Anzeige
VOM PREISGEKRÖNTEN REGISSEUR
WIM WENDERS
AUSGABE 24/18 vom 14.– 20.6.2018
D I E W E LT B R A U C H T H O F F N U N G /MannSeinesWortes.DE
JETZT IM KINO
KJ24-18_Papst Franziskus_TITEL.indd 1
12.06.18 13:19
KINOFINDER
Alle 15 Kinos im Überblick
ALTE MÜHLE
CINESTAR
E-KINOS
HAFEN 2
KINOPOLIS
www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, 61118 Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB-64 Altes Rathaus
www.cinestar.de Mainzer Landstraße 681 Tram 11, 21, Bus n8, Jägerallee
www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
www.hafen2.net Telefon 069 26012223 Nordring 129, Offenbach S1/2/8/9 Hauptbahnhof Bus 108 Messehallen
ELDORADO
HARMONIE
AUTOKINO GRAVENBUCH
www.cinestar.de Eschenheimer Anlage 40 U 1–3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor
www.ekinos-frankfurt.de Tel. 069 281348 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse
www.arthouse-kinos.de Tel. 069 66371836 Dreieichstraße 54/ Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße
24-Stunden-Ticket-Hotline Tel. 069 3140314 Onlineticketverkauf www.kinopolis.de Infoline: 069/3140315 Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum
FILMFORUM HÖCHST
KULT KINOBAR
www.autokino-deutschland. de Tel. 06102 5500 63263 Neu-IsenburgGravenbruch
CINEMA www.arthouse-kinos.de Telefon 069 21997855 Rossmarkt 7 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
CINESTAR METROPOLIS
DEUTSCHES FILMMUSEUM www.deutschesfilmmuseum.de Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1–3/8, Schweizer Platz Bus 46, Untermainbrücke Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße
www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 21245664 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Höchster Markt
www.kultkinobar.de Zum Quellenpark 2 65812 Bad Soden Tel. 06196 9216700 S3, Zug 13, Bus 253, 803, 810, 811, 812, 828, n83 Bahnhof Bad Soden
MAL SEH’N www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz
ORFEOS ERBEN www.orfeos.de Tel. 069 70769100 Hamburger Allee 45 Tram 17 Nauheimer Straße
www.kinojournal-frankfurt.de
Kinofinder.indd 2
22.01.18 15:24
PREMIEREN
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 24 / 1 8
3
Vom Ende einer Geschichte Das ist erst der Anfang Drama , GB 2017, Regie: Ritesh Batra, Darsteller: Jim Broadbent, Charlotte Rampling, Harriet Walter
Tony Webster (Jim Broadbent) ist glücklich geschieden und lebt ein zurückgezogenes, ereignisloses Leben. Vor vielen Jahren waren er und die schöne Studentin Veronica ein Paar, bis sie sich damals überraschend für seinen besten Freund Adrian entschied. Was nach dessen Selbstmord aus seiner großen Liebe wurde, hat er nie herausgefunden. Doch die unerwartete Erbschaft von Adrians Tagebuch, das sich im Besitz von Veronicas Mut-
ter Sarah (Emily Mortimer) befand, stellt plötzlich sein ganzes Leben auf den Kopf und weckt ungeahnte Zweifel an den vermeintlich sicheren Tatsachen der eigenen Biografie. Als er sich nach all den Jahren mit Veronica (Charlotte Rampling) trifft, erhofft er sich Auf klärung über das, was damals tatsächlich geschah. Und je tiefer Tony in seiner Vergangenheit gräbt, desto mehr beginnt er, sein bisheriges Leben infrage zu stellen… Cinema, Orfeo’s Erben
Hereditary – Das Vermächtnis Drama , USA 2018, Regie: Ari Aster, Darsteller: Toni Collette, Gabriel Byrne, Alex Wolff
Familie Graham führt ein beschauliches Leben: Annie (Toni Collette) ist eine liebevolle Mutter und lebt zusammen mit ihrem Mann Steve (Gabriel Byrne) und ihren beiden Kindern Peter (Alex Wolff) und Charlie (Milly Shapiro) etwas abgelegen am Waldrand. Als Annies Mutter Ellen, das Oberhaupt der Familie, stirbt, muss sich die Fami-
lie mit mysteriösen und grauenhaften Ereignissen auseinandersetzen. Nach und nach kommen die furchterregenden Geheimnisse ihrer Ahnen ans Licht. Für Annie, Steve, Peter und Charlie beginnt plötzlich ein Wettlauf gegen ihr dunkles und unheilvolles Schicksal, welches ihre Ahnen ihnen hinterlassen haben. Autokino Gravenbruch, CineStar Metropolis, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus,
Krimikomödie , USA, 2017, Regie: Ron Shelton, Darsteller: Morgan Freeman, Tommy Lee Jones, Rene Russo
Duke Diver (Morgan Freeman) liebt seinen Job als Manager des luxuriösen Resorts Villa Capri im kalifornischen Palm Springs. Seine Vergangenheit mag zwar nicht astrein sein. Aber wenn es darum geht, das Leben der gutgelaunten Bewohner der Villa zu einer einzigen großen Party zu machen, ist er unschlagbar. Seine Schützlinge fühlen sich im wahrsten Sinne des Wortes als „Best Ager“: Er f lirtet mit den Damen, pokert mit den
Herren, und auf dem Golfplatz ist er sowieso der Größte. Dieses sonnige Gleichgewicht des dolce-farniente gerät aus den Fugen, als Leo (Tommy Lee Jones) in die Villa einzieht. Der Ex-Militär und erfolgreiche Geschäftsmann entpuppt sich nicht nur als Charmebolzen, sondern obendrein als exzellenter Golfer! Plötzlich ist Dukes Position gefährdet, und der Machtkampf zwischen den männlichen Alphatieren eröffnet. Wer ist in Zukunft die Nummer Eins? CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Die brillante Mademoiselle Neïla Drama, F/B, 2017, Regie: Yvan Attal, Darsteller: Daniel Auteuil, Camelia Jordana, Yasin Houicha
Neïla Salah (Camélia Jordana) hat es geschafft. Sie wurde an der renommierten Pariser Assas Law School angenommen und ist auf dem Weg, sich endlich ihren großen Traum zu erfüllen und Anwältin zu werden. Doch schon am ersten Tag läuft alles schief. Neïla kommt zu spät. Ausgerechnet zur Vorlesung von Professor Pierre Ma-
zard (Daniel Auteuil), der für sein provokantes Verhalten und seine verbalen Ausfälle bekannt ist. In seiner so gar nicht politisch-korrekten Art nimmt er die junge Studentin vor versammeltem Hörsaal sofort aufs Korn. Doch diese Begegnung bleibt nicht ohne Folgen. Cinema, Eldorado
Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ24_Premieren.indd 3
12.06.18 13:16
PREMIEREN
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 24 / 1 8
4
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes Im Zentrum dieses filmischen Porträts stehen die Gedanken des Papstes, alle ihm wichtigen Themen, aktuelle Fragen zu globalen Herausforderungen und sein Reformbestreben innerhalb der Kirche. Das visuelle Konzept des Filmes lässt den Zuschauer mit dem Papst von Angesicht zu Angesicht sein. Ein Gespräch zwischen ihm und – im wahrsten Sinne – der Welt entsteht. Papst Franziskus teilt seine Vision einer Kirche, die von tiefer Sorge um die Armen geprägt
In seinem neuen Dokumentarfilm begleitet Regielegende Wim Wenders („Der Himmel über Berlin“) das Publikum auf einer persönlichen Reise mit Papst Franziskus.
ist, spricht über Umweltfragen, soziale Gerechtigkeit und sein Engagement für Frieden an den Kriegsschauplätzen dieser Welt und zwischen den Weltreligionen. Der Film ist in einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit dem Vatikan entstanden.
