FERIENPROGRAMM Sommer 2011 www.coburg.de/ferien
> EIN GRUSSWORT Endlich Ferien! Liebe Kinder und Jugendliche, das Schuljahr ist vorbei und es heißt endlich: SOMMERFERIEN! Ihr habt jetzt viel Zeit, zu fauIenzen und die Tage mit Spaß und Aktionen zu verbringen. Es warten viele großartige Freizeitangebote auf Euch, u.a. ein Sommerlager in den Tiroler Bergen, eine Fahrradtour entlang der Donau oder eine Siebentagereise ins Mittelalter. Wer schon immer einmal Segelfliegen, sensationelle Fotos von Sternhaufen und Galaxien schießen oder einen Ausgleich durch Yoga finden wollte, hat nun die Gelegenheit dazu! Mein Dank gilt allen Verbänden, Vereinen und Organisationen, die sich in das Feriennetzwerk einbringen und mit ihren Aktionen das Sommerferienprogramm zum Erlebnis werden lassen. Falls Ihr Fragen zum Ferienprogramm habt, dann wendet Euch einfach an Ulrike Halboth-Roth (0 95 61/89 15 72) oder Ulrich Schmerbeck (0 95 61/89 15 68) von der Kommunalen Jugendarbeit - Sie helfen Euch gerne weiter! Das Ferienprogramm und die Anmeldeformulare sind auch im Internet zu finden unter www.coburg.de/ferien. Schöne Ferien und eine gute Zeit wünscht Euch
Norbert Tessmer 2. Bürgermeister Schul-, Sozial- und Kulturreferent
> I N H A LT S V E R Z E I C H N I S T1
Primitiv Cooking
T2
Skateboard Basics
T3
BMX für Anfänger
T4
Alles dreht sich... um die Murmel
T5
KinderKunstAtelier „Aquarell“
T6
BMX für Fortgeschrittene
T7
Zwischen Himmel und Erde
T8
Schnupperkurs Segelfliegen
T9
Landart
T10
29.07.
02.+03.08.
02.+04.08.
03.08.
03.+04.08
03.+05.08.
04.08.
T11
„Fossilien fälschen“ 1
6-15 J.
T12
„Fossilien fälschen“ 2
7-12 J.
T13
„Kasperpuppen gestalten“ - Teil 1
7-12 J.
T14
„Kasperpuppen gestalten“ - Teil 2
Coburger Puppenmuseum/Naturkunde-Museum ab 6 J.
T15
MTB Tour – Rund um Coburg
ab 6 J.
Friedensdankfest in Meeder
7-12 J.
T16
12-14 J.
T17 T18
Indianerspiele (6-8 Jahre)
ab 13 J.
T19
Indianerspiele (8-12 Jahre)
ab 12 J.
T20
„Kleider machen Leute“
Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn unbegrenzt
Wilde Gesellen
Coburg Locals
Coburg Locals
Volkshochschule Coburg
Coburg Locals
Evang. Jugend Coburg
06. oder 07.08. Aero-Club Coburg e.V.
08.08.
nach Tages- (T), Wochenangeboten (W) und Freizeiten (F) sortiert
Evang. Jugend Coburg
Spielplatz – mal anders! 08.-11.08.
09.08.
10.08.
10.08.
17.08.
20.08.
21.08.
Naturkunde-Museum Coburg
Naturkunde-Museum Coburg
Coburger Puppenmuseum
Coburger Puppenmuseum
ADFC KV Coburg
Evang. Jugend Coburg
Kommunale Jugendarbeit Stadt Coburg
8-12 J.
8-12 J.
ab 5 J.
ab 5 J.
ab 12 J.
ab 15 J.
Fit for Bike - Fahrrad-Verkehrstraining für Kinder 22.08.
23.08.
23.08.
24.08.
Kreisverkehrswacht Coburg e.V., ADFC
Volkshochschule Coburg
Volkshochschule Coburg
Coburger Puppenmuseum
6-10 J.
6-8 J.
8-12 J.
ab 5 J.
> I N H A LT S V E R Z E I C H N I S T21
„Kinder entdecken ihre Stadt“ - Palmenhaus und Sintflutbrunnen
T22
Junior Yoga
T23
Wildes Sticken
T24
Tastenschreiben schnell gelernt ab 10 Jahren
T25
Bootstour auf dem Main I & II
T26
Digitale Astro-Fotografie leicht gemacht
T27
„Kinder entdecken ihre Stadt“ - Schloss Ehrenburg
T28
„Dress your Doll“ - Kleider für Barbie & Co einfach selber nähen
T29
Vater-Kind-Klettern
T30
Sommerrodelhopping
AWO-Mehr Generationen Haus
31.08./02./07./09.09. KoJa & Atma Yoga
31.08.
01.09.
Coburger Puppenmuseum
Volkshochschule Coburg
05. oder 06.09. KoJa
05.+06.09.
07.09.
07.09.
07.09.
08.09.
Volkshochschule Coburg
AWO-Mehr Generationen Haus
Coburger Puppenmuseum
DAV Coburg
Evang. Jugend Coburg
5-12 J.
10-14 J.
ab 6 J.
ab 10 J.
ab 10 J.
ab 14 J.
FREIZEITEN
29.08.
5-12 J.
ab 8 J.
6-11 J.
ab 8 J.
> I N H A LT S V E R Z E I C H N I S T31
„Zauberpflanzen in der Hexenküche“
T32
Kletterspaß im Waldklettergarten Banz
W1
Mädchen-Computer-Tage
W2
„Henry Hotter und die Zauberschule“
W3
„Die zauberhafte Welt - Walt Disney“ - Ferienspaßwoche
W4
"Tennis und mehr - Kinder stark machen"
W5
„Kinder-Sommerakademie“
W6
„Fantasia“ 1
W7
„Spaß ohne Eltern“
W8
„Schwimmcamp“
08.09.
08.09.
01.-04.08.
Volkshochschule Coburg
Koja
01.-05.08.
Evang. Jugend Coburg
Tennisclub Weiss-Rot Coburg
01.-05./08.-12.08. Hochschule Coburg
01.-05.08.
01.-05.08
8-14 J.
Hochschule Coburg/MUT - Mädchen und Technik 10-17 J.
01.-05./08.-12.08. Famillienentlastender Dienst
01.-05.08.
ab 8 J.
KIZ Domino
Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn
02.-06.+09.-13.08 Schwimmverein Coburg e.V. 1911
5-14 J.
6-11 J.
6-14 J.
6-12 J.
6-12 J.
6-12 J.
5-13 J.
> I N H A LT S V E R Z E I C H N I S W9 W10 W11 W12
Schnorchelkurs mit Schnuppertauchen 08.-11.08.
SVC Tauchergruppe Coburg
„Fantasia“ 2 08.-12.08.
KIZ Domino
08.-12.08.
Evang. Jugend Coburg
6-12 J.
Stadt aus Holz 15.-19.08.
Stadtjugendring/Aktivspielplatz
„Sommerfeelingwoche“
W14
Ferien im Abenteuerland
W15
„Reise um die Welt“
W16
Walderlebniswoche
W18
6-12 J.
„Mittelalterwoche“
W13
W17
ab 8 J.
15.-20.08.
Evang. Jugend Coburg
22.08.-09.09. AWO Stadtjugendwerk
22.-26.08.
22.-26.08.
Arbeiter-Samariter-Jugend Coburg
KoJa/Grünflächenamt Coburg
6-12 J.
6-12 J.
6-10 J.
6-12 J.
10-12 J.
Motiviert lernen – Startklar für die 5. Klasse 29.08.-01.09. Volkshochschule Coburg
ab 10 J.
„Berufe erleben - ein spannender Einblick in die Berufswelt..." 29.08.-02.09. Arbeiter-Samariter-Jugend Coburg
6-12 J.
> I N H A LT S V E R Z E I C H N I S W19
„Fantasia“ 3
W20
Spiel, Spaß & Abenteuer im KALEIDOSKOP
W21
„Fantasia“ 4
W22
Erfolg in der Schule 5./6. Klasse
29.08.-02.09. KIZ Domino
05.-09.09.
05.-09.09.
05.-09.09.
6-12 J.
Kaleidoskop (Caritasverband Coburg)
6-12 J.
KIZ Domino
6-12 J.
Volkshochschule Coburg
ab 10 J.
F1
Zeltlager der Jugendgruppe des BfV Coburg
F2
Fahrt nach Ungarn mit dem Fahrrad zurück nach Bayern
F3
Sommerlager in Tirol
F4
Kinderzeltlager im Waldbad Bad Rodach
F5
Mark Brandenburg/Peetzsee
F6
Sommerfreizeit an der Ostsee
29.07.-01.08. Bezirksfischereiverein Coburg
30.07.-14.08. Pfadfinder Weltenbummler
01.-07.08.
01.-09.08.
01.-15.08
05.-19.08.
Pfadfinder Weltenbummler
Evang. Jugend Coburg
Caritasverband Coburg
Caritasverband Coburg
6-27 J.
15-21 J.
6-15 J.
ab 6 J.
8-12 J.
10-13 J.
> I N H A LT S V E R Z E I C H N I S F7
Sommerfahrt nach Südtirol
F8
Sommerfreizeit an der Nordsee
F9
BDKJ „Zeltlager“
07.-14.08.
07.-22.08.
12.-21.08.
Pfadfinder Weltenbummler
Caritasverband Coburg
BDKJ
14-20 J.
10-13 J.
11-15 J.
