Volkshaus Programmheft 2016/2

Page 1

PROGRAMM Jetzt Fan werden ! www.facebook.com/volkshaus.jena

2. HALBJAHR 2016


SPÜREN!

Kultur gehört für uns zum guten Ton, deshalb holen wir Kino, Kabarett und Konzerte dort hin, wo unsere Mieter sind. So bekommt Wohnen eine ganz besondere Note.

Mehr als vier Wände!


PROGRAMMÜBERSICHT SONNTAG, 4. SEPTEMBER • 11 UHR • GROSSER SAAL Knabenchor der Jenaer Philharmonie (S1) Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen des Knabenchores der Jenaer Philharmonie Leitung: Dr. Michael Pezenburg, Prof. Jürgen Puschbeck, Berit Walther

MITTWOCH, 7. SEPTEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie - Symphonisches Konzert (A1) Saisoneröffnungskonzert „Aufbruch! – Neuer Geist in alter Manier“ Werke von Andreas Hepp, Frédéric Chopin, Jean Sibelius Klavier: Uta Weyand // Dirigent: GMD Marc Tardue // Basso Continuo: GMD Marc Tardue

SAMSTAG, 10. SEPTEMBER • 16.30 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie Festkonzert zu Ehren von Carl Zeiß Mit Werken von Carl Nielsen, Pēteris Vasks und Ludwig van Beethoven Violine: Donata Sailer // Dirigent: GMD Marc Tardue ZEISS unterstützt mit diesem Konzert die musikpädagogische Arbeit der Philharmonischen Gesellschaft Jena

SAMSTAG, 17. SEPTEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Uwe Steimle „Heimatstunde“

16

SONNTAG, 18. SEPTEMBER • 15 UHR • GROSSER SAAL Conny – Das Kindermusical Veranstalter: die event factory

DONNERSTAG, 22. SEPTEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie - Symphonisches Konzert (B1) „Hoffnungsgesänge“ Antonin Dvorak Requiem op. 89 Solisten: Ute Selbig (Sopran), Annekathrin Laabs (Alt), Eric Stokloßa (Tenor), Andreas Scheibner (Bass) Philharmonischer Chor und Madrigalkreis der Jenaer Philharmonie // Dirigentin: Berit Walther

SAMSTAG, 24. SEPTEMBER • 16 UHR • GROSSER SAAL Die Große Schlager-Hitparade 2016 Mit G. G. Anderson, Andreas Martin, Tom Astor, Michael Hirte u. a. Veranstalter: THOMANN Künstler Management GmbH

SONNTAG, 25. SEPTEMBER • 15 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie (Kaffeekonzert 1) Abschlusskonzert der Seniorentage „Im Rausch der Zeit“ Werke von Leroy Anderson, Ludwig van Beethoven, Léo Delibes, Joseph Haydn, Johann Strauss jr., Frédéric Chopin Dirigent und Moderation: Thomas Wicklein

3


PROGRAMMÜBERSICHT SAMSTAG/SONNTAG, 1. / 2. OKTOBER 34. Immobilienmesse 10–17 Uhr 13. Hochzeitsmesse 10–18 Uhr

Foyer Großer Saal

Veranstalter: Messeagentur Brauns

FREITAG, 7. OKTOBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie - Symphonisches Konzert (C1) „Abschied von der Welt“ Gustav Mahler: Das Lied von der Erde Mezzosopran: Jordanka Milkova // Tenor: Peter Svenson // Dirigent: GMD Marc Tardue

SAMSTAG, 8. OKTOBER • 19 UHR • GROSSER SAAL 10 Jahre Octavians – Das Konzerts Veranstalter: Octavians e.V.

SONNTAG, 9. OKTOBER • 15 UHR • GROSSER SAAL Orchester Holger Mück und seine Egerländer Musikanten Veranstalter: THOMANN Künstler Management GmbH

DIENSTAG / MITTWOCH, 11. / 12. OKTOBER • 9 UHR • RAUM 10 6. Kinder-Lesemarathon Die Kinderbuchautorin Cally Stronk liest aus „Giraffenaffen“. (für Kindergartenkinder ab 4 Jahre) Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

DIENSTAG / MITTWOCH, 11. / 12. OKTOBER • 10.30 UHR • RAUM 10 6. Kinder-Lesemarathon Cally Stronk liest aus „Mafflies“. (für Grundschulkinder) Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

MITTWOCH, 12. OKTOBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie - Symphonisches Konzert (A2) „Husarenstücke“ Werke von Johannes Brahms, Max Bruch, Waldemar von Baußnern Violine: Tobias Feldmann // Dirigent: Łukas Borowicz

DONNERSTAG, 13. OKTOBER • 9 UHR • RAUM 10 6. Kinder-Lesemarathon Der Kinderbuchautor Rolf Barth zu Gast. (für Kindergartenkinder) Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

DONNERSTAG, 13. OKTOBER • 10.30 UHR • RAUM 10 6. Kinder-Lesemarathon Der Kinderbuchautor Rolf Barth zu Gast. (für Hortkinder) Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

4


Bachstraße 10 | 07743 Jena | Telefon 03641 6385721 www.natur-charakter-jena.de Geöffnet Mo–Fr 10–18 | Sa 10–13 Uhr

BACHSTR. 15 07743 JENA TELEFON 03641 446606

WEINHANDLUNG

VINOTHEK


PROGRAMMÜBERSICHT FREITAG, 14. OKTOBER • 10 UHR • RAUM 10 6. Kinder-Lesemarathon Der Kinderbuchautor Rolf Barth zu Gast. (für Hortkinder) Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

FREITAG, 14. OKTOBER • 16.30 UHR • RAUM 10 6. Kinder-Lesemarathon „Vorhang Zu“ – mit Rolf Barth. (für Familien (Kinder 4 – 8 Jahre)) Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

FREITAG, 14. OKTOBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie (S3 Orgelkonzert) „Königliche Klangvielfalt“ Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Max Reger und Albert Schönberger Orgel: Prof. Franz Lörch / Künstlerischer Leiter der Internationalen Orgelkonzerte München

SAMSTAG, 15. OKTOBER • 18 UHR • GROSSER SAAL „Leben und Lernen als Begeisterung“ Vortrag und Gespräch mit André Stern aus Paris Veranstalter: Freie Lernwelten e.V.

DIENSTAG, 18. OKTOBER • 9 UHR / 10.30 UHR • RAUM 10 6. Kinder-Lesemarathon Zu Gast: THiLO auf „Star Wars-Tour“ (für Grundschulkinder) Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

MITTWOCH, 19. OKTOBER • 9 UHR / 10.30 UHR • RAUM 10 6. Kinder-Lesemarathon Zu Gast: THiLO auf „Star Wars-Tour“ (für Grundschulkinder) Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

DONNERSTAG, 20. OKTOBER • 10 UHR • RAUM 10 6. Kinder-Lesemarathon „Bilderbuchkino !“ Schatzsuche, Knitterbart und Einauge – Eine Piratenparty (für Kindergartenkinder) Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

DONNERSTAG, 20. OKTOBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie - Symphonisches Konzert (B2) „Alpenglühen“ Werke von Gioacchino Rossini, Daniel Schnyder, Anton Bruckner Alphorn: Arkady Shilkloper // Dirigent: Brandon Keith Brown

6

FREITAG, 21. OKTOBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Eröffnungskonzert der 25. Irischen Tage in Jena FolkDestille Jena

17


PROGRAMMÜBERSICHT SONNTAG, 23. OKTOBER • 19 UHR • GROSSER SAAL 1. Jenaer Lachnacht mit Ole Lehmann, Marek Fis (neu), HG. Butzko, Lutz von Rosenberg Lipinsky und El mago masin

18

MONTAG, 24. OKTOBER • 16 UHR • GROSSER SAAL 1. Babykonzert der Jenaer Philharmonie DIENSTAG, 25. OKTOBER • 19.30 UHR • RAUM 10 Eröffnung 22. Lesemarathon „Mit Augen hören, das ist feinstes Lieben“ W. Shakespeare Eine Lesung aus den Sonetten mit Musik Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

DONNERSTAG, 27. OKTOBER • 10 UHR • RAUM 10 22. Lesemarathon Antje Babendererde liest aus „Der Kuss des Raben“ Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

DONNERSTAG, 27. OKTOBER • 19.30 UHR • RAUM 10 22. Lesemarathon Thüringer Stimmen: Antje Babendererde, Kathrin Groß-Striffler Im Gespräch mit Dr. Jens-Fietje Dwars Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

FREITAG, 28. OKTOBER • 20 UHR • GROSSER SAAL 22. Lesemarathon Stefan Schwarz liest aus seinem neuen Roman „Oberlippe Unterkante“

20

SAMSTAG, 29. OKTOBER • 17 UHR • GROSSER SAAL Meine schönste Melodie – Herbstkonzert 200. Geburtstag von Carl Zeiss Otto Schott Chor // Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena // Leitung: Roland Weske Veranstalter: Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e.V.

