AUSGABE 2019 / 2020
AUFLAGE 13333 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE STANS UND UMGEBUNG
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 041 610 81 61 (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist)
ELEKTRO - TELEFON - EDV - NETWORK INSTALLATIONEN - 24 H Elektro Waser AG ....................................................... 041 632 60 32 admin@elektro-waser.ch www.elektro-waser.ch
24 h Service / EDV-Support
KANTONSPOLIZEI Kantonspolizei Nidwalden, Posten Stans .................... 041 618 44 66 Kantonspolizei Obwalden, Posten Engelberg .............. 041 666 68 00
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
TAXI - 7 X 24 H «Mis»-Taxi - Team, Feld 10, Stansstad ........................ 079 293 23 34 mistaxi@bluewin.ch
Taxi / Limousinenservice / Kurierdienste
GESUNDHEITS DIENSTE AKUPUNKTUR Marianne Käslin Tschuppert, Dorfplatz 3, Stans ........... 041 620 61 21 Dipl. Pflegefachfrau HF und TCM Therapeutin
Aurikulo Medizin / Akupunktmassage nach Penzel Ernährung / Kräuter
GESUNDHEITS DIENSTE APOTHEKE ENGELBERG AG Luzia Schmid, Dorfstrasse 30, Engelberg ..................... 041 637 11 54 Fax ............................................................................ 041 637 11 30
Schüsslersalze / Homöopathie / Kinderwaage Mietartikel wie z.Bsp. Krücken / Stillraum
ÄRZTE in Dallenwil Allgemeine Innere Medizin Diesch Barbara, pract. med., Dorfplatz 4 ..................... 041 628 10 33 Dr. Scheller Matthias, Dorfplatz 4 ................................ 041 628 10 33
ÄRZTE in Engelberg Allgemeine Innere Medizin Dr. Bucher Hansjörg, Titliszentrum 5 ........................... 041 637 00 30 Dr. Ehrat Christoph, Klosterhof 1 ................................. 041 637 40 60 Dr. Müller Rausch Sandra, Poststrasse 3 ..................... 041 637 33 33 Dr. Rausch Christoph, Poststrasse 3............................ 041 637 33 33
ÄRZTE in Ennetmoos Allgemeine Innere Medizin Dr. Landolt Bettina, Allweg .......................................... 041 611 00 00 Dr. Landolt Markus, Allweg ......................................... 041 611 00 00
ÄRZTE in Stans Allgemeine Innere Medizin Dr. Durrer Grendelmeier Martina, Engelbergstr. 33....... 041 500 20 40 Dr. Könemann Ulrich, Schmiedgasse 42 ..................... 041 610 61 55 Dr. von Matt Dominik, Rathausplatz 7 ......................... 041 610 41 84 Dr. Müller Thomas, Rathausplatz 7 ............................. 041 610 41 84 Russi Bucher Sarah, med. pract., Engelbergstr. 33 ...... 041 500 20 40 Dr. Wais Birgitt, Aemättlihof 105 ................................. 041 610 05 11 Allgemeine Innere Medizin / Homöopathie Blatt Christian, pract. med., Langmatt 6....................... 041 612 23 90 Augenkrankheiten Augenärztepraxis Stans, Hans-von-Matt-Weg 1 ............ 041 610 54 41 Chiropraktik Dr. Weber Martin, Wirzboden 13 ................................. 041 612 13 74 Chirurgie / Proktologie Magen-, Darm Erkrankungen Magen-Darm-Zentrum Stans, Buochserstrasse 2 ......... 041 632 55 55 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Hug Kerstin, Bahnhofstrasse 2 .............................. 041 610 14 14 Dr. Näpflin Andrea, Oberstmühle 1 ............................. 041 618 33 88 Dr. Pless Scheller Daniela, Buochserstrasse 9.............. 041 612 22 42 Dr. Renner Simmen Elisabeth, Buochserstrasse 9 ........ 041 612 22 42 Dr. Szloboda Ida, Bahnhofstrasse 2 ............................. 041 610 14 14 Tuor Brigitte, Fachärztin, Oberstmühle 1 ..................... 041 618 33 88 Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Vogt Julia-Franziska, dipl. med., Buochserstr. 12 ......... 041 610 60 14 Herzkrankheiten Dr. Schüpfer Christian, Ennetmooserstrasse 19 ............ 041 612 20 40 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Bodenmüller Carole, Buochserstrasse 2 ................. 041 612 15 05 Dr. Koch Arthur, Buochserstrasse 2 ............................ 041 612 15 05
