Anzeige
„UNSER FILM DES JAHRES. ERWACHSENWERDEN WAR NIE ZAUBERHAFTER!“ GLAMOUR.DE
„DIE SCHÖNSTE COMING-OF-AGEGESCHICHTE DES JAHRES“ MISSY MAGAZINE
AUSGABE 16/18 vom 19.– 25.4.2018
„HERZZERREISSEND UND UNGLAUBLICH ORIGINELL“ VOGUE
„EIN PERFEKTER FILM“ ROLLING STONE
JETZT IM KINO
KJ16-18_LadyBird_TITEL.indd 1
17.04.18 13:13
KINOFINDER
Alle 15 Kinos im Überblick
ALTE MÜHLE
CINESTAR
E-KINOS
HAFEN 2
KINOPOLIS
www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, 61118 Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB-64 Altes Rathaus
www.cinestar.de Mainzer Landstraße 681 Tram 11, 21, Bus n8, Jägerallee
www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
www.hafen2.net Telefon 069 26012223 Nordring 129, Offenbach S1/2/8/9 Hauptbahnhof Bus 108 Messehallen
ELDORADO
HARMONIE
AUTOKINO GRAVENBUCH
www.cinestar.de Eschenheimer Anlage 40 U 1–3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor
www.ekinos-frankfurt.de Tel. 069 281348 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse
www.arthouse-kinos.de Tel. 069 66371836 Dreieichstraße 54/ Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße
24-Stunden-Ticket-Hotline Tel. 069 3140314 Onlineticketverkauf www.kinopolis.de Infoline: 069/3140315 Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum
FILMFORUM HÖCHST
KULT KINOBAR
www.autokino-deutschland. de Tel. 06102 5500 63263 Neu-IsenburgGravenbruch
CINEMA www.arthouse-kinos.de Telefon 069 21997855 Rossmarkt 7 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
CINESTAR METROPOLIS
DEUTSCHES FILMMUSEUM www.deutschesfilmmuseum.de Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1–3/8, Schweizer Platz Bus 46, Untermainbrücke Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße
www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 21245664 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Höchster Markt
www.kultkinobar.de Zum Quellenpark 2 65812 Bad Soden Tel. 06196 9216700 S3, Zug 13, Bus 253, 803, 810, 811, 812, 828, n83 Bahnhof Bad Soden
MAL SEH’N www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz
ORFEOS ERBEN www.orfeos.de Tel. 069 70769100 Hamburger Allee 45 Tram 17 Nauheimer Straße
www.kinojournal-frankfurt.de
Kinofinder.indd 2
22.01.18 15:24
PREMIEREN
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 16/ 1 8
3
So lange ich atme Biografie, GB 2017, Regie: Andy Serkis, Darsteller: Andrew Garfield, Claire Foy, Tom Hollander
England in den 50er Jahren: Der erfolgreiche Geschäftsmann Robin Cavendish (Andrew Garfield) und die schöne und außergewöhnliche Diane Blacker (Claire Foy) verlieben sich Hals über Kopf ineinander und heiraten kurz darauf. Als das junge Paar Nachwuchs erwartet, ist das Glück der beiden Liebenden perfekt. Doch im Dezember 1958 wird das Leben der Cavendishs von einem Moment zum anderen auf den Kopf gestellt: Im Alter von nur
28 Jahren wird Robin durch eine Infektion vom Hals abwärts gelähmt. Gegen alle Widerstände steht Diane ihrem Mann zur Seite und gibt ihm durch Hingabe und ihren Mut zu unkonventionellen Entscheidungen seine Freiheit zurück. Gemeinsam stellen sie sich jeglichen Einschränkungen in den Weg, inspirieren mit Lebenslust und Humor ihr Umfeld und machen für sich und viele andere das Leben wieder lebenswert. CineStar Metropolis, Cinema, Kinopolis Main-Taunus
Kindheit Dokumentarfilm, N 2017, Regie: Margreth Olin
Ein 90-minütiger Film über Kinder und wie sie nach ihren eigenen Regeln spielen. Eine beobachtende Dokumentation, die den Kindern im Alter von 1 bis 7 Jahren im Aurora-Kindergarten ein Jahr lang folgt. Es ist ein ruhiger und intimer, lebensbejahender Film. Er enthüllt eine neue Perspektive darauf, was Kinder wirklich brauchen – abseits der geltenden Norm. Der Film ist ein guter Gesprächseinstieg, um die Funktion des Spiels
Stronger Biografie, USA 2016, Regie: David Gordon Green, Darsteller: Jake Gyllenhaal, Tatiana Maslany, Miranda Richardson
Jeff Bauman (Jake Gyllenhaal) steht an der Ziellinie des Boston-Marathon von 2013, um seine Ex-Freundin Erin (Tatiana Maslany) anzufeuern – und hoffentlich zurückzugewinnen – nichtahnend, dass sich sein Leben im nächsten Moment für immer verändern wird. In der Nähe des 27-Jährigen explodiert ein Sprengsatz, der ihm beide Beine wegreißt. Bauman wird mit vielen anderen Schwerverletzten sofort ins Krankenhaus gebracht. Nachdem er
das Bewusstsein wiedererlangt, kann er einen der Attentäter identifizieren und den Ermittlern entscheidende Hinweise liefern, um die Terroristen zu fassen. Jeffs eigener Kampf hingegen steht ganz am Anfang. Für ihn beginnen langwierige Reha-Maßnahmen, die er nur durch die unermüdliche Unterstützung von Erin und seiner eigenwilligen Familie durchsteht. Seine Art, mit dem niederschmetternden Schicksal umzugehen, lässt ihn zu einem Helden wider Willen werden und den Weg zurück ins Leben finden. CineStar
The King – im Leben eines Kindes und die Wichtigkeit von Freundschaft unter Kindern zu erkunden. Er behandelt sichere Verbindungen und Vertrauen in Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern. Wir dürfen das geheime Spiel unter Kindern beobachten – ein Spiel, das wir Erwachsenen nicht immer verstehen. Mal Seh’n
Mit Elvis durch Amerika Tragikomödie , USA 2016, Regie: Eugene Jarecki 40 Jahre nach dem Tod von Elvis Presley reiste der vielfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Jarecki während des Präsidentschaftswahlkampfes 2016 in dem alten Rolls Royce des Sängers von New York über Las Vegas bis in den tiefen Süden, um das Land an einem kritischen Wendepunkt seiner Geschichte zu erleben. Auf seiner Reise trifft Jarecki an zahllosen Orten auf Mitreisende, manche prominent,
andere nicht, die in dem Auto über Elvis und Amerika reden: eine Parallelaufnahme über den Aufstieg des Sängers und Abstieg seines Landes. So wie Elvis sich verführen lässt und an dem Giftcocktail von Geld und Machtgier zugrunde geht, wird auch das Land vom Raubtierkapitalismus ausgehöhlt, in dem ein Spielkasinobesitzer und Reality-TV-Star mit bislang unerreichter Vulgarität das Präsidentenamt innehat und auftritt wie ein Monarch. Mal Seh’n Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ16_Premieren.indd 3
17.04.18 13:14
PREMIEREN
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 16/ 1 8
4
Lady Bird Der Alltag von Christine „Lady Bird“ McPherson (Saoirse Ronan) im kalifornischen Sacramento besteht aus High School-Routine, Familientrouble und ersten ernüchternden Erfahrungen mit Jungs. Kein Wunder also, dass die 17-Jährige davon träumt, flügge zu werden. Im echten Leben rebelliert sie mit Leidenschaft und Dickköpfigkeit gegen die Enge in ihrem Elternhaus. Doch allzu leicht macht ihre Mutter (Laurie Metcalf) dem eigenwillig-aufgeweckten Teenager
Greta Gerwigs Regiedebüt sorgte seit der Weltpremiere auf der ganzen Welt für euphorische Publikums- und Kritikerreaktionen und zeigt auf unwiderstehliche Weise, was es heißt, erwachsen zu werden.
die Abnabelung natürlich nicht, und so ziehen alle beide zwischen Trotz, Wut und Resignation immer wieder sämtliche Gefühlsregister. Greta Gerwig (Regie & Drehbuch) richtet ihren sehr persönlichen und originellen Blick nicht zuletzt auf eine ungewöhnlich intensive Mutter-Tochter-Beziehung, in der jede Menge Potenzial für emotionale Konf likte, aber auch von Herzen kommende Komik steckt.
Drama, USA, 2017, Regie: Greta Gerwig, Darsteller: Saoirse Ronan, Laurie Metcalf, Tracy Letts upig.de/micro/lady-bird CineStar Metropolis, Cinema, Harmonie
Kinojournal auch auf dem iPhone
KJ16_Premieren.indd 4
17.04.18 13:14
FILM-ABC
3 Tage in Quiberon
B
Black Panther
D/A/F, 2018, o.A., R.: Emily Atef, D: Marie Bäumer, Birgit Minichmayr, Charly Hübner 1981 verbringt der Weltstar Romy Schneider drei Tage in dem bretonischen Kurort Quiberon, um sich dort vor ihrem nächsten Filmprojekt ein wenig Ruhe zu gönnen. Trotz ihrer negativen Erfahrungen mit der deutschen Presse willigt die Schauspielerin in ein Interview mit dem „Stern“-Reporter Michael Jürgs ein, zu dem der von Romy Schneider geschätzte Fotograf Robert Lebeck die dazugehörige Fotostrecke liefert. Cinema, E-Kinos
A
USA, 2016, ab 12 J., R.: Ryan Coogler, D: Chadwick Boseman, Michael B. Jordan, Lupita Nyong’o Im Anschluss an den dramatischen Konflikt zwischen den Mitgliedern der Avengers kehrt T’Challa alias Black Panther in seine Heimat Wakanda zurück. Nach dem Tod seines Vaters muss der Thronfolger seinen rechtmäßigen Platz als König des isolierten, doch technisch weit fortgeschrittenen afrikanischen Staates einnehmen. Doch als sich ein alter Feind des Landes aufs Neue erhebt, werden nicht nur die Kräfte des legendären Helden Black Panther auf die Probe gestellt. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
A Quiet Place USA, 2018, R.: John Krasinski, D: Emily Blunt, John Krasinski, Noah Jupe Nichts ist mehr so wie früher, seit die Erde von mysteriösen, tödlichen Aliens überrannt wurde, denen Kugeln und Bomben nichts anhaben. Die Kreaturen werden durch die leisesten Geräusche angelockt. Nur wenige Menschen wurden bisher nicht von den Monstern getötet – zu den Überlebenden gehört die Familie eines Mannes ... CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Arthur & Claire D/NL/A, 2017, ab 12 J., R.: Miguel Alexandre, D: Josef Hader, Hannah Hoekstra, Rainer Bock Ein Mann, eine Frau und eine Nacht, in der es um alles oder nichts geht. In einem Hotel in Amsterdam begegnen sich zwei Menschen, von denen jeder für sich bereits mit dem Leben abgeschlossen hatte. Doch dann vereitelt Arthur, der nur ein letztes stilvolles und vor allem einsames Dinner im Sinn hatte, durch Zufall den Plan der jungen Claire. Aus den beiden Lebensmüden wird eine unerwartete Schicksalsgemeinschaft, die gemeinsam in die Amsterdamer Nacht aufbricht. Cinema
BLACK PANTHER
D
Das etruskische Lächeln USA, 2017, R.: Oded Binnun, Mihal Brezis, D: Thora Birch, Tim Matheson, Brian Cox Der Film erzählt die bewegende Geschichte eines grantigen alten Mannes, der sich aus gesundheitlichen Gründen auf den Weg von seiner abgelegenen schottischen Insel zu seinem Sohn nach San Francisco macht. Sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung durch die Liebe zu seinem kleinen Enkel. Spät entdeckt er, worauf es im Leben wirklich ankommt … CineStar Metropolis, E-Kinos
Das Mädchen aus dem Norden S/N/DK, 2016, ab 6 J., R.: Amanda Kernell, D: Lena Cecilia Sparrok, Mia Erika Sparrok, Maj Doris Rimpi Im Schweden der 1930er-Jahre besucht die angehende Rentierzüchterin Elle Marja mit ihrer Schwester die Internatsschule in Lappland. Sie gehört dem Volk der Samen an. Elle Marja bemüht sich um die Anerkennung ihrer Lehrerin in der Hoffnung, so ihrem Traum von einem freien Leben näher zu kommen. Als an der Schule rassen-biologische Untersuchungen durchgeführt werden, entscheidet sie sich für einen radikalen Schritt. Filmforum Höchst, Mal Seh’n
DAS MÄDCHEN AUS DEM NORDEN
Das schweigende Klassenzimmer D, 2018, ab 12 J., R.: Lars Kraume, D: Leonard Scheicher, Tom Gramenz, Lena Klenke 1956: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo und Kurt in der Wochenschau dramatische Bilder vom Aufstand der Ungarn in Budapest. Zurück in Stalinstadt entsteht spontan die Idee im Unterricht eine solidarische Schweigeminute für die Opfer des Aufstands abzuhalten. Doch die Geste zieht viel weitere Kreise als erwartet. Harmonie, Kult Kinobar
Das Zeiträtsel USA, 2016, ab 6 J., R.: Ava DuVernay, D: Chris Pine, Reese Witherspoon, Gugu Mbatha-Raw Meg Murry ist ein typischer Teenager, der nur dazugehören möchte. Die Tochter zweier weltberühmter Physiker ist, genau wie ihr kleiner Bruder Charles Wallace, hochintelligent und auf einzigartige Weise begabt. Was ihr Leben allerdings noch komplizierter macht, ist das plötzliche Verschwinden ihres Vaters. Als Meg herausfindet, dass es etwas mit dem geheimen Projekt ihrer Eltern zu tun haben muss, nimmt die Sache ganz neue Dimensionen an. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Death Wish USA, 2017, ab 18 J., R.: Eli Roth, D: Bruce Willis, Vincent D’Onofrio, Elisabeth Shue Der Chirurg Dr. Paul Kersey (Bruce Willis) erlebt die Folgen der Gewalt auf den Straßen Chicagos jeden Tag in der Notaufnahme – bis seine Frau und seine Tochter in den eigenen vier Wänden brutal attackiert werden. Da die örtliche Polizei die Ermittlungen nicht vorantreibt und generell von der Verbrechensflut in der Stadt überfordert scheint, beschließt Paul das Gesetz kurzerhand selbst in die Hand zu nehmen. CineStar
Der Sex Pakt USA, 2018, R.: Kay Cannon, D: Leslie Mann, Ike Barinholtz, John Cena Das „erste Mal“ am Tag des Abschlussballs – drei Mädchen schließen einen Pakt, denn sie können „es“ nicht erwarten. Doch leider haben sie die Rechnung ohne ihre überfürsorglichen Eltern gemacht. Die bekommen nämlich zufällig Wind davon und starten umgehend eine unbeholfene, überaus chaotische und absolut bizarre Nacht-und-Nebel-Aktion, um den Plan ihrer Kinder zu vereiteln. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 16/ 1 8
3
5
Die grüne Lüge A, 2017, o.A., R.: Werner Boote Regisseur Werner Boote blickt tief und genau auf die modernen, ach so sauberen Waren in den Supermarktregalen und findet rasch Belege dafür, dass Lebensmittel und andere Produkte noch lange nicht grün sind, nur weil ihre Verpackungen so angestrichen wurden. Mal Seh’n
Die Pariserin: Auftrag Baskenland F, 2017, R.: Ludovic Bernard, D: Elodie Fontan, Florent Peyre, Daniel Prevost Als die junge Pariser Geschäftsfrau Sibylle ins Baskenland fährt, um einen Familienbetrieb aufzukaufen, hat sie nicht mit der Widerspenstigkeit der Dorfbewohner gerechnet. Tradition wird hier großgeschrieben, hier kennt man die Schafe noch persönlich, die die Milch für den Käse geben, hier gewinnt man schon mal eine Kettensäge, wenn man beim Irrintzina*-Wettbewerb gewinnt, bei dem der schönste Schrei der Hirten gekürt wird. Eldorado
Die Sch’tis in Paris – Eine Familie auf Abwegen F, 2018, o.A., R.: Dany Boon, D: Dany Boon, Valerie Bonneton, Line Renaud Das Architektenpaar Valentin D. und Constance Brandt organisiert die Eröffnung einer Retrospektive im Pariser Museum für Moderne Kunst. Was niemand weiß: Valentin hat der High Society seine Sch’ti-Herkunft aus dem Arbeitermilieu verschwiegen. Er lässt die Pariser Gesellschaft, die Medien und sogar seinen Hauptinvestor, der niemand anderer als sein Schwiegervater ist, im Glauben, er sei Waise aus einer aristokratischen Familie. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
DER SEX PAKT Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ16_ABC.indd 5
17.04.18 13:25
FILM-ABC
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 16 / 1 8
6
Die stille Revolution
Eldorado
Ghost Stories
D, 2017, o.A., R.: Kristian Gründling Worin liegt der Sinn unseres unternehmerischen Handelns? Brauchen wir Know-how oder vielleicht auch Knowwhy? „Die Stille Revolution“ gibt Antworten auf diese Fragen und weitere tiefe Einblicke auf einer Reise, die zukunftsorientierte Unternehmen nun nach und nach antreten. Orfeo’s Erben
CH/D, 2018, R.: Markus Imhoof 70 Jahre später kommen wieder Fremde nach Europa. Markus Imhoof hat Giovanna nie vergessen, hat ihre Spuren verfolgt und in ihrem Land gelebt. Nun geht er an Bord eines Schiffes der italienischen Marine, es ist die Operation „Mare Nostrum“, in deren Verlauf mehr als 100.000 Menschen aus dem Mittelmeer gezogen werden. Mit den Augen des Kindes, das er damals war, spürt er den Fragen nach, die ihn seit jeher umtreiben. CineStar Metropolis, Harmonie
GB, 2017, R.: Jeremy Dyson, Andy Nyman, D: Martin Freeman, Alex Lawther, Nicholas Burns Professor Philip Goodman glaubt nicht an übernatürliche Phänomene. Als der bekannte Skeptiker die Gelegenheit erhält, drei verblüffende paranormale Fälle zu untersuchen, sagt er deshalb zu, sie als Schwindel zu entlarven. Doch stattdessen kommt er Geheimnissen auf die Spur, die jenseits seiner Vorstellungskraft liegen und geradewegs in einen persönlichen Alptraum führen. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Die Verlegerin USA, 2017, ab 6 J., R.: Steven Spielberg, D: Meryl Streep, Tom Hanks, Sarah Paulson 1971 steht mit Katharine „Kay“ Graham eine Frau an der Spitze des Verlags, der die renommierte „Washington Post“ herausbringt. Als erste weibliche Zeitungsverlegerin der USA hat Kay ohnehin keinen leichten Stand, außerdem steht die Zeitung kurz vor dem Börsengang – brisant wird es, als Chefredakteur Ben Bradlee über einen Vertuschungsskandal im Weißen Haus berichten will, in den allein vier US-Präsidenten verwickelt sind. Cinema, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kult Kinobar, Orfeo’s Erben, Kinopolis Main-Taunus
E
Early Man – Steinzeit bereit USA/GB/F, 2018, R.: Nick Park Angesiedelt in der Vorzeit, als urzeitliche Kreaturen und wollige Mammuts die Erde bevölkerten, erzählt „Early Man – Steinzeit bereit “, wie der Steinzeitmensch Dug zusammen mit seinem Kumpel, dem prähistorischen Wildschwein Hognob seinen Stamm dazu bringt, gemeinsam den Kampf gegen die überheblichen Bronzezeitmenschen aufzunehmen und sich mit seinen ganz eigenen Mitteln durchschlägt CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
DIE VERLEGERIN
F
Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier D, 2018, o.A., R.: Mike Marzuk, D: Marinus Hohmann, Allegra Tinnefeld, Ron Antony Renzenbrink Diesmal scheint es für George, Julian, Dick, Anne und Hund Timmy in den Ferien nichts Aufregendes zu geben: Sie müssen zu einer Familienfeier. Unterwegs lernen sie in einem Naturkundemuseum den etwas kauzigen Marty Bach kennen, der behauptet, sein verstorbener Vater habe ein vollständig erhaltenes Dinosaurierskelett entdeckt. Kurz darauf wird Marty ein Foto mit einem versteckten Zahlencode gestohlen. Führt dieser zu der mysteriösen Fundstätte? CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie, Kinopolis MainTaunus
G
Game Night USA, 2018, ab 12 J., R.: John Francis Daley, Jonathan Goldstein, D: Rachel McAdams, Jesse Plemons, Jason Bateman Die wöchentlichen Spieleabende für Paare von Max und Annie erreichen ein völlig neues Niveau, als Max’ Bruder Brooks eine Mordfall-Ermittlungsparty arrangiert – inklusive falscher Gangster und Pseudo-FBI-Agenten. Als Brooks dann gekidnappt wird, gehört das natürlich zum Spiel ... oder? Kinopolis Main-Taunus
D, 2017, o.A., R.: Tim Trageser, D: Anja Kling, Axel Stein, Julia Hartmann Felix ist genervt von seinen Eltern. Denn kaum läuft es für ihn am Otto-LeonhardGymnasium so richtig gut, wollen seine Eltern mit ihm nach Dubai umziehen, weil sein Vater dort einen neuen Job annehmen möchte. Felix ist dagegen und wünscht sich, dass seine Eltern auch mal gezwungen sein sollten, das zu tun, was er will. Dieser Wunsch geht schneller in Erfüllung als Felix es erwartet hat. CineStar, CineStar Metropolis
I
Ghostbusters – Die Geisterjäger
I, Tonya
USA, 1984, ab 12 J., R.: Ivan Reitman, D: Dan Aykroyd, Bill Murray, Sigourney Weaver Temporeichen Geister-Komödie. Wenn man will, kann man sich köstlich amüsieren. In den Nebenrollen eine WoodyAllen-Kopie und der überlebensgroße Marshmellow-Mann. Kinopolis Main-Taunus
Ghostland F/CDN, 2018, ab 16 J., R.: Pascal Laugier, D: Crystal Reed, Taylor Hickson, Rob Archer Nach dem Tod ihrer Tante bezieht Colleen mit ihren Töchtern Beth und Vera das alte, mit Kuriositäten vollgestopfte Haus der Verstorbenen. Gleich in der ersten Nacht im neuen Heim werden sie von brutalen Einbrechern überfallen. Das Trauma sitzt tief und prägt die Schwestern bis ins Erwachsenenalter. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
H
Heilstätten D, 2017, ab 16 J., R.: Michael David Pate, D: Sonja Gerhardt, Tim Oliver Schultz, Lisa Marie Koroll In den Heilstätten, einem düsteren Ort in der Nähe von Berlin, wollen die erfolgreichsten YouTuber Deutschlands eine 24 Stunden Challenge um den Thron austragen. Die Geschichte der Heilstätten ist voller Grauen und Brutalität und noch heute halten sich Berichte um paranormale Aktivitäten von diesem Ort. Ausgerüstet mit Nachtsicht- und Wärmekameras wollen die YouTuber diesen Gerüchten nachgehen. Autokino Gravenbruch
HEILSTÄTTEN
Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft
USA, 2017, ab 12 J., R.: Craig Gillespie, D: Margot Robbie, Allison Janney, Sebastian Stan Als erste Amerikanerin vollzog Eiskunstläuferin Tonya Harding innerhalb eines Wettbewerbs gleich zwei sogenannten Dreifach-Axel, einem der anspruchsvollsten Sprünge im Eiskunstlauf. Ihr Name wird jedoch für alle Zeiten mit dem schlecht geplanten und 1994 stümperhaft durchgeführten Attentat auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan in Verbindung bleiben. Kult Kinobar
K
Kindheit N, 2017, R.: Margreth Olin Ein Film über Kinder und wie sie nach ihren eigenen Regeln spielen. Eine beobachtende Dokumentation, die den Kindern im Alter von 1 bis 7 Jahren im Aurora Kindergarten ein Jahr lang folgt. Es ist ein ruhiger, lebensbejahender Film. Er enthüllt eine neue Perspektive darauf, was Kinder wirklich brauchen – abseits der geltenden Norm. Mal Seh’n
L
Lady Bird USA, 2017, R.: Greta Gerwig, D: Saoirse Ronan, Laurie Metcalf, Tracy Letts Der Alltag von Christine „Lady Bird“ McPherson im kalifornischen Sacramento besteht aus High School-Routine, Familientrouble und ersten ernüchternden Erfahrungen mit Jungs. Kein Wunder also, dass die 17-Jährige davon träumt, flügge zu werden. Im echten Leben rebelliert sie mit Leidenschaft und Dickköpfigkeit gegen die Enge in ihrem Elternhaus. Cinema, CineStar Metropolis, Harmonie
I, TONYA
Kinojournal auch auf dem iPhone
KJ16_ABC.indd 6
17.04.18 13:26
FILM-ABC R
USA, 2017, o.A., R.: John Carroll Lynch, D: Harry Dean Stanton, David Lynch, Ron Livingston Lucky ist ein 90-jähriger Eigenbrötler und Freigeist. Er lebt in einem verschlafenen Wüstenstädtchen im amerikanischen Nirgendwo und verbringt seine Tage mit bewährten Ritualen – Yoga und Eiskaffee am Morgen, philosophische Gespräche bei Bloody Mary am Abend. Bis er sich nach einem kleinen Unfall seiner Vergänglichkeit bewusst wird. Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2, Kinopolis Main-Taunus
M
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
USA, 2018, ab 12 J., R.: Steven Spielberg, D: Tye Sheridan, Olivia Cooke, Ben Mendelsohn 2045. Die Welt versinkt im Chaos und ist am Rande des Zusammenbruchs. Doch die Menschen finden Erlösung in dem gigantischen virtuellen Universum OASIS, das der geniale, exzentrische James Halliday entwickelt hat. Als Halliday stirbt, hinterlässt er sein ungeheures Vermögen der ersten Person, die jenes Easter Egg findet, das er irgendwo in der OASIS versteckt hat. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
Red Sparrow
D, 2018, R.: Stefan Westerwelle, D: Mikke Rasch, Nick Holaschke, Sabine Timoteo Der 10-jährige Matti, sein Bruder Sami und ihre Eltern leben gemeinsam in Hamburg. Mattis Vater Sulo stammt ursprünglich aus Finnland und der Junge träumt schon sein ganzes Leben davon, endlich einmal in die Heimat seines Vaters zu reisen und dort Urlaub zu machen, doch dafür fehlt der Familie das Geld. Da hat Matti eines Tages eine Idee... CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
P
Pacific Rim: Uprising VRC/USA, 2018, ab 12 J., R.: Steven DeKnight, D: Scott Estwood, Tian Jing, John Boyega John Boyega spielt den rebellischen Jaeger-Piloten Jake Pentecost, dessen legendärer Vater damals im Krieg gegen die Kaiju sein Leben lassen musste. Inzwischen hat Jake jedoch seine Ausbildung abgebrochen und droht in die Kriminalität abzurutschen. Als plötzlich die Erde mit einer überraschenden Attacke konfrontiert wird, stellt sich Jake dir Herausforderung, das Erbe seines Vaters anzutreten. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
PACIFIC RIM
Ready Player One
USA, 2018, ab 16 J., R.: Francis Lawrence, D: Jennifer Lawrence, Joel Edgerton, Mary-Louise Parker Als eine Verletzung ihrer Ballettkarriere ein Ende setzt, sehen Dominika und ihre Mutter einer trostlosen und unsicheren Zukunft entgegen. Daher lässt sie sich schnell dazu überreden, eine der neusten Rekruten der Sparrow School zu werden, einem Geheimdienst, der außergewöhnliche junge Menschen wie sie trainiert, ihren Körper und Verstand als Waffe einzusetzen. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
Roman J. Israel, Esq. – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit USA, 2017, ab 6 J., R.: Dan Gilroy, D: Jennifer Fox, Denzel Washington, Colin Farrell Roman ist ein idealistischer Strafverteidiger, dessen Leben auf den Kopf gestellt wird, als sein Mentor, eine BürgerrechtsIkone, stirbt. Als er von einem Unternehmen angestellt wird, das ein ehemaliger Student des legendären Mentors leitet – der ambitionierte Anwalt George Pierce – schließt Roman Freundschaft mit einer jungen Verfechterin für Gleichberechtigung. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
RED SPARROW
S
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers USA/CDN, 2017, ab 16 J., R.: Guillermo del Toro, D: Sally Hawkins, Michael Shannon, Richard Jenkins im versteckten Hochsicherheitslabor der Regierung arbeitet die einsame Eliza gefangen in einem Leben der Stille und Isolation. Elizas Leben ändert sich für immer, als sie und ihre Kollegin Zelda ein als geheim eingestuftes Experiment entdecken: ein eingefangenes Amphibienwesen, das auf Eliza eine ganz besondere Faszination ausübt. Sie beschließt, ihm zu helfen. E-Kinos
So lange ich atme GB, R.: Andy Serkis, D: Andrew Garfield, Claire Foy, Tom Hollander England in den 50er Jahren: Der erfolgreiche Geschäftsmann Robin Cavendish und die schöne und außergewöhnliche Diane Blacker verlieben sich Hals über Kopf ineinander und heiraten kurz darauf. Als das junge Paar Nachwuchs erwartet, ist das Glück der beiden Liebenden perfekt. Doch im Dezember 1958 wird das Leben der Cavendishs von einem Moment zum anderen auf den Kopf gestellt. Cinema, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Spielmacher D, 2017, R.: Timon Modersohn, D: Frederick Lau, Mateo Wansing-Lorrio, Antje Traue Einst träumte Ivo von einer Karriere als Profifußballer, doch nun ist er vorbestraft und nicht mehr als Fußballer aktiv. Dann lernt er jedoch eines Tages den hoffnungsvollen Nachwuchskicker Lukas kennen, dessen gewaltiges Talent er sofort erkennt. Ivo unterstützt Lukas fortan mit aller Kraft bei dessen Traum von der Profikarriere, teils weil er Lukas ehrlich sympathisch findet, teil aber auch, um die Enttäuschung über seine eigenen gescheiterten Ambitionen zu verarbeiten. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
SHAPE OF WATER
SPK Komplex D, 2018, R.: Gerd Kroske 1970 gründete der Arzt Wolfgang Huber in Heidelberg mit Patienten das „Sozialistische Patientenkollektiv“, kurz SPK. Die antipsychiatrisch ausgerichtete Gruppe kritisierte die damalige Behandlung von psychisch Kranken als „VerwahrPsychiatrie“ und verknüpfte innovative Therapiemethoden mit politischen Forderungen. Hubers Experiment fand bald viele Anhänger, führte aber auch zu heftigen Auseinandersetzungen. Filmforum Höchst, Mal Seh’n
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 16/ 1 8
Lucky
7
Star Wars: Die letzten Jedi USA, 2017, ab 12 J., R.: Rian Johnson, D: Daisy Ridley, John Boyega, Mark Hamill Auf faszinierende und unerwartete Weise setzt „Star Wars: Die letzten Jedi“ die Handlung aus „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ fort. Im neuen epischen Abenteuer der Skywalker-Saga werden uralte Mysterien der Macht entschlüsselt und erschütternde Enthüllungen aus der Vergangenheit kommen ans Tageslicht. CineStar Metropolis
Steig. Nicht. Aus! D, 2017, ab 12 J., R.: Christian Alvart, D: Wotan Wilke Möhring, Hannah Herzsprung, Christiane Paul Auf dem Weg zur Arbeit will der Bauunternehmer Karl Brendt seine Kinder Josefine und Marius zur Schule bringen. Doch bereits kurz nachdem er das Auto startet, erhält er einen Anruf: Ein Unbekannter droht damit, das Auto mit einer Bombe, die unter dem Sitz versteckt ist, in die Luft zu sprengen, sollten Karl oder die Kinder versuchen auszusteigen! CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Still Alice – Mein Leben ohne Gestern USA, 2014, ab 6 J., R.: Richard Glatzer, Wash Westmoreland, D: Julianne Moore, Alec Baldwin, Kristen Stewart Zunächst sind es nur Kleinigkeiten: Bei einem Vortrag fällt Professorin Alice Howland plötzlich ein Wort nicht ein. Wenig später dann verliert sie beim Joggen die Orientierung, obwohl sie die Strecke fast jeden Tag läuft. Die 50- jährige ahnt bald, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Aber die Diagnose ist trotzdem ebenso unerwartet wie erschütternd: Alice leidet an einem seltenen Fall von frühem Alzheimer. Orfeo’s Erben
STEIG. NICHT. AUS! Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ16_ABC.indd 7
17.04.18 13:26
>> KINOPROGRAMM VOM 1
8
Arthouse Kinos an der Hauptwache www.cinestar.de Roßmarkt 7
069 / 21 99 78 55
arthouse-kinos.de
Mainzer Landstraße 681
LADY BIRD tgl. 16.00, 18.00 & 20.00 (außer Mo 20.30 Uhr) So 18.00 & 20.00 Uhr & Mo in engl. OmU
o.A./NEU
SO LANGE ICH ATME tgl. 16.15 & 20.45 Uhr, Sa & So 11.45 Uhr So 20.45 & Mo in engl. OmU
ab 12 J./NEU
3 TAGE IN QUIBERON tgl. 14.00, 18.15 (außer Di) & 20.30 Uhr (außer Mo), Sa & So 11.30 Uhr DIE VERLEGERIN tgl. 14.00 & 18.30 Uhr So 18.30 Uhr & Mo in engl. OmU TRANSIT tgl. 16.15 Uhr ARTHUR & CLAIRE tgl. 14.00 Uhr (außer Mo)
o.A./2. Woche ab 6 J./9. Woche
ab 12 J./3. Woche ab 12 J./7. Woche
GHOST STORIES tgl. 19.50; Fr/Sa/Mi 22.30 Uhr STRONGER tgl. 16.50 Uhr
ab 16 J./NEU ab 12 J./NEU
DER SEX PAKT tgl. 16.20, 19.10; Fr–Sa/Mi 22.00 Uhr A QUIET PLACE tgl. 17.20 (außer So), 19.30; Fr/Sa auch 22.10; Mi auch 22.50 Uhr
ab 12 J./2. Woche ab 16 J./2. Woche
READY PLAYER ONE 3D: tgl. 20.00; Fr–So/Di 14.25 Uhr (Überlänge) TOMB RAIDER 3D: tgl. 19.45 Uhr (außer Mi) BLACK PANTHER tgl. 16.30 Uhr DEATH WISH Fr–Sa/Mi 23.10 Uhr
069 / 66 37 18 36
arthouse-kinos.de
o.A./NEU
TRANSIT Do bis Di 20.45 Uhr THE DEATH OF STALIN Sa, So & Mi 18.30 Uhr So in engl. OmU
ab 12 J./3. Woche ab 12 J./4. Woche
ZWEI HERREN IM ANZUGab 12 J./5. Woche Do, Fr & Di 18.10 Uhr THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI tgl. 16.00 Uhr Mo in engl. OmU ab 12 J./13. Woche DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER Sa & So 14.45 Uhr ab 12 J./8. Woche ELDORADO Mo 18.30 Uhr Vorpremiere mit Regisseur Markus Imhoof & Filmgespräch ab 6 J./NEU HELLRAISER – DAS TOR ZUR HÖLLE (1979, OmU) Mi 20.45 Uhr (Dis)Harmonie – Die Reihe für den abseitigen Film mit Einführung von Filmwissenschaftler Andreas Rauscher
KJ/7. Woche
o.A./4. Woche
o.A./12. Woche
o.A./6. Woche
EARLY MAN – STEINZEIT BEREIT Familienpreview So 14.30 Uhr INSIDIOUS 4 (DIRECTOR’S CUT) Fr/Sa/Mi 23.20 Uhr
ab 16 J.
SNEAK PREVIEW Mi 20.30 Uhr
KJ
TRENER (RUSS. OV) So 17.00 Uhr
KJ/NEU
AILECEK SASKINIZ (TÜRK. OMU) tgl. 17.10, 20.20; Fr/Sa/Mi 22.20 Uhr
ab 6 J./7. Woche
Tel. 06102 5500
Neu-Isenburg-Gravenbruch
Do + Mo + Di + Mi 20.30; So 19.00; Mi in OV
ab 6 J.
So 17.00; Di 18.30
ab 12 J.
auch auf dem iPhone
ab 16 J.
READY PLAYER ONE tgl. 21.30 Uhr
ab 12 J.
www.kinojournal-frankfurt.de
ab 12 J./2. Woche
Fr/Sa 23.45 Uhr
I, TONYA Do + Mo + Di + Mi 18.15; Mi in OV DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
tgl. 15.45, 18.15, 20.45 Uhr
tgl. 13.30, 16.45, 20.00 Uhr (außer So/Mo); So & Mo 20.00 Uhr in OV (Überlänge)
tgl. 17.45 Uhr
ORFEOS ERBEN
ab 12 J./3. Woche
B
Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage
Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de Wir machen es anders: ZEIT FÜR UTOPIEN tgl. 18.30 (außer Di/Mi); So 14.30 Uhr * Wir machen es anders: DIE STILLE REVOLUTION Do–Sa 16.30; Mi 21.00 Uhr * Oscars 2018: BESTE SCHAUSPIELERIN / BESTER SCHAUSPIER NEBENROLLE THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI (OmU) Do/Fr 20.30 Uhr * DIE VERLEGERIN (OMU) So 16.15; Sa 20.30 Uhr * EXHIBITION ON SCREEN: CANALETTO UND DIE KUNST VON VENEDIG (OMU) So 13.00; Mo–Mi 16.30 Uhr * Unser Dauerläufer: WEIT. (OMU) Mo/Di 20.30 Uhr * STILL ALICE – MEIN LEBEN OHNE GESTERN Mi 18.45 Uhr ab 6 J.
R U
ab 12 J./2. Woche
ab 12 J./3. Woche
ab 12 J./4. Woche
t
A t
P S
R F F D t
S M
G (
F
DIE VERLEGERIN tgl. 17.15, 20.30 Uhr (außer So/Mo); So & Mo 20.30 Uhr in OV
(
P S
ab 6 J./9. Woche
T S
SHAPE OF WATER –
I
tgl. 20.30 Uhr (Überlänge)
ab 16 J./10. Woche
F
RED SPARROW tgl. 20.00 Uhr (außer Mi) (Überlänge) ab 16 J./8. Woche PAPA MOLL UND DIE ENTFÜHRUNG DES FLIEGENDEN HUNDES
U
tgl. 15.00 Uhr
o.A./2. Woche
tgl. 14.30, 17.15 Uhr
(
G D t t
D t
J t
P
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
t
D t
o.A./4. Woche
U t
L
PETER HASE tgl. 15.15; Sa/So auch 13.00 Uhr
DER NEUE FILM VON STEVEN SPIELBERG MIT MERYL STEEP UND TOM HANKS
KJ16_GelbeSeiten.indd 8
o.A.
HEILSTÄTTEN
DIE VERLEGERIN
DER SEX PAKT
PETER HASE tgl. 17.00; Fr–So/Di 14.30 Uhr o.A./5. Woche DAS FLÜSTERN DES WASSERS FÜNF FREUNDE UND DAS TAL DER DINOSAURIER tgl. 17.30; Fr–So/Di 14.00 Uhr
T t M
THE DEATH OF STALIN
tgl. 16.40, 20.10; Fr–So/Di 13.50 Uhr
t O
D
WINCHESTER Fr/Sa 22.50 Uhr ab 16 J./6. Woche JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
o.A./9. Woche
tgl. 21.30 Uhr
Kinotag: Dienstag
o.A./2. Woche
READY PLAYER ONE
DER SEX PAKT
Zum Quellenpark 2 · Bad Soden
ab 6 J./2. Woche
3 TAGE IN QUIBERON tgl. 15.00 (außer Do), 18.00, 20.45 Uhr
t S
G
VERPISS DICH, SCHNEEWITTCHEN Fr/Sa/Di 14.10 Uhr ab 12 J./4. Woche WENDY 2
ab 16 J. DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT www.kultkinobar.de Tel. 06196 9216700
ab 12 J./NEU
tgl. 17.45, 20.15 Uhr
ab 12 J./10. Woche
Fr–So/Di 14.20 Uhr
tgl. 17.00, 19.00 & 21.00 Uhr So 19.00 & 21.00 Uhr & Mo in engl. OmU
S
tgl. 15.30, 18.00, 20.45 Uhr (außer So/Mo); So & Mo 20.45 Uhr in OV
ab 12 J./6. Woche
FÜNF FREUNDE UND DAS TAL DER DINOSAURIER HILFE, ICH HAB MEINE ELTERN GESCHRUMPFT KinderKino: Sa & So 14.00 Uhr o.A./NEU So 14.40; Fr–Sa/Di 14.50 Uhr o.A./14. Woche DIE KLEINE HEXE
LADY BIRD
THE 15:17 TO PARIS DAS ETRUSKISCHE LÄCHELN
So 14.10; Fr–Sa/Di 14.30 Uhr
Am Lokalbahnhof
T ( E (
ab 12 J./3. Woche
VOR UNS DAS MEER PACIFIC RIM: UPRISING Sa & So 12.00 Uhr ab 6 J./4. Woche 3D: tgl. 19.40 Uhr ab 12 J./5. Woche BASQUIAT: THE RADIANT CHILD (ENGL. OV) UNSANE – AUSGELIEFERT Di 18.30 Uhr Sondervorstellung in Kooperation mit der Schirn Kunsthalle in Englisch o.A./NEU Fr/Sa/Mi 23.15 Uhr ab 16 J./4. Woche
ARTHOUSE KINOS SACHSENHAUSEN
ORIGINAL VERSION English screenings every Sunday & Monday evening at EKINOS
(
S M
o.A./5. Woche
FÜNF FREUNDE UND DAS TAL DER DINOSAURIER tgl. 14.45 Uhr (außer So) o.A./6. Woche SNEAK PREVIEW Mi 20.30 Uhr nur 4,50 € KJ
EARLY MAN – STEINZEIT BEREIT Familienpreview So 15.15 Uhr
o.A.
LILIANE SUSEWIND – EIN TIERISCHES ABENTEUER Familenpreview am Sonntag 06.05.
17.04.18 13:27
F
M 19. BIS 25.4.2018 <<
9
Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 7,00 €
Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de
Main-Taunus-Zentrum
Eschenheimer Anlage 40
THE AVENGERS 3: INFINITY WAR (Preview) 3D/Atmos: Mi 23.59 Uhr; 3D/OV: Wed 11:59 pm EARLY MAN – STEINZEIT BEREITo.A. (Preview) 2D/Atmos: So 14.30 Uhr
GHOST STORIES tgl. 20.30, 23.00 Uhr
ab 16 J./NEU
tgl. 14.00, 17.00, 20.00; So auch 11.15; Sa auch 23.00 Uhr; OV: Sun 7:45 pm
Do/Sa/Mo 14.20; Mi 15.00; Fr/So/Di 16.40; Do/Mo/Mi 19.30; ab 12 J./NEU Sa 19.35 Uhr
GHOST STORIES e
N
e
ab 6 J./NEU
o.A./NEU
A QUIET PLACE tgl. 17.35, 20.10, 22.50 (außer Mi); Mi auch 22.45 Uhr
e
E e
N e
ab 16 J./2. Woche
PAPA MOLL UND DIE ENTFÜHRUNG DES FLIEGENDEN HUNDES So 11.15; Sa 14.10 Uhr
o.A./2. Woche
tgl. 17.20, 20.10; Sa auch 13.50; So auch 14.10; Di auch 22.45; Fr/Sa auch 23.00 Uhr
ab 12 J./2. Woche
STEIG. NICHT. AUS! Mi 20.15; Fr/Sa 20.30; Do/Mo/Di 20.45 Uhr
ab 12 J./2. Woche
GHOSTBUSTERS – DIE GEISTERJÄGER ab 12 J.
So 20.45 Uhr
KJ
TRENER (RUSS. OV) So 20.00 Uhr
NEU
ab 16 J./3. Woche
tgl. 14.00; Sa/So auch 11.20 Uhr
ab 16 J./4. Woche
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER tgl. 14.00, 16.50 (außer So); Sa/So auch 11.00; So auch 17.10 Uhr
2D: Fr/So 20.00 Uhr; 3D: tgl. 14.30, 22.30 Uhr
o.A./4. Woche
www.kultur-bad-vilbel.de
Lohstraße 13 · Bad Vilbel
BAD VILBEL – DAS MUSICAL Bimedial, mit 200 Akteuren auf Bühne & Leinwand, Do, Fr, Di 19.00; Sa 17.00 Uhr
o.A./5. Woche
o.A./5. Woche
MIDNIGHT SUN
o.A./5. Woche
TOMB RAIDER 3D: Do/Sa/Mo 17.00 Uhr
ab 12 J./6. Woche
DIE SCH’TIS IN PARIS tgl. 14.15 (außer So); So 11.10 Uhr
tgl. 14.10 (außer So); Sa/So 11.50 Uhr
UNSERE ERDE 2 o.A./6. Woche
o.A./5. Woche ab 6 J./9. Woche
VERPISS DICH, SCHNEEWITTCHEN Sa/So 12.15 Uhr
o.A./5. Woche
ab 12 J./10. Woche
ab 16 J./8. Woche
DIE VERLEGERIN
DIE SCH’TIS IN PARIS – EINE FAMILIE AUF ABWEGEN
ab 12 J./4. Woche
WENDY 2 – FREUNDSCHAFT FÜR IMMER Sa/So 11.30 Uhr
(filmreif) Mo 20.15 Uhr
o.A.
Mi 23.15 Uhr
KJ
DAS GESAMTE PROGRAMM FINDEN SIE UNTER WWW.KINOPOLIS.DE/SU
NEUSTART DER WOCHE
PAPA MOLL UND DIE ENTFÜHRUNG DES FLIEGENDEN HUNDES Sa/So 11.45 Uhr
o.A./2. Woche
So 14.30 Uhr
TRENER (RUSS. OV) So 17.00 Uhr
SNEAK PREVIEW
www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220 Jocelyne Saab: LE SAHARA N’EST PAS À VENDRE (OmU) Do 17.30 Mit Vorfilm u. Einführung Frankfurt liest ein Buch: KATHARINA ODER: DIE KUNST, ARBEIT ZU FINDEN Do 20.15 Zu Gast: Barbara Trottnow goEast: RUDAR (OmeU) Fr 18.00 * NOVEMBER (OmeU) Sa 18.00 * STEBUKLAS (OmeU) Sa 20.30 * SVETA (OmeU) So 20.30 * MARTESA (OmeU) Mo 20.30 Alle mit Gästen *** Mehr unter www.filmfestival-goeast.de ***
o.A.
FAMILIENPREVIEW: EARLY MAN – STEINZEIT BEREIT
LUCKY
o.A. KJ/NEU
PREVIEW: ELDORADO (OMU) Mo 20.00 Uhr
CINESNEAK Mo 20.15 Uhr
ab 6 J. KJ
ENGLISH CINEMA:
Re
LADY BIRD daily 3:15 pm, 5:45 pm, 8:15 pm (except Mon), 10:50 pm; Mon also 8:30 pm
www.hafen2.net · Tel. 26012223 · Nordring 129 · Offenbach
no age restriction/NEW
BREATHE Fri/Sun/Tue 2:20 pm; Thu/Sat/Mon/Wed 4:40 pm; Fri/Sun/Tue 7:30 pm
LUCKY (OmU) HAFENKINO .
o.A./4. Woche
ab 12 J./5. Woche
tgl. 19.50 Uhr (Überlänge) Sa/So 11.30 Uhr
ab 6 J./3. Woche
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
tgl. 18.30 Uhr
Zu Gast: Regisseurin Barbara Trottnow Mi 20.30 Uhr
ab 16 J./4. Woche
o.A./6. Woche
RED SPARROW
DAS ZEITRÄTSEL
tgl. 16.15 Uhr
ab 12 J./3. W.
ab 16 J./3. Woche
3D: tgl. 17.00 Uhr (Überlänge)
tgl. 14.45, 17.00; So auch 11.55 Uhr
EDUARD ZUCKMAYER – EIN MUSIKER IN DER TÜRKEI
FÜNF FREUNDE UND DAS TAL DER DINOSAURIER
PACIFIC RIM: UPRISING
o.A./6. Woche
PETER HASE
J
Do/Sa/Mi 22.45; Mo 23.10 Uhr
tgl. 14.20; So auch 12.15 Uhr
tgl. 14.00 (außer Sa), 17.25 (außer Di), 18.45; So auch 11.40; Sa auch 14.30; Di auch 17.15 Uhr
Do, So 20.30; Fr, Sa, Mo, Di 18.30 Uhr Das Hessische Film- und Kinobüro präsentiert:
GHOSTLAND
FÜNF FREUNDE UND DAS TAL DER DINOSAURIER
tgl. 14.30 (außer So), 17.30 (außer Di); So 13.30; Di 17.15 Uhr
ab 12 J./2. Woche
BLACK PANTHER
UNSANE – AUSGELIEFERT
e
tgl. 19.45 (außer Mo); Do–Sa 22.30; Mo/Di 23.00 Uhr
tgl. 14.00; Sa/So auch 11.20; Fr–Sa/Mo/Di 16.50; So auch 17.00 Uhr
tgl. 21.15 Uhr
SPK KOMPLEX Do, So, Mi 18.30; Fr, Sa, Mo, Di 20.30 Uhr SAMEBLOD – DAS MÄDCHEN AUS DEM NORDEN (OmU)
o.A./6. Woche
(Spezial) Fr 23.15 Uhr Do/Mo 22.45; Fr/Sa 23.10 Uhr
www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a
Tel. 06101 559356
Sa/So 11.30 Uhr
PETER HASE
ab 16 J.
DIE GRÜNE LÜGE Anschl. Gespräch mit Autorin Kathrin Hartmann KINDHEIT Doku – Ein Waldkindergarten in Norwegen SPK KOMPLEX Doku von Gerd Kroske über das sozialistische Patientenkollektiv
18.00 (außer Mi) 20.00, Mi 18.00 22.00, Mi 22.30 Mi 20.00 So 12.00 So 14.00
ab 12 J./2. Woche
ab 6 J./3. Woche
3D: tgl. 14.40 (außer Mi), 17.10, 19.30 (außer So), 23.15; Mi auch 14.10; So auch 19.45 Uhr (Überlänge)
INSIDIOUS – THE LAST KEY (DIRECTOR’S CUT) GHOSTLAND
e
ab 16 J./2. Woche
UNSANE – AUSGELIEFERT ab 12 J.
Adlerflychtstraße 6 · Tel. 069 5970845 · www.malsehnkino.de
THE KING MIT ELVIS DURCH AMERIKA (OmU) Doku, USA 2017 DAS MÄDCHEN AUS DEM NORDEN (OmU) S 2016 WILDES HERZ Feine Sahne Fischfilet, Doku von Charly Hübner
ab 12 J./2. Woche
UNSERE ERDE 2
PITBULL. OSTATNI PIES (POL. OMU)
e
DER SEX PAKT tgl. 17.45, 20.30 (außer Mo), 23.10 Uhr A QUIET PLACE tgl. 18.00, 20.30, 23.00 Uhr
2D/Atmos: Di 20.30 Uhr; 2D: tgl. 14.20, 22.40 (außer Fr/Sa); So auch 11.00; SPIELMACHER Fr/So/Di 22.45 Uhr Fr/Mo/Mi 17.10 Uhr; 3D: tgl. 20.30 (außer Di); Do/Sa/So/Di 17.10, ZEITRÄTSEL Fr/Sa 22.50 Uhr ab 12 J./3. Woche DAS tgl. 14.20 Uhr DER SEX PAKT READY PLAYER ONE
(Anime Reihe) Di 20.00 Uhr
e
ab 16 J.
Do–Sa/Mi 20.00 Uhr
FAIRY TAIL MOVIE 1
e
tgl. 23.15 (außer Mi); Mi 22.30 Uhr
STEIG. NICHT. AUS!
READY PLAYER ONE
(Kultfilm) So 11.00 Uhr
e
A SINGLE LIFE
THE 15:17 TO PARIS
MATTI UND SAMI UND DIE DREI GRÖSSTEN FEHLER DES UNIVERSUMS tgl. 14.45; So auch 12.00 Uhr
o.A./NEU
ab 12 J./NEU Kurzfilm im April täglich vor der Abendvorstellung
tgl. 20.20 (außer Di), 22.50 (außer Fr/Sa); Di 19.50; Fr/Sa 23.10 Uhr; tgl. 17.20 (außer Di); Di 16.30; Do/Sa/Mo/Mi 20.40; OV: Thu 8:00 pm ab 16 J./NEU Fr/So/Di 23.15 Uhr ab 12 J./NEU MATTI UND SAMI UND DIE DREI GRÖSSTEN THE 15:17 TO PARIS tgl. 21.00 (außer Fr/Sa); Fr/Sa 20.50; Sa 23.15 Uhr ab 12 J./NEU FEHLER DES UNIVERSUMS tgl. 14.45 (außer Di); Di 14.00; Do/Sa/Mo/Mi 17.20 Uhr o.A./NEU ROMAN J. ISRAEL, ESQ. – DIE WAHRHEIT UND NICHTS ALS DIE WAHRHEIT INSIDIOUS 4 (DIRECTOR’S CUT) Do/Mo/Mi 17.00 Uhr
– AUFTRAG BASKENLAND tgl. 20.30, Do–So auch 17.45 Uhr
SO LANGE ICH ATME SO LANGE ICH ATME U
DIE PARISERIN
Fr 20.00 Uhr
Fri/Sun/Tue 8:40 pm; Thu/Sat/Mon/Wed 11:15 pm
READY PLAYER ONE
3D: daily 2:00 pm, 5:20 pm, 8:00 pm; Thu–Sat 11:00 pm; Sun also 11:15 pm (Überlänge)
o.A.
ROMAN Y. ISRAEL, ESQ. (OV) Sat 11:00 am; Thu/Wed 4:30 pm
BLACK PANTHER 3D: Thu/Sat/Wed 8:00 pm NEU!
G Ganz Frankfurt in einer App! jjournal-frankfurt.de/digital
THE ETRUSCAN SMILE Fri/Tue 5:10 pm
A QUIET PLACE daily 11:10 pm (except Mon)
CINESNEAK Mon 9:00 pm
KJ16_GelbeSeiten.indd 9
rated 12 Y./NEW
THE 15:17 TO PARIS rated 12 Y./NEW rated 12 Y./3. Woche rated 6 Y./NEW rated 12 Y./10. Woche rated 6 Y./2. Woche rated 16 Y./2. Woche rated 18 Y.
17.04.18 13:28
FILM-ABC
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 16 / 1 8
10
Stronger USA, 2016, R.: David Gordon Green, D: Jake Gyllenhaal, Tatiana Maslany, Miranda Richardson Jeff Bauman steht an der Ziellinie des Boston-Marathon von 2013, um seine ExFreundin Erin anzufeuern – und hoffentlich zurückzugewinnen – nichtahnend, dass sich sein Leben im nächsten Moment für immer verändern wird. In der Nähe des 27-Jährigen explodiert ein Sprengsatz, der ihm beide Beine wegreißt ... CineStar
T
The 15:17 to Paris USA, 2017, ab 12 J., R.: Clint Eastwood, D: Alek Skarlatos, Anthony Sadler, Spencer Stone In den frühen Abendstunden des 21. August 2015 eröffnet ein bewaffneter Terrorist im Thalys-Zug 9364 von Amsterdam nach Paris das Feuer auf Zugreisende. Doch die Leben der 500 Passagiere an Bord des Schnellzuges werden gerettet durch das mutige Einschreiten einiger Passagiere, darunter die drei mitreisenden amerikanischen Soldaten Anthony Sadler, Alek Skarlatos und Spencer Stone (spielen alle drei sich selbst). CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
The Avengers 3: Infinity War USA, 2018, R.: Anthony Russo, Joe Russo, D: Chadwick Boseman, Chris Hemsworth, Robert Downey Jr. Die Avengers, die Guardians of the Galaxy sowie weitere Superhelden sind auf der Mission, den machtgierigen Thanos zu besiegen, bevor er mit einem wahnwitzigen Zerstörungsfeldzug das Universum in den Untergang stürzt. Doch damit dies gelingt, müssen sie bereit sein, alles zu opfern. Kinopolis Main-Taunus
The Death of Stalin GB/F, 2017, ab 12 J., R.: Armando Iannucci, D: Andrea Riseborough, Jason Isaacs, Olga Kurylenko Ein Mann liegt nach einem Schlaganfall im Sterben. Bald wird er das Zeitliche segnen – und wer es jetzt richtig anstellt, kann seine Macht übernehmen. Der sterbende Mann heißt Josef Stalin: Generalsekretär der UdSSR, Diktator, Tyrann und Massenmörder. E-Kinos, Harmonie
THE DEATH OF STALIN
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Unsere Erde 2
USA, 2017, ab 12 J., R.: Martin McDonagh, D: Frances McDormand, Woody Harrelson, Sam Rockwell Nachdem Monate vergangen sind, ohne dass der Mörder ihrer Tochter ermittelt wurde, unternimmt Mildred Hayes eine Aufsehen erregende Aktion. Sie bemalt drei Plakatwände an der Stadteinfahrt mit provozierenden Sprüchen, die an den städtischen Polizeichef, den ehrenwerten William Willoughby, adressiert sind, um ihn zu zwingen, sich um den Fall zu kümmern. Harmonie, Orfeo’s Erben
Tomb Raider USA, 2018, ab 12 J., R.: Roar Uthaug, D: Alicia Vikander, Dominic West, Walton Goggins Lara Croft ist die leidenschaftlich emanzipierte Tochter eines exzentrischen Abenteurers, der spurlos verschwunden ist, als sie noch ein kleines Mädchen war. Inzwischen ist Lara erwachsen, aber ihr fehlt ein klares Lebensziel. Daher entschließt sie sich herauszufinden, was mit ihrem Vater wirklich passiert ist. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Transit D/F, 2018, ab 12 J., R.: Christian Petzold, D: Franz Rogowski, Paula Beer, Godehard Giese Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Georg, deutscher Flüchtling, entkommt im letzten Moment nach Marseille. Im Gepäck hat er die Hinterlassenschaft des Schriftstellers Weidel, der sich aus Angst vor seinen Verfolgern das Leben genommen hat: Ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines Visums durch die mexikanische Botschaft. In Marseille darf nur bleiben, wer beweisen kann, dass er gehen wird. Cinema, Harmonie
GB, 2017, o.A., R.: Peter Webber, Richard Dale, Fan Lixin Die Naturdokumentation nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise um die Welt und enthüllt unglaubliche Wunder der Natur und Tierwelt. Im Laufe eines einzigen magischen Tages folgen wir der Sonne von den höchsten Bergen bis hinunter zu den entlegensten Inseln, von exotischen Regenwäldern bis hinein in den Großstadtdschungel. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
V
Verpiss Dich, Schneewittchen D, 2017, ab 12 J., R.: Cüneyt Kaya, D: Josefine Preuß, Bülent Ceylan, Paul Faßnacht In seinen Träumen ist Sammy ein Rockstar. Doch in der Realität jobbt und schrubbt er im Hamam seines Bruders Momo. Plötzlich gibt ihm ein Musiklabel die Chance, bei einer Castingshow berühmt zu werden. Unter einer Bedingung: Der Solomusiker muss eine Band gründen. So wird aus Sammy, seiner Schwester Jessi, dem alten Aushilfsmasseur Wolle und dem dicken Mahmut kurzerhand die Gruppe „Hamam Hardrock“. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
GB, 2018, ab 6 J., R.: James Marsh, D: Rachel Weisz, Colin Firth, David Thewlis Der Film erzählt die Geschichte von Donald Crowhurst, einem Amateursegler, der 1968 beim Sunday Times Golden Globe Race angetreten ist, um der schnellste Mensch zu werden, der allein und ohne Zwischenstopp die Welt umsegelt. Mit seinem unfertigen, selbst entworfenen Boot und mit der Hoffnung durch das Preisgeld seine Firma zu retten und seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen, sticht Crowhurst schließlich in See. Cinema
W
Unsane – Ausgeliefert
Wildes Herz
USA, 2018, ab 16 J., R.: Steven Soderbergh, D: Claire Foy, Aimee Mullins, Juno Temple Eine junge Frau verlässt ihre Heimatstadt, um ihrer belastenden Vergangenheit zu entfliehen und beginnt einen neuen Job. Als sie jedoch unfreiwillig in einer psychiatrischen Einrichtung festgehalten wird, wird sie mit ihrer größten Angst konfrontiert – aber ist sie real oder nur ihre Einbildung? Da anscheinend niemand bereit ist, ihr zu glauben und die Behörden ihr nicht helfen können oder wollen, muss sie sich mit ihren Ängsten direkt auseinandersetzen CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
D, 2017, ab 12 J., R.: Charly Hübner Ein kleines Dorf in den Weiten Mecklenburgs. Geprägt vom politischen Wandel der letzten Jahrzehnte ist hier eine Band entstanden, die etwas zu sagen hat und das sehr laut. Feine Sahne Fischfilet um Jan „Monchi“ Gorkow ist heute eine der erfolgreichsten Punkbands in Deutschland und in den Augen des Staates „Vorpommerns gefährlichste Band“. Sie sorgt dafür, dass die Wüste weiterlebt und Mecklenburg noch nicht komplett im Arsch ist. Mal Seh’n
TOMB RAIDER
WILDES HERZ
AUS/USA, 2018, ab 16 J., R.: Michael Spierig, Peter Spierig, D: Helen Mirren, Jason Clarke, Sarah Snook Die exzentrische Waffen-Erbin Sarah Winchester glaubt, dass ihr riesiges Haus von den Geistern der durch Schießeisen ihrer Firma getöteten Menschen heimgesucht wird. Sie steckt ihre ganze Kraft in den Umbau des Anwesens, um die Geister mit zahllosen Verwinkelungen und Türen ins Nichts zu verwirren. Ihr Psychiater glaubt ihr zunächst nicht, bis er durch verschiedene mysteriöse Geschehnisse eines Besseren belehrt wird. CineStar
Wunder USA, 2017, o.A., R.: Stephen Chbosky, D: Julia Roberts, Owen Wilson, Jacob Tremblay August „Auggie“ Pullmann ist zehn Jahre alt. Er ist witzig, klug und großzügig. Er hat humorvolle Eltern und eine phantastische große Schwester. Doch Auggie ist Außenseiter: Ein seltener Gendefekt hat sein Gesicht entstellt. Bisher wurde er zuhause unterrichtet und versteckte sein Gesicht am liebsten unter einem Astronautenhelm, doch nun soll er eine reguläre Schulklasse besuchen. Kinopolis Main-Taunus
Z
Vor uns das Meer
U
Winchester – Das Haus der Verdammten
Zwei Herren im Anzug D, 2018, ab 12 J., R.: Josef Bierbichler, D: Josef Bierbichler, Martina Gedeck, Simon Donatz Es ist das Jahr 1984, und es ist am Ende des Sommers. Im ausgedienten Tanzsaal eines ehemals traditionsreichen Gasthauses am See, haben der Wirt und Bauer Pankraz und sein 35-jähriger Sohn Semi gerade die letzten Gäste verabschiedet, die zum Leichenschmaus zu Ehren der verstorbenen Frau und Mutter Theres erschienen waren. Nun sitzen Vater und Sohn in erzwungener Gemeinschaft beisammen und unterhalten sich über die Vergangenheit. Harmonie
ZWEI HERREN IM ANZUG
Kinojournal auch auf dem iPhone
KJ16_ABC.indd 10
17.04.18 13:26
ARTHOUSE
Transit
3 Tage in Quiberon
SPK-Komplex
Wildes Herz
Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Georg, deutscher Flüchtling, entkommt im letzten Moment nach Marseille. Im Gepäck hat er die Hinterlassenschaft des Schriftstellers Weidel, der sich aus Angst vor seinen Verfolgern das Leben genommen hat: Ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines Visums durch die mexikanische Botschaft. In Marseille darf nur bleiben, wer beweisen kann, dass er gehen wird. Visa für die möglichen Aufnahmeländer werden gebraucht. Georg erinnert sich der Papiere Weidels und nimmt dessen Identität an. Er taucht ein in die ungefähre Existenz des Transits. Flüchtlingsgespräche in den Korridoren des kleinen Hotels, der Konsulate, in den Cafés und Bars am Hafen.
1981 verbringt Romy Schneider (Marie Bäumer) drei Tage mit ihrer Freundin Hilde (Birgit Minichmayr) in dem kleinen bretonischen Kurort Quiberon, um sich dort vor ihrem nächsten Filmprojekt ein wenig Ruhe zu gönnen. Trotz ihrer negativen Erfahrungen mit der deutschen Presse willigt die Schauspielerin in ein Interview mit dem „Stern“-Reporter Michael Jürgs (Robert Gwisdek) ein, zu dem der von ihr geschätzte Fotograf Robert Lebeck (Charly Hübner) die dazugehörige Fotostrecke liefert. Aus dem geplanten Termin entwickelt sich ein drei Tage andauerndes Katz- und Mausspiel zwischen dem Journalisten und der Ausnahmekünstlerin, das auch Robert Lebeck und Romys Freundin Hilde an ihre Grenzen bringt.
1970 gründete der Arzt Wolfgang Huber in Heidelberg mit Patienten das „Sozialistische Patientenkollektiv“, SPK. Die antipsychiatrisch ausgerichtete Gruppe kritisierte die damalige Behandlung von psychisch Kranken als „Verwahr-Psychiatrie“ und verknüpfte innovative Therapiemethoden mit politischen Forderungen. Hubers Experiment fand bald viele Anhänger, führte aber auch zu heftigen Auseinandersetzungen mit der Uni Heidelberg und der badenwürttembergischen Landesregierung. Im Zuspitzen des Konflikts radikalisierte sich das SPK, Gerüchte über latente Verbindungen zur RAF wurden laut. Huber, seine Frau und weitere Mitstreiter wurden verhaftet und vor Gericht gestellt. Ein Film von Gerd Kroske.
Ein kleines Dorf in den Weiten Mecklenburgs. Geprägt vom politischen Wandel der letzten Jahrzehnte ist hier eine Band entstanden, die etwas zu sagen hat und das sehr laut. „Feine Sahne Fischfilet“ um Jan „Monchi“ Gorkow ist heute eine der erfolgreichsten Punkbands in Deutschland und in den Augen des Staates „Vorpommerns gefährlichste Band“. Sie sorgt dafür, dass die Wüste weiterlebt und Mecklenburg noch nicht komplett im Arsch ist. Mit funkelnder Radikalität und dem Finger stets am Verbalabzug stellen sich Monchi, Olaf, Christoph, Kai, Köbi und Max gegen Nazis, Leerstand und Wendeverliererfrust. Bleiben oder Gehen, das ist für sie die wesentliche Frage. Ein Film von Charly Hübner.
Cinema, Harmonie
Cinema, E-Kinos
Filmforum Höchst, Mal Seh’n
Mal Seh’n
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Das Mädchen aus dem Norden
I, Tonya
Nachdem Monate vergangen sind, ohne dass der Mörder ihrer Tochter ermittelt wurde, unternimmt die verbitterte Mildred Hayes (Frances McDormand) eine Aufsehen erregende Aktion. Sie bemalt drei Plakatwände an der Stadteinfahrt mit provozierenden Sprüchen, die an den städtischen Polizeichef, den ehrenwerten William Willoughby (Woody Harrelson), adressiert sind, um ihn zu zwingen, sich um den Fall zu kümmern. Als sich der stellvertretende Officer Dixon (Sam Rockwell), ein Muttersöhnchen mit Hang zur Gewalt, einmischt, verschärft sich der Konflikt zwischen Mildred und den Ordnungshütern des verschlafenen Städtchens nur noch weiter.
Im Schweden der 1930er-Jahre besucht die angehende Rentierzüchterin Elle Marja mit ihrer Schwester die Internatsschule in Lappland. Sie gehört dem Volk der Samen an, deren Alltag von Vorurteilen und Ausgrenzung geprägt ist. Elle Marja bemüht sich um die Anerkennung ihrer Lehrerin in der Hoffnung, so ihrem Traum von einem freien Leben näher zu kommen. Als an der Schule rassen-biologische Untersuchungen durchgeführt werden, entscheidet sie sich für einen radikalen Schritt: Das intelligente, willensstarke und rebellische Mädchen bricht mit ihrer Familie und macht sich auf den Weg nach Uppsala, um eines neues, unabhängiges Leben zu führen. „Ein zärtlicher und lyrischer Film!“ – Variety
Mit viel schwarzem Humor erzählt der Film „I, Tonya“ die unglaubliche, aber wahre Geschichte der Eiskunstläuferin Tonya Harding (Margot Robie), um die sich einer der größten und verrücktesten Skandale der Sportgeschichte spannt. Als erste Amerikanerin vollzog Tonya innerhalb eines Wettbewerbs gleich zwei sogenannten Dreifach-Axel, einem der anspruchsvollsten Sprünge im Eiskunstlauf. Ihr Name wird jedoch für alle Zeiten mit dem schlecht geplanten und 1994 stümperhaft durchgeführten Attentat auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan in Verbindung bleiben, das ihre Erzrivalin trainingsunfähig machen und Tonya den Sieg in den amerikanischen Meisterschaften sichern sollte – doch es kam anders…
Filmforum Höchst, Mal Seh’n
Kult Kinobar
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 16/ 1 8
11
Ganz Frankfurt in einer APP! KOMPLETTES TV-PROGRAMM
KULTURTIPPS
365 TAGE NEWS 1.000 GESCHÄFTE
WIR LIEB LIEBEN L IEB BEN BEN IESE STADT! STAD STA ADT! A DT! DIESE
550 RESTAURANTS
8.000 TERMINE
ALLE KINOFILME
IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634 E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 29 vom 1.1.2018 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Grafik: Klaus Günter Berger Tel. 069 97460-425 Herstellung: Monika Kiss, Emir Vučić Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460-455 Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung) Tel. 069 97460-332, marketing@mmg.de; Philipp Storck Tel. -321; Briapatt Gottschalt, Tel. -343; Lara Gaebelein, Tel. -329, Patrick Stürtz Tel. -340, vertrieb@mmg.de Druck: apm – alpha print medien, Darmstadt Preis: –,25 € © 2018 Presse Verlagsgesellschaft mbH
Harmonie, Orfeo’s Erben
Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ16_Arthouse.indd 11
17.04.18 13:23
FRANKFURTER NACHTMARK T
Sa., 21. April 2018, 18–24 Uhr Zoo Gesellschaftshaus Frankfurt nachtmarkt-frankfurt.de r Bernhard-Grzimek-Allee 1
Eintritt: € 3,- / € 2,- für Schüler, Azubis und Studis s Anfahrt: U6/U7, Tram 14 und Nachtbus n5, jeweils Haltestelle Zoo, S-Bahn Haltestelle Ostendstr. (ca. 5 Min. Fußweg) s Einlass ab 16 Jahren / Kinder & Jugendliche unter 16 Jahre sind in Begleitung der Eltern / Erziehungsberechtigten frei
Marché de Nuit1_1 KJ16-18.indd 1
17.04.18 13:13