Dokumentarfilm, D 2018, Regie: Wim Wenders upig.de/micro/papst-franziskus E-Kinos, CineStar Metropolis, CineStar, Cinema, Kinopolis MainTaunus
Kinojournal auch auf dem iPhone
KJ24_Premieren.indd 4
12.06.18 13:16
FILM-ABC
3 Tage in Quiberon D/A/F, 2018, o.A., R.: Emily Atef, D: Marie Bäumer, Birgit Minichmayr, Charly Hübner 1981 verbringt der Weltstar Romy Schneider drei Tage in dem bretonischen Kurort Quiberon, um sich dort vor ihrem nächsten Filmprojekt ein wenig Ruhe zu gönnen. Trotz ihrer negativen Erfahrungen mit der deutschen Presse willigt die Schauspielerin in ein Interview mit dem Stern-Reporter Michael Jürgs ein, zu dem der von Romy Schneider geschätzte Fotograf Robert Lebeck die dazugehörige Fotostrecke liefert. Cinema, Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2
A
A Quiet Place USA, 2018, ab 16 J., R.: John Krasinski, D: Emily Blunt, John Krasinski, Noah Jupe Nichts ist mehr so wie früher, seit die Erde von mysteriösen, tödlichen Aliens überrannt wurde, denen Kugeln und Bomben nichts anhaben. Die Kreaturen werden durch die leisesten Geräusche angelockt. Nur wenige Menschen wurden bisher nicht von den Monstern getötet – zu den Überlebenden gehört die Familie eines Mannes ... CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
Augenblicke: Gesichter einer Reise F, 2017, o.A., R.: Agnes Varda Die 89-jährige Regie-Ikone Agnès Varda und der 33-jährige Streetart-Künstler JR machen sich mit ihrem einzigartigen Fotomobil auf, um Frankreichs Menschen und ihre Geschichten zu entdecken und zu verewigen: in überlebensgroßen Porträts an Fassaden, Zügen und Schiffscontainern. Von der Provence bis zur Normandie widmen sie ihre Kunst den Menschen. Cinema, Mal Seh’n
3 TAGE IN QUIBERON
Aus einem Jahr der Nichtereignisse
C
Camino a la Paz
D, 2017, R.: Rene Frölke, Ann Carolin Renninger Willi ist fast 90 Jahre alt und lebt allein auf einem Bauernhof in Norddeutschland. Er spricht gern mit seiner Katze, füttert das Federvieh und geht auf seinen quietschenden Rollator gestützt über das Gelände. Der Garten ist verwildert. Im Haus haben sich vielerlei Gegenstände aus einem langen Leben angesammelt, Relikte vergangener Zeiten. Ab und zu kommt Besuch oder ein Moped fährt vorbei, sonst geschieht nicht viel. Orfeo’s Erben
Avengers: Infinity War USA, 2018, ab 12 J., R.: Anthony Russo, Joe Russo, D: Chadwick Boseman, Chris Hemsworth, Robert Downey Jr. Die Avengers und ihre Superheldenfreunde wollen den machtgierigen Thanos besiegen, bevor er mit einem wahnwitzigen Zerstörungsfeldzug das Universum in den Untergang stürzt. Doch damit dies gelingt, müssen sie bereit sein, alles zu opfern. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
B
Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht USA, 2018, ab 16 J., R.: Jeff Wadlow, D: Lucy Hale, Tyler Posey, Violett Beane College-Studentin Olivia lässt sich nur ungern von ihrer Freundin Markie überzeugen, den letzten Spring Break vor ihrem Abschluss in Mexiko zu verbringen. Dort angekommen, sind ihre Bedenken schnell vergessen: Sie feiert ausgelassen mit ihren Freunden und lernt den charmanten Carter kennen, der die Gruppe zu einer geheimnisvollen Höhle führt und sie überredet, das Partyspiel „Wahrheit oder Pflicht“ zu spielen. Die Stimmung schlägt schnell um ... CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
WAHRHEIT ODER PFLICHT
RA, 2015, o.A., R.: Francisco Varone, D: Rodrigo De la Serna, Ernesto Suarez, Elisa Carricajo "Camino a la Paz“ ist ein warmherziges Roadmovie, in dem sich der ziellose Sebastián (35) und der alte Moslem Jalil auf eine 3.000 Km lange Tour de Force von Buenos Aires nach La Paz begeben – umrahmt von unerwarteten Ereignissen und Begegnungen prallen diese beiden unterschiedlichen Charaktere aufeinander. Mal Seh’n
Coco – Lebendiger als das Leben! USA, 2017, o.A., R.: Lee Unkrich, Adrian Molina Am „Día de los Muertos“ gedenken Freunde und Verwandte ihrer geliebten Ahnen, bedenken sie mit ZuckerTotenköpfen und Blumen, um so deren spirituelle Reise im Land der Toten zu unterstützen. Ausgerechnet an diesem so wichtigen, traditionellen Feiertag landet Miguel mit seinem schrägen Hund Dante durch einen unglaublichen Zufall in dieser anderen Welt. Kinopolis Main-Taunus
D
Das ist erst der Anfang USA, 2017, o.A., R.: Ron Shelton, D: Morgan Freeman, Tommy Lee Jones, Rene Russo Duke Diver liebt seinen Job als Manager des luxuriösen Resorts Villa Capri im kalifornischen Palm Springs. Seine Vergangenheit mag zwar nicht astrein sein. Aber wenn es darum geht, das Leben der gutgelaunten Bewohner der Villa zu einer einzigen großen Party zu machen, ist er unschlagbar. Dieses sonnige Gleichgewicht des dolce-far-niente gerät aus den Fugen, als Leo in die Villa einzieht. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
CAMINO A LA PAZ
Das Zeiträtsel USA, 2016, ab 6 J., R.: Ava DuVernay, D: Chris Pine, Reese Witherspoon, Gugu Mbatha-Raw Meg Murry ist ein typischer Teenager, der nur dazugehören möchte. Die Tochter zweier weltberühmter Physiker ist, genau wie ihr kleiner Bruder Charles Wallace, hochintelligent und auf einzigartige Weise begabt. Was ihr Leben allerdings noch komplizierter macht, ist das plötzliche Verschwinden ihres Vaters. Als Meg herausfindet, dass es etwas mit dem geheimen Projekt ihrer Eltern zu tun haben muss, nimmt die Sache ganz neue Dimensionen an. Kinopolis Main-Taunus
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 24 / 1 8
3
5
Deadpool 2 USA, 2018, R.: David Leitch, D: Morena Baccarin, Ryan Reynolds, Josh Brolin Auf der Suche nach neuer Schärfe in seinem Leben – und einem Fluxkompensator – muss Wade Wilson alias Deadpool gegen Ninjas, die Yakuza und eine Horde sexuell aggressiver Hunde kämpfen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
Der Buchladen der Florence Green E/GB/D, 2017, o.A., R.: Isabel Coixet, D: Emily Mortimer, Bill Nighy, Patricia Clarkson Florence Green hat früh ihren Mann verloren, doch ihre gemeinsame Liebe zu Büchern aller Art lässt sie nicht los. Sie investiert ihr Vermögen in die Verwirklichung ihres Traums von einem eigenen Buchladen – ausgerechnet im verträumten englischen Hardborough, Ende der 50er Jahre, wo die Arbeiter dem Bücherlesen skeptisch gegenüberstehen und die Aristokratie energisch vorgibt, was Hochkultur ist und was nicht. Kinopolis Main-Taunus
Der weiße Hai USA, 1974, ab 16 J., R.: Steven Spielberg, D: Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss Ein mörderischer Hai treibt in den Gewässern vor einem belieben Ferienort an der amerikanischen Ostküste sein Unwesen. Nachdem ihm mehrere Menschen zum Opfer gefallen sind, machen sich drei Männer auf, den gefährlichen Riesen zu jagen. Kinopolis Main-Taunus
DER WEISSE HAI Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ24_ABC.indd 5
12.06.18 13:18
FILM-ABC
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 24 / 1 8
6
Die brillante Mademoiselle Neila
Feinde – Hostiles
F/B, 2017, o.A., R.: Yvan Attal, D: Daniel Auteuil, Camelia Jordana, Yasin Houicha Neïla Salah hat es geschafft. Sie wurde an der renommierten Pariser Assas Law School angenommen. Doch schon am ersten Tag läuft alles schief. Neïla kommt zu spät. Ausgerechnet zur Vorlesung von Professor Pierre Mazard, der für seine verbalen Ausfälle bekannt ist. In seiner scharfen Art nimmt er die junge Studentin vor versammeltem Hörsaal sofort aufs Korn. Doch diese Begegnung bleibt nicht ohne Folgen. Cinema, Eldorado
Die Temperatur des Willens D, 2017, o.A., R.: Peter Baranowski Lange Zeit traten die „Legionäre Christi“ vor allem als papsttreue und schnell wachsende Gemeinschaft mit Erfolg bei der Jugend in Erscheinung. Nach einem beispiellosen Missbrauchsskandal um den mexikanischen Ordensgründer kühlte die Begeisterung jedoch spürbar ab. Für die verbliebenen Mitglieder hat sich dadurch aber an ihrer Mission nichts geändert. Der Film folgt den „Legionären“ bei ihrer Arbeit in Deutschland und ermöglicht so einen seltenen Einblick in die Denkmuster einer katholischen Weltsicht. Orfeo’s Erben