MITTWOCH, 2. NOVEMBER • 19.30 UHR • RAUM 10 22. Lesemarathon Lesung Judith Hermann „Lettipark“ Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

DONNERSTAG, 3. NOVEMBER • 19.45 UHR • RAUM 10 Die Deutsche Literatur – die Literatur in Deutschland 5. Teil: Klassik „Die Begegnung Goethes und Schillers in Jena“ Referent: Dr. Detlef Ignasiak // Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei, Volkshochschule Jena

7


PROGRAMMÜBERSICHT DONNERSTAG, 3. NOVEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jazzmeile Thüringen Silje Nergaard „Chain of Days“ FREITAG, 4. NOVEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Albert Hammond Songbook Tour

21

22

Veranstalter: Bernd Aust Kulturmanagement GmbH

SAMSTAG, 5. NOVEMBER • 16 UHR • GROSSER SAAL Das große Tony Marshall Abschiedskonzert Stargäste: Die Ladiner, Johannes Niggl, Nicol Stuffer u. a. Veranstalter: THOMANN Management

SONNTAG, 6. NOVEMBER • 19 UHR • GROSSER SAAL 22. Lesemarathon Elie Levy (Vortrag) „Die Geheimnisse der Körpersprache“

23

DIENSTAG, 8. NOVEMBER • 19.30 UHR • RAUM 10 22. Lesemarathon Frank Quilitzsch liest aus „Auf der Suche nach Wang Wei“ Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

MITTWOCH, 9. NOVEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie - Symphonisches Konzert (A3) „In Memoriam …“ Werke von Leo Spies, Benjamin Yusopov, Arvo Pärt, Franz Schubert Flöten: Matthias Ziegler // Dirigent: Kevin Griffiths

DONNERSTAG, 10. NOVEMBER • 19.45 UHR • RAUM 10 Die Deutsche Literatur – die Literatur in Deutschland 5. Teil: Klassik „Goethe“ Referent: Dr. Detlef Ignasiak // Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei, Volkshochschule Jena

DONNERSTAG, 10. NOVEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL 22. Lesemarathon Klüpfel & Kobr-Show: „Achtung Lesensgefahr“

24

Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei

SAMSTAG, 12. NOVEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Marlene Jaschke „Nie wieder vielleicht“ 8

25



PROGRAMMÜBERSICHT SONNTAG, 13. NOVEMBER • 15 UHR • GROSSER SAAL 2. Kaffeekonzert „Tanz-Tee“ Mit Werken von Isaak Dunajewski, Paul Lincke, Siegfried Mai, Glenn Miller u. a. Dirigent und Moderation: Oliver Weder

DONNERSTAG, 17. NOVEMBER • 19.30 UHR • RAUM 10 22. Lesemarathon Dr. Olaf Jessen: „Verdun 1916“ Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei, Deutsch-Französische Gesellschaft Jena

FREITAG, 18. NOVEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Hagen Rether „Liebe“

26

DONNERSTAG, 24. NOVEMBER • 19.45 UHR • RAUM 10 Die Deutsche Literatur – die Literatur in Deutschland 5. Teil: Klassik – Schillers „Wallenstein“ Referent: Dr. Detlef Ignasiak // Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei, Volkshochschule Jena

SAMSTAG, 26. NOVEMBER • EINLASS 18 UHR Opernball Jena 2016 – Das Gala Event in Thüringen

27

Veranstalter: Volker Grass Entertainment

SONNTAG, 27. NOVEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Moritz Netenjakob „Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus“ Satiriker, Kabarettist, Bestseller-Autor und Grimme-Preisträger DIENSTAG, 29. NOVEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jazzmeile Thüringen Acoustic Guitar Night 2016 präsentiert von Peter Finger Mit Biber Herrmann, Hussy Hicks, Erick Manana & Dama

28

29

DONNERSTAG, 1. DEZEMBER • 19.45 UHR • RAUM 10 Die Deutsche Literatur – die Literatur in Deutschland 5. Teil: Klassik „Das Tübinger Stift“ Referent: Dr. Detlef Ignasiak // Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei, Volkshochschule Jena

SAMSTAG, 3. DEZEMBER • 16 UHR • GROSSER SAAL Ballett „Schwanensee“ Staatliches Akademisches Theater Belarus

10

31

DIENSTAG, 6. DEZEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL 32 KlangWelten 2016 Mit Tata Dindin (Gambia), Enkh Jargal (Mongolei), Katajaq-Duo (Arktis), Jatinder Thakur (Indien), Rüdiger Oppermann (Europa), Mohsen Taher Sadeh / Mariam Hatef (Persien)


PROGRAMMÜBERSICHT DONNERSTAG, 8. DEZEMBER • 19.45 UHR • RAUM 10 Die Deutsche Literatur – die Literatur in Deutschland 5. Teil: Klassik „ Jean Paul …“ Referent: Dr. Detlef Ignasiak // Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei, Volkshochschule Jena

DONNERSTAG, 8. DEZEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie - Symphonisches Konzert (B3) „Das Leben – ein Tanz !“ Werke von Georges Bizet, Claude Debussy, Paul Huber, Igor Strawinsky, Maurice Ravel Hackbrett: Christoph Pfändler // Dirigent: Ryusuke Numajiri

SONNTAG, 11. DEZEMBER • 16 UHR • GROSSER SAAL Weihnachtskonzert des Akkordeonorchesters Veranstalter: Akkordeonorchester Carl-Zeiß-Jena e.V.

DONNERSTAG, 15. DEZEMBER • 19.45 UHR • RAUM 10 Die Deutsche Literatur – die Literatur in Deutschland 5. Teil: Klassik „Die frühromantische Bewegung in Jena“ Referent: Dr. Detlef Ignasiak // Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei, Volkshochschule Jena

FREITAG, 16. DEZEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie - Symphonisches Konzert (C3) „Edelmann & Gentleman“ Werke von Richard Strauss, Joaquín Rodrigo, Hugo Wolf, Georges Bizet Gitarre: Ricardo Gallén // Dirigent: Jukka Iisakkila

SAMSTAG, 17. DEZEMBER • 15 UHR • GROSSER SAAL „Schneekönigin“ Das Musical für die ganze Familie Veranstalter: Bella Donna Production

SONNTAG, 18. DEZEMBER • 17 UHR • GROSSER SAAL Meine schönste Melodie Weihnachtskonzert Carl Zeiss Orchester Jena // Leitung: Roland Weske // Veranstalter: Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena e.V.

MITTWOCH, 21. DEZEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie - Symphonisches Konzert (A4) „Winterträume“ Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Peter Tschaikowsky Horn: Christoph Eß // Dirigent: Niklas Willén

11


PROGRAMMÜBERSICHT DONNERSTAG, 22. DEZEMBER • 19.45 UHR • RAUM 10 Die Deutsche Literatur – die Literatur in Deutschland 5. Teil: Klassik „Auf der Suche nach der blauen Blume“ Referent: Dr. Detlef Ignasiak // Veranstalter: Ernst-Abbe-Bücherei, Volkshochschule Jena

SONNTAG, 25. DEZEMBER • 17 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie (S5) Weihnachtskonzert der Jenaer Philharmonie Werke von Modest Mussorgsky, Sergeij Rachmaninow, Peter Tschaikowsky Klavier: Varvara Nepomnyashchaya // Dirigent: GMD Marc Tardue

DONNERSTAG, 29. DEZEMBER • 20 UHR • GROSSER SAAL The World Famous Glenn Miller Orchestra Directed by Wil Salden - The licensed Orchestra for Europe

34

Veranstalter: Schmidt & Salden

SAMSTAG, 31. DEZEMBER • 17 UHR • GROSSER SAAL Silvesterkonzert Niniwe (A-Cappella-Ensemble aus Berlin)

35

Mein Tipp als Gesundheitsexperte:

Ihre Gesundheit hat den besten Schutz verdient Gemeinsam finden wir die richtigen privaten Ergänzungen zu Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung.

rufen: Einfach an 29 85

0 36 41 44

Oder vorbei kommen: DKV Deutsche Krankenversicherung AG

Matthias Heineck 12

Am Heinrichsberg 1, 07743 Jena

Ich vertrau der DKV


PROGRAMMÜBERSICHT1. HALBJAHR 2017 VORANKÜNDIGUNGEN SONNTAG, 1. JANUAR • 18 UHR • GROSSER SAAL Neujahrskonzert der Jenaer Philharmonie (S6) „Strauß und die Welt der Walzer – Walzer der Welt“ Dirigent: Nicolás Pasquet

FREITAG, 6. JANUAR • 20 UHR • GROSSER SAAL Best of Musical Highlights

36

Veranstalter: Concert- & Eventagentur Platner GmbH

SAMSTAG, 7. JANUAR • 20 UHR • GROSSER SAAL „80 Jahre“ – MANFRED KRUG liest und s(w)ingt mit Uschi Brüning und Band

37

Veranstalter: Bernd Aust Kulturmanagement GmbH

SONNTAG, 10. JANUAR • 16 UHR • GROSSER SAAL „Die große Johann Strauß Gala“ Eine festliche Operetten-Gala zum neuen Jahr

38

Veranstalter: Veranstaltungsbüro Wünsch

SONNTAG, 15. JANUAR • 16 UHR • GROSSER SAAL Gnadenlos Schick – das verrückte Modetheater

39

Vorverkauf ab 1. September 2016

FREITAG, 20. JANUAR • 20 UHR • GROSSER SAAL DOTA und Gäste Vorverkauf ab 1. September 2016

SONNTAG, 22. JANUAR • 11 UHR • GROSSER SAAL Jenaer Philharmonie - 1. Kinderkonzert „Prinzensuite“ Musik von Gisberth Näther zu Texten aus „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry Dirigent: Ulrich Kern // Sprecher: Stefan Holzapfel

SAMSTAG, 28. JANUAR • 20 UHR Philharmonieball der Jenaer Philharmonie „Ein venezianischer Maskenball – Eine Nacht in Venedig“ Dirigent: GMD Marc Tadue

DIENSTAG, 31. JANUAR • 20 UHR • GROSSER SAAL Blechbläserensemble Ludwig Güttler „Brillante Klanglichkeit“

40

Veranstalter: Bubu Concerts

DONNERSTAG, 2. FEBRUAR • 20 UHR • GROSSER SAAL „Pasión de Buena Vista“ The Legends of Cuban Music

41

SONNTAG, 12. FEBRUAR • 20 UHR • GROSSER SAAL Wenzel & Band Vorverkauf ab 1. September 2016

13


VORANKÜNDIGUNGEN 1. HALBJAHR 2017 FREITAG, 17. FEBRUAR • 20 UHR • GROSSER SAAL Der Tod „Happy Endstation – ein Last-Minute-Reiseführer“

42

DONNERSTAG, 23. FEBRUAR • 20 UHR • GROSSER SAAL Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett „Was sagt man zu den Menschen, wenn man traurig ist“ Tournee 2017

43

Vorverkauf ab 1. September 2016

MONTAG, 20. MÄRZ • 20 UHR • GROSSER SAAL Die NEUE Show – The Spirit of Ireland Irish dance & Live Music

44

Veranstalter: Concert- & Eventagentur Platner GmbH

DIENSTAG, 28. MÄRZ • 20 UHR • GROSSER SAAL Axel Hacke „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“

45

SONNTAG, 16. APRIL • 20 UHR • GROSSER SAAL Die NEUE Show ABBA GOLD THE CONCERT SHOW

46

Veranstalter: Concert- & Eventagentur Platner GmbH

MITTWOCH, 19. APRIL • 20 UHR • GROSSER SAAL Eure Mütter „Das fette Stück fliegt wie ’ne Eins“

47

SAMSTAG, 29. APRIL • 20 UHR • GROSSER SAAL Akkordeonale 2017 Mit Stefan Straubinger, Alevtina Nikitina, Laurent Derache, Rinah Rakotovao, Servais Haanen, Twelfth Day SAMSTAG, 6. MAI • 20 UHR • GROSSER SAAL Katrin Bauerfeind „Hinten sind Rezepte drin“ Vom Wahnsinn eine Frau zu sein: Geschichten, die Männern nie passieren würden !

48

Vorverkauf ab 1. September 2016

SAMSTAG, 13. MAI • 20 UHR • GROSSER SAAL Sebastian Pufpaff „Auf Anfang“

49

WICHTIGE INFORMATIONEN Eintrittspreise in EUR, inklusive Ticketgebühr und gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die aufgeführten Eintrittspreise gelten nur für den Vorverkauf bei der Jena Tourist-Information. Für die anderen Vorverkaufsstellen inkl. Online-Bestellungen kommt eine Systemgebühr dazu. Weitere Vorverkaufsstellen entnehmen Sie bitte der Presse bzw. den jeweiligen Veranstaltungsplakaten. 14

Das ausführliche Konzertprogramm der Jenaer Philharmonie finden Sie unter www.jenaer-philharmonie.de


FÜR JEDEN DAS RICHTIGE IM PROGRAMM

Für alle das passende Zuhause


SAMSTAG • 17. SEPTEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL Der Zauberer von Ost

UWE STEIMLE „HEIMATSTUNDE“

Der äußerst vielseitige Uwe Steimle – Kino-Held, mit eigener TV-Sendung „Steimles Welt-Kulturerbe“ und ausgewiesener Bestseller-Autor – präsentiert sein Kabarett-Programm mit neuen Texten und viel Spielwitz nach seinem gleichnamigen Buch „Heimatstunde”. Aus dem Osten kommt das Licht – und Uwe Steimle erklärt uns, warum. Er beschreibt sich gerne als den größten Kleinbürger. Mit seiner lakonischen Art und seiner feinen Ironie hat er sich ein treues Publikum erobert. Nach seinem erfolgreichen Buch und Programm „Meine Oma, Marx und Jesus Christus” legt er nun mit „Heimatkunde” nach: „Jetzt, wo die Zukunft Wirklichkeit wird … haben wir in Wirklichkeit keine Zukunft mehr.“ Lassen wir uns wieder gefangennehmen vom Zauberer von Ost, der es wie kaum ein anderer schafft, scharfzüngig und zugleich charmant den Finger in die zahlreichen westöstlichen Wunden zu legen. Scharfzüngig und charmant, liebenswert und skurril, lakonisch und authentisch – getragen vom Bemühen Brücken zu bauen.

WEITERE INFORMATIONEN www.uwesteimle.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

16

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm 24 / 21 / 18 € – / 18 / 15 €

AK voll AK erm 27 / 24 / 21 € – / 21 / 18 €


FREITAG • 21. OKTOBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL 25. Irischen Tage in Jena – Eröffnungskonzert

FOLK DESTILLE JENA – SINFONISCHE FOLKMUSIK

Auf den Tag genau nach fünf Jahren wird die „Destille“ erneut die Irischen Tage im Volkshaus eröffnen. Inzwischen kann das kleine Orchester – oder die etwas groß geratene Band – auf fast acht Jahre Spielfreude zurückblicken, die immer noch im Vordergrund steht, was bei jedem Konzert zu großer Begeisterung beim Publikum führt. Folklore aus vielen Ländern der Welt haben die Musiker aus Thüringen und Sachsen im Gepäck, es entstand eben dieses Gebräu aus bestem Single Malt mit feurigem Wodka, zurückgelehntem Pernod, stampfendem Bourbon, leichtfüßigem Grappa und einem Schuss erdigem Kräuter. Im letzten Jahr reiste die Folk Destille Jena nach Schottland, um beim Islay Festival einige großartige Konzerte zu geben. Zum Eröffnungskonzert konzentrieren sie sich jedoch dem Anlass entsprechend auf Lieder und Instrumentalstücke aus dem keltischen Raum. Musikalisch trifft hier eine auf hohem Niveau agierende Folk-Band mit einem kompletten Streichersatz zusammen, der sich aller Spielregeln klassischer Musik bedient, aber auch vor stilistischen Elementen aus Pop- und anderen Bereichen nicht zurückschreckt. Satzgesänge in mehreren Sprachen ergänzen das Programm auf angenehme Weise. WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 15 €

VVK erm 12 €

AK voll 18 €

AK erm 15 €

17


SONNTAG • 23. OKTOBER 2016 • 19 UHR • GROSSER SAAL Eine abwechslungsreiche Show mit 4 Künstlern und einem Moderator.

1. JENAER LACHNACHT

mit Ole Lehmann (Moderation), Marek Fis, HG Butzko, Lutz von Rosenberg Lipinsky und El mago masin Ein bunter Mix aus hochkarätige Kabarettisten und Comedians werden das Zwerchfell aktivieren. Die Moderation des Abends übernimmt der charmante Ole Lehmann, den es vor über 20 Jahren bereits auf die Comedy-Bühnen der Nation zog und inzwischen zu einer festen Größe in der Deutschen Comedy-Szene geworden ist. Eingeladen hat er sich diesmal folgende Gäste: NEU: Marek Fis Der Sohn eines ostpolnischen Holzfällers ist ein echter Vorzeige-Versager. Mit grauer Schlabber-Jogginghose, Turnschuhen und polnischem Akzent präsentiert sich der Comedian auf der Bühne, um dem Publikum tiefe Einblicke in sein faszinierend gewöhnliches Leben zu gewähren. Mit seinem einzigartig bissigen Humor hat er sich schon als echter Publikumsliebling etabliert. Vor allem durch seine spontanen Interaktionen mit den Zuschauern und einer großen Portion Selbstironie verleiht er jedem seiner Auftritte die richtige Würze und sorgt für bestes Comedy-Entertainment.

18


HG Butzko, Gast in allen Kabarettsendungen des deutschen Fernsehens und Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2014, ist der „Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts“. Denn wenn der Gelsenkirchener zu allem und jedem seine ganz spezielle Meinung äußert und dabei die großen Zusammenhänge so beleuchtet, als würden sie „umme Ecke“ stattfinden, dann gelingt ihm das seltene Kunststück, einem Publikum aus dem Herzen zu sprechen. Er ist ein Meister des investigativen Kabaretts. Denn wo andere elegant abbiegen, da brettert er voll durch. Und trifft. Den Kern der Sache, und das Zwerchfell des Publikums! Lutz von Rosenberg Lipinsky erklärt uns: Angst macht Spaß – in jedem Falle dem, der über sie spricht und denen, die ihm dabei zuhören: Er ist Deutschlands lustigster Seelsorger. Nachdem er sich in seinem Buch „Die 33 tollsten Ängste – und wie man sie bekommt“ überwiegend unseren persönlichen Sorgen und Nöten zugewandt hatte, widmet er sich in seinem neuen Live-Programm nun unseren politischen Phobien. Denn Deutschland lebt schon seit Jahrzehnten in Panik. Bei uns herrscht dauerhaft Endzeitstimmung. Und jetzt geht die Welt schon wieder unter. El mago masin – der smart lächelnde Hüne mit den Dreads steht für Anarchokomik und -wahnwitz und das auf der Bühne, in Rundfunk und Fernsehen mit Erfolg. Tief verstrickt in alltäglichen und gerade nicht alltäglichen Nonsens rückt der virtuose Gitarrist und Wortakrobat den Begriff Liedermacher in ein ungewohntes, aber angenehm verrücktes Licht. WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.grenzfrequenz.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 22 €

VVK erm 19 €

AK voll 25 €

AK erm 22 €

19


FREITAG • 28. OKTOBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL 22. Jenaer Lesemarathon

STEFAN SCHWARZ LIEST „OBERKANTE UNTERLIPPE“

Der mehrfach erprobte Ehemann und leidenschaftliche Vater (Jahrgang 1965) schreibt Kolumnen, Theaterstücke und für das Fernsehen. Seine Lesungen genießen längst Kultstatus. Inzwischen wird er zum 4. Mal in unserem Hause gastieren und seinen neuesten Roman „Oberkante Unterlippe“ vorstellen: Der Schauspieler Jannek Blume wird gern als Märchenprinz gebucht. Im richtigen Leben allerdings ist er schon ein paar Schritte weiter. Die Ehe mit der schönen Larissa war nämlich doch nicht die ganz große Romanze, und nun soll endlich auseinandergehen, was nie zusammengehörte: die Hamburger Chefarzttochter und der überimpulsive Sohn einer alleinerziehenden Berliner Köchin. Dummerweise ist da noch der kleine Timmi, ein kluges Kind und notorischer Terrorbolzen. Jannek legt es auf einen Sorgerechtsentscheid an und hat schnell die Bude voll mit Gutachtern und Experten. Ein Mandala aus Teufelskreisen – denn je länger der Streit dauert, um so „verhaltensorigineller“ wird Timmi. Und umso schwerer kann Jannek seine Neigung zum Jähzorn beherrschen, die Larissa aber immer noch recht attraktiv findet. Jannek muss handeln: Er braucht quasi sofort eine Stiefmutter mit Nerven aus Stahl und was Besseres als Prinzenjobs, und er muss den mysteriösen Mann finden, der einst in tiefer DDR sein Erzeuger wurde und wohl einiges erklären könnte. Eine Geschichte, die ungewöhnlicher klingt, als sie ist. Eigentlich passiert sie jeden Tag irgendwo in Deutschland. Aber niemand kann so komisch davon erzählen wie Stefan Schwarz. WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.booking.voland-quist.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

20

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 14 €

VVK erm 10 €

AK voll 17 €

AK erm 14 €


DONNERSTAG • 3. NOVEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL Jazzmeile Thüringen

SILJE NERGAARD „CHAIN OF DAYS“

Sie wurde hierzulande als eine der ersten norwegischen Sängeinnen zu einer Galionsfigur des modernen skandinavischen Pop-Jazz. Ihre Stimme hat einen sanften, mädchenhaft unschuldigen Klang. Mühelos überwindet sie die Distanz von tiefen, dunklen Tönen zu glasklaren, reinen Höhen. In ihren Konzerten versteht sie es meisterhaft, das Publikum in ihren Bann zu ziehen und dennoch immer wieder die Aufmerksamkeit auf ihre Mitmusiker zu lenken. Eine der ganz Großen ihres Genres, eine wundervolle Songschreiberin und Sängerin, der sanft perlende Balladen genauso liegen wie die großen Nummern des American Songbook. Heimische Wiegenlieder sind genauso ihr Zuhause wie Knaller aus dem Rock und Pop. Was sie zusammen mit ihren beiden Gitarristen Havar Bendiksen und Hallgrim Bratberg auf die Bühne bringt, ist eine prächtige Mischung aus Jazz, Funk, Pop, samtigen Balladen, skandinavischer Folklore, Gesangskunst und Fingerfertigkeit, präsentiert mit jeder Menge Spaß und Spielfreude.

BESETZUNG Silje Nergaard (voc, key) Havard Bendiksen und Hallgrim Bratberg (git) WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de, www.bremme-hohensee.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm AK voll AK erm 32 € 28 € 35 € 31 €

21


FREITAG • 4. NOVEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL Songbook Tour

ALBERT HAMMOND

„Songbook“ ist Albert Hammonds Tournee betitelt. Ein passender Begriff, denn unter diesen kann er Auszüge seines umfangreichen Kompositionskatalogs zwischen (Folk)Pop, Rock, Country und R’n’B stellen. Einige Perlen daraus hat er für die „Legend“-CDs erneut eingespielt. Folge 1 enthält unter anderem den ersten von ihm verfassten Welthit „Little Arrows“ (Leapy Lee, 1968) ebenso wie Duett-Varianten von „It Never Rains In Southern California“ (mit Al Stewart), „The Air That I Breathe“ (mit Cliff Richard), „When I Need You“ (mit Ron Sexsmith), „Nothing’s Gonna Stop Us Now“ (mit Bonnie Tyler) oder „The Free Electric Band“ (plus Courtney Taylor von The Dandy Warhols). Das aktuelle „Legend II“ wartet auf mit seiner Interpretation der Originalversionen solcher Hits wie „One Moment In Time“ (Whitney Houston), „I Don’t Wanna Lose You“ (Tina Turner), „I Don’t Wanna Live Without Your Love“ (Chicago), „Don't You Love Me Anymore“ (Joe Cocker), „When You Tell Me That You Love Me“ (Diana Ross) und dem mit Chris de Burgh komponierten „The Snows Of New York“. Solch umfassendes Repertoire garantiert eine große Auswahl an international berühmten Liedern, aus denen Albert Hammond für seine Konzerte schöpfen kann. WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.aust-konzerte.com VERANSTALTER Bernd Aust Kulturmanagement GmbH

22

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm AK voll AK erm 32 € 28 € 35 € 31 €


SONNTAG • 6. NOVEMBER 2016 • 19 UHR • GROSSER SAAL 22. Jenaer Lesemarathon

ELIE LEVY „DIE GEHEIMNISSE DER KÖRPERSPRACHE“

Elie Levy arbeitet in seinen Veranstaltungen daran, den Zuhörer für die Bedeutung des Themas Körpersprache zu sensibilisieren. Die Körpersprache des Gesprächspartners richtig einschätzen und die eigene gezielt einsetzen zu können, sind Fähigkeiten, die erlernbar sind und die im Geschäftsleben einer wichtigere Rolle spielen, als den meisten Menschen bewusst ist. Wer erfolgreich agieren will, sollte die nonverbale Kommunikation genauso souverän beherrschen wie seine jeweilige Fachsprache, um Kompetenz auszustrahlen und Vertrauen zu erwecken. Elie Levy, geboren in Israel, ist ein bekannter Künstler und tritt mit seinem Programm seit über zwanzig Jahren auf deutschen und anderen europäischen Bühnen auf. In seiner Vorstellung verzichtet er auf Worte und zieht die Zuschauer allein durch den Ausdruck seines Körpers, den er virtuos beherrscht, in seinen Bann. Mehr als andere Menschen kennt er die Geheimnisse der nonverbalen Kommunikation. Er zeigt an zahlreichen Beispielen typische Körperhaltungen und Bewegungen und hilft dem Zuschauer, diese richtig zu deuten. Er analysiert die Rolle
 der verschiedenen Körperteile, die teilweise auch widersprüchliche Aussagen vermitteln können und macht deutlich, wie man selbst positive Signale aussenden kann. Blickkontakt und Distanz zum Partner während eines Gesprächs werden besprochen, wie auch der Einfluss von Kleidung, Frisur, Schmuck oder Parfüm auf die Körpersprache des Menschen. Elie Levys spontane Improvisationen geben dem Vortrag ihren unverwechselbaren Charme. WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.elielevy-körpersprache.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm AK voll AK erm 18 € 15 € 21 € 18 €

23


DONNERSTAG • 10. NOVEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL 22. Jenaer Lesemarathon

DIE KLÜPFEL & KOBR-SHOW: „ACHTUNG LESENSGEFAHR“

Über 5 Millionen Bücher haben sie verkauft, Hunderttausende haben bereits ihre Liveauftritte gesehen. 2016 erscheinen gleich zwei Bücher aus der Feder des Bestseller-Autorenduos Klüpfel & Kobr. Grund genug für ein neues Bühnenprogramm, mit dem die beiden ab Herbst auf Tour gehen werden. Dabei geht es natürlich um die Hauptfigur ihrer Krimireihe, Kommissar Kluftinger, der im neuen Buch neben einem verzwickten Kriminalfall auch wieder privat mit der Tücke des Objekts zu kämpfen hat. Intimfeind Dr. Langhammer ist ebenfalls wieder mit von der Partie, und in der Familie ist die Aufregung groß, seitdem sich Nachwuchs angekündigt hat. Darüber hinaus wollen Klüpfel & Kobr diesmal auch ein bisschen 80er-Jahre-Urlaubsatmosphäre verbreiten. Denn genau darum geht es in ihrem Buch „In der ersten Reihe sieht man das Meer“, das im März erschien. Dabei haben sie ihre eigenen Ferien-an-der-Adria-Traumata humoristisch verarbeitet und lassen die Zeit wieder aufleben, als noch Salamibrot statt Saltimbocca angesagt war und der pikante Duft von Salzwasserkloake und Tiroler Nussöl über dem Teutonengrill lag. Dazu gibt’s Badehosen-Beweisfotos aus ihrer Jugend. Wer’s nicht sehen will, muss sich eben die Augen zuhalten. Wer die Lesungen der beiden kennt, weiß natürlich, dass es erst richtig was zu lachen gibt, wenn die Buchdeckel mal zugeklappt sind, und sie sich selbst auf die Schippe nehmen oder live mit dem Publikum interagieren. Und wer die Lesungen der beiden nicht kennt, sollte das auf jeden Fall schleunigst ändern … WEITERE INFORMATIONEN www.stadtbibliothek.jena.de www.tomprodukt.de

24

VERANSTALTER JenaKultur / Ernst-Abbe-Bücherei

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 VVK voll 24 €

VVK erm 21 €

AK voll 27 €

AK erm 24 €


SAMSTAG • 12. NOVEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL Das Programm ist Kult

MARLENE JASCHKE „NIE WIEDER VIELLEICHT“

Die Bühnenprogramme von Jutta Wübbe sind Kult. Ihr treues Publikum liebt die zeitlose Kunstfigur Marlene Jaschke gerade auch für ihre kleinen menschlichen Schwächen. In ihrer liebenswerten, fast kindlich naiven Art erzählt Marlene Jaschke von den großen Veränderungen, die sich in ihrem Leben vollziehen. Ein ausländischer Investor kauft den Schraubengroßhandel Rieger, Ritter, Berger & Sohn, bei dem Frau Jaschke als Chefsekretärin arbeitet. Werden die neuen Herren sie übernehmen? Endlich: das erste wirkliche Rendezvous mit ihrem Arbeitskollegen Siegfried Tramstedt, ihrer großen Liebe. Findet Marlene Jaschke nun ihr privates Glück? Und wie geht es ihrer Freundin Hannelore Knauer, mit der sie nun schon seit vielen Jahren in der Buttstraße 5b am Hamburger Fischmarkt wohnt? Pflegt sie noch immer ihre Lebenskrise? Unterstützung erfährt sie natürlich wieder von dem Orgelspieler der St. Trinitatisgemeinde, Herrn Griepenstroh. Mit ihrem neuen Programm „nie wieder vielleicht“ feiert die Hamburger Komikerin Jutta Wübbe in diesen Tagen ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum ganz bescheiden und ohne Medienrummel. WEITERE INFORMATIONEN www.marlene-jaschke.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 32/29/26 €

VVK erm –/26/23 €

AK voll 35/32/29 €

AK erm –/29/26 €

25


FREITAG • 18. NOVEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL Intelligente und hochpolitische Pianoplauderei

HAGEN RETHER „LIEBE“

Er deckt die wahren Beweggründe hinter lancierten Schlagzeilen auf, macht sich Gedanken über kollektive Schizophrenien und gesellschaftliche Paradoxa, offen zur Schau gestellten Zynismus und perfide Propaganda, schaut dem Volk in die Seel und geißelt Traditions-borniertheit, Gutmenschen- und Mitläufertum ebenso wie die ewige Debatte um die vermeintlich korrekte öffentliche Meinung. (Donaukurier, Karl Leitner) … denn bei allem intellektuellen Weltschmerz, bei aller Frustration angesichts des salonfähigen Zynismus in unserer Gesellschaft, ist er ein unverbesserlicher Optimist, so scheint es, der glaubt, es könne besser werden, wenn nur jeder einmal nachdenkt. Dafür ist er hier, den Anstoß zu geben. Hagen Rether verkörpert etwas, das selten ist: Eine Haltung. Er weicht nie aus, sondern bezieht Stellung, auch wenn die unbequem ist. (Abendzeitung, Tina Schlegel)

WEITERE INFORMATIONEN www.hagenrether.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

26

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm 24 / 21 / 18 € – / 18 / 15 €

