HALLO FRÜHLING!
Ausflüge nach draußen
WASSERSPASS PUR – Kanu, Surfen & Segeln
SPIELETIPPS
VERANSTALTUNGEN Gewinnspiel
Liebe Kinder
& liebe Eltern
na, wie fühlten sie sich an, die ersten Runden ohne dicke Winterjacke? Und es wird noch besser: der Frühling nimmt Fahrt auf und zieht uns nach draußen. Dazu gibt es wie immer ausgesuchte Ausflugsvorschläge und schöne Spieltipps für draußen. Ein Schwerpunktthema dreht sich rund um den Wassersport. Was Ihr in und auf dem Wasser sportlich erleben und erlernen könnt, wir haben einiges zur Auswahl aufgelistet. Vielleicht ist ja etwas dabei, was Euch über den Frühling hinaus in Bewegung bringt. Bester Einstiegssport und schnell zu erlernen, dürfte das Stand-UpPaddling (SUP) sein, aber lest und wählt selbst Euren Favoriten – es könnte ja sogar ein neues Familienhobby dabei herauskommen. Ostern und die Osterferien haben wir nicht vergessen. Süße Kekse oder sauren Salzteig zum Aufhängen backen oder farbenfrohe Osterdekorationen nähen – ansprechende Anregungen findet Ihr im Magazin. Wir wünschen viele sonnige Frühlingstage voller toller Aktionen und super-entspannte Ferientage! Eure Katrin Witt & Team
Katrin Wit
Inhalt
................................................
veranstaltungen frühlingsausflüge spieletipps für drinnen und draußen Leben im land des wassers das gretzo im frühling osterbasteleien gewinnspiel
4-6 8 - 11 12 - 13 14 - 19 20 - 21 22- 25 26
Impressum
................................................
„die kleinen rostocker“, Kindermagazin; Herausgeber: KWITT Medien & PR, Katrin Witt, Dehmelstraße 7, 18055 Rostock Tel. +49 (0) 3 81 | 2 90 61 45, info@kwitt-medien.de, www.die-kleinen-rostocker.de; Redaktion: Katrin Witt (V.i.s.d.P.), Hildegard Selle; Satz, Gestaltung, Layout: KWITT Medien & PR; Fotos: „die kleinen rostocker“, Holger Martens, Daniela Kr@zel, fotolia.de; Titelbild: Copyright © fotolia.com, monochromst; Druck: Druckerei Weidner GmbH; Auflage: 15.000 Exemplare; Copyright: Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Alle im Magazin enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind rechtlich geschützt. Eine Verbreitung und/oder Verwertung ohne Einwilligung des Verlags sind nicht zulässig. Redaktion: Alle Informationen sind sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Der Verlag behält sich Kürzungen und journalistische Bearbeitung aller Beiträge vor.
www.die-kleinen-rostocker.de
3
Veranstaltungen
Zoo Rostock
10. - 19.04. Osterferienprogramm Während der Ferien erleben Kinder und ihre Familien eine bunte Osterzeit im Zoo mit vielen tollen Aktionen. 01.05., ab 10.00 Uhr Frühlingsfest Buntes Programm für die ganze Familie. Mit tollen Mitmach-Aktionen und tierischen Erlebnissen. Zudem eröffnet die Zoo-Imkerei und wir küren das Foto des Jahres. 13.05., 18.00 Uhr Tiere, Lichter & Magie - Zoo-Nacht Unter dem Motto „Tiere, Lichter & Magie“ erleben die Besucher den Zoo in einer ganz besonderen, nächtlichen Atmosphäre. Bäume und andere Zoo-Elemente werden angestrahlt und führen die Besucher von einem Erlebnis zum nächsten. Unterwegs begegnen ihnen romantische Fabelwesen. 28.05., 10.00 Uhr Kindertag im Zoo Die kleinen und großen Besucher erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie – mit viel Musik, Theater, Spiel und Spaß.
4
www.die-kleinen-rostocker.de
01.06., 11.00 Uhr Tierische Olympiade Mit viel Spaß können die jungen Zoobesucher ihr Geschick testen und sich spielerisch mit den Fähigkeiten der Tiere messen.
Hansemesse
26.03., ab 11.00 Uhr Hosenscheisser - Flohmarkt Großer Hallen-Secondhand-Markt für Kinderund Babysachen
Volkstheater Rostock 15.03. und 17.03., jeweils 10.00 Uhr Großes Haus - Hinterbühne GOLD! Musiktheater von Leonard Evers nach dem Märchen „Der Fischer und seine Frau“ von Philipp Otto Runge / ab 6 Jahren Für KITAs und Grundschulen 26.03. 11.00 Uhr, 28.03./29.03. und 30.03., jeweils 10.00 Uhr 14.04. und 23.04., jeweils 15.00 Uhr Ateliertheater RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Andreas Steinhöfel / ab 8 Jahren
Hübi’s Schnatterparty 15.04. und 17.04., 11.00 Uhr Großes Haus DES KAISERS NEUE KLEIDER Märchen nach Hans Christian Andersen OMA-/OPA-TAG-Rabatt am 17.04. 24.04., 11.00 Uhr, 25.04., 18.00 Uhr Ateliertheater NORWAY.TODAY für Schulgruppen 26.04. und 27.04., jeweils 15.00 Uhr Ateliertheater ZEHN KLEINE MARZIPANSCHWEINE Klassenzimmerstück von Jörg Menke-Peitzmeyer / ab 10 Jahren 07.05., 16.00 Uhr 08.05., 08.30 Uhr und 10.00 Uhr (für KITA- und Grundschulgruppen) Großes Haus 3. KINDERKONZERT, Abrafaxe
IGA Park Rostock 16.04., ab 13.00 Uhr Frühlingserwachen Großes Osterfest für die ganze Familie zum Frühlingserwachen am Warnowstrand im IGA Park Rostock
Feier mit Deinen Freunden eine Kinderparty anlässlich Deines Geburtstages und entführe Deine Gäste in unsere Hotelküche. Dort backt und kocht ihr gemeinsam mit einem Koch des Park-Hotel Hübner. 14.00 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr 16.30 Uhr 17.15 Uhr 18.00 Uhr
Beginn, Treffpunkt Küche Begrüßung mit Obstsaftcocktail und anschließendem Kekse backen und verzieren Kaffeetrinken mit kleiner Geburtstagstorte, den selbst gebackenen Keksen und kleinen Leckereien Getränke: Kakao, Wasser, Saft Kinderkino im Spielzimmer Bringe deinen Lieblingsfilm mit oder wähle aus unserem Bestand. Vorbereitung Abendessen in der Hotelküche Abendessen mit Nudeln, Pommes, Nuggets, Salat, Gemüsesticks Getränke: Saft, Wasser, Kakao Verabschiedung
27,50 Euro pro Kind (ganzjährig, außer an Feiertagen) Feiern könnt ihr bei uns sonntags bis donnerstags. Ihr solltet zwischen 6 und 11 Jahre alt und 6 bis 10 Personen sein. Bitte bringt mindestens einen Erwachsenen mit. Eure Anmeldung benötigen wir 14 Tage im Voraus, damit wir alles gut vorbereiten können. Ihr braucht nichts mitbringen außer euch selbst. Kochmütze und Kochschürze bekommt ihr von uns sowie am Ende des Tages ein Zertifikat, dass ihr als Koch in unserer Küche tätig wart. Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Spaß beim Feiern. Reservierung unter der Telefonnummer 0381-5434 0.
www.die-kleinen-rostocker.de
5
Karls Rövershagen
Eiswelt „Moby Dick“, täglich von 9.19.00 Uhr NEU ab 25.05. Plantsch - Das spektakuläre Wasserrutsch-Vergnügen und Eröffnung der Erdbeerpromenade (mit Erdbeer-Popcorn, Brat-Dog u.v.m.)
TIP Ps für Wissenshungrige 27.04., 19.00 - 22.00 Uhr „Lange Nacht der Wissenschaften“ in vielen Unternehmen & Locations in ganz Rostock
KINDERUNI ROSTOCK (Ulmenstr. 69) 29.03., 15.00 Uhr Warum süße Kinder nachts nicht wachsen? 26.04., 15.00 Uhr Fröhlich - traurig - wütend?! Was die Stimme über uns verrät. 31.05., 15.00 Uhr Warum gibt es auch auf dem Mars Vulkane?
Eselhof Schlage 21.05., 10.00 bis 18.00 Uhr Kinderfest zum Kindertag mit Arne Feuerschlund 11.00 und 15.00 Uhr Programm 04. und 05.06. 10.00 bis 18.00 Uhr Pfingsten auf dem Eselhof
Freilichtmuseum Klockenhagen 16.04., ab 10.00 Uhr Ostern im Museum
6
www.die-kleinen-rostocker.de
Familienspaß mit diversen Kinderspielmöglichkeiten, österliche Tierschau, Backen von Osterkuchen, Handwerkervorführungen, Mitmachaktionen Grünholzwerkstatt und Wollwerkstatt, Ostereiersammeln für Groß und Klein, Eierlaufen 28.05., ab 10.00 Uhr Kinderfest Spielen wie zu Omas Zeiten, Handwerk für und mit Kindern in der Stellmacherei, Traktor- und Kutschfahrten auf dem Museumshof
Wildpark MV 11.+18.+25.+31.3. I 7.+21.+28.4. I 5.+12.+19.+26.5. Wolfswanderung in der Dämmerung Anmeldung und Infos unter 03843 2468-0. 14.4., 19.30 Uhr Oster-Nacht Tierische Entdeckungen bei Nacht mit Wolfsfütterung in der Raubtier-WG, Grillimbiss und Osterfeuer, Tauchaktion am Aquatunnel. Teilnehmerzahl ist begrenzt. 16.4., 10-17 Uhr Osterfest Tauchende Osterhasen am AQUA-Tunnel, hoppelnde Osterhasen, Basteln, Kinderschminken, Ponyreiten... 27.5.+24.6. Barrierefreie Wolfswanderung in der Dämmerung Geführte Wolfswanderung zu Wölfen, Eulen und Co. mit Wolfsfütterung – besonders für mobil eingeschränkte Besucher geeignet. Anmeldung unter Tel. 03843 2468-0 1.6., 9.00 Uhr Kindertag Spiel & Spaß für Kindergruppen und Familien…
MODELL- UND LANDSCHAFTSPARK IN GÖLDENITZ & LANDSCHULMUSEUM GÖLDENITZ
Das miniland Mecklenburg-Vorpommern. Der naturbelassene Park und die teils grazilen Modelle fügen sich harmonisch in die einzigartige Landschaft ein. Bestaunen Sie, wie detailgetreu fleißige Frauen und Männer im Modellbau mit viel Geschick, einem beträchtlichen Maß an Geduld und mit meisterhafter Präzision diese Miniaturen erschaffen haben. Wir haben für Sie geöffnet: Juni bis September täglich 10.00 - 18.00 Uhr Oktober bis Mai täglich 10.00 - 17 .00 Uhr
Schlager Straße 13 · 18196 Göldenitz Tel 03 82 08.8 26 90 · Fax 03 82 08.82 69 69 info@miniland-mv.de www.miniland-mv.de
Das Landschulmuseum Göldenitz ist der ideale Ort für Ihren Tagesausflug und Feiern aller Art am besten mit einer Führung und dem beliebten „Nachsitzen“ – der historischen Schulstunde mit dem strengen Lehrer Brell. Die 1880 in Göldenitz neu errichtete Landschulstelle bietet großen und kleinen Gästen interessante Einblicke in die Schulgeschichte. Wir haben für Sie geöffnet: Okt bis März | Mi bis Fr (+1. WE im Monat) 10.00 - 16.00 Uhr April bis Sep | Di bis Fr (+1. WE im Monat) 10.00 - 17.00 Uhr u.n.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Am See 7 · 18196 Göldenitz · Tel 03 82 08.264 info@landschulmuseum-mv.de · www.landschulmuseum-mv.de
..
Wir fur Kids Golf-Kids-Camp Van der Valk Golfhotel Serrahn 24.07. - 27.07. | 28.08.-01.09.17 jeweils Mo. - Do. von 10 - 14 Uhr • Trainerstunden, Equipment • DGV-Kindergolfabzeichen • tägl. 1 Kindermenü inkl. Softgetränk • Abschlussturnier
Indianershow
04.07. bis 29.08. jeden Di. ab 19:30 Uhr in unserer Westernstadt / Freilichtbühne Erw € 8 | Kind € 4
4-Tage-Camp, div. Termine pro Kind ab € 159 fc-hansa-fussballschule.de
Ostercamp ab 10.4. Kindermusical
»Ritter Roland & Prinzessin Willnicht« ab 23.07. bis 27.08. jeweils So. ab 17 Uhr Erw € 6 | Kind € 4
pro Kind € 149
Anmeldung: 038456 6692222
F.C.B Hansa Fu ball-Schule
ÜN im Tipi p. P. € 12
Familientipp
www.linstow.vandervalk.de • Van der Valk Resort Linstow GmbH • Krakower Chaussee 1 • 18292 Linstow
www.die-kleinen-rostocker.de
7
Frühlingsausflüge:
Raus in die Natur
Habt Ihr Euch an den trüben, kalten Wintertagen auch so auf den Frühling gefreut? Endlich wieder wärmende Sonnenstrahlen, blauer Himmel und die große Lust, draußen etwas zu unternehmen. Der Frühling ist die beste Zeit, um Ausflüge in die Natur zu starten. Hier könnt Ihr sehen, hören, riechen, tasten und eigene Spielideen ausbrüten. Im Sommer zieht es uns zum Schwimmen und Toben ans Wasser, doch der Frühling ist ideal, um Streifzüge rechts und links in und um Rostock zu unternehmen. Natur erleben geht toll im
Wildpark in Güstrow
.
Die Bären sind schon früh aus ihrem Winterschlaf erwacht und die restlichen Tiere und Pflanzen tun es ihnen gleich. Also können wir
8
www.die-kleinen-rostocker.de
jetzt im Frühling schauen, was es Neues gibt und was sich im Wildpark entwickelt hat. Die Weißstörche sind beispielsweise in ein neues Haus gezogen, und Ende Januar wurden die ersten Lämmchen geboren. Die Skudden, das sind die kleinsten deutschen Schafe, haben gleich sechs Lämmer zur Welt gebracht, die sich auf der Streuobstwiese tummeln. Vom größten europäischen Greifvogel, dem Seeadler, ist ein Geschwisterpaar in den Wildpark gezogen. Tristan und Isolde wurden sie von Besuchern des Parks getauft. Sie sind 2016 geschlüpft und sollen später für Nachwuchs sorgen. Feste Größe bleiben die tollen Spielmöglichkeiten für jüngere und ältere Kinder. Zwischen dem Bummel von Tiergehege zu Tiergehege kann immer mal wieder eine Tobe-Einheit eingelegt werden, um neue Energie zu sammeln, damit es mit dem Tiere-Beobachten richtig gut klappt. So kann die Raubtier-WG super spannend von einem Kletterpfad aus erlebt werden. www.wildpark-mv.de Mitten in Rostocks schönem Stück Natur, der Rostocker Heide, liegt der
Köhlerhof
.
Modelle zum Anfassen laden ein, die Entstehung von Holzkohle und Teer kennen zu lernen. Ein kleines Museum gibt dazu Auskunft. Ein schöner Spielplatz und der zauberhafte Märchenwald gleich nebenan bieten zusätzliche Abwechslung.
