![](https://assets.isu.pub/document-structure/230111101101-b8745be67bf06e05aeb56c2818dcb7f0/v1/d7628578a3babf593fa3d09b7a97f9b9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Detlef Kinslers LIVE-Album ���������������
MUSIK-LEGENDEN
Wer die letzten 50 Jahre Frankfurt rockte!
DOBET GNAHORÉ 23.6.2018, 13. Afrikanisches Kulturfest, Rebstockpark Dobet Gnahoré muss geahnt haben, dass das „Afri: kanische Kulturfest“ in Frankfurt ein entspannter, familiengerechter Ort ist. Denn die ivorische Sängerin, halb Diva, halb Amazone, hatte nicht nur ihren Mann Colin Laroche de Féline als Gitarristen in der Band, sondern auch ihr Töchterlein dabei. Das holte sie, ganz stolze Mutter, auf die Bühne. Da sollte die Kleine natürlich mittanzen. Das tat sie eher schüchtern, denn die fast kriegerisch anmutenden Bewegungsabläufe von Gnahoré in ihrem futuristischen Kostüm in Lederoptik nötigten ihr wohl mächtig Respekt ab. Was treibt die Mama da? Die Wahlfranzösin, 1999 wegen des Bürgerkriegs an der Elfenbeinküste nach Europa übersiedelt, hat ihre Wurzeln nicht vergessen und lässt in keinem Moment den Zweifel aufkommen: „Africa, je t’aime ...“. Auch wenn Puristen ihr aktuelles Klangkonzept, live mit E-Gitarre, Schlagzeug und Elektronik eher minimalistisch umgesetzt, zu poppig klingen mag, ist ihre Performance deshalb keinen Deut weniger authentisch, nur eben keine Folklore.
Seit der ersten Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT 1990 ist Detlef Kinsler Musikredakteur unserer Schwesterzeitschrift. Schon davor arbeitete der gebürtige Frankfurter für Stadtmagazine, Tageszeitungen wie die Frankfurter Rundschau (mit eigener Kolumne über die „Szene Frankfurt“) und Musikmagazine wie das Fachblatt und den Musikexpress. Darüber hinaus war er Co-Autor des Lexikons „Rock in Deutschland“ und stellte die Musikedition von Trivial Pursuit zusammen. Er gehörte auch zum Team von „hr1 SchwarzWeiss“ beim Hessischen Rundfunk. Von Anfang an war dabei auch die Kamera ein (fast) ständiger Begleiter. Als „ambitionierter Nebenbeifotograf“ (O-Ton Kinsler) hat er so über die Jahre unzählige Konzerte in Texten und Bildern dokumentiert. www.detlef-kinsler.de