Infomerkblatt sevelen wartau azmoos und umgebung

Page 1

AUSGABE 2019 / 2020

AUFLAGE 4712 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE SEVELEN / WARTAU-AZMOOS UND UMGEBUNG

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ......................... 0900 740 742 (Fr. 1.-/Min. ab Festnetz)

KANTONSPOLIZEI Azmoos, Fontnas, Gretschins, Malans, Oberschan, Trübbach, Weite: Polizeistation Mels ...................................................... 058 229 78 00 Sevelen: Polizeistation Buchs ..................................... 058 229 54 30

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

WASSERSCHADEN / ROHRBRUCH / 24 H Bilfit Technik AG, Falbenstrasse 1a, Diepoldsau ........... 071 733 12 12 Bilfit AG, Renkwiler 39, Eschen ................................... 078 620 50 07 www.bilfit.ch

Wasserschaden / Leckortung Trocknungstechnik / Thermografie

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............... 0844 144 003

GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Buchalla-Stüdli Thomas, Sevelen ........................... 081 785 18 58 Dr. Hatziisaak Telemachos, Trübbach ......................... 081 783 19 72 Landarztpraxis Sevelen ............................................... 081 750 16 16


GESUNDHEITS DIENSTE KOSMETIKSTUDIO Kosmetik & Fusspflegepraxis très jolie Bahnhofstrasse 20, Sevelen ........................................ 078 747 73 83

KOSMETISCHES INSTITUT Aldona Kosmetik, S. Fischer, Churerstr. 97, Buchs ...... 081 756 50 70 www.aldona-kosmetik.ch

Gesichtsbehandlungen / Männerkosmetik Zahnbleaching / Aquapeel / Nadelepilation Tattooentfernung / Nagelpilzbekämpfung

MENTALCOACHING EMC - power of the mind Hauptstrasse 36, Sevelen ........................................... 081 302 57 69 www.mentalcoa.ch

SPITAL GRABS ..................................................... 081 772 51 11

TIERARZT Gabathuler Markus, med. vet., Fontnas ....................... 081 783 14 75

ZAHNÄRZTE Dr. Betean Nikolaus, Sevelen ...................................... 081 785 10 60 Dr. Kälin Daniel, Trübbach.......................................... 081 783 20 00

NÜTZLICHE DIENSTE BÄCKEREI Dorfbäckerei Herrmann, Hauptstrasse 49, Trübbach

BAUMPFLEGE Forstgemeinschaft GRABUS Marktplatz 1, Grabs .................................................... 081 771 37 65 www.grabus.ch

Ihr Partner für Baumpflege und Energieholz

BAUUNTERNEHMUNG Gebrüder Baumgartner GmbH, Briggla 28, Sevelen ..... 078 746 80 61

Umbauten / Maurerarbeiten / Renovationen


NÜTZLICHE DIENSTE BETONSCHNEIDEN UND -BOHREN JORDAN BAU, Diamond Systems Erlenweg 1, Buchs ..................................................... 079 662 99 70 www.jordanbau.ch

Baubeheizung / Entfeuchtungen

BUCHHALTUNG Gima Service GmbH .................................................. 081 756 36 85 Bahnhofstrasse 54, Postfach 49, Sevelen, Fax ............. 081 740 03 62 www.gimaservice.com

alles rund um die Buchhaltung

CARROSSERIE Alvier GmbH, Saarweg 12, Sevelen

CARROSSERIE Carrosserie Rheintal GmbH, Grüelstr. 61, Sevelen

COIFFEUR Doris Preite, Stampfstrasse 32, Sevelen

GARTENBAU Borner Baumpflege + Gartengestaltung Platten 413, Sevelen

GARTENBAU Engler Gartengestaltung GmbH, Halde 24, Sevelen

GEMEINDEVERWALTUNG Sevelen: Rathaus, Hauptstrasse 54........................................... 081 750 11 20

Schalterstunden: Mo 8.30-11.50 / 14-17 h Di 8-12 / 13-18 h Mi,Do 8.30-11.50 / 14-17 h Fr 8.30-11.50 / 14-16 h

HUNDEPFLEGE Hundepflege Bonny, H. Füllemann Veltur 24, Sevelen

HUNDESCHULE Heini Beck, Rietweg 12, Azmoos


NÜTZLICHE DIENSTE PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Azmoos, Fontnas, Gretschins, Malans, Oberschan, Trübbach, Weite: Pfarramt Wartau, Azmoos ........................................... 081 740 25 53 Sevelen: Sekretariat, Chirchgass 7 ............................................ 081 785 27 23 Pfr/n. Drafehn Jörg und Beate, Pfarrgass 478 .............. 081 785 11 56 Röm.-kath. Pfarramt Azmoos, Fontnas, Gretschins, Malans, Oberschan, Trübbach, Weite: Pfarramt, Azmoos ....................................................... 081 783 11 73 Sevelen: Pfarreibeauftragter Maier Peter, Bahnhofstrasse 32 ..................................................... 081 785 27 52

RADIO- UND TV-FACHGESCHÄFT Fernsehtechnik Weite AG, Hauptstrasse 30, Weite

RESTAURANT Gasthaus zum Löwen Kirchagässle 1, Gamprin-Bendern ........................... 00423 373 36 88 www.gasthauszumloewen.li

Mediterrane Küche / Sommerterrasse gedeckt

RESTAURANT Restaurant Mühle, Grossbünt 2, Oberschan

TIERBETREUUNG LuCoBello GmbH, Churerstrasse 181, Buchs ............... 076 335 77 51 www.lucobello.ch

Heimtierbetreuung bei Ihnen zu Hause Spazierservice / Hundepension

TREUHANDBÜRO JRT JÜRG ROHRER TREUHAND AG Rheinstrasse 1, Buchs ................................................ 081 750 50 40 www.jrtreuhand.ch

Buchhaltung / Steuerberatung / Revisionen Liegenschaftsverwaltung / Unternehmensberatung


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


POLIZEI.............................................. 117/112

FEUERWEHR .................................. 118/112

SANITÄTSNOTRUF ................................ 144

VERGIFTUNG ............................................. 145

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.