Aufgalopp Reitfreunde an der Bille e.V. · informativ · spritzig · wichtig · unabhängig
Ausgabe 2.2013
4. AUGUST 2013
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt WBO-Turnier :: Über 80 Reiterinnen und Reiter sind mit ihren Pferden bei unserem Turnier aktiv in neun ausgeschriebenen Prüfungen.
D
as Motto kennt jeder – deshalb appelliere ich auch an jeden, unbedingt die Chance zu nutzen und auf heimischem Terrain bei Turnierbedingungen zu reiten“, sagt Ilka Winkelbach, Sportwartin der Reitfreunde an der Bille. Dem sind auch viele Mitglieder gefolgt – besonders bei den Reiterprüfungen mit und ohne Galopp machen 10 Kinder mit, und bei der E-Dressur für Kinder/Jugendliche gibt es acht Starts der Reitfreunde.
Bei den Prüfungen bekommen Sieger und Zweit- und Drittplatzierte wieder tolle Pokale und Dank unserer vielen Unterstützer haben wir eine ganze Menge an Ehrenpreisen zu vergeben. Sabrina Krautzig mit ihrem Team verantwortet wieder die Versorgung mit Getränken und Leckereien. Nun muss nur noch das Wetter am Sonntag mitspielen, dann steht einem schönen Turniertag nichts im Wege.
Der neue Reitfreunde-Sprung in orange/braun wird von Vera auf Brianna getestet. TURNIERINFOS
Was, wann, wo? :: Diesmal sind in Aufgalopp alle wichtigen Informationen rund um das Turnier mit Starterlisten und Zeiteinteilung abgedruckt. Großes Dankeschön an die Sponsoren! Seite 3 >>
Foto: Elin
Christine Stubbe ist 1. Vorsitzende der Reitfreunde an der Bille.
Liebe Kinder und Familien, liebe Reiterinnen und Reiter, am Sonntag, dem 4. August 2013, ist es wieder soweit. Unser zweites WBOTurnier findet auf dem Stubbe-Hof statt. Diese Ausgabe von Aufgalopp hat insgesamt acht Seiten – neben den Informationen zu unseren Vereinsaktivitäten findet ihr die Zeiteinteilung, die Teilnehmerlisten des Turniers und noch andere wichtige Informationen abgedruckt. Ein herzliches Dankeschön möchte ich an dieser Stelle den vielen Unterstützern, Helfern, Anzeigenkunden und Pokal- und Sachpreisspendern sagen. Wir haben wieder viele tolle Preise, sodass es sich richtig lohnt, in einer Prüfung zu starten. Außerdem vergeben die Reitfreunde je einen Sonderpreis für den erfolgreichsten Erwachsenen und den erfolgreichsten Jugendlichen – ab nächstes Jahr wird dann immer ein Vereinsmeister geehrt. Antje Cyll hat den Ehrenpreis hierfür gespendet, vielen Dank. Und wer nicht bei unserem WBO-Turnier mitmacht oder mitmachen kann, der nutzt seine Chance einfach beim Spieleturnier am 7. September. Informationen dazu bekommt ihr rechtzeitig. Ein erfolgreiches Turnier wünsche ich allen Teilnehmern! Herzlichst, Christine Stubbe
ng einteilu Mit Zeit rlisten des rte und Sta -Turniers! O B W
GEMEINSCHAFT
REITPFERDE-CUP
Reiten nach Musik
Ein guter Freitag
:: Alle vier Wochen treffen sich einige Reitfreunde mit Christel Lorenz zum Musikreiten. Figurenreiten ist eine Herausforderung für Pferd und Reiter. Seite 6 >>
:: Eine Mannschaft hatten die Reitfreunde zum Schulpferde-Cup 2013 gesendet – und die landete am Ende auf einem beachtlichen vierten Platz. Seite 7 >>
SEITE 2
AUFGALOPP 2.2013
HENRY SANDKUHLE
Listening to horses Erfolg :: Sanftheit und Freiwilligkeit ist die Basis der Kommuniktation zwischen Mensch und Pferd. Am 25. Mai 2013 fand das Tages-Seminar mit Henry Sandkuhle statt. Sechs Reitfreunde haben mitgemacht.
D
as Seminar hat mit Yoga begonnen. Die Yogaübungen waren gezielt auf die Reiterei abgestimmt und haben uns allen nochmal bewusst gemacht, wie wichtig die eigene Körperbeherrschung und eigene Ruhe auf dem Pferd doch ist. Danach hat Henry Sandkuhle, der seine Yogaausbildung in Indien absolviert hat, mit jedem Reiter und seinem
Pferd einzeln am Boden gearbeitet, hierbei haben die anderen Seminarteilnehmer jeweils zugeschaut. Für jedes Pferd hat er sich sehr viel Zeit genommen und es war toll mit anzusehen, mit welch einer Ruhe er mit den Pferden gearbeitet hat. Anschließend ging es dann ans „Reiten“, auch hier hat Henry sich viel Zeit für jeden Einzelnen genommen
und sich sogar auf jedes Pferd selber draufgesetzt. Leider hat es Ende Mai sehr viel geregnet und es war ziemlich kalt, trotzdem waren alle Seminarteilnehmer begeistert. Jeder hat für sich und sein Pferd wertvolle Tipps mitgenommen – und trotz des Regens waren alle am Ende des Tages zufrieden. www.henrysandkuhle.com
JUGENDAUSFAHRT
Gute Stimmung Schönhorst :: Regen und Gewitter haben die herbeigesehnten Ausritte in die Umgebung verhindert. Trotzdem hatten die 16 Reitfreunde mit ihren Ponys viel Spaß – auch wenn es nur in der Halle war.
M
it 16 Kindern sind Sabrina und Christine zum Gestüt Steendiek nach Schönhorst gereist. Zum Glück hatten sich Ulf, Astrid, Jutta und Gaby als freiwillige Fahrer zur Verfügung gestellt, sodass alle Kinder gut hin- und zurückkamen. Vielen Dank dafür! Samstag, 15. Juni, morgens um 8 Uhr begann der Tag, die Sonne schien und alle waren in freudiger Erregung. Vor der Abfahrt konnten
Alle Reitfreundinnen freuten sich an der gemeinsamen Aktion.
die Kinder sogar alle noch die zwei neugeborenen Kälbchen auf dem Stubbe-Hof begutachten... Als wir in Schönhorst angekommen waren, hatten wir leider immer weniger Glück mit dem Wetter: Es regnete und gewitterte fleißig. Da hieß es dann „ab in die Reithalle“ – und das mit 16 Reitern und Ponys! Die Kinder hatten alle tolle Ponys, die allerdings um einiges flotter waren, als die
Billwerder Hundeschule • Beratungsgespräch (vor Kauf) • Welpenprägestunden • Junghundeerziehung • Ernährungsberatung • jagdliche Ausbildung • Einzel- und Gruppenunterricht Anfänger & Fortgeschrittene Petra Lau · Billwerder Billdeich 431 · 21033 Hamburg Telefon 7200 80 88 · www.hundeschule-billwerder.de
Vinothek - Weinbar - Feinkost Am Langberg 104 21033 Hamburg Tel. (040) 739 96 42 weinhaus-boberg.com Exklusive Ferienappartements
von Christine. „Die Reitlehrerin vor Ort war um einiges strenger als ich“, sagt Christine und vermutet, dass es für jedes Kind schon eine ganz schön große Herausforderung gewesen ist, mit so vielen in einer Halle. Aber alle Kinder haben die Situation toll gemeistert und man konnte richtig stolz auf sie sein…;-) Leider hat es auch am darauffolgenden Tag viel geregnet, deshalb konnte wieder nicht ausgeritten werden. Schade, aber trotzdem wurde viel geritten mit einem qualitativ sehr guten Unterricht. Und jeder hat eine andere, neue Reiterfahrung gemacht. Alle haben sich gut verstanden und toll mitgemacht! Geendet hat die Jugendausfahrt am Sonntag um 18 Uhr auf dem Stubbe-Hof, alle waren total müde (Sabrina und Christine besonders). Nächstes Jahr geht’s wieder los….mal schauen, wo die Reise dann hingeht!