AK voll AK erm 27 / 24 / 21 € – / 21 / 18 €


SAMSTAG • 26. NOVEMBER 2016 • EINLASS 18 UHR Das Gala Event in Thüringen

OPERNBALL JENA 2016

Erleben Sie die große rauschend und glamouröse Ballnacht. Freuen Sie sich auf das Konzert der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt mit Ihren Gast-Gesangssolisten. Ein konzertanter Genuss auf höchstem Niveau unter Leitung von Oliver Weder. Sylvi Piela moderiert charmant das anschließende Bühnenprogramm. Top-Showeinlagen begeistern die Ballgäste und die Dresdner Galaband lädt zum Tanzen ein. Pünktlich um Mitternacht startet der musikalische Mitternachts-Showact. Lassen Sie sich kulinarisch vom Hotel Steigenberger Esplanade Jena mit einem festlichen 3 Gang-Dinner verwöhnen. Traditionell gibt es am Ballabend eine Benefiz Tombola mit sehr attraktiven Preisen. Im Erdgeschoss des Hauses gibt es die Club Dance Lounge mit einem modernen Dance Floor und DJane. Feiern, tanzen und kommunizieren Sie in gehobenem Ambiente des historischen Volkshauses. PROGRAMM Hotel Steigenberger Esplanade Jena, Gastronomie Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, Dirigent Oliver Weder Benefiz Tombola Sylvi Piela Moderation Dresdner Galaband Showeinlagen Mitternachts-Showact Schlagerstar Olaf Berger Club Dance Lounge mit DJane 2hot4you

WEITERE INFORMATIONEN www.opernball-jena.de www.facebook.com/opernballjena VERANSTALTER Volker Grass Entertainment, Jena

TICKETS Volker Grass Entertainment Telefon 03641 207550, Fax 03641 820182 karten@opernball-jena.de Kategorie: Opernball 238 €

Club Dance Lounge 90 €

27


SONNTAG • 27. NOVEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL Autor von Macho Man

MORITZ NETENJAKOB „MIT KANT-ZITATEN ZUM ORGASMUS“

In seinem neuesten Programm bringt der Satiriker, Kabarettist, Bestseller-Autor (u. a. „Macho Man“) und Grimmepreisträger mit seiner außerordentlichen Wandlungsfähigkeit ein brüllend komisches Ensemble aus prominenten und weniger prominenten Deutschen in die absurdesten Situationen. Netenjakob vergleicht deutsches und südländisches Flirtverhalten, schickt Dorfbewohner in eine moderne Theaterinszenierung und zeigt, wie sich ein Lehrerehepaar beim erotischen Rollenspiel in der eigenen Political Correctness verheddert. Ein türkischer Fabrikant verzweifelt an unseren DIN-Normen; ein deutscher Filmproduzent will nicht, dass die Titanic sinkt; und Udo Lindenberg, Jan Delay sowie Herbert Grönemeyer reagieren auf den Angriff eines Ufos. In seinen Geschichten gelingt Moritz Netenjakob das Kunststück, exakte Alltagsbeobachtung, beißende Satire und warmherzige Figurenzeichnung zu einem Panoptikum deutscher Befindlichkeiten zu verweben, das vor allem eins ist: sehr, sehr komisch. „Zwerchfellmassage mit intellektuellem Anspruch“ (WAZ)

WEITERE INFORMATIONEN www.moritz-netenjakob.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

28

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 22 €

VVK erm 19 €

AK voll 25 €

AK erm 22 €


DIENSTAG • 29. NOVEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL

}  }  }

Jazzmeile Thüringen

ACOUSTIC GUITAR NIGHT 2016 PRÄSENTIERT VON PETER FINGER

Die Konzertreihe „Acoustic Guitar Night“ bedeutet für Liebhaber akustischer Gitarrenmusik bereits seit vielen Jahren ein Höhepunkt im musikalischen Jahr. Die stets im November stattfindende Tournee garantiert immer wieder ausverkaufte Konzertsäle und ein begeistertes Publikum. Meistergitarristen aus aller Welt in jährlich wechselnder Besetzung bereiten Musikliebhabern in ganz Deutschland regelmäßig unvergessliche Konzertabende. Die Acoustic Guitar Night präsentiert in diesem Jahr Hussy Hicks, ein australisches Duo, Erick Manana & Dama, ein Duo aus Madagaskar, und mit Biber Herrmann und Peter Finger zwei deutsche Gitarristen. HUSSY HICKS (Australien) Seit ihrer Bandgründung im Jahr 2006 befinden sich Julz Parker und Leesa Gentz auf ihrer eigenen und einzigartigen Reise durch die globale Musikszene. Ihre Musik ist ein einzigartiger Mix aus verschiedenen Einflüssen wie Funk, Gypsy, Folk, Country, und Blues Roots. Dieses Duo, das auch schon neben Künstlern wie Tommy Emmanuel, Travis oder Damien Rice gespielt hat, nehmen mit ihren schönen Songs und ihrer lockeren Art ihr Publikum vollkommen für sich ein. Mit ihren zauberhaften Stimmen und tollen Arrangements werden sie sicher wieder eine Reihe neuer Fans gewinnen. WEITERE INFORMATIONEN www.guitar-night.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm AK voll AK erm 18 € 15 € 21 € 18 €

29


}  } } DIENSTAG • 29. NOVEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL Jazzmeile Thüringen

ACOUSTIC GUITAR NIGHT 2016 PRÄSENTIERT VON PETER FINGER

ERICK MANANA & DAMA (Madagaskar) In den frühen 1970ern befeuerte der junge Student Dama – gemeinsam mit Kommilitonen, Medizinern und Soziologen – mit kritischen Liedern das damalige revolutionäre Aufbegehren der kleinen Leute, und ihre Band „Mahaleo“ ist seitdem landesweit populär. Erick Manana lebt seit den frühen 1980ern in Frankreich und hält weltweit die musikalische Vielfalt der Insel lebendig – bewahrend, aber auch kreativ-innovativ. Zusammen präsentieren sie die Vielfalt der schillernden Klangfarben Madagaskars mit energetischen und überraschenden Gitarren-Grooves, viel Poesie und einer kraftvollen Zweistimmigkeit. BIBER HERRMANN (Deutschland) Amerikanischer Folk-Blues und Singer/Songwriter erster Güte – das ist Biber Herrmann. Der Mann, über den Fritz Rau, der legendäre Konzertveranstalter der Stones und Eric Clapton sagte, er sei „a real Soulbrother“, pickt und slidet auf seiner Gitarre, dass keiner mehr still sitzen kann. Neben seiner hervorragenden Interpretation alter Bluessongs und immer aus der Tradition der amerikanischen Musik kommend, singt Herrmann in seinen eigenen Liedern über Liebe, über Glück und über die Welt. Die eigene und die da draußen. PETER FINGER (Deutschland) Peter Finger, dem Initiator der „Acoustic Guitar Night“, gelingt die perfekte Harmonie von Virtuosität, Musikalität und Komposition. Sein musikalischer Kosmos ist grenzenlos, zeugt von profunder Kenntnis der Musikgeschichte wie des Kontemporären. So wird der aufmerksame Zuhörer immer wieder auf die Klangsprache Debussys, Ravels oder Strawinskys stoßen – und sich im gleichen Atemzug vielleicht in rockigen Gefilden wiederfinden, verführt zu „Saitensprüngen“ in die weite Welt des Jazz. Oder er bestaunt Fingers fast orchestrales, manchmal atemberaubend experimentelles Geflecht aus Rhythmus, Harmonik und Melodie. Peter Fingers Musik ist stets sinnlicher Hochgenuss fern jeder intellektueller Gedankenkühle. Anspruchsvoll und anregend zugleich. 30


SAMSTAG • 3. DEZEMBER 2016 • 16 UHR • GROSSER SAAL Staatliches Akademisches Theater Belarus

BALLETT „SCHWANENSEE“

Der „Schwanensee“ verkörpert alles was klassisches russisches Ballett ausmacht: Anmut, Grazie und vor allem tänzerische Perfektion. Die unvergleichbare Musik von P. I. Tschaikowsky vereinigt sich mit dem gefühlsstarken Tanz zu einer eigenen Sprache, die jeder unmittelbar versteht. Das Zusammenspiel von Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück fasziniert seit Generationen von Theaterbesuchern immer wieder aufs Neue. Besonders in der Weihnachtszeit gehört der wohl beliebteste Ballettklassiker für viele Gäste zur vorweihnachtlichen Freude. Das 1877 uraufgeführte Ballett bestimmt seit jeher das klassische Ballett-Repertoire aller leistungsstarken klassischen Ballettensembles. Wer kennt nicht den Tanz der vier kleinen Schwäne oder die atemberaubenden Sprünge und innigen Pas de deux am dem verträumten Schwanensee ? Dieses Ballett wird besonders geprägt durch höchste Anforderungen an die tänzerische Perfektion und die emotionale Ausstrahlung der Solisten und die atemberaubende Präzision des Corps de ballet in den Schwanen-Bildern am See. Eines der bekanntesten und beliebtesten Theatern Weißrusslands ist das staatliche akademische Theater Belarus. Seit seiner Gründung 1970 in Minsk wurden mehr als hundert Theater- und Ballettstücke aufgeführt. Durch die tänzerischen Meisterleistungen der Künstler, die bezaubernden Kostüme und die handbemalten Kulissen wird der Zuschauer in eine andere Welt entführt, in der er träumen und sich verzaubern lassen kann.

WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm AK voll AK erm 33 / 30 / 27 € 26 / 23 / 20 € 36 / 33 / 30 € 29 / 26 / 23 €

31


DIENSTAG • 6. DEZEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL Rüdiger Oppermann präsentiert

KLANGWELTEN 2016 30 YEARS OF EXCELLENCE

Rüdiger Oppermann

Im Jubiläumsjahr gönnt sich das KLANGWELTEN Festival einen Rückblick auf die beliebtesten MusikerInnen der letzten Jahre, von denen viele zu Leuchttürmen der Weltmusik wurden. Karawanenführer Rüdiger Oppermann führt beschwingt, humorvoll und kenntnisreich durch das Programm. Tata Dindin // Als eine Art musikalischer Botschafter Gambias, ist er dort ein Star der Jugend: hochvirtuos, experimentierfreudig und besitzt eine starke solistische Bühnenpräsenz. Er hat der Kora-Musik seines Landes einen neuen Kick gegeben. Enkh Jargal // Er gehört zum innersten Kreis der Klangwelten und hat sich zu einem der besten Pferdegeigen-Virtuosen, hervorragenden Sänger, Improvisator (und zum ersten mongolischen Rapper) entwickelt. Katajaq-Duo // Der archaische Kehlkopfgesang KATAJAQ hat immer unser Publikum verzaubert: es entsteht ein Klang, den man nicht orten oder erklären kann: Sie singen ineinander verschlungene Töne, wir hören Keucher, Wölfe heulen, Eisbären fauchen, Vögel, Geisterstimmen... eine uralte schamanistische Stimmtradition, mit der die Frauen in Kontakt mit der Tier- und Geisterwelt treten. Jatinder Thakur // Seine Soli gehören seit über 30 Jahren zu den Höhepunkten der Klangwelten-Konzerte. Mehrere Sequenzen hören wir erst in der Trommelsprache Taketina und dann als Trommelmusik. Die Finger fliegen. 32


Tata Dindin

Mohsen Taher Sadeh, Mariam Hatef // Die neueste Klangwelten-Entdeckung (initiiert vom Tamburi-Mundi-Festival) rundet den Sound des Festivals ab und erzeugt eine neue, bisher noch kaum gehörte Facette der Weltmusik. Mohsen Teher Sadeh, geboren 1981, ist ein absoluter Meistertrommler der alten iranischen Daf (Trommel-)-Schule. Er spielt seit 1996 in vielzähligen Ensembles und ist auch ein mitreißender Sänger und Tanbur (Laute)-Spieler. Marayam Hatef, ist die erste Frau, die Daf in einem iranischen Orchester spielt. Eine beeindruckende und virtuose Persönlichkeit, die alte Tradition mit modernem Leben verbindet. Das Paar reist als musikalischer Botschafter der alt-iranischen Kultur um die Welt. Rüdiger Oppermann // Der deutsche Harfenmeister, Erneuerer des Harfenspiels und internationaler Botschafter der Weltmusik überschreitet seit 40 Jahren erfolgreich die stilistischen Grenzen und hebt den Horizont der Keltischen Harfe auf ein neues Niveau. Er verbindet altirische Bardentechnik mit Ideen der asiatischen und afrikanischen Musik, mit Blues, Minimal Music, Groove, Experimenteller Musik und Jazz. WEITERE INFORMATIONEN www.klangwelten.com VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm AK voll AK erm 18 € 15 € 21 € 18 €

33


DONNERSTAG • 29. DEZEMBER 2016 • 20 UHR • GROSSER SAAL Directed by Wil Salden - The licensed Orchestra for Europe

THE WORLD FAMOUS GLENN MILLER ORCHESTRA

Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm „It’s Glenn Miller Time“ aufwartet, dann wird die Location zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie: „In The Mood“, „Pennsylvania 6-5000“, „String of Pearls“, „Moonlight Serenade“ u.v.m. präsentiert. Der impulsive musikalische Querschnitt von „It’s Glenn Miller Time“ lässt von der ersten Minute an keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. Dass im Glenn Miller Orchestra die Blechbläser in der Überzahl sind, macht in der großen Big Band Besetzung den unverwechselbaren Glenn Miller Sound aus. Auch nach mehr als 75 Jahren seit der Gründung vom Glenn Miller Orchestra wird die Musikwelt immer noch mit zahlreichen unvergesslichen Tunes und Arrangements bereichert. So wie Coca Cola und Elvis Presley zum global bekannten amerikanischen Kulturgut gehören, ist Glenn Miller mit seiner unvergessenen Musik ein Begriff auf der ganzen Welt.

WEITERE INFORMATIONEN www.glenn-miller-orchestra.de VERANSTALTER Schmidt & Salden

34

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de Ticketpreise von 27 bis 40 €


SAMSTAG • 31. DEZEMBER 2016 • 17 UHR • GROSSER SAAL Silvesterkonzert

NINIWE A-CAPPELLA-ENSEMBLE AUS BERLIN

Die Zeit scheint still zu stehen, wenn die vier Sängerinnen des Vokalensembles niniwe vor ihr Publikum treten und mit ihrem unverwechselbaren Sound klassische Werke interpretieren. Doch beweist Sopranistin Winnie Brückner mit ihren kunstvollen Arrangements, dass die Zeit gleichfalls unaufhörlich voranschreitet. Plötzlich klingen alte Meister überraschend zeitgemäß. So ähnelt ein Lied von John Dowland nun einem sphärischen Artpopsong und aus einer schlichten Monteverdi-Arie entsteht ein durchkomponiertes Wechselbad der Gefühle. Brückners überzeugende Bearbeitungen zeigen sich dabei mitunter auch jazzig oder groovig und bringen die Grenzen zwischen Klassik, Pop und Jazz zwischen gestern und heute, zwischen E- und U-Musik gekonnt zum Schmelzen. Seit mittlerweile 12 Jahren gilt niniwe aus Berlin als feste Größe in der A-cappella-Szene und verspricht Vollmusik auf allerhöchstem Niveau. Eigenständigkeit, unverwechselbare Arrangements, hohe Virtuosität und ein moderner, kraftvoller und zugleich sinnlicher Klang brachten dem Quartett zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen ein.

WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.niniwe.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm 18 / 15 / 12 € – / 12 / 9 €

AK voll AK erm 21 / 18 / 15 € – / 15 / 12 €

35


VORSCHAU

FREITAG • 6. JANUAR 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

Ein erstklassiges Konzertereignis

BEST OF MUSICAL HIGHLIGHTS

„Willkommen, Bienvenue, Welcome …“ bei den größten Highlights der bekanntesten Musicals; für Sie zu einem erstklassigen Konzertereignis zusammengestellt. Kein Genre ist so vielfältig und so begeisternd wie das Musical. Erinnern Sie sich an die junge Judy Garland, die mit „Somewhere over the Rainbow“ ihre Karriere begann, an Frank Sinatra, der in DIE OBEREN ZEHNTAUSEND gemeinsam mit Grace Kelly „True Love“ sang. Später zog uns Andrew Lloyd Webber mit seinen unvergesslichen Melodien zu DAS PHANTOM DER OPER und CATS in seinen Bann. Rockmusicals wie HAIR und GREASE spiegelten ein ganzes Lebensgefühl wider und Walt Disney verzauberte uns mit MARY POPPINS und DIE SCHÖNE UND DAS BIEST. Durch all die Jahre hat das Musical nichts an seiner Anziehungskraft verloren und begeistert uns bis heute mit dem TANZ DER VAMPIRE, MAMMA MIA und ganz neuen Stücken wie DAS WUNDER VON BERN. Internationale Musicalstars, direkt von den großen Musical-Theaterbühnen in Hamburg, Wien und Berlin lassen die schönsten Momente des Musicals an einem außergewöhnlichen Abend Revue passieren. Begleitet werden die Sänger von einer erstklassigen Band unter der Leitung von Mathias Weibrich, musikalischer Leiter in Hamburg und Berlin (Mamma Mia, Hinterm Horizont, Die Schöne und das Biest). Genießen Sie live das über 2-stündigen Programm mit den vielseitigen Facetten aus der Welt der Musicals und erleben Entertainment auf höchstem Niveau mit einer Auslese der beliebtesten Musicalhits der Welt.

WEITERE INFORMATIONEN www.agentur-platner.de VERANSTALTER Concert- & Eventagentur Platner GmbH

36

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de Ticketpreise 39,95 bis 49,95 €


VORSCHAU

SAMSTAG • 7. JANUAR 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

Manfred Krug liest und s(w)ingt mit Uschi Brüning und Band

„80 JAHRE“ MANFRED KRUG

Uschi Brüning und Manfred Krug haben ein gemeinsames Jazzalbum aufgenommen. Es ist ihren Fans zu verdanken, die nach beseelten Konzerten der zwei Ikonen ein Extrakt der hochmusikalischen und dennoch sehr unterhaltsamen Abende mit nach Hause nehmen wollten. Von Beginn an waren die Karrieren als Jazzer von Uschi Brüning und Manfred Krug eng verknüpft. Beide glänzten in Duetten, fanden sich auf vielen Bühnen. Ein bisschen Bruder und Schwester im aufmüpfigen Geiste, wenn auch von gänzlich unterschiedlichem Temperament. Sie haben sich dennoch oder gerade deswegen aneinander auserwählt. „Auserwählt“ heißt auch ihr erstes, gemeinsames Album. Benannt nach dem von Andreas Bicking komponierten und von Manfred Krug getexteten Song. Uschi Brüning galt schon früh als die Grand Dame des modernen Jazz in Ost-Berlin, wiederholt gelangen ihr echte Radiohits. Manfred Krug ist nicht zuletzt durch seine nicht unbedingt schöne, jedoch unverwechselbar-markante Stimme mit dem faszinierenden Jazz-Feeling und dieser Lässigkeit im Timbre bekannt geworden. Die frühen Aufnahmen verblüffen noch heute durch ihre Zeitlosigkeit. „Auserwählt“ lebt von zwei unverwechselbaren Stimmen, die keinerlei Abnutzungserscheinungen aufweisen und jedem Puristen mit Leichtigkeit und Leidenschaft trotzen. Brüning und Krug faszinieren mit dem Können, Swing, Bossa, Chanson und populären Jazz so zu koppeln, um damit auch außerhalb einer Nische zu gewinnen. Ebenso wurde eine Truppe exzellenter Musiker auserwählt, zusammengetrommelt im übertragenen wie im wahren Wortsinne vom großartigen Drummer Wolfgang „Zicke“ Schneider, der beinahe alle Krug-Alben mit einspielte. WEITERE INFORMATIONEN www.aust-konzerte.com VERANSTALTER Bernd Aust Kulturmanagement GmbH

TICKETS ab sofort an allen bekannten CTS VVK-Stellen, Eventim.de, Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticketpreise 27,75 bis 49,00 €

37


VORSCHAU

SONNTAG • 8. JANUAR 2017 • 15.30 UHR • GROSSER SAAL

Eine festliche Operetten-Gala zum neuen Jahr

„DIE GROSSE JOHANN STRAUSS GALA“

Bereits das 11. Jahr in Folge wird auch 2017 die Strauß Gala das kulturelle Leben der Stadt und Region bereichern. Aus der Fülle der 16 Operetten und 497 Werke des großen Musikers werden Mitglieder des Rundfunk Sinfonie Orchesters Prag, 3 Solisten und 6 TänzerInnen eine Querschnitt beliebter Melodien präsentieren. Der Moderator fügt die schönsten Stücke zu einem Ganzen zusammen. So erklingen zum Beispiel der „Kaiser Walzer“, „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Brüderlein und Schwesterlein“, „An der schönen blauen Donau“, die „Tritsch-Tratsch Polka“ und selbstverständlich der „Radetzky-Marsch“. Musik, Tanz und Gesang werden zu einem Bühnenereignis das Ohren und Augen anspricht. Eintrittskarten … eine schöne Geschenkidee !