Tiere in einer schönen Parklandschaft beobachten, das bietet uns der
Zoo Rostock
. „Osterglocke, Krokus und Co – der Zoo blüht auf!“ Unter diesem Motto steht die große Osterbastelaktion. Ihr könnt Euch beteiligen und vom 1. bis 10. April Eure Bastelarbeiten an der Zookasse abgeben. Für die besten drei Ideen warten tolle Zoo-Preise auf eifrige Bastelkinder. Damit der Zoo tatsächlich aufblühen kann, ist wichtig,
dass die Arbeiten wetterbeständig, also nicht aus Pappe gestaltet sind. Bei einem Osterspaziergang durch den Zoo können dann alle kleinen Kunstwerke bewundert werden. Zu allen Zeiten bietet der Tierpark mit seinen tierischen Bewohnern tolle Ziele zum Schauen und Beobachten. Selbst bei einem RegenR A LT E schauer könnt Ihr im DarFÜR JEDES ! D A R E T K wineum die feuchte Zeit E F DA S P E R wundervoll im Warmen beispielsweise bei den Gorillas verbringen. Wie die großen Tiere spielen und tollen – da wird garantiert keinem langweilig. AG E JA KO BI-PA SS
NE NS TA DT RO STOC K IN nt unter H&M / im Baseme
CU BE-S TO RE
10
www.die-kleinen-rostocker.de
-R O STO CK.D
E
www.zoo-rostock.de
Raus in die Natur, da steht bei uns an der Küste natürlich ein
Besuch am Strand
ganz
oben auf der Hitliste. Schwimmen fällt da nur hartgesottenen Kerlen ein, aber gerade nach den Frühjahrsstürmen findet sich jede Menge Strandgut, das genau untersucht werden möchte. Vielleicht findet Ihr tolle Stöcke oder Steine, die Ihr für eine Bastelei verwenden könnt. Das sieht im eigenen Garten toll aus und holt ein Stück Meer nach Hause. Oder Ihr habt Lust, etwas „blühendes“ für den Zoo (siehe oben) daraus zu fertigen. Also mit dem Jutesack in der Tasche auf an den Strand und sehen, was Ihr mitnehmen möchtet, und was Eure Phantasie später daraus entstehen lässt. Vielleicht habt Ihr sogar großes Glück und Euch fällt ein kleiner Bernstein in die Hände. Natur soll Euch was Rasantes bieten? Dann
Rodelbahn
nach Bad auf zur Doberan. In der Natur des Stülower Bergs könnt Ihr 521 Meter ins Tal rodeln und die tolle Aussicht sowie die sieben steilen Kurven genießen. In den Rodelpausen gibt es jede
Menge Spielmöglichkeiten. Für Tischtennis, Boccia, Volleyball, Fußball oder auch für Kubb könnt Ihr alle erforderlichen Gerätschaften ausleihen. Ein Beach-Volleyball-Feld lässt sogar Strandgefühl aufkommen. Im Monat März gibt es sogar immer von montags bis freitags von 15 bis 16 Uhr eine Happy Hour, in der Kinder nur 1 Euro und Erwachsene nur 1,50 Euro pro Fahrt bezahlen. Die gleichen Preise gelten auch am Kindertag, am 1. Juni und die Rodelbahn bietet an diesem Tag auch noch weitere Highlights an. Zu Ostern heißt es vom 14. bis 17. April Rodeln ins Osterfest. Mit Musik, Grill und Glücksrad steht ein buntes Vergnügen an. www.rodelbahn-dbr.de
Verkauf Vermietung Service Zubehör Holzweg 2 • 18196 Kavelstorf Tel. 038208 / 820653 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -17 Uhr
www.hanse-wohnmobil.de Hanse-Wohnmobil Wir lieben, was wir tun!
www.die-kleinen-rostocker.de
11
S pieletipps fu
Der Frühling ist eine ganz besondere Jahreszeit, in der die Natur zu neuem Leben erwacht und alles grünt und blüht. Auch die Kinder sind von diesem Naturspektakel sehr fasziniert. Außerdem beginnt nun wieder die Jahreszeit, in der es draußen wärmer ist und in der das Spielen im Garten und in freier Natur so richtig viel Spaß macht. „die kleinen rostocker“ haben sich zusammen mit der Schatzinsel Rostock viele tolle Spielideen überlegt.
Leitergolf
Leitergolf ist eine gesellige, lustige Alternative zu traditionellen Outdoor-Spielen wie Boccia, Boule, Kubb oder Krocket und es kann anspruchsvoll sein, ist aber auch für jüngere Mitspieler bestens geeignet (einfach Wurfabstand anpassen). Es ist ein Spiel für zwei oder mehr Spieler oder Mannschaften und kann auf Gras, Sand, Beton, Teppich, drinnen oder draußen gespielt werden. Ziel des Spiel‘s ist ein Bola (ein Seil mit je einer Kugel am Ende) auf eine der drei Sprossen der Leiter zu werfen. Es werden dabei je nach Konstellation unterschiedliche Punkte vergeben. 12
www.die-kleinen-rostocker.de
Crossboccia bzw. Crossboule
Boule und Boccia sind weithin bekannt und beliebt. Crossboccia wurde von Jugendlichen für die Straße entwickelt und enthält statt harter Wurfkugeln genähte Säckchen in trendiger Optik. Der Vorteil: diese springen auf hartem Untergrund nicht unkontrolliert weg, sondern bleiben ungefähr dort liegen, wo sie aufkommen. Wegen des weichen leichten Materials ist das Spiel auch für jüngere Kinder handhabbar und bei genügend Platz auch Indoor spielbar.