AUFGALOPP 2.2013
SEITE 3
WBO-Turnier
Die Zeiteinteilung 4.8. Uhrzeit
Wichtige Informationen
Prüfung
Teiln. Startfolge
8:30 Uhr
5. Dressurreiter WB Klasse A / WBO Aufgabe RA 1/1
17
K
10:00 Uhr
4. Dressurreiter WB (E) Erwachsene Aufgabe E5/1
11
E
11:00 Uhr
3. Dressurreiter WB (E) Kinder/Jugendliche E5/1
25
J
13:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr*
6. Springwettbewerb Kl. E / WBO mit Trabstrecke (E) 14 Parcours 2
S
Tierarzt Dr. Andrea Holst
0151-11 72 08 22
14:00 Uhr
1. Einfacher Reiter WB (E) ohne Galopp 1. Abteilung 4
in Abteilung
Hofleitung: Friedrich Stubbe
0171-361 96 70
15:00 Uhr*
7. Springwettbewerb Kl. A / WBO
7
Z
14:30 Uhr
2. Einfacher Reiter WB (E) mit Galopp 1. Abteilung
8
in Abteilung
15:00 Uhr
2. Einfacher Reiter WB (E) mit Galopp 2. Abteilung
6
in Abteilung
15:30 Uhr*
8. Springreiterwettbewerb
12
A
16:15 Uhr*
9. Paarklasse gemäß WBO
5 Paare
16:45 Uhr
Ehrung: Sonderpreis der Reitfreunde
Meldestelle Die Meldestelle ist am Samstag, den 3.8.2013, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr unter den Rufnummern 0173-215 51 41 und 0177-532 13 42 zu erreichen, ansonsten kann die Startbereitschaft auch 90 Minuten vor Prüfungsbeginn erklärt werden
Sanitäter: Ingo Wiczorek
0176-61 98 77 85
Bilder Wer ein Foto im Format 13 x 18 cm von sich aus der Prüfung haben möchte, meldet sich bitte möglichst früh bei der Meldestelle. Ramona macht nach Absprache die Bilder und printet sie auf Fotopapier aus. Die Kosten pro Bild betragen 8 Euro.
Die Prüfung Nr. 3,4 und 5 werden gelesen. *Springplatz Richterinnen: Yvonne Schepkowski und Patricia Lühr
Vielen Dank!
Dressurreiter WB Klasse A WBO Aufgabe RA1 | Startfolge ab K | Ehrenpreis gegeben von Trabi Hamburg Pferd Reiter
Kopfnr. Verein
Liquido 34
Julia Tewes
27
Schiffbeker Reitverein
Magnolia
Sarah Fiona Gahlen
29
Boberger Reitverein
Mali
Katja Horst
30
AMR
Maximus 66
Julia Koschitzki
31
AMR
Munjeco
Kimberly Schwarz
35
RuFV Billwerder
Orpheo
Nancy Zell
37
AMR
Oscar 107
Sarah-Nadine Förster
38
AMR
Shadow 496
Claudia Wilke
45
Schiffbeker Reitverein
Warina 113
Rena Schipper
56
Rg. Wipper Autal
Antigua Cana
Anika Dädlow
2
Schiffbeker Reitverein
Arizona112
Sabrina Petschke
3
Schiffbeker Reitverein
Deichfürst
Tina Vogel
10
RuFV Billwerder
Diavolino
Waldemar Drzymala
11
Schiffbeker Reitverein
Dornröschen
Vera Losansky
13
Reitfreunde an der Bille
Emilion
Kim Zimmermann
14
Boberger Reitverein
Ginger
Nathalie Glaesner
18
Schiffbeker Reitverein
Heartbreaker
Laura Cyll
22
Reitfreunde an der Bille
An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei allen Helfern und Unterstützern bedanken. Ohne sie wäre das Turnier nicht möglich gewesen. • Pokale und Sachpreise Bärbel Asmus Bistro & Café Frollein Lotte Carmen Bues Elke & Friedrich Stubbe Familie Losansky Mareike Zander Jolly Jumper Partyservice Jens Ahrenbeck Pferdesporthaus Loesdau • Anzeigen Ambulante Fußpflege, Sabine Bannat Autoselbsthilfe Oststeinbek Billwerder Hundeschule, Petra Lau Birgits Blumenladen Color Point Winkelbach cs-point | Computerladen Hofladen an der Bille LOLA Bar & Restaurant Schlachterei Stöck Trabi Hamburg (mit Ehrenpreis) Weinhaus an der Bergstraße • Sonderpreis „Reitfreunde an der Bille“ Antje & Dieter Cyll
SEITE 4
AUFGALOPP 2.2013
4. Dressurreiter WB Klasse E • Erwachsene
1. Einfacher ReiterWB
WBO Aufgabe E5/1 | Startfolge ab E | Pokal gegeben von Carmen Bues
Es wird in einer Abteilung geritten
PFErd
rEitEr
KoPFnr. VErEin
PFErd
rEitEr
Hakim
Sarah Maur
20
AMR
Capri
Lea Both
Jim Beam
Christin Bondoc
59
BRV
Kleiner Onkel
Emilia Wellach
Live
Svenja Reinfeld
28
BRV
Minou
Christin Krack
Mali
Kristina Furchau
30
AMR
Unique NL
Antonia Meyer
Orpheo
Sybille Stiemer
37
AMR
Shirley101
Marleen Kristin Schwarz
47
AMR
Simao
Sonja Häßelbarth
48
RuFV Billwerder
2. Einfacher ReiterWB
Wallis
Mareike Zander
55
Reitfreunde an der Bille
Es wird in einer Abteilung geritten. 1. Abteilung
Antaris
Jenny Bijker
1
Reitfreunde an der Bille
PFErd
Brianna
Imke Rieken
5
Reitfreunde an der Bille
Capri
Dana Both
Calito
Folushu Osuntuyi
6
Schiffbeker RV
Cremino
Karoline Buhr
Finchen
Fiona Hummel
Ginger
Madeleine Mellentin
Inschis Indra
Lykka Schmidt
Kleiner Onkel
Fenja Bell
Mini Milk
Leonie Woller
Penny Lane
Jamie Lindemann
3. Dressurreiter WB Klasse E • Kinder/Jugendliche WBO Aufgabe E5/1 | Startfolge ab J | Pokal gegeben von Bärbel Asmus KoPFnr. VErEin
rEitEr
PFErd
rEitEr
GP Somptueux Papillon
Elin Winkelbach
19
Reitfreunde an der Bille
Michelangelo
Annika Zell
32
AMR
Murphy
Delfina Cornehl
36
AMR
Penny Lane
Emma Kiebert
39
Reitfreunde an der Bille
Pit
Pia Bargmann
40
Reitfreunde an der Bille
Dornröschen
Stina Weber
Pünktchen
Dana Andres
41
Reitfreunde an der Bille
Finchen
Kim Wittenburg
Rapunzel
Pauline Kreinberg
42
BRV
Hariette
Lelia Gipser
Rubinho
Franziska Bickeleit
43
BRV
Kleiner Onkel
Alicia Stockhahn
Samurai
Melissa Mellentin
44
Schiffbeker RV
Penny Lane
Nina Jolin Janßen
Shena
Catalina Delfs
46
BRV
Samurai
Carina Ruge
Summer
Jana Petersen
50
AMR
Sion Boy
Elin Winkelbach
49
Reitfreunde an der Bille
Talina
Marie Bohlen
51
RuFV Vierlanden
Tabaluca
Valeska Krautzig
52
Reitfreunde an der Bille
Timbanock
Laura Flöter
53
AMR
Braeburn
Greta Schlenz
4
Catch a Dream
Alina Ahrens
Diavolino
2. Abteilung
9. Paarklasse gemäß WB O Es wird paarweise in einer Abteilung geritten. PFErd
rEitEr
AMR
Perla
Antje Cyll
8
RuFV Billwerder
Icari
Christine Stubbe
Victor Drzymala
11
Schiffbeker RV
Brianna
Imke Rieken
Fast Deja Vu
Janne Kertelheim
15
RuFV Billwerder
Sion Boy
Ilka Winkelbach
Ginger
Alica Kohlhoff
18
Schiffbeker RV
GP Somptueux Papillon
Elin Winkelbach
Glenn Miller
Pia Wilms
60
RuFV Vierlanden
Tabaluca
Valeska Krautzig
Hummel
Lisa Leuchtenberger
23
AMR
Pit
Pia Bargmann
Inschis Indra
Lykke Sickermann
25
Reitfreunde an der Bille
Pünktchen
Dana Andres
Finchen
Elin Winkelbach
16
Reitfreunde an der Bille
Ivy
Nadine Andres
Fiona
Merle Wilms
61
RuFV Vierlanden
Inschis Indira
Vera Losansky
AUFGALOPP 2.2013
(E) ohne Galopp
SEITE 5
6. Spring WB Klasse E mit Trabstrecke WBO Parcours 2 | Startfolge ab S | Pokal gegeben von Elke & Friedrich Stubbe
KoPFnr. VErEin
PFErd
rEitEr
KoPFnr. VErEin
7
Boberger Reitverein
Samurai
Nathalie Glaesner
44
Schiffbeker RV
26
Reitfreunde an der Bille
Tabaluca
Valeska Krautzig
52
Reitfreunde an der Bille
34
RuFV Billwerder
Brianna
Vera Losansky
5
Reitfreunde an der Bille
54
RuFV Vierlanden
Calito
Carina Ley
6
Schiffbeker RV
De coeur damour
Stine Kiebart
57
AMR
Fiona
Merle Wilms
61
RuFV Vierlanden
Flintstones N.B. Disaster
Nico Flint
17
Reitgemeinschaft
Glenn Miller
Pia Wilms
60
RuFV Vierlanden
GP Somptueux Papillon
Elin Winkelbach
19
Reitfreunde an der Bille
(E) mit Galopp
g KoPFnr. VErEin 7
Boberger Reitverein
Magnolia
Sarah Fiona Gahlen
29
Boberger Reitverein
9
AMR
Mali
Katja Horst
30
AMR
16
Reitfreunde an der Bille
Michelangelo
Annika Zell
32
AMR
18
Schiffbeker RV
Minou
Jenny Hubert
34
RuFV Billwerder
25
Reitfreunde an der Bille
Oscar 107
Sarah-Nadine Förster
38
AMR
26
Reitfreunde an der Bille
33
Reitfreunde an der Bille
7. Spring WB Klasse A
39
Reitfreunde an der Bille
WBO | Startfolge ab Z | Pokal gegeben vom Bisto & Café Frollein Lotte PFErd
rEitEr
KoPFnr. VErEin
De coeur damour
Stine Kiebart
57
AMR
13
Reitfreunde an der Bille
Dornröschen
Vera Losansky
13
Reitfreunde an der Bille
16
Reitfreunde an der Bille
Emilion
Kim Zimmermann
14
Boberger Reitverein
21
AMR
Flintstones N.B. Disaster
Nico Flint
17
Reitgemeinschaft
26
Reitfreunde an der Bille
Heartbreaker
Laura Cyll
22
Reitfreunde an der Bille
39
Reitfreunde an der Bille
Minou
Jenny Hubert
34
RuFV Billwerder
44
Schiffbeker RV
Shadow 496
Sabrina Petschke
45
Schiffbeker RV
BO
8. Springreiter WB WBO | Startfolge ab A | Pokal gegeben vom Partyservice Jens Ahrenbeck
KoPFnr. VErEin
PFErd
rEitEr
KoPFnr. VErEin
12
Reitfreunde an der Bille
Calito
Melissa Mellentin
6
Schiffbeker RV
24
Reitfreunde an der Bille
Catch a Dream
Alina Ahrens
8
RuFV Billwerder
5
Reitfreunde an der Bille
Diavolino
Victor Drzymala
11
Schiffbeker RV
49
Reitfreunde an der Bille
Inschis Indra
Lykke Sickermann
25
Reitfreunde an der Bille
19
Reitfreunde an der Bille
Jim Beam
Christin Bondoc
59
BRV
52
Reitfreunde an der Bille
Kleiner Onkel
Dana Andres
26
Reitfreunde an der Bille
40
Reitfreunde an der Bille
Orpheo
Nancy Zell
37
AMR
41
Reitfreunde an der Bille
Penny Lane
Emma Kiebert
39
Reitfreunde an der Bille
58
Reitfreunde an der Bille
Rubinho
Franziska Bickeleit
43
Boberger Reitverein
25
Reitfreunde an der Bille
Shena
Catalina Delfs
46
Boberger Reitverein
Talina
Marie Bohlen
51
RuFV Vierlanden
Timbanock
Laura Flöter
53
AMR
SEITE 6
AUFGALOPP 2.2013
MUSIKREITEN
„Teeerab im Takt“ Spaß :: Beim Musikreiten mit Christel Lorenz steht der Spaß am Reiten – mal nicht allein kreuz und quer - sowie die Freude an einer gemeinsamen Aktion an erster Stelle.
