Anzeige
AUSGABE 19/14 vom 8.–14.5.2014
JETZT IM KINO /BAD.NEIGHBORS.DE
KJ19-14_Bad Neighbors_TITEL.indd 1
05.05.14 16:24
2
KINOFINDER
KINOS IM ÜBERBLICK
ALTE MÜHLE
CINESTAR
E-KINOS
www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB64 Altes Rathaus
www.cinestar.de 24h-Ticket-Hotline 01805 118811 Mainzer Landstraße 681 Tram 11, 21, Bus n8, Jägerallee
www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
ASTOR FILM LOUNGE
CINESTAR METROPOLIS
ELDORADO
in der Zeilgalerie www.frankfurt.astor-filmlounge. de Kartenreservierung 069 928834828 Zeil 112–114 60313 Frankfurt S1– 6/8/9, U 1– 3/6–8, Bus n8,
AUTOKINO GRAVENBUCH www.autokino-deutschland.de Tel. 06102 5500 Neu-Isenburg-Gravenbruch
CINEMA www.arthouse-kinos.de Telefon 069 21997855 Rossmarkt 7 S1– 6/8/9, U 1– 3/6/7, Bus n8, Hauptwache
Kinofinder.indd 2
www.cinestar.de 24-Stunden-Ticket-Hotline 01805 118811 Eschenheimer Anlage 40 U 1– 3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor
DEUTSCHES FILMMUSEUM www.deutsches-filmmuseum.de Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1– 3, Schweizer Platz Bus 46, Untermainbrücke Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße
www.ekinos-frankfurt.de Tel. 069 281348 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse
FILMFORUM HÖCHST www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 212456 64 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Höchster Markt
FILMTHEATER VALENTIN www.filmtheater-valentin.de Bolongarostraße 105, Höchst Tel. 069 3086927 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Bolongaropalast
HARMONIE www.arthouse-kinos.de Tel. 069 66371836 Dreieichstraße 54/Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße
KULT KINOBAR www.kultkinobar.de Zum Quellenpark 2 65812 Bad Soden Tel. 06196 9216700 S3, Zug 13, Bus 253, 803, 810, 811, 812, 828, n83 Bahnhof Bad Soden
KINOPOLIS 24-Stunden-Ticket-Hotline Tel. 069 3140314 Onlineticketverkauf www.kinopolis.de Infoline: 069/3140315 Main-Taunus-Zentrum Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum
MAL SEH’N www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz
ORFEOS ERBEN www.orfeos.de Tel. 069 70769100 Hamburger Allee 45 Tram 17 Nauheimer Straße
29.04.14 11:27
AUSGABE 19/14 3
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
ÜBER-ICH UND DU
ROSIE
DEVIL’S DUE – TEUFELSBRUT
Tragikomödie / D/CH/A, 2014 / Regie: Benjamin Heisenberg / Darsteller: André Wilms, Georg Friedrich, Bettina Stucky Schulden bei den falschen Leuten werden schnell ungemütlich. Nick Gutlicht, Filou mit proletarischen Wurzeln und Gelegenheitslieferant wertvoller Bücher, muss untertauchen. Der Zufall führt ihn ins Haus des hochbetagten Star-Psychologen Curt Ledig, der sich trotz Altersvergesslichkeit, pathologischer Küchenphobie und Augentick mit Händen und Füßen gegen den geplanten Umzug zu seiner Tochter wehrt. Kurzerhand wird Nick als Aufpasser engagiert – die Rettung für Nick, der in Ledigs Nobelbungalow in Feldafing am Ammersee ein brillantes Versteck findet, und die Möglichkeit für Curt, ohne lästige Familie an dem Vortrag für ein bevorstehendes Symposium zu arbeiten, den ihm keiner mehr zutraut. Harmonie
Drama / D, 2013 / Regie: Marcel Gisler / Darsteller: Sibylle Brunner, Judith Hofmann, Louis Krähenbühl Lorenz hat sich als Schriftsteller in Berlin einen Namen gemacht. Als seine Mutter Rosie nach einem Sturz ins Krankenhaus kommt, fährt er in sein Schweizer Heimatdorf. Zusammen mit seiner ehegestressten Schwester Sophie berät er, wie es mit der Mutter weitergehen soll. Rosie, eine taffe lebenslustige Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt, hat sich wieder aufgerappelt und will partout nicht ins Heim. Mit Verve und Witz kämpft sie darum, der Bevormundung zu entgehen. Dabei lässt sie kein gutes Haar an Sophie und packt zum Staunen ihrer Kinder aus der eigenen Ehe aus. Im Eifer des Gefechts entgeht Lorenz dabei fast, wie Mario in sein Leben tritt: ein junger Mann aus dem Dorf, der für Rosie sorgen soll und sich in ihn verliebt hat. Mal Seh’n
Horror / USA, 2014 / Regie: Matt Bettinelli-Olpin, Tyler Gillett / Darsteller: Zach Gilford, Allison Miller, Robert Belushi Samantha (Allison Miller) und Zach McCall (Zach Gilford) sind auf ihrer Hochzeitsreise. Nach einer rätselhaften Nacht, an die sich beide nicht mehr erinnern können, wird Samantha schwanger. Zach hält die Schwangerschaft mit der Kamera fest und bemerkt dabei, dass Samantha sich seltsam verändert, was das junge Paar aber zunächst dem Stress zuschreibt. Als die Monate jedoch vergehen, wird deutlich, dass die mysteriösen Veränderungen ihres Körpers und ihres Geistes einen viel unheilvolleren Ursprung haben… Das Regieduo Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett schuf einen dämonischen Horrorthriller, der nichts für schwache Nerven ist. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
3 DAYS TO KILL
AI WEIWEI – THE FAKE CASE LABOR DAY
Action / USA/F, 2014, Regie: McG Darsteller.: Kevin Costner, Hailee Steinfeld, Connie Nielsen Top-Agent Ethan Renner (Kevin Costner) hat lange Jahre auf ein intaktes Familienleben verzichtet, um Frau und Tochter nicht den Gefahren seines Jobs auszusetzen. Als er erfährt, dass er todkrank ist, beschließt er, die verbleibende Zeit seiner Tochter Zooey (Hailee Steinfeld) zu widmen. Bis ihm die Agentin Vivi Delay (Amber Heard) einen letzten Auftrag anbietet: Er hat drei Tage Zeit, um einen der gefährlichsten Terroristen der Welt auszuschalten. Im Gegenzug erhält er ein noch unerprobtes Medikament, das sein Leben verlängern könnte. Renner willigt ein und sieht sich plötzlich ungewohnten Herausforderungen gegenüber: Während er neue Vaterpflichten erfüllen muss, weil seine Ex-Frau (Connie Nielsen) die pubertierende Tochter in seine Obhut gegeben hat, soll er die heikle Geheimdienstmission präzise über die Bühne bringen. Wären da nur nicht die starken Halluzinationen, Nebenwirkungen seines Medikaments. Ethan Renner läuft die Zeit davon. E-Kinos, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
Dokumentarfilm / DK/VRC/GB, 2013 / Regie: Andreas Johnsen Die chinesischen Behörden bedrohen ihn, damit er den Mund hält. Doch für Ai Weiwei bedeutet Stillschweigen nicht das Leben, sondern den Tod. Der weltweit bekannteste chinesische Künstler Ai Weiwei hat stets den Kampf für die Menschenrechte einem Leben voller Privilegien vorgezogen – eine Wahl, die ernsthafte Konsequenzen nach sich zieht, vor allem, wenn man in China lebt. Im April 2011 wird er plötzlich von den chinesischen Behörden entführt, an einen geheimen Ort gebracht und dort strengstens isoliert. Jeglicher Kontakt mit der Außenwelt sowie der Zugang zu einem Anwalt werden ihm verweigert. Nach seiner Entlassung lebt er ein Jahr lang unter Hausarrest und ständiger Kontrolle, jede seiner Bewegungen wird vom Staat überwacht. Was soll er tun? Weiterhin sein Leben für das chinesische Volk riskieren oder lieber den Mund halten? Dieser Film begleitet Ai Weiwei in seinem Alltag unmittelbar nach seiner Entlassung. In seinem eigenen Haus in Peking lebt er wie ein Gefangener, ständiger Überwachung und den Einschränkungen der chinesischen Behörden ausgesetzt. Mal Seh’n
Drama / USA, 2013 / Regie: Jason Reitman / Darsteller: Kate Winslet, Josh Brolin, Tobey Maguire Ein heißer Sommer 1987 in New Hampshire – Adele Wheeler (Kate Winslet) lebt seit der Trennung von ihrem Mann mit ihrem 13-jährigen Sohn Henry (Gattlin Griffith) völlig zurückgezogen in ihrem Haus, das sie nur selten verlässt. Am Tag vor dem Labor Day Wochenende kann Henry sie zu einem seltenen Shoppingtrip in einen Supermarkt überreden, nicht ahnend, dass dieser Ausflug ihr Leben für immer verändern wird. Während des Einkaufs wird Henry von einem Fremden angesprochen, der seine Hilfe fordert: Frank Chambers ( Josh Brolin) ist ein verletzter Häftling, der auf der Flucht vor der Polizei ist und ein Versteck sucht. Adele ist hin und her gerissen zwischen Angst und Faszination, gewährt dem Flüchtling aber Zuflucht. Zwischen den beiden entwickelt sich eine faszinierende Anziehung, und völlig überraschend entdecken Adele und Frank verloren geglaubte Gefühle und ihre Leidenschaft für das Leben und die Liebe neu. Henry aber, der sich seit langem eine Veränderung für seine Mutter gewünscht hat, begegnet dieser plötzlich mit Skepsis. Cinema, Kinopolis Main-Taunus
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ19_Premieren.indd 3
06.05.14 15:18
4 FILMPREMIEREN
Pure Idylle?
BAD NEIGHBORS Die neue Komödie vom Regisseur von „Nie wieder Sex mit der Ex“ ist ein Garant für absurde Situationskomik und Lachsalven im Kinosaal. Die Hauptrollen spielen Seth Rogen und Zac Efron. Komödie / USA, 2014 / Regie: Nicholas Stoller / Darsteller: Seth Rogen, Rose Byrne, Zac Efron Mac (Seth Rogen) und Kelly (Rose Byrne) haben ihre wilden Party-Zeiten hinter sich. Die frischgebackenen Eltern genießen nun das besinnliche Leben am Stadtrand. Doch diese Idylle endet schneller als erwartet, als eine Horde lautstarker Studenten der Delta Psi-Verbindung in ihre direkte Nachbarschaft zieht: Rücksicht? Nachtruhe? Hilfsbereitschaft? Das sind Fremdwörter für die partywütigen Studenten. Angeführt vom charismatischen Studenten Teddy (Zac Efron) feiern sie ein feuchtfröhliches Fest nach dem anderen. Auf der einen Seite wollen Mac und Kelly ihren Traum vom lauschigen Vorstadtidyll nicht aufgeben. Auf der anderen Seite wollen sich die Mittdreißiger beweisen, dass sie sich
Neue Nachbarn!
KJ19_Premieren.indd 4
trotz allem ein Mindestmaß an Coolness bewahrt haben. So versuchen sie zunächst, keine Spielverderber zu sein und aus dieser ungemütlichen Situation das Beste zu machen. Doch die wilden Partys der Studentenverbindung werden immer ausufernder – und die Beziehung zwischen den Nachbarn immer angespannter. Man sabotiert sich, stellt sich gegenseitig bloß und versucht dem jeweils anderen das Leben zur Hölle zu machen.
badneighbors.de
CineStar Metropolis, CineStar, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
Lagebesprechung …
06.05.14 15:19
AUSGABE 19/14 5
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
)
2
ALLES INKLUSIVE
BEZIEHUNGSWEISE NEW YORK DER LETZTE MENTSCH
USA, 2013, R.: Morgan Neville Millionen kennen ihre Stimmen, aber niemand ihre Namen: Im Oscar-prämierten Film von Morgan Neville stehen Backgroundsängerinnen wie Lisa Fischer, Merry Clayton, Darlene Love, Tata Vega oder Judith Hill im Rampenlicht und erzählen von ihren Träumen und was es heißt, ein Leben mit Superstars zu verbringen.
