Infomerkblatt sissach und umgebung

Page 1

AUSGABE 2020

AUFLAGE 9624 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE SISSACH UND UMGEBUNG

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ................................................................. 112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER-, ZAHNÄRZTLICHERund APOTHEKEN-NOTFALLDIENST ................. 061 261 15 15 GARAGE / CARROSSERIE / 24 H Gebr. Stauffenegger AG, Hauptstrasse 3, Zunzgen ....... 061 971 26 26 www.stauffeneggerag.ch

Pannendienst 24 h / Mitsubishi / CarXpert-Garage Zügelwagen- und 9-Plätzer Busvermietung Waschanlage / Reparaturservice aller Marken

KANALUNTERHALT / KANALSANIERUNG KANAL-TV AUFNAHME 24 H ROHRREINIGUNG Arpe AG, Hauptstrasse 1, Buckten .............................. 061 466 20 00 www.arpe.ch

POLIZEIHAUPTPOSTEN Hauptstrasse 2, Sissach.............................................. 061 553 49 17

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

GESUNDHEITS DIENSTE APOTHEKE Central-Apotheke ...................................................... 061 971 29 01 Hauptstrasse 46, Sissach, Fax .................................... 061 971 62 01 central_apotheke@bluewin.ch www.apotheke-sissach.ch

Mo-Fr durchgehend offen von 7.45-18.30 h Sa bis 16 h / kostenloser Hauslieferdienst in Sissach und angrenzenden Gemeinden


GESUNDHEITS DIENSTE APOTHEKE Strichcode Apotheke .................................................. 061 973 10 10 Rheinfelderstrasse 16, Sissach, Fax ............................ 061 973 01 08 www.strichcode-apotheke.ch

Hauslieferdienst / Impfungen 24 h Abholautomat / Ohr- und Nasenpiercing

ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Bader Bernhard, Sissach....................................... 061 971 62 63 Hausarztpraxis Zunzgen, Zunzgen............................... 061 973 03 90 Dr. Molteni Angelo, Sissach ........................................ 061 971 19 20 Dr. Schwab Martin, Sissach ........................................ 061 971 82 80 Dr. Zuppinger Joanna, Sissach.................................... 061 971 25 75 Allgemeine Innere Medizin Akupunktur TCM Dr. Trieu Hoa, Sissach ................................................ 061 971 33 91 Allgemeine Innere Medizin Manuelle Medizin Dr. Meier Peter, Sissach ............................................. 061 971 25 75 Allgemeine Innere Medizin Psychosomatische und Psychosoziale Medizin Dr. Meier Verena, Sissach ........................................... 061 971 25 75 Augenkrankheiten Dr. Bucheli Josef, Sissach........................................... 061 973 08 10 Dr. Portmann Caroline, Sissach ................................... 061 976 17 17 Dr. Zimmermann Helena, Sissach ............................... 061 976 17 17 Augenkrankheiten / Augenchirurgie Augenzentrum Sissach AG, Sissach ............................ 061 973 09 33 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Volz Cristina, Sissach ............................................ 061 421 07 07 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Otth Sonja, Sissach ............................................... 061 973 77 77 Dr. Otth Stefan, Sissach .............................................. 061 973 77 79 Rheumaerkrankungen Manuelle Medizin Dr. Spiess Jürg, Sissach.............................................. 061 971 81 31

CRANIOSACRAL-THERAPIE Marlies Bolzern, Gerbegässlein 1, Sissach ................... 078 815 42 82 www.cranio-bolzern.ch

Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall Prozessbegleitung z.B. in belastenden Lebenssituationen, Schwangerschaft und Geburt

DROGERIE BERGER Inh. Thomas Kunz-Berger, Drogist HF Hauptstrasse 49, Sissach............................................ 061 971 11 63 drog.berger.sissach@gmail.com

