separadies
2014/2015
Reiseparadies
Rei
Winter- und Frühling Herbstreisen · Adventreisen · Weihnachtsreisen · Silvesterreisen · Theater Tagesreisen · Studienreisen · Musikreisen · Foto- / Eventreisen Holiday on Ice · Karneval · Skireisen · Frühjahrsreisen Flugreisen · Wellness · Kreuzfahrten · Fitnessreisen
www.kastler.at
Reiseparadies Kastler GmbH 4100 Ottensheim · Kepplingerstraße 3 Telefon: 07234-82323-0 · Telefax: DW 23 E-Mail: reiseparadies@kastler.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30-18 Uhr Samstag 10-12 Uhr
4030 Linz-Kleinmünchen · Dauphinestraße 56 Telefon: 0732-312727-0 · Telefax: DW 20 E-Mail: dauphinestrasse@kastler.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-18 Uhr Jeden ersten Samstag im Monat 9-12 Uhr
Bitte fordern Sie unsere WEITEREN Kataloge an !
Länder- und Städtereisen · Radreisen Gruppenreisen · Studienreisen Musik- und Kulturreisen oder besuchen Sie uns auf unserer aktuellen Homepage:
www.kastler.at Preisänderungen und Druckfehler vorbehalten! Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen nach ARB 1993. Österreichische Post AG Info. Mail Entgelt bezahlt.
Winter+ Frühling Die schönere Art
zu erleben. 20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
zu genieSSen
Winter & Frühling Freuen Sie sich auf einen bunten Reisemix!
Advent-tipp!
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – ANMELDUNGEN BIS ANFANG JÄNNER 2015!
rismus e.V.
Zentrale für Tou
Märchen r e d d n a L · Hessen rüder Grimm der B Auf den Spuren
USBEKISTAN
SEITE 49
dquelle: Deutsche
ebel, Horst / Bil
Go photo & design:
28. März - 5. April 2015 (Karwoche)
© Scholvien
RK E W R E U E F OPERN ITE 53 r 2015 10. - 13. Februa E S BERLIN
m bleibt die eink der Brüder Grim er W ste chten tig ch wi und en“. Diese Geschi Das berühmteste und Hausmärch rsen, de we in er „K ub n vo Za ng und sonstigen n ge zigartige Sammlu er Zw , en es en gefund ssinnen, Ri zimmer der Welt von Hexen, Prinze hezu jedes Kinder na Überlieferunin en eg ich W dl n ün de die seither ythen und m M en alt elbaren hr se ils un auf te ch in der mitt haben, beruhen wurzeln aber au n vo werkda ch Fa ele Vi en . ch pa ro wunderhübs en in gen aus ganz Eu se it m s da fte , chenha ms, Hessen ch heute als mär Heimat der Grim n und Bergen no er äld dieses „Land h W , rc en du rg ise Bu städtchen, bar ist. Eine Re leb er s lt der m im Gr r e de die Vorstellungswe Inspirationsquell ch eine Reise in tszeit au ch itig na ze eih ich rw gle antischen Vo m ro r der Märchen“ ist de in de ra sen sollten! ndheit – ge nicht entgehen las jeweils eigenen Ki h sic e Si ss da s, Erlebni ein wunderbares nau Frankfurt via Ha 1. TAG: Anreise – e raß St r an de 2. TAG: Steinau n: Unsere Leistunge a ld Fu tung, lebendiges Busreise, Reiselei 3. TAG: Fulda – d n. burg un N/Halbpensio Mittelalter in Mar schlag: 110,Einbettzimmerzu el ss Ka – Fritzlar rwelten 2014 599,4. TAG: Schlösse 4. - 9., 9. - 14. Dez. hardswald in Re n rund um de SIE DAS Bergwelt – BITTE FORDERN 5. TAG: Meißner ld sfe Al dt AN! sta rk DETAILPROGRAM Holleum – Fachwe – t ur kf an Fr ng 6. TAG: Rundga Heimreise
Reiseparadies Kastler GmbH reiseparadies@kastler.at · www.kastler.at 4030 Linz-Kleinmünchen · Dauphinestraße 56 Telefon: 0732-312727-0 · Telefax: DW 20 E-Mail: dauphinestrasse@kastler.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-18 Uhr Jeden ersten Samstag im Monat 9-12 Uhr
4100 Ottensheim · Kepplingerstraße 3 Telefon: 07234-82323-0 · Telefax: DW 23 E-Mail: reiseparadies@kastler.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 -18 Uhr Samstag 10-12 Uhr
Titelseite · Fotomontage: Fotos: © Wiener Stadthalle, Stage Entertainment Touring Productions © Shutterstock | © Tourismusverband Filzmoos
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
zu genieSSen
Liebe Reisefreunde!
REISEHOTLINES 07234-82323-0 · 0732-312727-0
So schnell vergeht die Zeit! Nach einem Sommer, der uns zum Schluss schon auf den Herbst einstellte, nähern wir uns nun den letzten Monaten des heurigen Jahres. Diese Jahreszeit bietet aber so viele abwechslungsreiche Veranstaltungen, dass es einem sehr schwer fallen wird, die richtige Auswahl zu treffen.
ZUSTIEGSSTELLEN
Auch in diesem Katalog haben wir aufgrund der vielen Kundenanfragen, nach mehr Tages- und speziellen Kurzreisen, diese ausgeweitet. Jeder findet somit eine große Vielfalt auf den kommenden Seiten. Dieser Winter- und Frühlingskatalog zeigt einmal mehr unsere Schwerpunktbereiche wie Herbst-, Advent-, Musik-, Weihnachts- und Silvesterreisen sowie Studien-, Flug- und viele Frühjahrsreisen. Auch der Sport kommt mit den Ski- und Wellnessreisen nicht zu kurz und Liebhaber von Kreuzfahrten finden sicherlich auch die passende Route! Und wenn Sie sich nach den vielen Feiern rund um Weihnachten und Silvester wieder eine Traumfigur für unsere Frühlingsreisen wünschen, dann finden Sie bei unseren Abnehm- und Fitnessreisen genau die richtigen Angebote! Nun wünsche ich Ihnen spannende Stunden beim Schmökern in diesem Winter- und Frühlingskatalog und viel Spaß bei der Planung Ihrer nächsten Auszeit vom Alltag! Ich freue mich sehr, wenn wir Sie bei einer unserer Reisen begrüßen dürfen!
Ihre Helga Kastler und das Reiseparadies Kastler-Team
VORTRAG:
& Kreuzfahrten Reise zum cht Idealgewi 2014 Do, 13. November Rathaus 19.00 Uhr | Neues tstraße 1-5 4040 Linz · Haup 1. Stock im Raum 1002 im
• Ottensheim • Linz-Puchenau • Linz-Urfahr: Friedenskirche • Linz-Zentrum: ABC-Buffet beim Bahnhof • Linz-Bindermichl: Kirche • Linz-Kleinmünchen: Parkplatz nach Straßenbahnüberquerung Dauphinestraße • Richtung Osten: Asten, St. Valentin • Richtung Westen: Wels-Bahnhof (auf Anfrage) Sattledt-Landzeit, Lindach, Regau, Straßwalchen, Mondsee, Salzburg-Flughafen • Richtung Nordwesten: Wels-Nord, Aistersheim, Suben Für unsere Gäste aus Ried und Wels bieten wir auf Anfrage einen Zubringerbus nach Linz-Kleinmünchen an! Zusätzliche Kosten
Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, sind grundsätzlich Eintrittsgebühren, Bahn-, Schiffs-, Fähr- und Seilbahnfahrten, Visagebühren, Weinverkostungen etc. nicht im Reisepreis inkludiert, da sich diese jederzeit und unvorhersehbar ändern können. Weiters sind Kosten örtl. Stadt- oder Fremdenführer, da diese von unserem Reiseleiter lt. Gesetz nicht durch geführt werden dürfen, extra zu bezahlen. Achtung! Es kann in den Hotels in Italien und Deutschland eine zusätzliche Touristensteuer, deren Höhe noch nicht feststeht, eingehoben werden. Die Preise aller fak. Eintrittskarten beinhalten die Reservierungsgebühr!
EU-PAUSCHALreiseRICHTLINIEN vom 13. Juni 1990 (90/314/EWG, Artikel 7)
Absicherung von Kundengeldern im österreichischen Recht gemäß Reisebüro-Sicherungsverordnung (RSV) BGBI.II Nr. 10/1998 idF BGBI. II Nr. 118/1998 umgesetzt. Reiseparadies Kastler, A-4100 Ottensheim, Kepplingerstraße 3, ist im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten unter der Eintragsnummer VA 1998-0481 registriert. Die vom Reiseparadies Kastler veranstalteten Pauschalreisen sind im Falle einer Insolvenz durch eine Bankgarantie bei der Raika Walding-Ottensheim, 4100 Ottensheim, Hostauerstraße 21, abgesichert. Dies gilt für: a) bereits entrichtete Zahlungen für Reiseleistungen, die nicht mehr erbracht wurden und b) notwendige Aufwendungen für die Rückreise. Der Veranstalter übernimmt Kundengelder als Anzahlung/Vorauszahlung bis maximal 20% des Reisepreises früher als zwei Wochen vor Reiseantritt. Die erhöhte Absicherung (§ 4 Abs. 4 RSV) ist durch oben angeführte Bankgarantie gewährleistet. Reiseparadies Kastler nimmt darüber hinaus an einer Versicherungsgemeinschaft gemäß § 8 der RSV teil. Im Insolvenzfall sind sämtliche Ansprüche bei sonstigem Anspruchsverlust von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler, EUROPÄISCHE Reiseversicherung AG, 1090 Wien, Augasse 5-7, Telefon 01/3172500199, anzumelden.
Newsletter
Ihre E-Mail-Adresse befindet sich in unserem Verteiler. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder unser Newsletter nicht mehr erwünscht ist, bitten wir Sie, uns diese E-Mail einfach mit dem Wort „ABMELDEN‘‘ im Betreff zu retournieren. Ihre Adresse wird dann automatisch aus unserem Verteiler gelöscht.
November
4. – 5.10. 5. – 12.10. 12.10. 12. – 18.10. 16. – 19.10. 17. – 19.10. 17. – 19.10. 18.10. 18. – 19.10. 18. – 19.10. 19.10. 19.10. 19. – 23.10. 19. – 26.10. 23. – 26.10. 23. – 26.10. 24. – 26.10. 24. – 26.10. 25.10. 25. – 28.10. 26.10. 26. – 30.10. 4. – 9.11. 5. – 9.11. 5. – 10.11. 6. – 9.11. 7. – 8.11. 7. – 9.11. 7. – 9.11. 8.11. 8.11. 8. – 9.11. 8. – 9.11. 10. – 17.11. 13.11. 14. – 16.11. 15.11. 15.11. 15.11. 15. – 16.11. 16.11. 16.11. 21.11. 22.11. 22.11. 22.11. 22.11. 22.11. 22. – 23.11. 23.11. 23. – 30.11. 27.11. 28. – 29.11. 29.11. 29.11. 29.11. 29.11. 29. – 30.11. 29. – 30.11. 29. – 30.11. 29. – 30.11.
Törggelen im Pitztal Apulien Stadtpalais Liechtenstein & Volkskundemuseum Kroatien – Weltkulturerbejuwel Grado Mailand Venedig mit Gran Teatro La Fenice Berchtesgaden im Herbstkleid Bratislava Südböhmen und Südmähren Bavaria Filmstudios München Ludwig der Bayer – Wir sind Kaiser Spirit & Spa Hotel Bad Sárvár Spirit & Spa Hotel Bad Sárvár Saisonabschlussfahrt an die Mosel Spirit & Spa Hotel Bad Sárvár Törggelen in Südtirol Karlsbad und Marienbad für Fotofreunde Kürbisfest in Retzer Land Elsass für Genießer Red Bull Air Race Spielberg Rom Florenz – 450 Jahre Michelangelo Dresden Literaturreise Berlin Montegrotto Terme Schnupper Martini-Flusskreuzfahrt Venedig mit Architekturbiennale Venedig Feuer und Flamme im Altmühltal Waldviertler Martinigansl Martinigansl in Budapest Die Gans ist los im Südburgenland Traumreise in die VAE Barbara Karlich Show Opernerlebnisse Prag Gut Aiderbichl Henndorf Wachauer Martinigansl Monet & Tolouse-Lautrec Starlight Express – Bochum Als Rom christlich wurde – Carnuntum schreibt Weltgeschichte Koptische Kirchen in Österreich Kamptaler Wein-Nacht Advent im Schloss Hof & Schloss Schönbrunn Wiener Adventzauber Krampuslauf Schladming Salzburg & Hellbrunn München (Studienreise) Tarzan oder Chicago – Stuttgart Inkas – Könige der Anden Traumreise in die VAE St. Gilgen – Strobl – St. Wolfgang Advent im Rothschildschloss – Reichenau/Rax Innsbruck und Rattenberg Bad Reichenhaller Adventmärkte & Salzburg Christkindlmarkt München Regensburger Weihnachtsmärkte Advent in der Wildschönau Advent in der Goldenen Stadt Prag Steirische Adventzeit Bamberg und Rothenburg
6 6 44 78 7 7 53 30 8 47 30 44 68 68 8 68 9 9 30 10 30 72 13 10 48 68 12 12 12 31 31 11 11 85 31 54 31 32 45 13
Dezember
Oktober
REISEKALENDER 2014 - 2015 30.11. 30.11. 30.11. 30.11. 1. – 8.12. 4. – 9.12. 5.12. 5. – 6.12. 5. – 7.12. 5. – 8.12. 5. – 9.12. 6.12. 6.12. 6.12. 6. – 8.12. 7.12. 7.12. 7.12. 7.12. 7.12. 7.12. 7. – 8.12. 8.12. 8.12. 8.12. 8.12. 8.12. 8. – 15.12. 9. – 14.12. 11.12. 12. – 14.12. 13.12. 13.12. 13.12. 13.12. 13.12. 13.12.
45
13.12.
45 32
13.12.
32 32 33 33 45 14 46 85 33 19 33 34 34 34 14 15 15 16
13. – 14.12. 13. – 14.12. 13. – 14.12. 14.12. 14.12. 14.12. 20.12. 20.12. 20.12. 21.12. 23. – 26.12. 23. – 26.12. 23. – 26.12. 29.12. – 2.1. 30.12. 30.12. – 1.1. 30.12. – 2.1. 30.12. – 2.1. 30.12. – 3.1.
Salzburger Adventsingen Adventtage in Weitra Weihnachtsmärchen Gut Aiderbichl Iberische Künstler – Velasquez und Miro Traumreise in die VAE Hessen – Land der Märchen Krumau Weihnachtsshopping Sternenadvent Zell am See Venedig mit Gran Teatro La Fenice Weihnachtsland & Berlin Terme Dobrna & Weihnachtsmarkt Laibach Altötting & Waldweihnacht Halsbach Rosenheim & 4-Weihnachtsmärkte Rundweg St. Wolfgang Dresden mit Striezelmarkt ZDF-Fernsehgarten in Ellmau Stehrerhof & Mondsee Vilshofen – Passau Advent auf der Pürgg & Klammwanderung Schladming Wagrain & Fackelwanderung Schloss Grafenegg Starlight Express – Bochum Christkindlmarkt München Romantische Kripperlroas Nürnberger Christkindlesmarkt Stift Göttweig & Rosenburg Grazer Adventzauber Traumreise in die VAE Hessen – Land der Märchen Wien – Ein Abend im Advent Osttiroler Adventbräuche und Märkte Krumau Weihnachtsshopping St. Wolfgang Stift Seitenstetten & Adventharfenkonzert Deggendorf – Aiderbichl Bayern & Weihnachtsmarkt Burg Gruttenstein & Sakrales Weihnachtskonzert Hellbrunn & Weihnachtswanderung Radstadt NÖ Adventimpressionen Advent-Klostermarkt Heiligenkreuz & Wasserschloss Kottingbrunn Budapest Advent in Bayern & Tirol Christmas light – Ein Weihnachts(b)engerl packt aus Salzburger Adventsingen Mariazeller Advent Berchtesgadener Advent Budweis & Krumau Passau & Granitweihnacht Christmas in Vienna im Wiener Konzerthaus Voices of Musical Christmas 2014 Romantische Weihnachten – Puchberg am Schneeberg Weihnachten am Sonnenplateau Tirols Weihnachten im Meer der Dreitausender Wellness – Silvester Slowenien Silvesterstadl Graz Romantischer Ruster Silvester Am Gardasee Silvester feiern Silvester in Rovinj Silvesterflug Sizilien
34 35 35 46 85 2 35 17 53 20 16 36 36 36 17 35 36 37 37 37 37 13 34 38 38 38 38 85 2 39 20 35 36 39 39 39 40 40 40 18 18 19 34 40 41 41 41 41 42 21 21 22 22 27 23 23 29 24
17. – 18.1. 17. – 24.1. 18.1. 18.1. 21. – 28.1. 24.1. 24.1. 24.1.
Februar
24.1. 24. – 25.1. 24. – 25.1. 24. – 31.1. 25.1. 25.1. 27.1. 31.1. – 1.2. 7.2. 10.2. 10. – 13.2. 11.2. 11. – 13.2. 12.2. 12. – 14.2. 12. – 21.2. 14.2. 14. – 15.2. 14. – 15.2. 14. – 21.2. 14. – 21.2. 18.2. 18. – 22.2. 21.2. 21. – 28.2. 27.2. – 8.3.
85
Nacht der Ballone – Gosau Holiday on Ice „Platinum“ FIS Freestyle Ski & Snowboard Weltmeisterschaften Ski Amadè Wagrain – Kleinarl Die Reise zum Idealgewicht Monet & Tolouse-Lautrec Holiday on Ice „Platinum“ Kapverden Holiday on Ice „Platinum“ Ski Amadé – Haus / Schladming 75. Hahnenkammrennen Abfahrt FIS Freestyle Ski & Snowboard Weltmeisterschaften Ski Amadé – Schladming 75. Hahnenkammrennen Kitzbühel Die Reise zum Idealgewicht Holiday on Ice „Platinum“ 75. Hahnenkammrennen Slalom Nachtslalom Schladming Ski Amadé – Bad Hofgastein Romantische Schneeschuhwanderung Haus des Meeres Wien Opernfeuerwerk Berlin Wiener Opernball Generalprobe Masken in Venedig – Spezialfotoreise Wiener Opernball Karneval & Oper in Venedig Äthiopien Ski Amadé – Haus / Schladming Karneval in Venedig 2-Tagesfahrt Venedig Winterzauber Lappland Marokko Haus des Meeres – Wien Rom am Rhein Ski Amadé – Haus / Schladming Die Reise zum Idealgewicht Südafrika
42 64
März
Traumreise in die VAE
April
24 24 25 25 26 27 27 27 28 28 28 28 29 50 69 42 46 67 46 67 66 66 90 42
67 66 90 45 64 83 64 66 67 67 66 67 90 64 67 67 66 43 43 53 43 64 43 65 82 66 65 65 84 83 43 51 66 90 82
Mai
17.1.
Silvester in Marburg Silvesterschifffahrt im Altmühltal Bratislava Silvester in Brünn Silvester in Wien Schloss Grafenegg Silvesterkonzert Bayerische Staatsoper Uriger Schafalm-Silvester Schladming Silvester am Berg in Leogang Ritteressen auf Burg Hohenwerfen Silvester in Filzmoos Silvester am Wolfgangsee Zillertaler Silvester-Dampfzug Begegnung mit dem Impressionismus Terme Dobrna – Hotel Vita Glöcklerlauf Ebensee Arik Brauer & Ernst Fuchs Villa Vierschanzentournee Bischofshofen Iberische Künstler – Velasquez und Miro Skiflug Weltcup Kulm Ski Amadé – Bad Hofgastein Ski Amadé – Wagrain Die Reise zum Idealgewicht Kripperlroas Bad Ischl
Juni - Okt.
Jänner
31.12. – 1.1. 31.12. – 1.1. 31.12. – 1.1. 31.12. – 1.1. 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 2. – 6.1. 3. – 6.1. 5.1. 6.1. 6.1. 10.1. 10.1. 10. – 11.1. 10. – 11.1. 10. – 17.1. 11.1. Ab 11.1. lfd. bis 3.11. 16.1. 17.1.
Ski Amadé – Haus / Schladming 66 Ski Amadé – Schladming 66 Die Reise zum Idealgewicht 90 Ski Amadé – Wagrain 66 Die Reise zum Idealgewicht 90 Ducati & Lamborghini & Ferrari 81 Rom 72 Abenteuer Peru 87 Ostern im Eurodisneyland Paris 85 Wochenende in Prag 69 Amalfiküste 74 Usbekistan 49 Griechenland 75 Ostern im Eurodisneyland Paris 85 Terme Dobrna – Hotel Vita 69 Montegrotto Terme 68 Berlin 70 Gourmetreise Marken 73 Insel- und Blumenparadies Madeira 85 Ostern im Eurodisneyland Paris 85 Ostern im Eurodisneyland Paris 85 Ostern auf Gut Aiderbichl 44 Tiergarten Schönbrunn & Prater 44 Ostern im Eurodisneyland Paris 85 Ostern im Eurodisneyland Paris 85 Ostern in Westböhmen 71 Ostern im Eurodisneyland Paris 85 Friulanische Ostertradition 76 Jakobsweg 86 Insel- und Blumenparadies Madeira 85 Budapest 71 Südafrika 82 Kroatien – Weltkulturerbejuwel 78 Insel- und Blumenparadies Madeira 85 Tulpenblüte in Holland 76 Opernerlebnisse Prag 54 Kafka in Prag 52 Portugal 84 Terme Dobrna – Hotel Vita 69 Riviera Toscana 79 Frühling in Meran 79 Lago Maggiore – Comer See – 81 29.4. – 3.5. Luganer See – Lago d’Orta 85 30.4. – 7.5. Insel- und Blumenparadies Madeira Starlight Express – Bochum 13 2. – 3.5. Bratislava 77 2. – 3.5. 80 12. – 17.5. Genua – Cote d’Azur – Blumenriviera 85 14. – 21.5. Insel- und Blumenparadies Madeira 80 20. – 25.5. Cinque Terre 85 21. – 28.5. Insel- und Blumenparadies Madeira 86 23. – 30.5. Jakobsweg 53 30.5. – 1.6. Venedig mit Gran Teatro La Fenice Insel- und Blumenparadies Madeira 85 4. – 11.6. Bei den Steinreichen 52 6. – 7.6. Insel- und Blumenparadies Madeira 85 3. – 10.9. 85 17. – 24.9. Insel- und Blumenparadies Madeira 80 20. – 25.9. Cinque Terre Insel- und Blumenparadies Madeira 85 1. – 8.10. Kreuzfahrten 87 - 89
28.2. 28.2. – 1.3. 21.2. – 7.3. 7. – 8.3. 7. – 14.3. 11. – 14.3. 15. – 19.3. 27.3. – 7.4. 28.3. – 31.3. 28.3. – 29.3. 28.3. – 4.4. 28.3. – 5.4. 28.3. – 5.4. 29.3. – 1.4. 29.3. – 1.4. 29.3. – 2.4. 29.3. – 2.4. 29.3. – 2.4. 29.3. – 5.4. 30.3. – 2.4. 31.3. – 3.4. 1.4. 1.4. 1. – 4.4. 2. – 5.4. 3. – 6.4. 3. – 6.4. 4. – 7.4. 11. – 18.4. 12. – 19.4. 17. – 19.4. 17. – 26.4. 19. – 25.4. 19. – 26.4. 22. – 26.4. 24. – 26.4. 25. – 26.4. 25.4. – 2.5. 30.4. – 3.5. 30.4. – 3.5. 30.4. – 3.5.
Linzer Musiktheater, Wiener Staatsoper, Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, Wiener Volksoper, Burgtheater, Kammerspiele, Akademietheater, Josefstadt, Wiener Ronacher, Wiener Raimund Theater, Wiener Metropol, Salzburger Landestheater, Bühne Baden, Wien Stadtsaal, Wien Marxhalle „Globe Wien“, Wiener Museumsquarier, Wiener Stadthalle, Kabarett Simpl 55 - 63
Herbstreisen
TÖRGGELEN IM PITZTAL Wieso eigentlich nicht einmal Törggelen in Tirol und dabei die einzigartige Bergwelt des Pitztals genießen? Diese abwechslungsreiche Wochenendreise verspricht neben interessanten Besichtigungspunkten auch gemütliche Tiroler Stimmung und macht diese 2 Tage somit zu einem ganz besonderen Erlebnis. © Paul Hofmann
1. TAG: Terfens – Pitztal – Törggelenabend Bei der Anreise sehen Sie in Terfens ein ganz besonderes Haus, denn dieses steht „Kopf“ und bietet Ihnen die Gelegenheit, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Sämtliche Einrichtungsgegenstände befinden sich an der Decke und sogar das Auto kann von unten her bestaunt werden. Ein einzigartiges Erlebnis! Weiterreise in das traumhaft schöne Pitztal, wo Sie entweder nach dem Bezug der Zimmer einen traumhaften Spaziergang in der beeindruckenden Bergwelt des Pitztals unternehmen oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels. Am Abend geht es dann auf eine urige Almhütte, wo Sie ein zünftiger Törggelenabend mit einem Abendessen, Kastanien und Musik etc. erwartet. 2. TAG: Stift Stams – Innsbruck – Heimreise Nach dem Frühstück geht es zum Stift Stams, dessen Mittelpunkt die Stiftskirche darstellt. Beeindruckend sind die Fürstengruft, die Gewölbe- und Wandbilder, die Kanzel sowie die Rundbogenarkade, der Hochaltar und die Chororgel. Nach einer Führung geht es noch in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, die immer wieder sehenswert ist.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, Törggelenabend. Einbettzimmerzuschlag: 15,-
4. - 5. Oktober 2014
169,-
APULIEN
Im Land der Trulli La Puglia: die südöstlichste Region Italiens erfreut sich einer rund 800 km langen Küste mit Sandstränden und Felsen. Das Hinterland prägen beschauliche Hügel mit endlosen Olivenhainen, unvergleichliche Kunstwerke und Monumente aus fast allen Epochen. Die Krone Apuliens ist zweifellos das Castel del Monte. REISELEITUNG: GERTI BINDER HÖHEPUNKTE DER REISE: 1. TAG: Anreise nach Tortoreto Lido 2. TAG: Monte Sant’ Angelo – Barletta – Trani – Hotel in Savelletri 3. TAG: Bari – Bitonto – Castel del Monte 4. TAG: Castellana Grotten (fak.) oder Zeit zur freien Verfügung 5. TAG: Locorotondo – Alberobello – Matera 6. TAG: Lecce – Gallipoli – Otranto 7. TAG: Troia – Tortoreto Lido 8. TAG: Heimreise Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Castellana Grotten (fak.): ca. 29,Einbettzimmerzuschlag: 140,-
5. - 12. Oktober 2014 6
889,-
KROATIEN – WELTKULTURERBEJUWEL Mit Dubrovnik und Besuch von Mostar & Medjugorje in Bosnien-Herzegowina! Höhepunkte der Reise: 1. TAG: Porec – Raum Opatija 2. TAG: Zadar – Makarska Riviera 3. TAG: Sibenik – Trogir – Split 4. TAG: Dubrovnik 5. TAG: Mostar – Medjugorje 6. TAG: Plitvicer Seen – Zagreb 7. TAG: Zagreb – Heimreise DETAILINFORMATIONEN AUF SEITE 78!
Unsere Leistung: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Einbettzimmerzuschlag: 100,12. - 18. Oktober 2014
598,-
20 Urlaub
Herbstreisen
GRADO
Meeresluft, Kulinarik & Kultur! Nutzen Sie dieses verlängerte Wochenende, um bei mediter ranem Klima noch ein wenig Meeresluft zu schnuppern, interes sante Ausflüge oder einen Einkaufsbummel zu unternehmen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
über
Jahre die schönere Art
2. TAG: Triest mit Schloss Miramare (fak.) – oder Zeit zur freien Verfügung zu genieSSen Nach dem Frühstück Fahrt in die „altösterreichische Perle der Adria“, wie Triest auch genannt wird. Klassizistische Paläste, der Dom und der Canale Grande sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterfahrt zum Schloss Miramare, das durch seine magische Ausstrahlung und märchenhafte Lage an der Adria besticht.
3. TAG: Udine (fak.) oder Zeit zur freien Verfügung Die hübsche Provinzstadt Udine mit ihrer venezianischen Vergangenheit hat viele sehenswerte Baudenkmaler aufzuweisen. Wahrzeichen der Stadt ist das Castello Udine, das auf einem Hügel steht und etwa um das Jahr 1200 entstanden ist. Genießen Sie einen besonders schönen Ausblick auf die Stadt. Natürlich bleibt auch noch genug Zeit für einen Einkaufsbummel. Anschließend geht es zu einem typischen Weinbauern, wo Sie drei Weine zur Verkostung bekommen.
1. TAG: Anreise nach Grado – Zeit zur freien Verfügung Nach der Ankunft auf der Halbinsel Grado, dem Kaiser Franz Joseph das Prädikat „Kurort“ verlieh, können Sie sich dem süßen Nichtstun – dem „dolce far niente“ – widmen.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Ausflugspaket inkl. Weinverkostung 2. / 3. Tag (fak.): 55,Einbettzimmerzuschlag: 90,-
16. - 19. Oktober 2014
4. TAG: Heimreise
ab 299,-
MAILAND Ein kühles nordisches Köpfchen mit heiterem, südlichem Temperament: Mailand, die Wirtschaftsmetropole, das Modeund Feinschmeckerparadies, die Medienhauptstadt. Entdecken Sie mit dem Reiseparadies Kastler den so berühmten Mailänder Dom, genießen Sie „risotto alla milanese“ in einer gemütlichen Osteria oder trinken Sie einen Campari im weltberühmten Camparino. Diese Reise dürfen Sie nicht versäumen, denn um diese Zeit erlebt man die „heimliche Hauptstadt“ noch viel intensiver! 1. TAG: Anreise nach Mailand Anreise über den Brenner vorbei an Verona und Brescia nach Mailand, die auch die „heimliche Hauptstadt Italiens“ genannt wird. Nach der Ankunft können Sie sich bereits auf eine erste Erkundungstour begeben. 2. TAG: Stadtbesichtigung Der heutige Tag ist ganz und gar Mailand gewidmet. Im Zuge einer Stadtbesichtigung lernen Sie die einzigartigen Sehens würdigkeiten kennen. Der Mailander Dom, der auch der geografische Mittelpunkt der Stadt ist, das Castello Sforzesco – dies und noch viel mehr ist Mailand! Die feinsten Designer, die ausgefallenste Mode, die besten Restaurants – das ist die Hauptstadt der Lombardei. Hier pulsiert das Leben. Lassen Sie sich einen Schaufensterbummel durch das „Goldene Dreieck“ zwischen Piazza della Scala, Piazza Cavour und Corso Monforte nicht entgehen. 3. TAG: Heimreise
Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, Stadtbesichtigung. Einbettzimmerzuschlag: 54,-
17. - 19. Oktober 2014
225,7
Herbstreisen
BRATISLAVA La Bohème (fak.) von G. Puccini im Neuen Opernhaus Bratislava oder Pressburg, wie die slowakische Hauptstadt auf Deutsch heißt, ist nur knapp eine Stunde Fahrzeit von Wien entfernt und erwartet seine Gäste mit einer schönen Altstadt und ihrem Wahrzeichen, der Burg Bratislava über der Donau. 1. TAG: Anreise nach Bratislava – Stadtführung – „La Bohème“ Anreise nach Wien und Möglichkeit zur Fahrt mit dem Trag-
flügelboot (fak.) nach Bratislava. Lernen Sie anschließend bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten der Stadt – wie die Rolandstatue, das Rathaus, das Primatialpalais, die Oper, den Martinsdom und das Wahrzeichen der Stadt, die Pressburg am Burgberg, kennen. Danach beziehen Sie die Zimmer in Ihrem zentral gelegenen 4-Sterne Hotel. Abends lohnt ein Besuch eines landestypischen Restaurants. Möglichkeit zum Besuch der Mozart-Oper „La Bohème“ (fak.) im Neuen Opernhaus. 2. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Heimreise Nutzen Sie den Vormittag zum Bummeln in dieser reizvollen Stadt, bevor Sie nach der Mittagspause die Rückreise mit dem Bus antreten.
4-Sterne-hotel im Zentrum !
Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, Stadtbesichtigung. „La Bohème“ (fak.): 20,- / 26,- / 37,Aufpreis Tragflügelboot: ca. 35,Einbettzimmerzuschlag: 25,-
18. - 19. Oktober 2014
ab 99,-
SAISONABSCHLUSSFAHRT AN DIE MOSEL Mit Schifffahrt zum Großfeuerwerk!
Diese Reise bietet viel Abwechslung und zeigt Ihnen dabei die schönsten Sehenswürdigkeiten der deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen, die Sie sicherlich beeindrucken werden. Als wunderbaren Ausklang erleben Sie eine abendliche Schifffahrt auf der Mosel, deren Höhepunkt ein großartiges Feuerwerk ist. 1. TAG: Limburg Auf der Hinreise besuchen Sie das mittelalterliche Städtchen Limburg. Stolz thront der mächtige Dom über der Lahn. Rund um den Dom erstreckt sich die herrliche Altstadt mit vielen bunten Fachwerkhäusern. 2. TAG: Trier – Bernkastel Heute fahren Sie in die alte Römerstadt Trier (UNESCO-Weltkulturerbe). Keine Stadt nördlich der Alpen kann eine solche Anzahl gut erhaltener antiker Bauten aufweisen. Nach der Stadtführung bleibt noch Zeit, um über den Trierer Hauptmarkt zu schlendern oder in einem der guten Weinlokale einzukehren. Auf der Rückfahrt machen Sie noch einen Stopp in Bernkastel. Den mittelalterlichen Marktplatz mit seinen malerischen Fachwerkhäusern muss man einfach gesehen haben. 3. TAG: Maria Laach – Koblenz – Schifffahrt Nach einem guten Frühstück besuchen Sie die altehrwürdige Benediktinerabtei Maria Laach, herrlich gelegen am Laacher See. Ein kurzer Lichtbildvortrag führt Sie in das Klosterleben ein. Anschließend lernen Sie beim Besuch der Kirche, der Gärtnerei 8
und der Bücherei den Alltag der Mönche kennen. Ein ortskundiger Stadtführer führt Sie in das wechselvolle Schicksal der Stadt Koblenz ein. Das mächtige Kaiser-Wilhelm-Denkmal, die preußische Großfestung Ehrenbreitstein und die schöne Altstadt werden Sie beeindrucken. Am Nachmittag stimmen Sie sich bei einer lustigen Weinprobe auf die nächsten Stunden ein. Nach dem Abendessen Start zu einer abendlichen Schifffahrt auf der Mosel. An Bord spielt eine Kapelle und Sie können das Tanzbein schwingen. Im Laufe des Abends wird das Unsere Leistungen: Moseltal von einem Busreise, örtl. Reiseleitung, tollen Feuerwerk erhellt. N/Halbpension, Weinprobe, Sie genießen das Moselschifffahrt. Spektakel von Bord aus. Einbettzimmerzuschlag: 45,4. TAG: Heimreise
23. - 26. Oktober 2014
375,-
Herbstreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
TÖRGGELEN IN SÜDTIROL
zu genieSSen
Wein, Kastanien & mehr Das Törggelen, die „fünfte Jahreszeit”, ist untrennbar mit Südtirol verbunden und stellt eine Besonderheit im Herbst dar. Die Natur zeigt sich in diesen Monaten von ihrer schönsten Seite und so können Sie gefärbte Weinberge und Kastanienhaine bewundern sowie die letzten Sonnenstrahlen genießen. Jetzt sind dann alle darauf gespannt, den „Nuien“ (den neuen Wein) zu verkosten. Und da es der junge Wein in sich hat, gibt es dazu gebratene „Köschtn“ (Kastanien) und andere Köstlichkeiten. 1. TAG: Meran – Bozen Bereits die Anreise zu dieser Törggelenreise ist beeindruckend, denn Sie erreichen Meran über den Reschenpass mit dem gleichnamigen See. Die bezaubernde Kurstadt Meran, die aufgrund ihrer besonderen Lage auch im Herbst noch angenehme Temperaturen aufweist, besticht durch das mediterrane Flair und den gut erhaltenen historischen Stadtkern. 2. TAG: Bozen – Südtiroler Weinstraße Nach dem Frühstück wartet Bozen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Möglichkeit zum Einkaufen in den vielen Geschäften rund um die weltberühmten Laubengänge. Anschließend über die Südtiroler Weinstraße nach Eppan und weiter nach Kaltern, das Sie bei einem Rundgang erkunden werden. Dann geht es nach Kurtatsch und Tramin zurück in das Hotel. Zeit zum Frischmachen. Abends findet eine Törggelenpartie in einem typischen und äußerst urigen Weinkeller statt.
© www.suedtirolhotel.com
3. TAG: Cortina d‘Ampezzo – Heimreise Heute erwartet Sie mit der Fahrt auf der großen Dolomitenstraße noch ein besonderer landschaftlicher HöheUnsere Leistungen: punkt. Es geht über den Busreise, Reiseleitung, Karerpass – mit grandio1 N/Halbpension, sen Ausblicken auf den 1 N/Frühstück, Törggelenpartie. Rosengarten – weiter über Einbettzimmerzuschlag: 60,den Falzaregopass in den 24. - 26. Oktober 2014 Olympia-Austragungsort 299,Cortina d’Ampezzo.
KARLSBAD UND MARIENBAD Die schönsten Kurorte im farbigen Herbstlaub
Für Fotofreunde!
FOTOREISELEITUNG: JOSEF PFISTERER
© Josef Pfisterer
1. Tag: Karlovy Vary (Karlsbad) – Besichtigung Vorbei an Pilsen erreichen Sie das Juwel des Bäderdreiecks. Entdecken Sie bei einem Rundgang die wichtigsten und schönsten Plätze von Karlovy Vary (Karlsbad). 2. Tag: Karlovy Vary (Seilbahnfahrt zum Aussichtsturm Diana und Karl IV.) – Loket (historische Burg) 3. Tag: Marianske Lazne (Marienbad mit wunderschöner Architektur, berühmten Geschichten und traumhaften Parkanlagen) – Heimreise
NÄHERE INFORMATIONEN FINDEN SIE IM MUSIKKATALOG SEITE 50!
Unsere Leistung: Busreise, Foto-Reiseleitung, N/Halbpension. Einbettzimmerzuschlag: 60,-
24. - 26. Oktober 2014
358,9
Herbstreisen
ELSASS FÜR GENIESSER Elsass, der Wallfahrtsort schlechthin für Gourmets und Gourmands, Feinschmecker und Schleckermäuler. Die Rieslingweine und Traminer gelten als die besten! Diese Region hat kulinarische Köstlichkeiten ohne Ende und auch Kulturelles zu bieten: Entdecken Sie beispielsweise das Münster in Straßburg oder den Isenheimer Altar in Colmar. Tradition und Handwerk werden hier groß geschrieben. 1. TAG: Anreise nach Straßburg Gelegenheit bei einem abendlichen Bummel das Flair der bezaubernden Altstadt zu schnuppern und in eines der urigen Lokale einzukehren. 2. TAG: Straßburg – Zeit zur freien Verfügung Geführter Stadtrundgang durch die elsässische Metropole Straßburg. Entdecken Sie das großartige gotische Münster, das alte Gerberviertel „La Petite France“ mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. Am Abend machen wir Sie bei einem Flamkuchenessen mit der Spezialität der Region bekannt. 3. TAG: Romantische Winzerdörfer – Colmar Am Fuße der Vogesen erwartet Sie der Charme der Weinstraße, die sich durch romantische Winzerdörfer, wie zum Beispiel Riquewihr, Ribeauville und Kaysersberg, schlängelt. Ins Mittelalter versetzt Sie Colmar mit seinen Renaissance- und Fachwerkhäusern sowie dem Bilderbuchviertel „Petite Venise“.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, Flamkuchen-Essen. Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage
4. TAG: Heimreise über die Festspielstadt Baden-Baden
25. - 28. Oktober 2014
385,-
DRESDEN
150. Geburtstag von Richard Strauss Daphne von R. Strauss
mit M. Owens, G. Zeppenfeld, Ch. Mayer uvm.
Arabella von H. von Hofmannsthal und R. Strauss Dirigent: Christian Thielemann mit R. Fleming, Th. Hampson, D. Fally uvm. Beide Aufführungen in der Semperoper! 2014 jährt sich der Geburtstag von Richard Strauss zum 150. Mal. Die Semperoper in Dresden nimmt dies zum Anlass, den Komponisten mit einem hochkarätig besetzten Programm zu ehren. Einer der Höhepunkte in diesem Festjahr sind die „Richard Strauss-Festtage“ mit den Opern Arabella und Daphne. Weltstars wie Renée Fleming und Thomas Hampson – unter der Leitung von Christian Thielemann – machen diese Opernreise zu einem unvergesslichen Erlebnis! 1. TAG: Graupa – Dresden – Zeit zur freien Verfügung „Gott sei Lob, ich bin auf dem Lande... in der reizendsten Gegend von der Sächsischen Schweiz und fange wieder an, als Mensch und Künstler aufzuatmen.“ Diese Zeilen schrieb Richard Wagner zu Graupa! Anschließend Weiterreise nach „Elbflorenz“, wie Dresden auch genannt wird. 2. TAG: Stadtbesichtigung Dresden – „Daphne“ Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u.a. die Brühlsche Terrasse, die Semperoper, den Zwinger, die Frauenkirche etc. kennen. Am Abend sehen Sie dann mit „Daphne“ die erste der Aufführungen des „Strauss-Zyklus“. 10
© Janstoecklin
3. TAG: Dresden (Historisches Grünes Gewölbe & „Albertinum“ der Galerie Neue Meister) – „Arabella“ 4. TAG: Meißen – Schloss Wackerbarth Das 1000-jährige Meißen, welches an der Sächsischen Weinstraße liegt und ein historisches Stadtbild hat, ist von edelsten Porzellankreationen und der Weinlandschaft des Elbtales geprägt. 5. TAG: Rückreise
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, Führung und Weinverkostung sowie 2-gängies Menü, 2 Eintrittskarten. Aufpreis bessere Eintrittskarten: „Daphne“: auf Anfrage „Arabella“: auf Anfrage
5. - 9. November 2014
ab 749,-
NÄHERE INFORMATIONEN FINDEN SIE IM MUSIKKATALOG SEITE 23!
Herbstreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
MARTINIGANSL IN BUDAPEST
zu genieSSen
Kommen Sie doch einmal mit zu einer ganz besonderen Martinigansl-Reise, die Sie in unser Nachbarland Ungarn führt. Lernen Sie beim „Gänsefest“ im Freilichtmuseum Skanzen in Szentendre ein außergewöhnliches Martinsfest kennen! 1. TAG: Szentendre – Budapest Im Freilichtmuseum von Skanzen, welches das größte Bauern hofmuseum von Ungarn ist, haben Sie die Gelegenheit, das alljährlich stattfindende „Gänsefest“ zu bestaunen. Neben einem abwechslungsreichen Programm mit Volkstänzern und Geschichtenerzählern gibt es auch eine Ausstellung über die Wohnkultur der ungarischen Dörfer. Sie können Qualitäts-Handwerk erstehen, Gänsegerichte und andere Spezialitäten probieren und die Vorstellung und Verkostung des neuen Weins und Schnaps erleben. Weiterreise in unser Hotel in die ungarische Hauptstadt. 2. TAG: Stadtbesichtigung – Martinigansl – Rückreise Nach dem Frühstück Beginn der Stadtbesichtigung, bei der Sie die immer wieder beeindruckenden Sehenswürdigkeiten von Budapest besuchen werden. In einem schönen Innenstadt-Restaurant, nicht weit von der Markthalle, nehmen Sie im Anschluss das Martinigansl-Menü als Mittagessen zu sich. Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, 3-Gang-Martinigansl-Mittagessen, Eintritt Skanzen. Einbettzimmerzuschlag: 18,-
8. - 9. November 2014
159,-
DIE GANS IST LOS IM SÜDBURGENLAND Diese Martiniganslreise führt Sie in den südlichen Teil des Burgenlands, einer Region, die durch den Wein geprägt ist, und in der herrliche Gänsegerichte auf den Gast warten. Neben einem schmackhaften Ganslessen besuchen Sie auch Graz und das Schloss in Gloggnitz. 1. TAG: Graz – Weinverkostung – Ganslessen Zuerst besuchen Sie die steirische Landeshauptstadt, die Sie im Zuge einer Führung erkunden werden. Neben dem Schlossberg und dem Landhaus hat Graz viele weitere Sehenswürdigkeiten aufzuweisen, u.a. das Kunsthaus Graz, die Murinsel uvm. Weiterreise in unser gemütlich familiär geführtes Landhotel, welches sich in der Nähe des historischen Kellerviertels befindet. Dorfidylle, Freundlichkeit und Geselligkeit der Menschen lassen Sie all das finden, was Sie immer erleben wollten. Nach der Ankunft geht es zu einer ausführlichen Weinverkostung nach Heiligenbrunn und im Anschluss kredenzt man Ihnen im Landhotel ein vorzügliches Ganslmenü. 2. TAG: Güssing – Heimreise Nach dem Frühstück führt Sie die Reise zur ältesten Burganlage des Burgenlandes, nach Güssing. Sie ist ein markantes Wahrzeichen der Region und thront auf einem steilen Kegel im Stremtal. Nach einer Mittagsrast Beginn der Heimreise.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, Ganslessen, Weinverkostung. Einbettzimmerzuschlag: 15,© Südburgenland Tourismus, Croce&Wir
8. - 9. November 2014
179,11
Herbstreisen
VENEDIG
Architekturbiennale 2014 „Fundamentals“ Reisebegleitung: Mag. arch. Tobias Hagleitner (Architekturkritiker der OÖ-Nachrichten) und Architekt Dipl.-Ing. Klaus Hagenauer Alle zwei Jahre, im Wechsel mit der Kunstbiennale, findet in Venedig mit der Architekturbiennale die wohl weltweit wichtigste Architekturausstellung statt. Künstlerischer Leiter ist diesmal der niederländische Architekt Rem Koolhaas. Das übergeordnete Thema der Biennale für die Hauptausstellungen ist „Fundamentals“. Die Grundelemente der Architektur, die physischen Substanzen: die Tür, der Boden, die Decke, stehen im Vordergrund, nicht die Architekten. Für die Nationenpavillons hat Koolhaas das Thema Absorbing Modernity 1914 – 2014 ausgegeben und möchte damit die letzten hundert Jahre untersuchen, wie sich eine nati onale Architektur entwickelt hat und in die heutige globalisierte Architektur gerettet, eingefügt und verfeinert wurde. Nebenbei sollte noch genügend Zeit bleiben, einen Teil des auf 30 Museen aufgeteilten kulturellen Erbes von Venedig zu entdecken. 1. TAG: Anreise Venedig – Architekturbiennale – Monditalia; Arsenale 2. TAG: Venedig – Architekturbiennale – Fundamentals; Giardini 3. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Rückreise Genießen Sie noch bis Mittag die Eindrücke von Venedig! Vielleicht besuchen Sie zum Beispiel die Peggy Guggenheim Collection im Palazzo Venier dei Leoni, oder die Gallerie dell‘ Accademia mit der weltweit größten Sammlung venezianischer Malerei von der Gotik bis zum Rokoko. Oder Besuch der Insel Giudecca
VENEDIG
Traumhafte Lagunenstadt! Venedig Anfang November zu besuchen gehört zu den schönsten Reiseerlebnissen, die es gibt. Es liegt eine ganz besondere Stimmung über der Stadt, denn sie ist zu dieser Zeit nicht überlaufen und somit kann man Venedig auf eine ganz spezielle Weise erleben. Sie wohnen in einem 3-Sterne-Hotel in der Stadt.
mit der Kirche Il Redentore oder San Giorgio Maggiore, eine Insel in der Lagune von Venedig mit einer von Palladio entworfenen Basilika. Anschließend Beginn der Rückreise.
Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück im 3-Sterne-Hotel in Venedig, Eintritt und Führung Biennale Arsenale und Giardini. Einbettzimmerzuschlag: 120,-
385,-
7. - 9. November 2014
Schnupper-MartiniFlusskreuzfahrt
NUR BEGRENZTE PLÄTZE!
1. TAG: Anreise – nützen Sie den Nachmittag zur ersten Erkundung der Stadt 2. TAG: Stadtbesichtigung – Zeit zur freien Verfügung 3. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Heimreise
Wien – Bratislava – Wien Mit tollem Besichtigungsprogramm und Transfer!
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, (exkl. Fährüberfahrten). Einbettzimmerzuschlag: 120,-
7. - 9. November 2014 12
299,-
Nähere Informationen finden Sie in unserem Reisemagazin Seite 22! 7. - 8. November 2014
ab 225,-
Herbstreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
450 JAHRE MICHELANGELO
zu genieSSen
FLORENZ – Grandiose Renaissancemomente in der „Schönen“ am Arno Der 450. Todestag des vielleicht bedeutendsten Künstlers der Hochrenaissance bietet eine willkommene Gelegenheit, sich mit dem Lebenswerk sowie dem ein solches ermöglichenden künstlerischen und ökonomischen Umfeld Michelangelos zu beschäftigen. Der Bogen, welcher dabei im Zuge dieser Kunst reise gespannt wird, reicht von zentralen Arbeiten Michelangelos, jenen seiner Lehrer (Domenico Ghirlandaio, Bertholdo di Giovanni) bzw. jener Künstler, welche ihn maßgeblich beein flussten (Andrea del Verrocchio, Donatello), bis hin zu welt berühmten Gemäldegalerien und dem prachtvollen Erbe der Medici. Insbesondere dem Kunstverständnis der Medici ist es zu verdanken, dass man heute in Florenz die wichtigsten Arbeiten aus Architektur, Malerei und Plastik vorfindet und das Zeitalter der Renaissance von hier aus eine derart heraus ragende Prägung erfahren hat. 1. Tag: Anreise Florenz Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück. Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage
2. Tag: Santa Trinità – Casa Buonarroti – Bargello-Museum – Santa Croce 3. Tag: Galleria dell’Accademia – San Lorenzo – Palazzo Medici Riccardi – Santa Maria Novella 4. Tag: Dom von Florenz mit Dommuseum – Uffizien – Zeit zur freien Verfügung
5. Tag: Palazzo Pitti – Palazzo Vecchio – Restaurationswerkstätte 6. Tag: Rückreise
4. - 9. November 2014
685,-
NÄHERE INFORMATIONEN FINDEN SIE IM MUSIKKATALOG SEITE 82!
STARLIGHT EXPRESS – BOCHUM Im Jahr 2013 feierte dieses erfolgreiche Musical sein 25-jähriges Jubiläum! Ein Grund mehr, sich „Starlight Express“ in Bochum hautnah anzusehen! Das „Rollschuh-Musical“ zählt zu den beliebtesten Musicalaufführungen unserer Kunden. Die fantasievollen Kostüme, die mitreißende Musik und die einzig artige Kulisse werden Sie und Ihre ganze Familie begeistern! 1. TAG: Anreise nach Bochum – „Starlight Express“ Bezug der Zimmer in unserem Top-Hotel direkt neben dem Theater. Vor der Vorstellung Gelegenheit zum Abendessen. Um 20 Uhr Beginn des seit 25 Jahren laufenden erfolgreichen Musicals „Starlight Express“. Nach der Ankunft können Sie einen Bummel durch Bochum unternehmen. Bei der Dezember-Reise haben Sie die Möglichkeit, den traditionsreichen Adventmarkt von Bochum zu besuchen! 2. TAG: Limburg an der Lahn – Heimreise Abfahrt von Bochum und Beginn der Rückreise über Köln nach Limburg an der Lahn. Gelegenheit, durch die malerische Stadt mit ihren romantischen Fachwerkhäusern zu bummeln. Weiterreise über Regensburg – Passau nach Linz – Ottensheim.
© Stage Entertainment
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, Eintrittskarte. Aufpreis bessere Eintrittskarte: 13,- / 31,- / 43,- / 54,Einbettzimmerzuschlag: 22,-
© Stage Entertainment
15. - 16. November 2014 7. - 8. Dezember 2014 2. - 3. Mai 2015
ab 258,13
Herbstreisen
TARZAN oder CHICAGO STUTTGART Tarzan
Musik von Phil Collins im Stage Apollo Theater
Chicago
im Stage Palladium Theater Erleben Sie das bereits in Hamburg mit großartigem Erfolg gespielte Disney Musical „Tarzan“ nun in Stuttgart. Das Musical mit spektakulärer Luftakrobatik – hautnah über den Köpfen des Publikums – begeistert mit der großartigen Komposition von Weltstar Phil Collins, der für diese musikalische Leistung mit Oscar, Grammy und Golden Globe ausgezeichnet wurde. Überragend präsentiert sich darüber hinaus die Inszenierung, die das Theater in eine lebendige Dschungelwelt verwandelt, bei der die Darsteller an ihren Lianen quer durch den gesamten Theatersaal schwingen. 1. TAG: Anreise Stuttgart – Stadtbesichtigung – „Tarzan“ oder „Chicago“ Die Hauptstadt Baden-Württembergs überrascht mit großartigen Sehenswürdigkeiten (Schlossplatz mit Altem und Neuem Schloss, Zeiss-Planetarium, Stiftskirche, Calwer Straße uvm.), die wir im Zuge eines Stadtrundganges erkunden wollen. Im Anschluss an das Abendessen freuen wir uns auf den Höhepunkt der Reise, eine Vorstellung des Musicals „Tarzan“ oder lassen Sie sich von den Melodien des Musicals „Chicago“ mitreißen! 2. TAG: Mercedes Benz-Museum oder Ausstellung „Ein Traum von Rom“ – Heimreise
© stage-entertainment
So außergewöhnlich wie die Architektur der Mercedes Benz-Welt ist auch die Auswahl der Exponate (ca. 180). Man folgt fünf thematisch gestalteten Kollektionen oder wechselt nach Belieben in sieben „Mythosräume“. Für weniger Technikbegeisterte steht die Alternative eines Ausstellungsbesuches im Alten Schloss zur Wahl. Beginn der Rückreise.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, 1 Eintrittskarte. Aufpreis bessere Eintrittskarten: 23,- / 45,- / 66,Einbettzimmerzuschlag: 25,-
22. - 23. November 2014
ab 269,-
Adventreisen
ADVENT IN DER WILDSCHÖNAU Reiseleitung: Gerti Binder Das Hochtal Wildschönau mit seinen vier Kirchdörfern Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach liegt im Herzen der Kitzbüheler Alpen. Umgeben von einer faszinierenden Bergwelt ist die Wildschönau ein kleines Paradies, reich an unverfälschter Natur, herrlicher Landschaft und voller Volkskultur. 1. TAG: Wildschönau – Wanderung – Adventkonzert Anreise zum romantischen und unverfälschten Bergadvent im Hochtal der Wildschönau. Besinnlicher Spaziergang am Franziskusweg und Besichtigung der Pfarrkirche St. Margaretha, die nicht umsonst „Dom der Wildschönau“ genannt wird. Weitergeht es zum Bergadvent in das Bergbauernmuseum „z’Bach“, wo ein traditioneller Weihnachtsmarkt stattfindet – ein Schauplatz von Kultur, Tradition und Kulinarik. Zum Abschluss lauschen Sie am Abend den stimmungsvollen Klängen der Weihnachtslieder beim Adventkonzert im Museum und gehen dann ganz romantisch mit einer Fackel zurück in das Hotel.
14
2. TAG: Pferdeschlittenfahrt – Kitzbühel – Heimreise Möglichkeit zum Besuch der Messe in einer der schönsten Barockkirchen Tirols. Anschließend unternehmen Sie eine romantische Pferdeschlittenfahrt durch das winterliche Hochtal Wildschönau mit Einkehr in einem gemütlichen Gasthof zum Mittagessen. Nach der Möglichkeit zum Kauf des ursprünglichen Käses gemütliche Rückkehr mit den Pferdeschlitten. Auf der Rückreise zum Ausgangsort bestaunen Sie im weihnachtlich geschmückten Kitzbühel den Christkindlmarkt und schlendern gemütlich durch die Altstadt.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension, Eintritt Adventkonzert, Pferdeschlittenfahrt. Einbettzimmerzuschlag: 15,-
29. - 30. November 2014
198,-
ADventreisen
ADVENT IN DER „GOLDENEN STADT“
mit Adventkonzert des Prager Chors
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
zu genieSSen
Stimmungsvoll!
(fak.)
Kommen Sie mit uns in eine der schönsten Städte, die nicht nur das Herz Europas, sondern auch reich an Sehenswürdigkeiten ist. Prag gehört zu den Städten, die in der Adventzeit einen ganz besonderen Reiz auf die Besucher ausüben. Ge nießen Sie den Bummel durch die historische Innenstadt und besuchen Sie bekannte Plätze und Bauten, wie z.B. die Prager Burg, die Karlsbrücke, das Rathaus mit der astronomischen Uhr, den Pulverturm und viele andere Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich begeistern vom Zauber dieser Stadt! 1. TAG: Anreise Prag – Adventkonzert (fak.) Nach der Ankunft Bezug der Zimmer in unserem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel. Anschließend Zeit zum Bummeln. Den Abend verbringen Sie z.B. in einem der urigen Bierkeller oder genießen ein typisch böhmisches Gericht in einem der stimmungsvollen Restaurants in der Innenstadt. Erleben Sie die tschechische Hauptstadt in der Vorweihnachtszeit, die sich da natürlich be sonders schön „herausputzt“! Abends lauschen Sie dann in der St. Salvator-Kirche dem Adventkonzert des Prager Chors (fak.). Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, Stadtbesichtigung. Adventkonzert – indiv. Anreise mit der U-Bahn (fak.): 15,Einbettzimmerzuschlag: 25,-
2. TAG: Stadtbesichtigung – Heimreise Im Zuge einer Stadtbesichtigung sehen Sie unter anderem neben der Prager Burg mit der St.-Veits-Kathedrale auch die Karlsbrücke, den Wenzelsplatz und den Altstädter Ring. Anschließend Beginn der Rückreise.
29. - 30. November 2014 © Czech Tourism.com
Steirische Adventzeit
ab 99,-
FRÜHJAHRSTERMIN SIEHE SEITE 69!
Besinnlich!
Advent riecht und klingt anders … Die Mitmenschen sind anders an diesen Tagen und freuen sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest! Wollen Sie sich entführen lassen in eine Zeit wie damals – an einen Ort, an dem Ihre Sehnsüchte, Ihre Neugierde, Ihre Vorfreude neue Nahrung bekommen? Dann kommen Sie mit zu dieser Adventreise am ersten Adventwochenende! 1. TAG: Naturpark Almenland – Teichalm – Brandlucken – Adventfeier Nach der Besichtigung des Silberbergwerks in Arzberg, wo der einzigartige Arzberger Stollenkäse, der selbst bei Johann Lafer in seinem Restaurant „Stromburg“ auf der Käseplatte liegt, reift. Weiterfahrt in das größte zusammenhängende Almengebiet Europas, zur Teichalm. Genießen Sie die traumhafte Stimmung bei einem Rundgang um den See. Am späten Nachmittag bleibt noch genügend Zeit um den Adventmarkt in der Brandluckner Huab’n zu besuchen. Abends erwartet Sie eine besinnliche Adventfeier – bei einem mehrgängigen Menü mit duftenden Bratäpfeln und wärmendem Glühwein können Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen. Zwischen den Gängen werden Adventgeschichten von Peter Rosegger und anderen steirischen Dichtern dargebracht. 2. TAG: Joglland – Maria Pöllauberg – „Kuhcafe“ – Heimreise Heute machen Sie auf den Weg nach Pöllau. In der Backstube der Lebzelterei Ebner dürfen Sie Ihr eigenes Lebkuchenherz verzieren und natürlich auch vom süßen Lebkuchen naschen. Sie besuchen die Wallfahrtskirche Maria Pöllauberg, von wo Sie einen herrlichen Blick auf den steirischen „Petersdom“ (wie die Kirche von Pöllau auch genannt wird), haben werden. Nach dem Besuch des ersten „Kuhcafes“, wo Sie neben ausgezeichneten Mehlspeisen auch
einen Rundumblick auf das Leben der Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Bauernhof haben, Beginn der Rückreise.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Einbettzimmerzuschlag: 15,-
29. - 30. November 2014
158,15
Adventreisen
BAMBERG UND ROTHENBURG Weihnachtsmärkte in Deutschland stellen ein ganz besonderes Ambiente dar! Vielleicht auch deshalb, weil viele dieser Märkte in den romantischsten „Zuckerbäckerorten“ stattfinden. 1. TAG: Anreise nach Bamberg Nach Ankunft in Bamberg Bezug der Zimmer im Schlosshotel. Bamberg, die tausendjährige Kaiser- und Bischofsstadt, das „Fränkische Rom“ und Weltkulturerbe der Menschheit, fasziniert den Betrachter durch sein einzigartiges historisches Stadtbild. Der Dom, das Alte Rathaus, „Klein Venedig“ oder die Neue Residenz, das sind nur einige der Besichtigungspunkte. Der Bamberger Weihnachtsmarkt ist ein Markt mit viel Atmosphäre, vielleicht ein wenig besinnlicher als andere Märkte. Ein Highlight zur Weihnachtszeit ist der berühmte Bamberger Krippenweg mit 34 Stationen. 2. TAG: Rothenburg ob der Tauber – Heimreise Nach dem Frühstück Fahrt nach Rothenburg, die eine der romantischsten Städte Deutschlands ist. Mauerbewehrt und turmüberhöht liegt sie mit ihren verwinkelten Gassen und alten Fachwerkhäusern an einem Steilhang über dem Taubertal. Diese einzigartige Symbiose bleibt in Deutschland unübertroffen. Rundgang durch die Stadt und Besuch des Weihnachtsmarktes. Am Nachmittag Beginn der Rückreise.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Einbettzimmerzuschlag: 20,-
29. - 30. November 2014
195,-
TERME DOBRNA & WEIHNACHTSMARKT LAIBACH Eine Adventreise der besonderen Art erwartet Sie, wenn Sie den Besuch des Weihnachtsmarktes in der slowenischen Hauptstadt mit einem Thermenaufenthalt kombinieren und so dem Vorweihnachtsstress zu Hause entfliehen können. 1. TAG: Anreise Dobrna – Wellness Nach der Ankunft und dem Bezug der Zimmer können Sie sich gleich in den hauseigenen Badekomplex mit Innen – und Außenbecken oder in das Saunaland begeben und die Seele baumeln lassen! 2. TAG: Thermenaufenthalt – Laibach Den heutigen Vormittag verbringen Sie gemütlich nach einem stärkenden Frühstück in der Therme. Nachmittags Fahrt in die slowenische Hauptstadt Laibach, die zu den kleinsten, aber eindrucksvollsten Hauptstädten Europas zählt. Die einzigartige Altstadt am Fluss Ljubljanica ist die ideale Kulisse für stimmungsvolle Stunden am Weihnachtsmarkt. Wer die Atmosphäre der weihnachtlichen Stadt von oben erleben möchte, der hat die Möglichkeit zur Auffahrt auf den Burgberg, von wo Sie das Lichtermeer der weihnachtlich geschmückten Stadt noch besser erleben können. 3. und 4.TAG: Thermenspass pur Heute können Sie den ganzen Tag die angenehme Wirkung der Therme genießen oder die Umgebung bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden. 16
KEIN EINBETTZIMMERZUSCHLAG! 5. TAG: Heimreise – Grazer Adventstimmung Die Grazer Adventmärkte bilden einen wunderschönen Abschluss dieser Adventreise. Die überdimensionale Unsere Leistungen: Eiskrippe, ein Busreise, Reiseleitung Laibach, N/Halbleuchtender Adventpension, unbegrenztes Badevergnügen kalender am Ratim Thermalschwimmbecken im Hotel Vita, 2 Eintritte in die Saunalandschaft, haus und die vielen 1 Kurbad im Alten Kurhaus. Christkindlmärkte – KEIN EINBETTZIMMERZUSCHLAG! das ist Graz in der Vorweihnachtszeit. 5. - 9. Dezember 2014 295,-
ADventreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
STERNENADVENT ZELL am SEE
zu genieSSen
mit Salzburger Adventgala Stargäste: Semino Rossi, Sigrid & Marina Diese Adventreise stellt alle bisherigen sicherlich in den Schatten, denn Sie werden bei dieser besinnlichen Fahrt so viele abwechselnde Adventerlebnisse haben, dass Sie sich noch lange erinnern werden. Holen Sie sich dabei die Vorfreude auf das bevorstehende Fest! 1. TAG: Schloss Hellbrunn – Adventzaubermarkt – „Salzburger Adventgala“ Der Hellbrunner Adventzauber mit seinem Märchenwald aus 400 Nadelbäumen, die mit 13.000 roten Kugeln und Lichterketten geschmückt sind, stellt ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis dar. Man erlebt ein einzigartiges Ambiente und einen würdevollen Rahmen, wie man ihn sonst nirgendwo findet. Nach der Ankunft in Zell/See spazieren Sie gemütlich über den bezaubernden Adventzaubermarkt. Abends erwartet Sie dann mit den Stargästen Semino Rossi, Sigrid & Marina bei der „Salzburger Adventgala“ eine weihnatliche Aufführung. 2. TAG: Stadtführung – Zeit zur freien Verfügung – Schifffahrt – Rückreise Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine interessante Führung durch Zell/See, wo Sie Verblüffendes über diese Stadt und die umliegenden Orte erfahren werden. Bevor Sie sich auf eine einzigartige Sternenschifffahrt auf dem Zeller See begeben, können Sie noch das weihnachtliche Ambiente genießen. Anschließend Rückreise.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, 1 Mittagessen, Stadtführung, Schifffahrt, Eintrittskarte Adventgala. Aufpreis bessere Eintrittskarte: 6,Einbettzimmerzuschlag: 25,-
5. - 6. Dezember 2014
ab 215,-
DRESDEN
Erlebnis Striezelmarkt Der Rosenkavalier (fak.) von R. Strauss
mit A. Harteros, S. Koch, A. Eröd, Ch. Karg uvm. in der Semperoper Kommen Sie mit zum ältesten und einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands! Selbst wenn man Dresden von Bildern und Erzählungen kennt, in der Vorweihnachtszeit putzt sich die Stadt besonders heraus und der berühmte Striezelmarkt, der weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt ist, stellt einen weiteren Anziehungspunkt dar. Wunderschön ist die musikalische Verbindung, die Sie bei dieser Reise voll auskosten können. „Der Rosenkavalier“, eine Komödie für Musik von Hugo von Hofmannsthal mit den einzigartigen Melodien von Richard Strauss im wunderbaren Ambiente der Semperoper zu genießen, macht diese Reise zu einem ganz besonderen Höhepunkt! Unser zentral gelegenes 4-Sterne-Hotel bietet Ihnen viele Möglichkeiten, die Stadt, die auch „Elbflorenz“ genannt wird, zu erkunden. 1. TAG: Anreise nach Dresden Die Anreise nach Dresden erfolgt vorbei an Prag. Nach der Ankunft haben Sie Zeit zum Frischmachen, denn Sie haben heute noch die Möglichkeit, diese wunderbare Stadt auf eigene Faust zu erkunden, um die prächtigen Barockgebäude zu bestaunen und sich in eine romantische Zeit zurückversetzen zu lassen. 2. TAG: Stadtbesichtigung – „Der Rosenkavalier“ (fak.) Nach dem Frühstück lernen Sie im Zuge einer Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u.a. die Brühlsche Terrasse, die Semperoper, den Zwinger, etc. kennen. In der Frauenkirche
© Sylvio Dittrich
haben Sie anschließend Gelegenheit, eine Orgelandacht zu hören und in weiterer Folge bei einem Bummel die wunderschönen Bauten und das historische Ambiente von Dresden zu genießen. Besuchen Sie dann abends in der weltberühmten Semperoper eines der Meisterwerke von Richard Strauss „Der Rosenkavalier“ (fak). 3. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Beginn der Rückreise über Regensburg zum Ausgangsort
Unsere Leistungen: Busreise, Stadtbesichtigung, N/Frühstück. „Der Rosenkavalier“ (fak.): 86,- / 96,- / 120,- / 129,Einbettzimmerzuschlag: 60,-
6. - 8. Dezember 2014
ab 259,-
17
Adventreisen
BUDAPEST
mit Weihnachtsmarkt Die Hauptattraktion von Weihnachten in Budapest ist der Weihnachts markt auf dem Vörösmarty-Platz, der bei ungarischen Besuchern und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Die Veranstaltung zählt zu den besten Weihnachtsmärkten Europas. Auf dem Markt bieten Volkskünstler und Kunstgewerbetreibende ihre als Weihnachtsgeschenke und zur Festdekoration geeigneten Produkte an.
1. TAG: Anreise nach Budapest – Zeit zur freien Verfügung Nach dem Bezug der Zimmer können Sie am Nachmittag bereits einen ersten Spaziergang durch den Weihnachtsmarkt, der eine festliche Atmosphäre ausstrahlt, unternehmen. Am Abend genießen Sie vielleicht beim Abendessen in einem Czarda-Restaurant das Flair von Budapest. 2. TAG: Stadtbesichtigung – Mittagessen auf dem Schiff (fak.) – Heimreise Heute besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ungarischen Hauptstadt. Im Anschluss an das Mittagessen, welches Sie auf einem Schiff einnehmen können (fak.) Beginn der Rückreise.
Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, Stadtbesichtigung. Mittagessen auf dem Schiff (fak.): 18,Einbettzimmerzuschlag: 20,-
13. - 14. Dezember 2014
ab 129,-
FRÜHJAHRSTERMIN SIEHE SEITE 71!
Advent in Bayern & Tirol
Stimmungsvoll!
mit Reisacher Advent „Heilige Nacht“ Diese Adventreise zeigt Ihnen die Traditionen unseres Nachbarn Bayern und im Vergleich jene Tirols. Im romantischen Kloster Reisach erleben Sie eine ganz besondere Adventstimmung und freuen sich auf das kommende Weihnachtsfest. 1. TAG: Rosenheim – Kloster Reisach Oberaudorf Der Christkindlmarkt im Zentrum von Rosenheim lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Die historischen Fassaden erstrahlen im festlichen Lichterglanz. Prächtig geschmückte Schaufenster liefern Inspirationen für den Gabentisch. Die süd-ostbayerische Metropole Rosenheim in der Vorweihnachtszeit bleibt ein Erlebnis für die Sinne. Nach dem Bezug der Zimmer in unserem schönen Hotel Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Besuch des Reisacher Advent „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma, musikalisch umrahmt im schönen Kloster von Reisach. 2. TAG: Kufstein – Kitzbühel – Heimreise Im historisch einzigartigen Ambiente des Kufsteiner Wahrzeichens, der Festung, lässt sich die Vorweihnachtszeit in aller Ruhe ganz stimmungsvoll genießen. Dieser Weihnachtsmarkt steht ganz im Zeichen der Tradition und Ursprünglichkeit. Weiterreise nach Kitzbühel, der zauberhaftesten Weihnachtsstadt der Alpen! In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich das Stadtzentrum in ein VorweihnachtsMärchen. Anschließend Beginn der Heimreise.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension, Eintrittskarte. Einbettzimmerzuschlag: 18,© Ferienland Kufstein
18
13. - 14. Dezember 2014
165,-
ADventreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
CHRISTMAS LIGHT Ein Weihnachts(b)engerl packt aus
zu genieSSen
mit Andreas Steppan
Andreas Steppan, bekannt aus der ORF-Sendung „Die große Chance“, wo er die legendäre Sammy Davis Jr.-Parodie präsentierte, und als Schauspieler der Wiener Kammerspiele sowie vom Kabarett Simpl, freut sich, wenn er das Publikum mit seinen „Weihnachtsjuwelen“ bezaubern kann. „Christmas light“ verspricht einen unterhaltsamen, vergnüglichen Abend mit ihm. 1. TAG: Advent auf der Burgruine Puchberg – „Christmas light – Ein Weihnachts(b)engerl packt aus“ Nach der Ankunft in Puchberg am Schneeberg können Sie die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen. Nachmittags steht ein Besuch des Advents auf der Burgruine Puchberg, der vom Lindabrunner Dreigesang und dem Bläserquartett umrahmt wird, auf dem Programm. Als Einstimmung auf den heutigen Adventabend gibt es – bevor Sie Andreas Steppans Weihnachtslesung im Hotel lauschen – zuerst Maroni & Punsch. Im Anschluss an die Weihnachtslesung genießen Sie ein spezielles Abendbuffet mit kulinarischen Köstlichkeiten. 2. TAG: Schallaburg – Rückreise Diese Adventfahrt führt Sie dann noch in das romantische Renaissanceschloss Schallaburg, welches das Kulturjuwel des Mostviertels darstellt. Hier findet auch in der heurigen Vorweihnachtszeit wieder einer der wunderbarsten Adventmärkte Niederösterreichs im stilvollen Ambiente statt. Im ganzen Schloss wird traditionelles Kunsthandwerk präsentiert. Stimmungsvolle Konzerte lassen die Vorfreude auf das Fest groß werden!
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, Maroni und Punsch, Eintrittskarte, Abendbuffet. Aufpreis bessere Eintrittskarte: 3,- / 5,Einbettzimmerzuschlag: 18,-
13. - 14. Dezember 2014
ab 179,-
Advent im RothschildSchloss - Reichenau/Rax Das Schloss Rothschild in Reichenau wirkt durch seine unterschied lichen Stile sehr eindrucksvoll und ist immer wieder ein besonderer Rahmen für das Adventsingen verschiedener heimischer Chöre und Musikvereine. Eingestimmt mit Punsch und Maroni, bildet das festliche Ambiente den passenden Hintergrund für dieses musikalische Erlebnis. Auch andere vorweihnachtliche Märkte Niederösterreichs warten darauf, entdeckt zu werden. 1. TAG: Anreise Leoben – Schloss Rothschild – Hotel Die erste Station dieser vorweihnachtlichen Reise ist Leoben, wo das Adventdorf mit vielen stimmungsvollen Angeboten wartet. Weiterreise in die Rax-Schneeberg-Region zum Entspannen fernab des vorweihnachtlichenTrubels. Angelangt im Hotel, inmitten eines Parks gelegen, begeben Sie sich auf eine kleine Winterwanderung, die Sie zum Schloss Rothschild führt. Punsch- und Maroniempfang wird mit weihnachtlicher Musik begleitet, bevor das Adventsingen beginnt. Nach dem Konzert gibt es noch einen gemütlichen Ausklang 2. TAG: Göttweig – Spitz – Heimreise Auf der Rückreise machen Sie noch Halt im Stift Göttweig. Dem Adventmarkt eilt schon der Ruf voraus, zu den schönsten Niederösterreichs zu gehören. Turmbläser, Krippenschau und Unsere Leistungen: Handwerkskunst vom Feinsten Busreise, Reiseleitung, werden geboten. Die Weiterfahrt N/Halbpension, führt ins Herz der Wachau, wo Eintritt Adventkonzert. im Schloss Spitz noch eine Einbettzimmerzuschlag: 15,kleine „Advent-Draufgabe“ 28. - 29. November 2014 185,auf Sie wartet, bevor Sie die Heimfahrt antreten.
© Herfert
19
Adventreisen
Advent pur Osttiroler Adventbräuche und Märkte Reiseleitung: Helga Kastler In ein stimmungsvolles Wintermärchen versetzt, fühlt man sich in Osttirol in der Vorweihnachtszeit. Liebevoll geschmückte Stände auf den Adventmärkten mit Kerzenschein, dem Duft von Zimt und Plätzchen, von Glühwein und gewürzten Tees, um rahmt von weihnachtlichen Melodien, bilden einen Treffpunkt für Jung und Alt. Der große Adventkalender an der Lienzer Liebburg ist eines dieser Highlights, ein anderes der riesige Adventkranz beim Schloss Porcia in Spittal an der Drau. Lauschen Sie Erzählungen, tauchen Sie ein in die Kunst des Räucherns und erfreuen Sie sich an den traditionellen Osttiroler Spezialitäten bei weihnachtlichen Klängen. 1. TAG: Anreise Lienz – Führung mit dem Nachtwächter Genießen Sie bei einer weihnachtlichen Stadtführung die vielen Sehenswürdigkeiten dieser mitten in den Dolomiten liegenden „Sonnenstadt“, die eine Vielzahl an historischen Bauten aufweist und deren Hauptplatz sich in der Vorweihnachtszeit alljährlich zum romantischen Adventmarkt verwandelt. Mit dem Nachtwächter unternehmen Sie vor dem Abendessen in unserem Romantikhotel eine ganz spezielle Führung! 2. TAG: St. Nikolauskirche Matrei und Adventprogramm Das heutige Ausflugsprogramm führt Sie nach Matrei, wo ein abwechslungsreiches Adventprogramm auf Sie wartet. Nach dem Besuch der romanischen Kirche St. Nikolaus aus dem 12. Jh. geht es in ein typisches Osttiroler Wirtshaus, wo Ihnen die Wirtin
WEIHNACHTSLAND & BERLIN Stimmungsvolles Erzgebirge Bach-Weihnachtsoratorium (fak.)
mit den Berliner Symphonikern und dem Deutschen Fernsehballett im Berliner Dom Im Erzgebirge hat die Adventzeit noch einen ganz besonderen Reiz. Alle Fenster sind beleuchtet mit Engeln und Bergmännern oder Schwibbogen. Gemütliche Buden mit erzgebirgischer Holzkunst, Holzspielwaren, Kerzen und Weihnachtsleckereien laden zum Bummeln über die vielen Weihnachtsmärkte ein. Tauchen Sie mit uns in die wunderbare Welt der Weihnachtsmärkte ein und freuen Sie sich auf diese besondere Adventreise!
© Profer&Partner, Lienz
mit ihrer musizierenden Familie bei einem traditionell adventlichen Nachmittagsprogramm die Bräuche der Region rund um Weihnachten näher bringt. 3. TAG: Spittal/Drau – Rückreise In Spittal/Drau erkunden Sie im Zuge einer Führung die weihnachtlich geschmückte Stadt rund um das Schloss Porcia. Der Renaissancepark bildet die Kulisse für den stimmungsvollen Christkindlmarkt, einen Hauch südländischer Unsere Leistungen: Gelassenheit verspüBusreise, Reiseleitung, 1 N/Halbpension, ren Sie, wenn Sie 1 N/Frühstück, Adventprogramm mit durch die bezaubernde 3-Gang-Menü. Altstadt und den Einbettzimmerzuschlag: 42,Stadtpark schlendern. Anschließend Beginn 12. - 14. Dezember 2014 329,der Rückreise.
1. TAG: Schneeberg – Schwarzenberg – Annaberg-Buchholz Die Stadt Schneeberg erstrahlt im Glanz unzähliger Lichter und auf dem Marktplatz findet der malerische Weihnachtsmarkt statt. Weiterreise nach Schwarzenberg, das auch als Perle des Erzgebirges bezeichnet wird. Der Weihnachtsmarkt wurde bereits Mitte des 16. Jhs. erwähnt und zählt heute zu den schönsten Deutschlands. Anschließend Weiterreise nach Annaberg-Buchholz, wo sich der Weihnachtsmarkt zu einem Markenzeichen des Erzgebirges entwickelt hat. 2. TAG: Marienberg – Seiffen – Freiberg – Berlin Lassen Sie sich von der mit erzgebirgischer Volkskunst hell erleuchteten Bergstadt Marienberg verzaubern. Anschließend begeben Sie sich in das Herz des Spielzeugwinkels, in dem Sie wieder an Ihre Kindertraume erinnert werden. Speziell zur Vorweihnachtszeit erstrahlt das Spielzeugdorf Seiffen im Lichterglanz. Über das entzückende Freiberg mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands geht es nach Berlin. 3. TAG: Berlin – Zeit zur freien Verfügung – „Bach-Weihnachtsoratorium“ (fak.) Heute lernen Sie im Zuge einer Stadtbesichtigung die deutsche Hauptstadt näher kennen. Im Anschluss können Sie die Weihnachtswunderwelt der vielen Adventmärkte, z.B. den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt oder den vor dem Roten Rathaus etc., entdecken! Abends haben Sie die Gelegenheit, das Unsere Leistungen: „Bach-WeihnachtsBusreise, Reiseleitung, N/Frühstück. oratorium“ (fak.) „Bach-Weihnachtsoratorium“ (fak.): im Berliner Dom 49,- / 59,- / 69,zu genießen. Einbettzimmerzuschlag: 60,-
© Eva Schalling
20
4. TAG: Heimreise
5. - 8. Dezember 2014
399,-
WEihnachtsreisen
ROMANTISCHE WEIHNACHTEN
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
zu genieSSen
Schöner Wellnessbereich!
in Puchberg am Schneeberg Weihnachten in den Bergen zu feiern und eine traumhafte Winterlandschaft zu erleben, die man auf Spaziergängen ganz gemütlich und in Stille erkundet, stellt ein ganz besonderes Erlebnis dar! Kommen Sie zur Ruhe und genießen Sie das Ambi ente und den Komfort eines traditionsreichen 4-Sterne-Hotels in den Bergen, dessen Zimmer im heurigen Sommer alle renoviert worden sind und noch mehr behaglichen Komfort ausstrahlen. 1. TAG: St. Pölten – Puchberg am Schneeberg Der Christkindlmarkt in der niederösterreichischen Landeshauptstadt erstrahlt am Rathausplatz und ist mit 700 Lichtern geschmückt. Stimmungsvolle Atmosphäre gepaart mit liebevollen Geschenksideen und traditionellen Schmankerln erwarten die Besucher. Weiterreise in unser schönes Hotel in das romantische Puchberg/ Schneeberg. 2. – 3. TAG: Zeit zur freien Verfügung Nutzen Sie die Zeit für gemütliche Spaziergänge oder um die Annehmlichkeiten des Hotels zu nutzen. Am 2. Tag erwarten Sie dann nachmittags eine Weihnachtsfeier, das feierliche Turmblasen in der Kirche von Puchberg am Schneeberg, ein festliches Weihnachtsmenü und die Christmette. Am Christtag stärken Sie sich mit einem Sektfrühstück und abends werden Sie mit einem Christtagsbuffet verwöhnt. 4. TAG: Krieglach – Rückreise Heute wandeln Sie noch „Auf den Spuren von Peter Rosegger“, wenn Sie in Krieglach seine so berühmte Waldschule besuchen. Nach einer Mittagsrast Beginn der Rückreise.
Unsere Leistungen: Busreise, N/Halbpension (dv. 1 festliches 5-gängiges Weihnachtsmenü, 1 Sektfrühstück), tgl. Nachmittagsjause, Weinverkostung im hauseigenen Keller. Einbettzimmerzuschlag: 60,-
23. - 26. Dezember 2014
399,-
Weihnachten am Sonnenplateau Tirols Wenn in der historischen Tölzer Marktstraße der Christ kindlmarkt seine Tore öffnet, überall die Lichter funkeln, Glühwein und gebrannte Mandeln verführerisch duften, dann beginnt in Bad Tölz wieder die Zeit, in der wir uns auf Weihnachten freuen, die Vorfreude genießen und das Warten auf das Christkind verkürzen. Das 4* Wellness – Hotel am Mieminger Plateau verspricht mit atemberauben der Kulisse, knisternden Kaminen und einem vorzüglichen Galadinner echtes Weihnachtsfeeling. Verschneite Baum wipfel, in weiß gehüllte Berggipfel und glitzernde Winter landschaften sind Ihre Begleiter bei einer Pferdeschlitten fahrt. Nostalgisch geht’s am letzten Tag durchs Zillertal mit dem Dampfzug nach Mayrhofen. 1. TAG: Bad Tölz – Mieming Der Christkindlmarkt von Bad Tölz gilt zu Recht als einer der schönsten Märkte Bayerns und besticht vor allem durch sein vielfältiges Kulturprogramm, begleitet vom Tölzer Knabenchor, Weihnachtsgeschichten, Liedern und Märchen. Ihre nächste Station ist das wunderschöne Hotel, gelegen in der Filmheimat des Bergdoktors, am Sonnenplateau Tirols. 2. TAG: Weihnachtliche Impressionen Ein Spaziergang führt Sie durch die alpine Traumkulisse, bevor am offenen Kamin ein weihnachtlicher Aperitif auf das Galadinner einstimmt. Festliche Klänge, eine feierliche Messe und Turmbläser runden diesen Tag ab.
3. TAG: Pferdeschlittenfahrt – Volksmusikalischer Abend Beschaulich geht es durch den ersten Teil des Tages, der zur romantischen Pferdeschlittenfahrt einlädt. Der Abend steht ganz im Zeichen regionaler, traditioneller Musik und von viel Spaß! 4. TAG: Zillertaler Dampfzug – Rückreise Mit der Zillertaler Dampfeisenbahn geht’s auf Schmalspur von Jenbach nach Mayrhofen, wo die Unsere Leistungen: markanten ErhebunBusreise, N/Halbpension, Weihnachtsfeier, gen der Zillertaler Lesung am Kaminfeuer, Pferdeschlittenund Tuxer Alpen mit fahrt, Weihnachtsgaladinner, 2 x 5-Gangihren Dreitausendern Gourmet-Menü, nachmittags Kaffee eine großartige Naund Kuchen, Fahrt mit dem Zillertaler turkulisse bilden. Am Dampfzug. Nachmittag Beginn Einbettzimmerzuschlag: 80,der Rückreise. 23. - 26. Dezember 2014 515,21
Weihnachtsreisen
Weihnachten im Meer der Dreitausender Osttirol verzaubert sich in der stillsten Zeit des Jahres in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies. Liebevoll geschmückte Stände auf den Adventmärkten, Kerzenschein, der Duft von Zimt und Plätzchen, von Glühwein und gewürzten Tees, um rahmt von himmlischen Melodien, bilden einen besinnlichen Treffpunkt für Jung und Alt. 1. TAG: Spittal/Drau – Sillian Ihr erster Programmpunkt nach der Ankunft in Spittal ist eine Führung durch das weihnachtlich gestaltete Schlossareal Porcia. Das bedeutet Marktstände in einem Schlosshof, Turmbläser, die für Stimmung sorgen, und natürlich die regionalen Köstlichkeiten sowie musikalische Rahmenprogramme. Weiterfahrt in unser schönes 4-Sterne-Luxus-Resort. 2. TAG: Lienz – „Heiliger Abend“ im Hotel Den heutigen Tag beginnen Sie mit einer Führung durch die Dolomitenstadt Lienz, die auch als „Perle der Dolomiten“ bezeichnet wird. Die anschließende Kutschenfahrt endet mit Glühwein und Keksen, bevor der festliche Teil des Abends beginnt. Nach einem Weihnachtsaperitif (fak.) genießen Sie die Köstlichkeiten vom Buffet. Fackeln erleuchten Ihren Weg zur Christmette, die noch besucht werden könnte. 3. TAG: Zeit zur freien Verfügung Sie können am heutigen Tag zuerst zum Besuch der Kirche Mariä Himmelfahrt nutzen, bevor Sie die Annehmlichkeiten
© Profe&Partner, Lienz
Ihres Hotels nutzen oder die Umgebung bei einer gemütlichen Winterwanderung erkunden. Abends erwartet Sie dann ein schmackhaftes Weihnachtsdinner. 4. TAG: Radstadt – Heimreise Zwölf Weihnachtskrippen werden von insgesamt Unsere Leistungen: fünf heimischen Busreise, N/Frühstück im Sporthotel, Krippenbauern auf abendliche Fackelwanderung, Weihnachtsfeier mit Weihnachtsbuffet, 1x Weihnachtseinem Rundweg menü, 1 x Halbpension, Benützung der präsentiert, der die Wellness Residenz. historischen StadtEinbettzimmerzuschlag: 90,mauern entlang führt. Anschließend Beginn 23. - 26. Dezember 2014 498,der Heimreise.
Silvesterreisen
WELLNESS- SILVESTER Terme Lendava – Slowenien
Genießen Sie die letzten Tage des Jahres bei einem Wellnessaufenthalt in Slowenien! Das Hotel Lipa in der Terme Lenda va ist ein mittelgroßes Hotel, welches sehr schön zwischen den Weinbergen liegt. Die Besonderheit der Terme stellt deren paraffinreiches Thermalwasser dar, das es nirgendwo sonst in Europa gibt. 1. TAG: Terme Lendava – Zeit zur freien Verfügung Nach der Ankunft in unserem Hotel Lipa in der Terme Lendava können Sie schon die Seele baumeln lassen, wenn Sie die ersten Runden in den Thermalpools drehen. 2. TAG: Zeit zur freien Verfügung Nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels und lassen Sie sich z.B. bei einer gemütlichen Massage so richtig verwöhnen. 3. TAG: Wellness pur – Silvester-Galaabend Nach einem entspannten Tag in der Terme genießen Sie einen Silvester-Galaabend mit einem speziellen Menü inkl. Getränke und Live-Musik. Stoßen Sie dann mit einem Glas Sekt auf das Jahr 2015 an! 4. TAG: Neujahrsbrunch – Wellness pur Das verspätete Frühstück nehmen sie als gemütlichen Neujahrs-Brunch ein. 5. Tag: Rückreise
Unsere Leistungen: Busreise, N/Halbpension (dv. 1 SilvesterGalaabendessen inkl. Getränke nach einer aufgestellten Liste, Brunch am Neujahrstag), Glas Sekt zu Mitternacht, unbegrenzter Thermeneintritt, 1 Saunaeintritt. Einbettzimmerzuschlag: 60,-
29. Dezember 2014 - 2. Jänner 2015 22
425,-
Silvesterreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
ROMANTISCHER RUSTER SILVESTER
zu genieSSen
im beliebten Seehotel Rust
Wenn Sie den Jahreswechsel heuer auf eine ganz besondere Weise feiern möch ten, dann kommen Sie mit uns an den Neusiedler See und erleben Sie den letz ten Tag des Jahres im schönen Ambiente des Seehotels. 1. TAG: Rust – Fackelwanderung Nach der Ankunft und dem Bezug der Zimmer in unserem von den Kunden sehr geschätzten Seehotel Rust begeben Sie sich mit einem Führer auf eine Fackelwanderung mit den Themen „Weihnachten – Neujahr – Hl. Drei Könige“ durch Rust. Am Abend serviert man Ihnen dann ein 4-gängiges Feinschmeckermenü.
Menü Aperitif (Sekt) *** 7-Gang-Gala-Menü *** Mitternachtsimbiss *** Mineralwasser und Kaffee *** Live-Tanzmusik „The Circles“ *** Bleigießen
2. TAG: Spaziergang durch Rust – Zeit zur freien Verfügung – Silvestergala Nach einem „Best of Burgenland“ Frühstücksbuffet mit Bioecke unternehmen Sie einen Rundgang durch die Storchenstadt Rust, die auch im Winter ein ganz besonderes Flair ausstrahlt. Anschließend können Sie noch einen gemütlichen Bummel an der Seepromenade unternehmen und mit den Einheimischen bei Speis und Trank das alte Jahr ausklingen lassen oder Sie genießen die Annehmlichkeiten des Wellnessbereiches des Seehotels. Abends erwartet Sie dann eine außergewöhnliche
Am Gardasee Silvester feiern
Silvestergala. Nach einem stimmungsvollen Silvesterprogramm begrüßen Sie das neue Jahr mit einem Mitternachtswalzer! 3. TAG: Verspätetes Frühstück – Rückreise
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück „Best of Burgenland“, 4-Gang-Feinschmecker Abendmenü, Silvestergala, Kaffee und Kuchen wie bei Oma, 1 Powersolarium, Benützung des Wellnessbereiches, Fackelwanderung. Einbettzimmerzuschlag: 45,-
30. Dezember 2014 - 1. Jänner 2015
499,-
Hotel direkt am See!
Neujahrskonzert Teatro Grande in Brescia (fak.) mit Symphonien von Verdi, Rossini, Strauss 1. Tag: Anreise Brixen – San Felice del Benaco Die Anreise erfolgt über den Brenner und bietet mit Brixen einen ersten Höhepunkt unserer Silvesterreise. Die mehr als 1100 Jahre alte Bischofsstadt besitzt ein nahezu unverändertes mittelalterliches Stadtbild und ist für ihre wunderschön geschnitzten Krippenfiguren berühmt! Weiterfahrt in unser schönes 4-Sterne-Hotel direkt am Ufer des Gardasees. 2. Tag: Sirmione – Valeggio sul Mincio – Verona Erleben Sie am letzten Tag des alten Jahres einen stimmungsvollen Ausflug nach Sirmione. Anschließend besuchen Sie einen Geheimtipp an der Mündung des Flusses Mincio, die 650 m lange Visconti-Brücke aus dem Mittelalter, welche wunderschöne Blicke auf das malerische Dörfchen Borghetto sul Mincio mit seinen teils noch in Betrieb stehenden Wassermühlen bietet. Dann wird es sogar noch romantischer: Wir fahren nach Verona, in die „Stadt der Liebe“. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus der Römerzeit und aus dem Mittelalter können Sie eine interessante Krippenausstellung vor der beeindruckenden Kulisse der weltberühmten römischen Arena besuchen. Zurück im Hotel feiern wir den Jahreswechsel bei einem festlichen Silvester-Galadinner mit musikalischer Begleitung. 3. Tag: Salo – Brescia – Neujahrskonzert (fak.) Heute geht es zunächst nach Salo, wo der hinter seiner Backsteinfassade immer noch gotische Dom, der Palazzo de Podestá und natürlich die schöne Uferpromenade zum Schlendern einladen.
Brescia beeindruckt dann mit seinen gut erhaltenen Ruinen aus der Römerzeit und der prachtvollen Altstadt. Auf Wunsch haben Sie dann noch die Möglichkeit, am frühen Abend das Neujahrskonzert im exklusiven Teatro Grande, dem 1664 eröffneten, in barocker Pracht erstrahlenden Stadttheater von Brescia (fak.) zu erleben. 4. Tag: Garda – Heimreise Heute geht es zunächst in das pittoreske Städtchen Garda, am Ufer des gleichnamigen Gardasees. Schlendern Sie über die schöne Promenade am Seeufer, durch den malerischen Unsere Leistungen: kleinen Hafen und Busreise, Reiseleitung, 2 x Halbpension, vorbei am venezia1 x Silvester Galadinner mit Musikunterhaltung. nischen Palazzo dei Neujahrskonzert (fak.): ab 35,Capitani! Anschlie(Das Konzert muss bis 19. November gebucht werden!) ßend Beginn der Einbettzimmerzuschlag: 75,Heimreise. 30. Dezember 2014 - 2. Jänner 2015 ab 569,23
Silvesterreisen
Silvester in Marburg Die Zauberflöte (fak.) von W. A. Mozart
schönes 4-Sterne-Hotel im Zentrum!
Menü
im Slowenischen Nationaltheater
Pohorje Rindercarpaccio in Gurkensauce auf Gemüsebett mit Wildkräuter *** Cappuccino aus Petersilienwurzeln mit Kartoffel-Stroh, knackiger Stock *** Fregola Sarda mit Baby-Spinat, ein Stunden Ei, Kräuter-Espuma *** Long dry Kalbsmedaillons in Kräuter eingewickelt, gegrillter weißer Polenta mit Trüffeln, Kräuterpudding, Essenz von Morcheln auf Romana Art *** Quarkbett mit Waldfrüchten, gebackener Honig und Äpfel
Die aufregende Mischung aus Geschichte, Wissenschaft, Kultur und urbanem Ambiente bieten Ihnen in Marburg eine einzigartige Kulisse für die letzte Nacht des Jahres. Den Auftakt bildet südsteirischer Sekt, gefolgt von einer Aufführung der „Zauberflöte” (fak.) im Slowenischen Nationaltheater. Den Jahresausklang feiern Sie dann bei einem Silvesterdinner (fak.) im Hotel. 1. TAG: Vogau – Marburg – „Die Zauberflöte“ (fak.) – Silvesterdinner (fak.) Ihre Silvesterreise führt Sie zuerst zum Genussregal Vogau, wo Sie ein Glas perlenden südsteirischen Sektes genießen können (fak.). Angekommen in Marburg nehmen Sie Quartier im 4-Sterne-Hotel im Zentrum, um sich für das anschließende Opernereignis vorzubereiten. „Die Zauberflöte” (fak.) steht am Programm des Slowenischen Nationaltheaters und bringt Sie in die Welt von Papageno und der Königin der Nacht. Anschließend genießen Sie im Hotel das Silvesterdinner (fak.) und begrüßen das neue Jahr.
2. TAG: Marburg – Rückreise Nach einem späten Frühstück werden Sie zu einer Stadtführung in Marburg abgeholt. Flanieren Sie durch den stolzen Mittelpunkt des nordöstlichen Teils Sloweniens. Über die blühende Stadtgeschichte erzählt der architektonische Reichtum der vergangenen Jahrhunderte, der sich an den Fassaden der Häuser spiegelt und allen Stürmen zum Trotz noch immer einen gut erhaltenen Stadtkern aufweist. Anschließend beginnt die Heimreise.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück. Silvesterdinner (fak.): 50,„Die Zauberflöte“ (fak.): 38,Einbettzimmerzuschlag; 30,-
31. Dezember 2014 - 1. Jänner 2015
ab 169,-
SILVESTERSCHIFFFAHRT IM ALTMÜHLTAL 1. TAG: Anreise Raum Regensburg – Kehlheim Nach der Ankunft und dem Bezug der Zimmer Zeit zum Frischmachen. Anschließend geht die Fahrt zum Schiff nach Kehlheim. Nach einem Begrüßungsgetränk an Bord verwöhnt Sie das Küchenteam während der Fahrt mit einem festlichen Silvester-Menü. Anschließend können Sie die Zeit nutzen, um am Hauptdeck tanzend oder gemütlich bei Tisch die Stunden bis zum Jahreswechsel zu verbringen. Um 24.00 Uhr bestaunen Sie das Silvester-Feuerwerk, welches sich wunderschön im Wasser spiegelt und anschließend wird Ihnen ein Mitternachtsimbiss serviert. Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Silvesterabend und begrüßen Sie das Neue Jahr an Bord! Nach der Rückkunft in Kehlheim um ca. 2.00 Uhr Rückfahrt zum Hotel. 2. TAG: Regensburg – Rückreise Nach einem verspäteten Frühstuck besuchen Sie noch die UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg, die viele als eine der schönsten Städte der Welt bezeichnen. Neben dem Dom, der zu den bedeutendsten Leistungen der Gotik in Bayern zählt, beeindrucken die Steinerne Brücke, das alte Rathaus, das Schloss Thurn und Taxis uvm. Nach der Einkehr in einer typisch bayerischen Gaststätte Beginn der Heimreise.
Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, Schifffahrt, Begrüßungsgetränk, Silvestermenu, Live-Musik und Tanz an Bord, Showeinlage, Feuerwerk, Mitternachtsimbiss. Einbettzimmerzuschlag: 25,-
31. Dezember 2014 - 1. Jänner 2015
Silvesterflug Sizilien
238,-
In Zusammenarbeit mit:
Fordern Sie Bitte das Detailprogramm an! 30. Dezember 2014 - 3. Jänner 2015 24
ab 549,-
Silvesterreisen
BRATISLAVA Die Fledermaus
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
zu genieSSen
(fak.) von J. Strauss
im Neuen Opernhaus
schönes 4-Sterne-Hotel im Zentrum! Die Silvesterfeier in den Straßen von Bratislava hat immer eine einmalige Atmosphäre und spielt sich auf mehreren Bühnen als fantastische Show ab. Zu den traditionellen Höhepunk ten gehört das Mitternachtsfeuerwerk am Donauufer. 1. TAG: Anreise Bratislava – „Die Fledermaus“ (fak.) oder Zeit zur freien Verfügung Nach der Ankunft in Bratislava Zeit, um sich für den Silvesterabend frisch zu machen. Vor der Operette „Die Fledermaus“ (fak.) haben Sie die Möglichkeit (ca. 16:30 Uhr), im Restaurant das Abendessen a la carte einzunehmen. Nach dem Ende der Aufführung können Sie an der Hotelbar oder in der lebhaften Altstadt den Abend ausklingen lassen und sich auf den bevorstehenden Jahreswechsel einstimmen. Kurz vor Mitternacht strömen alle in Richtung Donauufer und zur „Hrad“. Die Burg dient den Schaulustigen als Logenplatz bei der „Mitternachtsaufführung“, denn von hier aus hat man einen schönen Blick auf das eindrucksvolle Feuerwerk. 2. TAG: Verspätetes Frühstück – Stadtbesichtigung – Heimreise
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück. „Die Fledermaus“ (fak.): 30,- / 40,- / 50,Einbettzimmerzuschlag: 30,-
31. Dezember 2014 - 1. Jänner 2015
ab 169,-
SILVESTER IN BRÜNN Polenblut (fak.) Operette von O. Nedbal im Janácek-Theater
Diese Silvesterreise führt Sie in die zweitgrößte Stadt Tschechiens und Hauptstadt von Mähren. Lassen Sie sich von der fast 1000jährigen Geschichte dieser malerischen Stadt bezaubern und erleben Sie im wunderschönen Janácek-Theater die Operette „Polenblut“ (fak.). 1. TAG: Anreise Brünn – Stadtbesichtigung – „Polenblut“ (fak.) Nach der Ankunft in Brünn lernen Sie die Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Burg Spielberg (schöner Blick auf die Stadt), den Petersdom, das Rathaus, den Krautmarkt usw., im Zuge einer Besichtigung kennen und haben auch noch ein wenig Zeit, die Stadt auf eigene Faust Menü zu erkunden. Nach der Aufführung „Polenblut“ (fak.) lassen Sie das alte Rinder Tartar mit Kapern Jahr bei einem festlichen Silvestermeund Salat nü ausklingen. Nutzen Sie die Gele*** genheit, das Neue Jahr auf der Festung Hühnerbrühe-Consommé Spielberg zu begrüßen und genießen mit Safran und Julienne Gemüse Sie nicht nur einen grandiosen Aus*** blick, sondern auch ein sehenswertes Gebratenes Entenbrüstchen Feuerwerk. mit Feigen, 2. TAG: Heimreise Nach einem späten Frühstück und den letzten Eindrücken der pittoresken Stadt, Heimreise über das malerische Znaim.
Ziegenkäse und Nüssen, Stampfkartoffeln und Sellerie Stroh
*** Nuss-Schokolade Schnitte mit Mandellikör
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, Silvestermenü. „Polenblut“ (fak.): ab 35,Einbettzimmerzuschlag: 20,-
31. Dezember 2014 - 1. Jänner 2015
ab 169,25
Silvesterreisen STAATSOPER WIEN Die Fledermaus mit A. Eröd, J. Banse, E. Kulman, C. Unterreiner, D. Fally, P. Simonischek als „Frosch“ uvm.
ab 135,-
31. Dezember 2014
VolksOPER WIEN
Konzerthaus Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125
von L. v. Beethoven Dirigent: Ton Koopman Mit den Wiener Symphonikern, Wiener Singakademie, M. Hartelius, M.-C. Chappuis, J. Dürmüller, M. Göerne
ab 122,-
31. Dezember 2014 (19 Uhr)
Die Fledermaus Szenische Neueinstudierung: Heinz Zednik Choreographie: Susanne Kirnbauer / Lili Clemente
ab 130,-
31. Dezember 2014
Igudesman & Joo „Silvester-Show“
ab 114,-
31. Dezember 2014 · 22.30 Uhr
Kabarett Simpl Durchwursteln oder Durchwurschteln?
ab 126,-
31. Dezember 2014 © Dimo Dimov / Volksoper Wien
WIENER MUSIKVEREIN
Burgtheater volkstheater Akademietheater
Silvesterkonzert
mit den Wiener Philharmonikern Dirigent: Zubin Mehta 31. Dezember 2014
Aufführungen zur Zeit der Drucklegung noch nicht bekannt.
Preis auf Anfrage!
Neujahrskonzert Wiener Raimund Theater der Wiener Philharmoniker
Mamma Mia! 31. Dezember 2014
ab 124,-
WIENER Ronacher Marry Poppins 31. Dezember 2014
Voraufführung im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wird 2015 zum fünften Mal von Zubin Mehta dirigiert, der damit zu jenen Dirigenten gehört, die das Konzert am häufigsten leiteten.
von J. Nestroy mit M. Dangl, M. Nentwich, K. Sobotka uvm.
ab 111,-
KAMMERSPIELE Schön schön schön
31. Dezember 2014 26
ab 111,-
VARIANTE 1:
In unserem bewährten Restaurant „Bürgerhof“ wird Ihnen nach der Ankunft in Wien ein ausgezeichnetes Silvestermenü serviert:
Menü 1 Zwiebelsuppe *** Bürgerhofspieß mit Letschoreis und Pommes frites *** Cognaccreme
Menü 2 Fasanenconsommé *** Gegrillter Lachs mit Blattspinat, Petersilkartoffeln und Kräuterbutter *** Topfennockerl auf Himbeermousse
Menü 3 Wildpüreesuppe *** Hirschbraten „Halali“ mit Serviettenknödel, Rotkraut und Preiselbeeren *** Schokoladenmousse Nach der Aufführung kehren Sie wieder zurück in unser Restaurant und erleben den Jahreswechsel. Um Mitternacht wird Ihnen dann noch ein Imbiss serviert! Zum Jahreswechsel: Prosciutto mit Melone oder Räucherlachs mit Oberskren und Toast oder Beef Tartare mit Toast und Butter oder Carpaccio auf Ruccola mit Grana Padano
Individuelle Programmgestaltung in Wien. Nach der Vorstellung können Sie den Jahreswechsel gemeinsam mit tausenden Besuchern aus der ganzen Welt erleben. Die gesamte Innenstadt Wiens wird auch heuer wieder zu einer großen Party. Am Silvesterpfad laden zahlreiche Stände zu einem Glas Sekt, zu einem kurzen Snack oder zu einem gemütlichen Plausch ein! Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Zu Mitternacht heißt es dann „Alles Walzer“ im „größten Ballsaal der Welt“. Gegen 1.00 Uhr Beginn der Rückreise.
Der Zerissene
von F. Wittenbrink mit R. Brauer-Kvam, S. MacDonald, M. Lichter, I. Weicken uvm.
Ottensheim – Linz (13.30 - 14.00 Uhr) St. Pölten – Wien – Beginn der Rückfahrt: ca. 1.00 Uhr
VARIANTE 2:
ab 124,-
Josefstadt
31. Dezember 2014
PROGRAMMABLAUF FÜR ALLE SILVESTERREISEN NACH WIEN:
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, Eintrittskarte. Aufpreis bessere Eintrittskarte: auf Anfrage
30. Dezember 2014
auf Anfrage
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, gewählte Eintrittskarte. Aufpreis für bessere Eintrittskarten: auf Anfrage. Aufpreis für Silvestermenü im traditionsreichen Restaurant mit Mitternachts-Imbiss: 69,Bitte Ihr Wunschmenü gleich bei Buchung bekannt geben!
20 Urlaub
Silvesterreisen
über
Jahre die schönere Art
SILVESTERSTADL – GENERALPROBE GRAZ
URIGER SCHAFALMSILVESTER Schladming
zu genieSSen
Andy Borg präsentiert Stars, Hits und Stimmung!
„Stadlzeit, es ist soweit“. Andy Borg präsentiert im „Silvesterstadl“ das Beste, das Volksmusik und Schlager zu bieten haben und begrüßt dazu viele Künstler! Freuen Sie sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit vielen Schlagerstars und -sternchen, Publikumslieblingen, Showeinlagen und bester Stimmung! Vor der Aufführung Unsere Leistungen: haben Sie die Gelegenheit, in Busreise, Eintrittskarte. einem urgemütlichen Lokal Aufpreis bessere Eintrittskarte: das Abendessen einzu6,- / 12,- / 17,- / 23,nehmen. 30. Dezember 2014 ab 95,-
Bayerische Staatsoper L‘elisir d’amore von G. Donizetti mit E. Siurina A. Maestri uvm.
Erleben Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Almhütten der Steiermark auf 1.800 m Höhe. Nach der Ankunft erfolgt die Auffahrt vom Planai-Stadion mit der Gondel bis zur Bergstation. In der urigen Hütte erwartet Sie dann ein festliches 4-gängiges Silvestermenü und ab 22 Uhr können Sie das Tanzbein schwingen, wenn „Cäpt’n Klug & Die Zwergsteirer“ die Stimmung bis zum Jahreswechsel zum Kochen bringen! Nach dem Mitternachtswalzer wird das neue Jahr mit einem Feuerwerk begrüßt! Unsere Leistungen: Ab ca. 1 Uhr Beginn der Busreise, Gondelauffahrt, Rückfahrt mit dem 4-Gang-Silvestermenü, Shuttle Bus. Shuttle-Bus zum Planaistadion. 31. Dezember 2014 129,-
Schloss Grafenegg Silvesterkonzert im Auditorium
Dirigent: Alfred Eschwe mit B. Bobro, TonkünstlerOrchester Niederösterreich Werke von F. von Suppé, G. Donizetti, B. Smetana, J. und J. Strauß, E. Elgar. G. Enescu. Ch. Gounod, G. Rossini, H. Ch. Lumbye
© C. Reiter
Dieser Silvesterabend stellt neben mit dem Besuch von „L’elisir d’amore“ in der Bayerischen Staatsoper sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis dar! Im Anschluss können Sie die gute Stimmung z.B. auf dem Marienplatz oder entlang Unsere Leistungen: der Leopoldstraße bzw. einen Busreise, Reiseleitung, Ausblick auf den Münchner Eintrittskarte. Aufpreis bessere Eintrittskarte: Nachthimmel vom Friedens35,- / 76,- / 116,- / 146,engel aus genießen und das neue Jahr begrüßen! 31. Dezember 2014 ab 169,-
Seit vielen Jahren lockt das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich zur musikalischen Begrüßung des Neuen Jahres. Zauberhafte Arien und Instrumentalstücke aus Oper und Operette, unterhaltsame Meisterstücke aus der Feder beliebter Komponisten lassen das Konzert alle Jahre wieder zu einem besonderen Ereignis werden. Nach der Vorstellung genießen Sie das festliche Abendmenü im stilvollen Ambiente unseres Landgasthofes. Die Klänge der Pummerin und des Donauwalzers begleiten uns stimmungsvoll in das neue Jahr.
© Alexander Koller
Menü Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl *** Gebratene Lachsschnitte auf getrüffeltem Erdäpfelpüree oder Zwiebelrostbraten vom Wald4tler Beiried mit Braterdäpfel und Speckfisolen *** Dessertvariation
Unsere Leistungen: Busreise, Eintrittskarte, Silvestermenü. Aufpreis bessere Eintrittskarte: 7,- / 12,- / 17,- / 23,-
31. Dezember 2014
ab 149,27
Silvesterreisen SILVESTER AM BERG IN LEOGANG
SILVESTER IN FILZMOOS
Menü Sektempfang *** Tramezzini mit Ei und Jourgebäck *** Gebeizter Lachs und Thunfischtatar mit Babyeichblatt *** Paprikaschaumsuppe mit Polentaknödel *** Almochsenfilet auf Ruccola-Risotto mit Schmorkarotten *** Amaretti-Krokantmousse mit Rotwein-Orangen *** Pralinen und Neujahrs-Glücksbringer *** Vegetarisches Menü: auf Anfrage!
Sie wollten schon immer einmal den letzten Tag des Jahres auf einem Berg verbringen? Heuer können Sie sich diesen Traum erfüllen! Schweben Sie mit der 8er-Kabinenbahn zu einem besonderen Erlebnis auf den Asitz. In dem wahrscheinlich aufregendsten Restaurant auf 1.760 m genießen Sie zuerst ein ausgezeichnetes Menü und feiern mit den „Alpenkrachern“ Unsere Leistungen: dann den Jahreswechsel! Busreise, Seilbahnfahrten, Die Seilbahn bringt Sie Silvestermenü, 1 Glas Sekt. 2015 wieder ins Tal! 31. Dezember 2014 139,-
RITTERESSEN AUF BURG HOHENWERFEN!
© Tourismusverband Filzmoos
Nach Ankunft in dem schönen Winterdorf fahren Sie mit Pferdekutschen zu einer der urigsten Almhütten. Sie liegt auf fast 1.300 m Seehöhe und ist eine einmalige Erlebnisalm in imposanter Aussichtslage unterhalb der beeindruckenden Bischofsmütze. Hier erwartet Sie ein stimmungsvolles, romantisches und abwechslungsreiches Silvesterprogramm. Als Abschluss gibt es noch eine kräftige Mitternachtssuppe. Rückkehr zu Fuß oder mit Unsere Leistungen: dem Taxi nach Filzmoos. Busreise, Kutschenfahrt zur (Bitte bei Buchung die Almhütte, Silvestermenü, Mitternachtssuppe, Musik. gewählte Rückkehrvariante Aufpreis Taxifahrt: ca. 10,angeben!) Anschließend (Bitte bei Buchung fixieren!) Heimfahrt. 31. Dezember 2014
139,-
SILVESTER AM WOLFGANGSEE
Uriger Silvester!
© WolfgangseetourismusGmbH
Wieso den letzten Tag des Jahres nicht einmal ganz anders feiern? Kommen Sie mit uns auf die Burg Hohenwerfen und verbringen Sie die letzten Stunden des Jahres wie die Ritter. Die Burganlage überragt als strategisches Bollwerk auf einem 155 m hohen markanten Felskegel das Salzachtal und bietet ein uriges Ambiente für den Silvesterabend. Das 6-gängige Rittermahl wird bei einem Rahmenprogramm und mittelalterlicher Musik eingenommen. Zum Jahreswechsel läutet die fast 5 Tonnen schwere Burgglocke Unsere Leistungen: und anschließend wird das Busreise, 6-Gang-Rittermahl, Neue Jahr mit einem Schrägaufzug. Feuerwerk begrüßt. 31. Dezember 2014 115,28
Diese sehr abwechslungsreiche Silvesterreise beginnt mit einem Besuch von St. Gilgen, wo Sie ein für die Region typischer Silvestermarkt erwartet. Anschließend gibt es eine romantische Schifffahrt zum „Juwel“ am Wolfgangsee, nach St. Wolfgang. Die Atmosphäre dieses besonderen Ortes ist immer wieder faszinierend. Weiterreise nach Strobl. In unserem gemütlichen Almgasthof serviert man Ihnen als Begrüßung einen Aperitif und anschließend ein 4-Gang-Menü. Die mitreißende Live-Musik verkürzt Ihnen die Zeit bis Mitternacht. Nach einem Feuerwerk können Sie sich noch beim Unsere Leistungen: Mitternachtsbuffet stärken. Busreise, Schifffahrt, Aperitif, Anschließend wird die 4-Gang-Menü, Live-Musik. Heimreise angetreten. 31. Dezember 2014 129,-
Silvesterreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
ZILLERTALER SILVESTERDAMPFZUG
SILVESTER IN ROVINJ
zu genieSSen
Tagesfahrt!
Der festlich geschmückte Silvesterzug dampft auch heuer wieder am Vormittag des letzten Tages des Jahres von Jenbach nach Mayrhofen. Seien Sie mit von der Partie, wenn es heißt „Alles einsteigen!“ und feiern Sie mit allen Liebhabern der Eisbahnromantik! Nutzen Sie diese Gelegenheit und feiern Sie dann die letzten Stunden des Jahres im Kreise Ihrer Familie. Musikanten sorgen während der Fahrt und in den Bahnhöfen für beste Unsere Leistungen: Unterhaltung und natürlich Busreise, Fahrt mit der können Sie auch kulinarische Zillertalbahn. Schmankerl erstehen! 31. Dezember 2014 90,-
Römersteinbruch St. Margarethen
Das Schmuckkästchen Istriens, wie Rovinj oft genannt wird, verführt auch im Winter mit seinen mittelalterlichen Gassen und der mediterranen Herzlichkeit zu einem Besuch. Ihr wunderschönes Hotel Eden, welches über einen traumhaft schönen Wellness- und Spabereich mit beheiztem Meerwasserhallenbad und div. Saunen sowie Dampfbad verfügt, erwartet Sie! 1. TAG: Anreise Rovinj – Unsere Leistungen: Zeit zur freien Verfügung Busreise, N/Halbpension, 2. TAG: Besichtigung Pula – Silvester-Galaabendessen mit Zeit zur freien Verfügung – Musik inkl. Sekt um Mitternacht, Benutzung der hoteleigenen Galaabendessen Wellnessanlagen, Stadt 3. TAG: Zeit zur freien besichtigung Pula. Verfügung Einbettzimmerzuschlag: 60,4. TAG: Rückreise 30. Dez. 2014 - 2. Jän. 2015 465,-
Festspielreisen Seefestspiele Mörbisch
© Seefestspiele Mörbisch
Tosca von G. Puccini Ein unvergessliches Erlebnis für Opernneulinge wie für eingefleischte Liebhaber des packenden Opernkrimis erwartet Sie 2015 im Römersteinbruch von St. Margarethen. Schwelgen Sie in Puccinis schwärmerischen Melodien und lassen Sie sich fesseln von den dramatischen letzten Stunden im Leben der schönen Diva. Erleben Sie auch im kommenden Jahr AB SOFORT BUCHBAR! eine opulente Inszenierung von Sichern Sie sich bereits jetzt die allerbesten Plätze! Robert Dornhelm auf Europas größter Naturbühne! 8. Juli - 15. August 2015
Eine Nacht in Venedig von J. Strauss Nach 1999 kommt im Jahr 2015 die bezaubernde und immer wieder sehenswerte Operette „Eine Nacht in Venedig“ zur Aufführung bei den Seefestspielen Mörbisch. Damit warten die größten Operettenfestspiele der Welt mit einen Klassiker auf, der wie geschaffen ist für die Seebühne von Mörbisch mit der zauberhaften Kulisse AB SOFORT BUCHBAR! Sichern Sie sich bereits jetzt des Neusiedler Sees. die allerbesten Plätze!
9. Juli - 22. August 2015 29
Tagesreisen BERCHTESGADEN IM HERBSTKLEID
KÜRBISFEST IM RETZER LAND
© Berchtesgadener Land Tourismus
Erleben Sie die Vielfalt einer der schönsten Gegenden Europas. Über Bad Reichenhall führt die Reise zum Thumsee und weiter durchs Schwarzbachtal, das zu dieser Jahreszeit ein buntes sowie prächtiges Blätterkleid trägt, weiter auf der Deutschen Alpenstraße zum Zauberwald Ramsau, wo ein Rundwanderweg zur Bewegung einlädt. Anschließend Fahrt auf das Hochschwarzeck, das einen grandiosen Ausblick auf den Watzmann freigibt. Einkehr im schönen Bergrestaurant. Der Höhepunkt des Berchtesgadener Nationalparks ist unweigerlich der fjordartige Königssee, dessen smaragdgrünes Wasser für eine einmalige Landschaft und unberührte Natur steht. Nachmittags Möglichkeit zu einer Schifffahrt nach St. Bartholomä. Die Heimfahrt erfolgt Unsere Leistung: über Berchtesgaden mit Busreise. kurzem Aufenthalt. 18. Oktober 2014 40,-
BAVARIA FILMSTUDIOS MÜNCHEN
© Retzer Land
Unter dem Motto „It’s Kürbistime“ steht 2014 Zellerndorf. Dieser Devise folgen jedes Jahr viele Gäste. Und es werden immer mehr, die die Kürbisfaszination dieser Region erleben möchten. Feiern Sie gemeinsam mit den Einwohnern dieses besondere Fest der „leuchtenden Kürbisse“! Das kommende Fest findet in Zellerndorf statt Unsere Leistung: und natürlich dreht sich alles Busreise. um die größte Beere der Welt, (exkl. Eintritt ca. 6,-) den „Bluza“. 25. Oktober 2014 40,-
Red Bull Air Race Spielberg
© Red Bull Content Pool Jörg Mitter
© Red Bull Content Pool
Anreise in die bekannten „Bavaria Filmstudios”. Zuerst erleben Sie eine Filmtour, bei der Sie hinter die Kulissen zahlreicher Filmund Fernsehproduktionen blicken können. Anschließend können Sie im „Bullyversum“ eine interaktive Entdeckungsreise rund um Deutschlands erfolgreichsten Regisseur und Schauspieler Bully Herbig unternehmen. Im Show Scan Kino, das Sie ebenfalls besuchen können, entsteht durch synchron zur Handlung bewegte Sitzreihen und durch spannende, computeranimierte Unsere Leistung: Filme die totale Wirklichkeits(exkl. Eintritt ca. 27,50) simulation. 19. Oktober 2014 49,30
© Red Bull
Das Finale und letzte Rennen der insgesamt acht Stationen aufweisenden Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2014 findet auf dem Formel-1-Parcours des Red Bull Rings in Spielberg statt. Vor elf Jahren startete die Serie beim ersten Rennen im österreichischen Zeltweg. Als Ersatz für das nicht realisierbare Rennen in China, kehrt das Red Bull Air Race nun im heurigen Jahr zu seinem Ursprung Unsere Leistung: zurück. Lassen Sie sich dieses Busreise, Eintrittskarte Stehplatz. einmalige „Air Racing“, bei Aufpreis Tribüne Sitzplatz: 15,dem vielleicht ein Österreicher Ermäßigung für Jugendliche unter 14 Jahre: auf Anfrage gewinnt, nicht entgehen! 26. Oktober 2014
69,-
Tagesreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
FEUER UND FLAMME
BARBARA KARLICH SHOW
im Altmühltal
in Wien
zu genieSSen
Erlebnis!
Mehrere Schiffe fahren an diesem Tag von Kelheim aus nach Kapfelberg, denn dort beginnt dann das Wenden und das Formieren der Schiffe. Währenddessen kredenz man Ihnen ein 3-gängiges Menü. Zunächst leuchten dann die Ufer des MainDonau-Kanals in rotem Bengalenfeuer. Anschließend nehmen die Schiffe die Feuerwerksposition ein, denn dann beginnt Unsere Leistung: Busreise, Schifffahrt, der Höhepunkt des Abends mit Begrüßungsgetränk, dem ca. 15 Minuten andau3-Gang-Menü, ernden Feuerwerk, welches musikalische Umrahmung. musikalisch umrahmt wird. 8. November 2014 129,-
Die Gelegenheit, live dabei zu sein, wenn Barbara Karlich mit Ihren Gästen talkt, sowie das Team hinter den Kameras bei der Arbeit zu beobachten, wird für Sie mit Sicherheit ein unvergess liches Erlebnis werden! Sie sind bei drei packenden und lustigen Aufzeichnungen hautnah dabei und sehen sich vielleicht auch dann selbst bei der Ausstrahlung! Es gibt zwei Pausen, wobei in der ersten ein kleiner Imbiss gereicht wird. Um die Bildqualität der Sendung nicht zu beeinträchtigen, ersuchen wir Sie, keine karierten oder weißen Kleidungsstücke oder Kleidung mit Werbeslogans Unsere Leistung: im Studio zu tragen. Busreise. (Teilnahme: ab 16 Jahren) 13. November 2014 45,-
WALDVIERTLER MARTINIGANSL
GUT AIDERBICHL HENNDORF mit Tierpfarrer Mag. Franz Zeiger 1 Euro geht an die Linzer Tiertafel!
© Monika Prinz
Nach einem gemütlichen Rundgang durch die reizende Brauund Kuenringerstadt Zwettl, die durch ein intaktes Barockensemble und ihr Rathaus beeindruckt, führt Sie dieser Tagesausflug zu Ihrem Martinigansl-Mittagessen, bei dem Sie im Rahmen des Menüs neben einer Suppe ein schmackhaftes Gansl und eine Unsere Leistung: Busreise, Schnapserl, Nachspeise erhalten. AbschlieGanslmenü, Melange, ßend besuchen Sie dann noch 1/8 l Ganslwein. die immer wieder sehenswerte Stadt Krems an der Donau. 8. November 2014 55,-
Diese Vor-Adventreise steht ganz im Zeichen der Tiere, denn der Gründer Michael Aufhauser will mit seiner Idee eines Altersheims für Tiere ein „Zeichen der Menschlichkeit“ setzen. Bereits bei der Anreise wird Sie der beliebte Tierpfarrer Mag. Franz Zeiger auf den Besuch einstimmen. Auf Gut Aiderbichl erwarten Sie dann neben einer Führung durch das Gut und dem bereits geöffneten Adventmarkt auch eine Tiersegnung, die Sie aufgrund der wenigen Unsere Leistung: Besucher um diese Zeit ganz Busreise, Eintritt und Führung. besonders in Erinnerung behalten werden! 15. November 2014 40,31
Tagesreisen WACHAUER MARTINIGANSL
ADVENT IM SCHLOSS HOf & SCHLOSS SCHÖNBRUNN
© Schloss Hof
Diese Fahrt führt Sie nach Weißenkirchen in der Wachau, in einen Ort, welcher auch als das „Tor zur Wachau“ bezeichnet wird. Dort erwartet Sie das schmackhafte Gansl und eine Suppe oder Nachspeise nach Art des Hauses, welche auf urige Weise serviert wird. Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch diesen reizenden Ort und besuchen den Teisenerhoferhof, Unsere Leistung: ein traumhaftes Gebäude, in Busreise, Ganslessen. dem seit nunmehr 10 Jahren die Wachau Festspiele stattfinden. 15. November 2014 65,-
Die einmalige Atmosphäre im Weihnachtsdorf Schloss Hof prägen Kunsthandwerker aus der ganzen Welt. An den rund 100 Ständen werden weihnachtliche Waren und Geschenkideen angeboten – Christbaumschmuck, Krippenfiguren, Spielzeug, Holzarbeiten, Marionetten und Kerzen. Für lukullische Genüsse sorgen Glühwein und Punsch, heiße Maroni, gebrannte Mandeln, Zucker- oder Lebkuchengebäck sowie Kaiserschmarrn, und Steirische Apfelschmankerl. Im Gutshof mitsamt der Barockstallung, der Drechslerei und der Schnapsbrennerei, können die Besucher „traditionell ländliche Weihnacht“ erleben. Ein Besuch des romantischen Unsere Leistung: Schlosses Schönbrunn Busreise, Eintritt und Führung, rundet diesen Adventtag 1 Punsch inkl. Tasse. eindrucksvoll ab. 22. November 2014 59,-
Kamptaler Wein-Nacht
WIENER ADVENTZAUBER
© www.extremfotos
Wein und Kulinarik im Schloss Grafenegg
© kreitner & partner
TOP-EVENT! © Robert Herbst
Ausgezeichnet mit dem Titel „TOP-Weinfest des Jahres 2013“ wird heuer wieder eine kulinarische Gala zu Ehren des Kamptaler Weines im Schloss Grafenegg gefeiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht dann die Verleihung des „Kamptal DAC Reserve Cups 2014“ und des „Kamptaler Zweigelt Preises 2014“ durch einen prominenten Ehrengast. Anschließend kredenzen die Kamptaler Wirte kulinarische Unsere Leistung: Highlights beim WeinherbstBusreise, Reiseleitung, Menü. Tauchen Sie ein in das Aperitif, 4-gängiges einzigartige Ambiente und nutzen Weinherbst-Menü mit korrespondierenden Weinen, Sie die Möglichkeit der Weinvermusikalische Umrahmung. kostung der ca. 25 Siegerweine bei der Wein-Nacht 2014. 21. November 2014 95,32
Tradition und stimmungsvolles Ambiente – dafür steht der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz, einer der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte der Welt. Vielleicht schauen Sie auch noch beim Weihnachtsmarkt am Spittelberg, beim Schloss Schönbrunn oder Belvedere vorbei. Sie suchen, einen Geheimtipp, dann sehen Sie sich das Weihnachtsdorf im Alten Unsere Leistung: AKH oder am Maria Busreise. Theresienplatz an. 22. November 2014 38,-
20 ST. GILGEN – STROBL – Urlaub
Tagesreisen
über
Jahre die schönere Art
KRAMPUSLAUF SCHLADMING
zu genieSSen
ST. WOLFGANG
© TVB-Schladming
© WTG
Österreichs spektakulärster Krampuslauf mit über 950 Krampussen und Höllengeschöpfen wird Schladming und dessen Besucher in seinen Bann ziehen. Er verwandelt den Ort wieder in einen brodelnden Hexenkessel. Atemberaubende Shows der KrampusPasse (Gruppen) mit ihren wertvollen, in mühevoller Handarbeit hergestellten Masken werden Unsere Leistung: Busreise. auch Ihnen noch lange in (exkl. Eintritt: ca. 4,-) Erinnerung bleiben! 22. November 2014
40,-
SALZBURG & HELLBRUNN
Dieser Adventausflug führt Sie zuerst in das reizende St. Gilgen, Heimatstadt von Mozarts Mutter, in der das Christkind mit Freuden erwartet wird. Strobl mit seinem Krippendorf und dem Komet, der den Wolfgangsee glitzern lässt, ist der nächste Besichtigungspunkt. In St. Wolfgang erwartet Sie ein wunderschöner Adventmarkt, dessen Atmosphäre durch die hell Unsere Leistung: erleuchtete Laterne im See Busreise. noch verstärkt wird. 27. November 2014 43,-
INNSBRUCK UND RATTENBERG Zwei Städte, die immer wieder begeistern!
Der Salzburger Adventmarkt, der jeden Besucher zum Romantiker werden lässt, ist immer wieder sehenswert und man erfreut sich nicht nur an den vielen weihnachtlichen Angeboten, sondern auch an der einzigartigen Atmosphäre. Besuchen Sie im Anschluss einen weiteren zauberhaften Adventmarkt. Der Hellbrunner Adventzauber mit seinem Märchenwald aus 400 Nadelbäumen, die mit 13.000 roten Kugeln und Lichterketten geschmückt sind, ist ein vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie. Man erlebt ein einzigartiges Ambiente und Unsere Leistung: einen würdevollen Rahmen, wie Busreise. man ihn sonst nirgendwo findet. 22. November 2014 42,-
© 2010 TVB Innsbruck Bernhard Aichner
© 2010 TVB Innsbruck Christoph Lackner
Reiseziele, die gerade in der Vorweihnachtszeit besonders sehenswert sind, stellen diese beiden Städte dar! Zuerst geht es zu den idyllischen Weihnachtsmärkten in die Tiroler Landeshauptstadt, die sich in der Adventzeit in einem besonderen Glanz präsentiert und wunderschön dekoriert ist. Ein besinnliches Erlebnis in der Adventzeit stellt der Besuch in Rattenberg dar. Die kleinste Stadt Österreichs Unsere Leistung: zaubert Sie zurück ins MittelalBusreise. (exkl. Eintritt ter. Kerzen, Fackeln und offene Rattenberg: ca. 5,-) Feuerstellen erhellen die Stadt. 29. November 2014 55,33
Tagesreisen BAD REICHENHALLER ADVENTMÄRKTE & SALZBURG
REGENSBURGER WEIHNACHTSMÄRKTE
Einfach himmlisch
© Regensburg Tourismus GmbH
Diese Adventfahrt wird sehr abwechslungsreich, denn Sie begeben sich auf einen Adventrundgang durch Bad Reichenhall, der Sie vom Rathausplatz über die Krippe am Florianiplatz zum Adventmarkt auf der geschichtsträchtigen Burg Gruttenstein sowie zum Königlichen Kurgarten und zurück führt. Ihr Wegweiser sind die mit roten Kugeln geschmückten Christbäume. Zum Ausklang des Tages besuchen Sie noch den so traditionellen Adventmarkt Unsere Leistung: in der festlich geschmückten Busreise. Salzburger Landeshauptstadt. 29. November 2014 45,-
In der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Regensburg, im Herzen Bayerns gelegen, findet im Schloss von Thurn und Taxis einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands statt. Die malerische Kulisse und tausende von Lichtern, Kerzen, Laternen und Fackeln, die HandwerksUnsere Leistung: stände und ein prachtvoll Busreise. geschmückter Weihnachtsbaum (exkl. Eintritt Schlossadvent: geben diesem Markt ein ca. 7,-) unvergleichliches Flair. 29. November 2014 49,-
CHRISTKINDLMARKT MÜNCHEN
Salzburger Adventsingen © Fritz Witzig
„Der Sterngucker“ im Großen Festspielhaus
© Salzburger Adventsingen
Neben dem weit über die Isarmetropole hinaus bekannten Christkindlmarkt rund um den Marienplatz hat fast jeder Stadtteil seinen eigenen Weihnachtsmarkt mit speziellem Flair. Eine Entdeckungsreise lohnt sich! Teilweise reicht die Geschichte dieser Märkte bis ins Mittelalter zurück, so z.B. beim ältesten und größten Münchner Weihnachtsmarkt, dem Christkindlmarkt. Er wurde bereits im 14. Jh. zum ersten Mal ausgerichtet und hat Unsere Leistung: bis heute seinen festen Platz Busreise. inmitten der bayerischen 29. November 2014 Landeshauptstadt. 8. Dezember 2014 46,34
Das im Jahre 1946 durch Tobi Reiser d. Ä. aus der Taufe gehobene Adventsingen erfreut sich im gesamten deutschsprachigen Raum großer Beliebtheit. Beim heurigen Adventsingen wird ein Sterngucker in die Stille des unendlichen Sternenhimmels hineinlauschen und dabei wird ihn das adventliche Geschehen um Unsere Leistung: Maria und Josef immer wieder Busreise, Eintrittskarte. in den Bann ziehen. Es wird Aufpreis bessere ein Adventsingen mit vielen Eintrittskarte: 8,- / 14,- / 20,bekannten Liedern und 30. November 2014 Weisen werden. 14. Dezember 2014 (NM-Vorstellungen) ab 88,-
Tagesreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
ADVENTTAGE IN WEITRA Stimmungsvoller Schlossadvent
ZDF-Fernsehgarten in Ellmau
zu genieSSen
mit Andrea Kiewel und vielen Stars Live-Sendung!