D, 2013, ab 12 J., R.: Doris Dörrie, D: Hannelore Elsner, Nadja Uhl, Axel Prahl Den albernen Vornamen verdankt Apple ihrer Mutter Ingrid. Aus Spanien und dem Zelt am Hippie-Strand von Torremolinos, 1967, als Apples Mutter eine wilde Affäre mit Karl hatte. Jetzt, dreißig Jahre später, erlebt die Singlefrau Apple ein Liebesdesaster nach dem anderen. Beider Frauen werden gezwungen, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.
F, 2013, ab 6 J., R.: Cedric Klapisch, D: Romain Duris, Audrey Tautou, Cécile De France Von einem Tag auf den anderen steht Xaviers Leben auf dem Kopf. Als seine Frau Wendy ihm verkündet mit den beiden Kinder nach New York zu gehen, beschließt er Hals über Kopf ebenfalls in die Metropole zu ziehen, um seinen Kindern nahe zu sein. So nimmt Xaviers Abenteuer seinen Lauf.
Orfeo’s Erben
Kinopolis Main-Taunus
20 FEET FROM STARDOM
)
3
3 DAYS TO KILL USA/F, 2014, ab 12 J., R.: McG, D: Kevin Costner, Hailee Steinfeld, Connie Nielsen Top-Agent Ethan Renner hat lange Jahre auf ein intaktes Familienleben verzichtet, um Frau und Tochter nicht den Gefahren seines Jobs auszusetzen. Als er erfährt, dass er todkrank ist, beschließt er, die verbleibende Zeit seiner Tochter Zooey zu widmen. Bis ihm die Agentin Vivi Delay einen letzten Auftrag anbietet: Er hat drei Tage Zeit, um einen der gefährlichsten Terroristen der Welt auszuschalten. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis MainTaunus, Autokino Gravenbruch
)
A
A LONG WAY DOWN GB, 2013, ab 6 J., R.: Pascal Chaumeil, D: Pierce Brosnan, Rosamunde Pike, Sam Neill Vier Menschen treffen in der Silvesternacht zufällig auf dem Dach eines Londoner Hochhauses aufeinander. Alle mit dem gleichen Vorsatz: Martin, JJ, Maureen und Jess wollen ihrem Leben ein Ende setzen. Überrumpelt von der unerwarteten Gesellschaft, springt allerdings keiner der vier Lebensmüden. Stattdessen schließen bei Sonnenaufgang einen Pakt ... CineStar Metropolis, E-Kinos
ABSOLUT WARHOLA D, 2001, R.: Stanislaw Mucha Irgendwo im Nirgendwo zwischen Slowakei, Polen und der Ukraine spürt diese dokumentarische Komödie den Wurzeln der amerikanischen PopIkone Andy Wahol nach. Kino des Deutschen Filmmuseums
AI WEIWEI – THE FAKE CASE DK/VRC/GB, 2013, o.A., R.: Andreas Johnsen Der Preis, den der chinesische Künstler Ai Weiwei für sein Engagement für die Menschenrechte gezahlt hat, ist enorm hoch: Im April 2011 wird er von den chinesischen Behörden entführt, an einen geheimen Ort gebracht und strengstens isoliert. Nach seiner Entlassung begleitete der Filmemacher den Künstler. Mal Seh’n
AMAZONIA – ABENTEUER IM REGENWALD F/BR, 2014, o.A., R.: Thierry Ragobert Nach einem Flugzeugabsturz kann der Kapuzineraffe Sai aus seinem Käfig entkommen und begibt sich in der Wildnis des AmazonasDschungels auf eine außergewöhnliche Reise. In Gefangenschaft geboren und aufgewachsen, jagen ihm der riesige Regenwald und seine Bewohner gehörigen Respekt ein. Allein auf weiter Flur wagt sich das Äffchen Schritt für Schritt in die neue Freiheit vor. Kinopolis Main-Taunus
)
B
BAAL BRD, 1969, ab 12 J., R.: Volker Schlöndorff, D: Rainer Werner Fassbinder, Margarethe von Trotta, Günther Neutze 1969: Baal, Lyriker und Anarchist, hat ein ambivalentes Verhältnis zur bürgerlichen Gesellschaft. Sein Weg führt ihn durch Wälder und auf Autobahnen – und immer wieder zur Flasche. Er schläft mit vielen Menschen beider Geschlechter und schwängert eine Schauspielerin, die er daraufhin verlässt. Sein inneres Tier fühlt sich in einen Käfig gesperrt – ein Tier, das ihn zum Mord an einem Freund treibt. Filmforum Höchst, Kino des Deutschen Filmmuseums
BAD NEIGHBORS USA, 2014, ab 12 J., R.: Nicholas Stoller, D: Seth Rogen, Rose Byrne, Zac Efron Mac und Kelly haben ihre wilden Party-Zeiten hinter sich. Die frisch gebackenen Eltern genießen nun das besinnliche Leben am Stadtrand. Doch diese Idylle endet schneller als erwartet, als eine Horde lautstarker Studenten in ihre direkte Nachbarschaft zieh. Doch so leicht wollen Mac und Kelly ihren Traum vom Vorstadtidyll nicht aufgeben und so entbrennt ein wahnwitziger Kleinkrieg zwischen den Fronten. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus, Autokino Gravenbruch
Cinema, Harmonie
BIBI & TINA – DER FILM
Cinema
D, 2013, o.A., R.: Detlev Buck, D: Lina Larissa Strahl, Lisa Marie Koroll, Charly Hübner Die freche Hexe Bibi Blocksberg verbringt ihre Sommerferien am liebsten auf dem Martinshof bei ihrer besten Freundin Tina. Auf ihren schnellen Pferden Amadeus und Sabrina sind die beiden ein unschlagbares Team. Dieses Mal bekommen sie allerdings ernstzunehmende Konkurrenz: Die intrigante Sophia von Gelenberg setzt alles daran, Tinas Freund – Alex von Falkenstein – in ihr Internat nach England und in ihre Arme zu locken. CineStar, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
)
D
DALLAS BUYERS CLUB USA, 2013, ab 12 J., R.: Jean-Marc Vallee, D: Jared Leto, Matthew McConaughey, Jennifer Garner Dallas, 1985: Der Cowboy Ron Woodroof führt ein exzessives Leben: Rodeos, Alkohol, Koks und Frauen bestimmen seinen Alltag. Als Woodroof wegen einer Schlägerei im Krankenhaus landet, eröffnet ihm der Arzt nach einer Routineuntersuchung, dass er HIV-positiv ist und nur noch 30 Tage zu leben hat. Die Welt des homophoben Texaners bricht zusammen. Filmtheater Valentin
DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND S, 2013, ab 12 J., R.: Felix Herngren, D: Robert Gustafsson, Iwar Wiklander, David Wiberg Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Doch anstatt sich auf die geplante Geburtstagsfeier zu freuen, verschwindet er lieber aus dem Altersheim und macht sich auf den Weg zum örtlichen Busbahnhof. Raus aus der Langeweile und rein in ein neues Abenteuer, das ist Allans Ziel. Während seiner Reise kommt er erst zu einem riesigen Vermögen, findet neue Freunde, trifft auf Gauner, Ganoven, Kriminelle und beeinflusst die Zeitgeschichte. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
BELLA MARTHA
D/CH/F, 2013, ab 12 J., R.: Pierre-Henri Salfati, D: Mario Adorf, Katharina Derr, Hannelore Elsner Marcus ist ein Überlebender von Theresienstadt und Auschwitz. Seine Überlebensstrategie nach dem Krieg war das Vergessen. Doch nun holt ihn die Vergangenheit ein und er möchte als Jude bei den Seinen beerdigt werden. Zu seiner Überraschung muss er aber erst einmal beweisen, dass er überhaupt Jude ist. Er braucht Dokumente oder Zeugenaussagen. Um die zu beschaffen, lässt sich Marcus von der jungen Deutschtürkin Gül nach Ungarn fahren.
DEVIL’S DUE – TEUFELSBRUT USA, 2014, ab 16 J., R.: Matt Bettinelli-Olpin, Tyler Gillett, D: Zach Gilford, Allison Miller, Robert Belushi Samantha und Zach McCall sind auf ihrer Hochzeitsreise. Nach einer rätselhaften Nacht, an die sich beide nicht mehr erinnern können, wird Samantha schwanger. Zach hält die Schwangerschaft mit der Kamera fest und bemerkt dabei, dass Samantha sich seltsam verändert, was das junge Paar aber zunächst dem Stress zuschreibt. Als die Monate jedoch vergehen, wird deutlich, dass die mysteriösen Veränderungen einen viel unheilvolleren Ursprung haben. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
DIE ABENTEUER VON MR. PEABODY & SHERMAN USA, 2014, o.A., R.: Rob Minkoff Mr. Peabody ist ein Geschäftsmann, Erfinder, Wissenschaftler, Nobelpreisträger, Feinschmecker, zweifacher Olympiasieger und ein Genie ... und außerdem ist er ein Hund. Er hat eine überaus geniale Zeitreise-Maschine erfunden, die WABAC. Mit Hilfe dieser Erfindung reisen Mr. Peabody und sein menschlicher Adoptivsohn Sherman in der Zeit zurück, um entscheidende Momente der Weltgeschichte aus erster Hand mit zu erleben. Kinopolis Main-Taunus
DIE BESTIMMUNG – DIVERGENT USA, 2014, ab 12 J., R.: Neil Burger, D: Shailene Woodley, Kate Winslet, Jay Courtney Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, die in einer nicht allzu fernen Zukunft liegt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr zukünftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie. Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
D, 2001, o.A., R.: Sandra Nettelbeck, D: Martina Gedeck, Sergio Castellitto, Maxime Förste Chefköchin Martha steht am liebsten am Herd eines Gourmet-Tempels, denn Kochen ist ihr Leben. Doch als ein kleines Mädchen und ein lebensfroher Mann in dieses treten, muss sie ihre Prioritäten überdenken. Kino des Deutschen Filmmuseums
3 DAYS TO KILL
KJ19_ABC.indd 5
ALLES INKLUSIVE
DALLAS BUYERS CLUB
DER LETZTE MENSCH
06.05.14 14:09
6 FILME A–Z
DIE BÜCHERDIEBIN USA/D, 2013, ab 6 J., R.: Brian Percival, D: Geoffrey Rush, Sophie Nélisse, Emily Watson Der Zweite Weltkrieg reißt die Familie Meminger auseinander. Die neunjährige Tochter Liesel kommt nach München und wird dort von den Pflegeeltern Hans und Rosa Hubermann aufgenommen – die außerdem den Juden Max bei sich verstecken. Max bringt Liesel das Lesen bei und begeistert sie für Literatur. Als der Krieg immer schlimmere Ausmaße annimmt, beginnt Liesel sich in ihre Bücher zu flüchten. Kino Alte Mühle
DIE SCHADENFREUNDINNEN USA, 2014, ab 6 J., R.: Nick Cassavetes, D: Cameron Diaz, Kate Upton, Leslie Mann Carly muss feststellen, dass ihr neuer Freund Mark ein Betrüger ist, denn durch Zufall trifft sie auf Kate, seine Ehefrau. Plötzlich ist Carly diejenige, die Kate Trost spendet und somit entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft. Diese verfestigt sich, als die Frauen herausfinden, dass Mark sie beide mit einer weiteren Frau betrügt. Astor Film Lounge, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST F/D, 2014, ab 6 J., R.: Christophe Gans, D: Vincent Cassel, Lea Seydoux, Andre Dussollier 1810: Nach dem Untergang seiner Schiffe ist ein Kaufmann ruiniert und gezwungen, mit seinen sechs Kindern auf dem Land zu leben. Bei einer Reise gerät er auf das Territorium eines bedrohlichen Ungeheuers, das ihn für den Diebstahl einer Rose zum Tode verurteilt. Da sich seine Tochter Belle sich für das schreckliche Schicksal ihrer Familie verantwortlich fühlt, beschließt sie, sich an Stelle ihres Vaters zu opfern CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
)
E
ELLA UND DAS GROSSE RENNEN FIN, 2012, o.A., R.: Taneli Mustonen, D: Pamela Tola, Ville Virtanen, Eero Milonoff Nirgendwo passieren so komische und aufregende Sachen wie in Ellas Schule, das liegt an ihren Mitschülern Hanna, Timo, Pekka, Tiina, Mika, Rambo und natürlich an ihrem Lehrer. Was für ein Schreck: Ellas schöne alte Schule soll abgerissen werden. Dort, wo sie jetzt steht, ist eine Formel -1 Rennstrecke geplant und Ellas Klasse soll in eine ungemütliche Riesenschule wechseln. Filmtheater Valentin
)
F
FESTUNG D, 2011, ab 12 J., R.: Kirsi Liimatainen, D: Ursina Lardi, Peter Lohmeyer, Elisa Essig Vor kurzem erst ist der gewalttätige Vater Robert (Peter Lohmeyer) von einer Therapie nach Hause zurückgekehrt. Die Familie scheint wieder vereint und intakt. Aber nichts hat sich geändert. Der Vater kann seine Aggression gegen die Mutter nicht unterdrücken. Er hat sich selbst nicht in der Gewalt. Mal Seh’n
FÜR IMMER SINGLE?
