Journal Live 23/2019

Page 1

Nr. 23/19 | 8.11.–21.11.2019

NEU Gregor Meyle & Band | Ilja Richter Fiddler’s Green | Cesar Milan | Trio Jazzsalon Sarah Connor | Die Nacht der Vampire Tony Hadley | Dermot Kennedy | Sasha Kollegah | The Dark Tenor | Sven Helbig

10.11.2019 – 02.02.2020

ILLUSION NATUR www.journal-live.de

DIGITALE WELTEN

MUSEUM SINCLAIR-HAUS Bad Homburg v.d. Höhe Löwengasse 15 | Eingang Dorotheenstraße www.museum-sinclair-haus.de Eine Institution der Stiftung Nantesbuch gGmbH

ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag 14–20 Uhr, Mittwoch bis Freitag 14–19 Uhr Samstag und Sonntag 10–18 Uhr Montags sowie am 20. November, 24. und 31. Dezember geschlossen 25., 26. Dezember und 1. Januar 12–18 Uhr

Miguel Chevalier, Trans-Nature, (Still), 2019 © Miguel Chevalier und VG Bild-Kunst, Bonn 2019

/journalfrankfurtlive |

Musik Nightlife Bühne Kultur

Anzeige


BANDS UND KÜNSTLER AUS HESSEN AUFGEPASST! WIR BRINGEN EUCH AUF DIE BÜHNE BEIM GROSSEN BINDING BRAUEREIHOFFEST

AM 1. AUGUST 2020! JETZT BEWERBEN UNTER WWW.BINDING.DE


Kommende Highlights

INHALT 8.11. | 8.11. | 9.11. | 9.11. | 9.11. | 9.11. | 10.11. | 10.11. | 10.11. | 15.11. | 15.11. | 15.11. | 16.11. | 18.11. | 19.11. | 22.11. | 21.11. | 23.11. | 27.11. | 29.11. | 4.12. | 6.12. | 9.12. | 9.12. | 10.12. | 13.12. | 29.12. | 31.1. | 6.2. | 24.1. | 24.2. |

Gregor Meyle & Band _______________ 4 Fiddler’s Green ____________________ 4 7 – Party with a View _______________ 4 Cesar Milan _______________________ 5 Sportpresseball ___________________ 5 Trio Jazzsalon _____________________ 5 Ilja Richter _______________________ 8 Sarah Connor _____________________ 8 Tony Hadley ______________________ 9 Herbert Pixner Projekt – Gewinnspiel _ 9 21. Frankfurter Kunstsupermarkt _____10 exground filmfest 32 _______________ 13 Nitzer Ebb ________________________ 13 Dermot Kennedy __________________14 Chippendales – Gewinnspiel _________14 Interwhisky _______________________14 Die Nacht der Vampire – Gewinnspiel _ 17 The Dark Tenor ____________________ 17 Let’s Dance _______________________18 Sven Helbig – Gewinnspiel __________18 Night of the Proms _________________18 OMD_____________________________19 Heaven 17 ________________________19 Sasha ___________________________ 20 Kollegah ________________________ 20 Xavier Naidoo _____________________ 21 Bolschoi Staatsballett Belarus _______ 21 Sabaton __________________________ 21 Five Finger Death Punch ___________ 23 Feuerwerk der Turnkust ___________ 23 Helge Schneider __________________ 25

4|

GREGOR MEYLE

LIVE ONLIN

E UNTER

-LIVE .DE L A N R U O WWW.J

8|

SARAH CONNOR

Fotos: www.aeskimo.eu, Nina Kuhn, Boo George

Stories 10.11.19–2.2.20 | Illusion Natur ____________ 6–7 Bis 12.1.20 | Lee Krasner __________________ 11 28.11. | Max Richter & Ensemble ____________ 12 30.5. | Monster Jam 2020 ________________ 24

14 |

5 Fragen an | David Kebekus _______________10

DERMOT KENNEDY

B>triff t | Tom Wax _______________________16 Kolumne Raphael Krickow | Orchestrale Manöver ____ 22 On-/Off-Stage Galerie ___________________ 26 Eventkalender _______________________27–29 Frankfurt erleben_______________________ 30

Impressum © Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und Neue Medien mbH, Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0 (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten); Chefredakteur: Björn Lautenschläger (v.i.S.d.P); Druck: Westdeutsche Verlags – und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf; Erscheinung: wöchentlich donnerstags kostenfrei in Frankfurt und Rhein Main; Vertrieb: Patrick Stürtz, Tel. – 340, E-Mail: vertrieb@mmg.de; Anzeigenschluss: Donnerstag, 17 Uhr; Anzeigenleitung: Melanie Hennemann, Tel. – 360, E-Mail: mhennemann@mmg.de, Anzeigendisposition: Petra Löb, Tel. – 370, E-Mail: ploeb@mmg.de, Katja Pajunk, Tel. – 367, E-Mail: kpajunk@mmg.de; Grafik und Herstellung: Christine Sieber, Monika Kiss, Emir Vučić; Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. – 455; Geschäftsführer: Stefan Wolff Termine: termine@mmg.de, Kontakt: info@journal-live.de, Tel. 069 97460-632


ANZEIGE

Highlights | 8.–21.11.

FR, 8.11. | GREGOR MEYLE & BAND

HÄTT’ AUCH ANDERS KOMMEN KÖNNEN Eine Gitarre, ein Hut, eine Brille und eine Champions League Band im Rücken. So steht der Backnanger Singer-Songwriter Gregor Meyle auf der Bühne. Immer dicht dran am Publikum, voller Energie und im launigen Austausch mit seinen Gästen, unternimmt Meyle auch im Herbst wieder eine große musikalische Reise. Viele kennen

Meyle aus „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ und seiner eigenen Musikshow „Meylensteine“, doch schon seit sehr vielen Jahren ist Meyle von kleinen und großen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Zahlreichen ausverkauften Shows vor Tausenden von Menschen belegen das eindrücklich.

Fr, 8. November 2019 | 20:00 Uhr Gregor Meyle & Band Batschkapp gregor-meyle.de Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 37,40 €

FR, 8.11. | CENTRALSTATION DARMSTADT FIDDLER’S GREEN

4|5

JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

SA, 9.11. | LEONHARD’S 7 – PARTY WITH A VIEW Im grauen und tristen November tanzen wie im 7. Himmel? 7 Etagen über der Frankfurter City lädt 7 am Sa., 9. November zur „Party with a view“. Gegen trübes Novemberwetter hat DJ Gil das richtige Mittel, mit seiner Soundmischung aus House, Soul, EDM, Rock, Classics, Hip-Hop & Pop erwärmt er alle Partyherzen. Die großzügige Panorama-Dachterrasse ist auch in der kalten Jahreszeit geöffnet; kuschelige Decken liegen für die Nachtschwärmer bereit

Fotos: www.aeskimo.eu, Holger Fichtner, kce

Fr, 8. November | 20:00 Uhr Fiddler’s Green Centralstation Darmstadt heyday.fiddlers.de Tickets: www.centralstationdarmstadt.de Preis: ab 36,80 €

Mit seinem „Irish Independet Speedfolk“ bringt das Sextett seit den 90er Jahren die Hallen zum Brodeln. Im Gepäck: Das neue Album „Heyday“ mit 15 Songs. Seit fast dreißig Jahren sind Fiddler’s Green so etwas wie das gallische Dorf unter den einheimischen Rockbands. Am Freitag, dem 8. November um 20:00 Uhr sind sie zu Gast in der Centralstation Darmstadt.

Sa, 9. November | 21:30 Uhr 7 Drinks in der Happy Hour (halbe Preise) bis 23 Uhr 7 Euro Eintritt bis 23 Uhr, 10 Euro danach 7 Styles in the mix von DJ Gil 7. Etage, Leonhard’s & Skyline-Dachterrasse www.7party.de, Einlass ab 21 Jahren


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

SA, 9.11. | CESAR MILLAN IT’S ALL ABOUT FAMILY

Sa Sa, S a , 9. November Nov vem ember | 20 2 20:00 0:0 :00 0 Uhr Uh hr C Ce sarr Millan sa Miill llan an n Cesar Festhalle Frankfurt www.cesarsway.com Tickets: www.semmel.de Preis: ab 24,00 €

Im November 2019 kommt der „Hundeflüsterer“ Cesar Millan aus den USA mit seinem neuen Programm „It’s All About Family“ zurück in die Arenen des deutschsprachigen Raums. Schon seine Tourneen „Leader of the Pack 2014/15“ und „Once Upon A Dog 2017/18“ waren restlos ausverkauft. Insgesamt 200.000 Zuschauer konnten in den letzten Jahren seinen lehrreichen und äußerst unterhaltsamen Ausführungen zum Thema Hund und der Spezies Mensch beiwohnen. Auch in seiner neuen EdutainmentShow „It’s All About Family – Live on Tour 2019“ wird Cesar Millan wie immer lehrreich, interessant, mit viel Humor und gemeinsam mit seinen vier- und zweibeinigen Freunden seinem Publikum eine unterhaltsame Show präsentieren nach deren Besuch das heimische Zusammenleben zwischen Mensch und Tier sicherlich besser klappt.

Sa, 9. November | 20:00 Uhr 38. Deutscher SportpresseBall | Alte Oper Frankfurt www.deutscher-sportpresseball.de Veranstalter: Verein Frankfurter Sportpresse e.V. Tickets: Flanierkarte ab 210,08 € (Kein Sitzplatzanspruch)

SA, 9.11. | ALTE OPER SPORTPRESSEBALL Der SportpresseBall bietet seinen Gästen, darunter eine Vielzahl an Olympiasiegern, Welt- und Europameistern sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness eine einzigartige Mischung aus emotionalen Höhepunkten, stilvollen Darbietungen und spürbarer Liebe zum Detail. Am 9.11. jährt sich zudem eine magische Nacht, die Deutschland und Europa verändert hat, als der Wunsch nach Freiheit, Frieden und Solidarität siegte. Unter dem Motto „Der Ball für Deutschland“ widmen die Veranstalter die glamouröse Gala diesem besonderen Datum. Aber selbstverständlich kommt der Sport nicht zu kurz! Ob beim Handball, Fußball, Tennis oder in der Leichtathletik – wir freuen uns auf glückliche Sieger und stille Helden.

SA, 9.11. | TRIO JAZZSALON

Fotos: Peter Jacob, www.deutscher-sportpresseball.de, Oliver Tamagnini

LIVE IM KLEINEN MANN MIT BLITZ

Das Trio aus Frankfurt verbindet in eleganter und einzigartiger Art und Weise die Leidenschaft zum Jazz mit der Liebe zum Chanson. Das Repertoire umfasst jazzige Arrangements von überwiegend deutschen Liedern, wenige Jazzstandards und vor allen Dingen viele eigene Kompositionen … Freuen Sie sich auf ein Konzertereignis der besonderen Art, wenn die „Herren Jazz“ auf „Frau Chanson“ treffen und Sie in ein Universum von Träumen, Liebe und zart skizzierten Alltagsmomenten entführen. Sängerin und Texterin Ev Machui bezaubert durch ihre warme, tiefe und sinnliche Stimme. Andreas Müller und Michael Will sind musikalisch in verschiedenen Bereichen zwischen Modern Jazz und improvisierter Musik zu Hause.

Sa, 9. November | 19.30 Uhr Der kleine Mann mit dem Blitz www.jazzsalon-trio.de AK 15,00 €


Coverstory

10.11.19–2.2.20 |

MUSEUM SINCLAIR-HAUS

ILLUSION NATUR DIGITALE WELTEN „Muss der Geist ‚des modernen Kunstwerks‘ sich durch die Hand oder die Maschine verwirklichen? Für den modernen Künstler wird in der Zukunft die Konsequenz zu Letzterer leiten, auch wenn man vorläufig geneigt sein wird, dies als Ketzerei zu betrachten.“ Jacobus Johannes Pieter Oud, 1918

Digitale Medien prägen die Lebenswirklichkeit der Menschen des 21. Jahrhunderts entscheidend. Die technische Basis ihrer Entwicklung reicht jedoch weit ins letzte Jahrhundert zurück: Der Computer wurde in den 1940er Jahren als Maschine entwickelt, die in erster Linie komplexe Rechenoperationen lösen sollte und die zunächst nicht als künstlerisches Werkzeug gedacht war. Er geriet jedoch in 1960er Jahren, als die ersten bildhaften Grafi ken mit dem Computer hergestellt wurden, schnell in den Radius künstlerischer Möglichkeiten. Mit den frühesten computerbasierten Zeichnungen war der Grundstein für eine neue Bildgenerierung der Kunst gelegt, die unser ästhetisches Verständnis seitdem fortwirkend verändert.

Foto: XXXXX

In der Ausstellung „Illusion Natur. Digitale Welten“ zeigt das Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg vom 10. November 2019 bis zum 2. Februar 2020 Arbeiten von 12 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. In diesen nähern sie sich mit ihren di-

6|7

JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

gitalen Kompositionen einem traditionellen Thema der Kunst an – der Natur. Es entstehen virtuell komponierte Sehnsuchtsorte, deren Idyll jedoch immer wieder durch die kühle Hyperrealität der künstlichen Animation durchbrochen wird. Die digitalen Landschaften erscheinen fremd und vertraut zugleich. Mit ihren Werken loten die Künstlerinnen und Künstler die Grenze zwischen Wirklichkeit und Abbild aus und hinterfragen die menschliche Wahrnehmung der Welt. Es werden digitale Arbeiten zum Thema „Natur“ von den 1980er Jahren bis heute gezeigt. Ein umfassendes Vermittlungs- und Begleitprogramm mit Führungen, Workshops, Literatur und Expertengesprächen zum digitalen Wandel in Gesellschaft und Kunst vertiefen das Ausstellungsthema umfassend. Mit Werken von Arno Beck, Eelco Brand, Miguel Chevalier, Driessens & Verstappen, Joanie Lemercier, Vera Molnár, Casey Reas, Michael Reisch, Laurent Mignonneau & Christa Sommerer, Studer / van den Berg, Jennifer Steinkamp und Tamiko Thiel.


10. November 2019 – 2. Februar 2020

Museum Sinclair-Haus Löwengasse 15, Eingang Dorotheenstraße 61348 Bad Homburg v.d. Höhe

www.museum-sinclair-haus.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Dienstag, 14-20 Uhr, Mittwoch bis Freitag 14-19 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10-18 Uhr

25. und 26.12.2019, 12-18 Uhr 1.1.2020, 12-18 Uhr

Geschlossen montags, sowie am 20.11., 24. und 31.12.19

Berlin; Thiel, Tamiko und /p, Unexpected Growth (Still), 2018-2019 © Tamiko Thiel and /p, beauftragt durch das Whitney Museum Museum of American Art, New York, Courtesy of DAM Gallery, Berlin; Joanie Lemercier, Montagne wireframe (Still), 2016 ©studioJoanieLemercier

großes Foto: Miguel Chevalier, Trans-Nature (Still), 2019© Miguel Chevalier und VG Bild-Kunst, Bonn 2019; rechte Seite, von oben nach unten: Michael Reisch, Landschaft (Landscape), 2002, © Michael Reisch; Eelco Brand, R.movi (Still), 2005 © Eelco Brand, Courtesy of DAM Gallery,

ANZEIGE


ANZEIGE

Highlights | 8.–21.11.

SO, 10.11. | ILJA RICHTER:

VERGESST WINNETOU! Ilja Richter erzählt das schräge Leben den Karl May – Sicher kennen Sie Winnetou! Aber kennen Sie auch Karl May? Wenn Ilja Richter das schräge Leben eines Karl May erzählt, wird das gerade bei ihm, mit ihm und durch ihn – kein „gerader” Abend! Aber ein unterhaltsamer! In 90 Minuten schildert er Mays Schicksalsweg: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Hochstapler und Genie! Mit einer unglaublichen Auflage von 200 Millionen verkauften Büchern ist er heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller.

So, 10. November | 20:00 Uhr Stalburg Theater www.iljarichter.de Tickets: www.stalburg.de

SO, 10.11. | SARAH CONNOR

Sie wird es noch einmal tun. Sarah Connor veröffentlicht ein weiteres Album mit neuen deutschen Songs und geht mit diesem dann wieder auf große Tournee, die sie wieder durch die größten Arenen des Landes führen wird. Ein Ereignis, auf das Sie sich schon jetzt freut und das ihren Adrenalinspiegel steigen lässt: „Unmittelbar vor Konzertbeginn, bekomme ich nur schwer Luft und denke, ich muss sterben vor Lampenfi eber. Doch wenn der Vorhang fällt, die Musik einsetzt, ich die Hände und Gesichter sehe und die Rufe der Fans höre, dann weiß ich: Das wird ein geiler Abend.“

So, 10. November | 20:00 Uhr Festhalle Frankfurt www.sarah-connor.com Tickets: www.eventim.de Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH Preis: ab 49,80 € 8| 9

JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

Fotos: https://kulturforum-seesen.de, Thomas Brill

TOUR 2019


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

SO, 10.11. | TONY HADLEY TALKING TO THE MOON-TOUR Tony Hadley zählt zu den bekanntesten Sängern der Popmusik. Mit Spandau Ballet, den Pionieren der New-Romantic-Bewegung in den 80er Jahren, schrieb der Brite mit Hits wie „Gold”, „Only When You Leave”, „Lifeline”, „Through the Barricades” sowie „True“ internationale Popgeschichte. 2018 veröffentlichte Hadley sein neues Solo Album Talking To The Moon, mit welchem er nun auf Europatournee geht. Neben der Darbietung seiner neuen Songs, wird Hadley auch alle großen Hits der Spandau Ballet-Ära perforSo, 10.11.2019 | 19:00 Uhr men. Colos-Saal AB www.tonyhadley.com Tickets: www.colos-saal.de Preis: ab 39,50 €

ANZEIGE

SHOOTER PROMOTIONS GMBH PR ÄSENTIERT

7.11.2019 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE

THE DARK TENOR LAUT & AKUSTISCH TOUR 2019

AN EVENING OF HITS AND XMAS SONGS

23.11.2019 OFFENBACH CAPITOL

4.12.2019 FRANKFURT ALTE OPER

15.01.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

16.01.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

2020 MIT NEUEM PROGRAMM! NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT · BAND · SOLISTEN

Gewinnspiel

15. November Jahrhunderthalle 20:00 Uhr

20.03.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

18.03.2020 ASCHAFFENBURG STADTHALLE

GIANNA NANNINI 13.10.2020 FRANKFURT ALTE OPER

09.11.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

15.11.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

12.12.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

WILLY ASTOR

THE SOUND OF ISLAND

21.01.2020 FRANKFURT ALTE OPER

3 × 2 Tickets für das Herbert Pixner Projekt

19.11.2019 ASCHAFFENBURG STADTHALLE

21.01.2020 FRANKFURT ALTE OPER

26.01.2020 FFM JAHRHUNDERTHALLE

Barefoot To The Moon AN ACOUSTIC TRIBUTE TO PINK FLOYD

27.01.2020 N.-ISENBURG HUGENOTTENH.

31.01.2020 FRANKFURT ALTE OPER

31.01.2020 FRANKFURT ALTE OPER OUT OF THE SHADOWS WORLD TOUR 2020

22.02.2020 FFM JAHRHUNDERTHALLE 07.03.2020 FRANKFURT NACHTLEBEN 9.03.2020 N-ISENB. HUGENOTTENH.

Fotos: www.colos-saal.de, www.guentheregger.at

HERBERT PIXNER PROJEKT Das Herbert Pixner Projekt rund um den Südtiroler Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent Herbert Pixner zählt zur Zeit mit Manuel Randi, Heidi Pixner und Werner Unterlercher zu den erfolgreichsten nationalen Acts in der Sparte „progressive Volksmusik“. Mit verspielt-lasziver Sanftmut, wuchtigen Rock- und Bluesriffs, brillanter Technik und enormer Spielfreude bauen die vier Ausnahmemusiker mit ihrer unkonventionellen Besetzung musikalische Brücken zwischen ihren entlegenen Heimatregionen.

12.03.2020 N.-ISENBURG HUGENOTTENH. 21.03.2020 FRANKFURT ALTE OPER

01.04.2020 FFM JAHRHUNDERTHALLE 20.04.20 FRANKFURT ALTE OPER 02.10.2020 FFM JAHRHUNDERTHALLE

K O N Z E R T- S O M M E R

A M P H I T H E AT E R H A N A U 2 0 2 0 DO. 6. AUGUST

Fr, 15. November, 20:00 Uhr, Jahrhunderthalle www.herbertpixner.beepworld.de Tickets: www.tourneen.com, Preis: ab 39,50 € Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele Teilnahmeschluss ist der 13.11.2019

28.03.2020 FRANKFURT ALTE OPER

SA. 14. AUGUST

FR. 28. AUGUST

PIETRO LOMBARDI

THE SPIRIT OF FALCO

ANDY OST

FR. 7. AUGUST

SA. 15. AUGUST

FR./SA. 18./19. SEPTEMBER

& Band - Support: APORED

THE GIPSY KINGS Live in Concert 2020 DO. 13. AUGUST

CARMEN

Oper von Georges Bizet

The Tribute Concert

KONSTANTIN WECKER

Poesie & Musik mit Cello & Klavier

& Band

DIETER THOMAS KUHN Über den Wolken 2.0

SA. 22. AUGUST

ABBA NIGHT

The Tribute Concert 2020

TICKETS: SHOOTER.DE & ADTICKET.DE 069 - 407 662 580


ANZEIGE

Highlights im November

5

FRAGEN AN ...

DAVID KEBEKUS (STAND UP-COMEDIAN UND LIEBLINGSBRUDER) Was war Deine erste Schallplatte? Schallplatten hatte ich nie. Obwohl ich andere Leute immer bewundert habe, die sich eine kleine Sammlung aufgebaut haben. Also nicht die Affinität zu Retro hat mich beeindruckt, sondern die Contenance, die sie aufbringen, nicht jeden zweiten Track überspringen zu müssen. Welche drei Apps auf Deinem Handy benutzt Du am meisten? Kalendar-App, Wecker-App und Mail-App. Das würde ich sagen, würde mir aber keiner glauben. Stimmt auch nicht. Gerne würde ich sagen, die HirntrainingApp, die David Kebekus-App und die don’t-waste-your-fucking-time-onyour-stupid-phone-App. Aber das wäre alles gelogen. Die Wahrheit ist Facebook, Instagram und YouTube. Sorry, ist ungesund. Ich weiß. Aber macht auch Spaß! Mit wem möchtest Du an der Hotelbar gerne einmal ein Bier trinken? Quentin Tarantino, Jürgen Klopp, Dave Grohl und Jan van Weyde. Mit zwei von den vier hab ich sogar schonmal gequatscht! Was war Deine zuletzt gekaufte Konzertkarte? Max Mutzke und Stefan Raab im Februar in der Bonner Oper. Junge, Junge, Junge – das war eine Show! Wo sieht man Dich in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet? Am 28. November spiele ich im Unterhaus in Mainz.