Montag bis Samstag offen Heilkräuter / Spagyrik / Kosmetik


GESUNDHEITS DIENSTE FITNESS / FRAUENFITNESS VIVA Lady, Postgasse 2, Sissach................................. 061 973 07 07 www.vivasissach.ch

Kinderbetreuung / 365 Tage 6-22 h Betreuung Mo-Fr 9-12 h / Mo-Do 16-18.30 h

FUSSPFLEGE Azra Schaffner, Moosweg 26, Itingen ........................... 079 196 77 28

GESUNDHEITSPRAXIS ............ 062 299 03 86

HOMÖOPATHIE Kirchgasse 7, Sissach

KOSMETIKINSTITUT Dein Augenblick, Kreuzenstrasse 22, Itingen ............... 061 222 20 40

NATURHEILKUNDE Agathe Bohny, Eptingerstrasse 9, Läufelfingen

OPTIKERGESCHÄFT Import Optik Sissach AG, Hauptstrasse 44, Sissach

PHYSIOTHERAPIE Praxis für Physiotherapie Grabenstätter ....................... 061 976 46 21 Teichweg 9, im APH Mülimatt, Sissach www.physiocag.com

Lymphdrainage / manuelle Physiotherapie Domizilbehandlung

PHYSIOTHERAPIE Praxis für Physiotherapie und Kinesiologie Brigitte Sandra Weber, Gstaadmattstr. 5, Itingen .......... 061 971 81 00 help@my-way.ch www.my-way.ch

PSYCHOLOGIE & KÖRPERARBEIT Michèle Angst, Dipl. Lehrerin Autogenes Training ........ 076 378 84 60 Dipl. Persönlichkeits-Therapeutin zert. Traumatherapeutin EMDR, Sägeweg 1, Sissach www.micheleangst.ch

Neuorientierung, Stress, Burnout, Ängste, Traumata Konflikte, Entspannungstechniken, energ. Massagen

RÜCKENPROBLEME Dorn-Breuss-Behandlung, Walter Brodbeck Gewerbestrasse 10, Sissach


GESUNDHEITS DIENSTE SPITÄLER Kantonsspital Baselland Bruderholz ............................ 061 436 36 36 Kantonsspital Baselland Liestal ................................... 061 925 25 25 Universitätsspital, Basel .............................................. 061 265 25 25 Universitäts-Kinderspital beider Basel .......................... 061 704 12 12

SPITEX Spitex Thürnen-Diepflingen Sommerauweg 15, Diepflingen

SPITEX SISSACH UND UMGEBUNG Hilfe u. Pflege daheim-im Auftrag der Gemeinden ........ 061 927 46 90 Beratung, Pflege und Hauswirtschaft Amb. Psychiatrie, Palliative Care, Wundversorgung www.spitex-sissach.ch

TIERÄRZTE Die Kleintierpraxis Dr. M. Jenny GmbH, Sissach .......... 061 971 50 50

ZAHNÄRZTE Dr. Fiechter Simon, Sissach ........................................ 061 971 61 11 Dr. Gürtler Christian, Sissach ...................................... 061 971 48 90 Dr. Gysin Ralph, Sissach............................................. 061 975 82 82 Dr. Wyser Philipp, Sissach .......................................... 061 971 99 00

ZAHNPROTHETIK zahntechnik gmbh, Rebgasse 7, Thürnen ...... 061 971 55 54 identica.wepf@gmail.com

NÜTZLICHE DIENSTE BILDHAUER Völlmin Steinmetzhandwerk + Bildhauerei Gottesackerweg 11, Sissach

BLUMENGESCHÄFT Bluemehus Cinderella, L. Zumbrunnen ....................... 061 981 22 82 Rössligasse 3, Gelterkinden, Fax ................................. 061 983 93 75

Di-Fr 8.30-12 / 14-18.30 h / Sa 8-15 h Blumen für jeden Anlass


NÜTZLICHE DIENSTE BRENNSTOFFE Hans Nebiker AG, Hauptstrasse 1, Sissach .................. 061 975 85 00 www.nebiker.ch