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE in Stans Kinder- und Jugendmedizin Dr. Lüthold Samuel, Alter Postplatz 2 .......................... 041 610 60 22 Zwyssig Bettina, Fachärztin, Alter Postplatz 2............... 041 610 60 22 Nervenkrankheiten (Neurologie) Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Seger Florian, Buochserstrasse 4 ........................... 041 610 77 28 Orthopädische Chirurgie Dr. Stähelin Thomas, St. Klara-Rain 1.......................... 041 610 33 33 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Eschmann-Mehl Gabriele, Stansstaderstr. 90 ......... 041 610 83 84 Psychiatrie-Team Stans GmbH Dr. Walter Armin, Ennetmooserstr. 19, PF 563 ............. 041 612 32 12 www.psychiatrie-stans.ch Repa Michal, Facharzt, Engelbergstrasse 42A.............. 079 417 43 54 Dr. Romancuk Katalin, Rathausplatz 3 ........................ 041 610 56 10
ÄRZTE in Stansstad Allgemeine Innere Medizin Dr. Arpagaus Marco, Zielmatte 1 ................................. 041 610 61 31 Dr. Flüeler Daniel, Allmendstrasse 1 ............................ 041 610 00 61 Dr. Glatting Gottfried, Schützenmatte 12B ................... 041 610 22 77
ARZT in Wolfenschiessen Allgemeine Innere Medizin Dr. Brühl Ulrich, Parkstrasse 4.................................... 041 628 22 33
ERNÄHRUNGSBERATUNG ParaMediForm Nidwalden - Martina Stutz Sonnenbergstrasse 9, Hergiswil ................................... 041 631 02 22 www.paramediform-nidwalden.ch
Coaching bei Gewichtsabnahme Institut für Gesundheit und Wohlbefinden
FUSSPFLEGE Maria Feierabend, dipl. Fusspflegerin SFPV Alter Postplatz 1, Stans ............................................... 078 803 51 01 www.fusspflegefeierabend.ch
Fusspflege und mehr
KINESIOLOGIE / LEBENSBERATUNG Praxis für Kinesiologie Schmiedgasse 27, Stans ............................................. 079 382 08 67 www.kinesiologie-niederberger.ch
Das Leben in Balance geniessen Ab März: Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
KOSMETIKINSTITUT Kosmetik Brugger GmbH, Aemättlistrasse 2, Stans ....... 041 610 80 66
GESUNDHEITS DIENSTE KOSMETIK UND NAILSTUDIO Romy Amrhein, eidg. geprüfte Kosmetikerin Schulhausstrasse 12, Oberdorf ................................... 041 611 05 05
Gesichtsbehandlung / Haarentfernung mit Wachs Haarentfernung definitiv / Nailkosmetik Permanent Make-up / Mikroexfolation
MASSAGEN Melanie Mathis, Parkstrasse 4, Wolfenschiessen
MASSAGEN Praxis für Medizinische Massagen Philippe Hügin GmbH, Spichermatt 4, Stans ............... 041 612 25 55 www.massage-huegin.ch
Krankenkassen anerkannt
Mediale Lebensberatung / Nailkosmetik Corinne Rohner, Mediale Lebensberaterin Paracelsusweg 5, Stans .............................................. 079 667 30 26 www.rohnermedial.ch
Heilung von Traumata / Fernheilung Chakra-Ausgleich / Spirituelle Hausreinigungen
SPITAL Kantonsspital Nidwalden, Stans .................................. 041 618 18 18