F
Familiye D, 2017, ab 16 J., R.: Sedat Kirtan, Kubilay Sarikaya, D: Arnel Taci, Kubilay Sarikaya, Muhammed Kirtan Nach fünfjähriger Haftstrafe ist Danyal (Kubilay Sarikaya), der Älteste von drei Brüdern aus der Tanis-Familie, endlich wieder auf freiem Fuß. Seit dem Tod seiner Eltern hat er die Verantwortung für seine zwei jüngeren Brüder übernommen. Doch mit dem spielsüchtigen Miko (Arnel Taci) und dem verspielten Bruder Muhammed (Muhammed Kirtan) mit Down-Syndrom ist das alles andere als einfach. Als plötzlich Mikos Schulden fällig werden und Muhammed in ein Heim gesteckt werden soll, droht das fragile Gleichgewicht ihrer Existenz vollends aus der Balance zu geraten CineStar
DIE TEMPERATUR DES WILLENS
H
USA, 2017, ab 16 J., R.: Scott Cooper, D: Scott Shepherd, Rosamund Pike, Ava Cooper New Mexico, 1892: Der verdiente Offizier Joseph Blocker erhält den Auftrag, den kranken Cheyenne-Häuptling Yellow Hawk, der die vergangenen sieben Jahre im Gefängnis verbrachte, in dessen Stammesland nach Montana zu begleiten. Der letzte Wunsch des als unerbittlich bekannten Indianers ist es, zu Hause zu sterben. Blocker und Yellow Hawk haben eine gemeinsame Vergangenheit, weswegen Blocker den Auftrag nur äußerst widerwillig annimmt. CineStar Metropolis, Harmonie
Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier D, 2018, o.A., R.: Mike Marzuk, D: Marinus Hohmann, Allegra Tinnefeld, Ron Antony Renzenbrink Diesmal scheint es für George, Julian, Dick, Anne und Hund Timmy in den Ferien nichts Aufregendes zu geben: Sie müssen zu einer Familienfeier. Unterwegs lernen sie in einem Naturkundemuseum den etwas kauzigen Marty Bach kennen, der behauptet, sein verstorbener Vater habe ein vollständig erhaltenes Dinosaurierskelett entdeckt. Kurz darauf wird Marty ein Foto mit einem versteckten Zahlencode gestohlen. Führt dieser zu der mysteriösen Fundstätte? CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
G
Goodbye Christopher Robin GB, 2017, ab 6 J., R.: Simon Curtis, D: Domhnall Gleeson, Margot Robbie, Kelly Macdonald Nachdem A.A. Milne im Ersten Weltkrieg gedient hat, kehrt er zu seiner Frau Daphne zurück. Wenig später kommt ihr Sohn Christopher Robin zur Welt. Der kleine Junge liebt es, mit seinen Stofftieren zu spielen, zu denen auch ein Teddybär mit Namen Winnie Puuh, ein kleines Schweinchen, ein Tiger und ein Esel zählen. Da Milne ihm dabei oft Gesellschaft leistet, wird der Schriftsteller schon bald zu einem neuen Buch inspiriert. E-Kinos
GOODBYE CHRISTOPHER ROBIN
Herbstsonate S/BRD, 1978, ab 12 J., R.: Ingmar Bergman, D: Ingrid Bergman, Liv Ullmann, Lena Nyman Ingrid Bergman spielt eine Konzertpianistin, die nach jahrelanger Trennung ihre Tochter besucht. Das Wiedersehen führt zu heftigen familiären Auseinandersetzungen, in deren Verlauf verdrängter Hass, Vereinsamung und Minderwertigkeitsgefühle zum Ausbruch kommen. Kino des Deutschen Filmmuseums
In den Gängen D, 2018, R.: Thomas Stuber, D: Franz Rogowski, Sandra Hüller, Peter Kurth Nachdem Christian (27) den Job auf dem Bau wegen einer Unbeherrschtheit verloren hat, fängt er in einem Großmarkt bei der Warenverräumung an. Christian taucht in eine ihm unbekannte Welt ein: die langen Gänge, das Gewusel um die Kassen, die Gabelstapler. Doch da lauert auch das Lebensglück ... Cinema, Kult Kinobar, Mal Seh’n
J
Hereditary – Das Vermächtnis
Jurassic World: Das gefallene Königreich
USA, 2018, ab 16 J., R.: Ari Aster, D: Toni Collette, Gabriel Byrne, Alex Wolff Familie Graham führt ein beschauliches Leben: Annie ist eine liebevolle Mutter und lebt zusammen mit ihrem Mann Steve und ihren beiden Kindern Peter und Charlie etwas abgelegen am Waldrand. Als Annies Mutter Ellen, das Oberhaupt der Familie, stirbt, muss sich die Familie mit grauenhaften Ereignissen auseinandersetzen. Nach und nach kommen die furchterregenden Geheimnisse ihrer Ahnen ans Licht. CineStar Metropolis, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
USA/E, 2018, ab 12 J., R.: J.A. Bayona, D: Bryce Dallas Howard, Chris Pratt, Ted Levine Drei Jahre sind vergangen, seit der Themenpark Jurassic World samt LuxusResort von gefährlichen Dinosauriern zerstört wurde. Seit die Menschen von der Isla Nublar fliehen mussten, behaupten sich nun die übrig gebliebenen Saurier als unangefochtene Herrscher des Dschungels. Doch als der inaktiv geglaubte Vulkan der Insel anfängt zu brodeln, müssen Owen und Claire zurückkehren, um die letzten Dinosaurier vor dem Aussterben zu bewahren. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
I
I Feel Pretty USA, 2018, o.A., R.: Abby Kohn, Marc Silverstein, D: Amy Schumer, Michelle Williams, Emily Ratajkowski Renee weiß sehr wohl wie es ist, gerade so knapper Durchschnitt in der Welt der Schönen zu sein. Doch ihr Selbstbild ändert sich buchstäblich schlagartig mit einem ungebremsten Sturz vom Fitnessrad: plötzlich sieht sie sich wunderschön, auch wenn ihre Umgebung das nicht genauso erkennt und der Kopf dazu noch ganz schön brummt. Mit ganz neuem Selbstvertrauen klettert sie unerwartet auf der Karriereleiter einer Kosmetikfirma nach oben. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
HEREDITARY – DAS VERMÄCHTNIS
L
Lady Bird USA, 2017, o.A., R.: Greta Gerwig, D: Saoirse Ronan, Laurie Metcalf, Tracy Letts Der Alltag von Christine „Lady Bird“ McPherson im kalifornischen Sacramento besteht aus High School-Routine, Familientrouble und ersten ernüchternden Erfahrungen mit Jungs. Kein Wunder also, dass die 17-Jährige davon träumt, flügge zu werden. Im echten Leben rebelliert sie mit Leidenschaft und Dickköpfigkeit gegen die Enge in ihrem Elternhaus. Cinema, CineStar Metropolis
IN DEN GÄNGEN
Kinojournal auch auf dem iPhone
KJ24_ABC.indd 6
12.06.18 13:18
FILM-ABC
Meine Tochter – Figlia mia
USA, 2018, ab 6 J., R.: Michael Sucsy, D: Justice Smith, Maria Bello, Angourie Rice Rhiannon ist 16 und muss sich mit den alltäglichen Widrigkeiten des TeenagerLebens herumschlagen: Liebeskummer, Unsicherheit, Gefühlschaos. Doch dann verliebt sich das Mädchen in eine mysteriöse Seele namens „A“, die zufälligerweise im Körper ihres Freundes Justin landet. „A“ bewohnt jeden Tag einen anderen Körper eines 16-jährigen Jungen oder Mädchens, was es für Rhiannon sehr schwierig macht, sie wiederzufinden. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
I/D/CH, 2018, R.: Laura Bispuri, D: Valeria Golino, Alba Rohrwacher, Sara Casu Die zehnjährige Vittoria wächst in einem vom Tourismus unberührten sardischen Dorf auf. Eines Tages trifft sie bei einem Rodeo die ungestüme Angelica, die so ganz anders als ihre fürsorgliche Mutter Tina ist. Vittoria ahnt nicht, dass die beiden Frauen ein Geheimnis verbindet. Mal Seh’n
M
Mantra – Sounds into Silence E/D, 2017, o.A., R.: Georgia Wyss Der Dokumentarfilm macht deutlich, wie intensiv Klänge in einer pausenlos kommunizierenden Welt wirken können. Auf der Suche nach Konzentration, Gemeinschaft und Verbindung wenden sich international zahllose Menschen einer uralten Form des menschlichen Zusammentreffens zu – dem gemeinsamen Singen. Eine Form dieses Phänomens ist der so genannte „Kirtan“, bei dem Mantras gesungen werden. Harmonie
Maria by Callas F, 2017, R.: Tom Volf Eine Künstlerin auf der Suche nach Vollkommenheit, eine globale Ikone – und zugleich eine Frau, die liebt und der ein unvergleichliches Schicksal beschieden ist: „Maria by Callas“ erzählt dieses außergewöhnliche Leben aus der Perspektive der Ausnahme-Sopranistin des 20. Jahrhundert. Cinema, Kult Kinobar
Marvin F, 2017, R.: Anne Fontaine, D: Finnegan Oldfield, Gregory Gadebois, Vincent Macaigne Martin Clement, geboren als Marvin Bijou, ist entkommen. Dem Dorf seiner Kindheit. Der Tyrannei seines Vaters. Der Resignation seiner Mutter. Den Schikanen seiner Geschwister und Mitschüler. Allen, die ihn nicht verstehen wollten, weil er anders war als sie. Aber es gab auch Verbündete. Mal Seh’n