F10
Mittelalter-Zeltlager
F11
Kinderfreizeit in Burglesau
F12
Sommerfreizeit „Frankenwald“
F13
TeenCamp 2011
F14
Kampf ums Roverschwert
F15
Wochenendfreizeit „Segen empfangen und weitergeben“
14.-21.08.
15.-20.08.
15.-30.08.
01.-04.09.
09.-11.09.
09.-11.09.
Franziskanische Jugend Coburg St. Marien
Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn
Caritasverband Coburg
Freie evang. Gemeinschaft Coburg
Pfadfinder Weltenbummler
Evang. Jugend Coburg
9-15 J.
6-12 J.
6-9 J.
13-16 J.
16-21 J.
14-18 J.
Zuschüsse Bürgerinnen und Bürger der Stadt Coburg, die für Leistungen des Bildungund Teilhabepakets berechtigt sind, können einen Zuschuss im Bildungsbüro (Steingasse 18, Ämtergebäude, Zimmernummer: 305) beantragen.
Herausgeber: Amt für Jugend und Familie der Stadt Coburg Kommunale Jugendarbeit Ulrich Schmerbeck Tel.: 09561/89-1568 ulrich.schmerbeck@coburg.de Wir bedanken uns bei allen beteiligten Veranstaltern für die Kooperation. Verantwortlich für die Inhalte und die Durchführung der einzelnen Angebote ist nicht die Stadt Coburg sondern der jeweilige Veranstalter. Für evtl. Druckfehler oder Terminverschiebungen können wir leider keine Gewähr leisten. Druck: S+G Druck GmbH & Co. KG, Ahorn-Triebsdorf, www.sg-druck.de Gestaltung: contactdesign gbr, Coburg, www.contactdesign.de Titelfoto: Stadt Coburg
Primitiv Cooking
T1
Veranstalter Pfadfinderbund Weltenbummler - Stamm Wilde Gesellen
Termin 29.07.2011, 16.30-18.30 Uhr
Ort CoJe, Rosenauer Str. 45
6-15 Jahre (Jungs)
Inhalt Auf dem Abenteuerspielplatz der CoJe wollen wir backen, braten, kochen und bruzzeln. Sowohl 端ber dem offenen Feuer als auch in einem selbstgebauten Ofen.
Kosten 2,00 EUR
Bitte mitbringen Kochgeschirr, Becher, Taschenmesser
Infos und Anmeldung ab 13.00 Uhr, Stamm Wilde Gesellen, Herr Andreas M端ller, Akazienweg 1, 96479 Weidach, Tel.: 0 95 61/3 51 79 17, E-Mail: andreas@wilde-gesellen.de, Internet: www.wilde-gesellen.de oder Monika M端ller, Tel.: 0 95 61/3 34 01
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T2
Skateboard Basics Veranstalter Coburg Locals
Termin 02.08. + 03.08.2011, 14.00-16.00 Uhr
Ort Funbox - Skatepark
TA G E S A N G E B OT E
Alter 7-12 Jahre
Inhalt Aufbau Skateboard, Grundlagen, Fahrtechnik und Montage erlernen.
Kosten 39,00 EUR
Bitte mitbringen Skateboard, Helm, Schutzausr端stung
Infos und Anmeldung Frau Christin Knoch, Spitalgasse 22, Coburg, Tel.: 0 95 61/79 07 22, E-Mail: christin@funbox-co.de
BMX f체r Anf채nger
T3
Veranstalter Coburg Locals
Termin 02.08. + 04.08.2011, 14.00-16.00 Uhr
Ort Funbox - Skatepark 7-12 Jahre
Inhalt BMX Workshop - Grundlagen, Fahrtechnik und Reparatur erlernen.
Kosten 39,00 EUR
Bitte mitbringen Fahrrad, Helm, komplette Schutzkleidung
Infos und Anmeldung Frau Christin Knoch, Spitalgasse 22, Coburg, Tel.: 0 95 61/79 07 22, E-Mail: christin@funbox-co.de
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T4
Alles dreht sich... um die Murmel Veranstalter Zusammenarbeit Coburger Puppenmuseum und Naturkunde-Museum Coburg
Termin 03.08.2011, 10.00-15.00 Uhr
Ort
TA G E S A N G E B OT E
Naturkundemuseum, Park 6, Beginn 10.00 Uhr Puppenmuseum, Rückertstraße 2-3, Ende 15.00 Uhr
Alter Ab 6 Jahren
Inhalt Alles dreht sich an diesem Tag: die Märbelmühle, selbstgemachte Murmeln, Kreisel, Reifen und vieles mehr. Am Vormittag werden wir im Naturkunde-Museum die Märbelmühle erforschen und versuchen, selbst Murmeln herzustellen. Nach einem gemeinsamen Picknick im Hofgarten entdecken wir im Puppenmuseum weitere Spielzeuge, die sich drehen. Anschließend können sie alle ausprobiert und historische Kinderspiele neu entdeckt werden - Vorsicht, Drehwurm-Gefahr!
Kosten 7,50 EUR pro Kind
Bitte mitbringen Brotzeit, Getränke, Sonnen- und Zeckenschutz, feste Schuhe
Infos Coburger Puppenmuseum, Frau Christine Spiller, Tel.: 0 95 61/89 14 81
Anmeldung Anmeldung an der Museumskasse, Tel.: 0 95 61/89 14 80
KinderKunstAtelier „Aquarell“
T5
Veranstalter VHS Coburg
Termin 03.08. + 04.08.2011, jew. 14.00-17.00 Uhr
Ort Kunstverein Coburg, Park 4 Ab 6 Jahren
Inhalt Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen.
Kosten 25,00 EUR ab 7 Schüler, inkl. Material
Infos Volkshochschule Coburg, Tel.: 0 95 61/8 82 50, Fax: 0 95 61/88 25 88, E-Mail: anmeldung@vhs-coburg.de
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T6
BMX f端r Fortgeschrittene Veranstalter Coburg Locals
Termin 03.08. + 05.08.2011, 14.00-16.00 Uhr
Ort Funbox - Skatepark
TA G E S A N G E B OT E
Alter 7-12 Jahre
Inhalt BMX Workshop - Fahrtechnik, Reparatur und Tricks erlernen.
Kosten 39,00 EUR
Bitte mitbringen Fahrrad, Helm, komplette Schutzkleidung
Infos und Anmeldung Frau Christin Knoch, Spitalgasse 22, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/79 07 22, E-Mail: christin@funbox-co.de
Zwischen Himmel und Erde
T7
Veranstalter Evang. Jugend Coburg
Termin 04.08.2011, 09.00-17.00 Uhr
Ort Hintere Kreuzgasse 7, 96450 Coburg
Alter Inhalt Schluchtenquerung in Bischofsgr端n im Fichtelgebirge.
Kosten 40,00 EUR
Infos und Anmeldung Evang. Jugend, Herr Tobias Butze, Hintere Kreuzgasse 7, Tel.: 0 95 61/8 53 28 10, E-Mail: butze@ejott.de
TA G E S A N G E B OT E
12-14 Jahre
T8
Schnupperkurs Segelfliegen Veranstalter Aero-Club Coburg e.V. - Segelflugabteilung
Termin 06.08. oder 07.08.2011, 10.00 Uhr
Ort Flugplatz Coburg-Brandsteinsebene, Eingang Tower
TA G E S A N G E B OT E
Alter Ab 13 Jahren
Inhalt Kurzer Einblick 端ber die Flugtheorie, Flugplatzf端hrung, Towerbesichtigung, 2 Windenstarts im Segelflugzeug + 1 Start im Flugzeugschlepp oder mit dem Motorsegler.
Kosten 25,00 EUR
Bitte mitbringen Sonnenhut, Sonnenschutz, festes Schuhwerk, Windjacke, etwas Geld f端r Verpflegung/Getr辰nk
Infos Aero-Club, Frau Anna-Sophie Schindler, Handy: 0176/20 95 82 13
Anmeldung Aero-Club, Frau Anna-Sophie Schindler, Kirchsteig 14, 96253 Untersiemau, Tel.: 0176/20 95 82 13, E-Mail: anna-sophie.schindler@gmx.de
Landart
T9
Veranstalter Evang. Jugend Coburg
Termin 08.08.2011, 10.00-16.00 Uhr
Ort Gemeindehaus Katharina von Bora, Heimatring 52, 96450 Coburg Ab 12 Jahren
Inhalt Wanderung durch den Callenberger Forst mit Kunst in der Natur, SpaĂ&#x; und kooperativen Abenteuerspielen.
Kosten 5,00 EUR
Infos und Anmeldung Evang. Jugend, Frau Patricia Keim, Hintere Kreuzgasse 7, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/8 53 28 10, E-Mail: keim@ejott.de
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T10
Spielplatz – mal anders! Veranstalter Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn
Termin/Ort 08.08. + 09.08.2011, 10.00-16.00 Uhr, Spielplatz Fröbelstraße 10.08. + 11.08.2011, 10.00-16.00 Uhr, Spielplatz Scheuerfelder Straße
Alter
TA G E S A N G E B OT E
unbegrenzt
Inhalt Mit Brettspielen, Gruppenspielen, Bastelangeboten, Wettkämpfen und Riesenspielen jede Menge Spaß erleben.
Kosten keine
Bitte mitbringen Brotzeit + Getränk
Infos KiJuz, Frau Ingrid Marr, Karl-Türk-Straße 88, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/3 89 37 E-Mail: kijuz@kijuz-wuestenahorn.de Internet: www.kijuz-wuestenahorn.de
„Fossilien fälschen“ 1
T11
Veranstalter Naturkunde-Museum Coburg
Termin 09.08.2011, 10.00-12.00 Uhr
Ort Naturkunde-Museum, Park 6
Alter Inhalt Wir produzieren unsere eigenen Versteinerungen. Wir erfahren auch, wie echte Fossilien entstehen und wie man sie von den falschen unterscheidet.
Kosten 5,00 EUR inkl. Material und Eintritt
Infos Naturkunde-Museum, Herr Ralf Metzdorf, Tel.: 0 95 61/80 81 31
Anmeldung Museumskasse, Tel.: 0 95 61/80 81 20
TA G E S A N G E B OT E
Von 8-12 Jahren
T12
„Fossilien fälschen“ 2 Veranstalter Naturkunde-Museum Coburg
Termin 10.08.2011, 14.00-16.00 Uhr
Ort Naturkunde-Museum, Park 6
Alter
TA G E S A N G E B OT E
Von 8-12 Jahren
Inhalt Wir produzieren unsere eigenen Versteinerungen. Wir erfahren auch, wie echte Fossilien entstehen und wie man sie von den falschen unterscheidet.
Kosten 5,00 EUR inkl. Material und Eintritt
Infos Naturkunde-Museum, Herr Ralf Metzdorf, Tel.: 0 95 61/80 81 31
Anmeldung Museumskasse, Tel.: 0 95 61/80 81 20
„Kasperpuppen gestalten“ - Teil 1
T13
Veranstalter Coburger Puppenmuseum
Termin 10.08.2011, 8.30-12.00 Uhr
Ort Puppenmuseum Coburg, Rückertstraße 2-3 Ab 5 Jahre
Inhalt Aus Pappmaché modellieren wir lustige Puppenköpfe für ein Kaspertheater. Gretel, Seppl, Großmutter – seid ihr alle da?
Kosten 11,00 EUR (für Teil 1 und Teil 2 - am 17.08.11)
Bitte mitbringen Malkittel, Frühstück
Infos Coburger Puppenmuseum, Frau Christine Spiller, Tel.: 0 95 61/89 14 81
Anmeldung Anmeldung bis 08.08.2011, Museumskasse, Tel.: 0 95 61/89 14 80
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T14
„Kasperpuppen gestalten“ - Teil 2 Veranstalter Coburger Puppenmuseum
Termin 17.08.2011, 08.30-12.00 Uhr
Ort Puppenmuseum Coburg, Rückertstraße 2-3
Alter
TA G E S A N G E B OT E
Ab 5 Jahre
Inhalt Im zweiten Teil werden die selbst geformten Kasperköpfe angemalt, bekommen Haare und ein Kleid. Anschließend spielen wir kleine Szenen im Museumseigenen Kaspertheater.
Kosten Fallen keine an, sie wurden im Teil 1 schon bezahlt
Bitte mitbringen Malkittel, Frühstück
Infos Coburger Puppenmuseum, Frau Christine Spiller, Tel.: 0 95 61/89 14 81
Anmeldung Anmeldung bis 08.08.2011, Museumskasse, Tel.: 0 95 61/89 14 80
MTB Tour – Rund um Coburg
T15
Veranstalter ADFC KV Coburg
Termin 20.08.2011, 14.00 Uhr
Ort Marktplatz Coburg Ab 12 Jahren
Inhalt Mit unseren Mountainbike ca. 30km auf Forst- und Nebenstraße durch den Landkreis Coburg.
Kosten 3,50 EUR
Bitte mitbringen Mountainbike, Helm, Getränk und Snack
Infos und Anmeldung ADFC KV Coburg, Herr Roland Krafft, Scharnhorststraße 6, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/6 00 59, E-Mail: kraland@gmx.de Internet: www.adfc-coburg.de/cms/
Kreisverband Coburg
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T16
Friedensdankfest in Meeder Veranstalter Evang. Jugend Coburg
Termin 21.08.2011, 11.00-17.00 Uhr
Ort "Alte Grundschule" in Meeder
TA G E S A N G E B OT E
Alter Ab 15 Jahren
Inhalt Mitten im Festtrubel etwas Ruhe finden und ausspannen können. Der Spirisandkasten ist ein ruhiges, eher meditatives Angebot für alle, die beim Figuren- und Musterlegen im Sand die Gedanken schweifen lassen können. Aber auch für die, die sich einfach mal auf den gemütlichen Sitzgelegenheiten ausruhen müssen.
Kosten keine
Infos und Anmeldung Evang. Jugend, Herr Martin Gläser, Hintere Kreuzgasse 7, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/8 53 28 10, E-Mail: glaeser@ejott.de
Fit for Bike - Fahrrad-Verkehrstraining für Kinder
T17
Veranstalter Kreisverkehrswacht Coburg e.V./Verkehrskadetten, ADFC
Termin 22.08.2011, 9.00-12.00 Uhr
Ort Übungsplatz „Ketschendorf“ 6-10 Jahre
Inhalt Ihr lernt Euer Bike optimal zu beherrschen und mit Können und Geschick den Fahrradparcour zu meistern.
Kosten keine
Bitte mitbringen Fahrrad, Fahrradhelm und kleine Verpflegung
Infos Kreisverkehrswacht Coburg, Herr Sebastian Straubel, Tel.: 0 95 61/31 83 73 oder Mobil: 0171/9 37 44 30
Anmeldung Kommunale Jugendarbeit, Frau Ulrike Halboth-Roth, Tel.: 0 95 61/89 15 72, E-Mail: jugend@coburg.de oder Fax: 0 95 61/89 25 69
Kreisverband Coburg
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T18
Indianerspiele (6-8 Jahre) Veranstalter Volkshochschule Coburg
Termin 23.08.2011, 14.00-17.00 Uhr
Ort Ernstfarm, Kürengrund 80, Treffpunkt Innenhof
Alter
TA G E S A N G E B OT E
6-8 Jahre
Inhalt Durch verschiedene Spiele werden wir genau die Fähigkeiten (lautloses Anschleichen, sich für Tiere unsichtbar machen u.a.) üben, auf Hasenjagd gehen und unsere Geschicklichkeit trainieren.
Kosten 13,00 EUR ab 10 Personen 16,00 EUR ab 8 Personen, inkl. Material
Bitte mitbringen Dem Wetter angepasste Kleidung, Sitzkissen, Getränke und Taschenmesser. Bitte auf Zeckenschutz und Sonnencreme achten.
Infos und Anmeldung Volkshochschule Coburg, Tel.: 0 95 61/8 82 50, Fax: 0 95 61/88 25 88, E-Mail: anmeldung@vhs-coburg.de
Indianerspiele (8-12 Jahre)
T19
Veranstalter Volkshochschule Coburg
Termin 23.08.2011, 14.00-17.00 Uhr
Ort Ernstfarm, Kürengrund 80, Treffpunkt Innenhof 8-12 Jahre
Inhalt Durch verschiedene Spiele werden wir genau die Fähigkeiten (lautloses Anschleichen, sich für Tiere unsichtbar machen u.a.) üben, auf Hasenjagd gehen und unsere Geschicklichkeit trainieren.
Kosten 13,00 EUR ab 10 Schüler, 15,00 EUR ab 8 Schüler, inkl. Material
Bitte mitbringen Dem Wetter angepasste Kleidung, Sitzkissen, Getränke und Taschenmesser. Bitte auf Zeckenschutz und Sonnencreme achten.
Infos und Anmeldung Volkshochschule Coburg, Tel.: 0 95 61/8 82 50, Fax: 0 95 61/88 25 88, E-Mail: anmeldung@vhs-coburg.de
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T20
„Kleider machen Leute“ - Erlebnisführung durch die Sonderausstellung Veranstalter Coburger Puppenmuseum
Termin 24.08.2011, 14.00-16.00 Uhr
Ort Puppenmuseum, Rückertstraße 2-3
TA G E S A N G E B OT E
Alter Ab 5 Jahre
Inhalt In der Sonderausstellung “Große Kleider für kleine Damen“ lernen die Kinder die Entwicklung der Mode der letzten 150 Jahre kennen. Sie können „Vatermörder“ und Zylinder sowie Schnürkorsage und Reifrock anprobieren und sich verkleiden. Anschließend werden modische Anziehpüppchen gebastelt und das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ vorgelesen.
Kosten 3,00 EUR
Infos Coburger Puppenmuseum, Frau Christine Spiller, Tel.: 0 95 61/89 14 81
Anmeldung Anmeldung bis 22.08.2011, Museumskasse, Tel.: 0 95 61/89 14 80
„Kinder entdecken ihre Stadt“ - Palmenhaus und Sintflutbrunnen
T21
Veranstalter AWO-Mehr Generationen Haus „Treff am Bürglaßschlösschen“
Termin 29.08.2011, 10.00-10.30 Uhr
Ort Alter 5-12 Jahre
Inhalt An den Vögeln vorbei im Eingangsbereich geht es zu einer botanischen Reise in die subtropische Pflanzenwelt – vorbei an Orchideen, Bromelien und fleischfressenden Pflanzen. Im Anschluss kann noch der Sintflutbrunnen im Rosengarten entdeckt werden.
Kosten keine
Bitte mitbringen Gute Laune
Infos und Anmeldung AWO - Mehr Generationen Haus, Frau Liane Blietzsch, Oberer Bürglaß 3, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/9 44 15, E-Mail: awo.treff.coburg@awo-ofr-mfr.de
TA G E S A N G E B OT E
Eingang Palmenhaus im Rosengarten
T22
Junior Yoga Veranstalter Atma Yoga, Catharina von Graevenitz
Termin 31.08. + 02.09. + 07.09. + 09.09.2011 mittwochs 16.15-17.15 Uhr, freitags 15.45-16.45 Uhr
Ort
TA G E S A N G E B OT E
Atma Yoga im Raummaldrei, Mohrenstraße 21
Alter 10-14 Jahre
Inhalt Yoga macht Spaß! Es schafft einen Ausgleich für deinen Schulalltagdu bewegst dich, holst mal wieder tief Luft, tankst Kraft und entspannst dich. Außerdem wirst du staunen, was du und dein Körper alles können! Auf dich warten Yogaübungen, angeleitete Tiefenentspannung und kurze Meditation.
Kosten 3,50 EUR pro Stunde
Bitte mitbringen Bequeme Kleidung (T-Shirt und Hose, die entspannt am Bauch sitzt)
Infos und Anmeldung Frau Catharina von Graevenitz, Tel.: 0 95 61/2 34 18 40, E-Mail: hallo@atmayoga.de
Wildes Sticken
T23
Veranstalter Coburger Puppenmuseum
Termin 31.08.2011, 14.00-16.00 Uhr
Ort Puppenmuseum, Rückertstraße 2-3 Ab 6 Jahre
Inhalt Beim wilden Sticken geht es weniger um die exakte Stichlänge, als um überall etwas drauf zu sticken. So kommen Muster und kleine Motive auf Papier und Stoff. Wer schon etwas Erfahrung hat, kann sein eigenes T-Shirt, Turnbeutel oder Kissen mit einer wilden Stickerei verzieren.
Kosten 4,50 EUR pro Kind
Bitte mitbringen Ggf. Textil, das bestickt werden soll
Infos Coburger Puppenmuseum, Frau Christine Spiller, Tel.: 0 95 61/89 14 81
Anmeldung Anmeldung bis 22.08.2011, Museumskasse, Tel.: 0 95 61/89 14 80
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T24
Tastenschreiben schnell gelernt ab 10 Jahren Veranstalter Volkshochschule Coburg
Termin 01.09.2011, 9.00-10.15 Uhr, 4 Termine
Ort VHS-Haus 2, Löwenstraße 16, Zi. 1.1
Alter
TA G E S A N G E B OT E
Ab 10 Jahren
Inhalt Die Firma „Herdt -Verlag für Bildungsmedien GmbH“ hat ein Trainingsprogramm entwickelt, das Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen. So ist beispielsweise jede Taste auf der Tastatur mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Neu ist die Kombination dieser Techniken zu einem Lernsystem, mit dem man in nur 5 Stunden die Tastatur blind bedienen lernt.
Kosten 47,60 EUR ab 10 Personen, inkl. 23,00 EUR Lernmittel und Bescheinigung
Bitte mitbringen Stifte in den Farben rot, blau, gelb und grün sowie einen Schreibstift
Infos und Anmeldung Volkshochschule Coburg, Tel.: 0 95 61/8 82 50, Fax: 0 95 61/88 25 88, E-Mail: anmeldung@vhs-coburg.de
Bootstour auf dem Main I & II
T25
Veranstalter Kommunale Jugendarbeit Stadt Coburg
Termin 05.09. oder 06.09.2011, ab 09.00 Uhr
Ort Tegut-Parkplatz, Bamberger Straße Ab 10 Jahren (Schwimmkenntnisse erforderlich)
Inhalt Mit dem Kanu flussabwärts paddeln und jede Menge Spaß erleben!
Kosten 10,00 EUR pro Tag
Bitte mitbringen Verpflegung und Getränk - kein Glas -, Regenjacke, Sonnenschutz, Wechselkleidung feste Schuhe – die nass werden dürfen.
Infos Kommunale Jugendarbeit, Herrn Ulrich Schmerbeck, Steingasse 18, 96450 Coburg, Tel.: 09561/891568, Fax: 09561/892569, E-Mail: jugend@coburg.de, Internet: www.coburg.de/jugend
Anmeldung Kommunale Jugendarbeit, Frau Ulrike Halboth-Roth, Steingasse 18, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/89 15 72, Fax: 0 95 61/89 25 69, E-Mail: jugend@coburg.de, Internet: www.coburg.de/jugend Bis 22.08.2011
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T26
Digitale Astro-Fotografie leicht gemacht Veranstalter Volkshochschule Coburg
Termin 05.09. + 06.09.2011, 19.30-22.00 Uhr
Ort VHS-Haus 1, Löwenstraße 15, Volkssternwarte 4.OG
Alter
TA G E S A N G E B OT E
Ab 14 Jahren
Inhalt Der Kurs beginnt mit einer Einführung zur Orientierung am Sternenhimmel. Wir werden dann auch mit einfachen Digicams, Webcams und Spiegelreflex-Kameras experimentieren. Live-Aufnahmen am Teleskop machen und erste Bildbearbeitungen am PC durchführen. Im Anschluss schnuppern wir noch in die Welt der tiefgekühlten AstroSpezialkamera um besonders schöne Aufnahmen von Sternhaufen, Gasnebeln und Galaxien zu sehen.
Kosten 22,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. geringer Materialkosten
Infos und Anmeldung Volkshochschule Coburg, Tel.: 0 95 61/8 82 50, Fax: 0 95 61/88 25 88, E-Mail: anmeldung@vhs-coburg.de
„Kinder entdecken ihre Stadt“ - Führung durch das Schloss Ehrenburg
T27
Veranstalter AWO-Mehr Generationen Haus „Treff am Bürglaßschlösschen“
Termin 07.09.2011, 10.00-10.45 Uhr
Ort Alter 5-12 Jahre
Inhalt Wie lebt es sich eigentlich in einem Schloss? Und was wurde da früher den ganzen Tag gemacht? Gab es damals eigentlich schon Toiletten? Was hat sich sonst im Hof abgespielt? Auf all diese Fragen gibt es hier die passenden Antworten.
Kosten keine
Bitte mitbringen Gute Laune
Infos und Anmeldung AWO - Mehr Generationen Haus, Frau Liane Blietzsch, Oberer Bürglaß 3, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/9 44 15, E-Mail: awo.treff.coburg@awo-ofr-mfr.de
TA G E S A N G E B OT E
Eingang Schloss Ehrenburg
T28
„Dress your Doll“ - Kleider für Barbie & Co einfach selber nähen Veranstalter Coburger Puppenmuseum
Termin 07.09.2011, 14.00-17.00 Uhr
Ort
TA G E S A N G E B OT E
Puppenmuseum Coburg, Rückertstraße 2-3
Alter Ab 8 Jahren
Inhalt Einen Stoff, der nicht franst, zuschneiden, zusammenfalten und nur die Seitennähte nähen - einfacher kann selbst nähen nicht sein! Ein schicker Schnitt und tolle Muster machen dieses neuartige Konzept aus Belgien perfekt und wecken Spaß am Schneidern. Die Kleider passen allen 29cm-Ankleidepuppen.
Kosten 9,50 EUR pro Kind, inkl. Schnittmuster
Bitte mitbringen Stoffschere, Nähnadel, Einfädler, Getränk
Infos Coburger Puppenmuseum, Frau Christine Spiller, Tel.: 0 95 61/89 14 81
Anmeldung Anmeldung bis 05.09.2011, Museumskasse, Tel.: 0 95 61/89 14 80
Vater-Kind-Klettern
T29
Veranstalter DAV Coburg
Termin 07.09.2011, ab 10.00 Uhr, Kletterzentrum Coburg
Ort Kemitzenstein
6-11 Jahre
Inhalt Bildung von Fahrgemeinschaften, Fahrt zum Kemitzenstein, dort Klettern und Abseilen.
Kosten 5,00 EUR
Bitte mitbringen Sportliche Kleidung, Turnschuhe
Infos DAV, Herr Thomas Engel, Gustav-Freytag-Weg 9, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/86 41 22, E-Mail: t.engel@leise.de
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T30
Sommerrodelhopping Veranstalter Evang. Jugend Coburg
Termin 08.09.2011, 9.00-17.00 Uhr
Ort Treffpunkt Bertelsdorfer Höhe, Max-Böhme-Ring
TA G E S A N G E B OT E
Alter Ab 8 Jahren
Inhalt 3x Bahnen: Pottenstein, Ernstthal und Waffenrod (im Preis enthalten 2 Fahrten inklusive). Wer mehr fahren möchte, sollte sich ein kleines Taschengeld für weitere Fahrten mitnehmen.
Kosten 10,00 EUR
Infos und Anmeldung Evang. Jugend, Herr Matthias Mauer, Max-Böhme-Ring 26, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/50 95 59, E-Mail: mauer@ejott.de
„Zauberpflanzen in der Hexenküche“
T31
Veranstalter Volkshochschule Coburg
Termin 08.09.2011, 14.00-17.00 Uhr
Ort Ernstfarm, Treffpunkt: Innenhof Ab 8 Jahren
Inhalt Gemeinsam erkunden wir Zauberkräuter und Heilpflanzen, die in unseren Gärten, Wiesen und Wäldern wachsen. Wir werden daraus Tee, Heilsalbe und Schönheitsprodukte herstellen.
