AUSGABE 2019 / 2020
AUFLAGE 11025 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE SIRNACH / BUSSWIL UND UMGEBUNG
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ......................... 079 698 31 31 nur für Sonn- und Feiertage
HAUSTECHNIK Steger AG, Wiesentalstrasse 34, Aadorf ....................... 052 368 81 81 24-h Pikett Service .................................................... 052 368 81 00 www.id-group.org
Ihr Spezialist für Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär und erneuerbare Energien
KANTONSPOLIZEI Polizeiposten Münchwilen........................................... 058 345 28 30 Polizeiposten Rickenbach b. Wil .................................. 058 345 23 70
SANITÄRE ANLAGEN 24 H Szabo Haustechnik, Tösstalstrasse 14, Eschlikon ......... 071 971 17 46 www.szabo-haustechnik.ch
Service und Reparaturen / Boilerentkalkungen Badezimmersanierungen / Entkalkungsanlagen Neu- und Umbauten / Duschtrennwände
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............... 0900 125 125
GESUNDHEITS DIENSTE AKUPUNKTUR Akupunktur im Zentrum, Daniela Gamba Fischingerstrasse 35, Sirnach ..................................... 079 198 53 98
GESUNDHEITS DIENSTE ALTERSHEIM Wohn- und Pflegeheim Eschlikon Kapellstrasse 10, Eschlikon www.altersheim-eschlikon.ch
ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Etzensperger Eva Maria, Sirnach............................ 071 966 12 21 Dr. Gimmi Martin, Oberwangen ................................... 071 977 13 13 Dr. Gräsel Bert, Wilen b. Wil ........................................ 071 923 73 11 Dr. Hoffmann Claus, Sirnach....................................... 071 966 11 66 Dr. Hvalic Ciril, Rickenbach b. Wil ............................... 071 923 23 03 Lohrke Günter, med. pract., Sirnach............................ 071 966 44 26 Dr. Mazug Lajos, Sirnach ............................................ 071 966 11 66 Praxis Rotes Haus, Bichelsee ...................................... 071 971 26 11 Psychiatrie und Psychotherapie EPD, Externer Psychiatrischer Dienst, Sirnach ............. 071 929 64 64 Dr. Trostel Björn, Sirnach............................................ 071 960 07 89
BENEFO Budgetberatung ......................................................... 052 723 48 21 Fachstelle Opferhilfe Thurgau ..................................... 052 723 48 26 Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität .................................. 052 723 48 22 Sekretariat / Rechtsauskunft ....................................... 052 723 48 20 www.benefo.ch
ERGOTHERAPIE Ergotherapie Kinderhand, Schulstr. 4, Eschlikon .......... 071 971 50 88
FUSSPFLEGE Kosmetik & Fusspflege, Petra Schwager Kosmetikerin mit Diplom Hilagstrasse 15, Eschlikon .......................................... 078 677 40 75 www.kosmetik-lifestyle.ch
GESUNDHEITSMASSAGEN Rosa Kobelt, dipl. Masseurin, Kirchplatz 2, Sirnach ...... 076 418 71 49 rosakobelt@sunrise.ch
Schröpfen / Akupressur / versch. Wirbeltechniken klassische u. Sportmassagen / Fussreflexz. Massagen
KOSMETIK SANDRA COSMETIC & STYLING Unterdorfstrasse 15, Wallenwil www.sandra-cosmetic-styling.ch
KOSMETIK wertvoll schön Toggenburgerstrasse 50a, Rickenbach b. Wil
GESUNDHEITS DIENSTE SPITAL Spital Thurgau AG, Kantonsspital Frauenfeld ............... 052 723 77 11
TIERÄRZTE Dr. Frei Patrick, Busswil.............................................. 071 971 15 25 Dr. Schmidt Andreas, Sirnach ..................................... 071 966 14 84 Tierarztpraxis Lindenacker, Eschlikon .......................... 071 971 15 15