E
s sieht so leicht aus, paarweise nebeneinander einige Formationen zu reiten – aber es erfordert von allen Teilnehmern, Mensch wie Pferd, eine extrem hohe Konzentration. Pferde sind bekanntlich Herdentiere und „kleben“ daher auch gerne mal an dem Vorpferd. Bei den Formationen, die Christel Lorenz ansagt, kann das Abteilungsreiten genauso trainiert werden wie das Wegreiten. Pferde gewöhnen sich schnell und deshalb muss der Reiter dabei seine Paraden noch präziser einsetzen. Auch reiterlich gibt Christel viele gute Tipps – außerdem hat sie alles sehr gut unter Kontrolle. Von den guten Ideen für die Figuren, die man reiten kann, ganz
Bio.Logisch. Naturkost · Gemüse · Obst · Backwaren · Café Hof Neun Linden Billwerder Billdeich 480 21033 Hamburg Tel. 040 / 739 28 199 www.hofladen-an-der-bille.de
zu schweigen... Übrigens: Nebeneinander auf gleicher Höhe zu reiten ist auch nicht so leicht und es ist prima, dass es vielen Paaren schon sehr gut gelungen ist. Apassionata – wir kommen!! „Das Musikreiten findet alle vier Wochen statt, im März standen sogar Zuschauer an der Straße und applaudierten begeistert“, freut sich Christine. Der jeweils nächste Termin wird besprochen und an die Tafel geschrieben. Jeder kann mitmachen! Musikreiten ist für Vieles ein gutes Training – und egal, ob man ein Reitanfänger ist oder S-Dressur reitet, hier zählt die Gemeinschaft und die Freude am zusammen reiten.
• Farben, Autolacke • Tapeten, Gardinen • Sonnenschutz • Bodenbeläge • Montage, Verlegung Weberade 17 21031 Hamburg Tel. 040 - 739 80 40
Telefon 040-73 13 016 www.stoeckundsohn.de
AUFGALOPP 2.2013
SEITE 7
SCHULPFERDE-CUP 2013
Es war ein guter Freitag Erfolg :: In diesem Jahr fand der Schulpferde-Cup 2013 beim BRV am Freitag vor Ostern, dem 29. März – Karfreitag, statt. Karfreitag heißt auch „Guter Freitag“, was auf Martin Luther zurück geht.
B
ereits zum zweiten Mal waren die Reitfreunde an der Bille beim SchulpferdeCup vertreten! Dieses Mal hatten wir eine Mannschaft am Start, die aus Elin Winkelbach mit Mo, Emma Kiebert mit Penny Lane (Penner, wie er liebevoll genannt wird), Lena Peters mit Dornröschen und Valeska Krautzig mit Tabaluca bestand. „Ein prima Team, das die vielfältigen Aufgaben gut bewältigen konnte“, wie Mannschaftsführerin Christine Stubbe feststellt. Folgende Aufgaben musste das Team meistern: Eine Mannschaftsdressur, einen umfangreichen Theorieteil, einen Springparcours und das Vormustern des Pferdes.
Den Theorieteil absolvierten die Mädels dann sehr souverän. Vor dem Springen hatte die Eine oder Andere etwas Bammel, aber der Springparcours war dieses Jahr gar nicht so sehr auf Sprünge ausgerichtet, sondern viel mehr auf die reiterliche Fähigkeit, sein Pferd zu kontrollieren. Unser Team hat das Springen toll hinbekommen, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass wir nicht viel üben konnten – wegen des langen Winters war der Reitplatz ja immer gefroren. An dieser Stelle sollte erwähnt werden, wie gut die Organisation war – insbesondere ein Dank an Steffi Stanelle.
