Jena sportlich

Page 1

Jena sportlich. SportmĂśglichkeiten fĂźr jedermann.



Vorwort

Liebe Freunde des Jenaer Sports,

es ist mir eine ganz besondere Freude, Ihnen mit der vor Ihnen liegenden Broschüre einen kleinen Einblick in die Vielfältigkeit des Jenaer Sports zu geben. Jena hat eine lange und tief im Bewusstsein der hier lebenden Menschen verwurzelte Sportgeschichte. Über 140 Sportvereine verteilt auf 63 Sportstätten, ein Sportgymnasium als Eliteschule des Sports und ein Nachwuchsleistungszentrum des Deutschen Fußballbundes sowie das Institut für Sportwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena bilden den Kern des organisierten Sports. Darüber hinaus sind über 70 % der Jenaer Bürger auf Laufwegen, in Sportstudios, in Kletterhallen oder auf Radwegen sportlich aktiv. Die Stadt Jena lebt den Sport als wichtigen Teil einer zeitgemäßen Stadtentwicklung. Um den Jenaer Bürgern, unseren Gästen und sportbegeisterten Touristen den Zugang zu Sportstätten, Sportgelegenheiten und Partnern des Sports zu erleichtern, hat die Sportverwaltung der Stadt Jena in Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb JenaKultur diese Publikation zu den individuellen Sportgelegenheiten im gesamten Jenaer Stadtgebiet erarbeitet. Wir möchten allen Sportinteressierten die Möglichkeit bieten, die Vielfalt des Individualsports in unserer Stadt kennenzulernen und zu nutzen. Die schönen Wanderwege in den Kernbergen mit dem einzigartigen Weitblick über Jena oder die abwechslungsreichen Radwege entlang der Saale laden zum Sporttreiben, zum Wohlfühlen und zum Entspannen ein. Aber auch die Fitness- und Gesundheitsstudios locken mit tollen Angeboten, dem Körper und auch der Seele etwas Gutes zu tun. Wir hoffen, Ihre Neugier zu wecken und wünschen Ihnen viel Spaß beim Sport in unserer Stadt!

Herzlichst Ihr

Frank Schenker Bürgermeister


Impressum

Jena sportlich. Herausgeber:

JenaKultur | Knebelstr. 10 | 07743 Jena | jenakultur@jena.de | Tel. 03641 49-8000 | www.jenakultur.de Dezernat für Familie, Bildung und Soziales, Sportförderung | Lutherplatz 3 | 07743 Jena | sportverwaltung@jena.de | Tel. 03641 49-2700 | www.jena.de Redaktion: JenaKultur | Tourist-Information/Marketing | Teamleitung: Birgit Liebold Dezernat für Familie, Bildung und Soziales/Sportförderung | Teamleitung: Steve Bathelt Bildnachweis: Titel/Bildmontage: Quelle: JenaKultur, Foto: A. Hub/Fotolia.de, Foto: Syda Productions; S. 3/7/8/31/33/35/37/40 Quelle/Foto: Stadt Jena; S. 6/9/10/13/16/24/30 Quelle: JenaKultur, Foto: A. Hub; S. 11 Quelle/Foto: TTG, Quelle: JenaKultur, Foto: A. Hub; S. 12 Quelle/Foto: JenaKultur; S. 14 Quelle/Foto: Boke and Snow, Kreutzl; S. 15 Quelle: JenaKultur, Foto: T. Zippel, S. 17 Quelle/ Foto: Jenaer Bäder und Freizeit GmbH; S. 18 Quelle/Foto: Jenaer Bäder und Freizeit GmbH, Quelle: JenaKultur, Foto: A. Hub; S. 19 Quelle/Foto: Jena Stand Up Paddling, SeaSports; S. 20 Quelle/Foto: Saalestrand Kanu, Quelle: JenaKultur, Foto: A. Hub; S. 21 Quelle/Foto: Treibholzreisen; S. 22/23 Quelle/Foto: Plan B; S. 25 Quelle: Fit für 2, Foto: D. Adler, Quelle/Foto: Fitness- und Gesundheitsstudio Outfit Line; S. 26 Quelle/Foto: JU 2-Fitnesstreff, maisha; S. 27 Quelle: MARA GmbH, Foto: Dr. C. Hüttich, Quelle/Foto: POM Jena; S. 28 Quelle/Foto: POM Jena, Tanzwandel; S. 29 Quelle/Foto: Yogaschule Ananda; S. 32 Quelle: Stadt Jena, Foto: J. Hauspurg; S. 34 Quelle: JenaKultur, Foto: A. Hub, Quelle/Foto: Stadt Jena; S. 36 Quelle/Foto: Intersport Meier; S. 40 Quelle: JenaKultur, Foto: Kremer


Inhaltsverzeichnis

Jena sportlich. Sportmöglichkeiten für jedermann.

Laufsport

6

Wandern

9

Radsport

13

Wassersport

17

Klettern

22

Fitness und Gesundheit

24

Weitere Sportmöglichkeiten, Sportanbieter und Sportbedarf

30

Sportveranstaltungen

40

5


6


Laufwege im Paradies Die Jenaer Laufwege im Paradiespark sind gekennzeichnet durch geringe Höhenunterschiede. Sie sind verschieden lang, verlaufen auf asphaltiertem Untergrund und sind beleuchtet. Die Laufrichtung kann je nach Lust und Laune gewählt werden. Anregungen für ein individuelles Training liefern drei unterschiedlich lange, farbig gekennzeichnete Strecken. Die 3,4 Kilometer Strecke (rot) ist ideal für Neueinsteiger oder Anfänger. Sie führt vom Paradiesbahnhof entlang der Saale und dem USV-Gelände, quert nach dem Ernst-Abbe-Sportfeld die Oberaue. Vorbei am Stadionhaupteingang, Tierbrunnen und über die Paradiesbrücke schließt sich die Runde. Die 5,0 Kilometer Strecke (blau) ist zum Teil identisch mit der roten Strecke, führt jedoch noch etwas weiter in südliche Richtung. Nach Überquerung der Saale geht es zurück zur Paradiesbrücke. Für ambitionierte Läufer eignet sich die 8,1 Kilometer Strecke (gelb). Diese umschließt die gesamte Oberaue. Anfangs verläuft der Weg auf der blauen Strecke, führt dann vorbei an der Ernst-AbbeSiedlung, am Straßenbahndepot und folgt der Lobedaer Straße in Richtung Burgaupark. Parallel zur Stadtrodaer Straße führt der Weg zum Ausgangspunkt an der Paradiesbrücke zurück.

Wussten Sie schon, dass… 73% der Jenaer mindestens einmal in der Woche sportlich aktiv sind. 7


Laufwege im Jena Paradies (Park)

STRECKE 3,4 km STRECKE 5,0 km STRECKE 8,1 km

8


9


Wanderwege Feengrotten-Kyffhäuser-Weg Der Feengrotten-Kyffhäuser-Weg ist insgesamt 230 Kilometer lang, beginnt an den Feengrotten in Saalfeld und endet im Kyffhäusergebirge in Bad Frankenhausen. Eine Etappe dieses Wanderweges führt auch durch Jena. In Jena-Lobeda ankommend, geht es zunächst zur Ruine der Lobdeburg. Der weitere Verlauf führt zum Fuchsturm, eines der „Sieben Wunder“ Jenas, und über Jena-Ost hinauf zum Jenzighaus auf dem Jenzig. Diese markante Erhebung faszinierte bereits Schiller und Goethe. Von dort geht es weiter zur Ruine der Kunitzburg und den Dornburger Schlössern, ehe die folgende Etappe weg von der Lichtstadt Richtung Westen führt. Qualitätswanderweg SaaleHorizontale Die 71 Kilometer lange SaaleHorizontale gehört zu den schönsten Wanderwegen in Thüringen und ist für jeden Wanderer eine besondere Entdeckung. Auf schmalen Pfaden geht es vorüber an Muschelkalkhängen und Feldrainen, durch Laubwälder und über Blumenwiesen. Viele seltene Pflanzenarten, darunter auch Orchideen oder Winterlinge, sind jahreszeitabhängig zu entdecken. Zudem laden die sensationellen Ausblicke auf die Stadt, das malerische Saaletal oder das Panorama der Dornburger Schlösser immer wieder zum Anhalten und Staunen ein. Wanderer werden zudem Zeuge von einer über tausendjährigen Geschichte. Thüringenweg Der Thüringenweg ist ein insgesamt 410 Kilometer langer Wanderweg vom östlichen Altenburg zur westlich gelegenen Creutzburg an der Werra. Er ist unterteilt in 23 verschiedene Etappen, und die 10. Etappe führt auf einer Strecke von 15 Kilometern von Jena nach Magdala. Beginnend in Jenas Innenstadt verläuft der Weg über den Landgrafen zur Papiermühle und weiter ins Langetal und durch den Jenaer Forst. Schließlich passiert er die Magdalaer Grotte und führt nach Magdala. 10


Napoleon-Wanderweg Dieser Wanderweg dient dem Gedenken an die Doppelschlacht 1806 bei Jena und Auerstedt. Zahllose Gedenksteine erinnern an das Blutvergießen vor über 200 Jahren. Ein umschließendes Wegesystem, bestehend aus Napoleonstraße, Marshall-DavoutStraße und Marshall-Bernadotte-Weg, birgt im Innern historische Aktionsplätze.

Lutherweg Der Abschnitt des Lutherweges in Jena führt nach Kahla und widmet sich auf einer Strecke von 35 Kilometern Luthers Spuren. In der Stadtkirche St. Michael zu Jena kann die Grabplatte Luthers bestaunt werden, und im Hotel „Schwarzer Bär“, in dem der Reformator einige Male übernachtete, gibt es noch heute ein Lutherzimmer und ein Luthergemälde. Auf dem Weg nach Kahla sind malerische Dörfer wie Ammerbach, Nennsdorf und Sulza zu passieren. Kirchen, wie die Nikolaikirche in Lichtenhain und die Kirche St. Laurentius in Maua, sollten besichtigt werden. Europaweg Der Europaweg verläuft nördlich von Krippendorf, und damit ungefähr 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die Gedenktafeln an der Allee erinnern an die Schlacht von 1806 und werben für Völkerverständigung. 11


