¡ Das multiple Myelom, auch einfach „Myelom“ genannt, ist ein Krebs der Plasmazellen des Knochenmarks, den weißen Blutkörperchen, die Antikörper herstellen. Myelomzellen sind krebsartige Plasmazellen. ¡ Das Myelom ist behandelbar, und viele Patienten leben nach der Diagnose ein langes und aktives Leben. ¡ Mehr als 30.000 neue Myelom-Fälle werden jedes Jahr in den USA diagnostiziert. ¡ Das Myelom tritt bei Männern häufiger auf als bei Frauen, und am häufigsten wird es bei Personen im Alter von 65 bis 74 Jahren diagnostiziert. Das Myelom ist der häufigste Blutkrebs bei Afroamerikanern, die ein überdurchschnittlich hohes Risiko haben, an einem Myelom zu erkranken.
Die Hälfte aller Myelompatienten wird zuerst von Hausärzten diagnostiziert ¡ Wenn der Hausarzt das Myelom diagnostiziert, verzögert sich bei mehr als 50 % der Myelompatienten die Diagnose um mehr als 6 Monate. ¡ Eine verzögerte Diagnose geht mit einer höheren Inzidenz von Sekundärkomplikationen einher. ¡ Eine frühere Diagnose kann zu einer früheren Behandlung und weniger Sekundärkomplikationen führen. ¡ Das Myelom wird inzwischen auch bei Menschen unter 50 Jahren diagnostiziert. Es sind also nicht nur ältere Menschen von dieser Krankheit betroffen.
JEDES dieser Frühwarnzeichen könnte auf ein Myelom hinweisen ¡ Knochenschmerzen (anhaltend oder wiederkehrend) ¡ Rückenschmerzen (anhaltend oder wiederkehrend) ¡ Müdigkeit (unerklärliche progressive Müdigkeit)
JEDES dieser CRAB-Diagnosekriterien könnte auf ein Myelom hinweisen ¡ Erhöhte Kalziumwerte (Calcium elevations) ¡ Niereninsuffizienz (erhöhtes Kreatinin) (Renal impairment) ¡ Anämie (Anemia) ¡ Knochenläsionen (Bone lesions)
Die besten und kosteneffizientesten Tests zur Früherkennung des Myeloms Präzise und effiziente Tests können Myelompatienten vor Sekundärkomplikationen bewahren. Halten Sie sich an die Empfehlungen der International Myeloma Working Group (IMWG, Internationale Myelom-Arbeitsgruppe) und des National Comprehensive Cancer Network (NCCN) und lassen Sie alle 3 Früherkennungstests durchführen: 1. F reelite®-Test (Test auf freie Leichtketten im Serum; „freies Kappa, freies Lambda mit Verhältnis, Serum“), 2. S PEP (Serumprotein-Elektrophorese) und 3. I FE (Immunofixationselektrophorese). Bei gemeinsamer Anwendung dieser 3 Tests werden 99 % der Myelomfälle erkannt. Bei alleiniger Anwendung von SPEP wird 1 von 8 Fällen nicht erkannt.
Eine frühzeitige Diagnose ist der Schlüssel zu bestmöglichen Behandlungserfolgen bei Myelompatienten Weitere Informationen finden Sie unter myeloma.org Wenden Sie sich mit Ihren Fragen und Anliegen zum Myelom an die IMF-InfoLine unter InfoLine@myeloma.org.
Wie immer rät die IMF dringend, alle medizinischen Belange ausführlich mit Ihrem Arzt zu besprechen.
International Myeloma Foundation
4400 Coldwater Canyon Ave., Ste 300 – Studio City, CA 91604 USA +1.818.487.7455 TheIMF@myeloma.org myeloma.org
tc-earlydx_EN_2021_d1_01
Frühwarnzeichen des Myeloms