ZAHNÄRZTE Dr. Ochmann Isabella, Eschlikon ................................. 071 971 27 77 Pellettieri Stefano, med. dent., Sirnach ........................ 071 966 44 00 Dr. Pyzel Natalia, Rickenbach b. Wil............................ 071 923 13 70 Zahnarztpraxis Grünau GmbH, Sirnach ....................... 071 966 31 33 Zahnarztpraxis Top Dental, Wilen b. Wil ....................... 071 511 30 00 Zahnheilkunde Seifert GmbH, Sirnach ......................... 071 966 55 44
NÜTZLICHE DIENSTE AXA Hauptagentur André Andermatt, Sirnach ..................... 071 966 26 20 sirnach@axa.ch www.axa.ch/sirnach
Mo-Do 8-11.45 / 13.30-17.30 h / Fr bis 17 h
BÄCKEREI / KONDITOREI Egli & Sprenger, Dorfstr. 39, Wiezikon b. Sirnach ......... 071 966 12 07 www.eglisprenger.ch
Geniessen Sie beim Einkauf üses feine Kafi Mo-Fr 6-12 / 15-18.30 h / Sa 6-12 h Mi Nachmittag geschlossen
BEDACHUNGEN Schwager Bedachungen AG Fischingerstrasse 73, Fischingen
BLUMENGESCHÄFT BLUMENUNDWERK Jacqueline Boller Winterthurerstrasse 4/6, Eschlikon
BÜGELN / WÄSCHEREI / NÄHSERVICE -Hüsli, Gunstelweg 5, Wängi .................. 052 378 27 51 veronika.bommer@bluewin.ch www.wösch-hüsli.ch
Mo-Fr 8.30-11.30 / 17.30-19.30 h Abholung: samstags nach tel. Vereinbarung
NÜTZLICHE DIENSTE CARROSSERIE Fischer Carrosserie-Lackiercenter Gewerbestrasse 4, Bichelsee www.fischerlackiercenter.ch
COIFFEUR SANDRO ORRU Wattstrasse 1, Uzwil ................................................... 071 951 33 55 www.coiffeursandro.ch
Haarverlängerung, immer im Trend / Fr 8-20 h Mo-Do 8-18.30 h / AHV-Preise Mo-Fr 8-11 h
COMPUTERHILFE BEI IHNEN ZU HAUSE MausExpress, Wilerstrasse 9, Münchwilen ................... 071 511 50 30 www.mausexpress.ch
Support Windows u. Mac, Hard- u. Software, Verkauf
ELEKTROINSTALLATIONEN EW Sirnach AG, Mattenrainstrasse 9, Sirnach .............. 071 969 44 88
ENTSORGUNG UND RECYCLING Kuster Recycling AG Bahnhofplatz 5, vis-à-vis FW-Bahn, Wil ....................... 071 911 60 00 www.kuster-recycling.ch
Entsorgung / Recycling / Transport / Räumung fachgerechte Entsorgung
GEMEINDEVERWALTUNGEN Bichelsee, Balterswil: Auenstrasse 6, Bichelsee ............................................ 071 973 99 77
Schalterstunden: Mo 7.30-11.30 / 13.30-18.30 h Di-Do 7.30-11.30 / 13.30-17 h Fr 7.30-11.30 / 13.30-16 h Dussnang, Au, Fischingen, Oberwangen: Kurhausstrasse 31, Dussnang ..................................... 058 346 80 80
Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18.30 h Di,Do 8-11.30 / 14-17 h Mi,Fr 8-11.30 h Eschlikon, Wallenwil: Gemeindehaus, Wiesenstrasse 3, Eschlikon ................. 071 973 99 11
Schalterstunden: Mo-Mi 8-11.30 / 13.30-16.30 h Do 8-11.30 / 13.30-18 h Fr 8-11.30 / 13.30-16 h
NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Rickenbach b. Wil: Wilenstrasse 41 .......................................................... 071 929 70 40
Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 13.30-17 h Di 8.30-11.30 / 13.30-18 h Mi,Do 8.30-11.30 / 13.30-17 h Fr 8-14 h Sirnach, Busswil, Littenheid, Wiezikon b. Sirnach: Gemeindehaus, Kirchplatz 5 ....................................... 071 969 34 34
Schalterstunden: Mo-Mi 9-11.30 / 14-16.30 h Do 9-11.30 / 14-18.30 h Fr 9-11.30 / 14-16 h Wilen b. Wil: Hubstrasse 1.............................................................. 071 929 55 00
Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 13.30-17 h Di 8.30-11.30 / 13.30-18 h Mi,Do 8.30-11.30 / 13.30-17 h Fr 8-14 h
HAUSHALTAPPARATE Hollenstein von Aarburg Haushaltapparate GmbH Hauptstrasse 14, Busswil............................................ 071 923 03 30 www.hollensteinhaushaltapparate.ch
HOLZBAU Appert Holzbau AG, Hauptstrasse 2, Fischingen
KIOSK Kiosk-Stübli Eleganti, Kurhausstr. 15, Dussnang
Di-So geöffnet
