1 minute read
Musikschul- und Carillonkonzerte
Besinnlicher Advent
Im Dezember stimmt die Musikschule Innsbruck mit vorweihnachtlicher Musik bei freiem Eintritt auf die Feiertage ein.
Advertisement
Für Weihnachtsstimmung sorgt das Adventkonzert der Musikschule am 2. Dezember.
© W. ALBERTY B eim Adventkonzert der Musikschule am Freitag, 2. Dezember, um 18.00 Uhr im Haus der Musik (Großer Saal, Universitätsstraße 1) sind Orchesterwerke, aber auch solistische und kammermusikalische Beiträge zu hören. Es musizieren u. a. die Jugendphilharmonie (Leitung: Walter Enko), das Klarinettenorchester Tirol (Leitung: Prof. Peter Rabl) sowie das kleine Streichorchester „Lucky Strings“ (Leitung: Mag.a Karin Herold-Gasztner). Die Fachgruppe Volksmusik gestaltet das traditionelle Adventsingen am Mittwoch, 14. Dezember, um 19.00 Uhr in der Alten Höttinger Pfarrkirche mit Volksweisen, Adventliedern und besinnlicher Musik. Im stimmungsvollen Ambiente der alten Höttinger Pfarrkirche singen und musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Innsbruck, Sprecher ist Manfred Mingler. AS
Nachhilfe.
WeihnachtsIntensivkurse.
LernQuadrat Innsbruck Tel. 0512 – 579 333 innsbruck@lernquadrat.at www.lernquadrat.at
Weihnachtliche Klänge vom Dom
Im Trubel zur Ruhe kommen: Das Friedensglockenspiel, das größte Carillon Österreichs, erklingt in der Vorweihnachtszeit von Dienstag bis Donnerstag, 6. bis 8. Dezember, jeweils um 16.00 Uhr für etwa 25 Minuten. Spielen wird Laura-Marie Levorson-Rueslätten (Oslo). Das Innsbrucker Carillon wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Mahnmal für den Frieden errichtet, erklingt seit den 1980er-Jahren im Dom und kann händisch und mechanisch gespielt werden. Zu hören ist es am besten am Vorplatz des Doms zu St. Jakob. AS