AUSGABE 2020
AUFLAGE 7474 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE WANGEN NORD
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
KANTONSPOLIZEI Polizeiwache Wangen an der Aare, Städtli 32 ............... 031 638 84 40
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Aschwanden Rolf, Oberbipp .................................. 032 636 20 20 Dr. Aschwanden Seraina, Oberbipp ............................. 032 636 20 20 Dr. Hubler Rosemarie, Niederbipp .............................. 032 633 13 86 Dr. Kauer Markus, Niederbipp .................................... 032 633 23 23 Dr. Nesti Barbara, Niederbipp ..................................... 032 633 71 71 OelePRAXIS, Wiedlisbach ........................................... 032 636 36 36 Dr. Rössler Beat, Niederbipp....................................... 032 633 13 13 Dr. Rupp Sylke, Wangen a. Aare ................................. 032 631 10 25 Dr. Steinmann Christian Albert, Wangen a. Aare .......... 032 631 12 12 Dr. Steinmann-Feierabend Angie, Wangen a. Aare ....... 032 631 12 12 Allgemeine Innere Medizin Herzkrankheiten Noah Pierre Thierry, Facharzt, Niederbipp ................... 032 633 65 50 Allgemeine Innere Medizin Komplementärmedizin Dr. Sollberger Denise, Wiedlisbach .............................. 032 636 14 55 Chirurgie Dr. Münch Daniel, Wiedlisbach ................................... 032 636 25 25 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Brochocka Krystyna, Niederbipp ............................ 032 633 25 50 Dr. Claus Rainer, Wangen a. Aare ............................... 032 631 22 22
GESUNDHEITS DIENSTE FUSSPFLEGE Marianne Schneider Kirchweg 10, Walliswil b. Wangen ............................... 032 631 04 61
GESUNDHEITSPRAXIS Mireille Fabijenna Berger Moosackerweg 5, Niederbipp ...................................... 079 388 03 03 http://bioenergietherapie.jimdosite.com
GESUNDHEITSZENTRUM JURA SÜD Anternstrasse 24, Niederbipp...................................... 032 633 71 71 www.sro.ch
LEBENSBERATUNG Beratungspraxis Heidi Straumann Vorstadt 23, Wangen an der Aare ................................ 032 530 62 22 www.beratungundseelsorge-heidistraumann.ch
MASSAGEN Jitmassage Strub, Länghagweg 9, Niederbipp www.jitmassage.ch
SPITAL SRO AG, Spital Langenthal .......................................... 062 916 31 31
SPITEXANA GMBH Poststrasse 1, Oberbipp .............................................. 032 636 22 20
Die Pflege, Betreuung, Beratung, Haushalthilfe Wundpflege und -beratung, Fusspflege Von allen Krankenkassen anerkannt
SPITEX GENOSSENSCHAFT OBERAARGAU LAND Standort Niederbipp, Wydenstrasse 19 ........................ 032 633 02 02 In Farnern, Niederbipp, Oberbipp, Rumisberg und Wolfisberg für Sie unterwegs www.sgol.swiss
SPITEX OBERAARGAU AG Murgenthalstrasse 14a, Langenthal ............................. 062 922 20 21 www.spitexoberaargau-ag.ch
Grundversorgung u. Spezialdienste 365 Tage / 24 h Kinderspitex / Psychiatrie / Palliative Care / Onkologie Betreuung Schwerkranker und Sterbender
GESUNDHEITS DIENSTE TIERÄRZTE Dr. Allemann Monika, Attiswil...................................... 032 621 90 50 Hirsbrunner Urs, med. vet., Wangen a. Aare ................ 032 631 15 17 Dr. Lengweiler Caroline, Walliswil b. Wangen ............... 032 530 49 89 Tierarztpraxis Stadthof, Wangen a. Aare....................... 032 631 70 90
ZAHNÄRZTE Dr. Hug Martin, Wiedlisbach ....................................... 032 636 13 60 iZMK, Niederbipp ....................................................... 032 633 24 20 Dr. Sekulic Milos, Wangen a. Aare ............................... 032 631 11 71 Dr. Stojanovic Milan, Niederbipp ................................. 032 633 14 32
NÜTZLICHE DIENSTE BÄCKEREI Bäckerei Tea Room Bieri AG Untere Dürrmühlestrasse 4, Niederbipp
BAHNHOF - AARE SEELAND MOBIL Reisezentrum Niederbipp ........................................... 032 633 66 55 niederbipp@asmobil.ch www.asmobil.ch