IRRE SIND MÄNNLICH
GB/IRL, 2012, ab 6 J., R.: Lisa Barros D’Sa, Glenn Leyburn, D: Jodie Whittaker, Liam Cunningham, Dylan Moran Die Bomben mit Musik bekämpfen! Das ist Terri Hooleys Plan, als er in den 70ern in Belfast einen Plattenladen mitten auf einer umkämpften Straßenmeile eröffnet. „Good Vibrations“ ist fortan Treffpunkt der nordirischen Underground-Szene, von Punks, Nerds, Rebellen und Teenies. Hier wächst über die aufkeimende Punk-Bewegung neue Hoffnung auf einen geistigen Widerstand. Terri Hooley wird zum geliebten und gehassten Labelgründer und Konzertveranstalter.
D, 2014, ab 12 J., R.: Anno Saul, D: Fahri Yardim, Milan Peschel, Marie Bäumer Als Daniel wegen seiner krankhaften Eifersucht von Mia verlassen wird, legt sie ihm eine Therapie nahe. Sein bester Freund Thomas nimmt aus Solidarität mit ihm an einer Gruppentherapie teil und entdeckt dabei einen willkommenen Nebeneffekt: Mit falschem Namen und erfundenen Problemen lassen sich von den beiden Therapietouristen reihenweise Frauen abschleppen.
Mal Seh’n
USA, 2014, ab 12 J., R.: Tom Gormican, D: Zac Efron, Michael B. Jordan, Imogen Poots Nachdem für Mikey unerwartet Schluss mit seiner Ehe ist, beschließen seine beiden besten Freunde, ihn auf andere Gedanken zu bringen. Der Plan ist so simpel wie einleuchtend: Statt Herzschmerz soll nun das Single-Dasein genossen werden. Männerfreundschaft und Partys sind ab sofort der Fokus in ihrem Leben, auf eine ernsthafte Beziehung wollen sie sich nach all den Enttäuschungen nicht mehr einlassen. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
)
GOOD VIBRATIONS
G
GABRIELLE – (K)EINE GANZ NORMALE LIEBE CDN, 2013, ab 6 J., R.: Louise Archambault, D: Gabrielle Marion-Rivard, Melissa DesormeauxPoulin, Alexandre Landry Gabrielle ist Anfang zwanzig und besitzt nicht nur eine ansteckende Lebensfreude, sondern auch eine außergewöhnliche Begabung für Musik. Martin lernt sie in ihrer Therapiegruppe kennen, wo sie gemeinsam in einem Chor singen. Die beiden verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Aber ihre Umgebung erlaubt ihnen diese Liebe nicht, denn die beiden sind nicht wie die Anderen: Gabrielle hat das Williams-Beuren-Syndrom. Orfeo’s Erben
GODZILLA USA/J, 2014, R.: Gareth Edwards, D: Elizabeth Olsen, Bryan Cranston, Aaron Taylor-Johnson Der Sommer 2014 erlebt die spektakuläre Wiedergeburt des meistverehrten Monsters der Welt: „Godzilla“. Der junge Regisseur Gareth Edwards („Monsters“) entwickelt die mitreißende Vision menschlicher Tapferkeit und Friedenssehnsucht im Angesicht titanischer Naturgewalten, denen nur der monumentale Godzilla entgegentreten kann, weil die Menschheit ihnen schutzlos ausgeliefert ist. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
GB/D, 2014, ab 12 J., R.: Wes Anderson, D: Saoirse Ronan, Jude Law, Ralph Fiennes „Grand Budapest Hotel“ erzählt von Gustave H., dem legendären Concierge eines berühmten europäischen Hotels, und seinem Hotelpagen und Protegé Zero Moustafa. Zur Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, als Europa sich im dramatischen Umbruch befindet, schweißen die Turbulenzen und Abenteuer rund um den Diebstahl eines wertvollen Renaissance-Gemäldes die beiden unweigerlich zusammen. Astor Film Lounge, Cinema, CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie
H
HER USA, 2013, ab 12 J., R.: Spike Jonze, D: Amy Adams, Scarlett Johansson, Joaquin Phoenix Theodore lebt davon, anrührende persönliche Briefe für andere Menschen zu verfassen. Seine gescheiterte langjährige Beziehung hat ihm das Herz gebrochen – umso aufgeschlossener reagiert er auf sein neues Betriebssystem, das ihm als intuitive, eigenständige Persönlichkeit angepriesen wird. Als Theodore das System startet, lässt er sich von „Samanthas“ freundlicher Stimme bezaubern und verliebt sich in sie. Filmtheater Valentin
)
Anzeige
I
INDEPENDENCE CARD Selbst gestalten, aufladen – bequem bargeldlos bezahlen: mit der VISA Prepaid Kreditkarte auf Guthabenbasis für alle ab 14 Jahre. Mehr unter www.frankfurter-sparkasse.de/visa-prepaid
)
I
IDA PL, 2013, o.A., R.: Pawel Pawlikowski, D: Agata Kulesza, Agata Trzebuchowska, Joanna Kulig Polen 1962. Die junge Novizin Anna wuchs als Waise im Kloster abgeschottet von der Außenwelt auf. Nun bereitet sie sich auf ihr Gelübde vor. Doch bevor sie dieses ablegen darf, muss sie ihre letzte verbleibende Verwandte treffen: Sie fährt in die Stadt zu Wanda, der Schwester ihrer Mutter. Das Aufeinandertreffen des naiven, religiösen Mädchens und der harschen, sozialistischen Tante setzt bei beiden Frauen eine Entwicklung in Gang. Mal Seh’n
DIE SCHADENFREUNDINNEN
KJ19_ABC.indd 6
GODZILLA
GOOD VIBRATIONS
)
J
JOURNEY TO JAH
GRAND BUDAPEST HOTEL
)
CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
D/CH/JA, 2013, o.A., R.: Noel Dernesch, Moritz Springer Der Film begleitet die bekannten Reggae-Stars Gentleman und Alborosie sieben Jahre lange auf Reisen nach Jamaika, der Heimat von Reggae und Rastafari. Dabei treffen der Deutsche und der Italiener auf Künstler der Szene, wie das ReggeaUrgestein Jack Radics. Außerdem zeigt der Film die Schattenseiten des karibischen Idylls, die von Armut und Perspektivlosigkeit bis zu Umweltverschmutzung und Gewalt reichen. Orfeo’s Erben
)
K
KURZFILME VON CHRIS MARKER F, 1959-1994, R.: Chris Marker Am 29. Juli 2012, seinem 91. Geburtstag, ist der französische Filmpoet, Reisende und Katzenliebhaber Chris Marker verstorben. Diese Hommage versammelt seine wichtigsten, aber auch einige selten zu sehenden Filme. Filmforum Höchst
)
L
LABOR DAY USA, 2013, ab 6 J., R.: Jason Reitman, D: Kate Winslet, Josh Brolin, Tobey Maguire Adele Wheeler lebt seit der Trennung von ihrem Mann mit ihrem 13-jährigen Sohn Henry völlig zurückgezogen in ihrem Haus. Am Tag vor dem Labor Day Wochenende kann Henry sie zu einem seltenen Shoppingtrip in einen Supermarkt überreden. Während des Einkaufs wird Henry von einem Fremden angesprochen, der seine Hilfe fordert: Frank Chambers ist ein verletzter Häftling, der auf der Flucht vor der Polizei ist und ein Versteck sucht. Cinema, Kinopolis Main-Taunus
LAUF JUNGE LAUF D/F/PL, 2013, R.: Pepe Danquart, D: Andy Tkacz, Rainer Bock, Jeanette Hain Srulik ist knapp neun Jahre alt, als ihm gerade noch rechtzeitig die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt. Um den deutschen Soldaten zu entkommen, flieht er in das riesige, unwegsame Waldgebiet Kampinoski und muss dort lernen, wie es ist, ganz auf sich allein gestellt in der Wildnis zu überleben. Harmonie
JOURNEY TO JAH
06.05.14 14:09
AUSGABE 19/14 7
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
D, 2013, ab 12 J., R.: Jakob Lass, D: Lana Cooper, Franz Rogowski Clemens ist schüchtern, höflich und gerade mit seiner Ausbildung zum Masseur fertig. Bei seinem ersten Job im Spa eines Luxushotels an der Ostsee prallt er im Fahrstuhl auf die schlagfertige Lara, die ihn zunächst überhaupt nicht riechen kann. Doch dann knallt es heftig zwischen diesem ungleichen Paar. Orfeo’s Erben
LUNA PAPA D/TJ, 1999, ab 12 J., R.: Bakthiar Khudojnazarov, D: Chulpan Khamatova, Moritz Bleibtreu, Ato Mukhamedshanov In einem kleinen Dorf nicht weit von Samarkand träumt die siebzehnjährige Mamalkat davon, Schauspielerin zu werden. In einer Mondnacht wird sie von einem Fremden verführt, der behauptet, ein Freund von Tom Cruise zu sein. Mamalkat ist schwanger, der Fremde verschwunden und so macht sich die Familie auf, die verlorene Familienehre zu retten. Kino des Deutschen Filmmuseums
)
)
MOLIÈRE AUF DEM FAHRRAD NON-STOP
LOVE STEAKS
M
MANDELA: DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT GB/ZA, 2013, ab 12 J., R.: Justin Chadwick, D: Idris Elba, Naomie Harris, Terry Pheto Kaum ein anderer Mensch hat die Weltpolitik unserer Zeit so beeinflusst wie Nelson Mandela. Nun wird seine außergewöhnliche Lebensgeschichte zum ersten Mal auf die große Leinwand gebracht und spannt einen dramatischen Bogen von seiner Kindheit, der ersten großen Liebe und seinem beginnenden Kampf gegen die Apartheid bis zu seiner Amtseinführung als erster Präsident des demokratischen Südafrikas. Kino Alte Mühle
MARLEY USA, 2012, ab 6 J., R.: Kevin Macdonald Bob Marleys ungebrochene Berühmtheit ist alles andere als nur ein Phänomen der Popmusik. Auch über 30 Jahre nach seinem Tod im Mai 1981 sind viele seiner Songs auf der ganzen Welt berühmt, und seine Musik ist immer wieder überall dort zu hören, wo sich politischer Protest formiert. „Marley“ ist nun der erste Film über die Reggae-Ikone. Orfeo’s Erben
MISS SIXTY D, 2014, ab 6 J., R.: Sigrid Hoerner, D: Iris Berben, Edgar Selge, Michael Gwisdek Luise ist beruflich ein As, aber menschlich eine Katastrophe. Keiner mag sie, kein Mann will sie, nur ihre Mutter freut sich über die langen Fernsehabende mit der Tochter. Luises Alltag gerät aus den Fugen, als sie gegen ihren Willen vorzeitig in Rente geschickt wird. Eine existenzielle Entscheidung führt sie mit dem Galerist Frans und dessen Sohn zusammen.
F, 2013, o.A., R.: Philippe LeGuay, Fabrice Luchini, D: Fabrice Luchini, Lambert Wilson, Maya Sansa Einst war Serge Tanneur ein gefeierter Schauspielstar, doch mittlerweile lebt er zurückgezogen in einem maroden Haus auf der Ile de Ré und hat der Schauspielerei abgeschworen. Eines Tages taucht sein alter Weggefährte Gauthier Valence bei ihm auf. Gauthier plant eine Produktion von Molières „Der Menschenfeind“ und will Serge unbedingt dabei wissen.
USA/F, 2013, ab 12 J., R.: Jaume Collet-Serra, D: Liam Neeson, Julianne Moore, Michelle Dockery Bill Marks, langgedienter U.S. Federal Air Marshal, ist seinen Job über den Wolken leid. Doch der heutige Transatlantikflug wird für den Sicherheitsbeamten alles andere als routiniert: Kurz nach dem Start erreichen Marks Textnachrichten von einem Fremden. Solange nicht 150 Mio $ auf ein geheimes Konto geflossen sind, droht der unbekannte Absender alle 20 Minuten einen Passagier zu töten.
Kino Alte Mühle
CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
MUPPETS MOST WANTED
NYMPH( )MANIAC 1
USA, 2014, o.A., R.: James Bobin, D: Rick Gervais, Ty Burrell, Tina Fey Am Muppet-Showhimmel ziehen dunkle Wolken auf: Der Superschurke Constantine – Kermit wie aus dem Froschgesicht geschnitten – plant gemeinsam mit seinem hinterlistigen Handlanger Dominic einen bitterbösen Coup: Er will unter dem Deckmantel der Muppet Show mit dem spektakulärsten Juwelenraub aller Zeiten in die Geschichte eingehen!
DK/D/F/B/GB, 2013, ab 16 J., R.: Lars von Trier, D: Charlotte Gainsbourg, Stellan Skarsgard, Stacy Martin An einem kalten Winterabend findet der einsame Junggeselle Seligman die zusammengeschlagene Joe in einer Gasse. Er nimmt sie mit in seine Wohnung, wo er ihre Wunden versorgt und ihr Fragen über ihr Leben stellt.
CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
)
N
NÄCHSTER HALT: FRUITVALE STATION USA, 2013, ab 12 J., R.: Ryan Coogler, D: Michael B. Jordan, Melonie Diaz, Octavia Spencer Als der 22-jährige Oscar Grant am 31. Dezember 2008 aufwacht, spürt er, dass etwas in der Luft liegt. Ohne genau zu wissen, was es ist, nutzt er die Gelegenheit, um endlich seine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen: Als Vater, Partner und Sohn möchte er ein besserer Mensch werden. Kein leichtes Unterfangen, denn die Gesellschaft ist an einem vorbestraften Afro-Amerikaner wenig interessiert. So nimmt der Tag ein tragisches Ende. Orfeo’s Erben
NOAH USA, 2013, ab 12 J., R.: Darren Aronofsky, D: Russell Crowe, Emma Watson, Logan Lerman Die Erde ist dem Untergang geweiht – verurteilt zur Zerstörung durch eine gigantische Sintflut. Nur einer ist von Gott auserwählt, das Unmögliche zu schaffen und alles irdische Leben vor der Apokalypse zu retten. Er ist dabei erhaben über Naturgewalt, menschliche Verschwörungen und Hoffnungslosigkeit. Sein Name: Noah! Doch das Ende der Welt ist für Noah und seine Familie erst der Anfang eines epischen Abenteuers.
RICKY – NORMAL WAR GESTERN D, 2013, ab 6 J., R.: Kai S. Pieck, D: Rafael Kaul, Jordan Elliot Dwyer, Merle Juschka Ricky ist zehn Jahre alt und liebt Kung Fu. Gemeinsam mit seinem älteren Bruder Micha und seinen Eltern lebt er in einem Dorf auf dem Land. Ricky trainiert am liebsten mit Xi Lao Peng, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt … Orfeo’s Erben
RIDE ALONG USA, 2014, ab 12 J., R.: Tim Story, D: Ice Cube, Kevin Hart, Tika Sumpter Sprücheklopfer Ben hat es nie weiter gebracht als zum Wachmann der örtlichen Highschool. Seit zwei Jahren versucht er dem hochdekorierten Cop James vergeblich zu beweisen, dass er mehr in den Griff bekommt als den Joystick seiner Videogames. Nachdem er Ben schließlich in die Polizeiakademie aufgenommen wird, reißt er seine große Klappe noch weiter auf.
Orfeo’s Erben
NYMPH( )MANIAC 2
CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
RIO 2 – DSCHUNGELFIEBER
D, 2013, ab 16 J., R.: Lars von Trier, D: Charlotte Gainsbourg, Stellan Skarsgard, Stacy Martin Eine Nacht lang reden Seligman und Joe miteinander. Joe erzählt dem Junggesellen, der sie mit in seine Wohnung genommen hat ihre Lebensgeschichte: Ihre erotischen Abenteuer und schonungslosen Experimente geraten zunehmend zu einem Zwang. Die Schilderung ihrer Suche nach Sex, nach Lust und nach Befriedigung ist für Seligman faszinierend und immer wieder überraschend.
USA, 2014, o.A., R.: Carlos Saldanha In „Rio 2 – Dschungelfieber“ wartet ein Dschungel-Abenteuer auf Blu, Jewel und ihre drei Kinder. Sie verlassen die magische Großstadt Rio, um auf der Spurensuche nach ihren Vorfahren in die Wildnis des Amazonas aufzubrechen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus
Filmforum Höchst, Orfeo’s Erben
ROSIE
Anzeige
)
P
D, 2013, ab 12 J., R.: Marcel Gisler, D: Sibylle Brunner, Judith Hofmann, Louis Krähenbühl Lorenz hat sich als Schriftsteller in Berlin einen Namen gemacht. Als seine Mutter Rosie nach einem Sturz ins Krankenhaus kommt, fährt er in sein Schweizer Heimatdorf. Zusammen mit seiner Schwester Sophie berät er, wie es mit der Mutter weitergehen soll. Rosie, die kein Blatt vor den Mund nimmt, hat sich wieder aufgerappelt und will partout nicht ins Heim.
PLUS – EINFACH UNVERBESSERBAR Reisen buchen mit 5 % Rückvergütung, Rechtsberatungs-Rechtsschutz, Schlüsselfund-Service – das alles und noch mehr bietet Ihnen unser Plus-Konto: frankfurter-sparkasse.de/komfort-plus
M A R E K
R
Mal Seh’n
L I E B E R B E R G
P R E S E N T S
NACH 12 JAHREN KEHRT DIE LEGENDE ZURÜCK ONE NIGHT ONLY
CHARLES
AZN AVOUR 24.5. FR ANKFURT FESTHALLE
BY ARRANGEMENT WITH PATRICK SHART & ALAIN BOYACI, MOONLIGHT PRODUCTIONS
CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
WITH SPECIAL GUEST
6.6.2014 FR ANKFURT - FESTHALLE
VIP PACKAGES AVAILABLE FROM VIPNATION.EU
MILEYCYRUS.COM
@MILEYCYRUS
PRESENTED BY MAREK LIEBERBERG & UNITED PROMOTERS AG IN ASSOCIATION WITH LIVE NATION
CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
N AT I V E WO R L D TO U R
P LU S S P E CIA L G U E S T:
30.10.2014 FRANKFURT - FESTHALLE
„PERFEKTES ENTERTAINMENT“ „DER VOLLKOMMENE ENTERTAINER“ - SÜDDEUTSCHE ZEITUNG - MÜNCHNER MERKUR „BEGEISTERUNGSSTÜRME!“ - FAZ -
11.11.2014 FRANKFURT - FESTHALLE
THE LAST OPEN ROAD
26.11.2014 FRANKFURT FESTHALLE
PRESENTING HIS GREATEST HITS
MISS SIXTY
KJ19_ABC.indd 7
NOAH
NEW KIDS ON THE BLOCK TORI AMOS LINDSEY STIRLING
17.5. Frankfurt Jahrhunderthalle 19.5. Frankfurt Jahrhunderthalle 16.10. Frankfurt Jahrhunderthalle
20 Ct./Anruf – Mobilfunkpreise max. 60 Ct./Anruf
06.05.14 14:09
>> KINOPROGRAMM VOM 8
8
DAS ERSTE PREMIUMKINO IN FRANKFURT Zeilgalerie / Zeil 112–114 · 60313 Frankfurt am Main www.astor-filmlounge.de Kartenvorbestellung: Tel. 069 928834828
GRAND BUDAPEST HOTEL tgl. 15.15 (nicht Sa & Mi); Sa/So 12.45 Uhr
ab 12 J./10. Woche
DIE SCHADENFREUNDINNEN tgl. 17.45 (nicht Sa & Mi), 20.15 (nicht Sa & Mi); 15.15 Uhr (nur Sa & Mi)
ab 6 J./2. Woche
www.cinestar.de
Mainzer Landstraße 681
BAD NEIGHBORS 3 DAYS TO KILL tgl. 17.50, 20.20; Fr–So/Di 15.20; Fr/Sa auch 22.50 Uhr
ab 12 J./NEU tgl. 15.00, 17.30, 20.00 Uhr
LA CENERENTOLA ZULU
tgl. 20.20; Fr/Sa auch 23.00 Uhr
KJ/NEU
PANZEHIR (TÜRKISCH MIT DT. UNTERTITELN) tgl. 20.10; Fr/Sa auch 23.00 Uhr (Überlänge)
NYMPH()MANIAC 2 (OMU) BAAL Do, Di 20.45; Fr, Mo 18.30; Mi 18.00 Uhr
ab 16 J./NEU
DIE SCHADENFREUNDINNEN
www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a
tgl. 17.10, 19.40; Fr–So/Di 14.40; Fr/Sa auch 22.20 Uhr
Do, So, Di 18.30; Sa, Mo 20.30 Uhr
tgl. 17.00 (außer Fr/Di); Fr–So/Di 14.30 Uhr
FILME VON CHRIS MARKER
Fr 20.30; Sa 18.00 Uhr
o.A./2. Woche
THE LEGEND OF HERCULES (IN 3D)
Premiere:
FORMAT FRANKFURT
Fr/Sa 22.50 Uhr
Zu Gast: Die Filmemacher und „Azzis mit Herz“ live! Mi 20.00 Uhr
www.filmtheater-valentin.de
ab 12 J./2. Woche
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
WESTEN tgl. 18.00 Uhr HER tgl. 20.00 Uhr (außer Do) ELLA UND DAS GROSSE RENNEN DALLAS BUYERS CLUB Do 20.00 Uhr
tgl. 20.00 Uhr (Überlänge)
RIDE ALONG
ab 12 J.
tgl. 20.10; Fr/Sa auch 23.00 Uhr
ab 12 J.