Garten und Experimentieren draußen
Der Kleine Maulwurf wird dieses Jahr 60! und deshalb empfehlen wir besonders Kinderspielzeug für den Garten. Spielehersteller wie Spiegelburg oder Kosmos haben hervorragende Gartensortimente für Kinder mit z.B. Lupendose und Multifunktionsspaten (von Spiegelburg), Kinder-Pflanzset, schnittfeste Kinderhandschuhe Flaschenzug und Strickleiter Bausatz (von Corvus), Schmetterlings-Futterstation und Krabbeltier-Safari als Experimentierkästen (von Kosmos) zu bieten.
ur drinnen und draussen Präsentiert von Schatzinsel Rostock Schlechtwettervariante: Ausbrechen mit der Spieleserie “Exit“ von Kosmos
„Nicht jeder kann den Code knacken, Kreativität und Exaktheit wären schon mal hilfreiche Ansätze.“ Rätselfans sind das Eine, Live Escape Games Fans sind härter im Nehmen. Der Trend kommt von Computerspielen, in denen die Spieler sich in virtuellen Welten durch Kombinieren und Rätsel lösen orientieren müssen. Der Trend schwappt nun hinüber in die reale Welt, inzwischen gibt es allein in Deutschland etwa 200 Anbieter von sogenannten Escape Räumen. Die Variante für zu Hause bietet die Spielereihe Exit von Kosmos, in der bisher die Varianten „Das geheime Labor“, „Die verlassene Hütte“ und „Die Grabkammer des Pharao“ erschienen sind. Wegen des enormen Erfolgs kommen 2017 neue Themen hinzu „Die vergessene Insel“ und „Die Station im ewigen Eis“ (je 12,99 EURO). Das Spiel kann übrigens nur einmal gespielt werden, denn erstens sind ja danach die Lösungen bekannt und zweitens geht das Spielmaterial beim Ausbruch zu Bruch, d.h. es wird gefaltet, geknickt, bemalt und zerrissen. Nach Hause gehen darf die Gruppe eigentlich erst, wenn der Code geknackt ist,... ...aber es steht nirgendwo vermerkt, dass man sich nicht vorher mit genügend Getränken und Knabbereien versorgen darf. www.exit-das-spiel.de
Schatzinsel im Rostocker Hof Inhaber: Gert Schöll Kröpeliner Str. 26 (1. OG) | 18055 Rostock 0176.70 23 97 79 schatzinsel.rostock@gmail.com facebook/schatzinsel-rostock www.schatzinsel-rostock.de Schwerpunkt des Ladens ist auch die Mithilfe bei Organisation und Geschenken für Kindergeburtstage und Familienfeiern. So ist unser Sortiment perfekt auf Geburtstagskörbe der Kinder für die eingeladenen Gäste abgestimmt. Wir haben Heliumballons, Kerzen, Girlanden und andere Dinge zur Dekoration sowie einen Verleih für kleine günstige Hüpfburgen, Spass-, Sport und Spielgeräte, damit die Feier für Alle ein unvergessliches Erlebnis wird.
www.die-kleinen-rostocker.de
13
Leben im Land des Wassers... beste Bedingungen für Wassersport Wir haben es gut. Wir leben in Mecklenburg-Vorpommern und unser Land ist das Land des Wassers: 2000 Seen gibt es bei uns im Bundesland und 1900 Kilometer Küste gehören ebenfalls dazu. So liegt es nahe, sich dem Wassersport zu widmen. Das Kindermagazin stellt einige Möglichkeiten vor, um am und auf dem Wasser jede Menge sportlichen Spaß zu erleben. Probiert aus, am besten mit der ganzen Familie, was Euch gemeinsam Vergnügen macht.
Besonders familienfreundlich sind
Paddel-, Kanu- oder Kajak-Touren .
Die Boote gleiten im Einklang mit der Natur durchs Wasser. An den Ufern gibt es jede Menge Pflanzen und Tiere zu entdecken. Seltene Vögel, Wasservögel, Biber oder Fischotter könnten Euren Weg kreuzen. Der Bootsverleih in Rostock am Mühlendamm bietet Boote und auch zahlreiche Tour-Möglichkeiten an. Warnow, Recknitz oder Peene stehen als Gewässer im Angebot. Wichtig ist auf jeden Fall: Kinder sollten nicht alleine im Kanu unterwegs sein und Schwimmwesten gehören selbstverständlich zur guten Ausstattung. Kanu-Kurse bietet der Rostocker Kanu-Club an, er ist ebenfalls am Mühlendamm beheimatet. Hier gibt es gezielte Unterweisun-
Willkommen in MECKLENBURG - VORPOMMERN
JUGENDHERBERGE UECKERMÜNDE · Ideal für Wanderer und Radfahrer · Idyllische Lage am Stettiner Haff · Historische Altstadt und Hafen · Fahrradverleih und Badestrand in der Nähe
UECKERMUENDE.JUGENDHERBERGE.DE
Herbergsstraße 1 · 17373 Ueckermünde · OT Bellin Telefon: 039771 22411· Jugendherberge.Ueckermuende
14
www.die-kleinen-rostocker.de
Dein Kindergeburtstag mit Capt. KÖRKs
Die Capt. KÖRKs Geburtstags-Sause - Du bist der Star des Tages und bringst Deine Freunde mit: Wasserskifahren, Baden, Beachvolleyball oder Strandfußball, dazu eine Runde Capt. KÖRKs Adventure Minigolf und die leckerste Verpflegung. Mama und Papa machen mit oder entspannen sich auf der Sonnenterrasse. schon ab 11 Euro pro Kind
gen, die allerdings auch Bootsverleiher zu Beginn der Tour geben. Gute Verleiher bieten den Transport der Boote und seiner Besatzung an. So steht am Mühlendamm beispielsweise eine Tagestour über die Warnow von Schwaan nach Rostock auf dem Plan. Spannende Heimatkunde vom Wasser aus. www.wanderer-aktivtour.de Im Stadthafen von Rostock werden sogar
Stadtrundfahrten per Kanu
angeboten. Hier lernt Ihr die Hansestadt von einer neuen Seite kennen, erfahrt jede Menge spannende Details, die beim Rundgang durch die Straßen kaum erkenntlich sind. Die Inhaber von Stadtpaddeln, Sandra und Ronald Krey, sind erfahrene Paddler, Stadtführer und passender Weise Rettungsschwimmer.