Bitte mitbringen Sonnencreme und Zeckenschutz
Kosten 15,00 EUR ab 10 Schüler, 18,00 EUR ab 8 Schüler
Infos und Anmeldung Volkshochschule Coburg, Tel.: 0 95 61/8 82 50, Fax: 0 95 61/88 25 88, E-Mail: anmeldung@vhs-coburg.de
TA G E S A N G E B OT E
Alter
T32
Kletterspaß im Waldklettergarten Banz Veranstalter Kommunale Jugendarbeit Stadt Coburg
Termin 08.09.2011, 9.00 Uhr
Ort Tegut-Parkplatz, Bamberger Straße
Alter
TA G E S A N G E B OT E
Von 8-14 Jahren
Inhalt Mitten in der Natur und hoch oben in den Bäumen erleben wir im Waldklettergarten Banz einen abwechslungsreichen und aufregenden Tag. In den verschiedenen Kletterparcours erwarten dich jede Menge Herausforderungen und viel Spaß.
Kosten 10,00 EUR
Bitte mitbringen Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Verpflegung und gute Laune.
Infos Kommunale Jugendarbeit, Herr Ulrich Schmerbeck, Steingasse 18, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/89 15 68, E-Mail: jugend@coburg.de
Anmeldung Kommunale Jugendarbeit, Frau Ulrike Halboth-Roth, Tel.: 0 95 61/89 15 72, Fax: 0 95 61/89 25 69, E-Mail: jugend@coburg.de
Mädchen-Computer-Tage
W1
Veranstalter Hochschule Coburg / MUT - Mädchen und Technik
Termin 01.-04.08.2011, jeweils 10.00-16.00 Uhr
Ort Alter Mädchen von 10-17 Jahren
Inhalt Bei den Mädchen-Computer-Tagen dreht sich für Mädchen von 10 bis 17 Jahren vier Tage lang um das Thema Computer: surfen, chatten, recherchieren, Fotos bearbeiten, Filme drehen, Powerpoint, Excel und Word, Erste Hilfe für den Rechner, Crazy Roboters… Ohne Notendruck, aber dafür mit viel Spaß lernst du hier jede Menge, das du auch „im richtigen Leben“ wirklich gebrauchen kannst.
Kosten Je Kurs 4,00 EUR
Bitte mitbringen Stift, Schreibzeug, etwas zu Trinken
Infos und Anmeldung HS Coburg, Frau Dipl.-Ing. Ina Sinterhauf, Tel.: 0 95 61/31 72 51 oder Internet: www.hs-coburg.de/computer-tage
WOCHENANGEBOTE
Hochschule Coburg, Friedrich-Streib-Str. 2, 96450 Coburg
W2
„Henry Hotter und die Zauberschule“ Veranstalter Offene Hilfen für Menschen mit Behinderungen - Familienentlastender Dienst -
Termin 01.-05.08 + 08.-12.08.2011, jew. 9.00-16.00 Uhr
Ort
WOCHENANGEBOTE
Mauritiusschule Ahorn
Alter 5-14 Jahren für Teilnehmerinnen mit und ohne Behinderungen
Inhalt Nun ist es auch bei uns soweit, die Zauberschule „Mauwards“ öffnet ihre Pforten! Endlich haben alle Kinder im Coburger Land die Möglichkeit eine Zauberschule zu besuchen- wer wird dabei sein? Bekommen alle, die angemeldet sind eine Eulenpost? Am besten schnell anmelden und testen!
Kosten 12,00 EUR täglich, inkl. Verpflegung und Getränke, Eintritte extra, Ermäßigung möglich
Bitte mitbringen Eulenpost-Einladung
Infos Familienentlastender Dienst „Offene Hilfen“, Frau Brigitte Soelch, Tel.: 0 95 61/2 37 20 32
Anmeldung Bis 10.07.2011 im Bereich „Offene Hilfen“, Tel.: 0 95 61/2 37 20 32, E-Mail: fed@behindertenhilfe-coburg.de
„Die zauberhafte Welt - Walt Disney“ - Ferienspaßwoche
W3
Veranstalter Evang. Jugend Coburg – Gemeinwesenarbeit Coburg West
Termin 01.-05.08.2011, jew. 7.30-16.00 Uhr (Bringzeit 7.30-9.00 Uhr)
Ort Alter 6-11 Jahre
Inhalt Eine Woche lang werden wir uns mit den bekanntesten Filmen von Walt Disney beschäftigen. Gemeinsame Spiele, Bastelangebote und ein Ausflug stehen auf dem Programm!
Kosten 30,00 EUR (alles inklusive)
Bitte mitbringen Wetterfeste Kleidung
Infos und Anmeldung Frau Janina Roschlau, Tel.: 0 95 61/23 77 12, E-Mail: roschlau@ejott.de bis 27.07.2011
WOCHENANGEBOTE
Gemeindezentrum Katharina von Bora
W4
"Tennis und mehr - Kinder stark machen" Veranstalter Tennisclub Weiss-Rot Coburg
Termin 01.-05.08.2011, 10.00-16.00 Uhr
Ort Tennisanlage Judenberg 69, 96450 Coburg
WOCHENANGEBOTE
Alter 6-14 Jahre
Inhalt Tennis für Anfänger und Könner mit Trainerstunden und freien Spiel sowie großen Rahmenprogramm, Ballspiele, Hockey, Fitness, Schnitzeljagd und Minigolf.
Kosten 160,- EUR für Training, Rahmenprogramm, Mittagessen und Getränke
Bitte mitbringen Tennisschläger (wenn vorhanden), Sportkleidung mit Sportschuhen
Infos Tennisclub Weiss-Rot, Herr Zoran Obrovski, Tel.: 0 95 61/6 34 88
Anmeldung Tennisclub Weiss-Rot, Frau Astrid Hess, Löbelsteiner Str. 46 a, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/2 96 07, E-Mail: star-hess@t-online.de
„Kinder-Sommerakademie“
W5
Veranstalter Hochschule Coburg
Termin 01.-05.08.+08.-12.08.2011, 8.00-16.00 Uhr
Ort Alter 6-12 Jahre
Inhalt Zwei Wochen lang dreht sich in der Kinder-Sommerakademie alles um die Themen „Technik und Erfindung“, „naturwissenschaftliche Experimente“, „Kunst und Kreativität“ sowie „Medienarbeit“.
Kosten 35,00 EUR pro Woche inkl. Mittagsverpflegung
Bitte mitbringen Frühstück und Hausschuhe
Infos und Anmeldung HS Coburg, Frau Monika Faaß, Tel.: 0 95 61/31 73 03, E-Mail: faass@hs-coburg.de, Internet: hs-coburg.de/kinder-sommerakademie
WOCHENANGEBOTE
CoJe, Rosenauer Str. 45
W6
„Fantasia“ 1 Veranstalter Kinderzentrum Domino
Termin 01.-05.08.2011, 7.30-17.00 Uhr (Eintreffen bis 9.00 Uhr)
Ort Kinderzentrum Domino, Judengasse 44-46
WOCHENANGEBOTE
Alter 6-12 Jahre
Inhalt Drachen, Elfen, Zauberer und Feen bevölkern das Land FANTASIA. Und Kinder gestalten nach eigenen Vorstellungen, Wünschen und mit ihrer Fantasie die Stadt FANTASIA, in der sie gerne leben möchten.
Kosten 35,00 EUR pro Woche (inkl. Mittagsverpflegung)
Bitte mitbringen Hausschuhe, wetterfeste Kleidung, evtl. Frühstücksbrot
Infos und Anmeldung Domino Coburg e.V., Frau Simone Alex, Tel.: 0 95 61/79 28 11 oder E-Mail: buero@dominocoburg.de
„Spaß ohne Eltern“
W7
Veranstalter Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn
Termin 01.-05.08.2011, jew. 08.00-18.00 Uhr (Bringzeit zw. 08.00-09.00 Uhr)
Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn, Karl-Türk-Str. 88, 96450 Coburg
Alter 6-12 Jahre
Inhalt Spaß ohne Eltern steht immer unter einem Thema. Passend dazu wird gespielt, gewerkelt, “Neues“ erfahren. 5 Tage ohne Langeweile!
Kosten 35,00 EUR pro Woche, inkl. Verpflegung
Infos und Anmeldung KiJuz, Frau Ingrid Marr, Karl-Türk-Str. 88, 96450 Coburg Tel.: 0 95 61/3 89 37, E-Mail: kijuz@kijuz-wuestenahorn.de
WOCHENANGEBOTE
Ort
W8
„Schwimmcamp“ Veranstalter Schwimmverein Coburg e.V. 1911 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport (BFG)
Termin 02.-06.08.+09.-13.08.2011, 08.00-13.00 Uhr
Ort
WOCHENANGEBOTE
Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32
Alter 5-13 Jahre
Inhalt Nur für Kinder geeignet, die schon Seepferdchen haben. Neben Wasserspaß ist das Ziel die Verbesserung der Schwimmtechnik, sowie das Erlernen von Kraul- und Rückenschwimmen oder Festigung des schwimmerischen Könnens. Darüber hinaus können die Kinder ihr Schwimmabzeichen in Bronze, Silber, Gold und Seeräuber machen. Hinweis: Auch wochenweise buchbar!
Kosten 60,00 EUR pro Woche/pro Kind zzgl. 1,70 EUR pro Eintritt ins Aquaria Hinweis: Ferienpass nicht gültig!!!