Ihr Partner im Öffentlichen Verkehr sowie für Reisen und Ferien im In- und Ausland
BEDACHUNGEN ISOLIERUNG / GERÜST Simon Rytz ................................................................ 079 657 17 52 Lagerstrasse 20, Herzogenbuchsee ............................. 062 961 08 18 www.rytz-bedachungen.ch
COIFFEUR Beauty of Hair, Städtli 20, Wangen an der Aare............ 079 563 50 22
COIFFEUR Coiffure Soussol, Obisgasse 6, Oberbipp
COIFFEUR Salon Brigitte, Dammweg 55, Niederbipp .................... 032 633 28 28
NÜTZLICHE DIENSTE ELEKTROINSTALLATIONEN Gunziger Elektro GmbH Leenrütimattweg 1, Niederbipp ................................... 062 388 17 17 www.gunziger-elektro.ch
Elektroinstallationen / Elektroplanung Telekommunikation / Alarmanlagen
ELEKTROINSTALLATIONEN ISP Electro Solutions AG Gerzmattstrasse 2, Wiedlisbach................................... 032 636 00 70 Buchsistrasse 4, Wangen an der Aare ......................... 032 631 22 27 www.ispag.ch
FISCHEREIARTIKEL UND -BEDARF MAROWIL Fischereiartikel Robert Flury ....................... 032 623 29 54 Solothurnstrasse 36, Attiswil ....................................... 032 623 29 55 www.marowil.ch
Bekleidung / Angelzubehör von A-Z Ihr Profi rund um den Angelsport
GARAGE Rikli Sport Garage GmbH Wangenriedstrasse 1, Wangen an der Aare www.rikli-sportgarage.ch
GARTENBAU Gerzmattstrasse 11, Wiedlisbach ................................. 032 636 42 18
Gartenbau / Gartenunterhalt Baum- und Sträucherschnitt
GARTENBAU Ludwig Gartenbau, Grosshofstadt 10, Wangenried ....... 077 426 61 51
GEMEINDEVERWALTUNGEN Attiswil: Dorfstrasse 3 .............................................................. 032 637 59 40
Schalterstunden: Mo,Di,Do,Fr 8.30-12 h Mo 14-18 h / Di,Do 14-17 h / Fr 14-16 h / Mi geschl. Farnern: Lochbrunnegass 5 ...................................................... 032 636 31 01
Schalterstunden: Mo 16.30-18.30 h / Do 9-10.30 h Niederbipp, Wolfisberg: Dorfstrasse 19, Niederbipp ......................................... 032 633 60 60
Schalterstunden: Mo-Fr 9-12 / 14-17 h / Mi Nachmittag geschlossen Do bis 18 h / Fr bis 16 h
NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Oberbipp: Kirchgasse 5 .............................................................. 032 636 27 73
Schalterstunden: Mo,Do,Fr 8-12 / 13.30-16.30 h Di 8-12 / 13.30-18 h / Mi 8-12 h Rumisberg: Mattenbodenweg 11 ................................................... 032 636 28 19
Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h / Di 14-16.30 h Do 8-11.30 / 14-16.30 h Walliswil bei Niederbipp: Dorfstrasse 1 .............................................................. 032 631 17 33
Schalterstunden: Fr 10-11.30 h Walliswil bei Wangen: Schulhausstrasse 4 .................................................... 032 631 18 24
Schalterstunden: Mo 9.30-11.30 h / Do 9.30-11.30 / 15-17.30 h Wangen an der Aare: Städtli 4 ..................................................................... 032 631 50 70
Schalterstunden: Mo-Fr 9.30-12 h Mo 14-18.30 h / Di,Do,Fr 14-17 h Wangenried: Waldeckweg 7 ............................................................ 032 631 14 92
Schalterstunden: Di 8-11.45 h / Mi 13-18 h Wiedlisbach: Hinterstädtli 13 .......................................................... 032 636 27 26
Schalterstunden: Mo,Mi 8-12 h / Di 8-12 / 13.30-16.30 h Do 8-12 / 13.30-18.30 h / Fr 8-14 h
GESCHENKARTIKEL porzellan & glas Atelier, Städtli 18, Wiedlisbach
GLASEREI Duma Glas, Holzgasse 13a, Wiedlisbach
HEIZUNG / SANITÄR Bero AG, Oberfeldweg 5, Niederbipp ........................... 032 633 20 10 www.bero-heizsysteme.ch
Ölfeuerungen
HOLZBAU Ryf Holzbau Bedachungen AG Stockackerweg 18, Niederbipp
HUNDESALON Hundeschön, M. Kaufmann Jurastrasse 31, Wangen an der Aare ........................... 078 874 03 54
NÜTZLICHE DIENSTE KÜCHENBAU Glanzmann GmbH, Buchsistrasse 8, Wangen a. A.
MALERGESCHÄFT Rudolf Kopp + Co., Galgenholzweg 3, Wiedlisbach
PFARRÄMTER Evang.-ref. Kirchgemeinde Niederbipp: Pfr. Schmid Andreas, Niederbipp ............ 032 633 22 28 Pfr. Hug Samuel, Niederbipp ...................................... 032 633 10 29 Sorgen, Beerdigungen und Notfälle ............................. 032 633 10 60 www.ref-kirche-niederbipp.ch Oberbipp: Sekretariat, Oberbipp ................................. 032 531 96 40 Pfr. Albe Michael, Attiswil ........................................... 032 531 96 44 Pfarramt, Wiedlisbach ................................................ 032 531 96 43 Pfrn. Knieper Sybille, Oberbipp ................................... 032 531 96 42 Wangen a. Aare: Sekretariat....................................... 032 631 11 14 Pfrn. Wyss Pamela ..................................................... 032 530 61 52 Pfr. Diethelm Roland .................................................. 032 631 18 51 www.kirchewangen.ch Röm.-kath. Pfarramt Pastoralraum Oberaargau, Herzogenbuchsee .............. 061 961 17 37
PIZZERIA Pizzeria Capri, Solothurnerstrasse 39, Balsthal ............. 062 391 07 91
Pasta / Pizza Di-Fr Mittagsmenü für Fr. 20.--
RAUMBEDUFTUNG Air Creative AG, Ferggerweg 5, Wangen an der Aare
REINIGUNGSUNTERNEHMEN Putzfee Petra GmbH................................................... 062 530 13 32 Lagerstrasse 41, Herzogenbuchsee www.putzfee-petra-gmbh.ch
Reinigung / Haushalthilfe u. Entlastungen aller Art Umzugsreinigungen mit Abnahmegarantie
REISEBÜRO tramundo REISEN WELTWEIT Aarefeldweg 11, Wangen an der Aare
RESTAURANT Restaurant Buechmatt Buechmattstrasse 11, Wolfisberg
RESTAURANT Restaurant Post, Baselstrasse 4, Wiedlisbach
NÜTZLICHE DIENSTE RESTAURANT Restaurant Rebstock, Dorfstrasse 16, Attiswil
RESTAURANT Vordere Schmiedenmatt Schmiedenmattstrasse 44, Farnern
RESTAURANT / PIZZERIA / TAKE-AWAY Städtli Food, Städtli 5, Wangen an der Aare ................. 032 631 09 09 www.städtlifood.ch
Pizzen / Pasta / Kebab / Fisch / Salate Hauslieferdienst / Mo Ruhetag
SANITÄRE ANLAGEN / HEIZUNGEN a. kohl + co., Friedhofweg 1, Wiedlisbach .................... 032 636 34 79 info@kohl-co.ch www.kohl-co.ch
Blitzschutzanl., Flachdachabdeckungen, Spenglerei
SANITÄRE ANLAGEN / HEIZUNGEN Strahm Haustechnik GmbH Steingasse 19, Oberbipp ............................................. 032 636 23 76 www.strahm-haustechnik.ch
Sanitäre Anlagen / Heizungen / Reparaturen
SPENGLEREI / SANITÄR / HEIZUNG Markus Knuchel Baselstrasse 7, Wiedlisbach ........................................ 032 636 24 53 www.knuchelhaustechnik.ch
Badezimmerumbauten / Solaranlagen Service und Reparaturen
STEUERBERATUNG AL-Treuhand GmbH Rütifeldstrasse 1, Wangen an der Aare ........................ 032 631 03 92 www.al-treuhand.ch
Wir sind startklar für Ihre Steuern!
VERSICHERUNG Dora Versicherungen GmbH Einschlagstrasse 2, Egerkingen ................................... 062 216 77 77 www.dora-gmbh.ch
Privatkredit / Steuererklärungen
ZAUNBAU Real Zäune AG Buchsistrasse 11a, Wangen an der Aare...................... 032 631 20 38 www.realzaeune.ch
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:
1
FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118
2
PERSONEN RETTEN
3
TÜREN SCHLIESSEN
4
BRAND BEKÄMPFEN
Lift nicht benützen!
Ruhe bewahren!
Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Notfall-App
Oberaargau ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband