Nr. 19/19 | 13.–26.9.2019
NEU Thir(s)ty | Marché de Nuit Michael Mittermeier | Dame | Mundstuhl Michael Jackson forever | IAA | Jon Bellion 8. Komische Nacht | Hannah Ryggen Buchmesse Frankfurt | Tanita Tikaram Foto: © Hervé Pouyfourcat
Musik Nightlife Bühne Kultur
Anzeige
SO
22 SEPT
19:00 Großer Saal Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“, Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
LE CONCERT DES NATIONS BEETHOVEN AKADEMIE 250 JORDI SAVALL Leitung
/journalfrankfurtlive |
TICKETS 069 13 40 400 www.alteoper.de
www.journal-live.de
MUSIKFEST EROICA
19-19 Live Redaktion.indd 1
10.09.19 11:01
FOR FUTUR E WISSENSCH A FT T R I F FT KU N ST
Ein Nachmit tag zu Klim awandel und Artensc hutz 20. Septem ber 2019 17 bis 21 U hr Eintritt frei
07.07. – 13.10.2019
FLÜGEL SCHLAG INSEKTEN IN DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST
MUSEUM SINCLAIR-HAUS Bad Homburg v.d. Höhe Löwengasse 15 | Eingang Dorotheenstraße www.museum-sinclair-haus.de Eine Institution der Stiftung Nantesbuch gGmbH
ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag 14–20 Uhr, Mittwoch bis Freitag 14–19 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10–18 Uhr Montags geschlossen
Gregor Törzs, Wing Wing No. 3, 2018 © Gregor Törzs, Courtesy of Persiehl und Heine Galerie für Fotografie
19-19 Live Redaktion.indd 2
10.09.19 11:01
Kommende Highlights
INHALT
4|
DAME
14.9. | Thir(s)ty _________________________ 4 14.9. | Marché de Nuit ____________________ 4 15.9. | Michael Mittermeier – Gewinnspiel ___ 4 16.9. | Dame ____________________________ 4 20.9. | Mundstuhl – Gewinnspiel____________ 5 20.9. | Lange Nacht der Volkshochschulen ___ 5 20.9. | Michael Jackson forever – Gewinnspiel _ 5
10 |
21.9. | Winzerfestival ____________________ 8
JULIETTA
22.9. | IAA _____________________________ 9 22.9. | Parkinglot Boogie Open Air Festival __ 9 24.9. | Jon Bellion _______________________ 12 24.9. | 8. Komische Nacht _________________ 12 25.9. | Gesten – gestern, heute, übermorgen _ 13 25.9. | hr-Sinfonieorchester _______________ 13 26.9. | Hannah Ryggen ___________________14 26.9. | Musikszene Frankfurt ______________14 16.10. | Buchmesse Frankfurt _______________ 17 26.9. | Junge Deutsche Philharmonie _______18
LIVE ONLIN
E UNTER
-LIVE .DE L A N R U O WWW.J
27.9. | Tanita Tikaram ____________________18 27.9. | Whiskymesse Rüsselsheim __________19 28.9. | Microfestival – Gewinnspiel _________19
Fotos: Frank Wimmer, Barbara Aumüller, Frankfurter Buchmesse 2018 / Anett Weirauch
3.10. | 16. Darmstädter Jazzforum __________ 21 5.10. | Dieter Bohlen – Gewinnspiel _________ 21 Coverstory 22.9. | Musikfest Eroica _________________ 6–7 Ab 13.9. | Julietta ________________________10 20.9. | Wissenschaft triff t Kunst ___________16 27.9.–20.10. | Zirkus des Horrors ___________ 20
17 |
5 Fragen an | Reinhold Beckmann __________ 11
BUCHMESSE
Kolumne Raphael Krickow | Was kommt danach? ____ 22 On-/Off-Stage Galerie ___________________ 26 Eventkalender _______________________27–29 Frankfurt erleben_______________________ 30
19-19 Live Redaktion.indd 3
Impressum © Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und Neue Medien mbH, Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0 (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten); Chefredakteur: Björn Lautenschläger (v.i.S.d.P); Druck: Westdeutsche Verlags – und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf; Erscheinung: wöchentlich donnerstags kostenfrei in Frankfurt und Rhein Main; Vertrieb: Patrick Stürtz, Tel. – 340, E-Mail: vertrieb@mmg.de; Anzeigenschluss: Donnerstag, 17 Uhr; Anzeigenleitung: Melanie Hennemann, Tel. – 360, E-Mail: mhennemann@mmg.de, Anzeigendisposition: Petra Löb, Tel. – 370, E-Mail: ploeb@mmg.de, Katja Pajunk, Tel. – 367, E-Mail: kpajunk@mmg.de; Grafik und Herstellung: Christine Sieber, Emir Vučić; Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. – 455; Geschäftsführer: Stefan Wolff Termine: termine@mmg.de, Kontakt: info@journal-live.de, Tel. 069 97460-632
10.09.19 11:01
ANZEIGE
Highlights | 13.–26.9.
SA, 14.9. | THIR(S)TY SEASON-OPENING PARTY Thir(s)ty ist wieder da: Die Season-Opening-Party nach einem langen und heißen Sommer rockt DJ Marc (ex Club 101). Mit einer ausgesuchten Mischung aus feinsten Houseperlen und besten Club Classics bringt er im schicken Room hinter der Alten Oper Frankfurt alle Hüften in Bewegung. Das geschmackvolle Lounge-Mobiliar lädt zum Relaxen ein; den leckeren Drink dazu gibt es an der stylischen Bar.
Sa, 14. September | 18:00 Uhr Marché de Nuit – Zoo-Gesellschaftshaus Bernhard-Grzimek-Allee 1, 60316 Frankfurt am Main Tickets: www.marche-de-nuit.de Preis: 3,00/2,00 € für Schüler, Azubis und Studenten
SA, 14.9. | MARCHÉ DE NUIT DER FRANKFURTER NACHTMARKT Am Sa., 14. September bringen von 18-24 Uhr rund 100 Aussteller wieder besondere Mode, Accessoires, Schmuck, Design, feine Köstlichkeiten & Kunsthandwerk an den Main. Unterlegt von chilligen Partytunes des YOU FM DJ-Teams können Nachtschwärmer bis Mitternacht nach Herzenslust stöbern, mit Kreativen ins Gespräch kommen und an Ständen und Foodtrucks lecker schlemmen. Neu dabei dieses Mal u.a. „Irisphoto“: Hier entstehen aus einem Foto der Augen einmalige Kunstwerke und bei „Matchplopz“ werden aus bespielten Modellautos stylische Retro-Flaschenöffner.
Sa, 14. September | 21:00 Uhr Thir(s)ty – Season-Opening Party Room, Reuterweg 16, Frankfurt Tickets: www.thirsty-party.de Preis: 6,00 € bis 23 Uhr, 10,00 € danach
Gewinnspiel
2 × 2 Tickets für Michael Mittermeier
MICHAEL MITTERMEIER
15. September, 19:00 Uhr
Seit seinem letzten Geniestreich „Zukunftsmusik“ und einer anschließenden, nahezu ausverkauften, Tour mit über 30 Konzerten ist es still um den Österreicher geworden. Jetzt kommt er auf Tour und zu uns in die Kapp. Was uns auf dieser aber konkret zu erwarten hat, was genau alles neu sein wird und ob DAME die Tour wieder im Tourbus oder aber doch in einem Raumschiff bereisen wird – wir werden es sehen. Aber eines sei gewiss: Ob er nun mit Hilfe eines Flux Kompensators vom Himmel herabsteigt oder nicht; seinen Legendenstatus wird er sicherlich einmal mehr unter Beweis stellen. Support MACE wird eisernen DAME-Fans bereits von der einen oder anderen Show ein Name sein, wo er mit seinem Talent überzeugen konnte.
LUCKY PUNCH - Die Todes-Wuchtl schlägt zurück. Trotz Brand wie geplant im Gutenbergsaal (Rheingoldhalle)! Michael Mittermeier, der bayrische Karate Kid der Stand Up Comedy fightet wie man ihn kennt und liebt: Schweben wie Bruce Lee und stechen wie Biene Maja. Sein einziger Verbündeter: die berüchtigte Todes-Wuchtl, eine lang vergessene Geheimwaffe, gestählt auf allen Comedy-Bühnen dieser Erde. So, 15. September, 19:00 Uhr, Gutenbergsaal (Rheingoldhalle), www.mittermeier.de, Veranstalter: mainzplus Tickets: ztix.de, Preis: ab 28,90 € Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele Teilnahmeschluss ist der 13.9.2019 4|5
Mo, 16. September | 20:00 Uhr Dame – Zukunftsmusik Batschkapp www.damestream.at Tickets: batschkapp.tickets.de Preis: ab 32,90 €
Fotos: stadtleben, Peter Krausgrill, Olaf-Heine, Frank Wimmer
MO, 16.9. | DAME ZUKUNFTSMUSIK
JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 4
10.09.19 11:01
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur Gewinnspiel
3 × 2 Tickets für Mundstuhl 20. September, 20:00 Uhr
MUNDSTUHL Sie präsentieren ihr langersehntes, brandneues Programm FLAMONGOS auf der Bühne. Die beiden Comedians Lars Niedereichholz und Ande Werner gelten seit über 20 Jahren als das erfolgreichste und wandelbarste Comedy-Doppelpack Deutschlands. Mit ihrer unverwechselbaren Gratwanderung zwischen Nonsens, hintergründigen Wortgefechten, derben Späßen und politischen Inkorrektheiten halten sie der Gesellschaft erneut einen irrwitzig komischen Zerrspiegel vor das bierselige Antlitz. Fr, 20. September, 20:00 Uhr, Hugenottenhalle www.mundstuhl.de, www.hugenottenhalle.de Tickets: www.frankfurtticket.de, Preis: 31,60 € Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele Teilnahmeschluss ist der 18.9.2019
Fr, 20. September | 18:00 Uhr Lange Nacht der Volkshochschulen VHS Frankfurt, Bildungszentrum Ost (BZO), Sonnemannstraße 13, 60314 Frankfurt
FR, 20.9. | FRANKFURTER VHS LANGE NACHT DER VOLKSHOCHSCHULEN Die Frankfurter VHS feiert ein buntes Fest bei freiem Eintritt: die lange Nacht der Volkshochschulen. Über 20 Mitmachangebote erwarten die Besucher auf zwei Etagen, z.B. mal auf einer Ukulele spielen oder singen ohne Vorbereitung. Wer es ruhiger mag, besucht eine japanische Teezeremonie. Zusammen die Spätsonne grüßen? Ein Yogaschnupperkurs zeigt, wie das geht. Kurzfilme bringt das Filmforum Höchst mit: zum Lachen, Weinen und zum Fürchten. Davor, danach und dazwischen kann man einfach genießen: Essen und Trinken, und auch noch eine Fotoausstellung betrachten. Ready to rock? Wer mag, stellt sich mit den Musikern von „Strictly guitar“ auf eine Bühne. Gitarren und Perkussion stehen zum Mitmachen bereit.
