architecture portfolio

Page 1

portfolio

dienachfolgendenarbeitenthematisierenin ihrenunterschiedlichenkontexten&fragstellungendiearbeitandenbegriffensowie anderform.amanfangstehtdieabstrakte ideealsaufgabenstellung,diebegriffedefinierendenrahmen.diedisskusionüberdie begriffefestigtdenideologischenunterbau, definiertdiegrenzenoderoffenbartthematiken,dieinderfragestellungoderdemkontextruhen.nachfolgenderfahrendiebegriffe einematerielleübersetzungineinekonkrete form.derimmaterielleunterbaubildetdas fundamentdermaterialisiertenform.

nachdemabsolviertenbachelorstudium

derstadt-&raumplanung,wagteicheinen neuanfanginderarchitektur.aufdennachfolgendenseitenmöchteichdierelevantestenarbeitenmeinesbachelorstudiums derarchitekturanderfherfurtpräsentieren.diezusammenstellungveranschaulicht einenquerschnittdurchdasstudium.

juliankirchner

VECTORWORKS begegnen 03/11 abstrahieren 01/02

VERSIONVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONum-überschreiben 12/15 verbinden 23/30 aneignen 16/22

derausgangspunktdesentwurfsbeschreibt einebetrachtungeinesgewähltennaturobjektes.indiesemschrittwirdein

dienaturbieteteineunerschöpflichequelleanformen&strukturen.indieserformenreichenumgebungmusssichdiearchitekturalsmenschlicheschöpfungbehaupten. architekturalszweckstehtentgegender natürlichenschöpfung.dennochwohnt derarchitektureinenaturinne,welche überdiebetrachtungdermateriehinausgehtodergartranszendiert.

naturpavillion 01 herleitung

lindenbaltt indreiphasenabstrahiertdargestellt.Inder erstenphasegiltes,dasobjektsogenauwie möglichzuzeichnen,umdiecharakteristik& dielogikdesobjektszuuntersuchen.der zwischenschritthebtdiewesentlichencharakteristikenhervor&bezeichnetdenübergang.Inderdrittenphasewirddasobjektso abstraktwiemöglichvereinfacht.

dieerkenntnissederabstraktionsschritte dienennachfolgendderübersetzungzueinempavillionentwurfineinembeliebigen kontext.diewesentlichefragestellungbetehtdarin,welcheanforderungenstellen diebesucher*innenandenpavillion? einpavillionsolltedenparkdurchqualitativesowiequantativeaufenthaltsmöglichkeitenerweitern.diesbezüglichfördern verschattungenaberauchschutzvoreinemplötzlichenschauerdieaufenthaltsqualität. derentwurfübersetztdieblattader&die blattspreiteinarchitektonischeelemente. strahlträgererhebeneinedünneholzflächemitsitz-sowieliegeflächen&spannt eindach,dasschattenfürdasdarunterliegendegeländespendet.durchaufweitungen&verjüngungenentstehenverschiedenesituationen. abstrahieren

aufgabe erstessemester gestaltungslehreI kontext naturraum bearbeitung thiloseufert juliankirchner

Abstraktion-NaturobjektQuellenangabe:https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/Laubblaetter

blattunterseitederDarstellungabstrakteB:BundAzwischenÜbergangszustandC:BlattunterseitederDarstellungdetaillierteA:

werdenEpidermisderStrukturderAusblendendasDurchseinerinwirdBlattrandDerhervorgehoben.BlattaderndieCharakterisdiedennochstellterverreinfacht,GenauigkeitwesentlichesalswirdBlattstielDerdar.LindenblattesdestikdarDetaillierungsgardseineminLaubblattesdesElementgestellt.BlattderKonturliniedievereintDartsellungabstrakteDieBlattstieldenundAusprägung)flächenmäßige(diespreitedievollendetKonturlinieDieBlattes.desteilprägendenalsVerabstrakteunregelmäßige,derwobeiBlattes,desFormsoll.lassenentstehenLindenblattesdesAssoziationdielaufCharakihrerinBlattspitzediesowieHerzformdiewirdSomitberücksichtigt.teristik

AusstrukturiellenundFormäußerenihrerinsindLaubblätterdeminsiestimmendennochvielfältig,BlattesdesbildungeinedurchsichzeichnetLindeDieüberein.Aufbauinnerendunklereeinedurchwelcheaus,Blattformherzförmigeist.geprägtBlattoberseitebetrachtetAufgabedieserindieBlattunterseite,hellereDieDieauf.deutlichBlattadernderAusprägungdieweistwird,somitkannLaublatteseinesCharekteristikdiesowieStrukturwerden.betrachteteingängiger

02 abstraktion

L indenb L att KirchnerJulian10324794MtkNr.:

gezähnteundgebuchteteeinedurchwirdBlattrandDerflädenbezeichnetBlattspreiteDiegeformt.KonturlinieweistBetrachtunggenauererbeiBlattes.desTeilchigendiedurchwelcheauf,StrukturweitereeineBlattspreitedieStruksowieFormDieentsteht.leitbündelderVerzweigungNatur,willkürlichenkeinerentsprichtLindenblattesdesturGrunde.zuFunktionenzweiliegtsondernzurwasFesttigungsgewebe,demausbestehtBlattaderDieerfüllt.StofftransportdenundbeiträgtBlattesdesStabilitätimsowieFotosynthesederinliegtBlattesdesFunktionDiedielogikseinerinBlattaufbauderwodurchGasaustausch,ZwischenDerwird.gerechtAusrichtungfunktionellenserBlattes.desAufbaufunktionellendenverdeutlichtzustand

03 einführung

täglichdurchquerenwirräume,dieunsin ihrerbesonderheitunscheinbarbleiben. wiederumbesondereräumeerhebensich überandere. derbruchseeinmittendergroßwohnsiedlunghalle-neustadtverdeutlichtseinebesonderheit,dadiesermitderstadtlandschaftbricht.dieumliegendenräumestehenjedochineinembedeutungslosenzusammenhang.wiekanndieserzusammenhangdessees,derlandschaft&deswaldes gestaltetwerden? dasensembleausdreisetzungenthematisiertdiegegensätzeundqualitätendessees, derlandschaft&deswaldes.diezielsetzung desentwurfsverfolgtdurchzurückhaltende gestendienaturräumlichenqualitätenzuerhalten&zubetonen. entlangdesrundwegesumdenbruchsee zeugenkleineunauffälligetrampelpfadevon derinformellenaneignungdeswaldes.einmalindieseparallelweltabgetaucht,offenbartsicheineunerwartetenaturräumliche gegebenheit.inderdichtenstrauchschicht öffnenkleinere&größerelichtungenden wald.diebäumeerzeugeneindach,andessenlichtenbaumkronenlichtindenwald fällt.diesegeborgenheitsowiedasspielaus licht&schattensollkreativennutzer*innen einenraumschaffen. derrundwegentlangdesbruchseesbildet dieplattformderbegegnung.dieseplattformoffenbartaneinigenstelleneineweitsichtentlangdersilhouettenderhochhäuser.wiederumzweigenvereinzelttrampelpfadeindenverwachsenenwald.das gefühlderambivalenzinspirierteunszu einergemeinschaftsküche,diedenaufenthalt &dieselbstorganisiertekulinarischebegegnungindiesemkontrastgestaltet. südlichdesbruchseesflachtdasgeländeab &ermöglichtnahandieuferkanteheranzutreten.daseintauchenindasmedium wasserbleibtbisherverwehrt.diesesetzung verdeutlichtunseranliegen,denbru-chsee wiederfürbesucher*innenzuöffnen. begegnen ortederbegegnung

aufgabe zweitessemester digitalesdarstellen&gestaltenII kontext bruchsee halle-neustadt,sachsen-anhalt bearbeitung hendrikquerengässer juliankirchner

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION 04 formstudie

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION1Atelier&Schaulager 2Küche 3Lager 4Toilette 1 2 3 4 06 waldring

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

AußnbreihSee VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION1Küche 2Lager 3Toilette 21 3 08 ambivalenz

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION 1 2 4 3 1Grill 2Schließfächer&Umkleiden 3Duschen 4Toiletten 10 seering

11 modelle

dienatürlicheumwelt,soauchdiegebauteumwelt,unterliegenveränderungen.diebaulicheumweltentwächstihrenhistorischenkostümen. derentwurfsansatzversuchtdiebedeutungderindustriellenvergangenheitdessyratalszuwahren.Einenutzungsänderungverbundenmiteinem vollständigenabbruchzerstörtden gewachsenenzusammenhang.