MARIA BY CALLAS
P
N
Nach einer wahren Geschichte F, 2017, R.: Roman Polanski, D: Eva Green, Emmanuelle Seigner, Vincent Perez Seit ihr sehr persönlicher Roman über ihre Mutter zu einem Bestseller wurde, leidet die Pariser Autorin Delphine an einer Schreibblockade. Die endlosen Lesetouren, Signierstunden und vereinzelte Drohbriefe setzen ihr zu. Doch als sie die attraktive Elle trifft, ändert sich das. Schnell fasst Delphine Vertrauen zu der geheimnisvollen Frau, die als Ghostwriter ihr Geld verdient. Selbstlos übernimmt Elle immer mehr Aufgaben für Delphine. Filmforum Höchst
No Game No Life: Zero J, 2017, ab 12 J., R.: Atsuko Ishizuka 6000 Jahre vor Soras und Shiros Ankunft tobt ein gewaltiger Krieg in Disboard, der das Land verwüstet, den Himmel zerreißt, die Sterne zerstört und sogar den Untergang der Menschheit mahnt. Inmitten des Chaos und der Zerstörung führt ein junger Mann namens Ruku die Menschheit in eine Zukunft, an die er selbst glaubt. In den Ruinen einer Elfenstadt trifft er eines Tages Shuvi, eine verbannte „ExMachina“-Androidin, die von ihm lernen will was es heißt, ein menschliches Herz zu haben. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
O
Ocean’s 8 USA, 2018, o.A., R.: Gary Ross, D: Sandra Bullock, Cate Blanchett, Anne Hathaway Debbie Ocean, die Schwester von Gauner Danny Ocean, ist aus dem Knast entlassen worden und stellt ein Team von Meisterdiebinnen zusammen, um einen hieb- und stichfesten Coup umzusetzen: Gemeinsam mit ihreren Komplizinnen will sie bei der Met Gala eine wertvolle Halskette im Wert von 150 Millionen Dollar stehlen – und sich dabei an einem fiesen Galeriebesitzer rächen... CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
NACH EINER WAHREN GESCHICHTE
Papst Franziskus: Ein Mann seines Wortes D, 2018, o.A., R.: Wim Wenders Im Zentrum des Films stehen die Gedanken des Papstes zu ihm wichtigen Themen, aktuellen Fragen und seinem Reformbestreben innerhalb der katholischen Kirche. Cinema, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
Phantasm – Das Böse II USA, 1988, ab 18 J., R.: Don Coscarelli, D: James Le Gros, Reggie Bannister, Angus Scrimm Mike wird aus der Psychiatrie entlassen, da er zugibt, dass die schlimmen Ereignisse der Vergangenheit nur Einbildung waren. Als er zurück zu seinem Freund Reggie kehrt, machen sich die beiden jedoch wieder auf den Weg, um den immer noch aktiven Tall Man endgültig aufzuhalten. Dieser plündert inzwischen mit Unterstützung seiner kleinen Gnome die Friedhöfe und entführt die Leichen. Eine hübsche junge Frau erscheint in Mikes Träumen und bittet ihn um Hilfe und Schutz vor dem Tall Man. Harmonie
R
Rampage – Big Meets Bigger USA, 2018, ab 12 J., R.: Brad Peyton, D: Dwayne Johnson, Jeffrey Dean Morgan, Will Yun Lee Primatenforscher Davis Okoye ist ein Mann mit Problemen im Umgang mit seinen Mitmenschen. Dagegen verbindet ihn eine unerschütterliche Freundschaft mit George, dem außergewöhnlich intelligenten, unglaublich seltenen AlbinoSilberrückenGorilla, den er aufzog seit er ihn als jungen Waisen vor Wilderern gerettet hat. Doch als ein illegales Genexperiment aus dem Ruder läuft, mutiert dieser sanftmütige Affe zu einem rasenden Monster. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
RAMPAGE – BIG MEETS BIGGER
Reggae Boyz USA/D, 2018, R.: Till Schauder Der Film begleitet die jamaikanische Nationalmannschaft auf ihrem spannenden Weg durch die WM-Qualifaktion und erzählt die Geschichte einer besonderen Verquickung von Musik und Fußball in einem Land, in dem schon Bob Marley die spirituelle Kraft des „schönen Spiels“ pries, das aber gleichzeitig eine der höchsten Mordraten der Welt hat. Im Mittelpunkt der Dokumentation: der deutsche Trainer Winnie Schäfer und die Reggae Band Nomaddz – deutsche Tugenden treffen den Spirit Jamaikas. Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2, Mal Seh’s
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 24 / 1 8
Letztendlich sind wir dem Universum egal
7
S
Schande S, 1968, ab 16 J., R.: Ingmar Bergman, D: Liv Ullmann, Max von Sydow, Gunnar Björnstrand Beschreibt ein junges Musikerehepaar, das zurückgezogen auf einer Insel lebt und unvermittelt von hereinbrechenden Bürgerkriegswirren aus seiner ruhigen Existenz gerissen wird. Ihrer Sicherheit beraubt, fallen beiden in vorzivilisatorische Verhaltensweisen zurück. Kino des Deutschen Filmmuseums
Solo: A Star Wars Story USA, R.: Ron Howard, D: Emilia Clarke, Woody Harrelson, Jon Favreau Bei einer Reihe waghalsiger Abenteuer in der düsteren und gefährlichen kriminellen Unterwelt lernt Han Solo seinen späteren Co-Piloten Chewbacca kennen und trifft auf den berüchtigten Glücksspieler Lando Calrissian."Solo: A Star Wars Story“ markiert den Beginn der außergewöhnlichen Freundschaft des wohl ungewöhnlichsten Helden-Duos der Star-Wars-Saga. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
SOLO: A STAR WARS STORY Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ24_ABC.indd 7
12.06.18 13:18
>> KINOPROGRAMM VOM 1
8
Arthouse Kinos an der Hauptwache www.cinestar.de Roßmarkt 7
069 / 21 99 78 55
arthouse-kinos.de
Mainzer Landstraße 681
PAPST FRANZISKUS – EIN MANN SEINES WORTES tgl. 14.00, 18.20 & 20.20 Uhr teilweis. OmU
o.A./NEU
PAPST FRANZISKUS – EIN MANN SEINES WORTESo.A./NEU tgl. 16.50, 19.20; Fr–So/Di 14.15; Fr/Sa auch 22.00 Uhr OCEAN’S 8 (Preview) Mi 19.45 Uhr ab 12 J.
ORIGINAL VERSION English screenings every Sunday & Monday evening at EKINOS
VOM ENDE EINER GESCHICHTE
JURASSIC WORLD: DAS GEFALLENE KÖNIGREICH 3D: tgl. 16.50, 20.00; Fr–So/Di 14.00; Fr/Sa auch 23.10 Uhr (Überlänge) ab 12 J./2. Woche EIN MANN SEINES WORTES LETZTENDLICH SIND WIR DEM UNIVERSUM EGAL tgl. 17.40 Uhr ab 6 J./3. Woche
DIE BRILLANTE MADEMOISELLE NEILA
tgl. 14.15 & 20.45 Uhr (außer Mi) So 20.45 Uhr & Mo in franz. OmU o.A./NEU
AVENGERS: INFINITY WAR Fr–So/Di 14.10; Fr/Sa 22.30 Uhr (Überlänge) ab 12 J./8. Woche AVENGERS: INFINITY WAR 3D:Do/Sa/Mo/Mi 19.30 Uhr (Überlänge) ab 12 J./8. Woche
SWIMMING WITH MEN tgl. 16.40 & 20.30 Uhr (außer Mi) So 20.30 & Mo in engl. OmU IN DEN GÄNGEN tgl. 18.10 Uhr (außer Mi)
SOLO: A STAR WARS STORY tgl. 19.10 (außer Mi); Fr–So/Di 13.50; Fr/Sa 22.20 Uhr (Überlänge) ab 12 J./4. Woche SOLO: A STAR WARS STORY 3D: tgl. 16.40, 19.50 Uhr (Überlänge) ab 12 J./4. Woche
PAPST FRANZISKUS –
tgl. 14.30 (außer Mi) & 18.40 Uhr So 18.40 Uhr & Mo in engl. OmU o.A./NEU
o.A./2. Woche ab 12 J./4. Woche
tgl. 18.00, 20.30; Sa/So auch 15.30 Uhr
MARIA BY CALLAS A QUIET PLACE tgl. 16.00 Uhr Mo in franz. OmU o.A./5. Woche tgl. 20.30 Uhr (außer Mi) AUGENBLICKE: GESICHTER EINER REISE RAMPAGE – BIG MEETS BIGGER tgl. 16.15 Uhr (außer Mi) Mo in franz. OmU o.A./3. Woche 3D: tgl. 16.30; Fr/Sa auch 19.40 Uhr LADY BIRD Mi 16.15 & 20.45 Uhr
o.A./9. Woche
3 TAGE IN QUIBERON Mi 14.15 & 18.15 Uhr
o.A./10. Woche
DER LIEBESBAUM Mi 20.30 Uhr Sondervorstellung mit Filmgespräch
o.A./NEU
ab 16 J./10. Woche
DEADPOOL 2 tgl. 17.40, 20.10; Fr–Sa/Di 14.50; Fr/Sa auch 23.20 Uhr FAMILIYE Fr/Sa 23.10 Uhr
Am Lokalbahnhof
069 / 66 37 18 36
arthouse-kinos.de
EARLY MAN – STEINZEIT BEREIT Kinder- & Jugendkino Sa & So 14.30 Uhr
o.A./2. Woche
HEREDITARY – DAS VERMÄCHTNIS (OMU)
ab 16 J./5. Woche
LETZTENDLICH SIND WIR DEM UNIVERSUM EGAL
ab 16 J./7. Woche
Sa/So 15.45 Uhr
SWIMMING WITH MEN tgl. 20.30 (außer So), So 19.15; Mi in OV MARIA BY CALLAS So 17.00, Mi 18.15 IN DEN GÄNGEN Fr + Sa + Di 18.15 WOHNE LIEBER UNGEWÖHNLICH
Fr–So/Di 14.20; Do/Mo/Mi 17.20 Uhr
o.A./4. Woche
EARLY MAN – STEINZEIT BEREIT Sa/Di 14.10 Uhr o.A./8. Woche JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER o.A./12. Woche
FUSSBALL WM – GERMANY – MEXICO – LIVE-ÜBERTRAGUNG So 17.00 Uhr
o.A.
