Veranstaltungen
Lesungen, Theater, Magie
Am 25.11.2013 öffnet der Weihnachtsmarkt in der Jenaer Innenstadt (bis 22.12.2013) und in der Goethe-Galerie (bis 24.12.2013) seine Pforten! Alle Fans von gebrannten Mandeln, Glühwein und Co. sind herzlich eingeladen!
30.11.2013 | 16 Uhr | Theaterhaus Jena Der kleine Wassermann – Kindertheaterstück nach Otfried Preußler* Auch am 02.12. | 10 Uhr, 11.12. | 10 Uhr, 12.12. | 9 und 11 Uhr, 14.12. | 16 Uhr, 18.12. | 10 Uhr, 26.12. | 16 Uhr und 28.12. | 16 Uhr
Konzerte, Ballett
09.12.2013 | 20 Uhr | Volkshaus Jena Jan Weiler – Berichte aus dem Christstollen, Weihnachtslesung
in der Weihnachtszeit in Jena
01.12.2013 | 15 Uhr | Stadtteilzentrum LiSA (Tickets im LiSA) Adventskonzert mit Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena e. V. 07.12.2013 | 20 Uhr | Volkshaus Jena The Best of Black Gospel 10.12.2013 | 19.30 Uhr | Stadtkirche St. Michael Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach 14.12.2013 | 16 Uhr | Volkshaus Jena Der Nussknacker – Ballettklassiker für die ganze Familie* 21.12.2013 | 17 Uhr | Volkshaus Jena Meine schönste Melodie – Weihnachtskonzert mit dem Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e. V. 22.12.2013 | 17 Uhr | Stadtkirche St. Michael Weihnachtskonzert des Knabenchors der Jenaer Philharmonie 25.12.2013 | 17 Uhr | Volkshaus Jena „Weihnachtsoratorium J.S.Bach“ der Jenaer Philharmonie 29.12.2013 | 16 Uhr | Stadtkirche St. Michael The Original USA Gospelsingers & Band „Oh Happy Day“
Jena weihnachtlich.
21.12.2013 | 16 Uhr | Imaginata Der Weihnachtsstern – Theater/Kabarett* (Tickets bei der Imaginata) 22.12.2013 | 11 Uhr | Volksbad Jena Die Stille Nacht – Ein kleines Stückchen Weihnacht (TheaterFusion & Anna Menzel)* 27.12.2013 | 18 Uhr | Volkshaus Jena Julius Frack „Magic Gold“ – Moderne Großillusion auf Weltklasse-Niveau
Silvester 31.12.2013 | 17 Uhr | Volkshaus Jena Silvesterkonzert mit The London Quartet (a cappella) 31.12.2013 | 23 Uhr | Stadtkirche St. Michael Orgelmusik zum Jahresausklang (Eintritt frei) 01.01.2014 | 18 Uhr | Volkshaus Jena Neujahrskonzert der Jenaer Philharmonie „Mit Strauß ins Neue Jahr“ *Veranstaltungen für Kinder/ Familien
Jena Tourist-Information Markt 16 | 07743 Jena | tourist-info@jena.de | Tel. 03641 49-8050 Öffnungszeiten: Januar–März: Mo–Fr 10–18 Uhr | Sa 10–15 Uhr und April –Dezember: Mo – Fr 10 –19 Uhr | Sa, So 10 –16 Uhr Ganzjährig Feiertage: 10 –16 Uhr Schließtage: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, 1. Weihnachtsfeiertag
Herausgeber: JenaKultur, Tourismus/Marketing/Vertrieb www.jenatourismus.de www.facebook.com/JenaTouristInformation
GESCHENKIDEEN und Veranstaltungstipps für die Weihnachtszeit
Geschenkideen Sie suchen noch das passende Geschenk für Weihnachten? In der Jena Tourist-Information werden Sie fündig:
Für JenaKultur-Fans: Von Geheimtipp bis Superstar – Veranstaltungen von JenaKultur. Zum Beispiel: Jokerkarten für die KulturArena 2014 vom 10. Juli bis 24. August
Für Feinschmecker: Mit der SchlemmerCard, Happy Dinner Card und dem Gutscheinkalender Jena-Weimar bekommen Sie die besten Angebote zum Schlemmen, Träumen und Erleben. Den passenden Wein dazu finden Sie natürlich auch.
Für Kuschelfreunde: Das neue JenaMaskottchen, der „Paradiesvogel“ oder das Thüringer Original, der „Kuschelkloß“ – egal ob als Schlüsselanhänger, Spieluhr oder Kirschkernkissen.
Jena-
Für Vielschreiber: Der stylische JenaKulturKugelschreiber mit praktischer Touchpen-Funktion – passt einfach immer.
Für Grünanbeter: Die JenaParadies-Pflanzdose – mein Stück vom Paradies – bringt Grün in die dunkle Jahreszeit! Einfach Dose öffnen, gießen und überraschen lassen.
Für Leseratten: Bücher, Broschüren, Karten über Jena und das Saaleland – vom allgemeinen Bildband zur Stadtgeschichte und Anekdoten, über Geschichten berühmter Persönlichkeiten bis hin zum Jena-Malbuch.
Für Musik- und Sportbegeisterte: Konzert-, Musical- und Fußballtickets – regional und bundesweit – hier ist für jeden etwas dabei.
Für Lokalpatrioten: Von Tassen und T-Shirts mit Jenas Stadtsilhouette über Regenschirme, Schlüsselanhänger, Magneten, Fahnen bis zum Stadtschlüssel – Jena-Fans kommen voll auf Ihre Kosten.
Für Kaffee- und Teeliebhaber: Tassen in verschiedenen Farben und Formen, mit Jenas Stadtsilhouette, im samtigen Design, als Zauberbecher oder als Henry van de Velde-Replik.
Für Vorausschauende: Kalender mit den schönsten JenaMotiven, historische Kalender, Postkartenkalender, Thüringenkalender, Fußballkalender, Wochenkalender – Kalender so weit das Auge reicht.
Für Spontankäufer: Der JenaKultur-Gutschein im Wert von 10 bis 100 Euro oder einer der zahlreichen anderen Gutscheine – ganz wie Sie es wünschen.
Für Alle: Die JenaCard – Das Erlebnisticket für 48 Stunden – über 20 kostenfreie und ermäßigte Entdeckungen für nur 11,90 Euro. Preisvorteil: über 40 Euro!
Alle Angebote sind in der Jena Tourist-Information oder online unter www.jenatourismus.de erhältlich.