Bitte mitbringen Schwimmsachen, Badetuch, Schwimmbrille, Duschgel, T-Shirt, Sonnencreme, Frühstück + Getränk
Infos und Anmeldung Frau Andrea Eschrich, Hahnweg 80, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/87 19 90, E-Mail: a.eschrich@arcor.de, bis 26.07.2011
Schnorchelkurs mit Schnuppertauchen
W9
Veranstalter SVC Tauchergruppe Coburg
Termin 08.-11.08.2011, jew. 15.00-17.00 Uhr
Ort Alter Ab 8 Jahren
Inhalt Richtiger Umgang mit Maske und Flossen erlernen. Schnuppertauchen mit Tauchger채t.
Kosten 15,00 EUR + Badeintritt
Bitte mitbringen Badesachen, Maske und Flossen wenn vorhanden
Infos und Anmeldung Bis eine Woche vor Kursbeginn bei Herrn Thomas Ruby und Herrn Martin Jenn, Rodacher Str. 38, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/6 97 29, oder E-Mail: mail@etaco.de
WOCHENANGEBOTE
Aquaria Coburg, Rosenauer Str. 32
W10
„Fantasia“ 2 Veranstalter Kinderzentrum Domino
Termin 08.-12.08.2011, 7.30-17.00 Uhr (Eintreffen bis 9.00 Uhr)
Ort Kinderzentrum Domino, Judengasse 44-46
WOCHENANGEBOTE
Alter 6-12 Jahre
Inhalt Drachen, Elfen, Zauberer und Feen bevölkern das Land FANTASIA. Und Kinder gestalten nach eigenen Vorstellungen, Wünschen und mit ihrer Fantasie die Stadt FANTASIA, in der sie gerne leben möchten.
Kosten 35,00 EUR pro Woche (inkl. Mittagsverpflegung)
Bitte mitbringen Hausschuhe, wetterfeste Kleidung, evtl. Frühstücksbrot
Infos und Anmeldung Domino Coburg e.V., Frau Simone Alex, Tel.: 0 95 61/79 28 11 oder E-Mail: buero@dominocoburg.de
„Mittelalterwoche“
W11
Veranstalter Evang. Jugend Coburg
Termin 08.-12.08.2011, 7.45-16.00 Uhr
Ort Alter 6-12 Jahre
Inhalt Kommt mit in die Zeit der schönen Burgfräulein und der gefährlichen Ritter. Wir begeben uns auf die Spuren dieser Zeit und werden in Coburg die Veste besuchen. Außerdem erwartet euch eine interessante Überraschung, bei der ihr noch mal tiefer in die Welt des Mittelalters schlüpfen könnt.
Kosten 45,00 EUR inkl. Betreuung, kleines Frühstück, Mittagessen, Eintrittsgeld, Material
Bitte mitbringen Wird in einem Elternbrief bekannt gegeben!
Infos und Anmeldung Evang. Jugend, Frau Nicola Opppel, Hintere Kreuzgasse 7, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/8 53 28 12, E-Mail: oppel@ejott.de
WOCHENANGEBOTE
Evang. Gemeindehaus Katharina von Bora, Demo
W12
Stadt aus Holz Veranstalter Stadtjugendring/Aktivspielplatz
Termin 15.-19.08.2011, 8.00-12.30 Uhr
Ort Aktivspielplatz Rosenauer Str. 45, Coburg
WOCHENANGEBOTE
Alter 6-12 Jahre
Inhalt In dieser Woche entsteht eine Kinderstadt nach eigenen Wünschen und Ideen, dafür werden Architekten, Baumeister, Kreativdirektricen und Handwerker aller Branchen gesucht…. Komm und mach mit!!!!
Kosten 20,00 EUR/Woche
Bitte mitbringen Feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Brotzeit, Getränk
Infos und Anmeldung SJR/Aktivspielplatz, Frau Heike Heß, Tel.: 0 95 61/6 93 81 bis 29.07.2011
„Sommerfeelingwoche“
W13
Veranstalter Evang. Jugend Coburg
Termin 15.-20.08.2011, 7.45-16.00 Uhr
Ort Alter 6-12 Jahre
Inhalt Lass uns gemeinsam die schönen Tage im Sommer genießen. Wir zeigen euch, was man bei schönem Wetter alles machen kann und genießen mit euch die hoffentlich sonnige Woche. Wir werden viel draußen sein, Neues entdecken und viel Spaß haben.
Bitte mitbringen Wird in einem Elternbrief bekannt gegeben.
Kosten 45,00 EUR inkl. Betreuung, kleines Frühstück, Mittagessen, Eintrittsgeld, Material
Infos und Anmeldung Evang. Jugend, Frau Nicola Oppel, Hintere Kreuzsgasse 7, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/8 53 28 12, E-Mail: oppel@ejott.de
WOCHENANGEBOTE
Gemeindehaus St. Matthäus in Neuses, Friedrich-Rückert-Str. 4
W14
Ferien im Abenteuerland Veranstalter AWO Stadtjugendwerk
Termin 22.08.-09.09.2010, jew. 8.00-16.00 Uhr
Ort AWO Kinderhaus Abenteuerland Coburg, Neustadter Str. 7b
WOCHENANGEBOTE
Alter 6-10 Jahre
Inhalt Qualifizierte Tagesbetreuung mit kreativ gestaltetem Programm (Workshops, Ausflüge u.v.m).
Kosten 40,00 EUR pro Woche (zzgl. 10 EUR Verpflegung im Hause, 10,00 EUR für Ausflüge, Material und Eintritte)
Bitte mitbringen Hausschuhe, ggf. Frühstück
Infos und Anmeldung AWO Stadtjugendwerk Coburg, Fr. Cornelia Jaekel, Hahnweg 154, 96450 Coburg, Mo.-Mi., Fr. von 8.45-12.00 Uhr, Tel.: 0 95 61/2 30 67 60, E-Mail: post@awo-coburg.de
„Reise um die Welt“
W15
Veranstalter Arbeiter-Samariter-Jugend Coburg
Termin 22.-26.08.2011, Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr, Fr. 8.00-14.30 Uhr
Ort Alter 6-12 Jahre
Inhalt Mach Dich mit uns auf eine Erlebnisreise um die Welt! Lerne ferne Länder und Kulturen mit ihren unterschiedlichen Sitten und Bräuchen kennen.
Kosten 45,00 EUR inkl. Mittagessen (zzgl. 2,00-7,00 EUR für kleine Ausflüge)
Infos und Anmeldung ASBJ, Herr Johannes Schubert, Tel.: 0163/1 62 72 29, E-Mail: Jugendleitung@asb-coburg.de
WOCHENANGEBOTE
Grundschule Ketschendorf
W16
Walderlebniswoche Veranstalter Kommunale Jugendarbeit (KoJa)/Grünflächenamt Stadt Coburg
Termin 22.-26.08.2011, jew. 9.00-16.00 Uhr
Ort
WOCHENANGEBOTE
Stadtwald Wüstenahorn
Alter 10-12 Jahre
Inhalt Orientierung im Wald, Spuren erkennen, einen Unterschlupf bauen, Bogenschießen, Schnitzen mit Wildholz, gemeinsames kochen, einmal übernachten unterm Sternenhimmel.
Kosten 40,00 EUR (Ermäßigung möglich)
Bitte mitbringen Getränke und Brotzeit, Kleidung je nach Wetterlage, feste Schuhe, am vorletzten Tag Schlafsack und Isomatte.
Infos Frau Heike Hess, Tel.: 0175/8 43 27 33, E-Mail: h-heike@gmx.de KoJa, Herr Ulrich Schmerbeck, Tel.: 0 95 61/89 15 68, E-Mail: jugend@coburg.de
Anmeldung KoJa, Frau Ulrike Halboth-Roth, Steingasse 18, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/89 15 72, E-Mail: jugend@coburg.de
Motiviert lernen – Startklar für die 5. Klasse
W17
Veranstalter Volkshochschule Coburg
Termin 29.08.-01.09.2011, jew. 09.30-11.45 Uhr
Ort Alter Ab 10 Jahren
Inhalt Wie kann ich mir in möglichst kurzer Zeit möglichst effektiv den erforderlichen Lernstoff „eintrichtern“? Aktiv mit Ihrem Kind werde ich eine spannende, effektive Ferienlernwoche gestalten, die mit viel Begeisterung aber ohne Lerndruck abläuft und auf der Sie, als Elternteil, aufbauen können. Die letzte Kursstunde findet unter Anwesenheit der Eltern statt.
Kosten 39,70 EUR ab 8 Schüler, 53,00 EUR ab 6 Schüler
Infos und Anmeldung Volkshochschule Coburg, Tel.: 0 95 61/8 82 50, Fax: 0 95 61/88 25 88 E-Mail: anmeldung@vhs-coburg.de
WOCHENANGEBOTE
VHS-Haus 1, Löwenstr. 15
W18
„Berufe erleben - ein spannender Einblick in die Berufswelt von gestern und heute“ Veranstalter Arbeiter-Samariter-Jugend Coburg
Termin 29.08.-02.09.2011, Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr, Fr. 8.00-14.30 Uhr
Ort
WOCHENANGEBOTE
Grundschule Ketschendorf
Alter 6-12 Jahre
Inhalt Lerne mit uns unterschiedliche Berufe aus Vergangenheit und Gegenwart kennen, ein spannender Blick hinter die Kulissen ist dabei garantiert.