AILECEK SASKINIZ (TÜRK. OMU) Fr/Sa 23.10 Uhr
ab 6 J./15. Woche
Do + Mo 18.45
www.kinojournal-frankfurt.de auch auf dem iPhone
KJ24_GelbeSeiten.indd 8
KJ
Tel. 06102 5500
Neu-Isenburg-Gravenbruch
ab 12 J./2. Woche
tgl. 22.00 (außer Di); Di auf Mi. 00.30; Fr. auf Sa. und Sa. auf So. 00.45 Uhr
ab 16 J./NEU
DIE VÖGEL Di 22.00 Uhr
o.A. ab 6 J. o.A.
2
ab 6 J./3. Woche
A t S 2 DM Lt
tgl. 22.00 Fr. auf Sa. und Sa. auf So. auch 00.45 Uhr HEREDITARY – DAS VERMÄCHTNIS
o.A.
D 2
SOLO: A STAR WARS STORY
JURASSIC WORLD. DAS GEFALLENE KÖNIGREICH
Kinotag: Dienstag
ab 6 J./2. Woche
LILIANE SUSEWIND – EIN TIERISCHES ABENTEUER tgl. 17.00 (außer So); So 14.40 Uhr o.A./6. Woche LUIS & DIE ALIENS
ab 18 J./NEU
Zum Quellenpark 2 · Bad Soden
2 1 2 1 D
BD
MANTRA – SOUNDS INTO SILENCE Do & Mi 18.30 Uhr o.A./2. Woche PHANTASM – DAS BÖSE 2 (1988, OmU) DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT www.kultkinobar.de Tel. 06196 9216700
J G
ab 12 J./3. Woche
o.A./6. Woche
PREVIEW ab 16 J./2. Woche SNEAK Mi 20.30 Uhr
Mi 20.45 Uhr (Dis)Harmonie – Die Reihe für den abseitigen Film
O t D t
TULLY
ab 16 J./NEU
Fr bis Di 18.10 Uhr So & Mo in engl. OmU
GOODBYE CHRISTOPHER ROBIN
Pt Ht
WAHRHEIT ODER PFLICHT tgl. 19.40 (außer Fr/Sa); Fr/Sa 22.50 Uhr ab 16 J./6. Woche I FEEL PRETTY
Fr–So/Di 17.00 Uhr
FEINDE – HOSTILES
2D: Do–Sa/Di 20.15 Uhr; So & Mo 20.15 Uhr in OV; 3D: tgl. 17.00, 20.00; Sa/So auch 13.45 Uhr (Überlänge) ab 12 J./2. Woche
tgl. 18.15 Uhr
FÜNF FREUNDE UND DAS TAL DER DINOSAURIER Fr–So/Di 14.30 Uhr o.A./14. Woche SHERLOCK GNOMES STERNENJÄGER – ABENTEUER NACHTHIMMEL o.A./7. Woche tgl. 16.15 o.A./NEU Fr/So 14.10 Uhr tgl. 20.45 Uhr (außer Mi) Engl. OmU
JURASSIC WORLD: DAS GEFALLENE KÖNIGREICH
ab 12 J./6. Woche
Fr/So/Di 19.30 Uhr
ARTHOUSE KINOS SACHSENHAUSEN
o.A./NEU
O ( R (
ab 12 J.
ORFEOS ERBEN
B
Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage
Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de DIE TEMPERATUR DES WILLENS Do 18.30 Uhr AUS EINEM JAHR DER NICHTEREIGNISSE Fr/Di/Mi 18.30 Uhr VOM ENDE EINER GESCHICHTE – THE SENSE OF AN ENDING (OMU) tgl. 20.30 (außer Sa/So); So 12.15; Sa 15.45; Fr 16.15 Uhr WHAT WILL PEOPLE SAY – WAS WERDEN DIE LEUTE SAGEN (OMU) So 14.30 Uhr FOOD & FILM EUCH BLÜHT WAS! Kurzes im Kino & Delikates im Restaurant Sa 18.00 Uhr KinderKino UNSERE ERDE 2 Sa 14.00 Uhr
tgl. 17.30 Uhr
tgl. 17.30, 20.30 (außer So/Mo); Sa/So auch 14.15 Uhr; So & Mo 20.30 Uhr in OV (Überlänge)
(
ab 12 J./4. Woche
Y W (
tgl. 17.15 (außer Mi), 20.45 (außer So); Sa/So 14.30 Uhr; So 20.45 Uhr in OV ab 16 J./5. Woche
AVENGERS: INFINITY WAR
R S L t
J ab 12 J./8. Woche
LUIS & DIE ALIENS Sa/So 13.15 Uhr o.A./4. Woche LILIANE SUSEWIND – EIN TIERISCHES ABENTEUER Sa/So 15.00 Uhr o.A./6. Woche
t
L t
C D
S S
V
EARLY MAN – STEINZEIT BEREIT Sa/So 13.30 Uhr ORIGINAL SNEAK Mo 20.30 Uhr nur 4,50 €
(
o.A./8. Woche KJ
SNEAK PREVIEW Mi 20.30 Uhr nur 4,50 €
KJ
OCEAN’S 8 Ladies First Preview: am Mi um 20.00 Uhr
( (
DEADPOOL 2 tgl. 19.45 Uhr (außer Mo/Mi) (Überlänge)
R
R H
3 H
o.A.
HOTEL TRANSILVANIEN 3 Familienpreview am Sonntag 8.7.
12.06.18 13:14
T H
M 14. BIS 20.6.2018 << Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 7,00 €
Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de
Main-Taunus-Zentrum
Eschenheimer Anlage 40
OCEAN’S 8 (Ladykino) 2D/Atmos: Mi 20.00 Uhr RACE 3 (HINDI OMU) (mit Pause) 2D: So 11.00; 3D: Mo 19.30 Uhr
U
:
o.A. o.P.