Der Traum von einer stimmungsvollen, weihnachtlich geschmückten und idyllischen Altstadt wird in Weitra wahr. Die Adventtage mit Standlmarkt und Weihnachtsausstellung in der Altstadt, am Rathausplatz, am Kirchenplatz und im FürstenbergRenaissanceschloss sind bereits Fixpunkte in der Adventzeit. Im gesamten Schloss sowie am Rathaus- und Kirchenplatz finden Sie Spezialitäten aus dem Waldviertel, Adventkränze, Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk sowie Christbäume. Diese beschauliche Adventromantik, eingebettet in die einzigartige Kulisse der Altstadt – mit dem Charme der alten Häuser, wird für Unsere Leistung: jeden Besucher zu einem Busreise. unvergesslichen Erlebnis. 30. November 2014 30,-
Dieser ZDF-Fernsehgarten wird ein ganz besonderes Highlight, denn er findet auf einer der wirklich urigen Hütten des Wilden Kaiser Massivs in Tirol statt und verspricht neben viel Spaß und Unterhaltung auch tolle, wirklich mitreißende Musik im traumhaften Ambiente der Unsere Leistung: Tiroler Bergwelt. Genießen Busreise, Eintrittskarte, Jause. Sie unvergessliche Stunden in den verschneiten Bergen. 7. Dezemer 2014 64,-
WEIHNACHTSMÄRCHEN GUT AIDERBICHL
KRUMAU – WEIHNACHTSHOPPING
Jedes Jahr zu Weihnachten erstrahlt Gut Aiderbichl gemeinsam mit seinen Tieren in einem ganz besonderen Glanz. Freuen Sie sich auch in diesem Jahr auf eine festliche Weihnachtszeit. Eine große Auswahl an geschmackvollen Geschenken, präsentiert in herrlich dekorierten Ständen, erwartet Sie. Viele hundert gerettete Tiere feiern gemeinsam auf Gut Aiderbichl die schönste Zeit des Jahres. Unzählige Lichter verwandeln das Anwesen in Unsere Leistung: eine Märchenwelt mit einer Busreise, Eintritt und Führung. der größten Lebendkrippen. 30. November 2014 40,-
© Czech Tourism
Krumau, die vielleicht schönste Stadt Südböhmens, präsentiert sich in der Vorweihnachtszeit besonders stimmungsvoll. Freuen Sie sich auf einige unbeschwerte Stunden und erstehen Sie für Ihre Lieben das eine oder andere Geschenk. An- und Rückreise Unsere Leistung: auf der direkten Strecke über Busreise. Bad Leonfelden. 5., 13. Dezember 2014 30,35
Tagesreisen ALTÖTTING & WALDWEIHNACHT HALSBACH
In der Vorweihnachtszeit vermittelt die oberbayerische Wallfahrtsstadt eine einzigartig heimelige Atmosphäre, die in besonderer Weise auf das „schönste Fest des Jahres“ einstimmt und die durch die gelebte Krippentradition noch unterstrichen wird. Der Kapellplatz mit den prächtigen Barockgebäuden beherbergt einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Wer so richtig eintauchen will in die vorweihnachtliche Zeit, der ist dann auf der Halsbacher Waldweihnacht richtig. Hier steht nicht nur ein Baum – hier stehen Unsere Leistung: „hunderte“! In traumhafter Busreise. Kulisse und inmitten tausender (exkl. Eintritt Waldweihnacht: Lichter kann man einen unverca. 4,-) wechselbaren Tag erleben. 6. Dezember 2014 40,-
Rosenheim & 4-WeihnachtsmärkteRundweg
© vkr GmbH Rosenheim
© vkr GmbH Rosenheim
Der Christkindlmarkt im Zentrum von Rosenheim lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Die historischen Fassaden erstrahlen im festlichen Lichterglanz. Prächtig geschmückte Schaufenster liefern Inspirationen für den Gabentisch. Die süd-ostbayerische Metropole Rosenheim ist in der Vorweihnachtszeit ein Erlebnis für die Sinne. Anschließend Weiterfahrt in den Stille-Nacht-Ort Oberndorf. Dort begeben Sie sich auf einen Rundweg, der Sie zu 4 Weihnachtsmärkten führt, diesseits und jenseits der Salzach. Spazieren Sie gemütlich und freuen Sie sich auf ein besonders vorweihnachtliches MarktUnsere Leistung: treiben und eine stimmungsBusreise. volle Atmosphäre. 6. Dezember 2014 49,36
ST. WOLFGANG Feierliche Stunde vor dem Pacheraltar (fak.) ©WTG
In St. Gilgen, dem Mozartdorf, präsentiert sich der Ortskern als eine künstlerisch gestaltete Adventkulisse. Weiterfahrt nach Strobl. Der idyllische Wolfgangseeort verwandelt sich in ein romantisches Krippendorf mit einer lebensgroßen Schaukrippe und vielen Tieren. Bestaunen Sie im Anschluss in St. Wolfgang den schönsten Adventmarkt Österreichs. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, ein stimmungsvolles Adventkonzert (fak.) unter dem Motto „Feierliche Stunde im Advent“ mit dem Männergesangsverein vor dem weltberühmten Pacheraltar zu genießen. Die weithin sichtbar beleuchtete Unsere Leistung: Laterne im Wolfgangsee lässt Busreise, Schifffahrt. bei der Schifffahrt nach Strobl Adventkonzert (fak.): nochmals weihnachtliche auf Anfrage Stimmung aufkommen. 6., 13. Dezember 2014 48,-
STEHRERHOF & MONDSEE mit Schifffahrt
An diesem Tag geht es zu einem der wohl schönsten Weihnachtsmärkte Oberösterreichs im Stehrerhof. Dieser findet seit mehreren Jahren am 400 Jahre alten Hof in Neukirchen/Vöckla statt. An vielen Ständen am Stehrerhof, im Handwerkerhaus und im Freigelände können Sie kunsthandwerkliche Kostbarkeiten bewundern und auch erstehen. Mehrere Volksmusikgruppen und Chöre sorgen für weihnachtliche Stimmung. Weiterfahrt nach Mondsee zu einer Schifffahrt, die Ihnen ganz andere Eindrücke von diesem schönen Salzkammergutsee, der von der Drachenwand überragt wird, vermitteln wird. Anschließend kurzer Spaziergang zur Basilika Unsere Leistung: und dem ehemaligen Kloster, Busreise, Eintritt Stehrerhof, die dem Adventmarkt einen Schifffahrt. würdigen Rahmen verleihen. 7. Dezember 2014 48,-
Tagesreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
Vilshofen – Passau
WAGRAIN & FACKELWANDERUNG
Schwimmender Weihnachtsmarkt & Konzert Regensburger Domspatzen
Advent wie in der Kindheit
Der „Schwimmende Christkindlmarkt“ von Vilshofen, dessen Ambiente mit der „Größten Brettkrippe der Welt“ einzigartig ist, zeigt außerdem auf der Donaupromenade ein umfangreiches weihnachtliches Angebot und Spezialitäten. Mittelpunkt ist der mit 4.000 Lichtern und 1.500 Kugeln geschmückte Weihnachtsbaum. Anschließend Weiterfahrt nach Passau, wo Sie dem Weihnachtskonzert der Regensburger Domspatzen im Dom Unsere Leistung: St. Stephan lauschen und sich Busreise, Eintrittskarte. dabei so richtig auf das WeihAufpreis bessere Eintrittskarte: nachtsfest einstimmen werden. auf Anfrage 7. Dezember 2014
zu genieSSen
ab 62,-
ADVENT AUF DER PÜRGG & KLAMMWANDERUNG SCHLADMING
© Tourismusverband Schladming-Rohrmoos
Die Besonderheit des Pürgger Adventmarkts ist, dass die Aussteller keine „Stände“ im herkömmlichen Sinne haben, sondern die Ställe, Tennen und Häuser der Einwohner benutzen. Es wird besonders auf traditionelle und vielfältige Handwerkskunst Wert gelegt. Schladming wird wieder zur Adventstadt der Steiermark. Im Vordergrund stehen traditionelle Produkte der Region, wie z.B. Holz, Kerzen, Honig, Mineralien, Düfte sowie kulinarische Gustostücke. Der Höhepunkt ist sicherlich die anschließende Wanderung durch die Talbachklamm, die Sie mit Fackeln, Lichtspielen, Unsere Leistung: Engeln, Märchenerzählern und Busreise. Musikanten in eine mystische (exkl. Eintritt Klamm: ca. 4,-) Welt versetzen wird. 7. Dezember 2014 44,-
In Wagrain wandeln Sie zuerst auf den Spuren eines der berühmtesten Literaten und Weihnachtsgeschichtenerzählers, nämlich Karl Heinrich Waggerl. Nach dem Besuch seines Hauses, welches als Wirkungsstätte diente und heute ein Museum ist, begeben Sie sich auf eine romantische Fackelwanderung. Mit einer musikalischen Umrahmung geht es zum Burghügel, wo Sie dann im Schein der Burglichter hausgemachter Glühwein und geschmackvolle Weihnachtsbäckerei erwarten. Ein Hirtenspiel und die Wagrainer-Herbergssuche Unsere Leistung: sorgen für eine stimmungsBusreise, Eintritt Waggerl-Haus, volle Umrahmung und unverWeihnachtswanderung. gessliche Vorweihnachtsstunden. 7. Dezember 2014 55,-
SCHLOSS GRAFENEGG mit „Advent der Stars“ des ORF Niederösterreich & Adventsingen Volkskultur im Auditorium
Die stimmungsvolle Atmosphäre des Grafenegger Advents, der zu den traditionellsten Weihnachtsmärkten Niederösterreichs zählt, erhöht die Vorfreude auf das nahe Fest. Der einmaligen vorweihnachtlichen Stimmung im Schlosshof, den Prunkräumen und der Reitschule, bei der kunstvoll gefertigte Kostbarkeiten präsentiert werden, kann sich niemand entziehen. Nach dem Besuch des Adventmarktes genießen Sie nachmittags den „Advent der Stars“, u. a. mit dem TV-Liebling Fritz Karl, die heitere Weihnachtsgeschichten quer durch Europa darbieten werden. Unsere Leistung: Das abschließende Busreise, Eintrittskarten. „Adventkonzert Volkskultur“ Aufpreis bessere Eintrittskarte stellt sicherlich einen „Adventsingen Volkskultur“: 5,- / 10,weiteren Höhepunkt dar. 7. Dezember 2014
ab 55,37
Tagesreisen ROMANTISCHE KRIPPERLROAS
Stift Göttweig & Rosenburg
Stimmungsvoll!
Diese Adventfahrt lässt Sie die Vorfreude auf das Fest noch intensiver spüren, denn Sie besuchen neben dem Adventmarkt auf Schloss Rothschild in Waidhofen/Ybbs auch ein Webereimuseum, welches lebendig und anschaulich die Geschichte der Heimweberei im Ybbstal veranschaulicht. Probieren Sie dann selbst das Weben an einem Webstuhl! Vom festlich beleuchteten Hollenstein wandern Sie mit einem kundigen Hirten zur Felsenkrippe und bestaunen dann die verschiedenen Szenen der Krippe. Begleitet von weihnacht- Unsere Leistung: lichen Klängen und wärmenden Busreise, Führungsgebühren Museum und Wanderung, Getränken werden Sie in eine Glühwein oder Tee. festliche Stimmung versetzt. (Gutes Schuhwerk erforderlich!) 8. Dezember 2014 50,-
NÜRNBERGER CHRISTKINDLESMARKT
© lichtstark.com
Schöner kann Adventstimmung wohl nicht sein! Das Benediktinerstift Göttweig öffnet heuer bereits zum 25. Mal seine Pforten für ein reichhaltiges Adventprogramm, welches große und kleine Besucher gleichermaßen begeistern wird! Weiterreise zum wahrscheinlich romantischsten Christkindlmarkt Niederösterreichs, auf die Unsere Leistung: Rosenburg. Erleben Sie Busreise zahlreiche Aussteller im einmali- (exkl. Eintritt Stift Göttweig gen Ambiente des Schlosses. und Rosenburg) 8. Dezember 2014
39,-
GRAZER ADVENTZAUBER © Graz Tourismus - Harry Schiffer
© Steffen Oliver Riese
Der Nürnberger Christkindlesmarkt im Herzen der Stadt wird von den Einheimischen liebevoll als „die kleine Stadt aus Holz und Tuch“ bezeichnet. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit weht der Duft von Zimt, Glühwein, Nürnberger Bratwürsten, gebrannten Mandeln und Lebkuchen durch die kleinen Gassen des Marktes und lockt zahlreiche Besucher an. Die Händler präsentieren ein bewusst traditionell gehaltenes Warenangebot. Beliebte Erinnerungsstücke Unsere Leistung: sind z.B. die Nürnberger Busreise. Zwetschgenmännle. 8. Dezember 2014 55,38
Erleben Sie Graz zur „5. Jahreszeit“ und lassen Sie sich von einer einzigartigen Atmosphäre verzaubern! Eh man sich versieht, steht schon wieder die Zeit des Keksebackens vor der Tür. Das ist auch die Zeit, in der Graz sich zu einer Stadt mit märchenhaftem Zauber verwandelt und sehr viel zu bieten hat: 13 verschiedene Weihnachtsmärkte, eine lebensgroße Eiskrippe sowie spektakuläre Lichtprojektionen und Europas größten Adventkalender. Besuchen Sie den Krippenweg, der von Christbäumen gesäumt wird und zum Weihnachts Unsere Leistung: einkauf einlädt oder das Busreise. Weihnachtslieder-Büro. 8. Dezember 2014 48,-
Tagesreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
Wien - Ein Abend im Advent
DEGGENDORF
mit Peter Simonischek
mit Tierpfarrer Mag. Franz Zeiger
Aiderbichl Bayern & Weihnachtsmarkt
zu genieSSen
1 Euro geht an die Linzer Tiertafel!
© 2011 Josef Gallauer
Aufgrund des großartigen Erfolges im Vorjahr findet auch heuer wieder ein Adventabend ohne Kitsch im Wiener Konzerthaus mit Peter Simonischek und der Salzburger Advent Musi statt. Sie werden neben bodenständiger Volksmusik auch ganz speziell ausgewählte Advent-Literatur zum Besten geben. Vor der Aufführung haben Sie Gelegenheit, Unsere Leistung: den Wiener Adventzauber Busreise, Eintrittskarte. Aufpreis bessere auf dem wunderschön Eintrittskarte: 10,- / 21,- / 28,geschmückten Rathausplatz zu besuchen. 11. Dezember 2014 ab 85,-
Das Gut Aiderbichl im bayerischen Eichberg nahe Deggendorf beherbergt weit mehr als 300 Tiere (Pferde, Esel, Schafe, Hunde, Mulis etc.) und besitzt eine eigene Katzenvilla. Im neu errichteten Hofstall fühlen sich nicht nur die Kuh „Nilpferd“, deren größte Leidenschaft das Schwimmen ist, sondern auch der Gemeindestier Maxl wohl. Weiter geht es nach Deggendorf, zu einem traditionell niederbayerischen Christkindlmarkt, der sich Unsere Leistung: romantisch vor der mittelalter Busreise, Eintritt und lichen Kulisse des Alten Führung Aiderbichl. Rathauses präsentiert. 13. Dezember 2014 48,-
Stift Seitenstetten & Adventharfenkonzert
Burg Gruttenstein & Sakrales Weihnachtskonzert
TIPP!
mit Oswald Sattler
Zuerst geht es zu einem äußerst romantischen Adventmarkt in das Stift Seitenstetten, der im Meierhof des Stifts viele einzig artige Geschenksideen, die sehr liebevoll gestaltet sind, zeigt. Weiterreise in das sehenswerte Palmenhaus der Gärtnerei Starkl in Aschbach, wo Sie neben einem weihnachtlichen Harfenkonzert Unsere Leistung: in einem außergewöhnlichen Busreise, Fingerfood-Menü Rahmen auch ein 3-gängiges inkl. Weinbegleitung und Fingerfood-Menü inkl. WeinAperitif, Harfenkonzert. (exkl. Eintritt Stift begleitung erwartet. Ein etwas Seitenstetten ca. 2,-) anderer Adventausflug, der Sie bestimmt begeistern wird! 13. Dezember 2014 57,-
Die „staade Zeit“ zieht auch in diesem Jahr wieder in die Burg Gruttenstein in Bad Reichenhall. Der kleine, aber liebevolle Adventmarkt mit dem besonderen Ambiente öffnet auch im heurigen Jahre wieder die Burgtore. Anschließend Weiterfahrt nach St. Johann in Tirol, welches in der verschneiten Bergwelt des Wilden Kaisers liegt und mit einem wunderschönen Konzert in der Pfarrkirche aufwartet. Nach dem Auftritt des Kinderchores der Hauptschule beeindruckt Sie Oswald Sattler durch seine Unsere Leistung: authentische Art und rührt Busreise, Eintrittskarte. alle Zuhörer. 78,13. Dezember 2014 39
Tagesreisen HELLBRUNN & WEIHNACHTSWANDERUNG RADSTADT
© TVB Radstadt
ADVENT-KLOSTERMARKT Heiligenkreuz & Wasserschloss Kottingbrunn
© www.christian-husar.com
Man erlebt ein einzigartiges Ambiente und einen würdevollen Rahmen vor dem Schloss Hellbrunn, wie man ihn sonst nirgendwo findet. Weiterreise nach Radstadt, wo Sie um 17 Uhr zu einer besinnlichen Weihnachtswanderung (bitte um gutes Schuhwerk!) durch die mit Fackeln romantisch ausgesteckte „Kaiserpromenade“ starten. Der Weg führt Sie hinauf zur Loretokirche, wobei Sie von Weisenbläser-Klängen begleitet und von Orgelmusik und Chorgesang empfangen werden. Vorbei geht es am Dufthäuschen mit der wunderschönen Krippe von Johann Mayrhofer, sodann verzaubern Scheinwerfer mittels bunter Unsere Leistung: Farben den winterlichen Wald. Busreise, WeihnachtsDanach erwartet Sie ein wanderung. Dreigesang mit Adventliedern. 13. Dezember 2014 52,-
30 Stifte und Klöster aus Österreich und den Nachbarländern bieten ihre besonderen Produkte an, die von Weihnachtskrapfen und Klosterweinen bis zu exklusiven Spezialitäten, Bioprodukten und handwerklichen Erzeugnissen reichen. Um 12 Uhr Möglichkeit den Gesang der Mönche zum Mittagsgebet zu erleben (20 Minuten). Der Advent im Wasserschloss Kottingbrunn hat sich in den letzten Jahren zum schönsten Adventmarkt der Region herauskristallisiert. Kein Kitsch oder dröhnende Musik stören die Adventstimmung. Die unterschiedlichen Räume und Gebäude des Wasserschlosses Kottingbrunn bieten ein Ambiente, das Unsere Leistung: seinesgleichen sucht, und Busreise. zum Verweilen einlädt. 13. Dezember 2014 42,-
NÖ Adventimpressionen
MARIAZELLER ADVENT
St. Pölten & Schallaburg
© Helmut Lackinger
Besuchen Sie zuerst in St. Pölten den Adventmarkt am Rathausplatz und lernen Sie die niederösterreichische Landeshauptstadt auf eine ganz spezielle Weise kennen. Diese Adventfahrt führt Sie dann noch in das romantische Renaissanceschloss Schallaburg, welche das Kulturjuwel des Mostviertels darstellt. Hier findet auch in der heurigen Vorweihnachtszeit wieder einer der wunderbarsten Adventmärkte Niederosterreichs im stilvollen Ambiente statt. Im ganzen Schloss wird traditionelles Kunsthandwerk, untermalt mit besinnlichen Klängen, präsentiert. Lauschen Sie den Unsere Leistung: diversen Konzerten und Busreise. stimmen Sie sich auf das (exkl. Eintritt Schallaburg: 5,-) Weihnachtsfest ein! 13. Dezember 2014 39,40
Wem Weihnachten heutzutage zu laut, zu bunt und zu wenig besinnlich geworden ist, der findet beim Mariazeller Advent verloren geglaubte Sehnsüchte verwirklicht. Lernen Sie bei einer Führung das traditionelle Handwerk des Lebzelters kennen. Sie Unsere Leistung: werden überrascht sein, was Busreise. man aus Honig und Lebkuchen (exkl. Lebkuchenführung) alles machen kann! 14. Dezember 2014 42,-
Tagesreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
BERCHTESGADENER ADVENT © Berchtesgadener Advent
PASSAU & GRANITWEIHNACHT
zu genieSSen
Stimmungsvolle bayerische Adventstimmung
Einen ganz besonderen Adventtag erleben Sie bei dieser Fahrt nach Berchtesgaden, die durch einen feinen, kleinen Adventmarkt gelebtes Brauchtum zeigt. Entdecken Sie den original Berchtesgadener Christbaumschmuck, hergestellt nach einer jahrhundertealten Volkskunst, zwischen den weihnachtlichen Marktständen. Umrahmt vom königlichen Schloss stimmen Turmbläser, Gesangsgruppen und Hirtenspiele auf Weihnachten ein. Nach einem stimmungsvollen Lichtereinzug zu Ehren der Hl. Lucia in der Stiftskirche, erfolgt die historische Marktführung mit der Nachtwächterin, die Ihnen ganz neue Einblicke in die Geschichte der Stadt bringt. Lassen Sie sich verzaubern von der einUnsere Leistung: maligen Atmosphäre im vorBusreise, historische weihnachtlichen Berchtesgaden. Marktführung. Beginn der Rückreise. 14. Dezember 2014 45,-
Genießen Sie den besinnlichen Charme des stimmungsvollen Christkindlmarkts vor der herrlichen Kulisse des Stephansdoms, mitten in der bezaubernden Passauer Altstadt. Weiterreise in ein traditionsreiches Gasthaus im oberen Mühlviertel mit regionalen Spezialitäten, wo Sie das Mittagessen einnehmen können. Anschließend geht es zu einem ganz speziellen Christkindlmarkt, in einen alten Steinbruch im Bayerischen Wald. Hier finden Sie Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten aus der Dreiländerregion. Vorführungen Unsere Leistung: von Handwerkstechniken, ein Busreise. (exkl. Eintritt Streichelzoo als lebende Krippe Granitweihnacht: 3,- / und ein Kino an der Felswand Kinder bis 14 Jahre frei; Erm. erster Becher sind weitere interessante BeGlühwein 50 %) sichtigungspunkte.
BUDWEIS & KRUMAU
CHRISTMAS IN VIENNA IM WIENER KONZERTHAUS
20. Dezember 2014
35,-
mit V. Kasarova, N. Ushakova, R. Vargas, A. Rucinski, Wiener Singakademie, Wiener Sängerknaben, ORF Radio-Symphonieorchester Wien
© Schedl
Am Adventmarkt in Budweis, der sich am Hauptplatz befindet, trifft man auf traditionelles Handwerk, jede Menge Leckerbissen und böhmische Bräuche, umrahmt von Musik. Weiterreise in die UNESCO-Weltkulturerbestadt an der Moldau, nach Krumau, die in der Vorweihnachtszeit durch ihre lebende Krippe einen ganz besonderen Reiz erfährt. Schlendern Sie durch diese romantische und immer besuchenswerte Stadt, genießen Sie die einmalige Atmosphäre und erstehen Sie in den Geschäften Unsere Leistung: das eine oder andere Geschenk Busreise. für Ihre Lieben. 20. Dezember 2014 33,-
Nach dem großartigen Erfolg in den vergangenen Jahren ist es auch im heurigen Jahr gelungen, vier außergewöhnliche Sänger für dieses Konzert zu begeistern. Neben populärer internationaler Weihnachtsmusik steht auch ein klassisch weihnachtliches Unsere Leistung: Repertoire auf dem Programm, Busreise, Reiseleitung, Eintrittskarte. welches die Besucher des Aufpreis bessere Eintrittskarte: festlich geschmückten Wiener 25,- / 50,- / 70,- / 95,- / 135,- / Konzerthauses in eine wun185,- / 225,derbare Weihnachtsstimmung versetzen wird. 20. Dezember 2014 ab 110,41
Tagesreisen Voices of Musical Christmas 2014
KRIPPERLROAS BAD ISCHL
mit M. Hakvoort, R. Nair, M. Shaki, L. Perman, T. Kainrath, Sopisticates Showstars, K. Cooper in der Wiener Stadthalle
© Foto Hofer
© www.zolles.com
Ein besinnliches Weihnachtskonzert mit sensationellen Sängern und Sängerinnen stimmt Sie am 3. Adventsonntag auf das schönste Fest des Jahres ein. Neben den schönsten Weihnachtsklassikern aller Zeiten und Eigenkompositionen erwarten das Publikum auch schwungvolle Swing- und Gospelsongs. Mit viel Romantik und Nostalgie präsentieren die beliebtesten Unsere Leistung: Busreise, Eintrittskarte. Musicalstars Österreichs die Aufpreis bessere Eintrittskarte: Einstimmung auf Weihnachten 7,- / 18,- / 30,- / 42,auf ihre Weise. 21. Dezember 2014
ab 98,-
GLÖCKLERLAUF IN EBENSEE
Der berühmte Kurort Bad Ischl ist Ausgangspunkt für unsere „Kripperlroas“, ein bis heute lebendiger Brauch im Salzkammergut. Traditionsverbundene Familien öffnen ihre Häuser und Höfe und laden den Besucher zur Besichtigung ihrer prächtigen, privaten Weihnachtskrippen ein! Nach einem herzhaften Mittagessen in einem Schmankerlrestaurant fahren Unsere Leistung: Sie mit Pferdekutschen durch Busreise, Reiseleitung, die malerische Winterlandschaft Kutschenfahrt. und besuchen insgesamt vier Kinderermäßigung: 10 % verschiedene Weihnachtskrippen. 11. Jänner 2015 66,-
NACHT DER BALLONE – GOSAU
© Reinhard Hörmandinger
Alljährlich am Vorabend des Heilig-Drei-König-Tages treffen sich nach Einbruch der Dunkelheit einheimische Junggesellen in Ebensee, dem Zentrum und Ursprung dieses Raunachtbrauches. An die 300 „Glöckler“ durchlaufen mit bis zu 20 kg schweren Kappen und Glocken in dieser Nacht die verschneiten Straßen und Gassen des Salzkammergutortes. Der Sinn des Glöcklerlaufes soll es sein, Heil und Segen der guten Geister zu gewinnen und die bösen zu vertreiben. Unsere Leistung: Vor dem Glöcklerlauf Busreise, Reiseleitung, (Beginn 18.00 Uhr) BesichtiEintritt und Führung gung der sehenswerten Krippe im Heimatmuseum. Kinderermäßigung: 10% Heimatmuseum und Krippenwanderung (ca. 2,5 Stunden). 5. Jänner 2015 42,42
Diese Veranstaltung ist mittlerweile schon ein „Kult-Event“ in der „Weltkulturerbe-Region“ geworden und wird wieder den Schlusspunkt und die Krönung der Gosauer Ballonwoche setzten. Um die 30 Ballone rüsten auf und beleuchten im Musiktakt das Festgelände. Und weil’s so schön dazu passt, wird die „Nacht der Ballone“ mit einem Unsere Leistung: spektakulären Feuerwerk, Busreise. welches der absolute Höhepunkt ist, abgeschlossen. 16. Jänner 2015 35,-
Tagesreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
ROMANTISCHE SCHNEESCHUHWANDERUNG
WIENER OPERNBALL GENERALPROBE
zu genieSSen
© Herbert Raffalt
Kommen Sie doch mit zu dieser besonderen Schneeschuhwanderung an einen der schönsten Flecken der Steiermark, in die Ramsau. Vergessen Sie den Alltagsstress und wandern Sie wie auf Watte durch den Tiefschnee. Nur das Knirschen der Schuhe im Schnee und der eigene Atem „stören“ die Ruhe. Die unberührte Natur, die traumhafte Winterlandschaft und die faszinierende Bergwelt der Schladminger Tauern werden Sie beeindrucken! Nach einer wunUnsere Leistung: derbaren Wanderung haben Sie Busreise, Schneeschuhdie Möglichkeit, sich im AlpenLeihgeräte, Skiführer. gasthof bei einem verspäteten Wanderbegleitung. Mittagessen zu stärken. 7. Februar 2015 72,-
HAUS DES MEERES – WIEN
Sie wollen nur einmal das Drumherum sehen, dann haben Sie dazu einen Tag vorher Gelegenheit!
Unsere Leistung: Busreise, Eintrittskarte. Aufpreis bessere Eintrittskarte: 10,- / 15,- / 20,-
11. Februar 2015
ab 85,-
WIENER OPERNBALL
© HDM Günther Hulla
Im Haus des Meeres – Aqua Terra Zoo werden auf über 4.000 m2 über 10.000 Tiere aus allen 5 Kontinenten gezeigt. Es gibt aber auch viele Mittelmeertiere, Piranhas und im „Krokipark“ Krokodile, Kaimane und Affen zu bestaunen. Highlight ist das Tropenhaus mit großer Freiflugvoliere und Schildkröten sowie das 300.000 Liter große HaifischUnsere Leistung: becken, in dem auch RiesenBusreise. schildkröten leben, das sich (exkl. Eintritt Haus über 2 Stockwerke erstreckt und des Meeres: ca. 15,-) das größte Österreichs ist. Ermäßigung für Kinder: Ein besonderes Erlebnis ist auf Anfrage natürlich die Fütterung der 18. Februar 2015 Haie und Piranhas. (OÖ-Semesterferien) 38,-
© Rau Color
Seien Sie live dabei, wenn die Prominenz aus Kultur, Wirtschaft und Politik sich ein „Stelldichein“ geben.
Unsere Leistung: Eintritts- und Zuschauerkarte (Selbstanreise).
12. Februar 2015 Preis auf Anfrage 43
Tagesreisen OSTERN AUF GUT AIDERBICHL
TIERGARTEN SCHÖNBRUNN & PRATER
Neue Eisbärnwelt! © Daniel Zupanc
Erleben Sie das Erwachen des Frühjahrs und die Osterzeit auf Gut Aiderbichl. Nicht selten werden arme tragende Tiere abgegeben. So haben Sie vielleicht das Glück, dass Sie sich mit kleinen Osterlämmchen, Zicklein, kleinen Häschen und Küken auf das Osterfest freuen dürfen. Zu Gast sein bei 700 glückliUnsere Leistung: Busreise, Führung und Eintritt. chen Tieren stellt ein unvergessliches Erlebnis dar. 1. April 2015 (Karwoche) 42,-
Stadtpalais Liechtenstein und Volkskundemuseum
Eine Sehenswürdigkeit im ältesten Zoo der Welt, der im Jahr 2012 zum besten Zoo Europas gewählt worden ist, sind neben den Tierbabys die neue Eisbärenwelt! Besuchen Sie den im August 2 Jahre alt werdenden Pandabuben Fu Bao und als Höhepunkt die neue Eisbärenwelt im „Franz Josef Unsere Leistung: Busreise. Land“, wo die Eisbären hautnah (exkl. Eintritt Tierpark zu sehen sind. Schauen Sie bei Schönbrunn: ca. 16,-) der Fütterung, z.B. der KönigsErmäßigung für Kinder: bzw. Felsenpinguine zu und auf Anfrage genießen Sie im Anschluss die (Eintritt Schönbrunn Attraktionen des Wiener Prater. bis 6 Jahre frei) 1. April 2015 (Karwoche)
42,-
Ludwig der Bayer – Wir sind Kaiser! Bayerische Landesausstellung 2014
© www.altrofoto.de © Palais Liechtenstein GmbH | Fotomanufaktur Grünwald
Das Stadtpalais der Fürstlichen Familie in exquisiter Wiener Innenstadtlage erstrahlt seit dem Vorjahr im neuen Glanz und wird den Besucher nicht nur durch die Architektur des renovierten Palais, welches äußerst imposant in Szene gesetzt wird, begeistern, sondern auch durch die Biedermeier-Sammlung des Fürsten, die bislang nicht präsentierte Stücke zeigt. Anschließend Besichtigung der Ausstellung des Volkskundemuseums im Gartenpalais Unsere Leistung: Schönborn, welche von der Busreise, Reiseleitung, Kultur des Alltags aus der Zeit Eintritts- und Führungsgebühren. des 17. bis zum 19. Jh. erzählt. 12. Oktober 2014 105,44
Entdecken Sie ein spannendes Kapitel mittelalterlicher Geschichte in Regensburg. Der filmreife Aufstieg und Fall des Kaisers aus Bayern wird im Hauptteil der Ausstellung im Regensburger Historischen Museum (alte Minoritenkirche) modern und packend inszeniert. Im Diözesanmuseum St. Ulrich neben dem wunderschönen Regensburger Dom wird dann das komplexe Mitund Gegeneinander zwischen Kaiser Ludwig und den Stadtund Domherren von Regensburg thematisiert. Der bisher nur für SonderUnsere Leistung: führungen zugängliche, Busreise, Reiseleitung, wunderschöne Domkreuzgang Eintritts- und Führungsbietet eine dritte Facette der gebühren. bayerischen Landesausstellung. 19. Oktober 2014 79,-
Studienreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
Monet & Tolouse-Lautrec
KOPTISCHE KIRCHEN IN ÖSTERREICH
zu genieSSen
Meister der Jahrhundertwende Unteres Belvedere – Kunstforum Wien Reiseleitung: Prof. Bernhard Hasenberger
Die Ausstellung „Im Lichte Monets“ widmet sich dem Einfluss des Meisters des Impressionismus auf österreichische Maler und Fotografen. Eine eigens zusammengetragene Auswahl von Werken, die um 1900 in Wien in Ausstellungen zu sehen waren, wird mit ausgewählten Gemälden und Fotografien österreichischer Künstler dieser Periode gegenübergestellt. Im Kunstforum Wien dient der 150. Geburtstag von Henri de Toulouse-Lautrec als Anlass, verschiedene Seiten dieses Ausnahmekünstlers am Beginn der Moderne zu Unsere Leistung: zeigen. Dieser schuf neben den Busreise, Reiseleitung, großen, spektakulären, bunten Eintritts- und Führungsgebühren. Plakaten für die Vergnügungslokale des Montmartre auch 15. November 2014 „ruhigere“ Gemälde. 18. Jänner 2015 73,-
Als Rom christlich wurde – Carnuntum schreibt Weltgeschichte
Unser erstes Ziel am heutigen Tage ist das koptische Kloster in Obersiebenbrunn. Inmitten Niederösterreichs gelegen, hat sich in einem ehemaligen Schloss des Prinzen Eugen hier eine Zelle mönchischen Lebens der orthodoxen-koptischen Kirche entwickelt, welche auf österreichischem Boden ohne Beispiel ist. Wir besichtigen das schöne Museum und haben Gelegenheit, mit den dortigen Mönchen ins Gespräch zu kommen. Am Nachmittag fahren wir dann nach Wien, wo wir in der Kirche Unsere Leistung: der Heiligen Jungfrau von Busreise, Reiseleitung, Zeitoun koptischen Choralen Eintritts- und Führungsgebühren. lauschen. 16. November 2014 86,-
München Der Blaue Reiter · Schausammlung im neuen Lenbachhaus
Florine Stettheimer · Kunstbau München (fak.) Canaletto · Alte Pinakothek (fak.)
An keinem anderen Ort in Österreich ist man dem Römischen Reich, seiner Kultur und seiner Gesellschaft so nahe wie in Carnuntum, der „wiedergeborenen Stadt der Kaiser“. Im Archäologischen Park Carnuntum bei Petronell wurde ein ganzes Stadtviertel dieser wichtigen Römerstadt nachgebaut, und zwar mit Originaltechnik und Originalmaterialien. Geschichte zum Anfassen – im wahrsten Sinne des Wortes! Beim anschließenden Besuch der Ausstellung „AD 313 – Von Carnuntum zum Christentum“ im Museum Unsere Leistung: Carnuntinum erfahren Sie, Busreise, Reiseleitung, wie hier vor 1700 Jahren WeltEintritts- und Führungsgebühren. geschichte geschrieben wurde. 16. November 2014 85,-
2013 wurde die Generalsanierung und der teilweise Neubau des Lenbachhauses abgeschlossen, womit die weltberühmte Sammlung der Öffentlichkeit wieder zugänglich geworden ist. Im Rahmen der Neupräsentation wird nun die ständige Schausammlung des „Blauen Reiters“, einer der wichtigsten Künstlergruppen der Avantgarde des 20. Jhs. mit Werken von Kandinsky, Mackes, Münters uvm. ausgestellt. Mit Hilfe der Columbia University/New York wird im Lenbachhaus Kunstbau (fak.) der amerikanischen Künstlerin Florine Stettheimer eine AusUnsere Leistung: stellung gewidmet. Alternativ Busreise, Reiseleitung, können Sie aber auch die Alte Eintritts- und Führungsgebühren. Pinakothek (fak.) besuchen. 22. November 2014 90,45
Studienreisen Inkas – Könige der anden
Arik BraueR im Leopold Museum Ernst Fuchs-Villa
im Lokschuppen Rosenheim
© Linden-Museum, Stuttgart
Vom 11. bis ins 16. Jh. herrschten die Inkas über Peru, Bolivien und Teile Kolumbiens, wo sie von den schneebedeckten Gipfeln der Anden bis in die schwülen Regenwälder des Amazonas das größte indigene Imperium errichteten, das jemals auf dem amerikanischen Kontinent existierte. Dieses Vielvölkerreich hinterließ einen reichen Schatz prachtvoller Kunstgegenstände, die nun aus Sammlungen in aller Welt zusammengetragen wurden und in europaweit einzigartiger Unsere Leistung: Weise zu sehen sind. Nutzen Busreise, Reiseleitung, Sie die Gelegenheit, diese Eintritts- und Führungsgebühren. spannende Großausstellung in Rosenheim zu besuchen. 23. November 2014 75,-
Das Leopold Museum widmet dem Hauptvertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus zum 85. Geburtstag eine umfassende Retrospektive. Gemälde, Grafiken und Skulpturen bieten einen repräsentativen Querschnitt des Schaffens Arik Brauers. Der zweite Teil dieses Tages führt in die Jugendstil-Villa Otto Wagners, die heute im Besitz von Prof. Ernst Fuchs steht, dessen Kunst des Malens und Unsere Leistung: Zeichnens das ganze Haus beBusreise, Reiseleitung, lebt und bevölkert. Alle Epochen Eintritts- und im Schaffen des Meisters sind Führungsgebühren. hier vorzufinden. 6. Jänner 2015 85,-
Iberische Künstler Velasquez und Miro
VORSCHAU
KHM – Albertina Wien
Reiseleitung: Dr. Mag. Gerhard Neuwirth
Zwischen den Kontinenten: Vulkanismus in Süditalien
Reiseleitung: Prof. Bernhard Hasenberger
© Fotostudio Heinz Preute © Gerhard Neuwirth 2013
Die würdevolle Ausstrahlung der Porträts, Historiengemälde und religiös-mythologischen Szenen des Diego Velásquez ist unverkennbar. Die erste allein Velásquez gewidmete Sonderausstellung zeigt nicht nur die weltberühmten Bildnisse der Infanten und Infantinnen aus der eigenen Sammlung des KHM, sondern weltweit zusammengetragene Werke, die so noch nie in Wien zu sehen waren. Die Gemälde des katalanischen Künstlers Joan Miro strahlen trotz ihrer sorgfältigen Planung eine mitreißend sympathische Leichtigkeit und Spontanität aus Die Albertina Unsere Leistung: lädt zum Besuch einer 100 Busreise, Reiseleitung, Gemälde, Zeichnungen und Eintritts- und Führungsgebühren. Objekte umfassenden 30. November 2014 Sonderausstellung. 10. Jänner 2015 77,46
Diese einzigartige Studienreise widmet sich vor allem dem Themenkreis Geologie und Vulkanismus, der insbesondere durch die fachkundigen Erläuterungen unseres Reiseleiters zur geologischen Entstehungsgeschichte der Region einen spannenden Verlauf garantiert. Der Biologe Dr. Gerhard Neuwirth versucht Ihnen in leicht verständlicher Form ein Gesamtbild zu vermitteln, bei dem die Natur im Mittelpunkt steht, bis hin zu wissenschaftlichen Aspekten der Geologie und Gesteinskunde anhand von Gesteinsproben. Richtpreis Besichtigungen 17. 24. Mai 2015 ca. 1.500,kultureller Sehenswürdigkeiten runden Detailprogramm im Länder- & die Reise ab. Städtekatalog 2015 !
Studienreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
Südböhmen und Südmähren
zu genieSSen
Schlösser & UNESCO-Weltkulturerbestätten Reiseleitung: MMag. Dr. Gerhard Stadler 1. TAG: Chlum – Jindˇrichu ˚v Hradec/Neuhaus – Telcˇ/Teltsch – Tˇrebicˇ/Trebitsch – Vranov/Frain ˇ /Wittingau geht es durch die süböhmische Vorbei an Tˇrebon Teichlandschaft, bis 1945 Domäne der Fürsten Schwarzenberg. In Chlum sehen wir eines der Jagdschlösser des ErzherzogThronfolgers Franz Ferdinand; hier verabschiedeten sich im Juni 1914 er und seine Gattin von ihren drei Kindern, bevor sie ihre Schicksalsfahrt nach Sarajevo antraten. Im nahen Jindˇrichu ˚v Hradec/Neuhaus besichtigen wir eines der größten Schlösser Böhmens. Zum Mittagessen halten wir in Telcˇ/Teltsch, dessen unversehrtes Stadtbild aus dem 18. Jahrhundert zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde. Diese Auszeichnung erhielt auch das jüdische Viertel des Städtchen Tˇrebicˇ/Trebitsch, es gilt als das am besten erhaltene ganz Europas. Letzte Besichtigung des heutigen Tages ist das Schloss Vranov/ Frain, ein Meisterwerk des österreichischen Barocks. 2. TAG: Znojmo/Znaim – Mikulov/Nikolsburg – Lednice/Eisgrub – Valtice/Feldsberg Nach einem Stadtrundgang von Znojmo/Znaim fahren wir nach Mikulov/Nikolsburg, wo wir auch das Schloss der Familie Dietrichstein-Mensdorff-Pouilly besichtigen. Es enthält ein Weinbaumuseum und eines der größten Fässer Europas. Unser letztes Reiseziel, die Schösser- und Parklandschaft von Lednice/Eisgrub und Valtice/Feldsberg, stellt sicherlich den schönsten Eindruck dar. Wir besichtigen das Schloss Eisgrub, und fahren und
spazieren durch dieses auf dem europäischen Kontinent einmalige Ensemble von Park, Schlössern, Denkmälern, Tempelchen und Teichen, das sich die Fürsten Liechtenstein hier schufen. Unsere Leistungen: Von dieser dritten Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück. UNESCO-Weltkultur Einbettzimmerzuschlag: 25,erbestätte Beginn 18. - 19. Oktober 2014 179,der Rückreise.
Ungarn von seiner schönsten Seite
Von den Ebenen der Puszta zu berühmten Weinbergen Die Schönheit der Puszta ist auf viele Weisen zugänglich. Viele sind begeistert von der Welt der Farben, Lichter und Stimmungen und sind überwältigt von der Weite und Stille des riesigen Graslandes mit den Ziehbrunnen, die die Rinder- und Pferde herden versorgen. Ein herausragendes Welterbe bedeuten auch die berühmten Tokajer Weinberge, die mit ihrem landschaftlichen und historischen Reichtum ebenfalls Thema dieser Reise sein werden. 1. Tag: Eger 2. Tag: Lillafüred – Debrecen 3. Tag: Tokaj – Rakoczi 4. Tag: Hortobagy-Nationalpark – Debrecen 5. Tag: Heimreise über den landschaftlich reizvollen Theißsee
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension in 4-Sterne-Hotels. Einbettzimmerzuschlag: 54,-
15. - 19. Oktober 2014
545,47
Studienreisen
Literaturreise Berlin
Von Theodor Fontane bis Bert Brecht mit Mauerfalljubiläum Der Barbier von Sevilla (fak.) von G. Rossini in der Staatsoper im Schillertheater
Theodor Fontane, Clemens Brentano, Kurt Tucholsky, aber auch Joseph Roth und Max Reinhart, Bertold Brecht und Wolf Biermann – Zahllose Größen der Weltliteratur haben in Brandenburg und Berlin gewirkt. Entdecken Sie die Mark Brandenburg, die mit ihren idyllischen Landschaften, Schlössern und Herrenhäusern die deutschen Romantiker prägte. Erleben Sie Zeitgeschichte, wenn die Berliner Mauer nach exakt 25 Jahren in Form einer beeindruckenden Lichtinstallation noch einmal „fällt“, und die ganze Welt mit den Berlinerinnen und Berlinern ein Vierteljahrhundert deutsche Wiedervereinigung feiert!
© Andreas Rathberger
© Andreas Rathberger
1. Tag: Anreise nach Berlin 2. Tag: Ausflug in die ehemalige Grafschaft Ruppin Wir besuchen Neuruppin, Geburtsort von Theodor Fontane, der in seinen Romanen und Erzählungen die landschaftliche Schönheit dieser Region in einer Weise beschrieb, die für die Literatur der Romantik wegweisend war. Im Zuge eines Stadtrundganges lernen wir wichtige Orte aus dem Leben des großen Schriftstellers kennen. Weiterfahrt nach Rheinsberg, das durch Kurt Tucholskys „Bilderbuch für Verliebte“ literarische Berühmtheit erlangte. Besonders schön präsentiert sich hier das von Friedrich dem Großen umgestaltete Schloss, welches auch als Vorbild für das berühmte Schloss Sanssouci diente. Im Inneren des Schlosses können wir im Literaturmuseum Kurt Tucholsky näher kommen. Wir beenden den Tag mit einem romantischen Spaziergang am Ufer des Großen Stechlinsees. 3. Tag: Unterwegs im Oderland Eine Besichtigung des Klosters Chorin bedeutet für viele eine außergewöhnliche Verschmelzung von Natur- und Kunsterlebnis. Mit Bad Freienwalde lernen Sie Brandenburgs erstes Kurbad kennen, das einen schönen historischen Stadtkern mit einer preußischen Königsresidenz zu bieten hat. Im Anschluss be suchen wir Schloss Neuhardenberg, dessen die Handschrift Schinkels tragende Architektur bei einem Spaziergang durch den von Fürst Pückler-Muskau geplanten Schlosspark bewundert werden kann. In Buckow begeben wir uns auf die Spuren von Bertold Brecht.
Vorschau 2015!
TIPP!
Diese italienische Region müssen Sie unbedingt mit uns bei zwei Reisen, die einerseits den Schwerpunkt auf die landschaftliche Schönheit und andererseits auf das kulturelle Erbe legen, kennenlernen!
Wanderreise Kampanien - Mai 2015 Studienreise Kampanien - Oktober 2015 Nähere Informationen finden Sie im Länder- und Städtekatalog 2015! 48
4. Tag: Literarische Rundgänge und Kunstgenuss in der Weltstadt Berlin Im Rahmen von zwei „Literarischen Stadtspaziergängen“ durchstreifen wir die Stadt auf den Spuren von Schriftstellern und Dichtern der Romantik, der wilden 1920er Jahre, aber auch der Zeit der Teilung zwischen „Ost“ und „West“ bis zum Mauerfall 1989. Anschließend haben wir Gelegenheit, uns bei einem Besuch des „Zille-Museums“ mittels der genialen Beobachtungsgabe des Zeichners Heinrich Zille visuell in die Alltagswelt des Berliner „Milljöhs“ der Jahrhundertwende hineinzuversetzen. Am Abend können Sie die Staatsoper im Schillertheater besuchen, in der heute Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ (fak.) gespielt wird. 5. Tag: Jahrestag – 25 Jahre Mauerfall in Berlin Heute ist ein ganz besonderer Tag! Vor genau 25 Jahren setzte eine friedliche Revolution, in der die Bevölkerung dieser Stadt die verhasste Mauer zwischen „Ost“ und „West“ durchbrach, eine Kettenreaktion in Gang, welche unsere Welt nachhaltig veränderte! Wir besuchen das mehrfach preisgekrönte DDR-Museum. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, eines der großartigen Museen auf der gleich nebenan gelegenen Museumsinsel zu besuchen. Am Abend feiern wir dann mit den Berlinerinnen und Berlinern den Mauerfall! In einer spektakulären Lichtinstallation wird mit leuchtenden Heliumballons der ehemalige Mauerverlauf auf einer 12 Kilometer langen Strecke wieder sichtbar gemacht. In Erinnerung an die Ereignisse vom 9. November 1989 und als „Symbol der Hoffnung für eine Welt ohne Mauern“ werden dann an den Punkten, an denen die Mauer damals durchbrochen wurde, Zeitzeugen die Ballons von ihren Verankerungen lösen, so dass die Mauer diesmal nicht fallen, sondern „entschweben“ wird. Genießen Unsere Leistungen: Sie dieses einzigartige Schauspiel zusammen Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension, 2 Literaturführungen, mit Menschen aus Eintritt DDR-Museum. aller Welt! 6. Tag: Heimreise
Der Barbier von Sevilla (fak.): auf Anfrage Einbettzimmerzuschlag: 135,-
5. - 10. November 2014
ab 698,-
Studienreisen
USBEKISTAN
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL – ANMELDUNGEN BIS ANFANG JÄNNER 2015!
Legende aus „Tausendundeiner Nacht“ im Herzen der Seidenstraße!
zu genieSSen
Reiseleitung: Dr. Waldemar Huber Die Hauptrouten der über tausendjährigen „Seidenstraße“ von China zu den Metropolen des Westens dienten nicht nur dem Handel, sondern auch handfesten politischen Interessen. Letztlich führte der „märchenhafte“ Austausch von Kulturen, Religionen und Völker schaften zu einer einzigartigen Vielfalt von künstlerischer Qualität. Mit den Eroberungen Alexanders um 300 v. Chr. hinterließ der Hellenismus bis in das Zentrum des heutigen Usbekistans erste Spuren westlicher Kultur. Als sich nach Parthern, Kuschan, Sassaniden und Turkvölkern die Araber nach Auseinandersetzungen mit den Chinesen im 8. Jh. durchsetzten, etablierte sich hier mit dem Islam auch die großartige Kunst Persiens in bester Qualität. Mit Dschingis Khan und seinen Mongolen bricht im 13. Jh. eine neue, gewalttätige Ära an. Timur Lenk (dem Hinkenden) gelingt es um 1400 erneut, mit Buchara, Chiwa und seiner strahlenden Hauptstadt Samar kand ein gewaltiges Reich zu errichten. Den Usbeken, einem turkmongolischen Nomadenstamm, gelang es erst allmählich nach 1500, hier Fuß zu fassen. Mit dem Zerfall der politischen Strukturen schwand auch die Bedeutung der „Seidenstraße“, zumal Vasco da Gama 1498 den lukrativeren Seeweg nach Ostindien entdeckt hatte. Der Traum von „Tausendundeiner Nacht“ hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt! 1. Tag: Flug nach Taschkent (via Istanbul) 2. Tag: Ankunft am frühen Morgen – verspätetes Frühstück – Stadtbesichtigung Taschkent – Nächtigung in Taschkent 3. Tag: Inlandsflug nach Urgentsch – Chiwa Chiwa mit gut erhaltener, ummauerter orientalischer Altstadt „Itschan Kale“ mit prachtvollen Moscheen und Medresen, eine Perle aus „1001 Nacht“, Weltkulturerbe. Nächtigung in Chiwa. 4. Tag: Chiwa – Buchara Fahrt durch die Wüste Kizilkum auf der Route des alten Karawanenund Handelsweges. Zu Beginn noch durch fruchtbare, vom Amur Darja gespeiste Felder, fahren wir allmählich durch öde, endlose Steppen und Halbwüsten, bevor wir wieder bewässerte Gartenlandschaften rund um die Oasenstadt Buchara mit ihren zahleichen Moscheen und Medresen erreichen. 2 Nächtigungen in Buchara.
Unsere Leistungen: Flug Wien – Taschkent – Wien (via Istanbul), Flug Taschkent – Urgentsch, Busrundreise laut Programm, Hochgeschwindigkeitszug Samarkand – Taschkent, Reiseleitung, N/Vollpension in gehobenen Mittelklassehotels, Flughafentaxen (Stand Sept.14). Einbettzimmerzuschlag: 205,(exkl. Visagebühren!)
5. Tag: Buchara (gztg.) Buchara in der Sandwüste Kizilkum in einer dichtbesiedelten Oase im Tal des Sarafschan. Nach den Arabern wird Buchara unter den Samaniden Zentrum der islamischen Welt (10. Jh.). Von Dschingis Khan 1220 zerstört, erlebt die Stadt erst im 15. und 16. Jh. eine neue Blütezeit und wird Architekturzentrum Usbekistans. Besichtigungen (je nach Kondition): Ark (Zitadelle, ehem. Palast der Herrscher), Rigestan Platz, Moschee Bolo Haus, Mausoleum der Samaniden, Medrese Abdullah Khan, Minarett und Moschee Kalan, Medrese Mir-e Arab, Chanaka Hodscha Saineddin (überkuppelter Mehrzweckbau), Medrese Ulughbek, Chanaka (Pilgerherberge) Nadir Diwan Beg.
28. März - 5. April 2015 (Karwoche)
1.985,-
Kleinere Programmänderungen vorbehalten !
6. Tag: Fahrt nach Samarkand Wenn Zeit bleibt, Besuch der eindrucksvollen und viel besuchten Pilgerwallfahrtsstätte rund um die Grabstätte Naqshbandis, des Begründers eines Sufi-Ordens. 2 Nächtigungen in Samarkand.
Vorschau
7. Tag: Samarkand (ganztägig) Höhepunkt jeder Kunstreise, mit märchenhafter Pracht. Von Alexander d. Gr. erobert, von Dschingis Khan zerstört, wurde Samarkand unter Timur 1369 Hauptstadt seines riesigen Reiches und galt als schönste Stadt der Welt. Besichtigung (in zwei Teilen): Eindrucksvoller Rigestan Platz mit drei prächtigen Medresen (Tella-kari, Ulughbek, Shirdar) Moschee Bibi Hanim, Gur-e Amir (palastartiges Mausoleum Timurs), Gräberstraße Schah-e Sende,... Ausflug nach Afrasiab – Afrosyiob (ehem. Marakanda), alte Hauptstadt der Sogder, durch Dschingis Khan zerstört. Archäologische Ausgrabung und Museum.
Bild und Botschaft Termin: voraussichtlich ab 12. Juli 2015 / 5 oder 6 Tage Studienfahrt nach Thüringen und Sachsen mit zwei bemerkenswerten Landesausstellungen zur Bedeutung und Würdigung Lucas Cranachs d. Ä. und des Jüngeren als großartige Künstler am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance, aber vor allem als geniale Illustratoren der beginnenden Reformation. Wittenberg – Weimar – Erfurt – Gotha – Wartburg. Diese Studienfahrt wird gemeinsam mit dem Bildungshaus Schloss Puchberg durchgeführt. Vortrag zum Thema in Puchberg: 13. Februar 2015
8. Tag: Samarkand – Taschkent Zweiter Teil des Rundgangs und Observatorium des Ulughbek (einzigartige Sternwarte des 15. Jh.), ev. „Grab Daniels“ – ein Wallfahrtsort für Christen, Juden und Muslime. Nachmittag: Fahrt mit Hochgeschwindigkeitszug nach Taschkent und Nächtigung.
Die Bretagne – das „Land am Meer“ Termin: voraussichtlich Ende August 2015 / 9 Tage Vom Mont Saint Michel bis zum Pointe du Raz. Einzigartig die Megalithkulturen (Carnac) und die „Calvaires” (Kalvarienberge aus Stein in umfriedeten Kirchhöfen) Bus: Metz – Caen (Normandie) – Mont Saint Michel – Malo,.... Rückflug von Paris
9. Tag: Rückflug nach Wien (via Istanbul)
Weitere Reisen mit Dr. Waldemar Huber:
49
Studienreisen
Begegnung mit dem Impressionismus Reiseleitung: Prof. Bernhard Hasenberger
Unternehmen Sie mit uns zum Jahresbeginn eine kunstgeschichtliche Entdeckungsreise auf den Spuren des Impressionismus! In einigen der hervorragendsten Galerien und Museen Deutschlands und der Schweiz werden Ihnen die Werke von Monet, Gauguin, Van Gogh, Pissaro, Degas und Gustave Courbet vermitteln, wie ab den 1860er Jahren neue Methoden, die Welt zu sehen und abzubilden, sowie das neue Selbstverständnis des Malens als spontaner, lustvoller Akt die bildnerische Kunst im Übergang zwischen „Klassik“ und „Moderne“ nachhaltig veränderten. Nebenbei können Sie bei der Erkundung so vielseitiger und geschichtsträchtiger Städte wie Köln, Frankfurt, Karlsruhe und Basel auch außerhalb der Ausstellungen im Sinne der Impressionisten Eindrücke sammeln, die Ihr Reiseerlebnis bereichern werden.