Lohstraße 13 · Bad Vilbel
tgl. 17.45, 20.30 Uhr
ab 12 J./3. Woche
o.A. ab 12 J. o.A. ab 6 J.
www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220 Karl Baumgartner: LUNA PAPA (OmU) Do 17.30, Fr 20.30 * BELLA MARTHA Fr 18.00 * FRÜHLING, SOMMER, HERBST, WINTER ... (OmeU) So 18.00 * SAMSARA (OmU) Mi 20.30 Lecture: BLOW JOB/HAIRCUT #1 u.a. (OD) Do 20.15, Vortrag: Douglas Crimp Fassbinder: BAAL So 20.15, Gast: Volker Schlöndorff Specials: DER TRAUMFABRIKANT CARL LAEMMLE Mo 19.30, Gäste: H. Beller, U. Bayer TALL AS THE BAOBAB TREE (OmeU) Di 20.30, Gast: Juliane Kippenberg
MAL SEH’N
THE AMAZING SPIDER-MAN 2:
D
RISE OF ELECTRO
G
tgl. 14.30 (außer Fr), 17.45, 20.15 Uhr (Überlänge)
ab 12 J./4. Woche
tgl. 19.00 Uhr
ab 12 J./3. Woche
ab 6 J./3. Woche
ab 12 J./4. Woche
THE LEGO MOVIE (IN 3D)
DIE BESTIMMUNG – o.A./5. Woche
THE LEGO MOVIE
ab 6 J./5. Woche
DIVERGENT
tgl. 18.00 Uhr (Überlänge)
ab 12 J./5. Woche
A LONG WAY DOWN
tgl. 17.40; Fr–So/Di 15.10 Uhr
o.A./5. Woche
o.A./6. Woche
NOAH (IN 3D) Fr/Sa 22.40 Uhr
ab 12 J./6. Woche
ab 6 J./6. Woche
tgl. 21.00 Uhr
ab 12 J./10. Woche
tgl. 19.50 Uhr (außer Mi) (Überlänge)
ab 12 J./7. Woche
BIBI & TINA – DER FILM Fr–So/Di 14.30 Uhr
o.A./10. Woche
ab 12 J.
t t
t
tgl. 14.00, 16.30 Uhr
o.A./2. Woche
N t
D t
tgl. 15.15; Sa/So auch 13.00 Uhr
o.A./5. Woche
N
RIO 2 – DSCHUNGELFIEBER
S
tgl. 16.00, 18.15; Sa/So auch 13.30 Uhr
M
o.A./6. Woche
D M
BIBI & TINA
S
tgl. 15.30; Sa/So auch 13.15 Uhr
o.A./10. Woche
M t
SNEAK PREVIEW KJ
T t
T Tel. 06102 5500
Neu-Isenburg-Gravenbruch
URLAUBSREIF
t
Ladies First Preview am Mi den 21.5. um 20.00 Uhr
R
R t t
Kinotag: Dienstag
tgl. 22.00; Sa/So auch 00.30 Uhr
B t
ab 12 J./NEU
S
B
Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage
Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de 17.15; Sa 15.00 Uhr
D A
ab 12 J./NEU
ORFEOS ERBEN 20 FEET FROM STARDOM
www.kinojournal-frankfurt.de
T
D
MUPPETS MOST WANTED
THE RETURN OF THE FIRST AVENGER (IN 3D) THE LEGO MOVIE
3 DAYS TO KILL
HENRY IV – PART 1Mittwoch 20.00 Uhr
t
t
tgl. 22.00; Sa/So auch 00.30 Uhr
ab 6 J.
t
I
o.A./6. Woche
Zum Quellenpark 2 · Bad Soden
Do + Sa + Mo + Di 18.00 Uhr Mo in OV Royal Shakespeare Company LIVE:
t
F
tgl. 21.15 Uhr
BAD NEIGHBORS
SPUREN
(
tgl. 17.20 Uhr
22.00 Uhr So 12.30 Uhr So 14.00 Uhr
ab 12 J.
(
RIO 2 – DSCHUNGELFIEBER (IN 3D) GRAND BUDAPEST HOTEL
20.00 Uhr
Do + Sa + Mo + Di 20.30; So 18.00; Do 15.30 Uhr Mo in OmU
(
R
tgl. 20.30 Uhr (außer Mi)
18.00 Uhr
YVES SAINT LAURENT
t
T
tgl. 18.00; Sa/So auch 13.15 Uhr
Mi 20.30 Uhr nur 4 €
DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT www.kultkinobar.de Tel. 06196 9216700
Z t
MISS SIXTY ab 12 J./3. Woche
Mi 20.15 Uhr (Überlänge)
Adlerflychtstraße 6
S
T
GODZILLA (IN 3D)
Café Filmriß · www.malsehnkino.de · Tel. 069 5970845
L
IRRE SIND MÄNNLICH
FÜR IMMER SINGLE? Fr/Di 17.00 Uhr
t
A
tgl. 17.50; Fr–So/Di 15.00 Uhr
KJ19_GelbeSeiten.indd 8
TRANSCENDENCE
L
ab 12 J./3. Woche
RIO 2 – DSCHUNGELFIEBER
auch auf dem iPhone
ab 6 J./2. Woche
DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND tgl. 15.30, 21.00 Uhr ab 12 J./8. Woche
Fr–So/Di 14.50 Uhr
IDA (OmU) von Pawel Pawlikowski, PL 2013, 80 Min. AI WEIWEI – THE FAKE CASE (OmU) Dokfilm von Andreas Johnsen 2013
tgl. 15.30, 18.00, 20.45; Sa/So auch 13.00 Uhr
S
ab 12 J./3. Woche
tgl. 17.00, 19.40; Fr/Sa auch 22.30 Uhr (Überlänge)
Tel. 06101 559356
VERGISS MEIN ICH von Jan Schomburg mit Maria Schrader ROSIE von Marcel Gisler, CH 2013, 106 Min. GOOD VIBRATIONS (OmU) von Glenn Leyburn / Lisa Barros, GB/IR 2013
t
THE AMAZING SPIDER-MAN 2: RISE OF ELECTRO (IN 3D) SUPER-HYPOCHONDER
www.kultur-bad-vilbel.de
MOLIÉRE AUF DEM FAHRRAD Do, Mo 18.15; Fr, Di 20.45, Sa 17.15; So 19.30 Uhr MANDELA Fr 18.00; Sa 19.30; Di 18.00 Uhr RIO 2 Do, Mo 16.00 2D; Fr, Di 16.00 3D; Sa 15.00 2D; So 15.00 3D DIE BÜCHERDIEBIN Do, Mo 20.30; So 17.00 Uhr
3
DIE SCHADENFREUNDINNEN
DER HUNDERTJÄHRIGE,
TRANSCENDENCE
ab 12 J.
Sa/So 16.00 Uhr o.A.
D
ab 6 J./2. Woche
tgl. 17.30; Fr–So/Di 14.50 Uhr Bolongarostraße 105 65929 Frankfurt-Höchst Tel. 069 3086927
ab 12 J./NEU
ab 6 J./2. Woche
MUPPETS MOST WANTED
Filmkollektiv Frankfurt präsentiert:
t
t
Live aus der MET:
Sa, 19.00 Uhr
B
O.m.U., 2. W.; Do & Mo 19.15; Do & Fr
FRUITVALE STATION 2. W.; Do 21.15; > OmU; So 13.00 Uhr > dt. Fassung * 2. JAMAICA FILMFEST 9.–11. Mai * LOVE STEAKS 6. W.; Fr 22.30; Mo 21.15; Mi 17.00 Uhr * GABRIELLE O.m.U., 3. W.; Mo 17.00 Uhr * NYMPH()MANIAC TEIL I O.m.U., 12. W.; Mi 19.00 Uhr * NYMPH()MANIAC TEIL II O.m.U., 6. W.; Mi 21.15 Uhr * RICKY – NORMAL WAR GESTERN FSK: ab 6 J.; So 15.00 Uhr
S
P
YVES SAINT LAURENT tgl. 20.30; Sa/So auch 18.00 Uhr
S
S (
T t
ab 12 J./4. Woche
T F
S
REULF
M
R
Kurzfilm im Mai täglich vor der Abendvorstellung
(
06.05.14 13:30
M 8. BIS 14.5.2014 <<
9
cinema arthouse
kinos
ALLE SÄLE VOLL DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT
Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 6,50 €
www.arthouse-kinos.de · Kartentelefon 069 21997855
Eschenheimer Anlage 40
Kinotag: Dienstag
Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de
Main-Taunus-Zentrum
BAD NEIGHBORS tgl. 15.00, 17.40, 20.20, 23.00; So auch 12.00 Uhr
U
ab 12 J./NEU
DIE SCHADENFREUNDINNEN tgl. 14.10, 17.20, 20.10, 23.00 Uhr (außer Mi) tgl. 14.25, 17.20, 20.00, 23.00 Uhr
E e
tgl. 15.00, 17.45, 20.30, 23.00; Sa/So auch 12.30 Uhr
ab 12 J./NEU
LABOR DAY tgl. 17.35, 20.25 Uhr
LABOR DAY (OV) So 20.15 Uhr
ab 6 J./NEU
ZULU tgl. 22.55 Uhr
D e
3 DAYS TO KILL
KJ/NEU
tgl. 18.15 (Mo SV 20.30 + Mi 18.00)
ab 16 J./NEU
tgl. 14.00 Uhr
ab 12 J./4. Woche
ab 12 J./3. Woche
tgl. 17.25 (außer Sa), 20.00 (außer So/Mo); Fr/Sa 23.10 Uhr
IRRE SIND MÄNNLICH e
e
tgl. 20.20 Uhr (außer Mi)
tgl. 14.45, 17.15; Sa/So auch 12.00 Uhr
o.A./2. Woche
tgl. 14.20, 17.15 Uhr (außer Sa)
ab 6 J./2. Woche
ab 12 J./6. Woche ab 12 J./5. Woche ab 12 J./9. Woche
DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND Mi 20.00 Uhr
ab 12 J./8. Woche ab 6 J./3. Woche
MUPPETS MOST WANTED tgl. 14.45, 16.40; So auch 11.50 Uhr tgl. 17.40 (außer Sa); Sa 17.20 Uhr
ab 6 J./NEU
tgl. 21.15 Uhr Mo in engl. OmU,
ab 18 J./NEU
tgl. 19.00 Uhr
ab 12 J./10. Woche
So 15.00 Uhr
ab 6 J./4. Woche
ab 12 J./5. Woche
THE LEGO MOVIE (IN 2D+3D) o.A./5. Woche
FRANKFURT’S HOME OF ENGLISH CINEMA
NOAH tgl. 20.00 Uhr (Überlänge)
ab 12 J./6. Woche
Sa/So 11.45 Uhr
o.A./5. Woche
tgl. 15.00 (außer Sa); Sa/So 12.30; Sa 14.15 (in 2D); tgl. 15.30; Sa/So auch 11.30 (in 3D) Uhr
ab 6 J./3. Woche ab 6 J./6. Woche
RIO 2 – DSCHUNGELFIEBER (IN 2D+3D) o.A./5. Woche
tgl. 17.10 Uhr
o.A./6. Woche
o.A./6. Woche
tgl. 14.35; So auch 11.30 Uhr
BAD NEIGHBORS daily 3:15 pm (except Sun), 5:15 pm, 8:00 pm, 11:10 pm (except Mon)
BIBI & TINA – DER FILM
Do/Sa/Mo/Mi 22.10 Uhr (Überlänge) tgl. 14.20 Uhr tgl. 20.20 Uhr (außer Mo)
DIE ABENTEUER VON MR. PEABODY & SHERMAN
PETTERSSON UND FINDUS
Sa/So 14.35 Uhr
tgl. 13.45 (außer So); So 11.30 Uhr
o.A./11. Woche
AMAZONIA – ABENTEUER IM REGENWALD (IN 3D)
CINESNEAK
So 12.50; Sa/So 15.15 Uhr
Mo 20.15 Uhr
o.A./3. Woche
PETTERSSON UND FINDUS o.A./9. Woche
GEMEINSAM SIND WIR STARS
(2,50 €) tgl. 14.35 (außer Sa/So); So 11.00 Uhr
o.A.
THE LEGEND OF HERCULES (IN 3D) tgl. 22.50 Uhr
ab 12 J./2. Woche
THE RETURN OF THE FIRST AVENGER (IN 3D) Fr/Sa 23.10 Uhr
ab 12 J./7. Woche
SNEAK PREVIEW Mi 23.15 Uhr
ab 12 J./7. Woche
rated 12 Y./NEW
ZULU
KJ
ROSSINI: LA CENERENTOLA o.A.
rated 18 Y./NEW
ab 12 J./8. Woche
NON-STOP o.A./10. Woche
So 14.50 Uhr
ab 12 J.
DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND daily 10:30 pm (except Mon); Mon 11:00 pm o.A./6. Woche
tgl. 14.20 Uhr
tgl. 18.45 Uhr
THE RETURN OF THE FIRST AVENGER (IN 3D)
RIO 2 – DSCHUNGELFIEBER
KJ19_GelbeSeiten.indd 9
tgl. 17.15, 19.15 Uhr
DIVERGENT
Sa/Mo/Mi 17.00; Do–Fr/So/Di 19.45 Uhr (Überlänge)
tgl. 18.00 Uhr
RIO 2 – DSCHUNGELFIEBER (IN 3D)
(MET live im Kino) Sa 19.00 Uhr
ab 6 J./2. Woche
GRAND BUDAPEST HOTEL
tgl. 14.15; So auch 11.30 Uhr
STREETDANCE KIDS –
tgl. 16.30, 21.00 Uhr
ab 12 J./4. Woche
o.A./2. Woche
THE LEGO MOVIE
e
ab 12 J./3. Woche
A LONG WAY DOWN
THE LEGO MOVIE (IN 3D)
BEZIEHUNGSWEISE NEW YORK (OmU)
LAUF JUNGE LAUF
tgl. 17.30 (außer Mo/Mi), 20.20, 23.10 Uhr (Überlänge)
MISS SIXTY
Sa 15.00 Uhr
Alle Säle voll digitalisiert · Kinotag: Dienstag
GRAND BUDAPEST HOTEL (OmU) ab 12 J./3. Woche
tgl. 14.30; Sa/So auch 11.45 (in 2D); tgl. 14.50; Sa/So auch 12.20 (in 3D) Uhr
NON-STOP
Dreieichstraße 54 · Frankfurt-Sachsenhausen
ZULU ab 12 J./3. Woche
tgl. 17.40, 20.15, 22.50 Uhr
DIE BESTIMMUNG –
tgl. 19.30 Uhr (außer Mo/Di)
MISS SIXTY
J
tgl. 14.15 Uhr
tgl. 16.30, 21.00 Uhr (Überlänge)
NOAH (IN 3D)
ab 6 J./5. Woche
ÜBER-ICH UND DU ab 12 J./3. Woche
THE AMAZING SPIDER-MAN 2: RISE OF ELECTRO (IN 3D)
ab 6 J./2. Woche
So 19.55 Uhr
e
tgl. 17.20 (außer Sa); Sa 11.15, 16.40 Uhr
tgl. 19.50 (außer Sa); Sa 17.35 Uhr
tgl. 17.05 (außer Sa); Di 19.30; So 20.30 Uhr
e
ab 12 J./2. Woche
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST DIE BESTIMMUNG – DIVERGENT e
tgl. 22.45 Uhr
TRANSCENDENCE ab 12 J./3. Woche
SPUREN
harmonie
RIDE ALONG ab 12 J./3. Woche
ab 12 J./10. Woche
www.arthouse-kinos.de · Kartentelefon 069 66371836
IRRE SIND MÄNNLICH ab 12 J./3. Woche
FÜR IMMER SINGLE? e
ab 12 J./4. Woche
tgl. 18.30 Uhr
FÜR IMMER SINGLE?
tgl. 17.00, 20.00 (außer Mi); Fr/Sa auch 23.00 Uhr
tgl. 16.00 (Mi 15.45), 20.20 Uhr (außer Mo + Mi) Mo in frz. OmU
MUPPETS MOST WANTED
ab 12 J./4. Woche
tgl. 14.00, 17.15, 20.25 (außer So); Fr auch 22.40; Sa auch 23.00 Uhr
YVES SAINT LAURENT
ab 16 J.
ab 12 J.
tgl. 17.00, 20.30 (außer So), 22.40 Uhr (außer Mi)
ab 12 J./NEU
tgl. 15.00 Uhr Mo in engl. OmU
ALLES INKLUSIVE (filmreif) Mo 20.20 Uhr
tgl. 23.00 (außer Sa); Sa 23.15 Uhr
DER LETZTE MENTSCH
tgl. 14.15, 17.00, 19.45, 22.30 (außer Mi); Sa auch 11.45; Mi auch 23.00 Uhr ab 6 J./2. W.
STEREO (Preview) Mo 20.30 Uhr
DEVIL’S DUE – TEUFELSBRUT
ab 12 J.
GODZILLA (IN 3D) (MännersachenPREVIEW) Mi 20.00, 22.30 Uhr
Mo 20.30 Uhr SV mit MARIO ADORF
DIE SCHADENFREUNDINNEN
ab 16 J./NEU
TRANSCENDENCE e
ab 6 J./NEU
GRAND BUDAPEST HOTEL
RIDE ALONG e
ab 6 J./2. Woche
LABOR DAY
THE AMAZING SPIDER-MAN 2: RISE OF ELECTRO THE LEGEND OF HERCULES (IN 3D) e
tgl. 15.30, 20.40 Uhr
ab 12 J./NEU tgl. 17.30, 20.00 Uhr
THE AMAZING SPIDER-MAN 2: RISE OF ELECTRO (IN 3D) DIE SCHÖNE UND DAS BIEST e
BEZIEHUNGSWEISE NEW YORK
ab 6 J./NEU
DEVIL’S DUE – TEUFELSBRUT
,
ab 12 J./NEU
tgl. 17.45, 20.30, 23.10 Uhr
tgl. 20.20 (außer Sa); Sa 19.55, 22.40; Fr 23.05 Uhr
e
BAD NEIGHBORS
ab 6 J./2. Woche
3 DAYS TO KILL e
Roßmarkt 7 · Frankfurt-Hauptwache
ab 12 J./9. Woche
THE OTHER WOMAN daily 7:30 pm
o.A./9. Woche KJ
rated 6 Y./2. week
TRANSCENDENCE daily 7:40 pm (extra fee)
rated 12 Y./3. week
CineMen:
THE AMAZING SPIDER-MAN 2 (IN 3D)
GODZILLA (IN 3D)
daily 3:45 pm (except Sun), 10:20 pm; Sun also 2:30 pm (extra fee)
Mi 20.15 Uhr Live aus der MET:
Sat/Sun 12:00 pm
ab 12 J.
rated 12 Y./4. week
THE LEGO MOVIE (IN 3D) no age restriction/5. week
CAPTAIN AMERICA: THE WINTER SOLDIER (IN 3D)
LA CENERENTOLA
Fri/Sun/Tue 10:10 pm (extra fee)
Sa 19.00 Uhr
Mon 9:00 pm
rated 12 Y./7. week
CINESNEAK rated 18 Y.
06.05.14 13:30
10 FILME A–Z
Anzeige
)
S
SPARKASSENROT Rund 70 Filialen in und um Frankfurt, dazu Beratungscenter und SB-Services: Was liegt näher als die Frankfurter Sparkasse? Alle Standorte unter frankfurter-sparkasse.de/filialfinder
)
S
SAMSARA D/F/I, 2001, ab 12 J., R.: Pan Nalin, D: Shawn Ku, Christy Chung, Neelesha BaVora Der aufstrebende Buddhismus-Schüler Tashi verliebt sich in die schöne Pema und wird dadurch in einen elementaren Glaubenskonflikt gerissen. Kino des Deutschen Filmmuseums
SERAPHINE F/B, 2008, R.: Martin Provost, D: Yolande Moreau, Ulrich Tukur, Anne Bennent 1912 zieht der deutsche Kunstsammler Wilhelm Uhde in das Städtchen Senlis, um sich dem Schreiben zu widmen und sich vom hektischen Leben in Paris zu erholen. Als Haushälterin stellt er die widerborstige und unscheinbare Séraphine ein. Eines Tages entdeckt er bei Nachbarn ein kleines auf Holz gemaltes Bild, das ihn sogleich fasziniert. Zu seiner großen Überraschung stellt sich heraus, dass das Bild von seiner Haushälterin Séraphine gemalt worden ist. Filmforum Höchst
SNEAKPREVIEW Brandneue Filme die demnächst ins Kino kommen. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis MainTaunus
SPUREN AUS, 2014, ab 6 J., R.: John Curran, D: Mia Wasikowska, Adam Driver, Emma Booth Die wahre Geschichte eines Roadtrips: Mitte der 70er Jahre brach die junge Robyn Davidson, nur begleitet von ihrem Hund und vier Kamelen, zu einem Fußmarsch quer durch den australischen Kontinent auf, der insgesamt 2.700 Kilometer lang war und acht Monate dauerte. Vorher lernte sie den Fotografen Rick Smolan kennen, der ihre Reise für die Zeitschrift „National Geographic“ in atemberaubenden Fotos für die Ewigkeit festhielt. Cinema, Kult Kinobar
STEREO D, 2014, ab 16 J., R.: Maximilian Erlenwein, D: Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, Petra Schmidt-Schaller Nach seinem Rückzug ins ländliche Idyll will Erik einfach nur runter kommen und sich um seine Motorradwerkstatt kümmern. Seine freie Zeit verbringt er mit seiner neuen Freundin Julia. Alles könnte so friedlich sein. Doch diese scheinbar heile Welt findet ein jähes Ende als der schräge Unbekannte Henry in Eriks Leben eindringt – wie ein Parasit lässt er sich nicht mehr abschütteln, provoziert und treibt Erik mit seiner zynischen Art an den Rand des Wahnsinns.