Gewinnspiel
FR, 20.9. | MICHAEL JACKSON FOREVER
Fotos: Rost Roth, Jeannette Petri, Thomas Shajek
DIE TRIBUTE-SHOW ÜBER DEN SUPERSTAR Bereits in seiner Kindheit feierte Michael Jackson Erfolge mit der „The Jackson Five“. Bis zu seinem plötzlichen Tod 2009 blieb er erfolgreich und erfand sich immer wieder neu. Sein 1982 veröffentlichtes Album „Thriller“ ist immer noch der weltweit meist verkaufte Tonträger eines Solokünstlers. „Michael Jackson Forever“ ist eine Show zu Ehren des King of Pop, die den zeitlichen Bogen von seinen frühen bis späten Hits spannt. Beeindruckende Choreografien, eine tolle Live Band, aufwändige Kostüme, original Sounds, Effekte, Videosequenzen, Bilder und eine spektakuläre Licht Show machen das Tribute zu einem besonderen Erlebnis. Das Tribute ist nah am Original dran und verschaff t so ein ein Wiedersehen mit Jackson‘s größten Hits von „Billie Jean“ bis „Heal the World“, seinem einzigartigen Tanzstil und dem sensationellen Moonwalk!
5x2 Tickets für Michael Jackson forever Fr, 20. September, 19:30 Uhr
Fr 20. September | 19:30 Uhr Michael Jackson forever Amphitheater Hanau Tickets: www.shooter.de Preis: ab 37,30 €
Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele. Teilnahmeschluss ist der 18.9.2019
19-19 Live Redaktion.indd 5
10.09.19 11:01
Coverstory
SO, 22.9. |
ALTE OPER FRANKFURT
EINE SINFONIE, ZWEI PERSPEKTIVEN STEGREIF.ORCHESTER LE CONCERT DES NATIONS Um Ludwig van Beethovens dritte Sinfonie, die „Eroica“, dreht sich diesmal das Musikfest zu Beginn der Spielzeit – und zwei gänzlich unterschiedliche Sichten auf das Werk sind am Sonntag, 22. September, in der Alten Oper zu hören.
Foto: Ludwig Nikulski, Hervé Pouyfourcat, Beethoven-Haus Bonn
#freeƎroica Zunächst stellt das 2015 in Berlin gegründete STEGREIF.orchester seine Interpretation der „Eroica“ vor, eine Interpretation, die von der Experimentierfreude der Orchestermitglieder und von ihrer Offenheit gegenüber anderen Genres geprägt ist. Das STEGREIF.orchester setzt darauf, die Musik im Moment neu entstehen zu lassen – und das bedeutet: Nicht nur wird auf dem Podium ohne Dirigent*in und Noten gespielt, sondern alle knapp 30 Orchestermitglieder improvisieren über das vorgegebene Material und bewegen sich dabei frei – sowohl im Raum als auch zwischen Epochen und Genres. #free roica nennen die Musiker*innen ihre kreative Auseinandersetzung mit Beethovens „Dritter“, die sie in Bereiche wie Jazz, Hardrock, Elektro oder Latin führt, aber immer wieder auch zum Ursprung zurückkehrt.
Originalklang-Expertise Einen gänzlich anderen Ansatz verfolgt der katalanische Musikforscher, Musiker und Dirigent Jordi Savall: Für ihn liegt der Schlüssel zur Interpretation in der intensiven Beschäftigung mit dem Klang der jeweiligen Entstehungszeit. Gemeinsam mit seinem Orchester Le Concert des Nations sowie Musiker*innen aus seinem Nachwuchsförderungsprojekt Beethoven-Akademie 250 sucht er Beethovens Sinfonien Nr. 3 und Nr. 5 aus ihren historischen Wurzeln zu begreifen, um ihre Lebendigkeit mit Instrumenten der damaligen Zeit neu erlebbar werden zu lassen.
Musikfest Eroica Vom 15. bis zum 29. September feiert die Alte Oper im Rahmen des Musikfests den Auftakt der Konzertsaison 2019/20 – mit spannenden Beiträgen aus Klassik, Jazz, Weltmusik, Film, Performance und Improvisation. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!
Jordi Savall
6|7
JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 6
10.09.19 11:01
ANZEIGE
15.-29. SEPTEMBER: MUSIKFEST EROICA Für Beethoven war seine dritte Sinfonie, die „Eroica“, weit mehr als nur Musik. Sie war ein persönliches, von den Idealen der französischen Revolution inspiriertes Bekenntnis für eine freiheitliche Gesellschaft. Das Musikfest 2019 der Alten Oper rückt die „Eroica“ ins Zentrum – und damit das Thema „Musik als Bekenntnis“.
SONNTAG, 22. SEPTEMBER 17:30 Uhr | Mozart Saal STEGREIF.orchester #free roica 20:00 Uhr | Großer Saal Le Concert des Nations und Beethoven-Akademie 250 Leitung: Jordi Savall
Sparen Sie mit dem Paket Musikfest Eroica: 20% Rabatt ab vier Veranstaltungen im Musikfest! STEGREIF.orchester
19-19 Live Redaktion.indd 7
www.alteoper.de/musikfest
10.09.19 11:02
ANZEIGE
Highlights | 13.–26.9.
21./22.9. |
WINZERFESTIVAL
SEEHOTEL NIEDERNBERG
Leerweg 63843 Niedernberg
DAS DORF AM SEE Das Dorf am See, nur 30 Minuten von Frankfurt entfernt, liegt zwischen Aschaffenburg und Miltenberg, direkt an einem See. Es ist ein wahrer Ort der Beschaulichkeit an einem wunderschönen Fleckchen Erde. Doch nicht nur die Natur, wie der See mit der Insel, ein großer Dorfgarten, der gemütliche Dorfplatz, auch das ausgefallene und extrem gemütliche Ambiente zeichnet das Dorf aus. Eine Vielzahl an Arrangements werden angeboten, sei es „die kleine Auszeit“, ein Wellnesstag oder die süße Wellnessverführung XL für einen Kurzurlaub.
Winzerfestival 21.09.und 22.09.2019 Sa und So ab 11:00 Uhr Wir öffnen unser Dorftor für Sie und heißen Sie herzlich Willkommen! Auf unserem Dorfplatz präsentieren sich Winzerfreunde an den Ständen mit Ihren Raritäten. Sie können verkosten und sich bei den Winzern über Wissenswertes zum Thema Wein austauschen. Auch die Dorfküche wird an Genussständen kulinarische Highlights präsentieren. Beim legendären Herbstmarkt am Sonntag bummeln und schlemmen Sie ab 11.00 Uhr. Unsere langjährigen Partner präsentieren sich am Teich und auf der Insel mit aktueller Herbstmode, edlen Accessoires für Haus und Garten, Schmuck und angesagten Trends.
Fotos: Markus Püttmann
www.seehotel-niedernberg.de
8| 9
JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 8
10.09.19 11:02
ANZEIGE
SHOOTER PROMOTIONS GMBH PR ÄSENTIERT
Musik Nightlife Bühne Kultur Bis 22. September IAA – Die Zukunft der Mobilität Messe Frankfurt www.iaa.de Preis: ab 9,00 €
– AN EVENING OF SONG AND STORIES –
17.10.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
29.10.2019 FRANKFURT ALTE OPER
7.11.2019 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE
19.11.2019 ASCHAFFENBURG STADTHALLE
THE DARK TENOR
DIE GRÖSSTEN HITS DER 60er JAHRE
LAUT & AKUSTISCH TOUR 2019
21.11.2019 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE
BIS 22.9. | IAA DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT Unter dem Motto „Driving tomorrow“ präsentiert sich die IAA 2019 als internationale Plattform für die Mobiliätswende. Hier treffen Besucher und Fachpublikum auf die Marken, Zulieferer und Newcomer der Automobilindustrie. Die IAA Conference in Halle 5 bildet das inhaltliche Fundament der IAA und bietet vom 11.-13.9. drei Tage voller spannender Talks, Storys, Debatten, Keynotes und mehr. In er IAA Exhibition lassen sich die neuesten Technologien, digitale Lösungen und die nächste Generation von Coupés, Kombis, SUVs, Geländewagen und Supersportwagen erleben. Ausgewählte Premiumfahrzeuge laden zum Testdrive ein und erstmals gibt es einen 1.500qm großen Openair-Parcours für E-Bikes.
AN EVENING OF HITS AND XMAS SONGS
4.12.2019 FRANKFURT ALTE OPER
15.01.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
Barefoot To The Moon AN ACOUSTIC TRIBUTE TO PINK FLOYD
31.01.2020 FRANKFURT ALTE OPER
31.01.2020 FRANKFURT ALTE OPER
16.01.2020 FFM JAHRHUNDERTHALLE
21.01.2020 FRANKFURT ALTE OPER
26.01.2020 FFM JAHRHUNDERTHALLE
27.01.2020 N.-ISENBURG HUGENOTTENH.
21.03.2020 FRANKFURT ALTE OPER
28.03.2020 FRANKFURT ALTE OPER
22.02.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
OUT OF THE SHADO W S
W ORLD TOUR 2020
So, 22. September | 12:00 Uhr Parkinglot Boogie Open Air Festival Kunstverein Familie Montez kostenlos
23.11.2019 OFFENBACH CAPITOL
12.03.2020 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE
9.03.2020 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE
2020 MIT NEUEM PROGRAMM! NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT · BAND · SOLISTEN
20.03.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
01.04.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
20.04.2020 FRANKFURT ALTE OPER
12.12.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
PARKINGLOT BOOGIE
Fotos: VDA, Chris Neal
SO, 22.9. | OPEN AIR FESTIVAL LOWRIDER, BBQ UND G-FUNK
Ein sonniger Sonntag an der US-Westküste in den frühen 90er Jahren: Auf einem Parkplatz schallt feinster G-Funk aus den Boxen, es riecht nach gegrillten Köstlichkeiten und die Autobesitzer befinden sich in angeregten Gesprächen über ihre Old-Timer und Low-Rider. Das Feeling dieser Parkinglot-Boogies holen die Veranstalter jetzt nach Frankfurt. Die Stars sind die „Lowrider“ mit ihren einzigartigen Lackierungen und Hydraulikfahrwerken. Funkfreaks Kollektive sorgt für Funk, G-Funk und 80‘s Boogie. Auch dabei: ein Open Air Barber Shop, ein Tätowierer und weitere Künstler. Für den Hunger gibt es amerikanisches BBQ und Mexican Food und für Kids verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel Pinatas.
19-19 Live Redaktion.indd 9
KONZERT-SOMMER 2020
DO. 6. AUGUST
SA. 15. AUGUST
PIETRO LOMBARDI
KONSTANTIN WECKER
FR. 7. AUGUST
SA. 22. AUGUST
THE GIPSY KINGS
ABBA NIGHT
DO. 13. AUGUST
FR. 28. AUGUST
CARMEN
ANDY OST
& Band - Support: APORED
Live in Concert 2020
Oper von Georges Bizet
Poesie & Musik mit Cello & Klavier
The Tribute Concert 2020
& Band
TICKETS: SHOOTER.DE & ADTICKET.DE 069 - 407 662 580 10.09.19 11:02
ANZEIGE
Coverstory
AB 13.9. |
OPER FRANKFURT
JULIETTA BOHUSLAV MARTINŮ Der Buchhändler Michel kehrt von Sehnsucht getrieben in eine kleine Stadt am Meer zurück, um ein Mädchen zu suchen, das er dort einst singen hörte. Die Einwohner der Stadt können ihm nicht helfen, da sie auf rätselhafte Weise ihr Gedächtnis verloren haben. Als Michel die Unbekannte namens Julietta schließlich findet, erhoff t er sich Erklärungen für die verloren gegangenen Erinnerungen der Bewohner, doch auch sie kann ihm keine Antworten geben. Mehr und mehr wird Michel in die Welt ohne Vergangenheit hineingezogen … Zwischen Erinnern und Amnesie entwickelt sich Bohuslav Martinůs poetisches Werk – musikalisch inspiriert von den Farben Debussys und der Gruppe Les Six, vom Neoklassizismus Strawinskys und der Populärmusik seiner Zeit. Für dieses Spannungsfeld findet Regisseurin Florentine Klepper gemeinsam mit dem Bühnenbildner Boris Kudlička und der Kostümbildnerin Adriane Westerbarkey eine feine szenische Sprache, die sich zwischen Realität und Fantasie bewegt und dabei eine überraschende Magie entfaltet. Der junge britische Dirigent und Komponist Alexander Prior leitet das Frankfurter Opern- und Museumsorchester. Die Titelpartie der verführerischen Julietta singt erneut Ensemblemitglied Juanita Lascarro, diesmal neben Tenor Aaron Blake als Michel.
Zum letzten Mal im Spielplan 13./20./28. September und 5. Oktober 2019 | 19:30 Uhr Oper Frankfurt am Willy-Brandt-Platz Tickets: www.oper-frankfurt.de Preis: ab 15,00 €
Fotos: Barbara Aumüller
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
1 0 | 11 JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 10
10.09.19 11:02
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
5
FRAGEN AN ...
REINHOLD BECKMANN (MODERATOR UND MUSIKER)
Welche drei Apps auf Deinem Handy benutzt Du am meisten? Sprachmemo für das schnelle Festhalten einer neuen Songidee. Die Apps von Spiegel, Süddeutscher und FAZ – als Newsjunkie brauche ich den Nachrichtenstoff. Und Spotify zum Musikhören in allen Lebenslagen. Mit wem möchtest Du an der Hotelbar gerne einmal ein Bier trinken? Mit Fredy Bobic – ich habe ihn lang nicht mehr getroffen. Er hat die Frankfurter Eintracht wiederbelebt. Was war Deine zuletzt gekaufte Konzertkarte? Burt Bacharach in der Elbphilharmonie – es war ein großartiger Abend des 91-jährigen Grandseigneurs der orchestralen Popmusik. Wo sieht man Dich in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet? Am 22. September im Neuen Theater in Frankfurt/Höchst.
Typisch Frankfurt: Kunterbunt und bestens vernetzt.
T
Fotos: www.stevenhaberland.com
Was war Deine erste Schallplatte? PET SOUNDS von den Beach Boys. Diese mehrstimmigen Gesänge haben mich und meine zwei älteren Brüder begeistert. Noch heute ein Meisterwerk.
R
IF
T
R ST
S AS
A LT-
E
RÖ
DE
LH
EI
M
KO
TE
BOR
ND
Stand Juli 2019 | © traffiQ Frankfurt am Main
ES
PRAUNHE
IME R B R
ÜC
KE 19-19 Live Redaktion.indd 11
ABLERWACHE
NHEIM MITTE
NST
W
Unterwegs mit Bussen und Bahnen: 795 Kilometer Linienlänge. 64 Bus-, 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahnlinien verbinden die Stadt.
rkehr Nahve n e d ie tzen S en! Wie nu furt? gewinn nk 795 € in Fra d n e u teil chen /stadt Mitma furt.de k n a r f rmv-
rmv-frankfurt.de/ rmv-frankfurt.de/ stadtteile stadtteile 10.09.19 11:02
ANZEIGE
Highlights | 13.–26.9.
DI, 24.9. | JON BELLION GLORY SOUND PREP
FRAU JAHNKE HAT EINGELADEN
Jon Bellion ist ein vielseitiger Künstler. Egal ob vor dem Mikrofon, am Piano, an den Reglern oder dem Textblatt – der 28-jährige gebürtige Long Islander hat alles selbst in der Hand. Inspiration zieht Bellion aus Hip Hop, Indie Rock, Disco und Hollywood-Soundtracks. All diese Zutaten vermischt er zu modernem, lebendigen Ohrwurm-Pop. Zu seinen größten Erfolgen als Schreiber zählen Eminem und Rihanna’s „Monster“ und „Trumpets“ von Jason Derulo. Außerdem lieh er seine Stimme EDMHits wie „Beautiful Now“ von Zedd. Das Debut-Album „The Human Condition“ landet auf Platz 5 der US Billboard Top 100. Jetzt kommt er mit seinem aktuellen Album „Glory Sound Prep“ auf Tour und beglückt uns mit einem Besuch in der Batschkapp.
14.9. Sa | 20 Uhr 15.9. So | 19 Uhr
im BIKUZ Höchst, Gebeschusstraße 6-19
mit Barbara Ruscher, Rosemie Warth, Nessi Tausendschön
28.9. Sa | 20 Uhr
PURPLE SCHULZ
„Nach wie vor“
SA 19.10.19 | 20 UHR
FR 25.10.19 | 20 UHR
DAISY CHAPMAN © n.kempa
GABY MORENO
FR 1.11.19 | 20 UHR
ALEXANDER STEWART
SA 9.11.19 | 20 UHR
BOTTICELLI BABY
13.11. MR. M’S JAZZ CLUB | 15.11. SHAKE STEW 23.11. PARI SAN | 30.11. LUCIEL | 6.12. LYAMBIKO SPEICHER BAD HOMBURG AM BAHNHOF 2 61352 BAD HOMBURG V.D.H.
TICKETS 06172.178-3710 | SPEICHER-KULTUR.DE EIN ANGEBOT DER KUR- UND KONGRESS-GMBH, KAISER-WILHELMS-BAD, 61348 BAD HOMBURG V.D. HÖHE
Di, 24. September | 19:30 Uhr 8. Komische Nacht Frankfurt Das Leben ist schön, Depot 1899, DIE FABRIK, Die Werktskantine, Henninger am Turm, Leib&Seele, Yumas Westend Tickets: www.komische-nacht.de Preis: ab 19,00 €
8. KOMISCHE
DI, 24.9. | NACHT FRANKFURT HAHAHAHAHA… Die Komische Nacht ist ein erfolgreiches Live-Comedy-Format in Deutschland. In ausgewählten Cafés, Bars und Restaurants erleben die Gäste einen ausgelassenen Abend mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und Zauberer. In jedem Laden treten an einem Abend fünf Comedians jeweils 20 Minuten auf. Bei der Komischen Nacht müssen also nicht die Besucher von Lokal zu Lokal wandern – die Künstler ziehen von Club zu Club. Für den Angriff auf die Lachmuskeln sind diesmal dabei: Bademeister Schaluppke, Jakob Friedrich, Marcelini & Oskar, Nora Boeckler, Roberto Capitoni, Sven Bensmann, Tutty Tran und Udo Wolff.
Fotos: Veranstalter, Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG
© j. leon
© u. blocksage
www.neues-theater.de | Tickets 069 339999 33
Di, 24. September | 20:00 Uhr Jon Bellion Batschkapp www.jonbellion.com Veranstalter: Live Nation Tickets: www.livenation.de Preis: ab 29,45 €
1 2 | 13 JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 12
10.09.19 11:02
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur hr-SINFONIE-
MI, 25.9. | ORCHESTER LUDWIG VAN BEETHOVEN
25. September bis 23. Februar Gesten – gestern, heute, übermorgen Museum für Kommunikation www.mfk-frankfurt.de
Große Klassik für kleines Geld. Jugendliche, die klassische Musik entdecken. Sinfonik auf höchstem Niveau, für die man keine Vorbildung braucht: Die „Jungen Konzerte“ des hr-Sinfonieorchesters vermitteln mit Moderationen und Interpreten-Talks, was uns noch heute an dieser Musik bewegt. Mit einem Beethoven-Abend startet die Saison 2019/20: Die Moderation sorgt für Orientierung und Erklärung und führt die jugendlichen Besucher unterhaltsam durch den Konzertabend. Für Schüler, Studierende und Azubis bietet das hr-Sinfonieorchester einen ungewöhnlichen Einstieg in die klassische Musik zu einem unschlagbaren Preis.
INTERAKTIVE AUSSTELLUNG
Wie hängen Gestik und Sprechen zusammen und was unterscheidet eine Roboterhand von einer menschlichen Hand? In einer zunehmend technisierten Welt revolutionieren Gesten unseren Umgang mit Fahrzeugen, Computern, Haushaltsgeräten und Spielekonsolen. Die interaktive Ausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ im Museum für Kommunikation macht Gesten und ihre vielfältigen Bezugspunkte zu aktuellen kulturellen und technischen Entwicklungen erfahr- und erlebbar. Interaktive Installationen treffen auf geschichtsträchtige Exponate und Artefakte internationaler Künstler. Das Projekt wurde gemeinsam von der Technischen Universität Chemnitz, dem Ars Electronica Futurelab (Linz) und dem Sächsischen Industriemuseum entwickelt.
Mi, 25. September | 19:00 Uhr Ludwig van Beethoven – Mit dem hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Christoph Eschenbach Alte Oper Frankfurt, Großer Saal www.hr-sinfonieorchester.de, Tickets: www.hr-ticketcenter.de Preis: 17 €, Abo: 36 € (drei Konzerte) Tickets nur mit Schüler-, Studenten- oder Ausbildungsnachweis.
ALD
N B IE A D H ER N H RA O D F
-
T
I
S
H
K
N
R
C
E
H N EIZ IE K D R ER A R FTW AD E
K
ES
S EI
Sport, Arbeit und Vergnügen – hier kommt so einiges zusammen. Unterwegs mit Bussen und Bahnen. 19-19 Live Redaktion.indd 13
F RI
TS
T
S RA
SE
rkehr Nahve n e d ie tzen S en! Wie nu rrad? gewinn de 795 € in Nie d n d u rra chen /niede Mitma furt.de k n a r f rmv-
Stand Juli 2019 | © traffiQ Frankfurt am Main
W RDT HAA Z T PLA
Typisch Niederrad: Vielfältig und immer in Bewegung.
B N ÜR IE O DE ST RR AD AD T
Fotos: Kay Herschelmann, Eric Brissaud
25.9.–23.2. | DIE REVOLUTION DER GESTEN
rmv-frankfurt.de/ rmv-frankfurt.de/ niederrad stadtteile 10.09.19 11:02
ANZEIGE
Highlights | 13.–26.9.
Ab 26. September Hannah Ryggen – Gewebte Manifeste SCHIRN – WWW.SCHIRN.DE Preis: 10 €, ermäßigt 8 € Kinder unter 8 Jahren frei
Von einem kleinen autarken Bauernhof an der Westküste Norwegens aus schuf die Künstlerin Hannah Ryggen (1894–1970) mit ihren monumentalen Wandteppichen ein eindrucksvolles, politisch inspiriertes Werk. Sie lancierte bildliche Angriffe auf Hitler, Franco und Mussolini und setzte sich für die Opfer von Faschismus und Nationalsozialismus ein. Mit einer großen Einzelausstellung gewährt die SCHIRN in Deutschland erstmals einen umfassenden Einblick in das Œuvre der schwedisch-norwegischen Künstlerin. In den rund 25 gezeigten Tapisserien greift Ryggen grundlegende Themen des Lebens in unserer Gesellschaft auf: Krieg, Machtmissbrauch, die Abhängigkeit von der Natur und die Verbindung zu Familie und Mitmenschen.
Do, 26. September| 20:00 Uhr Musikszene Frankfurt: Natascha Leonie & Finkbass, Frankfurt, Stadtbücherei Eintritt frei
MUSIKSZENE FRANKFURT
DO, 26.9. | SONGS & GROOVES Bei der „Musikszene Frankfurt“ in der Stadtbücherei triff t diesmal Piano-Melancholie auf Loop-Ästhetik. So unterschiedlich kann klingen, was gerne unter den Begriff „Singer/Songwriter“ sortiert wird. Die getragenen Pianostücke von Natascha Leonie würden auch in einen romantischen Liederabend mit Schubert und Schumann passen. Das haben sonst nur Künstler wie Nick Cave, John Cale oder Rufus Wainwright drauf. Dieser akustischen Ästhetik setzt Laura Fink alias Finkbass die eher elektronische Anmutung ihrer Kompositionen entgegen. Mit Bass, Loop Station, Drumpads, Effektboard und Gesang nahm sie die EP „All Engine Running“ auf und bringt das – alles live gespielt – mit viel Spielfreude und positiver Ausstrahlung auch auf die Bühne.
Fotos: Hannah Ryggen – 6 October 1942, 1943 – Nordenfjeldske Kunstindustriemuseum –Trondheim. Foto: Thorn Nielsen © VG Bild-Kunst, Bonn 2019; Detlef Kinsler
AB 26.9. | HANNAH RYGGEN GEWEBTE MANIFESTE
1 4 | 15 JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 14
10.09.19 11:02
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur DJ Junis
Julian Smith
Mark Hartmann
djlunis.com
juliansmith.de
instagram.com/ markhartmann
1. Drake – Money in the grave
1. Robert Sarace – Joys
1. Romina & Frank Dona – No Education
2. Bad Bunny – Callaita
2. Basti Grub & Davide Squillace ft. Julian Smith – Lets Go Deep
2. Fisher – You little Beauty
3. Swae Lee & Drake – Wont Be Late 4. Ryan – Real One Fotos: Cem Gecginci, www.edward-park.com, PURE
3. Robyn – Missing U (Silk City & Picard Brothers Rmx)
3. Cousn – Juggle
4. Meduza & Goodboys – Piece of your heart (Alok Rmx)
4. Sharam Jey, Andres – Right Back
5. Chris Brown – No Guidance
5. The Prince Karma – Later Bitches (DNF Rmx)
5. Patrick Topping Turbo Time
6. Qubiko – Love Like This
6. Sharam Jey feat. Dewitt Sound – Right Back
6. AJ Christou – Right Now
7. Codes – Doin it 8. Calvin Harris, Rag‘n‘Bone Man – Giant (Purple Disco Machine Extended Remix)
7. Volar La Pluma – Ninetoes
7. DJ Snake, J Balvin & Tyga – Loco Contigo (Cedric Gervais Rmx)
8. Guy Mantzur – Where Is Home
8. Todrick Hall – Nails Hair Hips Heels (Sagi Kariv Remix)
9. Marvin Game – Marvins Room
9. Arno Cost – Together (Ferreck Dawn Remix)
9. Samim x Tube & Berger – Heater (Tube & Berger Rmx)
10. Summer Cem – Primetime
10. Alffie – 62 Batt Park Rd
10. Ozgur Can & Sebjack – Why
Typisch Praunheim: Hier dreht man gerne eine Runde.
GY
A MN
SIU
ESTHAUSEN M W
HE
ERS TRASS
PR
AU
NH
EIM
RÜCKE ER B 19-19 Live Redaktion.indd 15
Stand Juli 2019 | © traffiQ Frankfurt am Main
AM
T AL
EN
SCH
LOSS
E
Dynamisch, bodenständig – durch und durch eine runde Sache. Unterwegs mit Bussen und Bahnen.
rkehr Nahve n e d ie tzen S en! Wie nu heim? gewinn un 795 € in Pra d n im u he chen /praun Mitma furt.de k n a r f rmv-
rmv-frankfurt.de/ rmv-frankfurt.de/ praunheim stadtteile 10.09.19 11:02
ANZEIGE
Coverstory
FR, 20.9. |
WISSENSCHAFT TRIFFT KUNST
FOR FUTURE EIN NACHMITTAG ZU KLIMAWANDEL UND ARTENSCHUTZ Der Zustand der Natur ist kritisch: Die Folgen des weltweiten Klimawandels und des Schwunds der Artenvielfalt sind deutlich spürbar. Seit Monaten demonstrieren weltweit Schüler für eine bessere Zukunft, sie fordern schnelle gesellschaftliche Veränderungen. Wir alle tragen Verantwortung für die Zukunft der Erde, nur gemeinsam kann ein nachhaltiger Veränderungsprozess gestaltet werden. Wie ist der Zustand der Natur - und was sind die Folgen für uns Menschen? Was kann jeder von uns persönlich zum Schutz des Klimas und der Artenvielfalt beitragen?
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ Molière
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „For Future“ am Freitag, 20. September von 17 bis 21 Uhr im Museum Sinclair-Haus. Die Ausstellung „Flügelschlag. Insekten in der zeitgenössischen Kunst“ wird dann zum öffentlichen Raum für Diskurs, wenn renommierte Wissenschaftler auf Künstler und Schüler treffen. In Podiumsdiskussionen und Gesprächen geht es um Klimawandel und Artenschutz. Es moderiert die hr-Wissenschaftsredakteurin Regina Oehler. Im und vor dem Museum kann man selbst aktiv werden“ und ins Gespräch kommen.
PROGRAMM
18.30 UHR | AUSGEBRUMMT: BIENEN UND MENSCHEN – EINE LEBENSLANGE BEZIEHUNG? Mit Prof. Dr. Bernd Grünewald, Neurobiologe, Goethe-Universität Frankfurt und Direktor des Instituts für Bienenkunde der Polytechnischen Gesellschaft; Andreas Kramer, Bioland-Imker; Maximilian Prüfer, Künstler 19.30 UHR | DIE ERDE – EIN SELBSTBEDIENUNGSLADEN? AKTIV FÜR KLIMASCHUTZ UND BIODIVERSITÄT Mit Lea Grebe, Künstlerin; Paul Harder, Stadtschülersprecher Frankfurt; Thomas Hickler, Prof. für Biogeography, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) und am Institut für Physische Geographie, Goethe-Universität; Dr. Julia Krohmer, Senckenberg Gesellschaft, Bereich Wissenstransfer / Scientists4-Future Frankfurt; Eva Parbel und Lennard Mertens, Fridays for Future 20.30 UHR | RESÜMEE
Fr, 20. September | 17:00 bis 21:00 Uhr Bad Homburg, Museum Sinclair-Haus www.museum-sinclair-haus.de Eintritt frei
Foto: Bestäubung, 2018, copyright: Maximilian Prüfer
17 UHR | DER ZUSTAND DER NATUR: KLIMAWANDEL, ARTENSTERBEN UND DIE FOLGEN FÜR UNS MENSCHEN Mit Dr. Wolfgang Dorow, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung / Projektkoordinator Hessische Naturwaldreservate; Ina Fuchs, Kuratorin Museum Sinclair-Haus; Thomas Hickler, Prof. für Biogeography, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) und am Institut für Physische Geographie, Goethe-Universität; Manuel Schweiger, Wildnisreferent der Zoologischen Gesellschaft
1 6 | 17 JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 16
10.09.19 11:03
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
16.–20.10. | BUCHMESSE
Foto: Frankfurter Buchmesse 2018 / Anett Weirauch
LESERATTEN AUFGEPASST! Wer schon einmal auf der Buchmesse war, weiß es – der Besuch ist inspirerend. Die Anzahl an Autoren, Büchern, Veranstaltungen und Prominenz ist einzigartig. 2019 ist Norwegen Ehrengast, ein Land großer Literatur: von Klassikern wie Henrik Ibsen bis zu aktuellen Bestsellerautoren wie Jo Nesbø. Kronprinzessin Mette-Marit wird mit Schriftstellern und Schulkindern mit einem Literaturzug anreisen. In über 50 Veranstaltungen in der City sowie knapp 30 Events auf der Messe präsentiert das Bookfest ein abwechslungsreiches Programm mit Poetry Slams, Tastings, Partys, Konzerten, Talk-Runden, Vorträgen und Koch-Events. Bei den
CREATE YOUR REVOLUTION-Talks am 16.10. werden verschiedene Speaker ihre inspirierenden Ideen von Zukunft mit dem Publikum teilen. Das fünftägige Programm des THE ARTS+/B3- Festivals bietet täglich Konferenzen mit wechselnden Themenschwerpunkten, gefolgt von einem ThinkTank-Format, um sich mit den Referenten auszutauschen. Cosplay findet 2019 erstmals innerhalb der Hallen 3 und 4 sowie auf der Agora und im Ehrengast-Forum statt. Und das Beste zum Schluß: die Verlage dürfen nun auch am Samstag verkaufen, so dass man sich jetzt an zwei Tagen mit neuem Lesestoff eindecken kann.