KÖRKs Strandarena Am Bernsteinsee 1 18311 Körkwitz/Darss JETZT BUCHEN: www.koerks.de/kinder
www.die-kleinen-rostocker.de
15
und lustigen Infos erzählen. Wichtig: beim Paddeln bestimmt jeder sein Tempo selbst, so dass Anfänger nicht überfordert werden. www.stadtpaddler-rostock.de Sie sorgen für Spaß, Sicherheit und betonen, dass keine Paddel-Kenntnisse erforderlich sind, um an der Tour teilzunehmen. Zu Beginn gibt es eine Einweisung und Tipps im Umgang mit den Zweier-Kajaks und schon kann die Ruhe auf und der Blick vom Wasser aus wirken, während die Paddel-Führer zur Stadt und ihrer Entwicklung eine Fülle von spannenden
Anhaltender Trend auf dem Wasser ist und
Surfen
bleibt das . Ob Wellenreiten, Windsurfen oder Kitesurfen – der Spaßfaktor ist einfach riesig. Klar braucht es einen Moment, bis jeder den Schwung raus hat, aber dann steht dem Gleiten übers Wasser nichts mehr im Wege. Der Anbieter Supremesurf in Rostock
ERLEBEN SIE EUROPAS SCHÖNSTE BERNSTEINAUSSTELLUNG Das Deutsche Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten eröffnete 2006 seine neugestaltete und erweiterte Dauerausstellung “Bernstein - Gold des Nordens”. In modernem Design und an historischem Ort, dem Kloster Ribnitz, vermittelt die Ausstellung in 24 Kapiteln mit 1600 Exponaten zahlreiche Aspekte der Natur- und Kulturgeschichte des Baltischen Bernsteins. Besondere Attraktionen sind einmalige Bernsteineinschlüsse und wertvolle Kunstwerke des 16. und 17. Jahrhunderts sowie künstlerische Bernsteinarbeiten der Gegenwart.
Öffnungszeiten
April bis Oktober, täglich 9.30 - 18.00 Uhr | November bis März, Di bis So 9.30 - 17.00 Uhr Bernsteinwanderung mit Martin Hagemann jeden Donnerstag 9.00 Uhr, Ostseebad Prerow, Parkplatz Bernsteinweg Info und Anmeldung: info@naturreisen-mv.de Handy: 01 52.57 55 46 00
Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten Im Kloster 1-2 | 18311 Ribnitz-Damgarten | www.deutsches-bernsteinmuseum.de
16
www.die-kleinen-rostocker.de
und Warnemünde bietet Surfcamps für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren an. Auch Einzel- oder Gruppenunterricht ist hier wie in der Kite und Surfschule Heiligendamm oder in Pepelow am Salzhaff möglich. Einsteiger können die Ausrüstung leihen, um auszuprobieren, ob Surfen zur großen eigenen Sportart wird. Wolfgang von
Oechelshaeuser bietet in Heiligendamm Tandem-Kiten an, gemeinsam mit dem Surflehrer geht es mit dem Schirm aufs Brett, um die Bewegungen und das Gefühl kennen zu lernen. Er arbeitet in Einzelunterricht, Zweier- oder Kleingruppen, um eine intensive Betreuung sicher zu stellen. Familien können sich hier bester Ausbildung erfreuen. www.supremesurf.de www.kiteschule-heiligendamm.de Alle Surf-Anbieter bilden ebenso im neuen Trend SUP aus.
Stand-Up-Paddling
hat den Vorteil, sehr schnell erlernbar zu sein. Mit Hilfe eines Paddels bewegt sich der
www.die-kleinen-rostocker.de
17
Sportler stehend mit seinem Brett vorwärts. Hier haben große und kleine Anfänger schnell den Bogen raus und erhalten ein Gefühl für das Gleichgewicht auf dem Brett, was später fürs Surfen oder Kiten ausgebaut werden kann. Bestimmt ein guter Einstieg für alle, die sich auf dem Wasser ausprobieren wollen. Das Material gibt es ebenfalls leihweise. Starten könnt Ihr im Rostocker Stadthafen, in Warnemünde am Strand oder eben in Heiligendamm an der Küste. Wassersport mit besonderer Ausstrahlungskraft
Segeln
– das ist sicherlich das . Nur mit der Kraft des Windes Wege über das Wasser zu finden, lautlos zu gleiten – eine besondere Atmosphäre gehört zum Segeln. Die Kinder- und Jugendarbeit wird vornehmlich von den Vereinen an der Küste übernommen. Mit Gleichaltrigen macht es natürlich mehr Spaß zu lernen. Denn zu lernen gibt es einiges über Wind und Wellen, die Führung des Bootes, die Regeln auf dem Wasser und nicht zu vergessen die Technik der
18
www.die-kleinen-rostocker.de
Knoten, die auf dem Boot beherrscht werden muss. Hört sich viel an, geht aber mit Freude und im spielerischen Rahmen gut über die Bühne und wer erst einmal vom Segel-Fieber gepackt ist, den lässt es so schnell nicht los, da werden kleine Lernhürden zügig gemeistert. Segelvereine mit Kinder- und Jugendabteilungen gibt es in Rerik und Kühlungsborn, in Warnemünde und Rostock sind es gleich mehrere, beispielsweise der Akademische Segler-Verein zu Rostock (www.asvzr.de) oder der Akademische Seglerverein Warnemünde (www.asvw.de). Dort könnte Ihr Schnupper-Termine erfragen oder Euch erkundigen, welche Möglichkeiten es für Euch gibt. Super Wasserspaß verspricht ein Besuch in Körks Strandarena. Am Bernsteinsee in Ribnitz-Damgarten steht am 14. April die große Saisoneröffnung an.
