Is 28

Page 1

Rund um den Heidenstein

Geführte Wandertour über die Grenze Mitterfirmiansreut. Nach der positiven Resonanz der ersten grenzüberschreitenden Wanderung um den Scheureck bietet der erfahrene Wanderführer Hubert Gibis eine zweite, erlebnisreiche und kostenlose Rundwanderung um den Heidenstein am Sonntag, 18. Oktober 2015, an.

„Alten Schule“ in Oberlichtbuchet und zurück zum Parkplatz. Die Teilnahme erfolgt ohne Haftung. Dauer zirka vier Stunden. Wer noch Lust hat: Anschließend gemeinsame Einkehr in der gemütlichen Wirtsstube des Landhotels Sportalm (s. rechts). Wanderstöcke, Brotzeit und etwas Kondition sind angebracht. Ausweis nicht vergessen. Bei Regen und Gewitter entfällt die Wanderung.

T

Treffpunkt ist wie schon bei der ersten Wanderung um 13 Uhr beim kleinen Parkplatz nähe Grenzübergang (GÜG) in Hinterfirmiansreut (von Philippsreut kommend durch Mitterfirmiansreut durchfahren und rechts abbiegen nach Hinterfirmiansreut, von dort Richtung Grenze).

Anmeldung und Informationen bei Hubert Gibis bis 14.10.2015 unter Tel. 08557 1449, Mobil 0151 14953640 oder per E-Mail an: hubert.gibis@ gmx.de.

40 Jahre

Landhotel Sportalm 10. und 11. Oktober 2015: Traditionelles Jahresessen mit schwungvollen Kreationen 23. Oktober 2015, 19.00 Uhr:

Ben‘s Travel Menue

Unser Junior-Chef ist von seinen Auslandsreisen zurück und hat jede Menge kulinarische Ideen im Gepäck. Am Freitag, 23. Oktober, kocht er ein 5-Gänge-Menü mit Spezialitäten aus jedem Land, das er bereist hat. Von Thailand bis Australien. Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Wandern - Übernachten - Wandern

Verbinden Sie ein entspanntes Wanderwochenende im Landhotel Sportalm. Zum Jubi-Preis Ü/F: 40 EUR/Person im DZ

Die Kultstätte Heidenstein.

Hubert Gibis

Auf dem zirka acht Kilometer langen Rundkurs geht es zur Kultstätte nähe Heidenstein (1.030 m). Nach einer Brotzeit bei der Kultstätte geht der Rundkurs an der nächsten Anhöhe Bloslgup (Liskov, 1026 m) vorbei und weiter zur ehemaligen Gaststätte Küblbeck. Von dort marschieren die Teilnehmer auf dem Wanderweg zur

Philippsreut –

Wanderparadies an der Grenze Die kleine Gemeinde Philippsreut mit dem bekannten Skiort Mitterfirmiansreut liegt direkt am Grenzübergang nach Tschechien. Knapp 700 Einwohner stellen 900 Gästebetten (vom Privatzimmer über die Pension bis zum Hotel) zur Verfügung. Das staatlich anerkannte Erholungsgebiet direkt am Fuße des Almbergs (1.139 m) hat seinen ganz besonderen Reiz und das Sommer wie Winter. Wer nach Philippsreut kommt, erlebt den Bayerischen Wald, wie er ursprünglicher und erlebnisreicher nicht sein könnte. Das gilt für Familien, aktive Sportler und Menschen, die einfach abschalten und neue Energie tanken möchten. Wer diese Region mit ihrem grenzenlosen Charme zu Fuß, auf dem Pferd oder mit dem Mountainbike entdecken und dabei wunderschöne Aussichten genießen will, ist hier genau richtig. Philippsreut bietet neben vielfältigen Freizeitmöglichkeiten als erste Gemeinde im Dreiländereck das Gästeservice-Umwelt-Ticket „GUTi“. Damit können die Gäste alle Igel- und Linienbusse sowie die Waldbahn im gesamten Tarifgebiet des Bayerwald-Tickets kostenlos benützen.

Touristinformation Philippsreut Hauptstr. 17 . 94158 Philippsreut Tel. +49 (0)8550 9219525 . Fax + 49 (0)8550 91019 info@philippsreut.de . www.philippsreut.de

28

LANDHOTEL SPORTALM Bischof-Firmian-Straße 21 94158 Mitterfirmiansreut Tel. +49 (0)8557 200 www.landhotel-sportalm.de Ruine der Alten Schule von Oberlichtbuchet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.