Gewinnspiel

15.11.19–11.1.20 | 21. FRANKFURTER KUNSTSUPERMARKT

Verlosung: „B adekappen sind schön“ Tony Weiss, 2019, Acryl auf Holz, 40x30 cm

15.11.2019 bis 11.01.2020 21. Frankfurter Kunstsupermarkt Mo.– Fr. von 11:00–19:00 Uhr Sa. von 10:00–19:00 Uhr Vernissage: Freitag, 15.11.2019 ab 17:00 Uhr Neue Rothofstraße 17, Frankfurt www.kunstsupermarkt.de

Der Kunstsupermarkt öffnet dieses Jahr zum 21. Mal seine Türen. Acht Wochen lang werden in großzügigen Räumen im Herzen Frankfurts Tausende originale Kunstwerke gezeigt. Etablierte Kunstschaffende und junge Talente präsentieren Zeichnungen, Acryl- und Ölbilder, Aquarelle und Kleinplastiken. Der überwiegende Teil der Arbeiten hat Fixpreise zwischen 59,- und 330,- Euro. Im höheren Preissegment gibt es zudem eine reiche Auswahl an großformatigen Gemälden. Die Präsentation der Kunstwerke erfolgt zum einen in einer dynamischen, flächendeckenden Schau an den Wänden. Zum anderen in überschaubaren, speziell gefertigten Künstlerkisten. So können sich die Kunden aus dem riesigen Angebot ihre Favoriten auswählen.

Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele Teilnahmeschluss ist der 30.11.2019 1 0 | 11 JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

Fotos: AhaEgal, www.kunstsupermarkt.de

KUNST MACHT GLÜCKLICH!


ANZEIGE

Story

BIS 12. JANUAR 2020 |

SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

LEE KRASNER RETROSPEKTIVE SCHIRN AT NIGHT – SLEEPLESS LEE Eine Pionierin des abstrakten Expressionismus ist nach mehr als 50 Jahren in einer großen Retrospektive wieder in Europa zu sehen: Lee Krasner. Die SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT präsentiert Hauptwerke der Künstlerin, darunter Gemälde, Collagen und Zeichnungen, sowie Fotografien und Filmaufnahmen dieser Zeit. Lee Krasners künstlerisches Schaffen ist vielseitig. Sie fordert sich selbst immer wieder aufs Neue heraus – die Veränderung ist für sie ein wichtiger Antrieb. Krasner taucht ganz in ihr Werk ein, weiß, was sie erreichen will, und lässt sich auch durch Widerstände nicht von ihren Zielen abhalten. Die Ausstellung erzählt die Geschichte einer der unbeirrbarsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und zeigt Krasners Gesamtwerk, das ein halbes Jahrhundert umfasst. Entdecken Sie Lee Krasner schon vor Ihrem Besuch mit dem kostenlosen Digitorial® auf SCHIRN.DE/DIGITORIAL

Fotos: Photographer unknown, Norbert Miguletz

LEE KRASNER Bis 12. Januar 2020 www.schirn.de Eintritt 12 €, ermäßigt 10 € Kinder unter 8 Jahren frei

Kommt mit uns auf die Night Journey zu Lee Krasner! Die kommende SCHIRN AT NIGHT zur Ausstellung LEE KRASNER findet am Samstag, 16. November, 20 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis 24 Uhr geöffnet. TICKETS NUR IM VVK UNTER WWW.SCHIRN.DE


ANZEIGE

Story

DO, 28.11. |

PRO ARTE KONZERTDIREKTION FRANKFURT

MAX RICHTER & THE MAX RICHTER ENSEMBLE ATMOSPHÄRISCHE SYMBIOSE: ELEKTRONIK TRIFFT KLAVIER UND SOPRAN

Er gilt als einer der erfolgreichsten Komponisten der Gegenwart, und „dank ihm können Gestresste wieder schlafen“ so das Urteil von ZEIT-online über den britischen Künstler Max Richter. Seine Musik einem übergreifenden Genre zuzuordnen scheint unmöglich – Richters Repertoire reicht von zeitgenössischer Klassik bis hin zu Minimal und Ambient Music. Den Durchbruch in der Klassikwelt schaff te Max Richter mit „Recomposed by Max Richter: Vivaldi – The Four Seasons“ eine Zusammenarbeit mit Daniel Hope. 2015 erhielt der britische Komponist Max Richter wohl das eindrucksvollste Medienecho für sein Mammutprojekt „Sleep“ – ein achtstündiges Wiegenlied, das als seine persönliche Antwort auf eine überdrehte Welt zu verstehen ist. Bei der Uraufführung im Berliner Kraftwerk standen für das Publikum 500 Feldbetten bereit. Bei PRO ARTE Frankfurt kommt das Werk nun in der 90-minütigen Konzertversion „From Sleep“ zu Gehör. Hier gilt: einfach zurücklehnen und genießen!

1 2 | 13 JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

28. November 2019 | 20:00 Uhr Max Richter & The Max Richter Ensemble Alte Oper Frankfurt, Großer Saal https://www.maxrichtermusic.com Tickets: www.frankfurtticket.de und www.proarte-frankfurt.de Veranstalter: PRO ARTE Konzertdirektion Frankfurt Preis:ab 39,80 €

Foto: Yulia Mahr

Max Richter Klavier & Elektronika Grace Davidson Sopran Max Richter „The Leftovers“ & „From Sleep” (das Mammutprojekt „Sleep“ in der gekürzten Konzertfassung)


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

15. bis 24. November 2019 | exground filmfest Spielstätten u.a. Caligari FilmBühne, Murnau Filmtheater, Krypta der Marktkirche, Nassauischer Kunstverein, Pupille Kino, Programmkino Rex, Orfeo’s Erben Veranstalter: Wiesbadener Kinofestival e. V. Tickets: www.exground.com

Varieté HERBST 2019 vom 6. November bis 1. Dezember

EXGROUND

Vom 15. bis 24 November lockt das exground filmfest mit seiner 32. Ausgabe Fans des unabhängigen Weltkinos nach Wiesbaden und präsentiert über 200 unabhängig produzierte Lang- und Kurzfilme sowie ein spannendes Rahmenprogramm. Der diesjährige Länderschwerpunkt ist dem vielfältigen Filmschaffen in Brasilien gewidmet. Zuschauer*innen können sich unter anderem auf das preisgekrönte Highlight BACURAU von Kleber Mendonça Filho und Juliano Dornelles freuen, mit Udo Kier als unbarmherzigen Menschenjäger oder Karim Aïnouz’ neues Werk „Die Sehnsucht der Schwestern Gusmnao“. Das im Rio de Janeiro der 1950er-Jahre angesiedelte Drama über zwei ungleiche Schwestern geht für Brasilien ins Oscarrennen.

Neues Theater Höchst Emmerich-Josef-Str. 46a | 65929 Frankfurt/Höchst Vorverkauf 069 33 99 99 33 | www.neues-theater.de

© Lena Politowski

15.-24.11. | FILMFEST 32 UNABHÄNGIGES WELTKINO

Eintr itt f rei

Sa, 16. November | 20:00 Uhr Nitzer Ebb – Live 2019 Neue Stadthalle Langen www.nitzer-ebb.com Veranstalter: ElectronicDanceArt Tickets: www.eventim.de Preis: ab 38,05 €

SA, 16.11. | NITZER EBB

zugunsten des Theodor Heuss-Familientherapiezentrums in Herzliah / Israel

16.-18.11.2019 Samstag 18-22 Uhr, Sonntag 11-20 Uhr, Montag 10-14 Uhr

Fotos: www.exground.com, Veranstalter

LIVE 2019 Die EBM Legenden sind nach 8 Jahren erstmals zurück auf deutschen Bühnen! Zu den musikalischen Vorbildern von Nitzer Ebb zählen unter anderem DAF, Kraftwerk, Einstürzende Neubauten, Die Krupps und Malaria! Aus einer einmaligen Zusammenarbeit mit Die Krupps resultierte The Machineries of Joy, ein Remake des Titels Wahre Arbeit – Wahrer Lohn, der einen Achtungserfolg in den US Billboard Dance Charts hatte. Nitzer Ebb sind Kult, ihre Shows kraftvoll und voller Elektronik! Seit 1982 prägen sie eine komplette Stilrichtung und zählen mit gutem Recht zu den Innovatoren der „Electronic Body Music“ und zu einer der wichtigsten Bands des legendären MUTE Labels um Daniel Miller (Depeche Mode, Fad Gadget, The Normal, Erasure)

im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum, Savignystraße 66, Frankfurt Samstag, 16.11.2019 18:00 Uhr Feierliche Eröffnung des Basars

Second Hand Damen- und Herrenmoden, Vintageteile und Accessoires, Outlet namhafter Modefirmen, 21:00 Uhr Überraschung an der Kinder-Second Hand, Kinderspielsachen, YOUNG WIZO-COCKTAILBAR Schmuck, Flohmarkt, Bücher, Judaica & Grußkarten, Produkte vom Toten Meer, Sonntag, 17.11.2019 Einstein Kaffee-Bar, Young WIZO Drinks & 15:30 Uhr Zaubereien für Music, Sweets & Candy, Lebensmittel und Wein Groß und Klein aus Israel, Deli, Kaffee und Kuchen, Waffeln & 17:00 Uhr Verlosung der Crêpes, Falafel-Corner, Russische Spezialitäten Israel-Reise 20:00 Uhr DJ-YB legt auf

Montag, 18.11.2019 10:00 – 12:00 Uhr Schnäppchenmarkt

GROSSE TOMBOLA Wir danken:

10:00 – 14:00 Uhr Second Hand Modemarkt Parkmöglichkeiten Leder-Stoll. Frankfurt.

Parkhaus Westend, Savignystraße 1

WIZO-Gruppe Frankfurt am Main


ANZEIGE

Highlights im November Gewinnspiel

5 × 2 Tickets für die Chippendales 19. November Stadthalle Aschaffenburg 20:00 Uhr

Mo, 18. November | 20:00 Uhr Dermot Kennedy Jahrhunderthalle Frankfurt www.dermotkennedy.com Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 34,70 €

MO, 18.11. | DERMOT KENNEDY POWER OVER ME Seit er mit seinen Songs „Power over me“ und ganz aktuell auch mit „Outnumbered“ neben den deutschen Charts die Radiosender hierzulande erobert hat, klettert Dermot Kennedy stetig den Musik-Olymp hinauf. Umso mehr dürfen sich seine Fans nun über weitere Konzerte freuen. Die Deutschland-Tour des irischen Singer-Songwriters wurde um zwei Auftritte in Hannover und Frankfurt erweitert. Das hat sich Dermot Kennedy redlich verdient: Nachdem er von der Pike auf jeden Schritt durchlaufen hat, nach all den Auftritten in den Clubs und Kaschemmen, nach all den Tourneen, nach den umjubelten Konzerten in Deutschland, die durch die Bank ausverkauft waren, wird es jetzt Zeit für die großen Hallen.