16.–20. Oktober Buchmesse Messe Frankfurt www.buchmesse.de Preis: ab 22,00 €
Genuss und Vielfalt – das bestimmt hier den Ton. Unterwegs mit Bussen und Bahnen. 19-19 Live Redaktion.indd 17
rkehr Nahve n e d ie tzen S en! Wie nu ? im e lh gewinn e in Röd n und 795 € lheim che /roede Mitma furt.de k n a r f rmv-
Stand Juli 2019 | © traffiQ Frankfurt am Main
RADILOSTRASSE
RÖDELHEIM BAHNHOF
HAUSENER WEG
IN DER AU
STERNBRÜCKE
Typisch Rödelheim: Hat einen mitreißenden Rhythmus.
rmv-frankfurt.de/ rmv-frankfurt.de/ roedelheim stadtteile 10.09.19 11:03
INFO BÖRSE
ANZEIGE
Highlights im September 26. September bis 1. Oktober Junge Deutsche Philharmonie verschiedene Locations Tickets: www.jdph.de Preis: je nach Veranstaltung
für gemeinschaftliches und
genossenschaftliches Wohnen in Frankfurt a. M. und Region 28. September 2019 Römerhallen Frankfurt Eintritt frei
Stadt ie d n e t k je ro Mit Wohnp hen? c a m r e r a b l bezah bunter und
JUNGE DEUTSCHE PHILHARMONIE
26.9.–1.10. | UNDER CONSTRUCTION
Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums bringt die Junge Deutsche Philharmonie auf Initiative des Kulturfonds Frankfurt RheinMain Neue Musik, Slam Poesie und Bildende Kunst in den Dialog: Unter der Leitung von Corinna Niemeyer präsentiert ein Ensemble fünf Auftragskompositionen für Bläser und Schlagzeug, welche auf fünf Gemälden der berühmten Bauhaus-Künstler Josef Albers, Paul Klee, Lyonel Feininger, László Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer basieren. Sie treffen auf fünf Poetry SlammerInnen, welche sich in ihren Texten mit denselben Gemälden auseinandersetzen.
Fr, 27. September | 20:00 Uhr Tanita Tikaram Centralstation Darmstadt tanita-tikaram.com Tickets: centralstation-darmstadt.de Preis: ab 38,55 €
Evangelische Akademie 10.00 –11.45 Uhr › Vorträge und Diskussion: Genossenschaft und Mietshäuser Syndikat – welche Rechtsform lohnt sich für wen?
! https://www.gemeinschaftliches-wohnen.de/informationsboersen
FR, 27.9. | TANITA TIKARAM TO DRINK THE RAINBOW TOUR Tanita Tikaram: Eine der unverwechselbaren Stimmen des Pops. Mit 19 Jahren sang sie in einem Londoner Pub auf der Bühne. Im Publikum: nur drei Gäste, aber darunter ein einflussreicher Musikmanager, der sie gleich unter Vertrag nahm. Auf ihrem Debütalbum „Ancient Heart“ dann der Song, der sie 1988 schlagartig weltweit bekannt machte: Twist in my sobriety. Darauf folgten in kurzer Zeit drei Alben, danach eine lange Erholungspause. Ab Album Nummer fünf findet sie ihr Gleichgewicht, Phasen des Schaffens und des Erholens wechseln sich ab. Jetzt kommt sie mit ihrer „To Drink The Rainbow”-Tour zu uns, ein neues Album ist in Arbeit und ganz sicher mit im Gepäck. Support: Der junge deutsche Pianist Luca Sestak.
Fotos: Shutterstock, Natacha Horn
Römerhallen 12.00 –17.00 Uhr › Infostände von bestehenden Wohnprojekten, Projektinitiativen, Wohnungswirtschaft sowie Organisationen und Fachleuten rund ums Wohnen › Ausstellung „Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau“
1 8 | 19 JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 18
10.09.19 11:03
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur WHISKYMESSE
27./28.9. | RÜSSELSHEIM SOMMER-DURSTSTRECKE BEENDET Zum nunmehr elften Mal jährt sich am letzten SeptemberWochenende die Whiskymesse in der Rüsselsheimer Festung. Nach dem 10-jährigen Jubiläum hat Willi Schildge den Staffelstab in andere Hände übergeben. Dabei war es ihm besonders wichtig, das familiäre Umfeld des Events zu erhalten, das den Charme dieser Messe ausmacht und damit Jahr für Jahr die Besucher begeistert. Und so werden unter der neuen Leitung weiterhin um die 25 Aussteller ihre Whiskys, aber auch Gin und Rum sowie Whiskypralinen, präsentieren. Natürlich werden auch die begehrten Tastings, die an beiden Tagen im Stundentakt von diversen Ausstellern durchgeführt werden, angeboten.
27. September | 16-22 Uhr & 28.September | 12-19 Uhr Festung Rüsselsheim, Hauptmann-Scheuermann-Weg 6 Tickets und Tastings unter www.whiskyforlife-shop.de Tageskarte (inkl. Nosing-Glas): 8,00 € (VVK 7,00 €)
Gewinnspiel
3 × 2 Tickets für Microfestival 28. September, 22:00 Uhr
Fotos: Veranstalter, Marcus Höhn
MICROFESTIVAL Zum alljährlichem Microfestival fällt das Berliner Rudel um Labelchef Dirty Döring wieder kollektiv in Tanzhaus West & Dora Brilliant ein. Microfestival bedeutet 26 Stunden extrem tanzbare und dabei streetcredible Katzenmusik auf fünf Floors. Gleichzeitig feiert man den 12. Geburtstag des Hotel Digital. Ein Zelt im Garten lädt zum Chillen ein, Foodtruck sorgen für den passenden Festival-Schmaus. Mit dabei u.a.: Mitbegründer Sascha Cawa, Wild-Girl Pilocka Krach und Marcus Meinhardt.
Das 16. Darmstädter Jazzforum wird gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Sa, 28. September, 22:00 Uhr, Tanzhaus West & Dora Brilliant www.facebook.com/dirtydoering Preis: VVK 18,00 € (regulär) bis 21,00 € (late) Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele Teilnahmeschluss ist der 26.9.2019
19-19 Live Redaktion.indd 19
Getragen wird der gemeinnützige Fonds vom Land Hessen, von Frankfurt am Main, dem Hochtaunuskreis und dem Main-Taunus-Kreis, Darmstadt, Wiesbaden, Hanau, Bad Vilbel, Offenbach am Main und Oestrich-Winkel. Weitere herausragende Kunst- und Kulturprojekte ƻSIJS 8NJ ZSYJW www.kulturfonds-frm.de / Facebook / Twitter / Newsletter
10.09.19 11:03
ANZEIGE
Coverstory
27.9.–20.10. |
ZIRKUS DES HORRORS
ASYLUM – DAS IRRENHAUS INNOVATIV, FREMDARTIG, TEMPOREICH, ANDERS! Nach sensationellen Erfolgen in allen deutschen Großstädten geht der Zirkus des Horrors 2018 mit seiner neuen Show „ASYLUM – Das Irrenhaus“ auf große DeutschlandTour und gastiert schon bald ganz in Ihrer Nähe! Der gesamte, gigantische Zeltkomplex vom Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein Innovativ, fremdartig, temporeich, anders! Irrenhaus voller außergewöhnlicher Künstler. „ASYLUM“ vereint artistische Spitzenleistungen, körperliche Einmaligkeiten und irrwitzige Comedy zu einer einzigartigen, spektakulären Show. Staunen Sie über Artisten, die das Unglaubliche zelebrieren, lachen Sie über schräge Comedy und erleben Sie die Unterhaltungsform Zirkus neu inszeniert. ASYLUM ist Innovativ, fremdartig, temporeich, anders. Alles dreht sich um den renommierten italienischen Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit
seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden bisher fast ausschließlich auf Unverständnis und Missachtung stieß. Dei Morti erhoff t sich, seine Methoden mit dem Zirkus des Horrors in allen Städten propagieren zu können und dadurch seinen Durchbruch zu erringen… Er will beweisen, dass der Fortschritt in der modernen Medizin ungeahnte Möglichkeiten bietet. Er lässt Blinde wieder sehen, Lahme wieder gehen und Todgeglaubte wieder tanzen! In Professore dei Mortis „ASYLUM“ werden Wunder wahr! Drum treten Sie ein, und werden Teil dieser wunderbaren Anstalt, die sich jetzt im Zirkus des Horrors präsentiert! Freuen Sie sich auf eine völlig neue, komplett durchgestylte Show und erleben Sie Nervenkitzel und Gänsehaut pur. Doch Vorsicht: Der Besuch ist nichts für schwache Nerven und niemand wird ihn je vergessen…
Fotos: www.zirkusdeshorrors.de
27. September bis 20. Oktober Mi.–Fr. 19:30 Uhr Sa. 15:30 + 19:30 Uhr, So. 18:00 Uhr Zirkus des Horrors Festplatz am Ratsweg www.zirkusdeshorrors.de Tickets: www.reservix.de Preis: ab 23,00 €
2 0 | 21 JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 20
10.09.19 11:03
ANZEIGE
Musik Nightlife BĂźhne Kultur
UNDER CONSTRUCTION 100 Jahre Bauhaus
Neue Musik, Slam Poesie und Bildende Kunst im Dialog
)T :MW Hanau, Comoedienhaus Wilhelmsbad
3. bis 5. Oktober 16. Darmstädter Jazzforum Diverse Locations www.jazzinstitut.de/positionen Veranstalter: Jazzinstitut Darmstadt
8F :MW Wiesbaden, Casino-Gesellschaft
3.–5.10. | JAZZFORUM 16. DARMSTÄDTER JAZZFORUM
8T :MW Darmstadt, Centralstation 2T :MW Frankfurt, Mousonturm
Das Darmstädter Jazzforum ďŹ ndet seit 1989 alle zwei Jahre statt und widmet sich jedes Mal einem anderen Oberthema. Mit einem Pre-Opening, einem DokumentarďŹ lm von Stephan Lamby Ăźber die BrĂźder Joachim und Rolf KĂźhn im programmkinorex sowie einem JazzTalk-Konzert des bald 90jährigen Klarinettisten Rolf KĂźhn im Jazzinstitut Darmstadt startet am 19. und 20. September das 16. Darmstädter Jazzforum. Es folgen Konzerte der franko-amerikanischen Polit-Poetry-Band Anarchist Republic of Bzzz (Bild oben), der Berliner/Leipziger Truppe Brigade Futur III & SpVgg Sued, eine Ausstellung des Berliner Kollektivs Brigade Futur III, der DokumentarďŹ lm „Cairo Jazzman“ von Atef Ben Bouzid und natĂźrlich eine Konferenz vom 3. bis 5. Oktober mit dem Titel „Positionen! Jazz und Politik“.
Tickethinweise \\\ PZQYZWKTSIX KWR IJ ZH
3 Ă— 2 Tickets fĂźr Dieter Bohlen 5. Oktober, 20:00 Uhr
Š shutterstock.
Gewinnspiel
)N :MW Offenbach, Kundenhalle IJW 8UFWPFXXJ
Fotos: Asia Network, Stephan Pick
DIETER BOHLEN Nach Ăźber 12 Jahren geht Dieter Bohlen wieder auf Tour. Dieter Bohlens Karriere ist einzigartig. Aus einem ostfriesischen Nobody wurde der erfolgreichste Komponist und Produzent Deutschlands. Mit Modern Talking schrieb er Musikgeschichte – und das weltweit! Der Song „You’re My Heart, You’re My Soul“ verkaufte sich sechs Millionen Mal. In Mannheim wird er auch die Geschichten hinter seinen 22 Nummer 1 Hits erzählen und sein Instagram Format Dieters Tagesschau zum Besten geben.
:3)*7 (43897:(9.43 /FMWJ 'FZMFZX Ć” initiiert vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain.
Fr, 5. Oktober, 20:00 Uhr, Mannheim SAP Arena www.dieter-bohlen-tour.de Tickets: www.myticket.de, Preis: ab 52,65 â‚Ź Das Gewinnspiel ďŹ nden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele Teilnahmeschluss ist der 2.10.2019
19-19 Live Redaktion.indd 21
Getragen wird der gemeinnĂźtzige Fonds vom Land Hessen, von Frankfurt am Main, dem Hochtaunuskreis und dem Main-Taunus-Kreis, Darmstadt, Wiesbaden, Hanau, Bad Vilbel, Offenbach am Main und Oestrich-Winkel. Weitere herausragende Kunst- und Kulturprojekte ĆťSIJS 8NJ ZSYJW www.kulturfonds-frm.de / Facebook / Twitter / Newsletter
10.09.19 11:03
ANZEIGE
Club-Kultur KOLUMNE VON RAPHAEL KRICKOW
WAS KOMMT DANACH?
Raphael Krickow, Teil des DJ Duos The Disco Boys und Betreiber des MusikDoku-Projekts Welcome To The Robots
Von kreativer Abwechslung zur quälenden Banalität. Die Wesensveränderung in der Musik
Obwohl die letzte echte musikalische Revolution mit Punk in den 70ern stattfand, indem man praktisch alles ignorierte, was es vorher gab, wechselten sich mehr oder weniger innovative Musikgenres in den 80ern quasi im Zweijahrestakt ab. Allerdings war auch hier schon erkennbar, was später zum Rezept für neue Musik wurde. Man bezog sich fast ausschließlich auf das schon Dagewesene. Auch wenn man sagen könnte, dass die 80er das Jahrzehnt waren, in dem Pop den Rock verdrängt hat, gab es in nur zehn Jahren klar wahrnehmbare, sehr unterschiedliche musikalische Entwicklungen, die ausgehend von der Club-Kultur auch regelmäßig die vordersten Plätze der Charts bestimmten. Lässt man das immerwährende Grundrauschen von z.B. Rock, Heavy Metal, Soul oder R&B mal außen vor, wechselten sich auch im Mainstream folgende Genres chronologisch voneinander ab: Post-Punk (Ende der 70er bis in die frühen 80er) mit z.B. P.I.L. („This Is Not A Love Song“), Joy Division („Love Will Tear Us Apart“). New Wave (Ende der 70er bis Mitte der 80er) mit z.B. The Police („Message In A Bottle“), Talking Heads („Once In A Lifetime“), Gary Numan („Are „Friends“ Electric“). Synthie-Pop (Anfang der 80er bis Mitte der 80er) mit z.B. Human League („Being Boiled“, „Don’t You Want Me“), Visage („Fade To Grey“), Depeche Mode („Just Can’t Get Enough“).
House-Sound (Mitte bis Ende der 80er) mit z.B. Steve „Silk“ Hurley („Jack Your Body“), Farley „Jackmaster“ Funk („Love Can’t Turn Around“). Acid-House (Mitte bis Ende der 80er) mit z.B. D Mob („We Call It Acieed“), Humanoid („Stakker Humanoid“). Das Jahrzehnt endete mit den ersten kommerziellen Erfolgen neuer Genres wie Rave, Techno und Trance sowie Hip Hop, die die kommenden Jahrzehnte in Sachen Tanzmusik bestimmen sollten. Nicht erwähnt sind die unzähligen Untergenres der jeweiligen Richtungen oder z.B. die in Deutschland Anfang der 80er stattfindende Neue Deutsche Welle. Die Charts waren in diesem Jahrzehnt voll von unverwechselbaren Hits, die bis heute einen Pool für unzählbare Cover-Versionen zur Verfügung stellen. Außerdem berufen sich ganze Jugendkulturen immer wieder musikalisch auf diese Vergangenheit. Ziemlich undenkbar, dass sich in den 80ern oder 90ern eine Jugendkultur mehrheitlich auf die Musik der 50er oder 60er Jahre bezieht. Zumindest gefühlt hat sich die Entwicklung schnell abwechselnder Musikgenres ab Mitte der 90er dahingehend verändert, dass man vielleicht im Rhythmus von zehn Jahren grundsätzliche Veränderungen feststellen könnte. Dementsprechend hat man das Gefühl, dass die letzten Jahrzehnte weitaus weniger all-time-classics hervorgebracht hat, als das früher der Fall war; auch ohne unbedingt die Plattitüde „heute klingt alles gleich“ bemühen zu müssen. Auf welche Musik wird man sich also in 20 bis 30 Jahren beziehen, wenn es kaum erkennbare Genreunterschiede und wenig nachhaltige Hits gibt? Die These, es wird immer (gute) Musik geben, ist sicher richtig. Durch die veränderte Wahrnehmung von Musik als immerwährendes, ablenkendes Hintergrundrauschen und das Fehlen von wegweisenden, kommerziell erfolgreichen Konzeptalben und -künstlern, hat sich das generelle Wesen von Musik fast unbemerkt radikal verändert. Was kommt danach?
Fotos: www.welcometotherobots.com
A
ls musikinteressierter Konsument fragte man sich in früheren Jahrzehnten praktisch jedes einzelne Jahr: Was kommt danach? Die Frage basierte jedes Mal auf der Annahme, dass der Höhepunkt an Kreativität jetzt ja erreicht sein musste, es kann mit guter Musik also nur bergab gehen. Und dann kam immer wieder eine neue Entwicklung, ein neuer Sound und neue Ideen, die sich maßgeblich von den Vorgängern unterschieden.
/welcometotherobots /welcometotherobots /WelcomeToTheRobots (MixCloud)
2 2 | 23 JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 22
10.09.19 11:03
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
Fotos:
t ra d i o e n a l p i e b morgens
19-19 Live Redaktion.indd 23
10.09.19 11:03
ANZEIGE
Rödelheim Gewerbeschau
21./22.9. |
GEWERBESCHAU IM STADTTEIL RÖDELHEIM
FRANKFURT AM START GEWERBESCHAU IM STADTTEIL RÖDELHEIM
Ziel der Aktionsreihe ist es, die Lebendigkeit und die Branchenvielfalt einzelner Stadtteile in den Fokus zu rücken und der lokalen Wirtschaft eine Plattform zu bieten, mit der sie ihre Angebote und ihre Besonderheiten in der ganzen Bandbreite vorstellen können. Entsprechend werden die Gewerbevereine und Interessengemeinschaften aus den Stadtteilen bei der Ausrichtung von Gewerbeschauen und weiteren Aktivitäten begleitet und unterstützt. Wirtschaftsdezernent Markus Frank zeigt sich begeistert vom großen Interesse der Stadtteile: „Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Frankfurter Gewerbevereine das Aktionsprogramm Frankfurt am Start so toll annehmen. Denn neben der Möglichkeit den ansässigen Gewerbetreibenden eine gut sichtbare Plattform zur eigenen Präsentation zu bieten, ist es eine sehr gute Gelegenheit im Miteinander das jeweils eigene Profil des Stadtteils zu schärfen.“
Nachdem Rödelheim sich für 2019 erfolgreich um die Teilnahme beworben hat, ist es nun bald so weit: Die Arbeitsgemeinschaft Rödelheimer Geschäftsleute (ARG) steckt mitten in den Vorbereitungen. Der Vorsitzende Robert Staffetius: „Das ist natürlich ein großes Projekt für die ARG, es gibt eine Menge vorzubereiten und zu koordinieren. Aber wir freuen uns natürlich sehr, den Bewohnern ebenso wie den Besuchern aus anderen Stadtteilen die Vielfalt von Rödelheim vorzustellen.“ Daniela Moog, Mitorganisatorin und Inhaberin des Kosmetikstudios „Schwarze Perle“, ergänzt: „Wir Geschäftsleute sehen es vor allem als Riesenchance, uns in Rödelheim und darüber hinaus zu präsentieren, und werden dabei professionell von der Wirtschaftsförderung und der Werbeagentur Mainline, die selbst auch in Rödelheim sitzt, in der Kommunikation unterstützt. Das ist natürlich super!“ Rund 40 Geschäfte werden sich mit zahlreichen Aktionen und Angeboten rund um den Bahnhof, in der Radilostraße, der Lorscher Straße und in Alt-Rödelheim vorstellen. Besonders im Fokus stehen dabei die Themen „fit & gesund in Rödelheim“ und „Ausbildung im Stadtteil“. Für die Unterhaltung sind zwei Bühnen geplant: eine am Bahnhof und eine in Alt-Rödelheim, beide mit Livemusik und einem bunten Programm. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – schließlich gibt es in Rödelheim ein umfangreiches Gastronomieangebot.