Kosten 45,00 EUR inkl. Mittagessen (zzgl. 2,00-7,00 EUR für kleine Ausflüge)
Bitte mitbringen Frühstück und Hausschuhe
Infos und Anmeldung ASBJ, Herr Johannes Schubert, Tel.: 0163/1 62 72 29, E-Mail: Jugendleitung@asb-coburg.de
„Fantasia“ 3
W19
Veranstalter Kinderzentrum Domino
Termin 29.08.-02.09.2011, 7.30-17.00 Uhr (Eintreffen bis 9.00 Uhr)
Ort Alter 6-12 Jahre
Inhalt Drachen, Elfen, Zauberer und Feen bevölkern das Land FANTASIA. Und Kinder gestalten nach eigenen Vorstellungen, Wünschen und mit ihrer Fantasie die Stadt FANTASIA, in der sie gerne leben möchten.
Kosten 35,00 EUR pro Woche (inkl. Mittagsverpflegung)
Bitte mitbringen Hausschuhe, wetterfeste Kleidung, evtl. Frühstücksbrot
Infos und Anmeldung Domino Coburg e.V., Frau Simone Alex, Tel.: 0 95 61/79 28 11 oder E-Mail: buero@dominocoburg.de
WOCHENANGEBOTE
Kinderzentrum Domino, Judengasse 44-46
W20
Spiel, Spaß & Abenteuer im KALEIDOSKOP Veranstalter Kaleidoskop (Caritasverband Coburg)
Termin 05.-09.09.2011, tägl. 8.00-17.00 Uhr
Ort Kaleidoskop, Scheuerfelder Str. 96
WOCHENANGEBOTE
Alter 6-12 Jahre
Inhalt Eine Woche voller Spaß, Spannung, Spiel & Abenteuer wartet auf Euch! Mit dabei u. a. ein Ausflug in die Feengrotten nach Saalfeld.
Kosten 35,00-40,00 EUR inkl. Mittagsverpflegung
Bitte mitbringen Zu den Ausflügen Proviant (Essen & Trinken), evtl. Geld für Eis und Sonnen- bzw. Regenschutz.
Infos und Anmeldung Anmeldung bis 22.07.2011 im Kaleidoskop, Frau Franziska Hanl und Frau Jeanne Kiselev, Scheuerfelder Str. 96, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/23 78 62, E-Mail: caritas-treff@web.de
„Fantasia“ 4
W21
Veranstalter Kinderzentrum Domino
Termin 05.-09.09.2011, 7.30-17.00 Uhr (Eintreffen bis 9.00 Uhr)
Ort Alter 6-12 Jahre
Inhalt Drachen, Elfen, Zauberer und Feen bevölkern das Land FANTASIA. Und Kinder gestalten nach eigenen Vorstellungen, Wünschen und mit ihrer Fantasie die Stadt FANTASIA, in der sie gerne leben möchten.
Kosten 35,00 EUR pro Woche (inkl. Mittagsverpflegung)
Bitte mitbringen Hausschuhe, wetterfeste Kleidung, evtl. Frühstücksbrot
Infos und Anmeldung Domino Coburg e.V., Frau Simone Alex, Tel.: 0 95 61/79 28 11 oder E-Mail: buero@dominocoburg.de
WOCHENANGEBOTE
Kinderzentrum Domino, Judengasse 44-46
W22
Erfolg in der Schule 5./6. Klasse Veranstalter Volkshochschule Coburg
Termin 05.-09.09.2011, jew. 10.00-12.15 Uhr
Ort VHS Haus 1, Löwenstraße 15
WOCHENANGEBOTE
Alter Ab 10 Jahren
Inhalt Jeder Schüler braucht Methoden und klare Strukturen, um selbstständig lernen und in der Schule erfolgreich sein zu können. In diesem Kurs finden die Schüler heraus, welche Lerntypen sie sind, wie sie Texte ohne Hilfe lesen, verstehen und behalten und wie ein richtig gestalteter Arbeitsplatz aussieht. Strategien zum Vokabeln und Gedicht lernen werden ebenso vermittelt wie die Fähigkeit, sich frühzeitig geplant und effektiv auf Schulaufgagen vorzubereiten.
Kosten 35,00-40,00 EUR inkl. Mittagsverpflegung
Bitte mitbringen 43,80 EUR ab 10 Schüler 53,40 EUR ab 8 Schüler inklusive Arbeitsblätter
Infos und Anmeldung Volkshochschule Coburg, Tel.: 0 95 61/8 82 50, Fax: 0 95 61/88 25 88 E-Mail: anmeldung@vhs-coburg.de
Zeltlager der Jugendgruppe des BfV Coburg
F1
Veranstalter Bezirksfischereiverein Coburg
Termin 27.07., ab 16.00 Uhr - 01.08.2011, bis 12.00 Uhr
Ort M端hlteich Neershof
Alter 6-27 Jahre Heranf端hren von Kindern und Jugendlichen an die Angelfischerei. Zeltlager und Lagerfeuer.
Kosten Mitglieder frei Nicht-Mitglieder 25,00 EUR
Bitte mitbringen Jugendliche ab 10 Jahren: Jugendfischereiausweis Zelt, Schlafsack und Angel
Infos und Anmeldung Herr Bernd Neugebauer/Jugendpfleger, Am Renner 12, 96271 Grub am Forst, Tel.: 0160/94 79 47 14, E-Mail: Bernd.Neugebauer@t-online.de
FREIZEITEN
Inhalt
F2
Ungarn-Fahrt mit Fahrradtour zurück nach Bayern Veranstalter Pfadfinderbund Weltenbummler - Stamm Silberdistel/Feuerreiter
Termin 30.07.-14.08.2011
Ort Budapest/Ungarn
Alter 15-21 Jahre
FREIZEITEN
Inhalt In der ersten Woche zelten wir in der Nähe von Budapest. In der zweiten Woche fahren wir mit dem Fahrrad entlang der Donau Richtung Heimat.
Kosten 400,00 EUR zzgl. Fahrtkosten
Bitte mitbringen Fahrtengepäck für eine Zeltfahrt, Gepäckliste folgt nach Anmeldung
Infos und Anmeldung Karina Drechsler, Fr.-Rückert-Str. 18 a, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/6 79 08 40, E-Mail: karina.drechsler@web.de
Sommerlager in Tirol
F3
Veranstalter Pfadfinderbund Weltenbummler - Stamm Wilde Gesellen
Termin 01.-07.08.2011
Ort Innsbruck
Alter Jungs von 6-15 Jahren Besucht wird Innsbruck, mit Bergwanderungen, Baden im Bergsee, Spiel, Spaß und Abenteuer sowie Lagerfeuerromantik auf dem Zeltplatz.
Kosten 125,00 EUR
Bitte mitbringen Fahrtengepäck für eine Zeltfahrt, Gepäckliste folgt nach Anmeldung
Infos und Anmeldung Stamm Wilde Gesellen, Herr Andreas Müller, Akazienweg 1, 96479 Weidach, Tel.: 0 95 61/3 51 79 17 E-Mail: andreas@wilde-gesellen.de
FREIZEITEN
Inhalt
F4
Kinderzeltlager im Waldbad Bad Rodach "Machst'e Töne, hast'e Musik - Finde den Rhythmus in dir" Veranstalter Evang. Jugend Coburg
Termin 01.-09.08.2011
Ort Bad Rodach
Alter
FREIZEITEN
ab 6 Jahren
Inhalt Entdecke die Welt der Musik und ihre Geschichten. Reise mit uns auf dem Starlight Express direkt in das Land der Achtelpausen und tauche ein in eine Welt voller Klänge und Töne. Zelte mit uns zehn Tage lang und erlebe die wunderbare Welt der Musik!
Kosten 160,00 EUR 150,00 EUR Geschwisterermäßigung Fünf-Freunde-Preis
Infos und Anmeldung Evang. Jugend, Herr Martin Gläser und Team Bunte Raben, Hintere Kreuzgasse 7, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/8 53 28 10, E-Mail: glaeser@ejott.de
Mark Brandenburg/Peetzsee
F5
Veranstalter Caritasverband Coburg
Termin 01.-15.08.2011
Ort Gründheide/OT Alt-Buchhorst
Alter 8-12 Jahre Ein super Angebot für Land- und Wasserratten. Östlich von Berlin gelegen, liegt das Haus direkt am Peetzsee mit Sandstrand und eigenem Steg. Das Gelände grenzt an einen Wald und bietet einen Volleyballplatz, Rasenspielflächen, Kinderspielplätze, Lagerfeuerund Grillplätze und eine Kletterwand.
Kosten 560,00 EUR zzgl. 50,00 EUR Taschengeld Zuschüsse sind möglich. Sie richten sich nach dem Einkommen der Eltern.
Infos und Anmeldung Schriftliche Anmeldung beim Caritasverband, Frau Martina Kolbeck oder Frau Waas, Ernst-Faber-Str. 12, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/81 44 11, E-Mail: kurunderholung@caritas-coburg.de
FREIZEITEN
Inhalt
F6
Sommerfreizeit an der Ostsee Veranstalter Caritasverband Coburg
Termin 05.-19.08.2011
Ort Bildungs- und Jugenderholungsstätte Niendorf/Ostsee
Alter 10-13 Jahre
FREIZEITEN
Inhalt Das Haus liegt in der Nähe des 2 km langen Ostseestrandes. Es wird ein aktiver und spannender Ferienaufenthalt geboten mit Exkursion in den Vogel- und Eulenpark Niendorf, Besichtigung der Hansestadt Lübeck, des Sea Life Timmendorfer Strand und vieles mehr.
Kosten 630,00 EUR zzgl. 50,00 EUR Taschengeld Zuschüsse sind möglich. Sie richten sich nach dem Einkommen der Eltern.