PAPST FRANZISKUS – EIN MANN SEINES WORTESo.A./NEU tgl. 14.00, 17.15, 19.55, 22.35; Sa/So auch 11.15 Uhr HEREDITARY – DAS VERMÄCHTNIS ab 16 J./NEU Do/Sa/Mo/Mi 20.10; Fr/So/Di 23.15 Uhr
DIE BRILLANTE MADEMOISELLE NEILA
tgl. 17.45, 20.30 Uhr PAPST FRANZISKUS – EIN MANN SEINES WORTESo.A./NEU DAS IST ERST DER ANFANG tgl. 15.00, 17.25, 19.50; So auch 12.30 Uhr tgl. 14.15, 20.30 Uhr o.A./NEU DAME MIT HUND HEREDITARY – DAS VERMÄCHTNIS ab 16 J./NEU OVERBOARD tgl. 17.00, 20.05, 22.20 (außer Sa); Sa auch 23.00 Uhr tgl. 20.10; Sa/So auch 11.00 Uhr ab 6 J./NEU Kurzfilm im Juni täglich vor der Abendvorstellung
OVERBOARD tgl. 17.30, 20.15, 23.15 Uhr (außer Mi) o.A./NEU DAS IST ERST DER ANFANG tgl. 19.00 (außer Mo/Mi); Mo/Mi 18.00 Uhr ab 6 J./NEU
JURASSIC WORLD: DAS GEFALLENE KÖNIGREICH e
9
o.A./NEU
JURASSIC WORLD: DAS GEFALLENE KÖNIGREICH 2D: tgl. 17.10 Uhr; 3D: tgl. 14.00, 16.30, 19.30 (außer Mi), 20.00, 23.15; Fr/Di auch 10.00; Sa/So auch 11.00; Mi auch 20.15 Uhr (Überlänge) ab 12 J./3. W. FEINDE – HOSTILES tgl. 22.45 (außer Mi); Mi 23.15 Uhr
ab 16 J./3. Woche
LETZTENDLICH SIND WIR DEM UNIVERSUM EGAL tgl. 17.10; Do auch 10.00; Mo/Di auch 10.30; Sa/So auch 11.20 Uhr
ab 6 J./3. Woche
Adlerflychtstraße 6 · Tel. 069 5970845 · www.malsehnkino.de IN DEN GÄNGEN mit Sandra Hüller, Franz Rogowski, D 2017 CAMINO A LA PAZ (OmU) von Francisco Varone, Argentinien 2015 MEINE TOCHTER – FIGLIA MIA (OmU) IT 2018 REGGAE BOYZ (OmU) von Till Schauder, D/USA 2018, 85 Min. USEDOM – DER FREIE BLICK AUFS MEER Doku, D 2018 AUGENBLICKE – VISAGES VILLAGES (OmU) von Agnés Varda & JR
2D/Atmos: Do/So-Di 14.00 Uhr; 2D: Fr/Sa/Mi 14.00; So auch 11.10; Mo auch TULLY 16.25; Mi auch 17.20; Di auch 18.20; So auch 19.50; Mo auch 20.00 Uhr; Fr/Di 14.00 Uhr ab 12 J./3. Woche 2D/OV: Sun 7:50 pm; 3D: tg. 15.15, 16.25 (außer Mo); 17.20 (außer Mi), 18.20 (außer Di), 19.45 (außer So/Mo), 20.40 (außer Mi), 21.30, 22.20, So/ www.filmforum-höchst.de Di auch 22.45, Mo/Mi auch 23.00, Fr/Sa auch 23.10 Uhr; 3D/OV: Sat 7:50 pm Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a ab 12 J./3. Woche A STAR WARS STORY 3D: tgl. 16.45, 23.00; Sa/So auch 11.00 Uhr; 3D: tgl. 14.00, 17.15 (außer So), NACH EINER WAHREN GESCHICHTE DEADPOOL 2 19.45 (außer Mi); Mi auch 20.30 Uhr (Überlänge) ab 12 J./4. Woche D’APRÉS UNE HISTOIRE VRAIE (OmU) 2D: tgl. 17.05, 20.10 (außer Do), 21.30 (außer Mo/Mi); Do auch 20.40; So auch 22.45; Di auch
17.30 19.45 (außer Mi) 21.30 (außer Mi) Mi 22.00 So 12.00 So 14.00
SOLO:
e
23.00; Do 22.45; Fr/Sa/Mo/Mi 23.15 Uhr
e
e
Y e
AVENGERS: INFINITY WAR tgl. 17.25, 20.45 Uhr (außer Do) ab 12 J./8. Woche SOLO: A STAR WARS STORY 2D: tgl. 14.20; So auch 11.15, Di auch 17.10; Mo/Mi auch 20.25; Sa auch 22.20 Uhr; 3D: tgl. 17.10
DEADPOOL 2
(außer So/Di), 20.25 (außer Mo/Mi); So 16.45 Uhr; 3D/OV: Sat 4:45 pm
LUIS & DIE ALIENS
ab 12 J./4. Woche
BLUMHOUSE PRÄSENTIERT: WAHRHEIT ODERabPFLICHT Do/So 20.10; Fr–Sa/Mo/Di 22.55 Uhr 16 J./6. Woche DER BUCHLADEN DER FLORENCE GREEN o.A. Mo 20.20 Uhr LETZTENDLICH SIND WIR DEM UNIVERSUM EGAL tgl. 17.45 (außer Mo); Sa/So 14.15; Mo 17.30 Uhr ab 6 J./3. Woche o.A.
YOUR NAME. ab 6 J.
WEIT. (Sommerfestival) Mo 17.00, 20.00 Uhr
o.A.
ab 12 J./6. Woche
tgl. 14.10 (außer Mo/Mi), 16.35 (außer Mo/Mi); So 11.40; Mo/Mi 15.30 Uhr tgl. 14.00 Uhr
LILIANE SUSEWIND – EIN TIERISCHES ABENTEUER
o.A./7. Woche
(mit Pause) So 11.30 Uhr
e
tgl. 23.10 Uhr (außer Mo)
J
REGGAE BOYZ (OmU) HAFENKINO OPEN AIR Do 21.30 Uhr
o.A.
I FEEL PRETTY tgl. 17.40 Uhr
o.A./6. Woche
EARLY MAN – STEINZEIT BEREIT
o.A./8. Woche
Di 10.00; Mo 10.30; Sa/So 11.00 Uhr
SOMMERPAUSE Das OPEN AIR KINO im Bad Vilbeler Freibad beginnt am 19. Juli 2018
o.A./12. Woche
AVENGERS: INFINITY WAR
2D: tgl. 14.10 Uhr; 3D: tgl. 20.30 (außer Mo/Mi); Fr 10.30 Uhr (Überlänge)
www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220
ab 12 J./8. Woche
A QUIET PLACE
ab 16 J./10. Woche
So 11.00 Uhr
ab 12 J./2. Woche
FÜNF FREUNDE UND DAS TAL DER DINOSAURIER Sa/So 11.10 Uhr
PETER HASE Sa/So 11.15 Uhr
o.A. o.A.
FUSSBALL WM – GERMANY – MEXICO – LIVEÜBERTRAGUNG
Ullmann & Bergman: HÖSTSONATEN (OmeU) Mi 18.00 * TROLÖSA (OmeU) Mi 21.15 * LIV ULLMANN IM GESPRÄCH MIT ELLEN HARRINGTON Mi 20.00 Marco Ferreri: UNA STORIA MODERNA. L’APE REGINA (OmU) Fr 20.00 Zu Gast: Marina Vlady * L’ULTIMA DONNA (OmeU) Sa 20.15 * CIAO MASCHIO (OmU) So 20.30 Premiere: ICH FRIERE AUCH IM SOMMER: DIE ZWEI LEBEN DER ALEXANDRA KLUGE Di 20.15 Zu Gast: Hanna Laura Klar
o.A./11. Woche
BERLINER PHILHARMONIKER: SIR SIMON RATTLES ABSCHIED VON DER PHILHARMONIE
NEUSTART DER WOCHE
o.A.
CINELADY:OCEAN’S 8 Mi 19.45 Uhr
ab 12 J.
CINESNEAK
KJ
ENGLISH CINEMA:
POPE FRANCIS: A MAN OF HIS WORD daily 4:45 pm (except Sun); Sun 5:30 pm no age restriction/NEW
3D: daily 2:10 pm, 4:45 pm, 7:45 pm, 11:00 pm (extra fee) rated 12 Y./3. W. HEREDITARY
Fri/Sun/Tue 8:10 pm; Thu/Sat/Mon/Wed 11:15 pm
3 TAGE IN QUIBERON HAFENKINO OPEN AIR Fr 21.30 Uhr
o.A.
THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI (OmU) ab 12 J.
daily 2:00 pm, 5:00 pm, 8:20 pm (except Mon/Wed), 11:20 pm
SOLO: A STAR WARS STORY
rated 16 Y./5. Week
2D: Tue 10:00 am; 3D: daily 2:00 pm, 4:55 pm, 8:00 pm (except Mon); Mon also 8:30 pm (extra fee) 3D: daily 11:15 pm (extra fee)
G Ganz Frankfurt in einer App! jjournal-frankfurt.de/digital
rated 16 Y./NEW
DEADPOOL 2
AVENGERS: INFINITY WAR SWIMMING WITH MEN Thu/Sat/Mon/Wed 2:00 pm
LADY BIRD Sat/Sun 11:30 am
CINESNEAK Mon 9:00 pm
KJ24_GelbeSeiten.indd 9
Lohstraße 13 · Bad Vilbel
JURASSIC WORLD: FALLEN KINGDOM
www.hafen2.net · Tel. 26012223 · Nordring 129 · Offenbach
NEU!
ab 16 J./6. Woche
Mo 20.15 Uhr
DAS GESAMTE PROGRAMM FINDEN SIE UNTER WWW.KINOPOLIS.DE/SU
HAFENKINO OPEN AIR Sa 21.30 Uhr
o.A./6. Woche
WAHRHEIT ODER PFLICHT
o.A./2. Woche
J
.