Frankfurt am Start in Oberrad und im Brückenviertel 2018
„Frankfurt am Start“ in Rödelheim Samstag, 21., und Sonntag, 22. September 2019 Rund um den Bahnhof/Radilostraße/ Lorscher Straße/Alt Rödelheim Samstag, 13 bis 23 Uhr/Sonntag, 10 bis 18 Uhr www.frankfurt-am-start.de/roedelheim
Fotos: oben: istock, Mainline, unten: Mainline
Am 21. und 22. September wird einiges los sein in Rödelheim. Denn da präsentiert sich der Stadtteil im Rahmen von „Frankfurt am Start“ – einer Aktionsreihe, die letztes Jahr von der Wirtschaftsförderung Frankfurt ins Leben gerufen wurde und im Brückenviertel sowie in Oberrad stattfand.
2 4 | 25 JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 24
10.09.19 11:03
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur PURE TRAINING
GRATIS TRAINING FÜR SENIOREN Der Fitnessanbieter möchte der älteren Generation etwas zurück geben und startet eine Initiative zur Erhaltung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Kunden ab dem 70. Lebensjahr erhalten eine beitragsfreie Mitgliedschaft zur Nutzung des gesamten Fitnessangebots. Zusätzlich wird eine Körperanalyse durchgeführt und ein individueller Trainingsplan erstellt. Ab dem 65. Lebensjahr beträgt die Ermäßigung bereits bis zu 60 Prozent. Man ist bis zum letzten Tag trainierbar und sollte diese Möglichkeit auch unbedingt wahrnehmen Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Lebensqualität sowie die Erhaltung der Mobilität und Selbständigkeit. Weitere Informationen erhalten Sie unter 069-70 79 38 21 oder auf der Website unter www.puretraining.de.
FRANKFURTER NACHTMARK T
Sa.,14. September 2019, 18–24Uhr Zoo Gesellschaftshaus Frankfurt nachtmarkt-frankfur t. de • Bernhard-Gr zimek-Allee 1
GLOBETROTTER JUBILÄUM
40 JAHRE GLOBETROTTER
Fotos: Pure Training, Globetrotter
Seit 40 Jahren um die Welt - Globetrotter feiert Jubiläum. Als im September 1979 das erste „Spezialgeschäft“ für Weltenbummler eröffnete, feierte ein kleiner Kreis. Heute ist daraus ein Team von Experten geworden, mit derselben Leidenschaft: Menschen echte Erfahrungen in der Natur zu ermöglichen. Die Mitarbeiter sind nicht nur Berater, sondern auch Pioniere, die sich von ihrem Entdeckungsgeist antreiben lassen. All dies vereint die Virtual Reality Roadshow, die im Stammhaus in Hamburg Weltpremiere feiert. Globetrotter ist weltweit das erste Unternehmen, das eine lebensechte Hyper Reality Experience als Kundenerlebnis umsetzt. Wer sich mit seinem Partner in diese Erfahrung begibt, erlebt nicht nur ein einzigartiges Abenteuer, sondern auch das, was Globetrotter damals wie heute antreibt.
19-19 Live Redaktion.indd 25
19.–22. SEPTEMBER 2019 44 KONZERTE, 14 LOCATIONS JAZZDINNER, JAZZ-L LESUNGEN STRASSEN-JAZZ, STREET-F FOOD UND VIELES MEHR... TICKETS: TOURIST INFO + SERVICE BAD HOMBURG TEL: 06172 – 178 3710 WWW.JAZZTAGE-BADHOMBURG.DE + BEKANNTE VORVERKAUFSSTELLEN
Eine Veranstaltung der Kur- und Kongreß-GmbH und dem Stadtmarketing der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe.
4x in Frankfurt und Offenbach
Eintritt: € 3,- / € 2,- für Schüler, Azubis und Studis • Anfahrt: U6/U7, Tram 14 und Nachtbus n5, jeweils Haltestelle Zoo, S-Bahn Haltestelle Ostendstr. (ca. 5 Min. Fußweg) • Einlass ab 16 Jahren / Kinder & Jugendliche unter 16 Jahre sind in Begleitung der Eltern / Erziehungsberechtigten frei
Globetrotter, Grusonstraße 2, 60314 Frankfurt www.globetrotter.de/vrabenteuer
10.09.19 11:03
ANZEIGE
On-/Off-Stage
Ramona Schukraft BüZe Ehrenfeld - Köln 2017 Don Clarke Schmidt Theater Hamburg 2016
KOMIKER IN SCHWARZWEISS Seit 20 Jahren stehe ich im Humorgeschäft auf der Bühne und habe vor 5 Jahren damit begonnen, das Tourleben mit der Kamera zu dokumentieren. So entstanden im Laufe der Zeit viele Schwarz-Weiß-Fotos von Künstlerkollegen. Man sagt ja, ein Schwarz-Weiß-Foto mache einen unattraktiven Komiker schöner, einen telegenen Komiker authentischer und einen No-Name-Komiker interessanter. Ich finde, das wird alles überbewertet. Am Ende zählt, ob jemand lustig ist und was zu sagen hat. Robbi Pawlik
www.photo.robbipawlik.de
Sandra Petrat Quatsch Comedy Club Berlin 2018 2 6 | 27 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.
19-19 Live Redaktion.indd 26
10.09.19 11:03
ANZEIGE
Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de
KEINE BRILLE DANK AUGENLASERN
FOR FUTURE
RHEIN IN FLAMMEN
Wie ist der Zustand der Natur und was sind die Folgen für uns Menschen? Was kann jeder von uns persönlich zum Schutz des Klimas und der Artenvielfalt beitragen? – Wissenschaftler, Künstler und Schüler diskutieren und informieren an diesem Nachmittag im Museum Sinclair-Haus über Klimawandel und Artenschutz. Eintritt frei. www.museum-sinclair-haus.de
Jedes Jahr wieder fahren die größten Schiffskonvois auf dem Rhein. Und das Ganze begleitet von den größten Feuerwerkspektakeln, die Sie je gesehen haben! Wollen Sie dabei sein und hautnah an Bord erleben? Dann buchen Sie ganz flink „Rhein in Flammen“. Wir versprechen, Sie werden genauso begeistert sein, wie wir! www.primus-linie.de
ARTEMIS AUGEN- UND LASERKLINIK | 19 UHR
MUSEUM SINCLAIRHAUS | 17–21 UHR
PRIMUS-LINIE FRANKFURT | 12:30 UHR
DI | 17.9.
FR | 20.9.
SA | 21.9.
WERKSTATTFEST ZUKUNFT
FLÖRSHEIMER TÖPFERMARKT
DIE MAGISCHEN BLÄTTER
Roboterbasteln mit finalem HeBoCon-Ringkampf, ein Coaching-Café für den persönlichen Ideenpitch, Goose-Foodtruck, eine interaktive Mitmach-Ausstellung u.v.m. versprechen allen Zukunftsinteressierten– vom kleinen Entdecker bis zum Innovationsprofi einen spannenden Nachmittag und jede Menge Spaß. www.sprout-consulting.de
50 Töpferinnen und Töpfer zeigen am 21. und 22. September in der Flörsheimer Altstadt was sie in ihren Werkstätten und Ateliers herstellen. Neben traditionellem Geschirr kann man Unikate und Plastiken bestaunen und erwerben. Wer Besondere sucht wird hier fündig, individuell, praktisch, traditionell oder modern.
Das Comedy-Musical für die ganze Familie. Rotkäppchen taucht bei Ali Babas Schatzhöhle auf, die Hexe will mit Sindbad in See stechen und in Rapunzels Turm wohnt eine Meerjungfrau. Aladdin knallt mit seinem fliegenden Teppich gegen einen Leuchtturm und die Frau des Fischers, Ilsebill, vermietet Zimmer an Prinzessinnen. Verrückter geht nicht. Freitags und samstags im September. www.posthofkeller.de
SPROUT-WERKSTATT BOCKENHEIM | 14–18 UHR
FLÖRSHEIMER ALTSTADT
POSTHOFKELLER HATTERSHEIM | 20 UHR
SA | 21.9.
21.–22.9.
September
Fotos: SIphotography, Maximilian Prüfer, Manfred Peitz, Veranstalter, Keramiker Hessen, Archiv Posthofkeller
Augenärzte der ARTEMIS Augenund Laserklinik Frankfurt berichten im Rahmen der kostenfreien Infoabend-Reihe über Behandlungsmethoden der Kurz- und Weitsichtigkeit. Erfahren Sie alles über Linsenimplantate sowie über die Femto-LASIK als weltweit führende und sicherste Augenlaser-Methode. www.artemisklinik.de/Service/ Infoabend
19-19 Live Redaktion.indd 27
10.09.19 11:04
ANZEIGE
Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de
Judith Schalansky breitet in ihrem neuen Werk zwölf Geschichten über Verlust und Vergänglichkeit aus. Sie führen zurück zur attischen Dichterin Sappho, zu den südlichen Cookinseln, streifen die Gladiatorenspiele im antiken Rom und besuchen den Palast der Republik noch zu DDR-Zeiten. Andreas Platthaus moderiert. www.rheingau-literatur-festival.de
KAYA YANAR IN RÜSSELSHEIM Ausrasten als Heilmittel gegen Burn-Out und Stress? Das geht nicht? Doch! Kaya Yanar regt sich ständig über alles auf, aber mit Stil, Eleganz und Humor. Zwei Stunden Lebenshilfe mit Dr. Yanar – sein Programm „AUSRASTEN! für Anfänger“ ist der Schlüssel zum entspannten Leben. www.theater-ruesselsheim.de
HR2-KULTURLUNCH – DIE MAGISCHE SIEBEN Um die symbolträchtige Zahl Sieben kreist der Saisonstart. Texten rund um Zahlenmagie und Zahlenmystik, Märchen, Lyrik und Prosa steht Musik für sieben Instrumente gegenüber. Die Pianistin Maria Ollikainen spielt u.a. Stücke im 7/8-Takt sowie die Titelmelodie von James Bond alias „007“. www.hr2-kultur.de
BURG SCHWARZENSTEIN | 20 UHR
THEATER RÜSSELSHEIM | 19 UHR
HR-SENDESAAL FRANKFURT | 11 UHR
SO | 22.9.