Infos und Anmeldung Schriftliche Anmeldung beim Caritasverband, Frau Martina Kolbeck oder Frau Waas, Ernst-Faber-Str. 12, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/81 44 11, E-Mail: kurunderholung@caritas-coburg.de
Sommerfahrt nach Südtirol
F7
Veranstalter Pfadfinder Weltenbummler - Stamm Wilde Gesellen
Termin 07.- 14.08.2011
Ort Tirol/Südtirol
Alter 14-20 Jahre Raftingtour, Klettersteigtour über geführte Routen und Zelten in der Natur stehen auf dem Programm.
Kosten 175,00 EUR
Bitte mitbringen Fahrtengepäck für eine Zeltfahrt, Gepäckliste folgt nach Anmeldung
Infos und Anmeldung Stamm Wilde Gesellen, Herr Andreas Müller, Akazienweg 1, 96479 Weidach, Tel.: 0 95 61/3 51 79 17, E-Mail: andreas@wilde-gesellen.de oder Monika Müller, Tel.: 0 95 61/3 34 01
FREIZEITEN
Inhalt
F8
Sommerfreizeit an der Nordsee Veranstalter Caritasverband Coburg
Termin 07.-22.08.2011
Ort Fünf-Städte-Heim auf Hörnum/Sylt-Nordsee
Alter 10-13 Jahre
FREIZEITEN
Inhalt Das Fünf-Städte-Heim liegt im Süden der Insel Sylt. Das Haus bietet neben dem hauseigenen Strand, tosender Brandung, Dünen und Klifs, ein weitläufiges Naturgrundstück mit Sportplätzen, Abenteuerspielplatz und vieles mehr.
Kosten 670,00 EUR zzgl. 50,00 EUR Taschengeld Zuschüsse sind möglich. Sie richten sich nach dem Einkommen der Eltern.
Infos und Anmeldung Schriftliche Anmeldung beim Caritasverband, Frau Martina Kolbeck oder Frau Waas, Ernst-Faber-Str. 12, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/81 44 11, E-Mail: kurunderholung@caritas-coburg.de
BDKJ „Zeltlager“
F9
Veranstalter BDKJ
Termin 12.-21.08.2011
Ort Zeltplatz des FC Varnhorn/Niedersachsen
Alter 11-15 Jahre Auf dem Programm stehen 10 Tage Aktion, Spaß und definitiv keine Langeweile! Wir machen u.a. Wattwanderungen und Kutterfahrten in der Nordsee und noch vieles mehr!
Kosten 195,00 EUR
Anmeldung BDKJ, Frau Ulrike Hein, Obere Klinge 1, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 63/15 55, E-Mail: ulrike.hein@gmx.net
FREIZEITEN
Inhalt
F10
Mittelalter-Zeltlager Veranstalter Franziskanische Jugend Coburg St. Marien
Termin 14.-21.08.2011
Ort Stadtlauringen
Alter 9-15 Jahre
FREIZEITEN
Inhalt Eine Woche Spiel und Spaß auf einer Reise ins Mittelalter. Ritter und Co sind auch dabei! Packliste auf www.fj-c.de
Kosten 125,00 EUR (Rabatt für jedes weitere Familienmitglied + bei Mitgliedschaft) Die Kosten können auf das Konto der Franziskanischen Jugend St. Marien Sparkasse Coburg-Lichtenfels, BLZ 783 500 00, Kto.Nr. 92 029 636 überwiesen werden.
Infos und Anmeldung Franziskanische Jugend St. Marien, Frau Melanie Scholz, Spittelleite 40, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/2 36 60 oder HandyNr.: 0170/3 24 88 57 oder E-Mail: info@fj-c.de
Kinderfreizeit in Burglesau
F11
Veranstalter Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn
Termin 15.-20.08.2011
Ort Burglesau/Scheßlitz
Alter 6-12 Jahre Euch erwarten jede Menge Spaß und Aktion in einer abwechslungsreichen Woche in der Fränkischen Schweiz. Auf dem Programm stehen, Badbesuch, Wanderungen (auch in der Nacht), Lagerfeuer, Ausflüge, Spiele, Diskoabend uvm.
Kosten 75,00 EUR
Infos und Anmeldung KiJuz, Frau Ingrid Marr, Karl-Türk-Straße 88, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/3 89 37, E-Mail: kijuz@kijuz-wuestenahorn.de
FREIZEITEN
Inhalt
F12
Sommerfreizeit „Frankenwald“ Veranstalter Caritasverband Coburg
Termin 15.-30.08.2011
Ort Jugendbildungshaus „Am Knock“ Teuschnitz
Alter 6-9 Jahre
FREIZEITEN
Inhalt Viel Bewegung im Freien, Spaß und Gemeinschaft, ein aktiver Ferienaufenthalt lockt.
Kosten 520,00 EUR zzgl. 50,00 EUR Taschengeld Zuschüsse sind möglich. Sie richten sich nach dem Einkommen der Eltern.
Infos und Anmeldung Schriftliche Anmeldung bis 30.06.2011 beim Caritasverband Coburg, Frau Martina Kolbeck, Ernst-Faber-Str. 12, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/81 44 11, E-Mail: kurunderholung@caritas-coburg.de
TeenCamp 2011
F13
Veranstalter Freie evang. Gemeinschaft Coburg
Termin 01.-04.09.2011
Ort Neuses a. d. Eichen
Alter Inhalt Was wird alles geboten beim TeenCamp 2011: Geländespiele, kreative Bastelarbeiten - die ihr gut gebrauchen könnt, fetzige Musik und Fragen und Antworten aus Gottes Wort, Fußball, Hockey, Volleyball u.v.m.
Kosten 35,00 EUR
Infos und Anmeldung Freie evang. Gemeinschaft, Frau Clarissa Kröger, Schillerplatz 2, 96450 Coburg, Tel.: 0 95 61/9 22 74, E-Mail: clarissa.kroeger@gmail.com
FREIZEITEN
13-16 Jahre
F14
Kampf ums Roverschwert Veranstalter Pfadfinderbund Weltenbummler - Stamm Wilde Gesellen
Termin 09.-11.09.2011
Ort Tirol
Alter Jungs von 16-21 Jahre
FREIZEITEN
Inhalt Heiß begehrt ist sie, die Trophäe, das sagenumwobene Roverschwert. Nur der Sieger wird es in den Händen halten. Bis dahin ist es ein abenteuerlicher Weg voller Aufgaben und Gefahren.
Kosten Wird noch bekannt gegeben
Bitte mitbringen Fahrtengepäck für eine Zeltfahrt, Gepäckliste folgt nach Anmeldung
Infos und Anmeldung Stamm Wilde Gesellen, Herr Andreas Müller, Akazienweg 1, 96479 Weidach, Tel.: 0 95 61/3 51 79 17, E-Mail: andreas@wilde-gesellen.de oder www.wilde-gesellen.de
Wochenendfreizeit „Segen empfangen und weitergeben“
F15
Veranstalter Evang. Jugend Coburg
Termin 09.-11.09.2011
Ort Alter 14-18 Jahre Was Segen ist, wo er in unserem Leben vorkommt und was er für eine Rolle spielt - wir werden uns dieses Wochenende Zeit nehmen und uns darüber Gedanken machen, kreativ sein und es erleben. Am Ende der Sommerferien, kurz vor Beginn der Schulzeit, ist ein guter Zeitpunkt noch einmal Kraft zu tanken.
Kosten Wird noch bekannt gegeben (Ermäßigung möglich)
Infos und Anmeldung Evang. Jugend, Herr Diakon Markus Christ, Tel.: 0 95 63/72 61 74, E-Mail: christ@ejott.de
FREIZEITEN
Inhalt
F16
Wochenendfreizeit „Segen empfangen und weitergeben“ Veranstalter Evang. Jugend Coburg
Termin 09.-11.09.2011
Ort Alter 14-18 Jahre
FREIZEITEN
Inhalt Was Segen ist, wo er in unserem Leben vorkommt und was er für eine Rolle spielt- wir werden uns dieses Wochenende Zeit nehmen und uns darüber Gedanken machen, kreativ sein und es erleben. Am Ende der Sommerferien, kurz vor Beginn der Schulzeit, ist ein guter Zeitpunkt noch einmal Kraft zu tanken.
Kosten Wird noch bekannt gegeben (Ermäßigung möglich)
Infos und Anmeldung Evang. Jugend, Herr Diakon Markus Christ, Tel.: 0 95 63/72 61 74, E-Mail: christ@ejott.de
ANMELDUNG
ANMELDUNG
Wichtig: Bitte diesen Abschnitt an die Anmelde-Adresse des jeweiligen Veranstalters schicken! Pro Veranstaltung nur einen Abschnitt verwenden.
Wichtig: Bitte diesen Abschnitt an die Anmelde-Adresse des jeweiligen Veranstalters schicken! Pro Veranstaltung nur einen Abschnitt verwenden.
Hiermit melde ich meine(n) Tochter/Sohn zu folgender Veranstaltung an:
Hiermit melde ich meine(n) Tochter/Sohn zu folgender Veranstaltung an:
Titel der Veranstaltung:
Titel der Veranstaltung:
Datum der Veranstaltung:
Datum der Veranstaltung:
Name, Vorname, Alter:
Name, Vorname, Alter:
Straße, Hausnummer:
Straße, Hausnummer:
PLZ, Ort:
PLZ, Ort:
Telefon:
Telefon:
Bestätigung des Erziehungsberechtigten:
Bestätigung des Erziehungsberechtigten:
Name, Vorname
Name, Vorname
Datum, Unterschrift
Datum, Unterschrift