LET’S MISBEHAVE! Mit dem Motto „Let’s Misbehave!“ feiern die Chippendales im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum! Anlässlich dessen beehren die Gentlemen aus Las Vegas die deutschen Fans. Als spektakuläres I-Tüpfelchen wird Deutschlands begehrtester Junggeselle Paul Janke die Chippendales begleiten! Karten für die Tour 2019 sind ab Freitag im Vorverkauf. Auf der Deutschlandtour 2019 werden die Chippendales gemeinsam mit Paul Janke erneut unter Beweis stellen, dass es sich um die niveauvollste Revueshow für Frauen handelt. . Di, 19. November, 20:00 Uhr, Stadthalle AB, www.chippendales.com, Tickets: www.eventim.de Veranstalter: Shooter Promotions GmbH, Preis: ab 52,46 € Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele Teilnahmeschluss ist der 13.11.2019

22.–24.11. | INTERWHISKY

Wo Genießer auf Genuss treffen – die InterWhisky in Frankfurt ist das Event für Whisky-Einsteiger und -Profis. Deutschlands älteste Whiskymesse ist eine Kombination aus Fachausstellung und whiskykulturellem Rahmenprogramm. Die namhaftesten Größen der Whiskybranche und immer mehr kleinere, unabhängige Destillerien aus dem In- und Ausland kommen nach Frankfurt zum alljährlichen Familientreff. Freuen Sie sich auf zahlreiches Probieren und Studieren, die Verleihung der „Germany‘s Best Whisky Awards“ und ein exklusives Whisky Talk & Dinner. Genießen Sie die historische Location des Gesellschaftshauses Palmengarten und seien Sie auf der InterWhisky mit dabei. 1 4 | 15 JOURNAL LIVE VOM 8.11. 8 11 BIS 21 21.11. 11

22.–24.11.2019 Fr, 14–21 Uhr, Sa, 12–21 Uhr, So, 12–18 Uhr Interwhisky 2019 Gesellschaftshaus Palmengarten www.interwhisky.com Medienbotschaft Verlag und Events GmbH Preis: ab 17,00 €

Fotos: Boo George, Guido Karp – DEAG, Philipp Eisermann

DEUTSCHLANDS ÄLTESTE WHISKYMESSE


na

ra d i o t e n a l p i s be chmittag


ANZEIGE

B>trifft

TOM WAX Tom Wax begeistert mit seinem einzigartigen Sound zwischen House und Techno bereits viele Jahren nicht nur die Clubgänger, sondern auch DJs und Produzenten auf der ganzen Welt. Auch nach mehr als 30 Jahren hinter dem DJ-Stand ist er immer noch auf einer Mission.

OUR VALUES

Wie ist Deine Meinung zur aktuellen Musik- und Clublandschaft im Rhein-Main-Gebiet vor allem in Frankfurt? Ist von dem Spirit der einstigen Techno-Hochburg überhaupt noch etwas zu spüren oder hat eine andere Stadt in Deutschland Frankfurt inzwischen den Rang abgelaufen? Frankfurt ist mittlerweile nur noch ein Schatten seiner selbst. Aus einer Hochburg ist ein Entwicklungsgebiet geworden. Außer dem Tanzhaus West geht kaum mehr ein Club mit internationalen DJ Bookings an den Start, immerhin gibt es den World Club Dome der internationales Festival-Format hat. Überall nur Retro-Classics-Events, die an die guten alten Zeiten der Stadt erinnern. Berlin liegt da jetzt schon viele Jahre ganz klar vorne in Deutschland und daran wird sich auch glaube ich nichts mehr ändern. Dein neustes Projekt ist unter anderem eine Zusammenarbeit mit Deiner 16-jährigen Tochter. Was ist die Idee hinter dem Track „Our Values“ und ihren Vocals? Ich habe 2015 schon einmal einen Track mit Vocals meiner damals 11-jährigen Tochter Nova produziert und ich hatte diesmal die Idee zu den Lyrics, die aus meiner Sicht meine Tochter am besten und glaubwürdigsten rüber bringen kann, weil es darin um die gesellschaftlichen Werte geht, nach denen die Jugend von heute und in Zukunft gerne leben würde bzw. wenn alle danach leben würden, wir ein friedliches und schönes Miteinander auf der Erde hätten. Diese Werte repräsentierte die aufkommende Technobewegung Anfang der 90er auch und daher lag es mir am Herzen diese Message mal wieder in neuem Soundgewand in Erinnerung zu rufen. Die Single ist der Teaser für dein TeamWorx Album. Mit wem hast du kooperiert und wie kam die Idee zu dem Longplayer zustande? Es ist ein musikalisch sehr vielfältiges Album, da es viele verschiedene Facetten von mir mit meinen Kooperationspartnern zeigt. Ich habe seit über 20 Jahren mal wieder einen Track mit Jan Jacarta und auch Norman „Terry Lee Brown Jr.“ Feller produziert, mit dem auch ein komplettes Album in diesem

Jahr entstanden ist, das hoffentlich in 2020 veröffentlicht wird. Mit allen anderen Kooperationspartnern, wie z. B. Rummy Sharma, Strobe, Dan Hillson oder Simon Fava hatte ich den letzten Jahren immer mal wieder gemeinsame Tracks veröffentlicht, aber für TeamWorx haben wir exklusive Tracks produziert. Sehr speziell ist der Track zusammen mit dem Sänger der Band Bushfire Bill Brown, der mir schon in vielen meiner Produktionen seine Stimme „geliehen“ hat. Hier ist eine sehr interessante Fussion aus Techno und Rock entstanden. Was hörst Du privat für eine Musik? Hörst Du überhaupt privat Musik, es gibt ja auch viele Kollegen, die bewusst außerhalb ihrer Tätigkeiten keine Musik hören? Ich höre super viel Musik und gehe auch super gerne auf Konzerte, allerdings alles eher im Indie-Rock Bereich! Meine aktuellen Lieblingsbands sind Foals, Drangsal, Steven Wilson, RY X, Beck und natürlich Nine Inch Nails (Trent Raznor)! Welches war Dein letzter Konzertbesuch? Ich war bei Ludovico Einaudi in der Alten Oper Frankfurt und es war großartig. Demnächst freue ich mich auf die Konzerte von Nitzer Ebb und Heaven 17. Wo kann man dich in nächster Zeit im Frankfurter Raum hinter dem DJ Pult erleben? Ich freue mich besonders auf den „Die Legende lebt“-Event am 28. Dezember in der Centralstation in Darmstadt, wo ich zusammen mit Raphael Krickow auflegen werde und sicher viele Freunde mit am Start sein werden, weil das Datum zwischen den Jahren einfach super ist. Vorher spiele ich am 7. Dezember im MTW in Offenbach beim 35-Jahre-Technoclub-Event, was sicher auch ein schönes Jubiläum ist. Was sind die Aussichten auf die nächsten Jahre, gib uns eine Vorschau auf dein Jahr 2020! Dieses Jahr kommt noch im Dezember auf Dolma Records eine Kooperation mit Michael Wells von GTO, auch einer meiner Helden aus den 90ern, und weiterhin auf Gain Records ein Release mit Dan Hillson, mit dem ich schon diverse Releases in der Vergangenheit hatte. Im neuen Jahr wird es im Frühjahr eine neues Solo-Album von mir geben, an dem ich aktuell noch in den letzten Zügen arbeite. Ich glaube 2020 wird ein gutes Jahr und schaue mit viel Vorfreude nach vorne auf viele weitere schöne Studiosessions und DJ Gigs.

Tom Wax feat. Nova – Our Values Tom Wax – TeamWorx Album www.tomwax.de

1 6 | 17 JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

Fotos: www.tomwax.de

Hallo Tom, besten Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast. Wir sitzen hier in Deinem Studio. Seit wieviel Jahren produzierst Du jetzt eigentlich schon selbst und wie viele Trax sind es inzwischen geworden? Ich bin seit 1988 als DJ aktiv und seit 1991 produziere ich auch selbst elektronische Musik vorrangig Techno als Tom Wax und mit diversen Kooperationspartner auch anderen Sound zwischen House, Tech-House, Trance und Techno! Mittlerweile füllt meine Discographie acht Din A4 Seiten!


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur Gewinnspiel 5 × 2 Tickets für die Nacht der Vampire 27. November Karolinenplatz DA 20:00 Uhr

DIE NACHT DER VAMPIRE Die Nacht der Vampire ist ein Showprogramm auf höchstem Niveau. Getrieben von Ästhetik und voller Magie und mit atemberaubenden Effekten und fetziger Musik wird Sie das Da Capo Varieté in eine neue Dimension des Varietés entführen. Ebenso köstlich und alle Sinne anregend ist der kulinarische Part. Zusammen mit dem jungen und dynamischen Event-Gastronom Ben Bantschow bieten wir Ihnen ein Geschmackserlebnis der extravaganten Art. 21.11.19–5.1.20, Karolinenplatz in Darmstadt, TIckets: www.dacapo-variete.de, Tickethotline: 06071/922590 Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele Teilnahmeschluss ist der 15.11.2019

L

I

V

E

N

A

T

I

O

N

P

R

E

S

E

N

T

S

TOUR 2020 ALL THE HITS! 6.11. FRANKFURT FESTHALLE (First Installment) with Pale Waves

9.2.20 Frankfurt - Jahrhunderthalle Sa, 23. November | 19:00 Uhr, The Dark Tenor, Capitol Offenbach, www.thedarktenor.de Tickets: www.shooter.de, Preis: ab 45,80 €

9. + 10.3.20 FRANKFURT ALTE OPER MICHAEL FLATLEY TRITT NICHT PERSÖNLICH AUF!

SA, 23. 11. | THE DARK TENOR AVRIL LAVIGNE HEAD ABOVE WATER LAUT UND AKUSTISCH

Fotos: Veranstalter, www.thedarktenor.de

WO R L D

T O U R

2 0 2 0

19.3.20 OFFENBACH - STADTHALLE

Nach der „Symphony of Ghosts“-Tour im Frühjahr 2019, die The Dark Tenor durch viele Konzerthallen Deutschlands führte und gleichzeitig Rock-, Pop- und Klassikfans begeistert, geht der Ausnahmekünstler im Herbst erneut auf Tournee und legt das erfolgreiche Live-Konzept „Laut und Akustisch“ zum nunmehr zweiten Mal auf. Die Zuschauer erwartet eine LiveShow, bestehend aus einem ruhigen, filigranen und klassisch geprägten und einem rockigen und kraftvollen Teil. Eben laut und akustisch. Support auf allen Tourshows ist der Künstler „NEO“. Seine Musik ist gekennzeichnet von leicht düsteren Pop-/ Rockelementen und sie passt perfekt zum Showkonzept von The Dark Tenor.

23.3.20 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE 11.4.20 FRANKFURT FESTHALLE T I C K E T S : W W W.T I C K E T M A S T E R . D E | W W W. E V E N T I M . D E FOLGE UNS AUF LIVENATION.DE UND / LIVENATIONGSA


ANZEIGE

Highlights im November/Dezember Gewinnspiel 3 × 2 Tickets für Sven Helbig 29. November Alte Schlosserei OF 20:00 Uhr

Mi, 27. November | 20:00 Uhr Let’s Dance Festhalle Tickets: www.eventim.de Preis: ab 49,90 €

MI, 27.11. | LET’S DANCE DAS ORIGINAL – HAUTNAH. Dieses Jahr dreht sich Deutschlands beliebtestes Promi TanzKarussell erneut: Das RTL-Erfolgsformat „Let’s Dance“ begeistert zum 12. Mal mehrere Millionen TV-Zuschauer. 2019 ist es aber mit der TV-Show nicht genug, denn im November kommt „Let‘s Dance“ live auf Tour und wird die Bühnen der großen Konzertarenen erobern. Die bekannte Jury um Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi wird jeden Abend live ihr Urteil fällen. Ebenfalls mit dabei: Die beliebtesten Profitänzer aus der TV-Show, viele weitere Promis und natürlich Daniel Hartwich, der als Moderator durch die Show führen wird.

I EAT THE SUN AND DRINK THE RAIN Nach dem großen Erfolg seiner „Pocket Symphonies“ ist der Berliner Komponist Sven Helbig jetzt mit seinem Chorwerk „I eat the sun and drink the rain“ auf Tour. Samtener Chorwohlklang triff t auf digitale Klangwelten und A Cappella Gesang auf des Komponisten pulsierenden Sound. Begleitet wird das Werk von den hypnotischen Bilderwelten des isländischen Video-Künstlers Máni M. Sigfússon. Der Chor der Bolschoi Oper Minsk wird geleitet von Wilhelm Keitel, Sven Helbig sitzt und begleitet live an den Electronics. Fr, 29. November, 20:00 Uhr, Alte Schlosserei auf dem EVO Gelände, OF, www.svenhelbig.com Tickets: www.eventim.de, Preis: ab 15,00 € Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele Teilnahmeschluss ist der 25.11.2019

4.–5.12. | NIGHT OF THE PROMS

Alan Parsons, Al McKay´s Earth, Wind & Fire Experience, Eric Bazilian & Rob Hyman of The Hooters, Leslie Clio, „Mister Music“ John Miles und die kanadische Sopranistin Natalie Choquette präsentieren bei der diesjährigen Tournee ihre größten Hits in Begleitung eines Sinfonieorchesters. Hier treffen Klassik auf Pop, Arie auf Charthit, Anzug auf Lederjacke, Stilettos auf Chucks und Tschaikowsky auf die Hooters. Während das Antwerp Philharmonic Orchestra unter Leitung der brasilianischen Dirigentin Alexandra Arriche eben noch die Klassiker von Brahms, Händel, Verdi oder Bach intonieren, begleiten sie im nächsten Augenblick zusammen mit der Rockband NOTP-Backbone die Legenden der Rock- und Popgeschichte.

1 8 | 19 JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

4.–5.12.2019 | 20:00 Uhr Night of the Proms Festhalle Tickets: notp.com/deutschland Preis: ab 53,90 €

Fotos: RTL/Stefan Gregorowius, Claudia Weingart; Torsten Volkmer

FUNK, ROCK UND SOUL-POP


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

FR, 6.12. | ORCHESTRAL MANOEUVRES IN THE DARK

40 YEARS – GREATEST HITS Orchestral Manoeuvres In The Dark krönnen die Feierlichkeiten zum 40. Bandjubiläum mit der Ankündigung einer besonderen Welttournee. Sowohl Martin Cooper als auch Stuart Kershaw werden die Band auf der Tournee begleiten. Die Band wurde 1978 von den Freunden Andy McCluskey und Paul Humphreys als Teenager gegründet. Sie wurden schnell zu Elektro-Pionieren mit einer Reihe während der 80er veröffentlichten Hitalben und verkauften schlussendlich bis heute über 25 Millionen Singles und 15 Millionen Alben im Laufe ihrer Karriere, durch die sie sich als Vorläufer im Einsatz elektronischer Synthesizer und eine der beliebtesten Popgruppen Großbritanniens etablierten.

Fr, 6. Dezember | 20:00 Uhr Orchestral Manoeuvres in the Dark Jahrhunderthalle www.omduk.com Veranstalter: Wizard Promotions GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 52,60 €

MO, 9.12. | HEAVEN 17

Fotos: Wizard Promotions GmbH, Veranstalter

[WE DON’T NEED THIS] FASCIST GROOVE THANG Die Anfang der 1980er Jahre in Sheffi eld entstandene Synthie-Pop Formation mit den originalen Bandmitgliedern Martyn Ware und Glenn Gregory bestätigt für Dezember 2019 zwei exklusive Clubkonzerte in Frankfurt und Mannheim im Zuge Ihrer (We Don’t Need This) Fascist Groove Thang Tournee. Heaven 17 setzt bekanntermaßen als Instrumente vornehmlich auf Synthesizer und Drumcomputer. Die Band hatte ihren ersten Erfolg 1981 mit der Debütsingle (We Don’t Need This) Fascist Groove Thang. Das Stück erregte Aufmerksamkeit, da es schnell zur Hymne linker Gruppierungen und wegen des sehr politischen Textes in England von der BBC boykottiert wurde.

Mo, 9. Dezember | 20:00 Uhr Heaven 17 – Capitol Mannheim www.heaven17.com Tickets: www.eventim.de Preis: ab 42,60 €


ANZEIGE

Highlights im Dezember/Januar

MO, 9.12. | SASHA

SCHLÜSSELKIND TOUR Mit 18 Chartsingles, 9 durchweg mit Gold und Platin ausgezeichneten Alben (inkl. Dick Brave) und seinem 10 Studioalbum „Schlüsselkind“ ist Sasha einer der erfolgreichsten und beständigsten Künstlern der deutschen Musikszene. Nach einer beispiellosen internationalen Pop-Karriere hat Sasha 2018 dann beschlossen, wieder alles auf Anfang zu stellen. Für sein neues Album Schlüsselkind hat er insgesamt 14 neue Songs eingespielt — allesamt erstmals auf Deutsch. Wir erleben die Neuerfindung eines Sängers, der im Rückblick zeitlebens musikalisch immer offen für Neues war, sich nie hat in ein Korsett zwingen lassen. Sashas neue Songs besitzen jetzt diese Ernsthaftigkeit, vor der er früher zurückgeschreckt war.

Mo, 9. Dezember | 20:00 Uhr Sasha Capitol Theater www.sasha.de Tickets: www.capitol-online.de Preis: ab49,95 €

DI, 10.12. | KOLLEGAH

Di, 10. Dezember | 20:00 Uhr Kollegah Stadthalle OF www.facebook.com/kollegah Ticket: www.eventim Veranstalter: Alpha Music Group GmbH H Preis: ab 41,40 €

2 0 | 21 JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

Kollegah – einer der bekanntesten sowie momentan wohl polarisierensten Artists im deutschsprachigen Raum bricht Verkaufs- und Chartrekorde und schaff t sich ein Millionenpublikum – allein auf Youtube, Facebook und Instagram hat er über vier Millionen Follower! Nach fast 15 Jahren Rapkarriere, sechs Alben, zahlreichen Mixtapes, der „JBG“-Reihe mit Farid Bang sowie unzähligen Singles, Features und Freetracks veröffentlicht Kollegah sein neues Album! Auf seinem neuen Doppelalbum „Monument“, das nicht weniger als 43 Songs umfasst, liefert Kollegah Realtalk von der ersten bis zu letzten Zeile. Seine Album –Tour wird von seinen Jüngern, Fans und Kritikern gleichermaßen mit enormer Spannung erwartet.

Fotos: Olaf Heine;,Veranstalter

MONUMENT TOUR 2019


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

Fr, 13. Dezember | 20:00 Uhr Festhalle Frankfurt www.xaviernaidoo.de Tickets: www.eventim.de Liven Nation GmbH Preis: ab 73,15 €

So, 29. Dezember | 19:00 Uhr Bolschoi Staatsballett Belarus – Der Nussknacker Jahrhunderthalle Veranstalter: Konzertbüro Emmert GmbH Tickets: www.ticketmaster.de Preis: ab 51,90 €

BOLSCHOI STAATS-

FR, 13.12. | XAVIER NAIDOO SO, 29.12. | BALLETT BELARUS HIN UND WEG TOUR DER NUSSKNACKER Annähernd 13 Millionen verkaufte Tonträger insgesamt und mehr als drei Millionen Konzertbesucher unterstreichen seine enorme Popularität. Allein als Solokünstler hat Xavier Naidoo 12 Alben und 30 Singles veröffentlicht. Sechs Studioalben erreichten auf Anhieb die Nr. 1, alle waren Charterfolge. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden sich bei jeder Tournee von Xavier Naidoo zu einem besonderen musikalischen Erlebnis. Die Etappen seines Erfolgswegs werden durch begeisternde, ausverkaufte Live-Auftritte und eine beeindruckende, ungebrochene Hit-Serie markiert. Xavier Naidoo hat sein eigenes deutsches Soul-Genre geschaffen, das Millionen Fans seit mehr als zwei Jahrzehnten fasziniert.

Bei Bolschoi Balletten kann man sicher sein, dass das russische Erbe nicht durch fremde Eingriffe verunstaltet wird. Die international angesehenen Errungenschaften würdigt auch das UNESCO-Weltkulturerbe, das das Bolschoi Staatstheater Belarus/Minsk mit dem großen Weltkulturpreis „Fünf Kontinente“ für den bedeutenden Beitrag zur Kultur ausgezeichnet hat. Die Inszenierung von Alexandra Tichomirowa vereint den Zauber der märchenhaften Handlung und der fantastischen Szenen mit den Kostbarkeiten, die das Schatzkästlein der klassischen russischen Ballettkunst bereithält. Schneeflöckchen, Mäuse und Soldaten präsentieren bieten zudem auch für den jungen Zuschauer einen besonderen Reiz.

FR, 31.1. | SABATON

Fotos: Kadir Caliskan; jenniferscheller/RBI-Konzerte, Cobra Agency

THE GREAT TOUR

Fr, 31. Januar 2020 | 20:00 Uhr Sabaton Festhalle Frankfurt www.sabaton.net Ticket: www.eventim.de Veranstalter: Argo Konzerte Preis: ab 44,70 €

Die schwedischen Heavy-Metal-Helden Sabaton veröffentlichten Anfang Juli ihr neues Album „The Great War“. Dabei verkündete die Band stolz ihre Tourdaten für ihre „The Great Tour“, für die sie als Support ihre schwedischen Landsmänner/-frauen Amaranthe sowie die fi nnischen Cello-Rocker Apocalyptica dabei haben werden. „Voller Vorfreude können wir endlich verraten, dass „The Great Tour“ auch in Europa auf dem Vormarsch ist. Ich wünschte, es wäre bereits der 17. Januar und wir könnten die Bühnen stürmen, aber zum Glück vergeht die Zeit schnell „, kündigt Pär Sundstöm an und fügt hinzu: „Ihr wisst inzwischen, dass wir unsere Supportacts immer selbst auswählen und diesmal haben wir natürlich keine Ausnahme gemacht.


ANZEIGE

Club-Kultur KOLUMNE VON RAPHAEL KRICKOW

ORCHESTRALE MANÖVER IM DUNKELN Orchestral Manoeuvres in the Dark – inspiriert von Kraftwerk, inspirierend für Depeche Mode, immer unterschätzt.

Andy McCluskey und Paul Humphreys kennen sich schon aus Grundschulzeiten und gründeten die Band bereits 1978 in der Nähe von Liverpool. Sie waren stark beeinflusst von Kraftwerk, die verrät auch der Name ihres zweiten Albums „Organisation“. Denn bevor Kraftwerk zu Kraftwerk wurde, hieß das Projekt 1970 (deutsch) Organisation. Passend dazu schrieb ein Journalist des englischen Magazins Scotsman, wenn Kraftwerk der Elvis Presley des Synthie-Pop war, dann waren OMD es der Beatles. McCluskey und Humphreys wurden auch schon als die Lennon-McCartney des Synthie-Pop bezeichnet. Ganz sicher ist OMD eine der unterbewertetsten Formationen der Synthesizer-Musik der 80er Jahre. Im wahrsten Sinne des Wortes sind es für viele bis heute Manöver im Dunkeln geblieben, obwohl sicher jeder die Titel „Enola Gay“ (1980), „Souvenir“ (1981), „Maid of Orleans (The Waltz Joan of Arc)“ (1981), „So in Love“ (1985) „Secret“ (1985) oder „Walking On The Milky Way“ (1996) kennt. Sie sind im Grunde die wahren melancholischen Neo-Romantiker der elektronischen Popmusik, die schon zwei Jahre vor ihrem ersten Album 1978 als Vorgruppe von Gary Numan auf England-Tour gingen. Ironischerweise war selbiger dann knapp drei Jahrzehnte später Vorgruppe von OMD. Depeche Mode gab es noch nicht, aber der Mitbegründer und Hitschreiber Vince Clarke, der nach dem frühen Weggang von Depeche Mode u.a. die Formationen Yazoo und Erasure gründete, machte keinen Hehl daraus, dass die Frühwerke OMDs der Grund dafür waren, sich einen Synthesizer zuzulegen und elektronische Musik wie sie zu produzieren. Die B-Seite der ersten OMD Single „Electricity“ (1979) namens „Almost“ erscheint übrigens in diesen Tagen als streng limitierter Vince Clark Remix.

2 2 | 23 JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

/welcometotherobots /welcometotherobots /WelcomeToTheRobots (MixCloud)

Immerhin haben OMD zwischen 1980 und 2017 dreizehn Alben veröffentlicht und sich zwischenzeitlich schon 1983 mit dem Album „Dazzle Ships“ vom reinen Synthesizer-Sound zurück zu akustischen Klängen orientiert. Eine Zeit, in der andere erst anfingen elektronische Musik überhaupt wahrzunehmen. Für die ersten Cover-Designs war der Factory Label Gestalter Peter Saville zuständig, der später u.a. das weltberühmte „Blue Monday“ Cover (Floppy Disc in 12 Inch-Form) gestaltete. Musikalisch unterstützt wurden OMD ab 1985 durch den Produzenten Stephen Hague, der schon für die kommerzielle Tanzmusik der Pet Shop Boys, Erasure, New Order oder The Communards verantwortlich zeichnete. Die Popwelt war damals auch in England noch ziemlich klein, für uns Festland-Europäer aber schon ein undurchdringbarer Mythos. Passend zu dieser kleinen Welt war Paul Humphreys zwischen 2013 und 2016 mit Claudia Brücken (ehemalige Sängerin von Propaganda) liiert. Eine bemerkenswerte Anekdote begleitete 1980 die Antikriegs-Single „Enola Gay“, die natürlich den gleichnamigen B-29-Bomber und den Abwurf der ersten Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima thematisierte. Die Single kam teilweise auf den Index der englischen Radiosender, da man annahm, es handele sich um die sexuelle Orientierung der Gruppe. Intellektuelle Popmusik war wohl noch fremd. Die zukünftigen eigenen Kriegserfahrungen hatten England und Margaret Thatcher mit dem Falkland-Krieg ja auch noch vor sich. 1988 löste sich OMD auf und vereinigte sich 2005 nach einigem Hin und Her wieder. Anlässlich des 40-jähriges Jubiläums ist OMD aktuell auf Tour und hat vor ein paar Monaten das umfangreiche Deluxe-Box-Set „Souvenir“ inkl. fünf CDs, zwei DVDs und einem Buch veröffentlicht, in dem die Geschichte OMDs von den Anfängen als Garagenband bis hin zu den aktuellen Tourneen erzählt wird. Anlässlich „Souvenir – OMD 40 Years“ gibt OMD sein letztes Deutschland-Konzert dieser Tour am 06.12.2019 in der Jahrhunderthalle in Frankfurt.

Fotos: www.welcometotherobots.com

D

ie englische BBC schrieb einmal, dass Orchestral Manoeuvres in the Dark immer intellektueller waren als vergleichbare Bands wie Duran Duran oder Eurythmics. Das sollte wohl auch der etwas sperrige Name von vornherein klarstellen. Aber spätestens 1983 entschieden Orchestral Manoeuvres in the Dark mit dem Album „Dazzle Ships“, sich (meistens) auf die Abkürzung OMD zu beschränken. Aus Konsumenten- und Marketing-Sicht eine gute Entscheidung. Da gab es OMD aber schon fünf Jahre.

Raphael Krickow, Teil des DJ Duos The Disco Boys und Betreiber des MusikDoku-Projekts Welcome To The Robots


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

DO, 6.2.20 | FIVE FINGER DEATH PUNCH

SPECIAL GUEST MEGADETH UND BAD WOLVES

Seit über einem Jahrzehnt zählen Five Finger Death Punch zur Speerspitze der amerikanischen Heavy Metal-Szene. Nun kündigt die Band ihre bislang größte Europatournee an – Mit keinem geringeren Special Guest als den legendären, Mehrfach-Platin ausgezeichneten Thrash-Pionieren Megadeth. Five Finger Death Punch bedienen seit jeher mit ihrer griffigen und angriff slustigen Melange aus brutalen Metal-Passagen und melodiösem Alternative Rock einen Sound, der den Zeitgeist repräsentiert und zugleich stark verwurzelt in den Traditionen des Heavy Metal ist. 2018 bildet ihr bislang erfolgreichstes Jahr: Ihr Album „And Justice for None“ stieg international in die Top Ten und in vielen Ländern bis an die Spitze der Charts

Fr, 24. Januar 2020 | 19:00 Uhr Feuerwerk der Turnkunst, Festhalle www.feuerwerkderturnkunst.de Tickets: www.eventim.de, Preis: ab 22,90 €

Fotos: StephenJensen, Veranstalter

FR, 24.1.20 | FESTHALLE FEUERWERK DER TURNKUNST Todesmutig fliegen sie durch die Luft, vollführen atemberaubende Mehrfachsalti in schwindelerregenden Höhen. Die Turner, Akrobaten und Artisten des „Feuerwerk der Turnkunst“ scheinen keine Angst zu kennen. Mit ihren unvergleichlich spektakulären Stunts und Flugeinlagen treffen sie genau den Nerv des Publikums. „Wer Action erleben will, der kommt zum Turnen“ – möchte man glauben. Und genauso ist es auch! Denn das Feuerwerk der Turnkunst wird auch mit der Opus Tournee 2020 wieder einmal unter Beweis stellen, dass Turnen mehr ist als Boden und Barren. Turnen steht für fantastische Körperbeherrschung, Nervenkitzel und totale Begeisterung! Seien Sie dabei!

Do, 6. Februar 2020 | 20:00 Uhr Five Finger Death Punch Festhalle www.fivefingerdeathpunch.com Tickets: www.eventim.de Veranstalter: Live Nation & Wizard Promotions Present Preis: ab 74,65 €


ANZEIGE

Story

SA, 30.5.2020 |

COMMERZBANK-ARENA FRANKFURT

MONSTER JAM – FRANKFURT 2020 KULTEVENT AUS DEN USA

MONSTER JAM TRUCKS – PS-GIGANTEN AUF VIER RÄDERN Monster Jam – das ultimative Live-Entertainment und Familienevent besteht aus mehreren Teilen. In der ersten Disziplin treten die Trucks im klassischen Rennmodus gegeneinander an. In mehreren Runden geht es über den Parcours, mit spektakulären Sprüngen und in einem atemberaubenden Speed. Der zweite Teil der Show besteht aus einer actiongeladenen Freestyle-Kür mit spannenden SkillChallenges. Dabei setzen die vier Meter hohen und bis zu vier Tonnen schweren Monster Jam Trucks zu „Donuts“ und „Wheelies“ an. Bei Sprüngen erreichen die PS-Giganten bis zu 30 Meter Weite – sogar Loopings werden gezeigt. Und natürlich dürfen auch einige spektakuläre Crashs nicht fehlen. Zwischen den Disziplinen bleibt es mit zahlreichen

Sa, 30.05.2020 Monster Jam – Frankfurt 2020 PIT PARTY: Ab 11:00 Uhr SHOW: 15:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr Commerzbank-Arena Frankfurt www.monsterjam.de Tickets online: www.commerzbank-arena.de 2 4 | 25 JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

weiteren Programmpunkten spannend. So treten Quads in rasanten Rennen gegeneinander an und wagemutige Freestyle Motocross Fahrer zeigen abenteuerliche Sprünge, Loopings und weitere Kunststücke auf zwei Rädern.

SPEKTAKULÄRES UND AUFREGENDES FAMILIEN-ENTERTAINMENT Monster Jam ist ein Event für die ganze Familie. Bereits vor dem eigentlichen Wettkampf findet die große Pit Party statt. Hier haben große und kleine Fans die einzigartige Möglichkeit, die beliebten MONSTER JAM Trucks und ihre Fahrer aus nächster Nähe zu erleben. Während der zweistündigen Pit Party werden Autogrammwünsche erfüllt, für Fotos posiert und zahlreiche Fragen beantwortet. So nah kommen sich Besucher und Fahrer bei keinem anderen Motorsportevent.