Novalisweg Von Jena aus verbreiteten sich um 1800 rasch die Aufsehen erregenden Theorien der Frühromantiker. In diesem Kreis junger Intellektueller fand auch Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis, Aufnahme. Er hielt sich einige Male auf dem Gut seiner Familie in Schlöben auf. Von dort kam er öfter zum geselligen Gedankenaustausch nach Jena herüber. Der Weg, den er vermutlich zu Fuß oder per Pferd bestritt, verbindet das Romantikerhaus Jena mit dem 15 Kilometer südöstlich gelegenen Ort Schlöben. Ab Jena-Drackendorf bis Schlöben (ca. 6 Kilometer) ist die attraktive, mit Kalksteinskulpturen Thüringer Bildhauer aufgewertete Route mit dem Symbol der Blauen Blume gekennzeichnet. Der Weg dahin bzw. von dort zurück führt durch das Jenaer Paradies. Er kann zu Fuß oder per Straßenbahn zurückgelegt werden. Tipp: Vom Drackendorfer Park aus ist der Novalisweg auch als Rundwanderweg (ca. 13 km) über Rabis, Schlöben und das ehemalige Gasthaus „Luftschiff“ auf der Wöllmisse zu erwandern.

Wussten Sie schon, dass… in Jena über 23.000 Mitglieder in den 113 Jenaer Vereinen aktiv sind.

12


13


- Anzeige -

Bike and Snow Bike and Snow ist ihr Fahrradgeschäft im Herzen von Jena. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchträdern, ein breites Zubehörangebot sowie kurzfristigen Werkstattservice und einen hochwertigen Fahrradverleih an. Eine fachkundige und freundliche Beratung ist für uns selbstverständlich.

- Anzeige -

Bike and Snow | Weigelstr. 4 | 07743 Jena | Tel. 03641 440880 | mail@bikeandsnow.de | www.bikeandsnow.de | Öffnungzeiten: Mo – Fr: 10.00 – 19.00 Uhr, Sa 10.00 – 16.00 Uhr

KREUTZL Fahrrad Heimsport Verleih – Jena Nord Kreutzl steht für sehr gute Beratung. Wir bieten ein großes Fahrradangebot der Marken TREK, GHOST und Velo de Ville an, sowie Kinderanhänger von Chariot/Croozer und Heimtrainer/Tischtennisplatten von Kettler. Außerdem bieten wir ein ausgewähltes Sortiment an Fahrradzubehör, Helmen und Bekleidung. KREUTZL Fahrrad Heimsport Verleih | Dornburger Str. 56 | 07743 Jena Tel. 03641 5398130 | info@kreutzl.com | www.kreutzl.com | Öffnungszeiten: Mo – Fr: 09.00 – 18.00 Uhr, Sa: 09.00 – 13.00 Uhr 14


Radwege Radweg Thüringer Städtekette (Radfernweg, D4) Der Radweg ist Teil der D4-Route des deutschlandweiten Fernradwanderwegenetzes. Er durchquert Thüringen auf 225 Kilometern und führt durch die Städte Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar, Jena, Gera und Altenburg. Sehenswürdigkeiten wie Wartburg, Krämerbrücke oder Zeiss-Planetarium Jena säumen den Weg durch eine atemberaubende Kulturlandschaft. Eine attraktive Etappe führt auf 20 Kilometern von Jena nach Weimar. Von Schillers Gartenhaus in Jena führt der Weg durch die Krautgasse, Erfurter Straße, durch das Mühltal und die Gemeinden Großschwabhausen und Mellingen bis nach Weimar. Den Park an der Ilm durchquerend, erreicht man das Ziel, Goethes Gartenhaus. Napoleon-Radwanderweg Start der 35 Kilometer langen Rundtour ist der Gasthof „Papiermühle“, wo schon Napoleons Soldaten lagerten. Über Hermstedt und Bad Sulza führt der Weg nach Bad Kösen. Unterwegs erinnern Gedenksteine an die Geschehnisse von 1806. Durch das Naturschutzgebiet „Windknollen“ führt der Weg zum Napoleonstein in Cospeda. Im dortigen Museum 1806 kann ein Audiowalk von Janet Cardiff – eine akustische Zeitreise – ausgeliehen werden. Auch am Schloss Auerstedt mit Museum ist ein kleiner Halt empfehlenswert.

Wussten Sie schon, dass… Jena Nachwuchsstützpunkt Mitteldeutschland (m/w) im Badminton ist.

15


Saaleradweg (Fernradweg, D11) Dieser insgesamt 403 Kilometer lange Fernradweg macht Natur, Kunst und Geschichte erlebbar. Auf neun Etappen, beginnend an der Quelle der Saale in Zell, führt die Strecke vorbei an Saalfeld, Rudolstadt und Jena, ehe die Tour schließlich an der Mündung der Saale in Barby endet. Ein 32 Kilometer langer Teilabschnitt, eine Schlösser-Rundtour, startet auf dem Marktplatz in Jena und führt durch das Rautal, über Dornburg zurück nach Jena. Sehenswert sind die drei eindrucksvollen Dornburger Schlösser, das Erlkönig-Denkmal und auch die Schillerkirche. Traumhafte Ausblicke über das Saaletal entschädigen für jede körperliche Anstrengung. Thüringer Mühlenradweg Dieser 80 Kilometer lange Radweg verbindet die drei schönsten Mühltäler Thüringens miteinander. Auf seiner Strecke liegen 25 alte Mühlen, die größtenteils bewirtschaftet sind und unterwegs zur Rast einladen. Beginnend in Jena führt der Radweg über Hermsdorf und Eisenberg nach Bürgel und schließlich zurück nach Jena. Kirchenradweg Dieser Radweg verbindet die Jenaer Stadtkirche St. Michael mit der Klosterkirche in Thalbürgel. Auf einer Strecke von 14 Kilometern führt der Weg zunächst an der Schillerkirche in JenaOst vorbei, in der Friedrich Schiller 1790 heiratete. Die kleinen Dorfkirchen in Jenaprießnitz, Großlöbichau und Kleinlöbichau sind sehenswert, ehe in Thalbürgel die eindrucksvolle Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert erreicht wird. Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte statt.

Wussten Sie schon, dass… Jena TSB Landesstützpunkt (m/w) im Bogenschießen ist. 16


17


- Anzeige -

Jenaer Bäder- und Freizeit GmbH Wir, die Jenaer Bäder- und Freizeitgesellschaft, machen es Ihnen leicht, aktiv etwas für Ihre Fitness zu tun. Unser vielfältiges Kursprogramm fördert mit Spaß an Bewegung die körperliche Fitness und Gesundheit und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gesundheit, Bewegung und Vitalität. Mit unseren geführten Gruppenkursen geben wir Ihnen die Möglichkeit, im Wasser oder an Land neue Energien zu gewinnen, Ihre Muskelkraft zu stärken und Ihre Ausdauer zu steigern. Lassen Sie den Alltag hinter sich und schöpfen Sie neue Kraft. In unserem GalaxSea (Freizeitbad) finden Sie Entspannung und Erholung, Spiel, Sport und Spaß. Die erste Wahl in der FreibadSaison: das Ostbad oder das Südbad. Unsere Schwimmhalle bietet ideale Bedingungen für das Schul- und Vereinsschwimmen. Feiner Sand, Cocktails und sommerliches Ambiente erwarten Sie in unserer Strandbar mit Beachvolleyball-Anlage: der Strandschleicher. GalaxSea Freizeitbad Jena | Rudolstädter Str. 37 | 07745 Jena Ostbad Jena | Unterm Jenzig | 07749 Jena Südbad Jena (Schleichersee) | Oberaue | 07745 Jena Schwimmhalle Jena-Lobeda | Karl-Marx-Allee 9 | 07747 Jena Strandschleicher: siehe S. 31 Weitere Informationen: www.jenaer-baeder.de

18


- Anzeige -

Jena Stand Up Paddling Beim Stand Up Paddeln (SUP) bewegt man sich auf einem Surfbrett stehend mit einem langen Stechpaddel über das Wasser. SUP ist Naturerlebnis, Fitnesstraining und Surfkultur. Wir bieten Kurse, Coaching und Verleih an. Informieren Sie sich auf unserer Webseite auch über Angebote für Riverfitness oder SUP Yoga.

- Anzeige -

Jena Stand Up Paddling | Nerkewitz 37 | 07778 Lehesten Tel. 0179 7246638 | c.huettich@gmail.com | www.jenastanduppaddling.wordpress.com

Sea-Sports Entdecken Sie die Saale in ihrer ganzen Schönheit. Unsere Bootstouren eignen sich für Familien, Gruppen und Vereine. Sie können bei uns Ihre individuell gestaltete Tour mit 6er bzw. 10er Schlauchbooten, 1er und 2er Kajaks und Kanus mieten. Weiteres Wassersportzubehör finden Sie in unserem Fachgeschäft. Sea-Sports | Am Lindenberg 1 | 07745 Jena | Tel. 03641 6349734 | service@sea-sports.de | www.sea-sports.de

19


- Anzeige -

Saalestrand Kanu Willkommen bei Saalestrand Kanu, dem Verleih von Kanus und Schlauchbooten an Saale und Unstrut. Wir bieten Ihnen Erlebnistouren in einer der ältesten Kulturlandschaften Europas. Tauchen Sie ein in ein Abenteuer der besonderen Art und erleben Sie diese Region aus einer atemberaubenden Perspektive.

- Anzeige -

Sportbedarf Saalestrand Kanu | Riemannstraße 4 | 07745 Jena Tel. 0176 10315610 | Fax: 03641 348642 | info@saalestrand-kanu.de | www.saalestrand-kanu.de

Saaletal-Aktiv-Tours Wir bieten Ihnen eine Fülle von Aktivitäten im Bereich Kanu- und Fahrradtouristik auf bzw. entlang der Saale an. Neben Kanu- und Fahrradtouren und dem Verleih für Ihre individuellen Touren bieten wir in unserem Laden ein umfangreiches Sortiment an Kajaks, Canadiern, Faltbooten, Mountain-, Trekking- und E-Bikes sowie Zubehör und Bekleidung an. Saaletal-Aktiv-Tours | Grenzstraße 54 | 07745 Jena Tel. 03641 534690 oder 0172 9168168 | info@saaletal-aktiv-tours.de | www.saaletal-aktiv-tours.de

20


- Anzeige -

Treibholzreisen – Kanuverleih und Kanutouren Verleih von Canadier, Kajak und Stand up Paddle Boards (SUP). Schulung im Canadier paddeln und SUP, geführte Touren im Mannschaftskanu. Unsere Tagestouren beginnen wir meist ab Jena oder Porstendorf, mehrtägige Touren zwischen Saalfeld und Naumburg. Dieter Späth Treibholzreisen | Kanutouren in exklusiven Holzkanus | Sängergasse 2 | 07751 Golmsdorf | Tel. 03642 721782

Wussten Sie schon, dass… Jena über 250 Einzelsportanlagen auf 63 Sportstätten für seine Bürger bereit hält.

21


22


- Anzeige -

Plan B Boulderhalle Jena Erleben Sie Klettern in seiner puren Form. Plan B bietet Gipfelerlebnisse ohne Vorkenntnisse und Sicherungspartner. Kostenlose Schnupperkurse, weiterführende Technikkurse sowie aufregende Gruppenveranstaltungen für jedes Alter. Spaß und ein ganzheitlich gestärkter Körper sind garantiert. Plan B Boulderhalle | Carl-Pulfrich-Str. 4 | 07745 Jena Tel. 03641 2787596 | kontakt@planb-jena.de | www.planb-jena.de | Öffnungszeiten: Mo – So: 10.00 – 23.00 Uhr

Wussten Sie schon, dass… Jena eine Eliteschule des Fußballs (m/w), des DFB Nachwuchsleistungszentrum (m) und des TFV Nachwuchszentrum (w) hat.

23


24


- Anzeige -

Fit für 2 Sie werden fit und Ihr Baby macht mit. Fit für 2 ist ein Fitnesskonzept für Mamas mit Babys, die nach der Geburt wieder fit werden wollen, um zusammen mit dem süßesten Trainingspartner der Welt zu sporteln...Ihrem Kind!

- Anzeige -

Daniela Adler | Tel. 0179 7719555 | dani@fit-für-2.de | www.fit-für-2.de Öffnungszeiten: Mo – Fr: 09.00 – 22.00 Uhr

Fitness- und Gesundheitsstudio OUTFIT-LINE – Training im Herzen Jenas Mit Blick auf Jenas Zentrum bietet das OUTFIT-LINE Training an modernsten Geräten. Trainieren Sie an Ausdauergeräten, Kraftgeräten, mit Gewichten oder besuchen Sie Kurse wie Pilates, Bauch Beine Po, Kickboxen, Yoga u.v.m. Auch im Angebot: Massagen, Kosmetik, Saunalandschaft, Solarium und Nageldesign. Fitness- und Gesundheitsstudio OUTFIT-LINE | Holzmarkt 1 | 07743 Jena | Tel. 03641 665022 | info@outfit-line.com | www.outfit-line.com Öffnungszeiten: Mo–Fr: 09.00–22.00 Uhr | Sa–So: 10.00–16.00 Uhr 25


- Anzeige -

JU 2 – Fitnesstreff Neben allgemeinem Fitnesstraining bieten wir ein vielfältiges Kursangebot von Prävention bis Reha-Sport an. Des Weiteren können Sie sich im Wellnessbereich mit finnischer Sauna und Dampfbad im mediterranen Stil entspannen. Unsere Fitnessanlage verfügt außerdem über zwei Squash-Courts und zwei Solarien.

- Anzeige -

JU 2-Fitnesstreff | Jens Spitzbart & Uta Köhler GbR | Löbstedter Str. 99 | 07749 Jena | Tel. 03641 444478 | Fax 03641 422987 | info@ju2-fitness.de | www.ju2-fitness.de Öffnungszeiten: Mo –Fr: 09.00 – 22.00 Uhr, Sa: 10.00 –16.00 Uhr, So: 09.00 – 13.00 Uhr

maisha – Yoga, Pilates, Ayurveda Maisha bedeutet Leben. Durch unser vielfältiges Angebot möchten wir Sie dabei unterstützen, dem Leben mit Achtsamkeit, Gelassenheit und Stärke zu begegnen. Unser Team besteht aus motivierten YogalehrerInnen und PilatestrainerInnen. Weiterhin im Angebot: Ayurvedaberatung und –massage, Workshops. Maisha-Yoga, Pilates, Ayurveda | Katherina Tränkner | Rathausgasse 4 | 07743 Jena | Tel. 03641 297906 | info@maisha-jena.de | www.maisha-jena.de 26


- Anzeige -

MARA – Nie war Training einfacher Das einzigartige Ganzkörpertraining ist effektiv und zeitsparend. Bereits 20 Minuten pro Trainingseinheit genügen, um in wenigen Wochen Erfolge zu spüren und zu sehen! Beim EMS-Training werden über 90% der Muskulatur gleichzeitig beansprucht und das bei geringer Gelenkbelastung – ein Training für Jedermann.

- Anzeige -

MARA GmbH | Wagnergasse 22 | 07743 Jena | Tel. 03641 48147799 | www.mara-jena.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 09.00 – 20.00 Uhr

POM family Am Fuße des Jenzig bietet das POM family Gesundheits- und Fitnessfreunden jeden Alters eine kompetente persönliche Betreuung und eine gemütliche Atmosphäre. Eine Blockbohlen-Sauna, Badminton-Plätze und ein abwechslungsreiches Kursprogramm runden das Angebot ab. So macht das Training richtig Spaß! POM family | Jenzigweg 33 | 07749 Jena | Tel. 03641 35500 | www.pom-jena.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 09.00 – 22.30 Uhr, Sa/So 10.00 – 16.00 Uhr 27


- Anzeige -

POM city / POM lady Über den Dächern Jenas im historischen ZEISS-Hochhaus lädt Sie das POM city zum Workout oder Entspannen ein. Der hochmoderne Club verwöhnt seine Gäste unter anderem mit einem exklusiven Trainings- und Saunabereich für Frauen und einem atemberaubenden Panorama-Blick über die Sportstadt Jena.

- Anzeige -

POM city/POM lady | Leutragraben 2 | 07743 Jena | Tel. 03641 597030 | www.pom-city.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.00 – 22.00 Uhr, Sa 13.00 – 18.00 Uhr So 10.00 – 18.00 Uhr

Tanzwandel Wünschen Sie mehr Lebendigkeit und Lebensfreude? Entspannung und innere Balance? Stärkung des Selbstausdrucks? Wollen Sie Altes loslassen und neue Kraft tanken? Dies können Sie erfahren in authentischem Tanz und Bewegung, Tanztherapie, meditativem Kreistanz, Klangmeditation und Klangmassagen. Tanzwandel | Katrin Mann | 07749 Jena Tel. 03641 564177 | post@tanzwandel.de | www.tanzwandel.de Bitte Zeiten und Orte erfragen oder individuell vereinbaren. 28


- Anzeige -

Yogaschule Ananda Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einem gesunden Körper und Geist. Yoga wirkt ausgleichend auf alle Körperbereiche. Mit gezielten Körper-, Atem- und Entspannungsübungen kommen Sie zur inneren Ruhe und können so neue Energie tanken. Spezielle Angebote: Yoga für Schwangere, für Mutter mit Baby, für Kinder. Yogaschule Ananda | Olaf u. Doreen Steinkamp | Saalbahnhofstr. 24 | 07743 Jena | Tel. 03641 332655 | doreen@yogaschule-ananda-jena.de | www.yogaschule-ananda-jena.de

- Anzeige -

29


30


Sportanlagen für Individualisten (Auswahl) BMX- und Skaterpark Paradies Der BMX- und Skatepark im Paradies ist eine der schönsten outdoor-Anlagen in Thüringen. Auf ca. 3.000 m² sollten sowohl Anfänger als auch Profis zwischen Wallride-Quarter-Bank, Jumpbox und London Gab Spaß finden. Die angrenzende Rasenmühleninsel lädt zum Grillen und Chillen ein. Öffnungszeiten: Mo – So 08.00 –22.00 Uhr; Winterzeit: Mo – So 08.00 – 20.00 Uhr

Skaterpark Lobeda Großer Beliebtheit erfreut sich die Skaterbahn in Nähe der Schwimmhalle Lobeda-West. Als reger Treffpunkt für Jugendliche im Alter von 10 bis 20 Jahren gilt dieser Spielplatz, der im herkömmlichen Sinne keiner ist, sondern eher ein Skaterpark für BMX, Inline-Skates und Skateboards. Der Parcours bietet acht Objekte, an denen sich die Jugendlichen versuchen und ihre Fähigkeiten ausbauen können. Dazu zählen eine Halfpipe, drei „Funbox“-Variationen mit verschiedenen Railkomponenten, ein Curb, ein Quader, ein Kicker und ein kurzes Wandrail.

Slacklinepark Paradies Für Anhänger der Trendsportart Slacklining (auch: Slacklinen, Slacken) wurden im Jenaer Paradies hervorragende Bedingungen geschaffen. Neben einer festen Line für Anfänger, stehen mehrere Befestigungspunkte (Stahlpoller) für eigene Lines zur Verfügung. Ein perfektes Zusammenspiel aus Balance, Konzentration und Koordination ist gefragt! 31


Boulefläche Das Spiel mit den Stahlkugeln ist auch in der Stadt Jena zu einer sehr beliebten Freizeitbeschäftigung geworden. Auf ca. 600 m² zwischen dem Schulneubau UniverSaale und der Rasenmühleninsel finden Interessierte genügend Raum für ein Spiel mit der Familie oder unter Freunden.

Nicht kostenfreies Angebot

Beachvolleyballplätze am Strandschleicher Beachvolleyball ist eine der attraktivsten Trendsportarten in den warmen Sommermonaten. Mit phantastischem Blick auf die Jenaer Kernberge, direkt am Schleichersee gelegen, stehen den Aktiven sechs Profi-Beachvolleyball-Plätze mit befestigten Spielfeldmarkierungen und Netzantennen zur Verfügung. Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen finden Sie auf der Webseite der betreibenden Jenaer Bäder und Freizeit GmbH. Strandschleicher | Oberaue | 07745 Jena | www.jenaer-baeder.de

Wussten Sie schon, dass… Jena Bundesstützpunkt der Leichtathletik (m/w) ist. 32


Ballspielflächen und Tischtennisplatten (Auswahl) Emil-Wölk-Straße (Jena Lobeda) Neben einem Basketballkorb und zwei Tischtennisplatten stehen ausreichend bespielbare Grünflächen zur Verfügung. Fichteplatz (Jena West) Auf dem zentral und gut erreichbaren Gelände sind zwei Tischtennisplatten aufgestellt, welche diesen Spielplatz auch für ältere Ballspielbegeisterte attraktiv machen. Genügend bespielbare Grünflächen bieten Raum zum Ballspielen. Sickingenstraße (Jena West) Mitten in der Natur und nahe des groß angelegten Parks in Jena West befindet sich diese Tischtennisplatte mit Pavillon. Dieser Bereich grenzt an eine große Grünfläche mit Spielgeräten und einem Sandkasten. Zeitzer Straße (Jena Nord) Erstmals wurde auf einem Jenaer Spielplatz ein Aktivbereich für Erwachsene integriert. Dieser Spielplatz soll auch aktiv dazu beitragen, das Miteinander der Generationen zu fördern.

Wussten Sie schon, dass… Jena Landesstützpunkt im Fechten (m/w) und im Judo m/w ist.

33


Kritzegraben (Jena-Stadt) Die Anlage ist zentral gelegen. Neben zwei Tischtennisplatten befindet sich auch eine große eingezäunte Ballspielfläche auf dem Gelände. Franz-Liszt-Straße (Wenigenjena) Auf dem 1.500 m² großen Spielgelände befinden sich ein Klettergerät, zwei Tischtennisplatten und ein Basket-/Fußballplatz.

Wussten Sie schon, dass… Jena Bundesstützpunkt für den Nachwuchs im Ringen (m/w) ist.

34


Individualsport-Karte Jena Paradies

1 Boulefläche 2 BMX- und Skaterpark 3 Slacklineanlage 4 USZ – kein öffentliches Gelände (Kontakt: T. Fritsche 03641/9457 65) 5 Beachplätze Strandschleicher (Kontakt: 0151 16352721) 6 Südbad (www.jenaer-baeder.de) 35


- Anzeige -

Intersport Meier – SPORThaus Meier GmbH Intersport Meier ist Thüringens Nummer 1 im Sport! Besuchen Sie unsere Filialien in Jena in der in der Goethe Galerie, im Burgaupark, im City Carrée sowie in Erfurt im Thüringen Park: Wir stehen nicht nur dem ambitionierten Sportler sondern jedem, der Sport, Mode und Natur liebt beratend zur Seite. Intersport Meier | Goethestraße 3, Goethe Galerie Jena | 07743 Jena | Tel. 03641 890014 | intersport.jena@intersport.de Intersport Adventure | Löbderstraße 6 | 07743 Jena Tel. 03641 367202 | info@intersport-jena.de Intersport Profimarkt | Keßlerstraße 12 | 07745 Jena Tel. 03641 534597 | intersport.jena@intersport.de Intersport Meier | Nordhäuser Str. 73 | 99091 Erfurt Tel. 0361 55470804 | intersport.jenaef@intersport.de www.intersportjena.de

36



…weitere Anbieter 9er Kegelbar

Johannisplatz 14 | 07743 Jena

Basislager Jena GmbH

Oberlauengasse 1 | 07743 Jena

Bierkeller GbR (Kegeln und Bowling) Max-Grossmann-Str. 1 | 07745 Jena BIKE POINT JENA

Breite Straße 2 | 07749 Jena

Biodynamische Körpertherapie Jena

Thomas-Mann-Str. 3 | 07743 Jena

Bodyfit 24

Lichtenhainer Str. 6 | 07745 Jena

Born Steffen Fitness-Studio

Karl-Liebknecht-Str. 23 | 07749 Jena

Boshena Yoga

Schillbachstraße 2 | 07743 Jena

Bowling Roma

Löbstedter Str. 111 | 07749 Jena

Bowling-Eck

Erlanger Allee 150 | 07747 Jena

CrazyPole GbR

Mühlenstr. 1 | 07745 Jena

Das Yogastudio

Grietgasse 11 | 07743 Jena

Do It Fitnesscenter Gmbh

Drackendorf-Center 2 | 07751 Jena-Drackendorf

Dressurshop Jena

Mittelstraße 36 | 07745 Jena

Fitness Club Ringwiese (Squash)

An der Ringwiese 2 | 07745 Jena

Gesundheitsstudio Bodicare 2000

Schützenhofstr. 4 | 07743 Jena

Gesundheitszentrum „Fit mit Freude“ Stifterstr. 1a | 07743 Jena

38

HFA - Health & Fitness Academy

Wöllnitzer Straße 6 | 07749 Jena

Höhenfitness Jena GmbH & Co KG

Karl-Liebknecht-Str. 24 | 07749 Jena

Injoy Jena

Hermann-Pistor-Str. 33a | 07745 Jena

Injoy Lady

Leutragraben 1 | 07743 Jena

Jack Wolfskin Jena

Leutragraben 1 | 07743 Jena

Jembo Park

Rudolstädter Str. 93 | 07745 Jena

Jena in Motion

Alfred-Diener-Str. 2 | 07747 Jena

JENAIR Paragliding

Saalbahnhofstr. 10 | 07743 Jena

Kartbahn Jena

Wiesenstr. 104 | 07749 Jena

Kemter Der Zweirad Experte

Löbdergraben 24 | 07743 Jena

Kieser

Engelplatz 8 | 07743 Jena

Kirscht Fahrrad exklusiv

Löbdergraben 8 | 07743 Jena

Klaus König u. Kerstin Harisanow Yogakosmos GbR

Carl-Born-Str. 2 | 07749 Jena

Kletterhalle Imaginata (Alpenverein Sektion Jena)

Löbstedter Str. 67 | 07749 Jena

Kletterzentrum rocks. GmbH

Fritz-Winkler-Str. 3 | 07743 Jena

la figura Körperstudio

Löbdergraben 11 | 07743 Jena

LAUCHE & MAAS Filiale JENA

Karl-Liebknecht-Str. 11 | 07749 Jena

Lauf-Laden

Unterm Markt 8 | 07743 Jena


M3 Fitness Studio

Alfred-Diener-Str. 2 | 07747 Jena

Mammut Jena

Käthe-Kollwitz-Str. 17 | 07743 Jena

Mammut Lady Jena

Käthe-Kollwitz-Str. 13 | 07743 Jena

me yoga

Pfarrgasse 5 | 07743 Jena

Pilates Sports Jena

Löbdergraben 30 | 07743 Jena

PowerXperts – Personal Training & Healthmanagement

Altenburger Str. 1 | 07743 Jena

Praxis für Shiatsu u. Qi Gong

Stauffenbergstr. 18 | 07747 Jena

Praxis Papilio

Markt 19 | 07743 Jena

pureYOGA Jena

Knebelstr. 3 | 07743 Jena

Rad Börse

Bachstr. 38 | 07743 Jena

RAD‘n Roll

Steinweg 24 | 07743 Jena

Radsport Nöthling GmbH

Grietgasse 6 | 07743 Jena

Reitsportzentrum Jena

Im Wehrigt 10 | 07747 Jena

SalsaJena IVDL

Camburger Str. 84 | 07743 Jena

Satero Trainingszentrum

Wagnergasse 25 | 07743 Jena

Schisandra Traditionelle Chinesische Medizin

Carl-Zeiss-Platz 3 | 07743 Jena

Studio 400

Leutragraben 1 | 07743 Jena

Taijiquan-Schule Jena

Camburger Str. 1 | 07743 Jena

Tanzschule Näder

Engelplatz 8 | 07743 Jena

tanzbar-jena

Mühlenstr. 7 | 07745 Jena

Tanzschule Hartwig

Lassallestr. 8 | 07743 Jena

Tanzstudio-P70

Karl-Liebknecht-Str. 34 | 07749 Jena

Tennisschule Kurt

Anna-Siemsen-Str. 6f | 07745 Jena

Thai Yoga Massage – Achtsames Berühren Bibliotheksweg 1a | 07743 Jena Thai Yoga Massage Ina Zippel

Carl-Zeiss-Platz 3 | 07743 Jena

Triathlon Laden

Teutonengasse 2 | 07743 Jena

TUS Fitness- & SporttherapieZentrum Jena

Am Stadion 1a | 07749 Jena

VELO RIDE CLUB

Wagnergasse 25 | 07743 Jena

Veranstaltungsservice Franklin Canario

Johannesplatz 15 | 07743 Jena

VIMODROM Jena Lobeda

Ziegesarstr. 17 | 07747 Jena

VIMODROM Jena Zentrum

Löbdergraben 29 | 07743 Jena

Yoga in Jena mit Maren Beljan

Camsdorfer Str. 22 | 07749 Jena & Wagnergasse 25 | 07743 Jena

Yoga-Zentrum Jena

Bibliotheksweg 1a | 07743 Jena

Alle Angaben ohne Gewähr und Vollständigkeitsanspruch!

39


40


Sportveranstaltungen Volksbank Saaletal Wintercrosslauf | Januar Veranstalter: Triathlon Jena e.V. www.laufservice-jena.de/wintercrosslauf Forstlauf | April Veranstalter: SG Handwerk Jena e.V. www.laufservice-jena.de/forstlauf Jenaer Lobdeburglauf | Mai Veranstalter: WSG Lobeda e.V. www.laufservice-jena.de/lobdeburglauf Jenaer Teamlauf | Frühjahr Veranstalter: Round Table 210 Jena | Universitätssportverein Jena | Laufladen Jena www.jenaer-teamlauf.de Jenaer Duathlon | Frühjahr Veranstalter: Triathlon Jena e.V. www.laufservice-jena.de/jenaer-duathlon Paarlauf | Frühjahr Veranstalter: Laufservice Jena | Universitätssportverein Jena e.V. www.laufservice-jena.de/paarlauf2 Horizontale – Rund um Jena | Mai/Juni Veranstalter: SG Carl Zeiss Jena-Süd e.V. | WSG Lobeda e.V. www.horizontale-jena.de Jenaer Stifterlauf | Juni Veranstalter: Bürgerstiftung Jena www.laufservice-jena.de/jenaer-stifterlauf SaaleHorizontale Staffellauf | Juli Veranstalter: Laufservice Jena UG www.laufservice-jena.de/saalehorizontale-staffel Sparkassen Triathlon | August Veranstalter: Triathlon Jena e.V. www.laufservice-jena.de/jenaer-thriathlon Jenzig Berglauf | Juni bzw. September Veranstalter: Jenzig-Gesellschaft e.V. | LC Jena e.V. www.laufservice-jena.de/jenzigberglauf Jenaer Sommernachtslauf | September Veranstalter: Stadtsportbund Jena e.V. | LC Jena e.V. www.laufservice-jena.de/sommernachtslauf Jenaer Kernberglauf | Oktober Veranstalter: Universitätssportverein Jena | Abteilung: Ausdauerlauf/Walking www.kernberglauf.de 41





Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.