Wasserski und Wakeboard
sind hier die Highlights. Erlernbar ist beides in einem zweistündigen Intensivkursus. Einzelne Runden bringen ebenso das große Kribbeln wie die Aktionen: am 21. April ist Demo Day von Liquid Force, am 6. Mai Obrien Tour und am 20. Mai startet ein Workshop mit dem Weltmeister Frederic von Osten. www.koerks.de
Sportlich unter Wasser seid Ihr beim
Tauchen
unterwegs. Sicherlich habt Ihr es im Schwimmbad, beim Baden im See oder im Meer schon versucht, wie weit Ihr tauchen könnt. Doch bis zum Sporttauchen mit oder ohne Sauerstoff-Flaschen geht es einen Schritt weiter. Auch hier sind es Vereine, die die Ausbildung übernehmen, oft auch in
Ferienkursen. Der Tauchsportclub Warnemünde (www.tscw.de) wie auch der Tauchsportclub Rostock 1957 (www.tscrostock.de) laden zum Schnuppern während der Trainingszeiten beziehungsweise zum Probetraining ein. Die Rostocker trainieren in der Neptunschwimmhalle, bei ihnen gibt es zum Beispiel eine Gruppe ab 12 Jahren, die sich im Flossenschwimmen übt. Das könnte ein erster Einstieg in die Welt des Tauchsports sein. Wenn also Wasser Euer Element ist, probiert aus, was Eure neue Lieblingssportart werden könnte. Und egal wie Ihr Euch entscheidet, über den Sport findet Ihr schnell neue Freunde und Gleichgesinnte, mit denen der Spaß im und am Wasser gleich noch größer wird. Hildegard Selle
www.die-kleinen-rostocker.de
19
Hallo Kinder, kennt Ihr schon das Gretzo? Es ist klein schlau und wuselig, es wohnt in den Dünen und isst am liebsten Sanddorn. Wenn das Gretzo nicht mehr weiter weiß, dann geht es zu seinem Freund Benedikt, dem Fischer. Zusammen erleben die beiden viele spannende Abenteuer, die Ihr als Kinderbücher und Hörspiele miterleben könnt. „Was ist bloß mit den Leuten los?“ wundert sich das Gretzo. Egal wo es hinkommt, überall sind die Leute komisch. Sogar die Pferde auf der Koppel verhalten sich ganz anders als im Winter. Bene auch e ganz d n U t „ at heu dikt h Sachen e ander f. Was ist p K im o loß los?“ b n n de
Gretzo 1 „Sogar mein Freund Lars geht heute nicht mit mir spazieren,“ staunt das Gretzo.
2
4 3 20
www.die-kleinen-rostocker.de
„Mhh“, macht das Gretzo und überlegt, was es sonst noch so gesehen hat. Dann hat es begriffen. Es pfeift einen Luping und klatscht sich mit der Hand vor die Stirn: „Klar, es ist Frühling – die sind alle verliebt!“
im FRuhling Aber was macht das Gretzo denn jetzt? Blumenpflücken?
Will es etwa den Tisch decken?
5 o „Hall t is s e er, h Kind g und ic f n u li h r Frü mich da a u e z u fre kennen h c Eu n!“ lerne
6
Mehr von Gretzo & Friends findet Ihr im Internet auf youtube.com und bei Amazon. News gibt es auf Facebook. de/Das Gretzo
7 www.die-kleinen-rostocker.de
21
Ostern Dekorieren mit Kindern
Vor Ostern werden aus Kindern fleißige Osterhasen: Überall werden Eier bemalt, beklebt, verziert.
„die kleinen rostocker“ haben viele bunte Ideen gesammelt, mit denen zum großen Frühlingsfest die eigenen vier Wände in österlicher Fröhlichkeit geschmückt werden können.
Zutaten
Anhänger aus Salzteig
Ihr braucht dazu: 2 Teile Mehl (1 kleines Glas als Grundlage) 1 Teil Speisesalz 1 Teil Wasser Etwas Öl (z.B. Sonnenblumenöl) Lebensmittelfarbe (oder gar nichts – dann bleibt der Teig weiß) Ausstechformen, Nudelholz, Zahnstocher, Band So wird’s gemacht: Gebt Mehl und Salz in eine Schüssel. Färbt das Wasser mit der Lebensmittelfarbe und gebt es mit in die Schüssel. Kräftig umrühren (mit den Händen oder Knethaken) und evtl. etwas
22
www.die-kleinen-rostocker.de
gefärbte Teig kugeln
Ausstechen
Eine Strickn adel
hilft
Backen
Fertig
schönste Stoffe & Bänder Nähkurse für Jedermann skandinavische Kinderkleidung
Öl dazu geben. Nun könnt ihr den Teig ausrollen und nach Belieben ausstechen und mittels Zahnstocher verzieren. Plätzchenstempel könnt ihr auch benutzen. Vergesst das Loch für das Band nicht. Nun geht‘s bei Umluft für etwa 1,5 bis 2 Stunden bei ca. 80 Grad in den Backofen. Die Anhänger lasst ihr abkühlen und könnt dann zum Schluß ein Band durchfädeln.