MALERGESCHÄFT Malergeschäft Feuz, Tanneggerstr. 13b, Dussnang ...... 079 354 66 89 www.malergeschaeft-feuz.ch
MULDENSERVICE / MULDENTRANSPORT Mäder AG Kies- & Betonwerk Aumühlestrasse 1, Oberwangen .................................. 071 977 15 31 Fax ............................................................................ 071 977 22 31 www.maederag.ch
NÄHATELIER Nähatelier im Gröttli, Claudia Rütti Im Gröttli 36, Wilen b. Wil ........................................... 079 377 98 74
NÜTZLICHE DIENSTE PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Au, Balterswil, Bichelsee, Dussnang, Fischingen, Oberwangen, Wiezikon b. Sirnach: Pfrn. Stuhlmann Isabel, Dussnang .............................. 071 977 15 23 Eschlikon, Münchwilen, Wallenwil: Sekretariat, Münchwilen ............................................. 071 966 42 24 Pfr. John Uwe, Münchwilen ........................................ 071 966 27 26 Pfr. Lerch David, Eschlikon ......................................... 071 971 11 73 Rickenbach, Wilen b. Wil: Sekretariat, Wil ........................................................... 071 555 58 00 Pfr. Lohner Markus, Wil .............................................. 071 555 58 21 Sirnach, Busswil, Littenheid, Wiezikon b. Sirnach: Sekretariat, Sirnach .................................................... 071 966 37 13 Pfr. Zedler Alexander, Sirnach..................................... 071 966 72 71 Röm.-kath. Pfarramt Bichelsee, Balterswil: Sekretariat ................................................................. 071 971 17 05 Gemeindeleiterin Albus Daniela, Bichelsee .................. 071 971 17 02 Dussnang, Au, Fischingen, Oberwangen: Gemeindeleiterin Albus Daniela, Bichelsee .................. 071 977 13 40 Sirnach, Busswil, Eschlikon, Littenheid, Wallenwil, Wiezikon b. Sirnach: Sekretariat, Sirnach .................................................... 071 966 11 77 Pastoralraumpfarrer Obrist Raimund, Sirnach .............. 071 966 11 15 Wilen b. Wil: Diakon Lingenhöle Walter ........................................... 071 920 14 11
PIZZERIA Lieferservice Rustica, Bahnhofstrasse 83, Eschlikon ..... 071 966 15 66
RADSPORT Eitzinger Sports & Travel Bahnhofstrasse 13, Eschlikon
REINIGUNGEN M. Deuse.ch, Bahnhofstrasse 32a, Eschlikon............... 079 831 81 63 www.m-deuse.ch
Privathaushalts-, Büro- und Ladenlokalreinigungen
RESTAURANT Landhaus Hurnen, Hurnen 68, Eschlikon .................... 071 971 10 76 www.landhaushurnen.ch
Heisser Stein / Fondue Chinoise Raclette-Grill à discrétion
RESTAURANT Restaurant Kreuzstrasse, Hauptstrasse 3, Busswil
Mo-Fr 6-24 h / Sa 9-17 h / So Ruhetag
NÜTZLICHE DIENSTE RISTORANTE DOLCE VITA Familie Bennardo, Frauenfelderstrasse 40, Sirnach...... 071 966 25 66
Kalabresische Spezialitäten / Neu kl. ital. Confiserie Wir machen auch glutenfreie, hausgemachte Pizza, Lasagne und Tiramisu / mit Kinderspielzimmer
SCHNEIDEREI Schneiderei Eschlikon, Sportlerweg 2, Eschlikon www.schneiderei-eschlikon.ch
SCHREINEREI Erwin & Bruno Brühwiler AG Fischingerstrasse 108, Wiezikon b. Sirnach
SPORTCENTER Sonnmatt Tennis GmbH Sonnmattstrasse 7, Rickenbach b. Wil
TREUHAND / STEUERBERATUNG Steuerkanzlei AG, Stockenstrasse 4, Balterswil............. 071 973 88 88 www.steuerkanzleiag.ch
WOLLE wullwerk wolle, garne und zubehör Fischingerstrasse 26, Sirnach ..................................... 071 960 06 90
NOTIZEN
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:
1
FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118
2
PERSONEN RETTEN
3
TÜREN SCHLIESSEN
4
BRAND BEKÄMPFEN
Lift nicht benützen!
Ruhe bewahren!
Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Notfall-App
Region Toggenburg ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband