Programm
Altstadtfest
6. – 15. September 2013
Jena
Highlights Freitag, 6. September 20.30 Uhr Petra Zieger & Band: 30 Jahre Samstag, 7. September 20.00 Uhr ABBA World Revival 22.00 Uhr Feuerwerk Sonntag, 8. September 20.00 Uhr Knorkator Montag, 9. September 20.00 Uhr Lichtbildarena „TransKanada – Der Wildnis auf der Spur“ Dienstag, 10. September 19.00 Uhr Monokel – Kraftblues! Mittwoch, 11. September 16.30 Uhr Kindertheaterstück „So ein Struwwelpeter“ Familientag auf dem Rummel (alle Fahrgeschäfte zum ermäßigten Preis) 20.00 Uhr Los Banditos feat. Smoking Joe Donnerstag, 12. September 18.00 Uhr ROSA Freitag, 13. September 20.00 Uhr Irish Bastards Samstag, 14. September 18.00 Uhr Antenne Thüringen Party 22.00 Uhr Feuerwerk Sonntag, 15. September 15.30 Uhr Bömische Blasmusik mit „Vinsovanka“
Altstadtfest-Öffnungszeiten: freitags/samstags 10 – 23 Uhr Sonntag bis Donnerstag 10 – 22 Uhr
freitag, 6. september 17.00 Uhr F eierliche Eröffnung des Altstadtfestes mit dem traditionellen Turmblasen und dem Bieranstich durch den Bürgermeister 18.00 Uhr Spielmannszug Klengel / Serba 09 20.30 Uhr Petra Zieger und Band: 30 Jahre
Petra Zieger tourt regelmäßig jedes Jahr mit ihrer Band durch Deutschland und ist ein oft und gern gesehener Gast im TV und Radio. Seit 1984 erschienen insgesamt elf Alben und zwanzig Singles. 2006 gründete sie zusammen mit ihrem Bandleader und Lebensgefährten Peter Taudte das eigene Plattenlabel „P2Pmusic“ und veröffentlichte im Jahr 2007 das erste Album „Nimm mich“ unter eigenem Label. Erleben Sie die Ostrock-Legende Petra Zieger und Band live auf dem Jenaer Altstadtfest !
zeige_Layout 1 26.03.2012 10:43 Seite 1
WEINGUT
uer a B r e d Gebr端 NAHE Erleben Sie Weingenuss direkt von Ihrem Winzer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! G e b r. A n t o n u n d J o s e f B a u e r D-55595 Sponheim/Nahe Te l e f o n 0 6 7 5 8 / 6 5 4 9
PROGRAMM SEPTEMBER – DEZEMBER 2013 20.09. 28.09.
20H 20H
29.09. 12.10. 18.10.
11H 20H 20H
19.10. 20.10. 03.11. 08.11. 09.11. 15.11. 23.11.
20H 11H 11H 20H 20H 20H 20H
07.12. 22.12.
20H 11H
ANNAMATEUR & AUSSENSAITER DIE ECHSE UND FREUNDE – DAS VOLLE PROGRAMM DORNRÖSCHEN 8. JENAER BIGBANDBALL JENAER JAZZNACHT ‘13: PASCAL SCHUMACHER QUARTET (U.A.) ERUPTION DIE BREMER STADTMUSIKANTEN VOM FISCHER UND SEINER FRAU JESS JOCHIMSEN SALSA GALA HORST EVERS 20 JAHRE JAZZMEILE THÜRINGEN: FUAGRA FEAT. STEVKO BUSCH & ENSEMBLE FISFUZ FEAT. GIANLUIGI TROVESI ERIC BIBB & NORTH COUNTRY FAR DIE STILLE NACHT
WORT & TEXT – Große Worte und kleine Gesten KLEIN & OHO – Der Sonntagmorgen für Kinder GLOBAL & JAZZIG – Ein Babylon der Sprachen und Klänge COMEDY & CHANSON – Neue Töne aus Deutschland
KARTENVORVERKAUF: Jena Tourist-Information, Markt 16, 07743 Jena
TICKET-HOTLINE: Tel. +49 3641 - 498060 ONLINE-TICKETS: www.volksbad-jena.de
Fan werden lohnt sich! Jetzt Fan werden und alle Informationen bekommen! www.facebook.com/volksbad Änderungen vorbehalten.
ENTDECKE WISSENSCHAFT
IN JENA www.sternstunden-jena.de
FÖRDERER:
VERANSTALTER:
29.11.2013 18.00 – 24.00 UHR
samstag, 7. september 11.00 Uhr B rass Band BlechKLANG des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. Unter dem Titel „Best of“ präsentiert das viel seitige und moderne Blasorchester Brass Band Blech KLANG Highlights aus ihren Programmen. 13.30 Uhr Show-Ballett Formel 1 e.V. 14.30 Uhr Die Rennsteigspatzen 16.00 Uhr Inkspot Swingband 19.15 Uhr Zumba Party 20.00 Uhr ABBA World Revival
Das zehnköpfige Band-Orchester aus professionellen Musikern aus Tschechien verkörpert den Sound der schwedischen Band wie keine andere Band. Zusammengefunden haben sich Musiker, welche den Sound und das musikalische Vermächtnis der Welt-Band ABBA in einer eigenen Show weiterführen. Mit einer authentischen Live-Show ohne Playback und Zuspielungen nimmt Sie ABBA-World mit dem charakteristischen ABBA-Sound auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte mit. Und auch optisch kommen ABBALiebhaber voll und ganz auf Ihre Kosten. 22.00 Uhr Feuerwerk
sonntag, 8. september 11.00 Uhr Blasorchester SCHOTT JENA e.V. 13.30 Uhr Jenaer Tanzhaus e.V. 14.45 Uhr „Musikalische Herbstlese“ des Sängerkreises Jena - Mittleres Saaletal 18.30 Uhr Eardrum Damage 20.00 Uhr Knorkator
Die Berliner Band Knorkator ist eine schillernde und außergewöhnliche Musikformation, der es gelingt, souverän und verspielt aggressiven Hardcore-Metal mit feinsinnigem und klassischem Tonsatz zu verbinden. Ihre Konzerte sind legendäre, bizarre Wechselbäder aus bunt zusammengewürfelten Stilistiken. Als großflächig tätowierter Glatzkopf schimpft er lautstark auf sein Publikum, um im nächsten Moment mit schwindelerregendem Falsett Arien zu schmettern. Pianist Alf Ator, der sich auch als Komponist und Texter verantwortlich zeichnet, zerschlägt dazu auch gern mal im Takt seine Instrumente oder wirft Schaumgummiorgeln ins Publikum. Gitarrist Buzz Dee treibt mit seiner Figur und seinem Gitarrensound selbstbestimmt und eigenständig den Sound der Band voran.
montag, 9. september 20.00 Uhr Lichtbildarena „TransKanada – Der Wildnis auf der Spur“
Kanada von West nach Ost auf dem Landweg zu durchqueren, ist für die meisten Bewohner des Landes selbst mit dem Auto unvorstellbar. Aber die mehr als 8.000 Kilometer und sechs Zeitzonen unmotorisiert und mit einem Kleinkind im Gepäck zu meistern, sprengt ihre Vorstellungskraft vollends. Ein respektvolles „holy smokes” ist die häufigste Reaktion, die Barbara Vetter und Vincent Heiland hörten, wenn sie Einheimischen von ihrem Vorhaben erzählen. Wie auf allen ihren Reisen setzen sie auf langsame Transportmittel, um Natur, Land und Leute intensiv zu erleben. Die überwiegende Zeit sind sie mit Fahrrad und Kinderanhänger unterwegs, lassen aber auch das Kanu immer wieder zu Wasser. Drei Wochen lang schippern sie mit einem selbst gebauten Floß den einsamen Präriefluss „South Saskatchewan“ hinunter und treffen – bis auf einen Angler – keine einzige Menschenseele. In ihrer lebendigen Reportage spüren Vetter und Heiland dem Mythos Kanada nach und lassen die Zuschauer am neuen Abenteuer „Reisen mit Kind“ teilhaben.