SPITEX Spitex Nidwalden, Ennetmooserstrasse 23, Stans
STILLBERATUNG Praxis für Stillberatung, emotionelle erste Hilfe und Wochenbettpflege zu Hause, Bitzistrasse 5, Stans www.egli-stillberatung.ch
TIERARZT in Dallenwil Dr. Niederberger Markus, Kreuzmattstrasse 4A............ 041 610 41 44
TIERARZT in Stans Dr. Odermatt Klaus, Stansstaderstrasse 22 .................. 041 610 45 51
TIERÄRZTE in Stansstad Kleintierpraxis Seeblick, Rotzbergstrasse 7 .................. 041 619 77 22
ZAHNARZT in Dallenwil Zahnarztpraxis Dallenwil, Stettlistrasse 6 ...................... 041 628 24 44
ZAHNÄRZTE in Stans Dental Spa AG, Tellenmattstrasse 2 ............................. 041 610 37 00 Dr. Freivogel Cécile, Kieferorthopädie, Stansstaderstrasse 20 ................................................. 041 610 40 33 Dr. Gander Andreas, Tottikonstrasse 3 ........................ 041 610 44 33
GESUNDHEITS DIENSTE ZAHNÄRZTE in Stans Guggenbühl Simon, Zahnarzt, Kieferorthopädie, Engelbergstrasse 28A ................................................. 041 610 90 21 Dr. Klein Joachim, Kieferorthop., Engelbergstr. 28A ..... 041 610 90 21 Dr. Klein Katrin, Engelbergstrasse 28A ........................ 041 610 90 21 Dr. Pless Ingrid, Tottikonstrasse 3 ............................... 041 610 44 33 Dres. Studer Natalie und Thomas, Aemättlihof 105 ...... 041 610 37 17 Zahnmedizin am Länderpark Borm, Bitzistrasse 1B ..... 041 612 05 05
ZAHNARZT in Stansstad Zahnarzt Stansstad, Zielmatte 1 .................................. 041 610 66 55
NÜTZLICHE DIENSTE BAGGERARBEITEN / TRANSPORTE Gebrüder Herzog GmbH Klosterweg 7, Niederrickenbach .................................. 079 414 15 03 gebr.herzog@bluewin.ch
Grabarbeiten / Bagger- und Holztransporte
BLUMENGESCHÄFT Blumengeschäft Blättler Kehrsitenstrasse 7, Stansstad
CARROSSERIE SARNEN GMBH Sedin Jusufovic, Kägiswilerstrasse 31, Sarnen.............. 041 660 77 17 Mobile ....................................................................... 076 467 90 23 www.carrosseriesarnen.ch
Reparaturen aller Fahrzeugmarken
COIFFEUR Marc Hossmann Hairdesign Stansstaderstrasse 90, Stans....................................... 041 610 40 00 www.marc-hossmann.ch
ELEKTROINSTALLATIONEN FREY + CIE ELEKTRO AG, Oberstmühle 1, Stans ....... 041 622 00 20 www.freycie-stans.ch Engelbergerstrasse 78, Engelberg ............................... 041 637 20 20 www.freycie-engelberg.ch
FOTOATELIER Sibylle Kathriner Fotografie Schmiedgasse 27A, Stans www.sibyllekathriner.ch
NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Dallenwil, Wiesenberg, Wirzweli: Stettlistrasse 1A, Dallenwil .......................................... 041 629 77 99
Schalterstunden: Mo-Fr 8-12 / 14-17 h Engelberg, Grafenort: Dorfstrasse 1, Engelberg .......... 041 639 52 52
Schalterstunden: Mo-Do 8.30-11.30 / 13.30-17 h Fr 8.30-11.30 / 13.30-16.30 h Ennetmoos: Stanserstrasse 2 ..................................... 041 618 20 00
Schalterstunden: Mo-Fr 8-12 / 14-17 h / Do bis 18 h Oberdorf, Büren, Niederrickenbach: Schulhausstrasse 19, Oberdorf ................................... 041 618 62 62
Schalterstunden: Mo-Fr 8-12 / 14-17 h vor Feiertagen bis 16.30 h Stans: Stansstaderstrasse 18 ...................................... 041 619 01 00
Schalterstunden: Mo-Fr 8-12 / 14-17 h vor Feiertagen bis 16.30 h Stansstad, Bürgenstock, Fürigen, Kehrsiten, Obbürgen: Achereggstrasse 1, Stansstad...................................... 041 618 24 24