SO | 22.9.
SO | 22.9.
ERIC STEHFEST
NEUE MUSIK TRIFFT SLAM-POESIE
ALEXANDER KNAPPE
Eric Stehfest, bekannt aus Film und Fernsehen (u.a. der Serie GZSZ und Let‘s dance), liest aus seinem biographischen Roman „9 Tage wach“ über seine frühere Drogenabhängigkeit. Die Erlebnislesung ist schonungslos ehrlich – mal laut und mal leise – und vereint Theater, Musik und Film mit Station B3.1-Filmausschnitten sowie Musik von Sängerin Edith Stehfest. www.batschkapp.de
Die Junge Deutsche Philharmonie bringt Neue Musik, Slam Poesie und Bildende Kunst zusammen: Ein Ensemble präsentiert Auftragskompositionen, welche auf Gemälden von Bauhaus-Künstlern basieren. Sie treffen auf Poetry SlammerInnen, welche sich in ihren Texten mit denselben Gemälden auseinandersetzen. www.jdph.de
„Musik an. Welt aus“ heißt es heute, denn Alexander Knappe, deutscher Pop Poet mit viel Herz und Stimme, triff t auf ein klassisches Sinfonieorchester und beschert uns im Rahmen seiner ersten großen Orchester-Tournee einen Himmel voller Geigen, mit der Stimmung eines Rockkonzerts. www.batschkapp.de
BATSCHKAPP FRANKFURT | 20 UHR
IN UND UM FRANKFURT
BATSCHKAPP FRANKFURT | 20 UHR
MI | 25.9.
26.9.–1.10.
MO | 30.9.
Fotos: Juergen Bauer, Daniel Preprotnik, Christoph Claßen, lenk@leipziger-fotograf.de, shutterstock, Tino Schulz
JUDITH SCHALANSKY: VERZEICHNIS EINIGER VERLUSTE
2 8 | 29 JOURNAL LIVE VOM 13. 13 BIS 26.9. 26 9
19-19 Live Redaktion.indd 28
10.09.19 11:04
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
Fotos: Bastian Groscurth und Kerstin Schilling (Grafi k), Andrzej Liguz/moreimages.net, Anja Jahn, Veranstalter, Veranstalter, Veranstalter
DER NATUR AUF DER SPUR
GABY MORENO
GESTALTERKIDS IM OKTOBER
Auf dem großen Familientag im Senckenberg Naturmuseum erfahren kleine und große Besucher*innen, was die Natur so alles zu bieten hat: spannende Forscher-Stände, verschiedene Bastelaktionen und viele Partner mit unterschiedlichen Mitmachangeboten. Eintritt: Zahle, soviel du willst! museumfrankfurt.senckenberg.de
Die Guatemaltekin bezaubert mit englisch- und spanisch-sprachigen Songs gleichermaßen. Wer sie einmal live erleben durfte, weiß, weshalb sie bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt: Elegante Harmonien, unerwartete Klangfarben und eine schlichte Instrumentierung prägen den Stil der Ausnahmekünstlerin. www.centralstation-darmstadt.de
SENCKENBERG NATURMUSEUM | 10–17 UHR
CENTRALSTATION DARMSTADT | 19:30 UHR
MUSEUM ANGEWANDTE KUNST | 15–16:30 UHR
SA | 12.10.
SO | 13.10.
SO | 13.10.
ACID MOTHERS TEMPEL
USCHI, HORST & GÄSTE
AUSSTELLUNG PLAKATIERT!
ACID MOTHERS TEMPLE & THE MELTING PARAISO U.F.O, das 1995 gegründete japanische Künstlerkollektiv um den Gitarristen Makoto Kawabata, ist inzwischen durch seine durchgeknallten „Psych Acid Space Rock Orgien“ und über 100 Schallplatten-Veröffentlichungen, zum absoluten Kult mit einer treuen Anhängerschaft rund um den Globus avanciert. www.bett-club.de
ARMES DEUTSCHLAND. Uschi (die Wirtin der IKB-Bar) und ihr Stammgast Horst kommentieren das aktuelle Geschehen im Lande und anderswo, streiten über Männer und Frauen, und lassen die Gäste wissen, wie sie die Welt sehen ... Diesmal wird es zauberhaft. Wir freuen uns auf „Stargast“ Amedeo Velluso! www.interkulturelle-buehne.de
Plakate sind Dokumente materieller Kultur und ein Spiegel der sozialen und politischen Welt, in der sie entstanden sind. Anhand von etwa 100 Plakaten aus den 1970er Jahren bis heute zeigt die Ausstellung ausgewählte Aspekte indigener Lebenswelten zwischen der Arktis und dem US-amerikanischen Süden. www.weltkulturenmuseum.de
DAS BETT FRANKFURT | 21 UHR
INTERKULTURELLE BÜHNE | 20 UHR
WELTKULTUREN MUSEUM
Mi | 16.10.
DO | 17.10.
BIS 1.12.
19-19 Live Redaktion.indd 29
Unter dem Motto „Schicker Schmuck“ lädt das Museum Angewandte Kunst an diesem Sonntag Kinder (5-10 Jahre) dazu ein, die neue Ausstellung House of Norway zu entdecken. Dabei lernen wir Schmuckdesigner*innen kennen und erschaffen eigene Kreationen aus Kordel und Naturmaterialien zum Mitnehmen. www.museumangewandtekunst.de/ create
10.09.19 11:04
ANZEIGE
T
Frankfurt erleben
R
IF
T TS
RA
SS
A LT-
E
RÖ
DE
LH
EI
M
KO
BOR
ND
PRA
UNHEI ME
R B R
ÜC
KE
KONZERT-TIPP
ALLE STADTTEILE SIND EINZIGARTIG
BRUNCHEN MIT MANDY
Frankfurts Stadtteile sind besonders und auch besonders vielfältig. Doch Vielfalt braucht Bewegung. Wenn Sie mit Bussen und Bahnen unterwegs sind, bringt Sie ein gut ausgebautes Linien- und Streckennetz in Frankfurt überall hin. Egal, ob Sie sich in Ihrem Stadtteil bewegen, in die Innenstadt wollen oder in die Welt hinaus: 64 Bus-, 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahnlinien bringen Bewegung in die Stadt. Und das auf insgesamt 795 Linienkilometern. www.rmv-frankfurt.de/stadtteile
Die wunderschöne Summerlounge des Bristol Hotels nutzte Veranstalter Semmel Concerts für einen Pressebrunch. Drei Acts, die demnächst auf den Bühnen unserer Stadt spielen, stellten sich – musikalisch und im Gespräch – vor: Mandy Capristo (Ex-Monrose), Eloy de Jong (Ex-Caught in the Act, jetzt Schlager-Star) und das ebenso witzig wie talentierte Klavier-Duo David & Götz. Mit Mandy (am 24.3. mit Disney in Concert in der Festhalle) und Ratan Julian Jhaveri (Music Supervisor/Vocal Coach bei Disney in Concert) trafen wir uns zum Interview, das in der nächsten Ausgabe des Journal-Live zu lesen sein wird. www.semmel.de
RHEINMAIN
FFM
Der Mal-Trend aus Asien! – Einzigartige Lotus-Paintings selbst gestalten Gestalten Sie ein einzigartiges Bild auf echten Lotusblättern mit der einfachen Lotus Painting Technik aus Asien. Dazu erhalten Sie eine echte Lotusblatt-Leinwand, eine Künstlerpostkarte sowie ein Getränk. Erschaffen Sie in diesem Workshop ein wunderschönes Bild für Zuhause oder als besonderes Geschenk. Mi, 23.10. | 18:00 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 109,00 €
3 0 | 31 JOURNAL LIVE VOM 13. BIS 26.9.
19-19 Live Redaktion.indd 30
Skandinavien – die Küchenparty Bei der nächsten Küchenparty dreht sich alles um die aufregendste kulinarische Region der Welt – Skandinavien. Schweden, Norwegen und natürlich Dänemark – hier kommt der kulinarische Trendmotor der letzten Jahre her. Insbesondere das Kochen mit regionalen Zutaten hat sich weltweit zum Megatrend entwickelt. Höchste Zeit, das Thema mal in den Mittelpunkt einer Genussakademie-Küchenparty zu stellen. So, 22.9. | 18:00–22:00 Uhr Buchung und Infos unter www.genussakademie.com Preis: 98,00 €
Kleb‘ dir eine! – Der individuelle Collagenkurs für Anfänger Lernen Sie, wie Sie wunderbare MixedMedia-Collagen selbst erstellen. Es wird geschnippelt, geklebt und gemalt, denn genau diese Mischung machen Collagen aus. Kommen Sie mit auf einen farbenfrohen Ausflug in die Welt der Kunst und Kreativität. Hier kann sich jeder wohlfühlen! „AhaEffekte“ bezüglich der eigenen Kreativität sind quasi vorprogrammiert. Sa, 26.10. | 14:00 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 99,00 €
Fotos: traffi Q/Helmut Vogler, Christian Spreen, Veranstalter, Shutterstock, Veranstalter
TE
Stand Juli 2019 | © traffiQ Frankfurt am Main
ES
ABLERWACHE
NHEIM MITTE
NST
W
MOBILITÄTS-TIPP
DA S N ÄC H S T E J O U R N A L L I V E E R S C H E I N T A M 2 6 . 9 .
10.09.19 11:04
ANZEIGE
Fotos:
Musik Nightlife Bühne Kultur
19-19 Live Redaktion.indd 31
10.09.19 11:04
OPER FRANKFURT Willy-Brandt-Platz / U-Bahn 1, 2, 3, 4, 5, 8 / StraÃ&#x;enbahn 11, 12, 14
19-19 Live Redaktion.indd 32
10.09.19 11:04