STEINERWIRT'S SALZBURGER NOCKERL ZUTATEN Zutaten für 4 Personen, Dauer 15-20 Minuten
Karamelsauce
350 ml Eiweiß (= ca. 6 Eier)
500 g Zucker
5 Eidotter
400 ml Sahne
90 g Zucker 50 g Mehl 2 EL Preiselbeeren Prise Vanillezucker Prise Salz flaches Keramikgeschirr
ZUBEREITUNG 1. Erst mal das Backrohr einschalten
220° C solltens mindestens sein. Hier gilt: Je heisser, desto besser.
2. Jetzt machen wir die Soufflemasse
Eiweiß und Zucker mit Salz zu steifem Schnee schlagen. Mehl und Vanillezucker unterheben. Eidotter gut verrühren und in die Masse unterheben. TIPP: Für ein besonderes Geschmackserlebnis etwas Zitronenzeste unterheben!
3. Ab ins Geschirr und rein in den Ofen
Preiselbeeren gleichmäßig auf dem Boden des Keramikgeschirrs verteilen. Anschliessend die Masse in einem Keramikgeschirr aufsetzen und im Backrohr ca. 8 Minuten backen.
4. Karamelsauce einfach gemacht
Zucker karamelisieren, mit Sahne ablöschen und einkochen.
GESCHICHTE "Süss wie die Liebe und zart wie ein Kuss" - so schmecken Salzburger Nockerl. Heisst es zumindest in der Operette "Saison in Salzburg" von Fred Raymond. Salzburger Nockerl sind ein Soufflé und dementsprechend temperaturempfindlich. Die traditionellen drei "Gupfe" (Hügel) symbolisieren Mönchsberg, Kapuzinerberg und Gaisberg, die drei Hausberge der Stadt Salzburg. Und erfunden wurden sie im 17. Jahrhundert, angeblich sogar von Salome Alt. Salome Alt war die langjährige Maitresse des Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau, der für sie das heutige Schloss Mirabell bauen liess.
Steinerwirt1493 - wirtshaus kultur hotel – Dreifaltigkeitsgasse 2 – 5700 Zell am See – Salzburg / Austria Phone: +43 6542 / 725 02 - Fax: +43 6542 / 725 02 47 – Mail: office@steinerwirt.com -