EINZIGE SHOW IN DEUTSCHLAND Über 100.000 Quadratmeter Folie, rund 7.500 Tonnen Sand und Erde und mehr als 25 „Crash Cars“ verwandeln den Innenraum der Commerzbank-Arena Frankfurt in nur drei Tagen in einen echten Monster Jam Parcours. In den USA lockt Monster Jam jährlich Millionen Besucher in die größten Arenen und Stadion – im Mai 2020 kommt das Spektakel nun endlich wieder nach Deutschland. Tickets für die einzige Deutschlandshow gibt es ab sofort auf ticketmaster.de, frankfurtticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Foto: Chris Tedesco

Mit MONSTER JAM® kommt die spektakulärste Motorshow zurück in die Commerzbank-Arena Frankfurt! Ob El Toro Loco®, Scooby-Doo®, Monster Mutt® oder der wohl bekannteste Vertreter seiner Art Grave Digger® – für Kinder sind die bunten Monster Jam Trucks Faszination pur. Doch auch bei Erwachsenen haben die spektakulären PS-Giganten aus den USA längst Kultstatus erreicht. Mit den über 1.500 PS starken Motoren beschleunigen sie in weniger als drei Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer und auf ihren über zwei Meter großen Reifen setzen sie zu Loopings, Donuts und waghalsigen Sprüngen an. Am 30. Mai 2020 kommen die original Monster Jam Trucks aus den USA zur einzigen Deutschlandshow in die Commerzbank-Arena Frankfurt.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

Tom Wax

Rolf Elmer

The Disco Boys

www.tomwax.de

www.jam-el-mar.com

www.discoboys.de

1. A*S*Y*S & T87 - AC/ID – Fe Chrome

2. Jam & Spoon – Stella -> Tom Wax Remix (Promo)

2. Tauchen – Runaway – (JAM)

3. Elay Lazutkin – Silence Is Your Enemy (Say What)

3. Marc Marzenit – Perron (2019 Re-master) [Tronic]

4. Tom Wax & Jan Jacarta – Manipulating Minds (Phuture Wax)

4. Diablo & Ziv Avriel – In the Name ([ WEX 10 ] Remix) – Defuse Records

5. Newmen – Velo -> Tom Wax Remix (Ferryhouse)

5. Michael Klein – Yuzu (Original Mix) – Cocoon Recordings

6. Drunken Kong & Teenage Mutants – Mainz (Tronic)

6. Distale – Dedication (Michael Klein Remix) – Foment

7. Quench – Dreams -> Umek Bootleg (Promo)

7. T78 – Megator – Autektone Records

8. Humantronic – Invado (Harthouse)

1. Rüfüs Du Sol – Lost in My Mind (Justin Martin Dub Edit)

J-

D

1. Tom Wax feat. Nova – Our Values (Phuture Wax)

2. Born Dirty – Bellecour Tokyo Bill (Original Mix)

TS

E LIV C HAR

3. Byor – Rhyme & Reason (Extended Mix) 4. Sandy Rivera, Rae – Hide U (Chicola Extended Remix) 5. Dom Dolla – San Frandisco (Extended Mix) 6. Matt Sassari – Put A Record On (Extended Mix) 7. Angelov – Cabora (Original Mix)

9. Damian Lazarus – Diamond In The Dark -> Tibi Dabo Remix (Crosstown Rebels)

8. Andrea Oliva – The Repeater (Oscar L Remix) – Truesoul

8. Barbatuques – Baianá (Jack Back Club Remix)

9. Dusty Kid – Rage 3 (Original Mix) – Filth on Acid

9. Dirty Vegas – Days Go By (CamelPhat Extended Remix)

10. Danny Tenaglia – Don´t Turn Your Back -> Carl Cox ASW Remix (Hot Creations)

10. [ Wex 10 ] – Worldcup 94 (Original Mix) – Mindshake Records

10. Kanu, Jude & Frank – Strings of Life (ATFC Extended Remix)

Fotos: www.tomwax.de, www.jam-el-mar.com, www.discoboys.de, kaka dopulus, Andres 0rtner

MI, 18.3.20 | PETER MAFFAY TOUR 2020 Mo, 24. Februar 2020 | 20:00 Uhr Helge Schneider Alte Oper www.helge-schneider.de Tickets: www.eventim.de Preis: ab 40,70 €

MO, 24.2.20 | HELGE SCHNEIDER DIE WIEDERKEHR Lyrik, Poesie, Jazz, Kunst, Quatsch, all das bietet uns der Entertainer und Multiinstrumentalist Helge Schneider (normaler Kassenpatient mit Zusatzversicherung!): Auch 2020 wird er wieder richtig aufdrehen, „Moppelchen muss hüpfen“! Wenn die anderen schon mit einem Bein im Wohnzimmer vor dem Fernsehapparat sich eine Flasche Bier zurechtrücken, um Fußball oder Donna Leon zu gucken, räumt „Der rubinrote Höllenstorch“ seine Garage aus und seine Orgel in den Anhänger! „Rente? Kenn ich nicht!“ (so der „Blonde Hashdag. Kiki!“) Der 65-Jährige (sieht aus wie 12!) mit dem Gehirn eines Gorillas rastet förmlich aus, wenn er auf seine „wohlverdiente Ruhe“ nach unzähligen Konzertreisen angesprochen wird! „Ausgestopfte Besserwisser!“

Genau zwei Jahre sind seit seiner letzten Tour verstrichen, wenn Peter Maffay wieder auf die Bühne zurückkehrt. Aber diesmal wird es laut! Peter Maffay und seine Band haben ein Rockalbum mit neuen Titeln eingespielt, denn obwohl Peter Maffay 2019 sein 50. Bühnenjubiläum und seinen 70. Geburtstag feiert, möchte er nichts wiederholen und nichts recyceln. „Wir blicken nicht zurück, wir konzentrieren uns auf das, was uns heute beschäftigt“. Deutschlands erfolgreichster Rockmusiker und seine Band freuen sich schon jetzt auf die Jubiläumstour. „Wir sind dankbar, dass es so viele Menschen gab und gibt, die uns begleitet, gefordert und motiviert haben, und die immer noch an unserer Seite sind.“ Mi, 18. März 2020 | 20:00 Uhr Festhalle www.maffay.de Tickets: www.bb-promotion.com Preis: ab 51,50 €


ANZEIGE

On-/Off-Stage

Jürgen Bangert Theater am Marientor Duisburg 2019 Bastian Bielendorfer Theater am Marientor Duisburg 2019

KOMIKER IN SCHWARZWEISS Seit 20 Jahren stehe ich im Humorgeschäft auf der Bühne und habe vor 5 Jahren damit begonnen, das Tourleben mit der Kamera zu dokumentieren. So entstanden im Laufe der Zeit viele Schwarz-Weiß-Fotos von Künstlerkollegen. Man sagt ja, ein Schwarz-Weiß-Foto mache einen unattraktiven Komiker schöner, einen telegenen Komiker authentischer und einen No-Name-Komiker interessanter. Ich finde, das wird alles überbewertet. Am Ende zählt, ob jemand lustig ist und was zu sagen hat. Robbi Pawlik

www.photo.robbipawlik.de

Klaus Bandl, Friedemenn Weise, Benaissa Quatsch Comedy Club Düsseldorf 2018 2 6 | 27 JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.


ANZEIGE

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de

FÜHRUNG DURCH WELTENBEWEGEND

Fotos: Wolfgang Günzel, Michael Holz, Mary Slepkova_DG, Veranstalter, Veranstalter, Veranstalter

Auf der ganzen Welt sind und waren Menschen in Bewegung. Vieles, was für eine Kultur als „authentisch“ gilt, erweist sich auf den zweiten Blick als „Import“. Wie die verschiedenen Kulturen der Welt schon seit jeher im Austausch stehen, erfahren Sie in einer Führung anhand von Objekten aus der Sammlung des Weltkulturen Museums und zeitgenössischen Kunstwerken. www.weltkulturenmuseum.de

ST. MARTINSMENÜ Die Zubereitung der Gans ist eine der bekanntesten Traditionen zum St. Martins-Tag. Wir halten die Tradition des klassischen Gänse-Essens am 11. November aufrecht, erinnern dabei natürlich an den heiligen Wohltäter und servieren Ihnen ein 5-Gänge-Gourmet-Menü rund um die traditionelle Martinsgans. www.grandhotel-hessischerhof. com/martinsgans/

GRIGORY SOKOLOV SPIELT BRAHMS UND MOZART Der russische Pianist Grigory Sokolov gilt als eine Ausnahmeerscheinung des internationalen Konzertlebens und lässt sich zu keiner Zeit von den Gesetzen des Musikmarktes vereinnahmen. Die Musik stellt er in den Mittelpunkt und tritt bescheiden hinter ihr zurück. www.proarte-frankfurt.de

WELTKULTUREN MUSEUM | 15 UHR

HESSISCHER HOF FRANKFURT | 18.30 UHR

ALTE OPER FRANKFURT | 20 UHR

So | 10.11.

Mo | 11.11.

Di | 12.11.

DESIGN – INSIDE – OUTSIDE

ZAUBER-SCHIFF

CLUB 78

Magie liegt in der Luft. Auf euch wartet ein spannendes und mysteriöses Dinner. Ab 19:15 Uhr verzaubert das Ensemble der Dinner-Magic-Produktion mit verschwindenden Gegenständen, großer Verblüffung und einer Prise Psychologie. www.primus-linie.de

Frisch auf den Dancefloor: die größten Hits der 70er, 80er und 90er Jahre. Der Club 78 ist das Mekka der Disco- und Dance-Fans und in Europa einzigartig. Mittlerweile gehören auch die Classics der 2000er zum Repertoire. Seit 25 Jahren tanzt die Gay-Szene gemeinsam mit allen Open Minded People. Geschlecht und Alter spielen keine Rolle - nur der Spaß an den größten Hits der letzten 4 Jahrzehnte. www.club78.de

PRIMUS-LINIE FRANKFURT | 19.15 UHR

KARLSON FRANKFURT | 22 UHR

Die Vortragsreihe der HfG Offenbach widmet sich Aspekten der Produktgestaltung, die vor allem in Verbindung mit externen Faktoren stehen. An jedem Mittwoch im November 2019 wird jeweils ein Vertreter der Entwurfspraxis, der Industrie und des Kulturbetriebes im Museum Angewandte Kunst Frankfurt zu Gast sein. www.museumangewandtekunst.de

MUSEUM ANGEWANDTE KUNST | 18 UHR

13./20./27.11. Sa | 16.11.

Sa | 16.11.


ANZEIGE

BODO WARTKE IN RÜSSELSHEIM

„ANZIEHEND“ – DAS UPCYCLING-FESTIVAL

SLEEPING WITH SIRENS

Mit nur neun Requisiten und vierzehn rasanten Rollenwechseln erzählt Bodo Wartke die berühmte Geschichte des Königs Ödipus. Es ist das exzellente Solo-Theater des Klavierkabarettisten, das Komödie und Tragödie zu einem unvergesslichen Theaterabend vereint – so macht Bildung Spaß! www.theater-ruesselsheim.de

Das Secondhand-Warenhaus Neufundland ist immer für eine Überraschung gut – und mit „Anziehend“ am Start: ein Festival für Upcycling-Fashion & –Trends. Mit Upcycling-Modenschau und -Markt, Networking Lounge, Poetry Slam, Film „The True Cost – Preis der Mode“ und nachhaltiger Action. www.neufundland-frankfurt.de

Man darf gespannt sein auf den heutigen Abend, denn der jüngste Silberling der Post-Hardcore‘ler von Sleeping With Sirens präsentiert sich mit einem neuen Druck und bislang ungeahnter Intensität. www.batschkapp.de

THEATER RÜSSELSHEIM | 20 UHR

NEUFUNDLAND FRANKFURT | 12–20 UHR

BATSCHKAPP FRANKFURT | 18 UHR

Sa | 16.11.

Sa | 16.11.

Sa | 16.11.

KEINE BRILLE DANK AUGENLASERN

IMPALA RAY

ALMHÜTTENDINNER

Schon immer war der Münchner Sänger und Gitarrist „Ray“ Gärtner unterwegs in der Welt. Lange schon macht er Musik, bereiste Europa, war Support für Jeremy Loops und Jesper Munk. Seine Songs sind von den Vibes der California Bay Area inspiriert und von einer Zeit in Afrika. Ein Soundtrack zum Loslassen. www.centralstation-darmstadt.de

Zünftig geht’s im November und Dezember in unserer Almhütte zu. Bei unserem Almdinner servieren wir Ihnen echte bayrische Klassiker, wie Leberkäs und Käsespätzle. Da kommt Alpenfeeling inmitten des Taunus auf! https://schlosshotel-kronberg. com/almhuettendinner/

ARTEMIS AUGEN- UND LASERKLINIK | 19 UHR

CENTRALSTATION DARMSTADT | 20 UHR

SCHLOSSHOTEL KRONBERG | 18:30 UHR

DI | 19.11.