Sa/So 11.25 Uhr
So 17.00 Uhr
VEERE DI WEDDING (HINDI OMU)
www.kultur-bad-vilbel.de
ab 12 J./3. Woche
SHERLOCK GNOMES
o.A.
Do/Fr/Mo/Di 14.20 Uhr Sa 14.00; So 14.30 Uhr
So 14.00 Uhr
Mi 19.30 Uhr
SHERLOCK GNOMES e
o.A./4. Woche
TANZ INS LEBEN
o.A./6. Woche
COCO – LEBENDIGER ALS DAS LEBEN!
EIN LEBEN – UNE VIE (OmU) Do, So, Mi, 20.30 / Fr, Sa, Mo, Di, 18.30 Uhr Tel. 06101 559356
tgl. 14.00; Sa/So auch 11.30 Uhr
NO GAME NO LIFE: ZERO
o.A./12. Woche
tgl. 14.30 (außer So); So 14.00 Uhr e
o.A./6. Woche
tgl. 23.10 Uhr
o.A./4. Woche
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER e
tgl. 14.00 Uhr
JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
(Film- und Making of) (Sommerfestival) Do 17.30, 20.00 Uhr
RAMPAGE – BIG MEETS BIGGER Sa/So 15.10; Di 17.25 Uhr LUIS & DIE ALIENS
tgl. 14.15, 17.15, 20.15, 23.15 Uhr ab 16 J./5. Woche LILIANE SUSEWIND – EIN TIERISCHES ABENTEUER
Sa 11.25 Uhr
ROBIN: WATCH FOR WISHES (OMU) (Sommerfestival) Fr 17.00, 20.00, 23.00 Uhr
e
Do, So, Mi, 18.30 / Fr, Sa, Mo, Di, 20.45 Uhr
ab 16 J./5. Woche
rated 12 Y./4. Week rated 12 Y./8. Week
no age restriction/2. Week no age restriction/9. Week rated 18 Y.
12.06.18 13:14
FILM-ABC
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 24 / 1 8
10
Swimming with Men GB, 2018, o.A., R.: Oliver Parker, D: Charlotte Riley, Rupert Graves, Jim Carter Eric steckt in der Midlife-Crisis: Während seine Frau in der Lokalpolitik aufsteigt, entfremdet sich der Teenager-Sohn täglich mehr von ihm und sein Job als Buchhalter langweilt ihn unsäglich. Als er abends seine gewohnten Bahnen im Schwimmbad zieht, bemerkt er plötzlich etwas Merkwürdiges: Eine bunt zusammengemischte Gruppe an Männern gleitet rhythmisch neben ihm durchs Becken. Eric schließt sich den Synchronschwimmern an. Cinema, CineStar Metropolis, Kult Kinobar
T
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Unsere Erde 2
USA, 2017, ab 12 J., R.: Martin McDonagh, D: Frances McDormand, Woody Harrelson, Sam Rockwell Nachdem Monate vergangen sind, ohne dass der Mörder ihrer Tochter ermittelt wurde, unternimmt Mildred Hayes eine Aufsehen erregende Aktion. Sie bemalt drei Plakatwände an der Stadteinfahrt mit provozierenden Sprüchen, die an den städtischen Polizeichef, den ehrenwerten William Willoughby, adressiert sind, um ihn zu zwingen, sich um den Fall zu kümmern. Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2
Tanz ins Leben
Tully
GB, 2017, ab 12 J., R.: Richard Loncraine, D: Imelda Staunton, Timothy Spall, Joanna Lumley Lady Sandra Abbott ist nach 35 Ehejahren zufrieden mit ihrem Leben. Ihr Mann Mike, der es zu höchsten Ehren gebracht hat, feiert seinen Ruhestand. Doch die Party endet mit einem Eklat. Sandra entdeckt, dass Mike, für den sie alles opferte, sie seit Jahren betrügt – mit ihrer besten Freundin. Geschockt verlässt sie ihn und zieht Hals über Kopf bei ihrer Schwester Bif in London ein, mit der sie seit Jahren nur noch sporadisch Kontakt hatte. CineStar Metropolis
USA, 2017, ab 12 J., R.: Jason Reitman, D: Charlize Theron, Mackenzie Davis, Mark Duplass Marlo hat gerade erst ihr drittes Kind bekommen, als ihr Bruder ihr ein besonderes Geschenk macht: Eine „Night Nanny“, die sich nachts um die Kinder kümmern soll. Marlo ist zunächst skeptisch gegenüber dem Gedanken, Hilfe von einer fremden Person anzunehmen, doch als sie die junge, schlaue und witzige Nanny namens Tully kennenlernt, entwickelt sich eine einzigartige Freundschaft zwischen den beiden Frauen. CineStar Metropolis, E-Kinos
The Strangers: Opfernacht USA, 2018, ab 16 J., R.: Johannes Roberts, D: Christina Hendricks, Bailee Madison, Martin Henderson Cindy und ihr Ehemann Mike begeben sich mit ihrer Tochter Kinsey und ihrem Sohn Luke in den Familienurlaub. Doch der Trip entpuppt sich schon bald als unvorstellbarer Albtraum. Nachdem die Vier ihre Unterkunft in einem abgelegenen Trailerpark bezogen haben, beginnt mit einem Klopfen an der Tür eine Nacht voller Terror, aus der es kein Entrinnen gibt. Kinopolis Main-Taunus
SWIMMING WITH MEN
U
Une vie – Ein Leben F, 2016, R.: Stephane Brize, D: Judith Chemla, Jean-Pierre Darroussin, Yolande Moreau 1819: Die junge Landadelige Jeanne kehrt nach ihrer Ausbildung im Kloster auf das Landgut ihrer Eltern an der Küste der Normandie zurück. Jeanne träumt von der Liebe, die sie nur aus Büchern kennt. Voller romantischer Ideen willigt sie ein, den verarmten Viscount Julien de Lamare zu heiraten. Nach der Trauung überlassen Jeannes Eltern ihrem Schwiegersohn das Landgut der Familie – und Jeanne lernt einige traurige und schmerzhafte Lektionen über das Leben. Filmforum Höchst
THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI
W
GB, 2017, o.A., R.: Peter Webber, Richard Dale, Fan Lixin Die Naturdokumentation nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise um die Welt und enthüllt unglaubliche Wunder der Natur und Tierwelt. Im Laufe eines einzigen magischen Tages folgen wir der Sonne von den höchsten Bergen bis hinunter zu den entlegensten Inseln, von exotischen Regenwäldern bis hinein in den Großstadtdschungel. Orfeo’s Erben
Usedom – Der freie Blick aufs Meer D, 2017, o.A., R.: Heinz Brinkmann Für die Berliner war die Ostseeinsel Usedom einst das vornehmste Ausflugsziel vor den Toren der Stadt. Hier entstanden die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Der Film spürt der wechselvollen Geschichte seiner Insel nach. Er erzählt von herrlichen Villen an der längsten Strandpromenade Europas, von der Vertreibung jüdischer Mitbürger durch die Nazis, von der Teilung Usedoms nach dem Zweiten Weltkrieg in eine deutsche und eine polnische Hälfte. Mal Seh’n
V
Vom Ende einer Geschichte GB, 2017, R.: Ritesh Batra, D: Jim Broadbent, Charlotte Rampling, Harriet Walter Tony Webster ist glücklich geschieden und lebt ein ereignisloses Leben. Vor vielen Jahren waren er und die Studentin Veronica ein Paar, bis sie sich damals überraschend für seinen besten Freund Adrian entschied. Was nach dessen Selbstmord aus seiner großen Liebe wurde, hat er nie herausgefunden. Doch die unerwartete Erbschaft von Adrians Tagebuch, das sich im Besitz von Veronicas Mutter Sarah befand, stellt plötzlich sein Leben auf den Kopf. Cinema, Orfeo’s Erben
Was werden die Leute sagen N/D/S, 2017, ab 12 J., R.: Iram Haq, D: Maria Mozhdah, Adil Hussain, Rohit Saraf Die fünfzehnjährige Nisha lebt ein Doppelleben. Zuhause gehorcht sie strikt den Traditionen und Werten ihrer pakistanischen Familie. Draußen mit ihren Freunden verhält sie sich wie ein ganz normaler norwegischer Teenager. Doch als ihr Vater sie mit ihrem Freund erwischt, kollidieren ihre beiden Welten brutal. Nisha wird von ihren Eltern gekidnappt und nach Pakistan gebracht. Orfeo’s Erben
Wohne lieber ungewöhnlich F, 2016, o.A., R.: Gabriel Julien-Laferriere, D: Julie Gayet, Thierry Neuvic, Julie Depardieu Sophie und Hugo sind frisch verliebt, haben einen kleinen bezaubernden Sohn, Gulliver, und heiraten im siebten Himmel. Von Sophies skeptischem Sohn Bastien, der schon die Trennung am Horizont sieht, wollen sie sich nichts vermiesen lassen. Bastien hat einfach schon zu viele Väter kommen und gehen sehen ... Kult Kinobar