SPIELETURNIER
Spiel, Spaß, Spannung
J
edes Jahr im September findet auf dem Stubbe-Hof ein Spieleturnier statt, was allen Teilnehmern und auch den Zuschauern immer sehr viel Spaß macht. Unter der Leitung von Carmen Bues, die das Turnier seit vielen Jahren organisiert, gibt es immer wieder witzige und nette kleine Aufgaben zu bewältigen. Wer Lust hat mitzumachen, merkt sich den 7. September vor. Die Ausschreibung hängt rechtzeitig ier am Schwarzen Brett. ieleturn
Sp m findet a tt sta 7. Sept.
der Wettbewerb für Schulpferdereiter Bundesweite Wettbewerbs-Serie für Schulpferdereiter seit 15 Jahren. Schirmherrin: Ruth Klimke. Unterstützer sind: • Bereich Persönliche Mitglieder der FN (PM) • Pferdesportausrüster HKM • FNverlag, Fachbuchverlag im Pferdesport • Reiter Revue International. 40 Qualifikationen bundesweit. Die jeweiligen Sieger treten in einem der Halbfinale im Norden, in der Mitte oder im Süden Deutschlands an. Das Finale findet im Rahmen der EQUITANA in Essen oder bei den „Horses & Dreams meets...“ in Hagen statt. Dem Siegerteam winkt ein Lehrgangswochenende mit Rahmenprogramm. Alle Teilnehmer erhalten wertvolle Ehrenpreise. das Aussehen war perfekt Der Tag begann mit der Mannschaftsdressur, die trotz einiger Turbulenzen – mit buckelnden Pferden und einer Mannschaftsführerin, die Angst hatte, umgeritten zu werden – doch besser als gedacht bewertet wurde. „Eigentlich kein Wunder, denn alle Reiter haben einen guten reiterlichen Sitz und eine gute Einwirkung“ erzählt Christine stolz. Für das Gesamtbild der Mannschaft mit den Vereinsschabracken und den orangenen Bandagen gab es lobende Worte von den Richtern.
Das sogenannte „Vormustern“ hat Valeseka mit Taba übernommen. Wir waren auch aufgeregt, haben mitgefiebert und ganz doll die Daumen gedrückt! Valeska hat die Vorstellung super gemacht und somit auch zu unserem Erfolg – dem 4. Platz – beigetragen. Ja, wir sind sehr stolz auf unsere Platzierung. Ein toller Team-Tag und alle waren happy.
Christine und Carmen 2012 vor der Siegerehrung.
WICHTIGE TERMINE • Musikreiten mit Christel regelmäßig alle vier Wochen • WBo turnier der reitfreunde Sonntag, 4. August 2013 • Erwachsenenausfahrt Land Kamerun Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August 2013 • Spieleturnier Samstag, 7. September 2013 • reitlehrgang Springen/dressur Samstag/Sonntag, 21. und 22. Sept. 2013 • Erntedank-Umzug in den Vierlanden Sonntag, 6. Oktober 2013
Wellness für die Füße: Fußmassage oder Aromamassage * Wellness für Körper und Geist: Reiki * Reiki Einweihungen * Shiatsu geführte Meditation * Seniorenbetreuung SABinE BAnnAt ambulante Fußpflege & mobiles Shiatsu Billwerder Billdeich 76 · 22113 Hamburg Tel. 732 46 43 · Mobil 0172-595 62 23 nUr HAUSBESUCHE
Inhaberin: Danuta Kriese-Kucharski
Am Knick 3 · 22113 Oststeinbek Telefon 040 / 713 55 07 · Fax 040 / 712 70 29 www.autoselbsthilfe-oststeinbek.de
SEITE 8
Gelernt ist gelernt: Ilka mit Farbe und Pinsel.
AUFGALOPP 2.2013
WIR GRATULIEREN!