WEITERE INFORMATIONEN www.strauss-gala.de VERANSTALTER Veranstaltungsbüro Wünsch

38

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de Ticketpreise von 19 bis 36 €


VORSCHAU

SONNTAG • 15. JANUAR 2017 • 16 UHR • GROSSER SAAL

Phantastische Kostüme, berauschende Farben, witzige Geschichten und prächtige Extravaganzen

GNADENLOS SCHICK – MODETHEATER

Einen Shownachmittag für die ganze Familie. Die beiden Designerinnen Christel und Lucie Schöne sowie ihre Darsteller bringen die Zuschauer zum Staunen und Schmunzeln, und zwar GNADENLOS. Ihre Kreationen und die Geschichten dazu verbinden Mode, Musik und Präsentation auf eine ganz besondere Weise: Mit Phantasie, Stil und Augenzwinkern. In Thüringen, aber auch weit über die Landesgrenzen hinaus hat GNADENLOS schick inzwischen zahlreiche Bewunderer gefunden. Nicht zuletzt deshalb durfte das Modetheater gemeinsam mit anderen Thüringer Künstlern im deutschen EXPO-Pavillon in Mailand als Botschafter Thüringens auftreten. Die Gruppe sorgte für wunderbare Erlebnisse und Begegnungen in dieser großen Ausstellung. Lassen auch Sie sich von einem Feuerwerk an Kostümen, Menschen und Musik – vereint in einer unterhaltsamen und nicht immer ganz ernst gemeinten Show – mitreißen und berühren.

WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.gnadenlos-schick.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 19 €

VVK erm 16 €

AK voll 22 €

AK erm 19 €

39


VORSCHAU

DIENSTAG • 31. JANUAR 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

Brillante Klanglichkeit

BLECHBLÄSERENSEMBLE LUDWIG GÜTTLER

Das Blechbläserensemble Ludwig Güttler formierte der Trompeter 1978. Es vereinigt Solisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden, der Dresdner Philharmonie, des Gewandhausorchesters Leipzig und der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. Dank der Fähigkeit Güttlers, seine durch kammermusikalisches und solistisches Spiel erworbenen Erfahrungen auf die Blechbläserbesetzung zu übertragen, konnte das Ensemble schnell mit lebendigem und nuancenreichem Musizieren brillieren. Jedes seiner Programme enthält bisher unbekannte oder selten gespielte Werke, die Güttler ausgegraben oder für das Ensemble spielbar gemacht hat. Die Konzerte des Blechbläserensembles erfreuen sich großer Beliebtheit bei breiten Publikumskreisen, gleichzeitig bereichern die Musiker oft Festakte und ähnliche offizielle Anlässe. Konzertreisen durch Europa und nach Asien sowie zahlreiche CD-, Rundfunk- und Fernsehproduktionen komplettieren die schaffensreiche Vita.

WEITERE INFORMATIONEN www.bubu-concerts.de VERANSTALTER Bubu Concerts

40

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 40 / 35 / 30 / 20 €

VVK erm 20 / 17 / 15 / 10 €


VORSCHAU

DONNERSTAG • 2. FEBRUAR 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

The Legends of Cuban Music

„PASIÓN DE BUENA VISTA“

Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien führen Sie durch das aufregende Nachtleben Kubas. „Pasión de Buena Vista“ entführt Sie auf die Straßen der karibischen Insel und vermittelt Ihnen pure kubanische Lebensfreude. Erleben Sie durch Musik und Tanz das feurige Temperament Kubas und lassen Sie sich verzaubern von diesem fulminanten Feuerwerk aus swingender Salsa und erotischer Rumba, Son, Mambo und Cha-Cha-Cha. Mit den grandiosen Stimmen von Lisbet Castillo-Montenegro, Estanislao „Augusto“ Blanco Zequeira und Jose Guillermo Puebla Brizuela, einer Live Band von alt eingesessenen kubanischen Unikaten, talentierten Background Sängern und der eindrucksvollen Tanzformation „El Grupo de Bailar“ sowie über 150 maßgeschneiderte Kostüme und einer einzigartigen Bühnenkulisse mit atemberaubenden Projektionen begeisterte die Bühnenshow bereits mit über 600 Auftritten Tausende von Besuchern auf der ganzen Welt.

WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.pasion-de-buena-vista.com VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm 44 / 39 / 34 € – / 36 / 31 €

AK voll AK erm 49 / 44 / 39 € – / 39 / 36 €

41


VORSCHAU

FREITAG • 17. FEBRUAR 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

Happy Endstation – ein Last-Minute-Reiseführer

DER TOD

Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Soloprogramm „Mein Leben als Tod“ widmet sich der Sensenmann in seiner neuen Show dem unausweichlichen Übergang auf die andere Seite. Und zeigt auch da: Alles halb so schlimm, wenn man nur mal drüber gesprochen hat. Erleben Sie eine Schnupperfahrt auf der „MS Jordan“, staunen Sie über Preisvorteile der Nirvana-Fernbusse und lernen Sie die restlichen Werte des Feierabendlandes kennen. Happy Endstation – ein Last-Minute-Reiseführer. Von Wolke sieben bis Teufels Küche, vom jüngsten Gerücht bis zur barrierefreien Himmelsleiter: Es warten Ausflugstipps für jedermann. Die Image-Kampagne des Todes geht endlich in die nächste Runde. Denn nur ER weiß, wann Schluss ist.

WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.endlich-tod.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

42

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 18 €

VVK erm 15 €

AK voll 21 €

AK erm 18 €


VORSCHAU

DONNERSTAG • 23. FEBRUAR 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

„Was sagt man zu den Menschen, wenn man traurig ist“ Tournee 2017

JASMIN TABATABAI & DAVID KLEIN QUARTETT

Selten zeigten sich Hörer, Presse und Fachleute so einig: Das 2011 erschienene Liederalbum „Eine Frau“ war eine Offenbarung. Zum ersten Mal präsentierte sich die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Jasmin Tabatabai in einem von dem Schweizer Saxofonisten, Komponisten und Arrangeur David Klein maßgeschneiderten Jazzgewand. Die „Süddeutsche Zeitung“ nannte Tabatabai in einem Atemzug mit Marlene Dietrich und Hildegard Knef, beim „Echo Jazz“ wurde die Jazz-Newcomerin 2012 als „beste nationale Sängerin“ ausgezeichnet. Fünf Jahre und an die hundert Konzerte später erscheint das zweite gemeinsames Album von Tabatabai und ihrem kongenialen Musikpartner David Klein. Noch vielschichtiger und mutiger als beim Erstling ist die von Klein vorgenommene Stückauswahl. Diesmal schlägt sie einen Bogen von den 30er Jahren und Kurt Weill über Tabatabais englische Rock-Hymnen aus den 90ern bis hin zum französischen Chanson und einem persischen Folk-Song. Die Lieder erstrahlen nun in einem radikal anderen Licht: Klein und sein hervorragend besetztes Quartett evozieren in den feingliedrigen Arrangements die Erinnerung an die goldene Zeit des legendären „Blue Note“-Labels und an Künstler wie Miles Davis, John Coltrane, Horace Silver oder Lee Morgan. BESETZUNG: David Klein (Sax), Olaf Polziehn (Piano), Ingmar Heller (Bass), Peter Gall (Drums) WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de, www.handshake-booking.com VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 28 €

VVK erm 25 €

AK voll 31 €

AK erm 28 €

43


VORSCHAU

MONTAG • 20. MÄRZ 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

Die NEUE Show

THE SPIRIT OF IRELAND IRISH DANCE & LIVE MUSIC

Die unvergessliche Irish Dance Sensation: Rasant, temporeich, pulsierend und sexy ! Eine großartige Mischung aus energiegeladener Tanzshow und ursprünglich-keltischer Livemusik. THE SPIRIT OF IRELAND ist die Produktion des erfolgreichen Produzenten Michael Carr. Mit 14 Tänzern und Musikern on Stage. Die live getanzte Show vereint die besten irischen Stepptänzer, herausragende Musiker und erstklassigen Gesang. Die Show ist die Visitenkarte Irlands mit natürlichen und ursprünglichen Elementen, welche die Zuschauer seit vielen Jahren weltweit begeistert. Wenn die Tänzer in schwindelerregendem Tempo und der rhythmischen Kraft des klackenden Stepptanz-Geräusches das Publikum elektrisieren, wird jeder in den verführerischen Strudel der Show hineingezogen. Vollendete Körperbeherrschung und synchrone Tanzperfektion in einer Schnelligkeit, die für das menschliche Auge kaum nachvollziehbar ist. Außerdem mitreißende Percussion Effekte im Wechsel von Stepptanz und Trommel. Und alles LIVE ! Last but not least: Die typisch-ursprüngliche IRISH LIVE Band! Im Unterschied zu fast allen anderen Irish Dance Produktionen kommt hier nichts aus der Konserve. Seien es die mythischen Klänge der Uilleann Pipes, die melodischen Linien des Akkordeons, die rhythmischen Riffs der Gitarre, das sanfte Schwingen vom Piano oder die wilden und mitreißenden Melodien der irischen Fiedel und Flöte. In THE SPIRIT OF IRELAND lebt wahrlich der Geist Irlands und ist ein außergewöhnliches Showerlebnis. Weltweit begeistern sie seit Jahren Millionen von Menschen, jung und alt.