dienstag, 10. september 19.00 Uhr Monokel – Kraftblues ! Seit 35 Jahren schnauft und stampft nun die KraftbluesLokomotive Monokel aus Berlin. Während der Fahrt werden keine traurigen Baumwollpflückerlieder serviert. Die Heizer von Monokel setzen die Bluesturbine mächtig unter Dampf und allseits wohliges Schwitzen macht sich breit. Die Songs spiegeln das wirklich gelebte Leben wider, sie erzählen von den Menschen dieses Landes in dieser Zeit, von Dir und mir, von dem da hinten und dem da drüben. Liebe, Likör und wilde Partys, mit zwinkerndem Auge den Großen auf die Finger (sc)hauen, gerade und ungeschminkt, dem Blues und dem Rock & Roll verschworen – das ist Monokel! Dem Rhythmus kann sich niemand entziehen, der Kraftblues packt jeden und zieht magisch auf die Tanzfläche oder lässt Beine und Köpfe wippen. Immer mit dabei auch die alten Hits aus den „Bye Bye Lübben City“-Zeiten und natürlich viele neue Songs.
mittwoch, 11. september 16.00 Uhr Kinder der Kita Bertolla laden zum Singen ein
16.30 Uhr Kindertheaterstück „So ein Struwwelpeter“ Lange hat es gedauert, bis das Theater Fahrendes Volk ein würdiges Nachfolgestück für ihren letzten großen Erfolg „Max und Moritz“ gefunden hat. Nun ist es offiziell: Mit dem neuen Stück „So ein Struwwelpeter“, einer Auswahl von acht Geschichten aus dem Kinderbuch von Hansgeorg Stengel und Karl Schrader legen die drei ambitionierten Schauspieler und Musiker ein Stück vor, welches Jung und Alt auf eine einzigartige schauspielerischmusikalische Reise mitnimmt.
Alle Fahrgeschäfte zum ermäßigten Preis für Familien.
Familientag auf dem Rummel. Mittwoch, 11. 9. 2013
mittwoch, 11. september 18.30 Uhr The Panjabys
Junge Musiker und der alte Rock ‘n‘ Roll: The Panjabys schlagen genau dort eine Brücke und versetzen ihr Publikum in die 50er und 60er Jahre. Unverkennbar ist ihre Vorliebe für die Musik der Stones, Beatles und Kinks. Mit diesen Interpreten und eigenen Songs im Gepäck wollen sie die guten alten Zeiten und den wahren Rock’n’Roll wieder aufleben lassen. 20.00 Uhr Los Banditos feat. Smoking Joe
„2013 ist keine Zahl, die mal eben im Kalender steht, nein sie ist vielmehr ein Symbol für Wandel und Magie.“ Die Ziele der vierköpfigen Band für dieses Jahr sind gesteckt: Deutschland, Belgien, Niederlande und Frankreich. Mit im Gepäck: Neue Songs, blühende Landschaften und viele Versprechen, die einen gelungenen Abend verheißen. Ihren Sound beschreibt die Band als „wirre surfbeatsoultrashelektrophonitisch-prospirante Mokultation.“ Rücksichtslos, böse, durchtrieben und dabei immer charmant verheißt diese powervolle Männerband einen magischen Abend.
donnerstag, 12. september 18.00 Uhr ROSA
Die Party Show Band steht für packende, mitreißende LiveActs mit fetzigen Songs der Charts, angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, Rock-Klassikern, sprühenden südländischen Rhythmen und einer explosiven Drum- & Feuershow. Wer sich heute vom ROSA-Sound mitgerissen fühlt, mag kaum glauben, dass die Band auch Talsohlen durchlaufen musste. Als die Mauer aufging und die Kulturhäuser schlossen, begann eine Durststrecke für die Musiker. Die einst große Band-Szene der DDR zerbrach, viele gaben auf. Doch bei ROSA stimmte die Chemie, keiner dachte ans Aufhören. Der Einbruch schweißte die Jungs nur noch näher zusammen. Die seit 1986 durch ganz Europa tourenden Profis begeistern und vereinen mit ihrer Show gleich mehrere Generationen. Ihre kreativen Energien bündelt die Band im eigenen Studio, wo auch die bislang vier Scheiben und eine Live-DVD produziert wurden. In diesem Studio werden wöchentlich neue Songs eingeübt, eigene Stücke arrangiert und produziert. Es werden immer wieder neue Bühnenshows entwickelt. Modernste Video-, Licht- und Tontechnik kommt zum Einsatz um jedem Besucher ein einmaliges musikalisches Erlebnis zu verschaffen.