Reiterlicher Gruß zur Hochzeit
I ARBEITSTAG
Malen in der Hitze...
n der wunderschönen Billwerder Kirche haben sich am 1. Juni 2013 Christoph Bues und Alexandra „Alli“ Lenzen das Ja-Wort gegeben. Viele Reitfreunde standen Spalier, hielten die Gerten hoch über die Köpfe des frischgebackenenen Brautpaares und wünschten Glück – natürlich war auch Allis Pferd Emil
mit von der Partie. Auch Piet Stubbe, 3, half tüchtig mit als Blumenkind und verzierte den Weg zum Altar mit vielen schönen, bunten Blütenblättern. Alle Reitfreunde wünschen dem Ehepaar Bues alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
D
er Arbeitstag fand an dem letzten Samstag in den Hamburger Sommerferien statt. Das Datum war leider suboptimal, da viele noch das schöne Wetter für ein letztes Ferienwochenende ausnutzen wollten oder noch im Urlaub waren. Einige Unerschrockene waren aber ab 11 Uhr am Start – in sengender Hitze wurden die Platzumrandungen weiß lackiert (das sieht super aus!), der Hufschlag begradigt, Fenster geputzt, der Hof gefegt und vieles mehr. Wegen der anhaltenden Hitze werden die Blumen erst kurz vor dem Turnier in die Töpfe gepflanzt und hingestellt. Der Hänger für die Richter steht dafür schon am Reitplatz... Der Hof sieht super aus – zumal die Wände der Ställe in frischem Weiß erstrahlen. Die Turniergäste können kommen!
Lehrgang im September
RENATE PRIES
Am 21./22.9. findet ein Zwei-Tage-Lehrgang Dressur/Springen bei dem Vielseitigkeitsreiter Peer Ahnert statt. Wir sind froh, ihn buchen zu können – deshalb bitte liste Anmelde m unbedingt anmelden! ngt a
B
Dressurlehrgang
ei traumhaften Wetter hat im April der Dressurlehrgang bei Renate Pries stattgefunden. Unser Reitplatz musste sogar noch hä en Brett gesprengt werden, was nach dem Winter h c S warz JUBILÄUM wohl keiner gedacht hätte ;–) An beiden Tagen gab es für die Reiter jeweils eine halbe Stunde Einzelunterricht. Alle Mitreiter und sogar die Zuschauer waren von enn das nicht ein Grund zu feiern ist: dem Unterricht von Renate Pries begeistert. Bärbel Asmus ist seit 40 Jahren auf dem Da sie neben ihrem Beruf als Reitlehrerin auch Stubbe-Hof! „Richtiges“ Jubiläum war schon noch Richterin ist, konnte sie besonders wertam 1. Juli, gefeiert wurde nach dem Arbeits- volle Tipps geben. dienst. Bärbel hat auf dem Stubbe-Hof viele Höhen und manche Tiefen erlebt. Sie hilft und unterstützt, wo sie nur kann. Mit der Welsh Impressum Cob-Stute Ivy und Konrad, ihrem ständigen Herausgeber: Reitfreunde an der Bille e.V. Begleiter, ist sie immer gern gesehen. Wir wünBillwerder Billdeich 272 · 21033 Hamburg Verantwortlich für den Inhalt: Christine Stubbe schen ihr lang anhaltende Gesundheit und noch Gestaltung: Art Works! GmbH, Imke Rieken viele schöne Stunden auf dem Stubbe-Hof. Auflage: 250 Stück | www.reitfreunde-stubbe.de
40 Jahre dabei
W
Laura und Imke haben sich beim Hängerziehen tatsächlich die Hände schmutzig gemacht...
trabi hamburg
vermietung, feiern, events
Buchungen telefon 0160-143 29 43 www.trabi-hamburg.de
Internationales Restaurant Bar · Tanzbar · Restaurant mit Bar Lohbrügger Landstr. 8 · 21031 Hamburg Tel. 040-724 96 63 · www.lolabarhamburg.de Öffnungszeiten: Mo-Fr, So 1600 – 200 Uhr · Sa 1700 – 400 Uhr
Bärbel (li) und Steffi hatten viel Spaß. Man sieht’s!