General Sutter-Kirsch / Chirsi-Drink Heizöl / Dieselöl / Holzpellets / Tankstelle

COIFFEUR Coiffure Chic Olga Pilia GmbH Hauptstrasse 93, Sissach............................................ 061 971 51 41 www.coiffure-chic.ch

Damen-, Herren- und Kindercoiffeur

COIFFEUR Coiffure Mannino, Bahnhofstrasse 6, Sissach

COIFFEUR Coiffure Struwwelpeter, Hauptstrasse 104, Sissach ...... 061 535 90 28

GARAGE Garage Lüthy Böckten GmbH Tiergartenweg 7, Böckten ........................................... 079 451 42 41 info@garage-luethy.com www.bus4rent.ch

Reparaturen aller Marken / Busvermietung Verkauf von Neu- und Occasionfahrzeugen

GEMEINDEVERWALTUNGEN Böckten: Schulweg 2 ................................................. 061 985 88 66

Schalterstunden: Mo 13.30-15.30 h Di 15.30-18.30 h / Do 9.30-12 h Buckten: Hauptstrasse 29 .......................................... 062 299 15 77 Schalterstunden: Mo 18.30-19.45 h / Di,Do 10-11.30 h Diepflingen: Sommerauweg 11 .................................. 061 975 96 96

Schalterstunden: Mo 16-18.30 h / Mi 11-14 h / Fr 9-11 h Häfelfingen: Hauptstrasse 83 .................................... 062 299 00 60

Schalterstunden: Di 10-12 h / Mi 19-20 h Itingen: Dorfstrasse 24............................................... 061 976 97 70

Schalterstunden: Mo 10-12 / 14-18.30 h / Di,Do 10-12 / 14-16 h Mi 7.30-12 h / Fr 10-12 / 14-17 h Känerkinden: Hauptstrasse 30 ................................... 062 299 22 19

Schalterstunden: Mo 17.30-19.30 h / Do 9.30-11.30 h Läufelfingen: Hauptstrasse 11 ................................... 062 285 10 80

Schalterstunden: Mo 10-12 h / Mi 10-12 / 16-18.30 h / Fr 10-12 h Nusshof: Hauptstrasse 20 .......................................... 061 971 27 38

Schalterstunden: Di 9-11 / 17-18.30 h / Mi 9-11 h


NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Rümlingen: Häfelfingerstrasse 6................................. 062 552 44 44

Schalterstunden: Di 15-19 h / Fr 9-11 h Sissach: Bahnhofstrasse 1 ......................................... 061 976 13 00

Schalterstunden: Mo,Do 8-11 / 14-16 h Di,Fr 8-11 h / Mi 8-11 / 14-18 h Tenniken: Alte Landstrasse 32 ................................... 061 973 07 00

Schalterstunden: Mo,Di,Do 9-11.30 h / Di 16.30-18.30 h Thürnen: Böckterstrasse 20 ....................................... 061 975 80 80

Schalterstunden: Mo,Di 14-16 h Mi 10-12 / 14-16 h / Do 10-12 / 16-18.30 h Wintersingen: Hauptstrasse 64 .................................. 061 976 96 50

Schalterstunden: Mo 18-19.30 h / Mi 9-11 h Wittinsburg: Lachenstrasse 1 ..................................... 062 299 11 72

Schalterstunden: Mo 14-16 h / Mi 9-11 / 16-18 h Zunzgen: Alte Landstrasse 5....................................... 061 975 96 60

Schalterstunden: Mo 9-11.30 / 14-18 h Di,Do 9-11.30 / 14-16.30 h Mi 14-16.30 h / Fr 9-11.30 h

HOLZBAU / BEDACHUNGEN Dünki Grünblatt Dach- und Holzbau In der Gasse 3, Bennwil .............................................. 079 778 97 66 www.dg-dach-holzbau.ch

Innenausbau / Fenster / Dachfenster Fassaden / Isolationen / Holz im Garten

KINDERTAGESSTÄTTE Chliinä Chnopf, Hardstrasse 7, Zunzgen

KÜCHENEINRICHTUNGEN Weiss Küchen AG, Hauptstrasse 5, Sissach ................. 061 971 56 03 www.weisskuechen.ch

Gratis Beratungen / Geräteaustausch Küchenplanung / Küchen- und Elektrogeräte Ausstellung geöffnet auf Anfrage

MALERGESCHÄFT Heinz Häusermann, Heiletenweg 4, Sissach ................ 061 971 56 65

MALERGESCHÄFT MUDAG Kundenmalerei, Hirsgartenweg 2b, Itingen ..... 079 933 51 65


NÜTZLICHE DIENSTE MOSTEREI Mosterei Zunzgen, Hardstrasse 8, Zunzgen Felix Schweizer .......................................................... 079 210 99 52

Wir pressen, pasteurisieren, raffeln und füllen ab nach Ihrem Wunsch. Entsteinen von z.B. Kirschen und Zwetschgen

PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Läufelfingen: Pfr. Albrecht Christoph, Ramsachstrasse 39 ................ 062 299 11 47 Sissach, Böckten, Diepflingen, Itingen, Thürnen: Sekretariat, Sissach .................................................... 061 971 16 16 Pfrn. Perret Denise, Sissach ........................................ 061 973 98 97 Pfr. Plattner Matthias, Sissach..................................... 061 971 29 29 Pfr. Sundermann Gerd, Thürnen ................................. 061 971 28 08 Pfr. Wüthrich Daniel, Sissach ...................................... 061 971 12 72 Tenniken, Zunzgen: Sekretariat, Tenniken.................................................. 061 971 10 31 Wintersingen-Nusshof: Pfarramt und Sekretariat, Wintersingen ....................... 061 971 11 70 Pfrn. Wieland Sonja, Wintersingen ............................... 061 971 11 70 Reformierte Kirchgemeinde Rümlingen Buckten, Häfelfingen, Känerkinden, Wittinsburg: Pfarramt, Rümlingen .................................................. 062 299 12 33 Pfr. Enz Markus, Rümlingen ....................................... 079 501 29 36 Röm.-kath. Pfarrei Sankt Josef Sekretariat, Sissach .................................................... 061 971 13 79 Gemeindeleiter, Diakon Tanner Martin, Sissach ........... 061 971 88 40

PRIME NEWS Das Basler Onlinemagazin sympathisch - unbequem News / Recherchen / Reportagen Portraits / Interviews / Meinungen www.primenews.ch

RADSPORT 4biker AG, Rohrmattstrasse 2, Böckten

REISEBÜRO Reisebüro Sissach, Hauptstrasse 74, Sissach

RESTAURANT Restaurant Bürgin, Unterdorfstrasse 12, Wittinsburg


NÜTZLICHE DIENSTE SANITÄRE ANLAGEN / SPENGLEREI Klaus AG, Kasernenstrasse 56, Liestal ......................... 061 921 12 47 www.klausag.ch

Blitzschutz / Boilerentkalkung Verkaufsladen: Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Armaturen

SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG Gebr. Lehmann, Philipp Lehmann ............................... 061 983 77 77

SCHUHMACHER Schuhmacherei RUI, Maiengässli 3, Magden ............... 061 841 11 76 www.schuhmacherei-rui.ch

Reparaturen / Chemische Reinigung

UNTERHALTUNGSELEKTRONIK Maurer Radio Television AG, Bahnhofstr. 9, Sissach .... 061 975 87 58 www.maurerag.ch

Verkauf / Lieferung / Reparaturen

WINTERGÄRTEN SOLARLUX (Schweiz) AG Dellenbodenweg 5, Itingen

NOTIZEN


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR.......................................... 112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145

Notfall- & Info-App

Region Liestal ab sofort kostenlos verfügbar!

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.