Schalterstunden: Mo-Fr 8-11.45 / 14-17 h vor Feiertagen bis 16.30 h Wolfenschiessen, Oberrickenbach: Hauptstrasse 20, Wolfenschiessen .............................. 041 629 73 30
Schalterstunden: Mo 8-11.45 / 14-17 h / Di 14-17 h Mi 8-11.45 / 14-17 h / Do 14-18 h Fr 8-11.45 / 14-17 h
KINDERTAGESSTÄTTE KiTa Lummerland, Hansmatt 32, Stans ....................... 041 610 17 11 mail@kita-lummerland.ch www.kita-lummerland.ch www.facebook.ch/kitalummerland
ab 2 Mt. bis 6 J. / flexible Ganz- und Halbtagesplätze geöffnet von Mo-Fr 6.30-18.30 h ausserschulische und Ferienbetreuung bis 12 Jahre
LERNCOACHING Regula Bacchetta, Schwarzenbergstr. 1, Kägiswil ......... 079 312 45 63 regula@bacchetta.me www.bacchetta.me
Lern- und Arbeitscoaching / Schulung und Seminare für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
MÖBELHAUS UND BESCHATTUNGEN VORHÄNGE NÄF Seestrasse 2, Hergiswil ............................................... 041 630 34 22 Textil- und Polsteratelier in Stansstad .......................... 041 611 05 30 www.moebel-naef.ch
NÜTZLICHE DIENSTE NAILKOSMETIK Mary Huggler, Stanserstrasse 3, Stansstad
PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Engelberg, Grafenort: Pfrn. Brechbühl Ruth, Engelberg ................................ 041 637 45 44 Stans: Sekretariat, Buochserstrasse 16 ....................... 041 610 56 53 Pfr. Flüeler Dominik, Buochserstrasse 16 .................... 041 610 21 32 Pfrn. Petermann Silke, Buochserstrasse 16 ................. 041 610 21 16 Röm.-kath. Pfarramt Engelberg, Grafenort: Pfarramt, Engelberg.................................................... 041 639 61 31 Pfr. Ledergerber Patrick, Engelberg ............................. 079 643 91 07 Ennetmoos: Pfarreileiter Blöse Markus, Chilenmattli 1..................... 041 610 15 35 Obbürgen, Bürgenstock, Fürigen, Kehrsiten: Pfarradministrator Bühlmann Daniel M., Obbürgen ...... 041 610 10 30 www.pfarrei-obbuergen.ch Stans, Büren, Niederrickenbach, Oberdorf: Sekretariat, Stans ....................................................... 041 610 92 61 Stansstad: Gemeindeleiter Salcher Arthur, Dorfstrasse 19 ............. 041 610 32 84 Wolfenschiessen, Dallenwil, Oberrickenbach: Seelsorgeraum Engelbergertal, Wolfenschiessen .......... 041 628 11 40
RESTAURANT-BISTRO CAFÉ STEIHUIS Daniela Hürlimann / Sacha Buergisser Postplatz 6, Kerns ...................................................... 041 660 44 65 www.cafe-steihuis.ch
täglich offen / feine günstige Mittagsmenüs hausgemachte Patisserie / gutbürgerliche Küche Spezialitäten: Flammkuchen, Heisser Stein
SCHNEIDEREI Sandra Küchler, Allweg 4, Ennetmoos
SCHREINEREI Rohrer + Gabriel GmbH, Stansstaderstr. 101, Stans ..... 041 612 16 26 www.rohrer-gabriel.ch
Ihr regionaler Schreiner mit Kompetenz
SCHREINEREI Schreinerei Hans Rohrer GmbH .................................. 041 660 31 24 Wolfisbergstrasse 46, Flüeli-Ranft ............................... 079 600 24 47 www.schreinerei-rohrer.ch
Massarbeiten aller Art inklusive Planung und Beratung mit garantierter Qualität
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:
1
FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118
2
PERSONEN RETTEN
3
TÜREN SCHLIESSEN
4
BRAND BEKÄMPFEN
Lift nicht benützen!
Ruhe bewahren!
Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Notfall-App
Nid- & Obwalden ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband