![](https://assets.isu.pub/document-structure/221220131259-2cfd74baad364b2dc9a98fdcedc4d735/v1/66c6fa98fab990def745eb1769fabf86.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Karriere im Amt für Grünanlagen
Karriere im grünen Bereich
Das Amt für Grünanlagen der Stadt Innsbruck bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Advertisement
Parks, Friedhöfe oder Kreisverkehre: Die Arbeitsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im ständigen Wechsel über die ganze Stadt verteilt .
Das ganze Jahr über pflegen und schützen die städtischen Angestellten alle Grünanlagen der Stadt Innsbruck . Dabei bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten,
Verwaltungsaufgaben und tolle Jobs im
Grünen .
Verpflanzung verpflichtet
Die Stadt Innsbruck unterhält eine Vielzahl an Grünanlagen, die zu jeder Jahreszeit gehegt und gepflegt werden müssen . Angefangen bei den städtischen Parks, über Spielplätze, Kreisverkehre, Schulen, Kindergärten, bis hin zu den vielen Friedhöfen und Wohnanlagen der Stadt: Überall in Innsbruck finden sich Grünflächen, um die sich die Mitarbeitenden des Amtes für Grünanlagen kümmern . Sträucher und Hecken wollen geschnitten, Rasenflächen gemäht, Bäume kontrolliert und Laub gesammelt werden – all das sind Aufgaben, die städtische Angestellte wahrnehmen .
Gestalten, verwalten und entfalten
Die Tätigkeitsmöglichkeiten im Amt für Grünanlagen sind vielfältig – und enden dabei nicht immer an der Rasengrenze . „Damit alles gut funktioniert, braucht es auch Facharbeiterinnen und Facharbeiter und Verwaltungsmitarbeitende . Aber auch unser Tätigkeitsfeld im Amt für Grünanlagen hat sich im Zuge der Digitalisierung gewandelt . Heute gibt es ein viel größeres Aufgabenspektrum, das bearbeitet werden muss, damit wir uns optimal um die Grünflächen der Stadt Innsbruck und die Anliegen der Bürger kümmern können“, berichtet Thomas Klingler, Leiter des Amtes für Grünanlagen . So bieten sich beispielsweise auch Karrierechancen für Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die für das Amt für Grünanlagen tätig sein möchten und da-
Hoch hinaus: Das städtische Amt für Grünanlagen bietet viele Karrieremöglichkeiten – auch in der Baumpflege.
für Sorge tragen, dass die Betreuung der städtischen Park- und Spielanlagen optimal organisiert wird . Gartenfacharbeiterinnen und -facharbeiter können sich neben der Grünflächenpflege vor allem im Bereich der Baumpflege und Baumkontrolle einbringen . „Die Stadt Innsbruck kümmert sich um rund 25 .000 Bäume im gesamten Stadtgebiet . Für die Pflege und Kontrolle des Innsbrucker Baumbestandes benötigen wir stets geschultes Fachpersonal“, betont Amtsvorstand Klingler . Qualifiziertes Personal sei deshalb stets eingeladen, sich zu bewerben . Ein virtueller Überblick zu den zahlreichen vom Amt für Grünanlagen betreuten Bäumen der Stadt Innsbruck findet sich unter innsbruck .gv .at/geohub . Auch GartenhilfsarbeiterInnen können im Rahmen der Grünflächenbetreuung und Grünflächenreinigung für die Stadt tätig sein . Ebenso sind Saisonkräfte eingeladen, sich bei der Stadt Innsbruck zu bewerben: Von März bis November jeden Jahres befinden sich Saisonarbeiterinnen und Saisonarbeiter vom Amt für Grünanlagen im Einsatz für die urbane Natur . So bietet die Stadt Innsbruck auch hier vielfältige Karrierefelder, die beackert werden möchten .
Flora und Sauna
Die Stadt Innsbruck ist eine attraktive Arbeitgeberin mit zahlreichen Benefits für MitarbeiterInnen . Geregelte Arbeitszeiten, ein hohes Maß an Jobsicherheit und ein Zuschuss für Öffi-Tickets sind dabei nur einige der Vorteile, die eine Tätigkeit bei der Stadt bietet . Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerbetrieben der Stadt, wie etwa ermäßigte Internettarife oder Fitnessstudiobesuche inklusive Sauna, gehören ebenso zu den Benefits eines städtischen Arbeitsplatzes wie weitreichende Home-Office-Möglichkeiten . „Letztere sind für MitarbeiterInnen des Amtes für Grünanlagen aber selbstverständlich nur eingeschränkt verfügbar, Gärtnerinnen und Gärtner müssen vor Ort sein . Wovon dagegen jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin unseres Amtes profitiert, ist eine wertschätzende Atmosphäre und ein berufliches Umfeld, das von viel Leidenschaft und Herzblut geprägt ist“, betont Amtsvorstand Klingler . Interessierte und qualifizierte BewerberInnen können sich per Mail an post .recruiting@innsbruck .gv .at mit ihren jeweiligen Unterlagen für ein großes Spektrum an Stellen bewerben . Alle aktuellen Stellenangebote der Stadt Innsbruck finden sich über den untenstehenden QR-Code oder auf innsbruck .gv .at .
FB
Alle offenen Stellenangebote der Stadt Innsbruck auf einen Blick
Dein Skitag Lifting im Kühtai, einfach kuuhl!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221220131259-2cfd74baad364b2dc9a98fdcedc4d735/v1/74cf6f465711ac7a0ad29a4c7ceb4e0c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221220131259-2cfd74baad364b2dc9a98fdcedc4d735/v1/e06d6cfdf9edc3393ec9ca5f45754ed8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)