Mi | 20.11.

22.+23.11.

Augenärzte der ARTEMIS Augenund Laserklinik Frankfurt berichten im Rahmen der kostenfreien Infoabend-Reihe über Behandlungsmethoden der Kurz- und Weitsichtigkeit. Erfahren Sie alles über Linsenimplantate sowie über die Femto-LASIK als weltweit führende und sicherste Augenlaser-Methode. www.artemisklinik.de/Service/ Infoabend

2 8 | 29 JOURNAL LIVE VOM 8.11. 8 11 BIS 21 21.11. 11

Fotos: Reimkultur, Birte Lebzien, Veranstalter, SIphotography, Phil Pham, Michael Holz

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

NARMINA

Fotos: Veranstalter, DanBaird, Veranstalter, Veranstalter, Alex Lake Twoshortdays, CAVALLUNA

Narmina wird von ihrem Vater zum Tode verurteilt. Der Familienrat trägt seine Entscheidung mit. Ihr „Verbrechen“: Sie hat mit einem jungen Mann Blicke ausgetauscht. Narmina flieht. Sie entkommt dem Tod, aber das Erlebte bleibt ihr ständiger Begleiter. Ein Theaterstück im Namen der Ehre. www.interkulturelle-buehne.de

DAN BAIRD & THE HOMEMADE SIN Wenn sich Dan Baird seine Telecaster umschnallt, dann ist Rock‘n‘Roll allererster Güte angesagt. Als Leadsänger der legendären Georgia Satellites stürmte er in den 80ern die Charts mit „Keep Your Hands To Yourself“ und wie sein Solo-Hit „I Love You Period“, läuft das heute noch rauf und runter im Radio. www.bett-club.de

WELSHLY ARMS Das US-Sextett Welshly Arms schnürt gewagten Alternative Rock, raumgreifendes Gospel-Gefühl und ein Herz aus Blues zusammen und hat sich damit rasant eine internationale Fanbasis erspielt. www.batschkapp.de

INTERKULTURELLE BÜHNE | 20 UHR

DAS BETT FRANKFURT | 20 UHR

BATSCHKAPP FRANKFURT | 20 UHR

22.+23.11.

Sa | 23.11.

Mo | 25.11.

KLASSIKPREISTRÄGER

OMD 40 YEARS – GREATEST HITS

CAVALLUNA – LEGENDE DER WÜSTE

Lea Maria Löffler (Harfe) und Julius Schepansky (Akkordeon) - zwei hochkarätige junge Solisten und Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2018 stellen sich und ihre Instrumente vor mit Werken von Bach, Scarlatti, Haydn, Grieg, Fauré, Debussy, u.a. www.kultur-bad-vilbel.de

Mit über 25 Millionen verkauften Singles und 15 Millionen Alben gehören sie seit den 80er Jahren zu den beliebtesten Elektro-Popbands Großbritanniens. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40. Bandjubiläum spielen die britischen Pop-Pioniere Orchestral Manoeuvres in the Dark – OMD – in der Jahrhunderthalle. www.rheinmainconcerts.de

Europas beliebteste Pferdeshow kehrt zurück. Das neue Programm erzählt die Geschichte der wunderschönen Prinzessin Samira, die zur Königin gekrönt werden soll. Dies wird jedoch von ihrem bösen Cousin Abdul vereitelt – ein spektakulärer Kampf zwischen Gut und Böse beginnt! cavalluna.com

THEATER ALTE MÜHLE BAD VILBEL | 20 UHR

JAHRHUNDERTHALLE FRANKFURT | 20 UHR

FESTHALLE FRANKFURT

Mi | 27.11.

Fr | 6.12.

21.–23.2.


ANZEIGE

Frankfurt erleben

BUCH-TIPP:

STADTNATUR IN FRANKFURT

Verlosung von zwei Büchern

Die Einwohnerzahl Frankfurts wächst stetig, allein in den letzten 10 Jahren um 100.000 Menschen. Dies wirkt sich spürbar auf den „Organismus Stadt“ aus, insbesondere auf die grüneren Bereiche – Parks, Felder, Flussufer, Gärten, ja selbst auf den Baum am Straßenrand. Wie geht es aktuell der Frankfurter Stadtnatur, die von immer mehr Menschen benötigt und genutzt wird? Das Senckenberg Forschungsinstituts untersucht genau dieses bereits seit über 30 Jahren. Dazu ist jetzt das Senckenberg-Buch „Stadtnatur in Frankfurt – vielfältig, schützenswert, notwendig“ erschienen. Auf rund 250 Seiten wird der Zustand und der Wandel der Natur vor unserer Haustüre anhand vieler konkreter Beispiele – vom Stadtbaum im Stress über besondere Tiere in Frankfurt bis zu „wilden“ Orten der Mainmetropole – anschaulich beleuchtet. Wir verlosen unter: www.journal-frankfurt.de/journal_ gewinnspiele 2 Exemplare. (ISBN 978-3-510-61414-1)

UPCYCLING-TIPP

DAS AUS LIEBE ZU SECONDHAND Neufundland ist immer für eine Überraschung gut. Vom ungewöhnlichen Unikat bis zur kompletten Wohnungseinrichtung. Von der Jeans bis zur Waschmaschine. Vom Niedrigpreisangebot bis zum Upcycling-Highlight. Neufundland bietet eine breite Palette an Secondhand-Waren zu fairen Preisen. Wer etwas Ungewöhnliches sucht, kommt an Neufundland nicht vorbei. Dort fi ndet sich für jeden Geldbeutel etwas Passendes. Besonders „Anziehend“ wird es am Samstag, 16.11. Von 12 bis 20 Uhr gibt es beim Festival für Upcycling-Fashion & –Trends allerhand zu entdecken. Das Programm: Upcycling-Markt und –Modenschau, Kreative Welt Auktion, Poetry Slam, Networking Lounge, Film „The True Cost – Preis der Mode“ und mehr. Secondhand Warenhaus Neufundland, Lärchenstraße 135, Frankfurt-Griesheim, Geöffnet Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. www.neufundland-frankfurt.de

Hier bleibt nichts locker! – Der Heimwerker-Kurs Befestigungstechnik fürs Bohren, Dübeln & Aufhängen Erlernen Sie grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse, die für alltägliche Reparaturen im Haushalt notwendig sind. Erfahren Sie, worauf es ankommt, um eine Arbeit erfolgreich auszuführen. Die BEFESTIGUNGSTECHNIK ist eine empfehlenswerte Basis für alle weiteren Kursangebote von Armin Seebald. So, 15.12. | 10:00 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 130,00 €

3 0 | 31 JOURNAL LIVE VOM 8.11. BIS 21.11.

Quick & Tasty – die 90 Minuten Kochworkshops! Ihr wollt Kochen lernen, habt aber keine Lust direkt einen 4-stündigen Kurs zu belegen. Dann ist Quick & Tasty genau das Richtige für euch – 90 Minuten Koch-Spaß, maximal 12 Teilnehmern und das ganze in unserer modernen Citylocation. Wählt euren Lieblingsworkshop unter den verschiedenen Themen und startet für nur 39 Euro euer Kulinarik-Erlebnis! Diverse Termine Buchung und Infos unter www.genussakademie.com/ quick-tasty Preis: 39,00 €

Erbacher Schlossweihnacht Weihnachtlicher Stadtrundgang durch die historische Altstadt Kommen Sie mit auf einen weihnachtlichen Stadtrundgang rund um die Erbacher Schlossweihnacht. Im wunderschön erleuchteten Lustgarten und Schlossgraben werden besinnliche, humorvolle und wissenswerte Geschichten zur Advents- & Weihnachtszeit lebendig. Zum Abschluss erhalten Sie einen Odenwälder Lebkuchen sowie eine Weihnachtstasse. Adventssonntage | 17:30 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 12,00 €

DA S N ÄC H S T E J O U R N A L L I V E E R S C H E I N T A M 2 1 . 1 1 .

Fotos: www.senckenberg.de, Neufundland, pixabay, Oleksandra Naumenko, Frank Reubold

RHEINMAIN

FFM


ANZEIGE

Meisterkonzerte

Musik Nightlife BĂźhne Kultur

19.11.2019 Alte Oper Frankfurt

Der Zyklus Meisterkonzerte fĂźhrt spannende Programme, renommierte Solisten und Orchester von Weltrang zusammen. Freuen Sie sich auf beliebte Meisterwerke wie auf selten gespielte Kompositionen.

11.12.2019

Daniel Hope, Violine ZĂźrcher Kammerorchester

14.1.2020

Rudolf Buchbinder, Klavier Wiener Symphoniker

4.2.2020 (C\ŠN 5C[ -NCXKGT Academy of St Martin in the Fields

18.3.2020

R. Capuçon, Violine P. Ferråndez, Violoncello J. Lisiecki, Klavier London Philh. Orch. Robin Ticciati, Leitung

29.4.2020

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Paavo Järvi, Leitung

Fotos:

www.proarte-frankfurt.de ¡ 069 - 97 12 400 www.frankfurtticket.de ¡ 069 - 13 40 400

unterstĂźtzt durch

Francesco Tristano Š Marie Staggat, Daniel Hope Š Tibor Bozi, Rudolf Buchbinder, (C\ŠN 5C[ i /CTEQ $QTIITGXG 4GPCWF %CRWçon Š Mat Hennek, Paavo Järvi Š Julia Baier

Wenn das luxemburgische Multitalent Francesco Tristano und das Orchestre Philharmonique de Strasbourg bei PRO ARTE gastieren, wird schnell klar, wie offen und durchlässig die Grenzen zwischen Klassik, Jazz und anderen Musikstilen schon immer waren. Ob Bizet in seiner „Carmen“-Suite die Flamenco-Kastagnetten klappern lässt, Gershwin in seiner „Rhapsody in Blue“ den Swing ins Orchester bringt oder Ravel im „BolĂŠro“ eine opulent orchestrierte Version des gleichnamigen spanischen Tanzes abliefert Ţ KOOGT Ć’PFGV FKG 2QRMWNVWT KJTGP 9GI CWH die KonzertbĂźhne und verleiht den klassisch komponierten Werken ihren besonderen Reiz. Freiheit fĂźr die Klassik!


FOTO VON IRVING PENN, LEE KRASNER, SPRINGS, NY, 1972, © THE IRVING PENN FOUNDATION

LEE KRASNER BIS 12. JAN. 2020 ERMÖGLICHT DURCH

ZUSÄTZLICHE UNTERSTÜTZUNG TERRA FOUNDATION FOR AMERICAN ART

RÖMERBERG 60311 FRANKFURT AM MAIN SCHIRN.DE DI, FR – SO 10 – 19 UHR, MI + DO 10 – 22 UH R EINE AUSSTELLUNG DES BARBICAN CENTRE, LONDON, IN KOOPERATION MIT DER SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

JETZT ENTDECKEN AUF DEM DIGITORIAL®

SCHIRN.DE/DIGITORIAL

MEDIENPARTNER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.