Wunder USA, 2017, o.A., R.: Stephen Chbosky, D: Julia Roberts, Owen Wilson, Jacob Tremblay August „Auggie“ Pullmann ist zehn Jahre alt. Er ist witzig, klug und großzügig. Er hat humorvolle Eltern und eine phantastische große Schwester. Doch Auggie ist Außenseiter: Ein seltener Gendefekt hat sein Gesicht entstellt. Bisher wurde er zuhause unterrichtet und versteckte sein Gesicht am liebsten unter einem Astronautenhelm, doch nun soll er eine reguläre Schulklasse besuchen. CineStar Metropolis
Y
Your Name – Gestern, heute und für immer J, 2016, ab 6 J., R.: Makoto Shinkai Mitsuha lebt mit einer kleinen Schwester bei ihrer Oma im ländlichen Japan. Insgeheim wünscht sie sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Taki würde sich dagegen freuen, so beschaulich aufzuwachsen, denn er wohnt in der MillionenMetropole Tokio und jobbt neben der Schule in einem Restaurant. Eines Tages scheint Mitsuha einen Traum zu haben, in dem sie ein Junge in der Hauptstadt ist. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder. Kinopolis Main-Taunus
USEDOM
WOHNE LIEBER UNGEWÖHNLICH
Kinojournal auch auf dem iPhone
KJ24_ABC.indd 10
12.06.18 13:18
ARTHOUSE
Eric steckt in der Midlife-Crisis: Während seine Frau in der Lokalpolitik aufsteigt, entfremdet sich der Teenager-Sohn täglich mehr von ihm und sein Job als Buchhalter langweilt ihn unsäglich. Als er abends seine gewohnten Bahnen im Schwimmbad zieht, bemerkt er plötzlich etwas Merkwürdiges: Eine bunt zusammengemischte Gruppe an Männern gleitet rhythmisch neben ihm durchs Becken. Den Synchronschwimmern fehlt jedoch noch ein Mann, um kunstvollere Schwebefiguren ins Wasser zu zaubern. Unversehens wird Eric in der herzlichen Amateurtruppe aufgenommen. Und während das Ballett in Badehosen tatsächlich immer besser wird, findet auch Eric neuen Mut sein Leben nochmal auf den Kopf zu stellen. Cinema, CineStar Metropolis, Kult Kinobar
K IN O J O U R N A L F R A N K F U R T # 24 / 1 8
Swimming with Men
11
Augenblicke: Gesichter einer Reise
Nach einer wahren Geschichte
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Die 89-jährige Regie-Ikone Agnès Varda und der 33-jährige StreetartKünstler JR machen sich mit ihrem Fotomobil auf, um Frankreichs Menschen und ihre Geschichten zu entdecken und zu verewigen: in überlebensgroßen Porträts an Fassaden, Zügen und Schiffscontainern. Von der Provence bis zur Normandie widmen sie ihre Kunst den Menschen – sei es dem Briefträger, dem Fabrikarbeiter oder der letzten Bewohnerin eines Straßenzugs im ehemaligen Bergbaugebiet. Landschaften verwandeln sich in Bühnen, Gesichter erzählen von vergessenen Geschichten und aus Blicken werden Begegnungen von Herzlichkeit und Humor.Varda und Fotograf JR verbindet ein feines Gespür für Menschen und die Poesie des Moments.
Seit ihr sehr persönlicher Roman über ihre Mutter zu einem Bestseller wurde, leidet die Pariser Autorin Delphine (Emmanuelle Seigner) an einer Schreibblockade. Die endlosen Lesetouren, Signierstunden und vereinzelte Drohbriefe setzen ihr zu. Doch als sie die attraktive Elle (Eva Green) trifft, ändert sich das. Schnell fasst Delphine Vertrauen zu der geheimnisvollen Frau, die als Ghostwriter ihr Geld verdient. Selbstlos übernimmt Elle immer mehr Aufgaben für Delphine, beantwortet Mails und zieht sogar bei ihr ein. Als Delphine schließlich feststellt, dass ihr die Kontrolle entgleitet, muss sie sich fragen: Wer ist Elle wirklich? Will sie Delphines Leere füllen oder stiehlt sie ihr das Leben?
Nachdem Monate vergangen sind, ohne dass der Mörder ihrer Tochter ermittelt wurde, unternimmt die verbitterte Mildred Hayes (Frances McDormand) eine Aufsehen erregende Aktion. Sie bemalt drei Plakatwände an der Stadteinfahrt mit provozierenden Sprüchen, die an den städtischen Polizeichef, den ehrenwerten William Willoughby (Woody Harrelson), adressiert sind, um ihn zu zwingen, sich um den Fall zu kümmern. Als sich der stellvertretende Officer Dixon (Sam Rockwell), ein Muttersöhnchen mit Hang zur Gewalt, einmischt, verschärft sich der Konflikt zwischen Mildred und den Ordnungshütern des verschlafenen Städtchens nur noch weiter. Ein schwarzhumoriges Drama von Regisseur Martin McDonagh.
Filmforum Höchst
Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2
Maria by Callas
Die Temperatur des Willens
Cinema, Mal Seh’n
Ganz Frankfurt in einer APP! KOMPLETTES TV-PROGRAMM
KULTURTIPPS
Aus einem Jahr der Nichtereignisse
365 TAGE NEWS 1.000 GESCHÄFTE
WIR LIEB LIEBEN L IEB BE BEN EN DIESE SE STA S TAD TA ADT! A AD DT! T STADT!
550 RESTAURANTS
8.000 TERMINE
ALLE KINOFILME
IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634 E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 29 vom 1.1.2018 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Grafik: Klaus Günter Berger Tel. 069 97460-425 Herstellung: Monika Kiss, Emir Vučić Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460-455 Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung) Tel. 069 97460-332, marketing@mmg.de; Philipp Storck Tel. -321; Briapatt Gottschalt, Tel. -343; Lara Gaebelein, Tel. -329, Patrick Stürtz Tel. -340, vertrieb@mmg.de Druck: apm – alpha print medien, Darmstadt Preis: –,25 € © 2018 Presse Verlagsgesellschaft mbH
Willi ist fast 90 Jahre alt und lebt allein auf einem Bauernhof in Norddeutschland. Er spricht gern mit seiner Katze, füttert das Federvieh und geht auf seinen quietschenden Rollator gestützt über das Gelände. Der Garten ist verwildert. Im Haus haben sich vielerlei Gegenstände aus einem langen Leben angesammelt, Relikte vergangener Zeiten. Ab und zu kommt Besuch oder ein Moped fährt vorbei, sonst geschieht nicht viel. Im Wechsel der Jahreszeiten zeichnet der Film ein Porträt vom Alltag des resoluten, ein wenig zerzausten alten Mannes, das zugleich ein visueller Essay über den Zyklus des Lebens ist. Die Kamera macht Beobachtungen in der Natur, filmt Obst und Blüten in voller Pracht.
Eine Künstlerin auf der Suche nach Vollkommenheit, eine globale Ikone – und zugleich eine Frau, die liebt und der ein unvergleichliches Schicksal beschieden ist: „Maria by Callas“ erzählt dieses außergewöhnliche Leben aus der Perspektive der Ausnahme-Sopranistin des 20. Jahrhundert. „Die Callas“ selbst zieht den Schleier von Maria, und zum Vorschein kommt eine Frau, die ebenso leidenschaftlich wie verwundbar ist. Dabei entstehen Momente intimster Annäherung an eine Legende, und ein Kosmos von Gefühlen erschließt sich hinter dieser Stimme, die in der Welt einzigartig war. Aus mannigfachem Archivmaterial webte Regisseur Tom Volf ein sehr persönliches Porträt des Weltstars Maria Callas.
Orfeos Erben
Cinema, Kult Kinobar
Der Dokumentarfilm „Die Temperatur des Willens“ von Peter Baranowski begleitet die „Legionäre Christi“, eine papsttreue ultrakonservative Ordensgemeinschaft – beim Missionieren und Demonstrieren, während intimer Zwiegespräche und PR-Besprechungen, bei öffentlichen Feiern im Bierzelt und hinter verschlossene Türen. Ein einmaliger und exklusiver Einblick in die Denkmuster und Überlebensstrategien religiöser Vereinigungen und den Glauben in der heutigen Zeit. Eines der Ordensmitglieder ist Martin Baranowski, der als Novize ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam führt. Nach seiner Weihe zum Priester reist er durch Deutschland und versucht die Menschen von seiner Mission zu überzeugen. Orfeos Erben
Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de
KJ24_Arthouse.indd 11
12.06.18 13:16
50 Jahre U-Bahn in Frankfurt am Main. 1968 – 2018
Mehr Infos zum Jubiläum und den vielfältigen Jubiläumsaktionen auf www.vgf-ffm.de/50
VGF 1_1 KJ24_37_40.indd 1
12.06.18 13:19