Erfurter Straße 102 · 07743 Jena Telefon (0 36 41) 45 98 - 0 · Fax (0 36 41) 45 98 45 Unseren historischen Bierwagen werden wir zum Jenaer Altstadtfest vom 11. bis zum 20. September 2009 auf den Alten Markt ziehen. Wir laden Sie herzlich ein, beim Gang durch den hoffentlich goldwarmen Altweibersommer Ihre Schritte zu uns zu lenken, um neben hellem Pilsener auch unser dunkles Schellenbier genießen und den Attraktionen des Festes ein wenig Aufmerksamkeit schenken zu können.
Alle Fahrgeschäfte ab 19 Uhr zum ermäßigten Preis für die Damenwelt.
Ladies night auf dem Rummel. Freitag, 13. 9. 2013
freitag, 13. september 18.30 Uhr RED Die kanadische Band gründete sich in den 90er Jahren und spielt Folkmusik auf hohem Niveau – Singer / Songwriter, die begeistern! Früher war die Band bekannt als Uisce Beatha. 20.00 Uhr Irish Bastards
Sie haben das Guinness im Blut und die Pogues in den Herzen: Eine illustre Männertruppe hat sich angekündigt, Jena zu stürmen. Die Irish Bastards aus Hamburg machen kurzen Prozess mit dem Image des eher besinnlichen, gemütlichen Irish Folk. Sie zelebrieren den Irish-Speedfolk-Rock: laut, wüst, virtuos und ganz in der Tradition der Pogues. Sie verwandeln ihr Publikum innerhalb kürzester Zeit in eine wild tanzende und feiernde „Jig, Reel, Party und Rock-Gemeinde“. Ob irisches Sauflied oder pfeilschnelle Jigs, die Band hat eine unglaubliche Power und macht gnadenlos Gebrauch davon. Wer ein Bastards-Konzert erlebt hat, kommt wieder – mit seinen Freunden.
www.irishbastards.de
SAMStAg, 14. SePteMBeR 11.00 Uhr Jenaer Dixieland Stompers 14.00 Uhr Musik- und Kunstschule Jena: Big Band und tanzgruppe
Mit Swing, Rock, Funk, Latin, Jazz und Bebop sorgen die Bigbands der Musik- und Kunstschule Jena für gute Laune. Auf der Bühne spielen die „R ‚n‘ B Bees“, die „Masters of Muppet“ und die „Blue Beans Big Band“. Als Gäste bereichern ehemalige Bandmitglieder den Auftritt. Das Programm wird von den Tanzklassen der MKS mitgestaltet. 18.00 Uhr Antenne thüringen Party Antenne Thüringen ruft auch in diesem Jahr zur Party! Die Moderatoren des Radiosenders Mandy Engel und Jens May bringen mit den „Antenne Thüringen Allstars“ noch etwas mehr Glanz in Jenas Wohnstube. Eins der vielen Highlights wird das Kindermusical „Höllische geschichten“ sein – Theaterspaß für Kinder ab 3 Jahren. Für die Großen folgen „1/2 Orchestra“ und die Jungs von „Colour Rain“. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, das keine Langeweile aufkommen lässt ! 22.00 Uhr Feuerwerk
sonntag, 15. september 11.00 Uhr C ollegium Brass e.V. 13.30 Uhr Dance Company „Schnapphans“ e.V. Jena 14.30 Uhr Tanzstudio P 70 e.V. P – Seventy Show Dancers 15.30 Uhr Vinsovanka
Böhmische Blasmusik, Swing & Dixieland aus Prag Unter dem Motto „Aus Böhmen kommt die Musik!“ verabschiedet sich das Jenaer Altstadtfest 2013 erneut mit exzellent gespielter Blasmusik. Viele der beliebten Dixieland- und Swingstücke sind dabei nicht nur in Böhmen bekannt, sondern haben überall auf der Welt ihre Fans.
Impressum: JenaKultur / Märkte und Stadtfeste Löbdergraben 14 a, 07743 Jena www.jenakultur.de/maerkte Fotos © Agenturen, Andreas Hub, Oliver Klinke, Sandra Wildemann (Knorkator), Coastal-Mt & Squirrel (Lichtbildarena), Frank Rebner (MKS Big Band) Gesamtverantwortung | Dr. Margret Franz, Carsten Müller Marktleiter | Oliver Klinke Künstlerischer Leiter | Oliver Jahn Redaktion | Antje Jurdzinski Gestaltung und Satz | Bernd Adam
Programmübersicht 2. Halbjahr 2013 SAMSTAG • 21. SEPTEMBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
SAMSTAG • 9. NOVEMBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
Kabarett-Herbst 2013
Kabarett-Herbst 2013
Willy Astor »Nachlachende Frohstoffe«
Lars Reichow »Das Beste«
SONNTAG • 29. SEPTEMBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
SAMSTAG • 16. NOVEMBER 2013 • 16 UHR • GROSSER SAAL
Kabarett-Herbst 2013
Gerhard Schöne »Denn Jule schläft fast nie«
Rolf Miller »Tatsachen«
SAMSTAG • 12. OKTOBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
SAMSTAG • 23. NOVEMBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
Herman van Veen »Bevor ich es vergesse«
Kabarett-Herbst 2013
u.a. mit Edith Leerkes
Robert Kreis »Rosige Zeiten«
SONNTAG • 13. OKTOBER 2013 • 19 UHR • GROSSER SAAL
DONNERSTAG • 28. NOVEMBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
Kabarett-Herbst 2013
Ralf Schmitz »Schmitzpiepe«
Acoustic Guitar Night 2013 Präsentiert von Peter Finger
SAMSTAG • 19. OKTOBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
DIENSTAG • 3. DEZEMBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
Jazzball »50 Jahre Dixieland Stompers«
Klangwelten 2013 Präsentiert von Rüdiger Oppermann
DONNERSTAG • 24. OKTOBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
MONTAG • 9. DEZEMBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
Kabarett-Herbst 2013
Jan Weiler Lesung »Berichte aus dem Christstollen«
Spejbl & Hurvinek »Herr Speibl spaziert durch die Geschichte« SAMSTAG • 26. OKTOBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
SAMSTAG • 14. DEZEMBER 2013 • 16 UHR • GROSSER SAAL
Kabarett-Herbst 2013
Russische Staatliche Ballettakademie Krasnojarsk
Django Asül »Paradigma«
Klassisches Ballett »Der Nussknacker«
SAMSTAG • 2. NOVEMBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
FREITAG • 27. DEZEMBER 2013 • 18 UHR • GROSSER SAAL
Kabarett-Herbst 2013
Julius Frack »Magic Gold« Familien-Veranstaltung
Arnulf Rating »Ganz im Glück«
DONNERSTAG • 7. NOVEMBER 2013 • 20 UHR • GROSSER SAAL
DIENSTAG • 31. DEZEMBER 2013 • 17 UHR • GROSSER SAAL
Barbara Thalheim »Alt«
The London Quartet Silvesterkonzert (a cappella)
Carl-Zeiß-Platz 15 07743 Jena Telefon 0 36 41-49 81 80 • Telefax 0 36 41-44 28 20 www.volkshaus-jena.de • volkshaus@jena.de www.facebook.com/volkshaus.jena
Kartenvorverkauf Jena Tourist-Information • Markt 16 • 07743 Jena Telefon 0 36 41-49 80 60 über unsere Website
www.volkshaus-jena.de
WOCHeNMARKt jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag von 7 – 17 Uhr und Samstag von 7 – 13 Uhr. vom 3. – 14. 9. in der Rathausgasse, Johannisstraße und auf dem Kirchplatz
Am Samstag, 14. September 2013
in der Jenaer innenstadt, 8–18 Uhr