bezaubernde Frauenkleider
Neue Werderstr. 4 | Doberaner Str. 160 | 18057 Rostock Montag - Freitag 10-18 Uhr | Samstag 10-13 Uhr 24h online unter: www.mira-rostock.de
www.die-kleinen-rostocker.de
23
Hasen aus Stoff
Ostern wird farbenfroh … gerade für Kinder kann es gar nicht bunt genug sein. „die kleinen rostocker“ haben wunderschönen Stoff (gefunden bei ‚mira‘) zu tollen Hasenanhängern verarbeitet. Schneidet euch auf Pappe eine gewünschte Hasengröße aus und legt die Schablone auf den Stoff (linke Seite). Nun könnt ihr mit einem Bleistift die Umrisse nachzeichnen. Alles ausschneiden und legt die Hasenteile links auf links. Nun einfach mittels Nähmaschine von außen zusammennähen (auch gern mit Mamas Hilfe). Bevor ihr einmal komplett rum seid, in der Öffnung noch etwas Watte reinstopfen und verteilen. Nun könnt ihr auch den Rest vernähen. Dekorieren mit Watteschwänzchen oder Knöpfen sieht auch schön aus.
Die Hasen könnt ihr z.B. an den Osterstrauch hängen. Es ist aber auch ein tolles Geschenk für die Omi… Viel Spaß wünschen wir euch!
ffe Bunte Sto
Hasensch
ablone
Triple P® - Positives Elternprogramm Triple P unterstützt Eltern mit Kindern von 1 bis 10 Jahren bei der Kindererziehung. Ziel ist es, Elternsein durch gezielte Erziehungsstrategien leichter und wirkungsvoller zu gestalten.
Wann?
17.06. und 01.07.2017 | samstags von 09.00 -14.00 Uhr
Zeit der Pubertät Gesprächsrunde für Eltern Die Pubertät ist für Jugendliche und ihren Eltern oft eine herausfordernde Lebensphase. Hilfreich kann dabei der Austausch mit anderen Eltern sein oder Infos und Hinweise, um gelassen durch diese stürmische Zeit zu kommen.
Wann? Wo?
22. Juni 2017, 19.00 Uhr (für Eltern kostenfrei) DRK-Familienbildungsstätte, Brahestr. 37, 18059 Rostock 03 81. 36 46 54 15 und familienbildung@drk-rostock.de Gefördert durch die Hansestadt Rostock
24
www.die-kleinen-rostocker.de
Süße Osterkekse
Nicht nur zu Weihnachten freuen wir uns auf leckere Kekse. Auch Ostern dürfen Kekse in Form von Hasen, Hennen oder Ostereiern nicht fehlen.
Hälften zusam men nähen
ial
r Füllmate
Zutaten für den Teig: 300 g Mehl 200 g Butter 90 g Puderzucker (fein gesiebt) 1 Ei 1 Pkg. Vanillezucker Mark von ½ Vanilleschote Schale von ½ Zitrone Deko je nach Lust, Ausstecher Zubereitung: Für den Teig alle Zutaten (bis auf das Mehl) mixen. Zum Schluss das Mehl hinzugeben. Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 20 Minuten liegen lassen. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und ausstechen. Im Ofen ca. 10-13 Minuten goldbraun backen. Kekse abkühlen lassen und dann je nach Belieben dekorieren.
Fertig ;)
www.die-kleinen-rostocker.de
25
Gewinnspiel An welcher Stelle sitzt die Katze? Fröhliches Suchen ;) (Schreibt uns die Reihe und den Platz)
Schreibt uns die richtige Lösung unter dem Stichwort: „Rätselspaß im Frühling“ …per E-mail an oder per Postkarte an
info@die-kleinen-rostocker.de KWITT Medien & PR, PF 10 20 42, in 18003 Rostock
Nicht vergessen: Name, Anschrift und Telefonnummer Einsendeschluss ist der 31.05.2017. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. 26
www.die-kleinen-rostocker.de
Unter allen richtigen Einsendungen verlosen
„die kleinen rostocker“
jeweils 2 Bücher „Katapult und Flitzebogen“ und „Inselwelt und Ritterburg“ (beide auch ab 13. März im Handel erhältlich)
sowie 2 x Soundtrack zum Kinofilm „Bibi & Tina - Tohuwabohu Total“ (von Kiddinx)
NEU AB
25.5.
Lustiges Trecker fahren
Geführtes Ponyreiten
Europas größte Wasserrutsche
Komm zu
EINTRITT
FREI
Tägliche Bonbon-Show
Heimische Fische gucken
Das Ausflugsziel für die ganze Familie
Lecker Essen im Kinderrestaurant
Indoor-Spaß im Kletterwald
Europas größte Eiswelt-Ausstellung
Täglich 8 - 19 Uhr geöffnet, auch sonntags • Purkshof 2 · 18182 RÖVERSHAGEN BEI ROSTOCK • www.karls.de