WEITERE INFORMATIONEN www.the-spirit-of-ireland.de VERANSTALTER Concert- & Eventagentur Platner GmbH

44

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de Ticketpreise von 39,95 bis 49,95 €


VORSCHAU

DIENSTAG • 28. MÄRZ 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

„Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“

AXEL HACKE

Schon immer, sagt Axel Hacke, sei Gott für ihn ein melancholischer alter Herr gewesen, der etwas Großes schaffen wollte, doch einsehen muss, dass ihm nicht wieder gut zu machende Fehler unterlaufen sind. In „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“ schildert Hacke seine Begegnung mit diesem Schöpfer, der unglücklich ist über die Unvollkommenheit des eigenen Werks, nun aus seiner Einsamkeit flieht und ausgerechnet bei den Menschen Trost sucht: eine so großartige wie versponnene Geschichte voll seltsamster Ereignisse, heiter und sehr ernst zugleich – ganz das Richtige für unsere Zeiten, in denen eine Hacke-Lesung sowieso nie schaden kann. Weil jeder Abend mit diesem Autor eine Wundertüte voll verschiedenster Geschichten ist, trifft man hier nicht nur Gott, sondern auch den weißen Neger Wumbaba, den kleinen König Dezember und den traurigen Kühlschrank Bosch, man hört Weltbetrachtungen aller Art aus dem „Kolumnistischen Manifest“, man begegnet Paola, der Ehefrau des Erzählers, und Luis, seinem Sohn – und (weil vieles von dem, was Hacke vorträgt, aus dem eigenen Leben stammen könnte) vielleicht sogar sich selbst. „Geprägt von feiner Ironie und großer Menschlichkeit.“ Passauer Neue Presse

WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.tomprodukt.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 17 €

VVK erm 14 €

AK voll 20 €

AK erm 17 €

45


VORSCHAU

SONNTAG • 16. APRIL 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

Tour 2016/2017

ABBA GOLD THE CONCERT SHOW

Diese Show lässt den Glamour-Pop von ABBA und die Ohrwürmer aus der Glitzerwelt, die unvergesslichen Superhits auf der Konzertbühne wieder aufleben. Aus Respekt vor ABBA und ihrem einmaligen Lebenswerk soll ABBA GOLD – The Concert Show nicht nur musikalisch ein eindrucksvolles Revival sein. Die Produktion strebt eine Darbietung an, die das ABBA Feeling mit heutigen technischen und musikalischen Mitteln im „Hier“ und „Jetzt“ präsentiert. Von den Originalkostümen bis hin zum schwedischen Akzent der bewunderten Vorbilder – an jedes kleine Detail wurde gedacht. Die Welthits im Unplugged-Gewand und die Integration einer Video-Show sind Tools um den Zuschauern das Erleben noch intensiver zu ermöglichen. Unzählige Videos, Fotobände, Plattencover halfen bei der ABBA GOLD-Entwicklung und auch im Tonstudio wurde wochenlang am ABBA-Sound gearbeitet. Ein ganz wichtiges Element bei der Gestaltung der Bühnenshow zu ABBA GOLD ist die Authentizität sowohl des Sounds als auch der Choreographie. Die musikalische Glitzerwelt auf Plateauschuhen, das auf einem Drehsockel funkelnde weiße elektrische Klavier von „Benny“ und dazu die Ohrwürmer wie, „Waterloo“ oder „Thank you for the music“ lassen die Zuschauer jubeln und gefühlvoll mitsingen. ABBA ist retro, ABBA ist zeitlos, ABBA ist hochaktuell. „Eine GOLDENE Konzertshow mit den besten Hits von ABBA. Mit Ihren Kostümen und ihren Stimmen ließen sie das schwedische Quartett wieder auferstehen.“ Frankfurter Neue Presse WEITERE INFORMATIONEN www.abbagold.de, www.agentur-platner.de VERANSTALTER Concert- & Eventagentur Platner GmbH

46

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de Ticketpreise von 39,95 bis 49,95 €


VORSCHAU

MITTWOCH • 19. APRIL 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

„Das fette Stück fliegt wie ’ne Eins“

EURE MÜTTER

Kurz vor der Jahrtausendwende haben sie die Gruppe EURE MÜTTER gegründet, heute gehören Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann zu den erfolgreichsten Live-Comedians Deutschlands. Kaum ein anderer lustiger Bühnen-Act bringt so viel Spaß und verblüfft durch so viel Originalität wie die drei Herren in den schwarzen Klamotten. Als „fundamental kulturkritisch“ wurden sie schon bezeichnet, als „subversiv“ und als „innovativ intelligent“. Sie selbst nennen sich „notgeil“. Für ihr aktuelles Programm „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ haben EURE MÜTTER jede Menge neues Material geschrieben und zeigen davon wie gewohnt jene Nummern, die am wenigsten mit dem Showtitel zu tun haben. Wer also eine Kehrtwende erwartet, wird sich umschauen. Nach wie vor setzen EURE MÜTTER nämlich auf ihre einzigartige Mischung aus eingängigen, clever getexteten Songs und skurrilen Sketchen. Darüber hinaus gibt es auch wieder Nummern fürs Auge und eben jene Nummern, durch die sich das Trio von der Masse der Spaßmacher abhebt.

WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.euremuetter.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm 26 / 23 / 20 € – / 20 / 17 €

AK voll AK erm 29 / 26 / 23 € – / 23 / 20 €

47


VORSCHAU

SAMSTAG • 6. MAI 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

„Hinten sind Rezepte drin“

KATRIN BAUERFEIND

Vom Wahnsinn eine Frau zu sein: Geschichten, die Männern nie passieren würden ! Kann ich emanzipiert sein und trotzdem ohne Unterwäsche in die Stadt ? Bin ich schon eine moderne Frau, nur weil ich nicht kochen kann? Kriege ich in einer Beziehung auch Treuepunkte ? Muss es in Frauenbüchern eigentlich immer um Männer, Mode und Cellulite gehen ? Wenn Sie solche Fragen mögen, werden Sie auch an diesem Abend viel Spaß haben. Katrin Bauerfeind bringt ihr Buch auf die Bühne und damit auch Geschichten über Playmobilfrisuren, schlechten Sex und gute Freunde und Frauen im Allgemeinen. Nur Rezepte gibt’s leider keine. Dafür müssen Sie echt woanders hin. Katrin Bauerfeind moderierte das erste ruckelfreie deutsche Internetfernsehen „Ehrensenf“, das mit mehreren Grimme-Online-Awards ausgezeichnet wurde. Harald Schmidt verpflichtete sie daraufhin zwei Jahre lang als Teilzeitfrau in seiner ARD-Show. Seit Jahren sendet sie aus der Kulturnische 3sat, wo sie aktuell in „Bauerfeind assistiert …“ Prominente porträtiert. Mit ihrem ersten Buch „Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag“ war sie über ein Jahr unter den Top Ten der Bestseller-Liste. WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.katrinbauerfeind.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

48

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll 18 €

VVK erm 15 €

AK voll 21 €

AK erm 18 €


VORSCHAU

SAMSTAG • 13. MAI 2017 • 20 UHR • GROSSER SAAL

„Auf Anfang“

SEBASTIAN PUFPAFF

Der Schein regiert die Welt, ob als Zahlungsmittel oder Fassade. Das Wir ist zum Ich verkümmert und fristet sein Dasein in den digitalen Legebatterien von Facebook, Twitter und Spiegel-online. Doch wir sind anders. Wir wissen Bescheid. Noch sind wir wenige, doch wir werden mehr. Schon mit der Entscheidung, sich eine Live-Show ansehen zu wollen, brechen Sie aus. Ich verspreche Ihnen alles und garantiere für mehr. Wir lachen uns tot um kurz darauf wieder aufzuerstehen. Vergessen Sie den Sinn des Lebens, denn wir bauen uns unsere eigene Welt. Sie fragen sich, wovon das Programm handelt ? Woher soll ich das wissen. Bin ich Gott ? Ja, bin ich. Sie aber auch. Sind Sie bereit ?

WEITERE INFORMATIONEN www.volkshaus-jena.de www.pufpaff.de VERANSTALTER JenaKultur / Volkshaus Jena

TICKETS Jena Tourist-Information, Telefon 03641 498060 Ticket Shop Thüringen, Telefon 0361 2275227 www.ticketshop-thueringen.de, www.volkshaus-jena.de VVK voll VVK erm 26 / 23 / 20 € – / 20 / 17 €

AK voll AK erm 29 / 26 / 23 € – / 23 / 20 €

49


KARTENVORVERKAUF Jena Tourist-Information Ticket Shop Thüringen (Geschäftsstellen der OTZ, TLZ, TA) TICKET-HOTLINE: 03641 498050, 0361 2275227 ONLINE-TICKETS: www.volkshaus-jena.de, www.ticketshop-thueringen.de Fan werden lohnt sich ! Jetzt Fan werden und mit uns kommunizieren! www.facebook.com/volkshaus.jena IMPRESSUM JenaKultur/Volkshaus Carl-Zeiß-Platz 15, 07743 Jena Telefon 03641 498180, Fax 442820 volkshaus@jena.de

Redaktion: Heidi Waldmann Texte: Heidi Waldmann, Antonia Geyer Gestaltung / Satz: Bernd Adam Fotos: Agenturen, Andreas Hub (Titel) Redaktionsschluss: 20. Mai 2016

Hinweise: Programmänderungen sind nicht vorgesehen, jedoch manchmal nicht vermeidbar. Für entfallene Veranstaltungen erstattet die jeweilige Vorverkaufsstelle bereits gekaufte Karten bis 14 Tage nach Veranstaltungstermin. Ermäßigungsberechtigt sind: Studenten im grundständigen Studiengang, Schüler, Azubis, Arbeitslose, Sozialpassinhaber, Schwerbehinderte ab 50 % und Rentner. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass zur Veranstaltung unaufgefordert vorzuzeigen.

Ermäßigungsberechtigt sind: Studenten im grundständigen Studiengang, Schüler, Azubis, Arbeitslose, Sozialpassinhaber, Schwerbehinderte ab 50 % und Rentner. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass zur Veranstaltung unaufgefordert vorzuzeigen. IMPRESSUM JenaKultur Redaktion: Lena Müller Volksbad / Veranstaltungsmanagement Gestaltung / Satz: Bernd Adam Knebelstraße 10, 07743 Jena Fotos: Agenturen, JenaKultur, Holger John (Titel) Redaktionsschluss: 20. Mai 2016 Hinweise: Programmänderungen sind nicht vorgesehen, jedoch manchmal nicht vermeidbar. Für entfallene Veranstaltungen erstattet die jeweilige Vorverkaufsstelle bereits gekaufte Karten bis 14 Tage nach Veranstaltungstermin. Fan werden lohnt sich ! Jetzt Fan werden und an Sonderaktionen teilnehmen! www.facebook.com/volksbad ONLINE-TICKETS: www.volksbad-jena.de TICKET-HOTLINE: 03641 498050 KARTENVORVERKAUF Jena Tourist-Information Markt 16, 07743 Jena


JENAER ALTSTADTFEST 16. – 25. September 2016

JENAER WEIHNACHTSMARKT 25. November – 22. Dezember 2016

WOCHENMÄRKTE dienstags, donnerstags, freitags und samstags

JAHR- & TRÖDELMÄRKTE Termine unter www.jenakultur.de/maerkte

MÄRKTE & STADTFESTE

2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.