTAURANT Restaurant Moosschür, Neuenkirchstr. 2, Hellbühl ...... 041 467 12 52 www.restaurant-moosschuer.ch
NÜTZLICHE DIENSTE SCHLAFCENTER Wasserbett- & Schlafcenter, Kantonsstr. 24, Nottwil www.wasserbettenluzern.ch
SCHREINEREI B + B Wolfisberg AG Industriestrasse 17, Sempach Station
SCHREINEREI Loosli Küchenbau + Innenausbau AG Schreinerei: Eichweid 12, Sempach Station ................. 041 467 35 35 Ausstellung: Mettenwilstrasse 1, Sempach Station ....... 041 468 00 95 www.loosliag.ch
allgemeine Schreinerarbeiten / Reparaturen Schrank, Bett, Tisch, Türen etc. Besuchen Sie unsere Ausstellung
SOLAR AC/DC Solar + Elektro GmbH Chilematte 10, Neudorf............................................... 078 698 60 05
SPORTGESCHÄFT TREELEE Sempachstrasse 12, Hochdorf .................................... 041 910 15 15 www.treelee.ch
Ski und Snowboard: Verkauf, Miete und Service Bikes und E-Bikes sowie Service Kleider und Accessoires für Sommer und Winter
TANZSCHULE Tanzschule dancemoves GmbH .................................. 041 240 48 53 Bettenweg 12, Büron.................................................. 078 755 08 52 info@dancemoves.ch www.dancemoves.ch
Gesellschafts- und Paartänze
TREUHAND bp treuhand GmbH, Feldweg 1, Sempach ................... 041 460 46 23
TREUHANDBÜRO Birrer Armin Consulting, Kirchrain 6, Hellbühl
UNTERLAGSBÖDEN MSV Floor AG, Moosstrasse 7, St. Erhard ..................... 041 980 66 85 info@msvfloor.ch www.msvfloor.ch
Unterlagsböden / Hartbeton Fertigbeläge / Bodenisolationen Bodendämmungen Neubauten - Anbauten - Umbauten
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:
1
FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118
2
PERSONEN RETTEN
3
TÜREN SCHLIESSEN
4
BRAND BEKÄMPFEN
Lift nicht benützen!
Ruhe bewahren!
Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Notfall-App
Region Sursee - Willisau ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband