Sport und Aktivprogramm

Page 1

Wochenprogramm 12.09.- 18.09.2010

Ein herzliches Willkommen! Wir begrüßen alle unsere Gäste. Verbringen Sie einen schönen Aufenthalt im Hotel Jagdhof. Familie Pirhofer


Sonntag 12.09.10 18.30 Uhr Aperitif an der Hotelbar Familie Pirhofer lädt alle Gäste recht herzlich auf einen Cocktail an die Bar ein!

Montag 13.09.10 18.45 Uhr Hausführung Fitnessguide Thomas führt Sie durch das Haus und stellt Ihnen das Wochenprogramm vor.

17.30 Uhr

Weinverkostung mit Wolfgang

Weinverkostung an der Hausbar mit Wolfi. Probieren Sie köstliche Südtiroler Weine und lassen Sie sich von kleinen Weingeschichten verzaubern. Anmeldung: bis Montagmittag an der Rezeption Preis: € 10,00 pro Person, Teilnehmer: Maximal 10 Personen Mindestteilnehmer:5 Personen

Dienstag 14.09.10 8.00 Uhr Almfrühstück auf der Latscher Alm Nach einer kurzen Wanderung (ca. 1 Stunde) genießen wir auf der Latscher Alm ein uriges Bergbauernfrühstück mit vielen hausgemachten Produkten und typischen Südtiroler Spezialitäten. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Spesen: € 18.- pro Person für Frühstück und Shuttle Anmeldung bis Montag Abend an der Rezeption (Nähere Informationen zum Almfrühstück finden Sie an der Infoecke)

Abends

Spaghettata

Unsere Küche zaubert eine Spaghettata mit mindestens 10 verschiedenen Saucen, von herzhaft bis pikant!!!

Abends

Live Musik mit Ricci an der Bar

Ab 21.00 Uhr unterhält Sie Ricci mit Live Musik an unserer Bar!

10.00 Uhr

Felsenweg-Vellau

Wir treffen uns um 10.00 Uhr an der Rezeption und fahren mit den eigenen Autos nach Vellau. Von dort fahren wir mit dem Korblift hoch zur Leiter Alm (1522m). Dann wandern wir ca. 1 Stunde den Meraner Höhenweg entlang bis zum Hochmut- Hof. Nach einer kurzen Einkehr geht´s wieder auf dem Vellauer Felsenweg zurück zu den Autos. Gehzeit: ca. 3 Stunden Schwierigkeit: mittel Anmeldung bis MO Abend an der Rezeption!


Mittwoch 15.09.10 10.15 Uhr Führung im Kräuterschlössl in Goldrain Im Kräuterschlössl erwarten Sie Urban und Annemarie, führen Sie durch die liebevoll angelegten Kräutergärten und verraten Ihnen das Geheimnis der biologischen Wirtschaftsweise ohne jeglichen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Sie werden Kräuter mit allen Sinnen erleben und wertvolle Details über die Verarbeitung und Veredelung erfahren. Der Erlebnisschaugarten und der Schaugarten auf dem Dach des Kräuterschlössl mit seiner Kräutervielfalt und dem wunderbaren Ausblick werden Sie begeistern. Mindestteilnehmer: 7 Personen (geeignet für Kinder ab 12 Jahre) Teilnahmegebühr: Euro 5,00 inkl. Begrüßungstrunk Anmeldung bis DI Abend an der Rezeption!

Donnerstag 16.09.10 9.30 Uhr St. Martin-Schlanders Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hoteleingang, gemeinsam gehen wir zur Seilbahnstation St. Martin und fahren mit der Bahn hoch. (1717m). Oben angekommen folgen wir der Beschilderung Weg Nr. 14, über den Forstweg vorbei an Schluchten, vorbei an den Steilhöfen Oberhaus bei Egg. Beim Forrahof führt uns ein schmaler Panoramaweg bis zur Fallerbachschlucht, wo wir einen kurzen steilen Abstieg machen vorbei an Patsch zum Hof Tapein. Die Panoramawanderung führt uns zur Schlandraun-Schlucht. Von dort wandern wir den Ilswaal entlang über den alten Forstweg zur Sonnenpromenade und weiter bis ins Dorfzentrum Schlanders. Zurück geht´s mit der Vinschger Bahn.

Start: 9.30 Uhr vor dem Hoteleingang Schwierigkeitsgrad: mittel/ schwer, unbedingt schwindelfrei Technik: trittsicher, einige steile Abschnitte bergab Gesamte Laufzeit: ca. 3,5 bis 4 Stunden Kosten pro Person: ca. € 20,00 für die Vinschger Bahn und die Seilbahn Anmeldung bis spätestens Mittwoch 20.00 Uhr an der Rezeption!

Abends

Fingerfood Fingerfood – klein, aber oho! Unser Küchenteam lässt keine Wünsche offen.

Freitag 17.09.10 8.30 Uhr Gipfelwanderung zum Zwölferkreuz (2512m) Auf geht`s zum Latscher Gipfelklassiker! Wir beginnen die Bergwanderung kurz vor der Latscher Alm (1716m). Dort erwartet uns gleich zu Beginn der Anstieg zum Zwölferkreuz (ca. 2,5 h). Am Gipfel unseres Hausberges angekommen genießen wir die herrliche Aussicht hoch über dem Tal. Als zusätzliche Belohnung tragen wir uns selbstverständlich auch ins Gipfelbuch ein. Der deutlich weniger steile Abstieg erfolgt dann über die Rückseite am Südhang. Nach ungefähr eineinhalb Stunden erreichen wir die gemütliche Morterer Alm (1910m), wo uns eine wohlverdiente Einkehr erwartet. Der Rückweg der Rundwanderung zu unserem Ausgangspunkt ist ein angenehmer einfacher Weg unter schattigen Wäldern. Start: 8:30 (Treffpunkt an der Rezeption) Anmeldung: bis Donnerstag Abend Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen Kosten: ca. 15 € Taxispesen für Hin- und Rückfahrt Streckenlänge: ca. 11 km Höhenleistung: ca. 960m Wegart: schwieriger Bergweg (gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich) Reine Gehzeit: ca. 5 h


Sportprogramm vom 13.09.10 –19.09.10 Montag

Dienstag

8.30 – 9.00 Acqua Fitness (Hallenbad)

8.00 Almfrühstück auf der Latscher Alm (Anmeldung bis MO Abend)

9.30 – 10.15 Infos und Beratung im Fitnessraum 10.30 – ca.12.00 Nordic Walking zum Kennenlernen (Treffpunkt Rezeption)

17.00 Jogging mit Thomas (Anmeldung bis MO Abend)

Mittwoch 8.00 Morgenlauf mit der Chefin (Anmeldung bis DI Abend)

8.30 – 9.15 Die 5 Tib.eter (Stille Bergwiese)

9.30 – 10.15 Rückentraining (Stille Bergwiese)

10.30 - ca. 12.00 Nordic Walking (Treffpunkt Rezeption)

Donnerstag

Freitag

Sonntag

8.30 - 9.00 Acqua Fitness (Hallenbad)

8.00 Morgenlauf mit der Chefin (Anmeldung bis DO Abend)

8.30 – 9.15 Die 5 Tibeter (Stille Bergwiese)

9.30 - 10.15 Yoga (Stille Bergwiese)

10.30 – 11.00 Infos und Beratung im Fitnessraum 11.15 Nordic Trekking Montanitour (ca. 2,5 h) (Anmeldung bis Mittwoch Abend)

9.00 Hauswanderung (Anmeldung bis DO Abend)

9.30 – 10.15 Rückentraining (Stille Bergwiese)

Tipp: Nehmen Sie zu den Aktivitäten in der stillen Bergwiese, welche zum Großteil auf der Matte ausgeführt werden, ein Handtuch mit!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.