amrandederintaktenbishinzurfragmentiertengründerzeitlichenblockrandbebauungfällteinensembleaus hallen,industrie-&verwaltungsgebäudendennordhangzumsyrabachhinab. diehistorischenbestandsgebäudeaus backstein&derverwaltungsbauerhebeneinestaltbildprägendebedeutung. dietransformationderindustriebrachflächeerfolgtdurchdieintegrationeineswohnungsbaus.derneubaufindet seinetypologischevollendungimdialog mitdembestand&deranknüpfungan dieinnenstadt.diebestandsgebäude

derzusammenhängendeneubauschafft durchexpressiveebenenprivate&gemeinschaftlicheaußenräumederbegegnung.diemischungunterschiedlich,geschnittenerwohnungensollbewohner*innenverschiedenerlebensentwürfe zusammenführen.umzukünftigenansprüchengerechtzuwerden,könnendie wohnungenschrumpfen&wachsen.die doppelteglasfassadelädtzurintervention derprivatenaußenräumealserweiterung derwohnflächeein. dierobusteleichtbeton-bauweiseformulierteinestarreform,diedurchsollbruchstellenveränderbarwird.zwischen mauerwerk,geschlämmter,geputztersowiemetallischerfassadenderbestandsgebäudehältderbetoneinediplomatischepositioninne.

um-überschreiben sternquell-quartier 12 einführung

dienenalsgewerblicheundsozialenutzunglokalerakteur*innen.diekrümmungendefinierenmitdererhaltendenbebauungverschiedenequalitativefreiräume,dievondenbewohner*innensowie angeeignetwerdenkönnen.

aufgabe drittessemester konzeptionellerentwurf kontext ehem.sternquell-brauerei plauen,sachsen bearbeitung hendrikquerengässer juliankirchner

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

13 konzept VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION 2020

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION 2040 15 regelgrundriss

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

innerhalbderveränderndenbaulichen umweltzeugeneinigeliegenschaftenvon ihrervergangenenbedeutung.dievergangenheitwecktinunsdemütigdasbewusstseinfürdenübergang.

wiekanndiesesbewusstseinderhistorischenbedeutungweiterhingewahrt werden&denzukünftigwechselnden nutzungsansprüchengerechtwerden?

diewerkhallenderehemaligeneisenbahnhauptwerkstattwurdenimzweitenweltkriegteilweisezerstört&voneinandergetrennt.dieentwicklungwurdedarauffolgendfragmentiertfortgeführt.sozeugen sievondemdramatischeneinschnittdes vergangenenjahrhunderts.

diedenkmalgeschütztetankstellebegrenzt dieexpansiondesbaukörpersinnerhalb derbaulücke&bildetdenstädtebaulichen komplementär.derbaukörperöffnetsich zurinnenstadt&verschließtsichentlang derbahntrasse.soformuliertdiesereinen vorgelagertenfreiraum,derzumexperimentierenanregt. derausgangunsererentwurfsgedankenist eingroßernutzungsneutralerraum,derals baumarktangeeignetwerdensoll.eindemontierbaresregalsystemlagertsichan dienordfassade&erweiterteinenoffenen verkaufsraumumdieerforderlichennutzungen.sokönnendieanlieferungen,materialbearbeitungen,reparaturen,beratungen&lehrveranstaltungenzumverkaufsraumflexibelorganisiertwerden.dieoffeneglasfassadeermöglichtdiegegenseitige visuellewahrnehmungderaußen-&innenräumesowiedieangrenzendenbestandsfassaden.diezahlreichenfalttoreermöglichendieexpansionderangegliedertennutzungenindenaußenraum.dasentfernenderregalsystemeeröffneteinen neueninterpretierbarenraum.

aneignen baumarktplus 16 einführung

durcheinenquergestelltenbaukörperzwischendenwerkhallennimmtderentwurf aufdenhistorischenzusammenhangdieser bezug.somitwirddasensembleimsinne einerstadtkantewiedergeschlossen.der rückbauderbaufälligennachkriegsarchitektureröffneteinenneuennaherholungsortderinnenstadt.

juliankirchner

aufgabe Viertessemester konstruktiverentwurf kontext ehem.eisenbahn-hauptwerstatt erfurt,thüringen bearbeitung hannawitzorkiwitz

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION 17 entwurfsprozess

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION 18 konzept

Th VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALEDUCATIONAL

homasstraße EDUCATIONALEDUCATIONALVERSIONVERSION 19 Grundrisseg

VECTORWORKSEDUCATIONAL

EDUCATIONALVERSION 20 hülle

VECTORWORKSEDUCATIONAL

EDUCATIONALVERSION 21 hülle

22 modelle

entlangderteichstraßegrenztdiehistorischgewachsenereihenbebauungdie kleinteiligenwirtschaftshöfevomöffentlichenraumab.diegewachseneentwicklungdurchnachverdichtungenoffenbart einenheterogenenarchitektonischenausdruck.sostehendiegebäudezwarineinemstädtebaulichenzusammenhang,wohingegendieinnereorganisationdivergiert.derlückenschlussstelltdienstädtebaulichenzusammenhangwiederherund verbindetdieautonomenbestandsgebäudederteichstraße12.diedivergierenden geschosshöhendesbestandeswerden weitergeführtunddieübergängedurch treppenundlufträumegestaltet.

dieprogrammatischegliederungdesneubauserfolgtdurchdieauflösungdergeschosseinvariierendeebenen.einschnitte erzeugenlufträume,diedurchdenneubau klettern.ebenen,galerien&lufträume schaffenverschiedeneraumkompositionen.diegroßzügigenräumekönnenflexibelvondennutzer*innenangeeignetwerden&bieteninverknüpfungmitdem kleinteiligenbestandsgebäudeneinausgewogenesraumangebot. diestrukturellelogikdesneubausdifferenziertdietragendenaußenwändeintafelbauweise&innenwändedesaufzugkerns inmassivebrettsperrholzwände.dasständerwerkderaußenwändeoffenbartden konstruktivenausdruckiminneren&äußeren.diegefachesindentwedermassiv mitlehmziegelnvermörtelt,mitzellulose gedämmtodertransparentdurchglaselementegeöffnet.dielufträumetretenrepräsentativindenstraßenraumhinaus. verbinden bauhüttealtenburg

23 einführung

altenburgzeugtdurchseine stadtgeschichtevoneinembedeutenden historischenbestand.langjähriger leerstandundverfalldominierenheute dasstraßenbildderschrumpfenden stadt.zuraktivierungbzw.erhaltung diesesbaukulturellenerbessollraumfür netzwerkeverschiedenerakteur*innen deshochbausgeschaffenwerden.

aufgabe sechstessemester bachelor-thesis kontext altstadtaltenburg betreuung vertretungsprof.marcdrewes prof.instephaniekaindl

24 konzept VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

25 grundriss1og VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

26 grundriss2og VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

27 hülle VECTORWORKSVECTORWORKSEDUCATIONALVERSIONEDUCATIONALVERSION

28 innenraum

3 , 2 0 7, 2 7 1 , 3 7 1 6 2 0 5 2 7, 9 1 6 2 0 5 2 7, 4 1 0 4, 0 2 2 3 2 0 9 4 5 4 5 2 7, 0 4 9 3 1, 1 1 8 4, 2 2 4 3 7 GOK 0,60 5 833 5 833 5 833 5 833 5 833 5 833 5

29 fassadenschnitt 3 , 2 0 7, 2 7 1 , 3 7 1 6 2 0 5 2 7, 9 1 6 2 0 5 2 7, 4 1 0 4, 0 2 2 3 2 0 9 4 5 4 5 2 7, 0 4 9 3 1, 1 1 8 4, 2 2 4 3 7 FB 2OG 7,27 FB 3OG 10,47 UK RD 10,11 UK RD 6,91 FB EG 0,00 GOK 0,60 FB 1OG 3,10 833 5 833 5

8 4 5 2 , 5 9 3 0, 9 3 , 2 0 5 6 5 2 0 5 2 , 5 4 1 5 9 2 0 5 2 6, 8 1 6 2 0 5 2 7, 9 1 6 2 0 5 2 7, 4 1 3 6 8 5 3 2 4, 5 5 3 0, 4 5 4 5 2 7, 0 4 9 3 1, 1 1 VECTORWORKSEDUCATIONALVERSION

30 fassadenschnitt 8 4 5 2 , 5 9 3 0, 9 3 , 2 0 5 6 5 2 0 5 2 , 5 4 1 5 9 2 0 5 2 6, 8 1 6 2 0 5 2 7, 9 1 6 2 0 5 2 7, 4 1 3 6 8 5 3 2 4, 5 5 3 0, 4 5 4 5 2 7, 0 4 9 3 1, 1 1 FB 2OG 7,27 FB 3OG 10,47 Attika 17,00 UK RD 13,20 UK RD 10,11 UK RD 691 UK RD 16,15 FB 4OG 13,56 VECTORWORKSEDUCATIONALVERSION

jk_arc_

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.