STREETDANCE KIDS – THE LEGO MOVIE GEMEINSAM SIND WIR STARS GB, 2013, o.A., R.: Ben Gregor, D: Theo Stevenson, Akai Osei-Mansfield, Ashley Jensen Tanzen ist die größte Leidenschaft von Jaden. Der junge Streetdancer nutzt jede Gelegenheit, um sein Können zusammen mit anderen Teenagern im angesagten Jugendclub seines Heimatortes zu präsentieren. Als der Club geschlossen werden soll, ist Jaden fest entschlossen, das zu verhindern. Gemeinsam mit seinem Freund, dem schlagfertigen Ethan, organisiert er eine Charity-Show. Kinopolis Main-Taunus
SUPER-HYPOCHONDER F/B, 2014, ab 6 J., R.: Dany Boon, D: Dany Boon, Alice Pol, Kad Merad Für Romain Faubert ist die Welt ein Ort voll bösartiger Bazillen, die nur darauf warten, seinen Körper mit Krankheiten zu infizieren. Faubert ist ein wahrer Hypochonder und Neurotiker – und ziemlich allein. Mit seinen 39 Jahren hat er weder Frau noch Kind, und sein einziger Freund ist sein Arzt Dr. Dimitri Zvenka, der den fatalen Fehler gemacht hat, Romain in sein Herz zu schließen. Eine Tatsache, die er mittlerweile bitter bereut. E-Kinos
)
T
USA, 2014, o.A., R.: Phil Lord, Christopher Miller In der 3-D-Computeranimationsstory geht es um Emmet, eine ganz normale, völlig durchschnittliche Lego-Figur, die stets alle Regeln befolgt. Durch ein Missverständnis wird Emmet jedoch für Den Besonderen gehalten, einen außergewöhnlichen Helden, der als Einziger die Welt retten kann. Deshalb begleitet er eine Gruppe von Fremden auf einer gewaltigen Mission, um einem bösen Tyrannen das Handwerk zu legen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
THE LEGEND OF HERCULES USA, 2014, ab 12 J., R.: Renny Harlin, D: Kellan Lutz, Scott Adkins, Liam McIntyre 1200 vor Christus im antiken Griechenland: Königin Alkmene sucht verzweifelt nach einem Weg, ihr Volk von der tyrannischen Herrschaft ihres rachsüchtigen Ehemanns zu befreien. Der mächtige Göttervater Zeus erhört ihre Gebete und schenkt ihr einen Sohn, Hercules, zu dessen Bestimmung es wird, König Amphitryon zu stürzen und den Frieden im Land wiederherzustellen. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
V
VERGISS MEIN ICH D, 2014, ab 12 J., R.: Jan Schomburg, D: Maria Schrader, Johannes Krisch, Ronald Zehrfeld Lena Ferben hat schon fast ein halbes Leben gelebt, als sie alle ihre Erinnerungen, ihr komplettes „Ich“ verliert. Ihr Mann Tore plötzlich ein Unbekannter, ihre Freunde Fremde, ihr bisheriges Leben eine fiktive Erzählung und eine Sammlung von Tagebüchern und Fotos. Lena tastet sich vor. Sie begegnet der Frau, die sie offenbar war. Mal Seh’n
)
THE RETURN OF THE FIRST AVENGER
W
WEIL ICH SCHÖNER BIN
USA, 2014, ab 12 J., R.: Anthony Russo, Joe Russo, D: Chris Evans, Scarlett Johansson, Frank Grillo Steve Rogers alias Captain America entscheidet sich, seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit S.H.I.E.L.D. und Natasha Romanoff alias Black Widow im Hier und Heute fortzusetzen. Er lebt zurückgezogen in Washington und tut sein Bestes, sich an die moderne Welt zu gewöhnen. Doch als ein S.H.I.E.L.D.-Agent unter Beschuss gerät, wird Steve in ein Netz von Intrigen verwickelt, das eine Gefahr für die ganze Welt darstellen könnte.
D, 2012, ab 6 J., R.: Frieder Schlaich, D: Mariangel Böhnke, Angeles Aparicio, Mira Aring Charo ist dreizehn, geht mit ihren Freunden in Berlin zur Schule und hat den coolsten aller Jungs im Visier. Ein ganz normales Teenie-Leben. Scheinbar. Denn was niemand weiß: Charo lebt seit Jahren ohne Papiere in Deutschland. Nicht einmal ihre beste Freundin Laura darf das wissen. Die Probleme spitzen sich zu, als ihre Mutter von der Polizei geschnappt wird und mit ihr nach Kolumbien zurück will.
CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus
WESTEN
THE AMAZING SPIDER-MAN 2: TRANSCENDENCE RISE OF ELECTRO USA, 2014, ab 12 J., R.: Marc Webb, D: Andrew Garfield, Emma Stone, Jamie Foxx Sich zwischen Wolkenkratzern hin und her zu schwingen, ist für Peter Parker das Größte. Er genießt es, ein Held zu sein und Zeit mit Gwen zu verbringen. Doch Spider-Man zu sein, hat auch seinen Preis: Nur er kann die Bewohner New Yorks vor den furchteinflößenden Bösewichten schützen, die die Stadt bedrohen. Als Electro auftaucht, muss sich Peter einem Gegner stellen, der viel mächtiger ist als er selbst.
)
USA/GB, 2014, ab 12 J., R.: Wally Pfister, D: Kate Mara, Johnny Depp, Morgan Freeman Dr. Will Caster und seine Frau Evelyn stehen kurz davor, ein vollkommen neuartiges Computersystem zu erschaffen – ein Elektronengehirn, das über menschliche Emotionen verfügt. Eine Gruppe technikfeindlicher Extremisten will den Superrechner um jeden Preis verhindern und verübt ein Attentat auf Dr. Caster. Doch Evelyn verbindet das Gehirn des schwer verletzten Will mit dem Computer. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
)
Ü
ÜBER-ICH UND DU D/CH/A, 2014, ab 6 J., R.: Benjamin Heisenberg, D: André Wilms, Georg Friedrich, Bettina Stucky Nick Gutlicht, Filou mit proletarischen Wurzeln und Gelegenheitslieferant wertvoller Bücher, muss untertauchen. Der Zufall führt ihn ins Haus des hochbetagten Star-Psychologen Curt Ledig, der sich trotz Altersvergesslichkeit, pathologischer Küchenphobie und Augentick mit Händen und Füßen gegen den geplanten Umzug zu seiner Tochter wehrt. Kurzerhand wird Nick als Aufpasser engagiert – die Rettung für Nick. Harmonie
Kinopolis Main-Taunus
Filmforum Höchst
D, 2013, ab 12 J., R.: Christian Schwochow, D: Jördis Triebel, Tristan Göbel, Alexander Scheer Die in der DDR lebende Nelly Senff wartet mit ihrem kleinen Sohn auf den Mann, der sie über die Grenze bringen wird, in den Westen – die Freiheit. Kaum angekommen, wird sie dort von den alliierten Geheimdiensten durchleuchtet. Scheinbar gibt es ein paar dunkle Punkte in ihrer Vergangenheit. Doch die selbstbewusste Nelly will niemandem mehr Rechenschaft ablegen. Filmtheater Valentin
)
Y
YVES SAINT LAURENT F, 2014, ab 12 J., R.: Jalil Lespert, D: Pierre Niney, Guillaume Gallienne, Charlotte Le Bon Paris 1957. Der gerade einmal 21-jährige Yves Saint Laurent ist einer der talentiertesten Nachwuchsdesigner Frankreichs und die rechte Hand des Modeschöpfers Christian Dior. Als dieser unerwartet stirbt, wird Yves künstlerischer Leiter einer der renommiertesten Modemarken der Welt. Cinema, Eldorado, Kult Kinobar
)
Z
ZULU F/ZA, 2013, R.: Jerome Salle, D: Orlando Bloom, Forest Whitaker, Tanya van Graan Es sieht aus wie ein Mord im Drogenmilieu, als die blutüberströmte Leiche eines 20-jährigen Mädchens gefunden wird. Doch Ali Sokehla, Chef der Mordkommission von Kapstadt, und sein Kollege Brian Epkeen stoßen dabei auf Machenschaften, die bis in die Zeiten des ApartheidRegimes zurückreichen. CineStar, CineStar Metropolis, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus
IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634; E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 25 vom 1.1.2014 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Art-Direction: Marco Sönke Grafik: Klaus Günter Berger, Nicole Bergwein Tel. 069 97460-425, Fax: -161, E-Mail: kinojournal@mmg.de Herstellung: Monika Kiss, Emir Vucic, Elena Krause Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460-455 Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung), Tel. 069 97460-332, Nancy Hauck, Tel. -327, Christian Ringleb, Tel. -329, Lena Conrad, -321, Katharina Tauchmann, – 323, ktauchmann@mmg.de, E-Mail: marketing@mmg.de, Patrick Stürtz, Tel. 069 97460-340, E-Mail: vertrieb@mmg.de Druck: Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG, Aschaffenburg Preis: –,25 €
SAMSARA
KJ19_ABC.indd 10
THE LEGEND OF HERCULES
ÜBER-ICH UND DU
© 2014 Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und neue Medien mbH
06.05.14 14:09
ARTHOUSE
11
HER Theodore ( Joaquin Phoenix) lebt davon, anrührende persönliche Briefe für andere Menschen zu verfassen. Seine gescheiterte langjährige Beziehung hat ihm das Herz gebrochen – umso aufgeschlossener reagiert er auf sein neues Betriebssystem, das ihm als intuitive, eigenständige Persönlichkeit angepriesen wird. Als Theodore das System startet, lässt er sich von „Samanthas“ freundlicher Stimme (Scarlett Johansson) bezaubern, denn sie
stellt sich mit viel Verständnis, Sensibilität und erstaunlichem Humor auf ihn ein. Samanthas und Theodores Bedürfnisse und Sehnsüchte ergänzen sich, entwickeln sich weiter, ihre Freundschaft wird intensiver – bis sie sich schließlich ineinander verlieben. Läuft im Filmtheater Valentin
NYMPH( )MANIAC 2 Eine Nacht lang reden Seligman (Stellan Skarsgård) und Joe (Charlotte Gainsbourg) miteinander. Joe erzählt dem Junggesellen, der sie mit in seine Wohnung genommen hat ihre Lebensgeschichte: Ihre erotischen Abenteuer und schonungslosen Experimente geraten zunehmend zu einem Zwang. Die Schilderung ihrer Suche nach Sex, nach Lust und nach Befriedigung ist für Seligman faszinierend, immer wieder versucht er, Erklärungen
zu finden. Die Kapitel des zweiten Teils sind gefüllt mit Szenen und Assoziationen, mit spielerischen Verbindungen und überraschenden Themen: Zum Beispiel mit mehrstimmigen Orgel-Stücken und drei Männern, mit der Freude und dem Leiden in der orthodoxen und der römischen Kirche. Läuft im Filmforum Höchst & Orfeo’s Erben
VERGISS MEIN ICH Lena Ferben (Maria Schrader) ist seit Jahren mit ihrem Mann Tore ( Johannes Krisch) verheiratet, als sie sich plötzlich verliert. Retrograde Amnesie sagen die Ärzte zu Lenas Zustand; eine nicht diagnostizierte Gehirnentzündung ist der Grund. Die Folge: sie hat keinen Zugriff mehr auf das, was die Medizin als biographisches Gedächtnis bezeichnet. Und wie seltsam das Gehirn doch funktioniert: Die Sprache ist noch vorhanden,
doch die Wörter an keine Erfahrung geknüpft. Komik... Treue... Geschlecht... Liebe... Ehemann... Begriffe schwebend im luftleeren Raum, abgeschnitten von der Erdung ihrer Bedeutungen. Tore versucht, Lena den Weg zu ihr zu zeigen, wer er für sie war und wer sie für ihn. Läuft im Mal Seh’n
WESTEN Die in der DDR lebende Nelly Senff ( Jördis Triebel) wartet mit ihrem kleinen Sohn (Tristan Göbel) auf den Mann, der sie über die Grenze bringen wird, in den Westen - die Freiheit. Kaum angekommen, wird sie dort von den alliierten Geheimdiensten durchleuchtet. Scheinbar gibt es ein paar dunkle Punkte in ihrer Vergangenheit. Doch die selbstbewusste Nelly will niemandem mehr Rechenschaft ablegen. Besonders ein US-Offizier ist
beeindruckt von dieser starken Frau, die nichts weiter als ihre Freiheit will und die um ihren Stolz und ihre Würde kämpft. Aber da ist auch noch der mysteriöse Hans (Alexander Scheer), der Interesse an ihr zeigt und sich rührend um die Beiden kümmert. Läuft im Filmtheater Valentin
NÄCHSTER HALT: FRUITVALE STATION Als der 22-jährige Oscar Grant am 31. Dezember 2008 aufwacht, spürt er, dass etwas in der Luft liegt. Ohne genau zu wissen, was es ist, nutzt er die Gelegenheit, um endlich seine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen: Als Vater, Partner und Sohn möchte er ein besserer Mensch werden. Für seine vierjährige Tochter Tatiana, die ihn trotz zwei Jahren Gefängnisaufenthalt noch immer vergöttert, für seine Freundin Sophina, mit der er nicht immer
ganz ehrlich war, und für seine Mutter, die an diesem Silvestertag Geburtstag hat. Freunde, Familie und Fremde kreuzen seinen Weg, doch Oscar muss feststellen, dass Schwierigkeiten nicht ausbleiben, wenn man sich selbst und sein Leben verändern will. Läuft im Orfeo’s Erben
BEZIEHUNGSWEISE NEW YORK Von einem Tag auf den anderen steht Xaviers (Romain Duris) Leben auf dem Kopf. Als seine Frau Wendy (Kelly Reilly) ihm verkündet mit den beiden Kindern nach New York zu gehen, beschließt er Hals über Kopf ebenfalls in die Metropole zu ziehen, um seinen Kindern nahe zu sein. So nimmt Xaviers Abenteuer seinen Lauf: Er heiratet eine Amerikanerin chinesischer Herkunft, um die Aufenthaltspapiere zu bekommen; er
spendet seinen Samen für das Kind eines lesbischen Pärchens und der Turbulenzen nicht genug, besucht ihn auch noch seine erste große Liebe... Cédric Klapisch, Meister der verworrenen Beziehungskomödien, beweist einmal mehr sein liebevolles Gespür für die kleinen menschlichen Schwächen. Läuft im Harmonie & Cinema
BAAL 1969: Baal (Rainer Werner Fassbinder), Lyriker und Anarchist, hat ein ambivalentes Verhältnis zur bürgerlichen Gesellschaft. Sein Weg führt ihn durch Wälder und auf Autobahnen – und immer wieder zur Flasche. Er schläft mit vielen Menschen beider Geschlechter und schwängert eine Schauspielerin, die er daraufhin verlässt. Sein inneres Tier fühlt sich in einen Käfig gesperrt – ein Tier, das ihn zum Mord an einem Freund treibt.
Aber ist wirklich er es, der sich asozial verhält? Oder doch die Gesellschaft? Im Jahre 1969 lieferte ein noch junger Volker Schlöndorff diese ambitionierte Adaption eines Bühnenstücks von Bertolt Brecht ab. Mit der Besetzung Fassbinders gelang ihm ein besonderer Coup. Läuft im Filmforum Höchst & Kino des Deutschen Filmmuseums
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ19_Arthouse.indd 11
06.05.14 14:06
präsentiert:
Samstag
10. Mai 2014 Frankfurt & Offenbach: 46 Museen mal anders Die Eintrittskarte gilt fĂźr: Ă&#x20AC;VÂ&#x2026;BÂ&#x153;Â?Â&#x153;}Â&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iĂ&#x192;Ă&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160;UĂ&#x160;L>Ă&#x192;Â&#x2C6;Ă&#x192;Ă&#x160;i°6°Ă&#x160;UĂ&#x160; Â&#x2C6;LiÂ?Â&#x2026;>Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x160; Ă&#x20AC;Â?iLÂ&#x2DC;Â&#x2C6;Ă&#x192;Ă&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160;UĂ&#x160; Â&#x2C6;Â?`Ă&#x2022;Â&#x2DC;}Ă&#x192;Ă&#x192;Ă&#x152;BĂ&#x152;Ă&#x152;iĂ&#x160; Â&#x2DC;Â&#x2DC;iĂ&#x160; Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;Ă&#x160;UĂ&#x160;V>Ă&#x20AC;Â&#x2C6;V>Ă&#x152;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;>Ă&#x160;Â&#x201C;Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160;vĂ&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;
iĂ&#x2022;Ă&#x152;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iĂ&#x192;Ă&#x160; Ă&#x20AC;VÂ&#x2026;Â&#x2C6;Ă&#x152;iÂ&#x17D;Ă&#x152;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;Â&#x201C;Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160;UĂ&#x160; iĂ&#x2022;Ă&#x152;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iĂ&#x192;Ă&#x160; Â&#x2C6;Â?Â&#x201C;Â&#x201C;Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160;UĂ&#x160; Â&#x153;Â&#x201C;Â&#x201C;Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x160; UĂ&#x160; Â&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x152;Ă&#x20AC;>VÂ&#x2026;Ă&#x152;Ă&#x160; Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; UĂ&#x160; Ă?ÂŤiĂ&#x20AC;Â&#x2C6;Â&#x201C;Â&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x152;>Ă&#x160; -VÂ&#x2C6;iÂ&#x2DC;Vi iÂ&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC; Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x160; Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152;Ă&#x203A;iĂ&#x20AC;iÂ&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x160; UĂ&#x160; iÂ?`Â&#x201C;Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; `iĂ&#x20AC;Ă&#x160; iĂ&#x2022;Ă&#x152;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC;Ă&#x160; Ă&#x2022;Â&#x2DC;`iĂ&#x192;L>Â&#x2DC;Â&#x17D; Â&#x153;iĂ&#x152;Â&#x2026;iÂ&#x2021; >Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x160; Ă&#x2022;Â&#x2DC;`Ă&#x160; Â&#x2021; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; UĂ&#x160; Â&#x153;iĂ&#x152;Â&#x2026;iÂ&#x2021;1Â&#x2DC;Â&#x2C6;Ă&#x203A;iĂ&#x20AC;Ă&#x192;Â&#x2C6;Ă&#x152;BĂ&#x152;Ă&#x160; Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x160; UĂ&#x160; >Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x160; >Â&#x201C;Ă&#x160;
Â&#x153;Â&#x201C;Ă&#x160; UĂ&#x160; Â&#x2026;Â&#x2C6;Ă&#x192;Ă&#x152;Â&#x153;Ă&#x20AC;Â&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iĂ&#x192;Ă&#x160; Â&#x201C;Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; vĂ&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x160; UĂ&#x160; Â&#x17D;Â&#x153;Â&#x2DC;iÂ&#x2DC;Â&#x2021; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; UĂ&#x160; Â&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152;Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x2022;Ă&#x152;Ă&#x160; vĂ&#x2DC;Ă&#x20AC;Ă&#x160; -Ă&#x152;>`Ă&#x152;}iĂ&#x192;VÂ&#x2026;Â&#x2C6;VÂ&#x2026;Ă&#x152;iĂ&#x160;UĂ&#x160; Ă&#x2DC;`Â&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iĂ&#x192;Ă&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160;UĂ&#x160; >Â&#x2C6;Ă&#x192;iĂ&#x20AC;Ă&#x192;>>Â?Ă&#x160;Â&#x2C6;Â&#x201C;Ă&#x160;,Â&#x;Â&#x201C;iĂ&#x20AC;Ă&#x160;UĂ&#x160;Â&#x17D;Â&#x2C6;Â&#x2DC;`iĂ&#x20AC;Ă&#x160;Â&#x201C;Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; vĂ&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x160; UĂ&#x160; Ă&#x20AC;Â&#x2C6;Â&#x201C;Â&#x2C6;Â&#x2DC;>Â?Â&#x201C;Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x160; UĂ&#x160; Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152;Ă&#x203A;iĂ&#x20AC;iÂ&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x160; >Â&#x201C;Â&#x2C6;Â?Â&#x2C6;iĂ&#x160; Â&#x153;Â&#x2DC;Ă&#x152;iâ Â&#x2C6;iLÂ&#x2C6;i}Â&#x2026;>Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x160; -Â&#x17D;Ă&#x2022;Â?ÂŤĂ&#x152;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;iÂ&#x2DC;Ă&#x192;>Â&#x201C;Â&#x201C;Â?Ă&#x2022;Â&#x2DC;}Ă&#x160; UĂ&#x160; Â&#x2C6;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;>Ă&#x152;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;Â&#x2026;>Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x160; Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x160; UĂ&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; Â&#x2DC;}iĂ&#x153;>Â&#x2DC;`Ă&#x152;iĂ&#x160; Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152;Ă&#x160; UĂ&#x160; Ă&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; vĂ&#x2DC;Ă&#x20AC;Ă&#x160; Â&#x153;`iĂ&#x20AC;Â&#x2DC;iĂ&#x160; Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152;Ă&#x160; UĂ&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; vĂ&#x2DC;Ă&#x20AC;Ă&#x160; Â&#x153;Â&#x201C;Â&#x201C;Ă&#x2022;Â&#x2DC;Â&#x2C6;Â&#x17D;>Ă&#x152;Â&#x2C6;Â&#x153;Â&#x2DC;Ă&#x160;UĂ&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; Â&#x2C6;iĂ&#x20AC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Ă&#x160;UĂ&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; Ă&#x2022;`iÂ&#x2DC;}>Ă&#x192;Ă&#x192;iĂ&#x160;UĂ&#x160;"vviÂ&#x2DC;L>VÂ&#x2026;\Ă&#x160; DLM Deutsches Ledermuseum/Schuhmuseum, Haus der Stadtgeschichte, Â?Â&#x2C6;Â&#x2DC;}Ă&#x192;ÂŤÂ&#x153;Ă&#x20AC;Ă&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; UĂ&#x160; *>Â?Â&#x201C;iÂ&#x2DC;}>Ă&#x20AC;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Ă&#x160; UĂ&#x160; *Â&#x153;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Â&#x2C6;Â&#x17D;Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x160; UĂ&#x160; Ă&#x192;>>Ă&#x192;viiIÂŤ>Ă&#x203A;Â&#x2C6;Â?Â?Â&#x153;Â&#x2DC; -VÂ&#x2026;Â&#x2C6;Ă&#x20AC;Â&#x2DC;Ă&#x160; Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152;Â&#x2026;>Â?Â?iĂ&#x160; Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x160;UĂ&#x160;-iÂ&#x2DC;VÂ&#x17D;iÂ&#x2DC;LiĂ&#x20AC;}Ă&#x160; >Ă&#x152;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;Â&#x201C;Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160;UĂ&#x160;-Â&#x17D;Ă&#x17E;Â?Â&#x2C6;Â&#x2DC;iĂ&#x160;*Â?>â>Ă&#x160;
>VÂ&#x2026;}>Ă&#x20AC;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Ă&#x160;UĂ&#x160;-Ă&#x152;B`iÂ?Ă&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160;UĂ&#x160;-Ă&#x152;Â&#x153;Â?Ă&#x152;âiÂ&#x2021; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160;UĂ&#x160;-Ă&#x152;Ă&#x20AC;Ă&#x2022;Ă&#x153;Ă&#x153;iÂ?ÂŤiĂ&#x152;iĂ&#x20AC;Â&#x2021; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C; 6iĂ&#x20AC;Â&#x17D;iÂ&#x2026;Ă&#x20AC;Ă&#x192;Â&#x201C;Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; UĂ&#x160; 7iÂ?Ă&#x152;Â&#x17D;Ă&#x2022;Â?Ă&#x152;Ă&#x2022;Ă&#x20AC;iÂ&#x2DC;Ă&#x160; Ă&#x2022;Ă&#x192;iĂ&#x2022;Â&#x201C;Ă&#x160; UĂ&#x160; <Â&#x153;Â&#x153;Ă&#x160; Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152;Ă&#x160; Ă&#x2022;Â&#x2DC;`Ă&#x160; >Â?iĂ&#x20AC;Â&#x2C6;iÂ&#x2DC;
19â&#x20AC;&#x201C;2 Uhr*, Ticket â&#x201A;Ź 14,(VVK & Abendkasse); Vorverkauf in Museen und VVK-Stellen I iĂ&#x160;Â&#x2DC;>VÂ&#x2026;Ă&#x160;&Ă&#x20AC;Ă&#x152;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;Â&#x17D;iÂ&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x160;Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Â&#x2C6;i`Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;iĂ&#x160;-VÂ&#x2026;Â?Ă&#x2022;Ă&#x192;Ă&#x192;âiÂ&#x2C6;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Ă&#x160;âĂ&#x153;Â&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC;Ă&#x160;Ă&#x201C;{Ă&#x160;Ă&#x2022;Â&#x2DC;` 3 1Â&#x2026;Ă&#x20AC;°
nacht-der-museen.de Hotline: (069) 97460-555 Live-Musik. Theater. Ausstellungen. Drinks. Food. DJs. Shuttle-Busse.
CITYC RD Eine Veranstaltung des Kulturamts Frankfurt am Main zusammen mit k/c/e Marketing3 GmbH
NDM 1_1 KJ18-14.indd 1
DIREKT AN DER FESTHALLE UND MESSE
29.04.14 12:05