Inspiration Japan: Monet, Gauguin, Van Gogh… Pissarro – Vater des Impressionismus Die Große Illusion
im Museum Folkwang in Essen
im Von der Heydt – Museum in Wuppertal
im Liebighaus Frankfurt
Degas. Klassik und Experiment in der Kunsthalle Karlsruhe Gustave Courbet
in der Fondation Beyeler in Basel
1. Tag: Anreise nach Köln Nach der Anreise unternehmen wir einen Rundgang durch die geschichtsträchtige Rheinmetropole Köln, der Sie natürlich auch zum weltberühmten Kölner Dom führen wird. In dem auf Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts spezialisierten Museum Ludwig sehen Sie herausragende Meisterwerke der Moderne, die Sie auf deren Wegbereiter, die Impressionisten, einstimmen werden. 2. Tag: Köln – Essen – Wuppertal – Frankfurt Heute geht es zunächst nach Essen, wo eine große Sonderausstellung im Museum Folkwang die zwischen 1860 und 1910 nachweisbaren Einflüsse japanischer Bildsprache und Motive auf die Kunst einiger der wichtigsten impressionistischen Maler – darunter Monet, Gauguin und Van Gogh – sichtbar macht. Anschließend geht es weiter nach Wuppertal, wo sich das Von der Heydt Museum dem „Vater des Impressionismus“ – Camille Pissaro – widmet. Die Sonderausstellung stellt das wechselseitige Geben und Nehmen zwischen Pissaro und den anderen „KünstlerRebellen“ seiner Zeit – Barbizon, Renoir, Monet und Sisley – in den Mittelpunkt. Pissaro soll dadurch als stets experimentierund veränderungsbereites Mitglied eines unglaublich kreativen „Impressionisten-Kreises“ verständlich gemacht werden. Weiterfahrt nach Frankfurt. 3. Tag: Frankfurt – Karlsruhe – Basel Nach einem kleinen Stadtrundgang durch Frankfurt, dessen Stadtbild in besonderer Weise Vergangenheit und Moderne ver bindet, gehen wir bei einem Besuch des Lieblingshauses über den Impressionismus hinaus und beschäftigen uns mit zwei Kunstströmungen, die ihm vorausgingen bzw. nachfolgten, dem Naturalismus und dem Verismus. Die Sonderausstellung 50
„Die Große Illusion“ widmet sich der faszinierenden Tradition (hyper-) realistischer Skulpturen, die sich in Ihren Wurzeln bis ins alte Ägypten vor 4.500 Jahren zurückverfolgen lässt. Anschließend geht es weiter nach Karlsruhe, wo wir uns in der Sonderausstellung „Degas. Klassik und Experiment“ dem Ausnahmekünstler Edgar Degas widmen. Dabei lernen wir die weniger bekannten Seiten von Degas kennen, der zwar dem Impressionismus zugerechnet wird, mit seiner starken Verwurzelung im Klassizismus und seinem Beharren auf exakter Linienführung tatsächlich aber einen sehr individuellen Weg beschritt. Weiterfahrt nach Basel. 4. Tag: Basel Die Baseler Fondation Beyeler widmet heuer dem individualistischen Avantgardisten Gustave Courbet eine Ausstellung, die seine Selbstbildnisse mit Darstellungen von Frauen sowie Bildern von Grotten und Meereslandschaften vereint und seine Strategie der Mehrdeutigkeit wie auch seinen neuartigen Umgang mit der Farbe hervorhebt. Sein berühmtes Gemälde „L’origine du monde“ steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung, die uns Courbet als Schlüsselfigur der Kunstgeschichte im Übergang zwischen „Klassik“ und „Moderne“ präsentiert. Anschließend können Sie freie Zeit zur gemütlichen Erkundung der romantisch am Rheinknie gelegenen Altstadt von Basel Unsere Leistungen: nutzen, oder das inBusreise, Reiseleitung, novative Vitra Design N/Frühstück. Einbettzimmerzuschlag: 120,Museum (fak.) besuchen. 2. - 6. Jänner 2015
695,-
5. Tag: Heimreise
Studienreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
Rom am Rhein
Südwestdeutschland als Peripherie und Zentrum des Römischen Weltreichs
zu genieSSen
Vom ersten bis ins fünfte nachchristliche Jahrhundert war der Südwesten Deutschlands im Rahmen der Provinzen Gallia Belgica, Germania Superior und Raetia Teil des Römischen Imperiums. Trotz der exponierten Lage entwickelten sich hier im Schutz des Limes und mehrerer großer Legionslager Städte, die keineswegs nur Peripherie sondern urbane Zentren römischer Kultur und Lebensweise darstellten - würdige „Schwestern“ Roms zwischen Rhein und Mosel. Der Großstadt Augusta Treverorum (Trier), die zu ihrer Blütezeit im 4. Jh. bis zu 100.000 Einwohner gehabt haben könnte, gelang zwischen 293 und 388 n.Chr. sogar der Aufstieg zur kaiserlichen Residenzstadt. Dies führte zur Errichtung prachtvoller Monumentalbauten, die bis heute in einem nördlich der Alpen einzigartigen Ausmaß erhalten sind.
© Trier Tourismus und Marketing GmbH
1. Tag: Anreise Rottweil Unsere Route führt uns entlang des Verlaufs des rätischen Limes bis nach Arae Flaviae, das heutige Rottweil. Im 2011 neu eröffneten Dominikanermuseum Rottweil erleben wir in der Ausstellung „Ein Tag in Arae Flaviae“ den 4. August des Jahres 186 n. Chr., der aufgrund eines einzigartigen Inschriftenfundes nachvollzogen werden kann. Dabei sehen wir auch das berühmte Orpheusmosaik und die römischen Thermen auf dem Nikolausfeld. Die mittelalterliche Altstadt von Rottweil, die sich nach der Völkerwanderungszeit aus einem alemannischen Herzogshof entwickelte, bildet dazu einen reizvollen Kontrast. 2. Tag: Rottweil – Stuttgart – Worms – Mainz Heute geht es zuerst nach Stuttgart, wo die große Sonderausstellung des Landesmuseums Württemberg römisches Stadtleben in Südwestdeutschland thematisiert und zeigt, wie die Menschen hier in Imitation der fernen Hauptstadt ihren „Traum von Rom“ lebten. In Worms sehen wir dann am romanischen Kaiserdom in eindrucksvoller Weise, wie dieser Traum im mittelalterlichen „Heiligen Römischen Reich“ weiterlebte. Ein Zeugnis der Umbrüche der Völkerwanderungszeit ist das Nibelungenlied, das im Wormser Nibelungenmuseum zwischen den Türmen der staufischen Stadtmauer in der einzigartigen Form eines „begehbaren Hörbuchs“ erlebbar wird. 3. Tag: Mainz – Saalburg – Mainz Wir beginnen den Tag mit einem Besuch des Römerkastells Saalburg am Limes. Mit einzigartiger Detailgenauigkeit wurde das steinerne Kohortenkastell auf dem Taunuskamm im vollen Umfang rekonstruiert und macht das Leben in der römischen Garnison und der angrenzenden Zivilsiedlung anschaulich erlebbar. Zurück in Mainz – als Moguntiacum einst Heimathafen der römischen Rheinflotte sowie ziviles und militärisches
Verwaltungszentrum der Provinz Germania Superior – besuchen wir nach einem kleinen Stadtrundgang das Römisch-Germanische Zentralmuseum und das 2011 neugestaltete Museum für Antike Schifffahrt am Rheinufer. 4. Tag: Mainz – Trier – Mainz Wir verlassen das unmittelbare Hinterland des Limes und begeben uns auf die Spuren der beeindruckenden Metropole Augusta Treverorum, heute Trier. Diese römische Großstadt nahm in ihrer Blütezeit zwischen 293 und 388 n. Chr. als zeitweiliger Sitz des kaiserlichen Hofes, Verwaltungszentrum des Imperiums und Garnison der kaiserlichen Leibgarden tatsächlich das Aussehen eines „zweiten Roms“ nördlich der Alpen an: Wir sehen die Porta Nigra, das prunkvoll ausgestaltete Nordtor der römischen Stadtmauer, das einst 18.000 Zuschauer fassende Amphitheater, die Kaiserthermen mit ihren 19 Meter hohen Mauern, die mit fast 2000 Jahren älteste Steinbrücke Deutschlands sowie die riesenhafte Konstantinsbasilika, die mit dem ehemaligen Thronsaal Kaiser Konstantins den größten erhaltenen Innenraum der Antike birgt. 5. Tag: Rückreise über Regensburg Die Rückreise führt uns wieder ostwärts entlang des rätischen Limes. In Regensburg, wo das Legionslager Regina Castra den Übergang zwischen rätischem- und Donaulimes sicherte, können wir nochmals in die mittelalterliche Unsere Leistungen: Altstadt integrierte Busreise, Reiseleitung, N/ Halbpension. römische Mauern Einbettzimmerzuschlag: 130,sehen, ehe wir die endgültige Heim 18. - 22. Februar 2015 reise antreten. 649,(OÖ-Semesterferien) 51
Studienreisen
BEI DEN STEINREICHEN
© Gerhard Neuwirth
Nehmen Sie selbst an einer spannenden Fossiliensuche im Steinbruch teil! Reiseleitung: Mag. Dr. Gerhard Neuwirth Zur Zeit des oberen Jura erstreckte sich in Süddeutschland ein tropisch warmes Flachmeer mit guten Lebensbedingungen für kalkabscheidende Organismen. Es entstanden ausgedehnte Kalkplatten, welche im jüngsten Teil des oberen Jura durch zahlreiche Riffe und wannenartige Lagunen zergliedert waren. Von den Riffgebieten zeugen heute oftmals markante Felsfor mationen, wie etwa die „Zwölf-apostel“, in den Lagunen dage gen lagerten sich Plattenkalke ab. Für den Abbau erschwerend kommt allerdings auch heute noch hinzu, dass für alle Anwen dungen ein händischer Abbau erforderlich ist. Für die Wissen schaft bedeutet dies hingegen einen Glücksfall, machte doch diese Methode die meisten der großartigen Fossilfunde über haupt erst möglich. Besuchen sie während dieser Reise eines der schönsten Geotope Bayerns sowie das höchst aufschluss reiche Meteoritenmuseum in Nördlingen. 1. Tag: Solnhofen – Steinbruchwanderung Anreise nach Solnhofen, wo wir zunächst jenes Museum besichtigen, welches eine Vielzahl der prächtigsten Fossilfunde zeigt. Generell vermitteln uns die Solnhofner Plattenkalke Kenntnisse von mehr als 700 Arten, welche während des oberen Jura lebten. Besondere Bedeutung kommt dabei den Funden zur Gattung des Archaeopteryx, also des Urvogels, zu, stellen sie doch den ersten Beleg für Darwins Evolutionstheorie dar. Im Anschluss wandern wir durch die Steinbrüche, wobei Sie Gelegenheit haben werden, selbst Steine abzubrechen. (Hammer und Meißel sind auch vor Ort ausleihbar!)
2. Tag: Rieskrater-Museum – Exkursion – Rückreise Das Rieskrater-Museum widmet sich der Frage nach der Entstehung von Einschlagkratern, insbesondere jenem des Nördlinger Rieses. Die interessante Thematik Unsere Leistungen: wird eindrucksvoll mittels zahlreicher Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage Exponate sowie Videovorführungen 6. - 7. Juni 2015 199,vermittelt.
KAFKA IN PRAG REISELEITUNG: DR. ROLAND KASTLER Die Hauptstadt des Königreiches Böhmen war zur Zeit Kafkas – nach Wien und Budapest – die drittgrößte Stadt der Monarchie. Durch starke tschechische Zuwanderung war aus einer ehemals überwiegend deutsch-österreichischen eine beinahe rein tschechisch-österreichische Stadt geworden. Im Zentrum Prags wurde überwiegend deutsch, in der übrigen Stadt fast ausschließlich tschechisch gesprochen. Das ge sprochene „Pragerdeutsch“ ist als ein dialektfreies, wortarmes Schriftdeutsch charakterisierbar. Dies war die „Muttersprache“, in welcher Kafka schrieb und selten hat er woanders gearbeitet und gewohnt als in diesem innersten Bezirk Prags. Auf vielen Spaziergängen erkundete Kafka die Stadt für sich neu und be trachtete seine Umgebung aus seinen speziellen Blickwinkeln. 1. TAG: Anreise Prag – Kafka-Museum – Stadtbesichtigung Teil 1 Im höchst interessanten Kafka-Museum werden wir uns zunächst dem Spannungsfeld zwischen dem von Kafka „vorgefundenen“ Prag und jener von ihm in seinem literarischen Werk in einer ihn kennzeichnenden Weise entworfenen Stadt widmen. Bei dem anschließend ersten Stadtrundgang lernen Sie den Chotekpark und den Königsgarten (mit Schloss Belvedere), welche für Kafka die „schönsten Orte“ Prags bedeuteten, kennen. Weiter geht es über das Palais Schönborn zur Prager Burg, wo wir weitere wichtige Bezugspunkte zum Leben und zum Werk Kafkas vorfinden werden. 2. TAG: Stadtbesichtigung Teil 2 – Altstadt – Jüdisches Viertel – Baumgarten – Heimreise Der heutige Stadtrundgang wird intensiv die Biographie Kafkas zum Gegenstand haben. Die einzelnen Stationen werden dabei 52
immer wieder durch literarische Verweise auf und Auszüge aus den Werken Kafkas vertieft. Vor Beginn der Heimreise genießen Sie, so wie Franz Kafka seinerzeit, einen Spaziergang im BaumUnsere Leistungen: garten oder begeben Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, sich im Rahmen einer Schifffahrt. Moldauschifffahrt Einbettzimmerzuschlag: 25,in einen weiteren 25. - 26. April 2015 198,Nachvollzug der Kafkaschen Welt.
Musikreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
VENEDIG
zu genieSSen
Verdis großartige Opern im Gran Teatro La Fenice La traviata (fak.) von G. Verdi
mit F. Dotto, L. Cortellazzi uvm.
Simon Boccanegra von G. Verdi mit S. Piazzola, G. Prestia, F. Meli, M. Agresta uvm.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, Eintrittskarte. (exkl. Schifffahrt) Aufpreis bessere Eintrittskarte: „Simon Boccanegra“: auf Anfrage „La traviata“ (fak.): auf Anfrage Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage
Diese Reise bringt Ihnen das einzigartige Flair der Lagunenstadt in der Vorweihnachtszeit auf eine ganz besondere Weise näher und lässt Sie wunderbare und ruhige Momente genießen! Stimmen Sie sich auf die schönste Zeit des Jahres ein! 1. TAG: Anreise Venedig – „La traviata“ (fak.) Nach der Ankunft können Sie die restliche Zeit für einen ersten Stadtbummel durch die Stadt Casanovas begeben und vielleicht den einen oder anderen unentdeckten Platz erkunden. Abends genießen Sie dann in einer der traumhaften Lokale entlang des Canale Grande das besondere Flair dieser einzigartigen Stadt oder Sie sehen Verdis große Oper „La traviata“ (fak.) im Gran Teatro La Fenice. 2. TAG: Stadtbesichtigung – „Simon Boccanegra“ Nach der eingehenden Stadtbesichtigung und der Zeit sich auf den bevorstehenden Opernnachmittag einzustimmen, erleben Sie noch einmal bei der Opernauffühung „Simon Boccanegra“ die grandiose Atmosphäre im einzigartigen Gran Teatro La Fenice, welches auch als gesamter Gebäudekomplex besticht. 3. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Heimreise
5. - 7. Dezember 2014
ab 595,-
Venedig Gran Teatro Tipp! La Fenice Reiseleitung: Mag. Wolfgang Haendeler
Don Giovanni von W. A. Mozart mit J. Pratt uvm.
ab 595,-
17. - 19. Oktober 2014 Nähere Details finden Sie im Musikkatalog Seite 22 !
OPERNFEUERWERK BERLIN Macbeth von G. Verdi
Dirigent: Daniel Barenboim mit P. Domingo, R. Pape, R. Villazón uvm. in der Staatsoper im Schiller Theater
Der Barbier von Sevilla (fak.) von G. Rossini
in der Deutschen Oper Berlin
Begleiten Sie uns bei dieser außergewöhnlichen Reise in die pulsierende Metropole Deutschlands mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten, die um diese Jahreszeit im romantischen Winterkleid erstrahlt und Sie mit ihrem Charme verzaubern wird. Das Meisterwerk Giuseppe Verdis „Macbeth“, nach dem Drama von William Shakespeare, mit den Weltstars Placido Domingo, René Pape und Rolando Villazón unter der Leitung von Daniel Barenboim verheißt Musikgenuss auf höchstem Niveau, den man auf keinen Fall versäumen sollte. 1.TAG: Anreise Berlin – Zeit zur freien Verfügung Nach der Ankunft Bezug der Zimmer in unserem zentral gelegenen Hotel in Berlin. Am Nachmittag besteht noch die Möglichkeit, erste Eindrücke von den unzähligen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu gewinnen. 2.TAG: Stadtbesichtigung Berlin – „Macbeth Nach dem Frühstück führt Sie eine Stadtbesichtigung zu den wichtigsten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Berlin wie das Brandenburger Tor, der Potsdamer Platz, der Gendarmenmarkt, der Reichstag, die Friedrichstraße, der Kurfürstendamm, die Gedächtniskirche, das Nikolaiviertel und vieles mehr.
© Scholvien
Abends werden Sie die außergewöhnlichen Stimmen der Superstars am Opernhimmel, Placido Domingo, René Pape und Rolando Villazón in Giuseppe Verdis „Macbeth“ in der Staatsoper im Schiller Theater beeindrucken. 3.TAG: Museumsinsel – „Der Barbier von Sevilla“ (fak.) Der heutige Ausflug führt uns auf einen der herausragendsten Museumskomplexe Europas, die Museumsinsel, die als UNESCO-Weltkulturerbe in seinem Ensemble architektonischer Meisterwerke einzigartige Sammlungen hervorragendster Kunstschätze aus aller Welt beherbergt und diese in faszinierenden Ausstellungen präsentiert. Heute Unsere Leistungen: erleben Sie noch Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, eine wunderbare 1 Eintrittskarte. Opernaufführung Aufpreis bessere Eintrittskarte: in der Deutschen „Macbeth“: 60,- / 96,- / 152,Oper Berlin, nämlich „Der Barbier von Sevilla“ (fak.): Rossinis „Der Barbier 31,- / 48,- / 67,- / 86,von Sevilla“ (fak.). Einbettzimmerzuschlag: 95,4.TAG: Heimreise
10. - 13. Februar 2015
ab 549,-
53
Musikreisen
OPERNERLEBNISSE IN PRAG Don Giovanni von W. A. Mozart im Ständetheater
Rusalka
(fak.) von A. Dvoˇrák in der Staatsoper
Das schlaue Füchslein
© czech Tourism.com
(fak.) von L. Janáˇcek
im Nationaltheater
Prag steht für vieles: Musik und Mittelalter, Kafka und Kitsch und deftige Kulinarik. Doch bei aller Klischeehaftigkeit – werden hier auch Realitäten vermittelt? Ob Sie nun auf Mozarts Spuren wandeln oder dem Geheimnis des tschechischen Biers auf die Spur kommen möchten, wir wollen versuchen, diese unterschiedlichen Seiten der Stadt an der Moldau vor Ihnen zu entfalten. Die Aufführungen in den Prager Opernhäusern machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. 1. TAG: Anreise – Stadtbesichtigung – „Don Giovanni“ Nach der Ankunft erfolgt die erste Stadtbesichtigung, die Sie u.a. zur meist besuchten Sehenswürdigkeit, der Prager Burg, die auf einem Hügel thront und auch als Hradschin bezeichnet wird, führt. Mit ihren Ausmaßen verfügt die Festung über das größte geschlossene Burgareal der Welt. Der Komplex umfasst drei Burghöfe, die durch malerische Gassen miteinander verbunden sind und mit dem St. Veits Dom, der mit seinen Türmen nicht nur die Burg, sondern auch die gesamte Stadt überragt, ein wahres Kunstwerk besitzt. Er stellt die größte Kathedrale Tschechiens dar. Abends sehen Sie dann die Oper „Don Giovanni“ in einem der schönsten historischen Theatergebäude Europas, im Ständetheater.
2. TAG: Stadtbesichtigung – „Auf den Spuren von W. A. Mozart“ – Schifffahrt – „Rusalka“ (fak.) oder „Das schlaue Füchslein“ (fak.) Nach dem Frühstück wandeln Sie auf Mozarts Spuren, welcher die Stadt mehrmals besuchte, um in der Villa Bertramka die Oper „Don Giovanni“ zu vollenden, durch Prag. Anschließend lernen Sie die Stadt an der Moldau im Zuge einer Schifffahrt von einer ganz anderen Perspektive kennen. Abends haben Sie die Gelegenheit entweder die Oper „Rusalka“ in der Staatsoper oder „Das schlaue Füchslein“ im Nationaltheater zu besuchen. 3. TAG: Besichtigung der Altstadt – Heimreise Die entzückende Altstadt von Prag Unsere Leistungen: mit der Karlsbrücke, Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, dem Alten Platz, Schifffahrt, 1 Eintrittskarte. dem Jüdischen Aufpreis bessere Eintrittskarte: Viertel uvm. bildet „Don Giovanni“: 35,den Schlusspunkt „Rusalka“ (fak.): 31,- / 51,der abwechslungs „Das schlaue Füchslein“ (fak.): 19,- / 45,reichen Opernreise. Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage Anschließend Beginn 14. - 16. November 2014 ab 269,der Rückreise zum Ausgangsort.
Carmen von G. Bizet im Nationaltheater Don Giovanni von W. A. Mozart im Ständetheater
1. TAG: Anreise Prag – Prager Burg – „Carmen“ Anreise nach Prag. Nach Ankunft in unserem Hotel Bezug der Zimmer. Am Nachmittag besichtigen Sie die Prager Burg auf dem Hradschin. Abends Besuch der Oper „Carmen“, der berühmtesten von Georges Bizet im Nationaltheater. 2. TAG: Stadtbesichtigung – „Auf den Spuren von W. A. Mozart“ – „Don Giovanni“ Nach dem Frühstück wandeln Sie auf Mozarts Spuren, welcher die Stadt mehrmals besuchte, um in der Villa Bertramka die Oper „Don Giovanni“ zu vollenden, durch Prag. Am Abend steht „Don Giovanni“ auf dem Programm im Ständetheater. 3. TAG: Stadtbesichtigung Teil 2 – Moldauschifffahrt – Heimreise Zum Abschluss dieser Opernreise lernen Sie die Hauptstadt Tschechiens im Zuge einer Moldauschifffahrt auf eine ganz besondere Weise kennen. © Czech Tourism.com
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, Schifffahrt, 2 Eintrittskarten. Aufpreis bessere Eintrittskarten: „Carmen“: 35,„Don Giovanni“: 35,Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage
24. - 26. April 2015 54
ab 299,-
20 Urlaub
Musikreisen
über
Jahre die schönere Art
Wiener Raimund theater
Wiener Ronacher
Mamma Mia!
Mary Poppins
© VBW Littlestar
Das Musical, basierend auf dem Buch von P. L. Travers und einem der beliebtesten Disney-Filme aller Zeiten, mit der wun derbaren Geschichte um die Familie Banks und ihr zauberhaftes Kindermädchen, wird im Oktober 2014 seine Premiere im Ronacher feiern. Auf drei Kontinenten sahen bereits fast 12 Millionen Zuschauer dieses Musical und es wurde mit 44 der wichtigsten Theaterpreise ausgezeichnet! Das Musical lief 6 Jahre lang überaus erfolgreich am Broadway! Schon der Origi nalfilm aus dem Jahre 1964 konnte sich über größte Popularität und, neben anderen Auszeichnungen, über fünf Oscars freuen.
Erstaufführung der deutschsprachigen Fassung!
Deutschsprachige Erstaufführung!
18., 25., 26. Oktober 2014 | 8., 9., 15., 22. November 2014 23., 29. November 2014 | 27., 28., 31. Dezember 2014 3., 4., 24. Jänner 2015 |7., 14., 15. Februar 2015 7., 14., 21. März 2015 | 11., 25. April 2015 Alle Sonntagstermine sind NM-Vorstellungen!
© VBW Littlestar
Mit über 54 Millionen Besuchern gilt „Mamma Mia“ als eines der erfolgreichsten Musicals. 23 der größten Hits von ABBA – darunter „Dancing Queen“, „The Winner Takes It All“, „Knowing Me, Kowing You“ und „Mamma Mia“ – werden in eine bewegende und zugleich urkomische Geschichte verwoben und sorgen so für einen fröhlichen Musicalabend für die gesamte Familie. 18., 25., 26. Oktober 2014 8., 9., 15., 22., 23., 29. November 2014 27., 28., 31. Dezember 2014 3., 4., 24. Jänner 2015 7., 14., 15. Februar 2015 7., 14., 21. März 2015 11., 25. April 2015
ab 94,-
Wiener Metropol GO WEST again mit A. Lee Lang
ab 88,-
18., 25. Oktober 2014
ab 94,-
Salzburger Landestheater
Ab November 2014
Musikexpress NEU! aus dem Mühlviertel
La Cage aux Folles ab 97,-
12. Oktober 2014 (NM-Vorstellung)
Salzburg & The Sound of Music
Wöchentliche Busfahr ten inkl. Eintrittskarte in das Linzer Musikth eater ab 39,in das Schauspielhaus und die Kammerspiel e ab 32,-
17. Jänner 2015 25. April 2015
ab 97,-
LINZER MUSIKTHEATER
Jeden Samstag
• ab Ulrichsberg, Aig en-Schlägl, Rohrbach, Neufelden / Altenfel den, St. Martin im Mü hlkreis, Walding, Ottensheim , Puchenau • ab Freistadt, Keferma rkt, Unterweitersdorf , Gallneukrichen / Engerwitzdorf
zu genieSSen
Der Nussknacker
Show Boat
8., 29. November 2014|27. Dezember 2014 (jeweils NM-Vorstellungen)
14., 28. Dezember 2014 | 16., 25. Jänner 2015
Siegfried 15. November 2014 | 17. Jänner 2015
Carmen
Weitere ausgewählte Termine auf Anfrage !
6. Dezember 2014
Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Zentrale in Ottensheim!
14., 28., Dezember 2014 3., 16., 25. Jänner 2015
Show Boat
Tosca 19. Dezember 2014 | 14. März 2015
Die Csárdásfürstin 10. Jänner 2015 | 21. März 2015 Viele weitere Aufführungen auf Anfrage!
55
Musikreisen
wiener Staatsoper 2014 - 2015 ab 96,Oktober 2014 Salome
von R. Strauss
mit W. Ablinger-Sperrhacke, J. Henschel, L. Lindstrom, A. Held 4. Oktober 2014
Die Zauberflöte
Dirigent: Franz Welser-Möst Regie: Otto Schenk mit G. Finley, W. Bankl, Ch. Reiss
mit F.-J. Selig, B. Bruns, K. Lewek, G. Kühmeier, M. Werba
von L. Janác ˇek
Chowanschtschina
Idomeneo, rè di Creta mit M. Schade, M. Gritskova, M. Bengtsson, Ch. Reiss
15., 21., 30. November 2014
5., 11. Oktober 2014
Le Nozze di Figaro
Roberto Devereux
von W. A. Mozart
28. Dezember 2014
8. November 2014
von M. Mussorgski
von W. A. Mozart
mit F. Furlanetto, Ch. Ventris, H. Lippert, A. Anger, E. Kulman, N. Ernst, A. Dobber
Die Fledermaus von J. Strauß
Regie: Otto Schenk mit A. Eröd, J. Banse, E. Kulman, C. Unterreiner, D. Fally, P. Simonischek als Frosch 31. Dezember 2014
von W. A. Mozart
mit E. Gruberova, M. Caria, M. Bohinec, C. Albelo uvm.
mit L. Pisaroni, O. Bezsmertna, A. Hartig, A. Plachetka, R. Frenkel
Jänner 2015
16. November 2014
Die Fledermaus
17. Oktober 2014
Der Rosenkavalier
Ariadne auf Naxos
Regie: Otto Schenk mit S. Isokoski, P. Rose, A. Coote, Ch. Reiss
Regie: O. Schenk mit H. Lippert / A. Eröd, I. Raimondi / J. Banse, E. Kulman, C. Unterreiner, D. Fally / I. Tonca, Peter Simonischek als „Frosch“
28. November 2014
3., 5. Jänner 2015
von G. Donizetti
von R. Strauss
Dirigent: Christian Thielemann mit P. Matic´, S. Koch, J. Botha, D. Fally, J. Schmeckenbecher, S. Isokoski
von R. Strauss
von J. Strauß
Rigoletto
18. Oktober 2014
Dezember 2014
L‘elisir d‘amore
La traviata
Regie: Otto Schenk mit I. Tonca, A. Siragusa, M. Caria, A. Šramek
Dirigent: Franz Welser-Möst mit E. Jaho, S. Pirgu, F. Capitanucci
2. Jänner 2015
5. Dezember 2014
Die Zauberflöte
von G. Donizetti
25. Oktober 2014
Tannhäuser von R. Wagner
56
Das schlaue Füchslein
von G. Verdi
La cenerentola von G. Rossini
mit J. Xiahou, T.-J. Yang, A. Corbelli, E. DeShong, I. D‘Arcangelo
mit K. Youn, R. D. Smith, Ch. Gerhaher, C. Nylund, I. Theorin
6., 14. Dezember 2014
26. Oktober 2014 2. November 2014
Arabella
von R. Strauss
von G. Verdi Dirigent: Franz Welser-Möst mit P. Beczala, S. Keenlyside, E. Morley, E. Maximova
von W. A. Mozart
Dirigent: Adam Fischer mit F.-J. Selig, B. Bruns, I. Martinez, G. Kühmeier, M. Werba 4. Jänner 2015
Tristan und Isolde von R. Wagner
mit A. Schwanewilms, I. Tonca, T. Konieczny, H. Lippert
Dirigent: Peter Schneider mit P. Seiffert, A. Dohmen, I. Theorin, T. Konieczny, P. Lang
November 2015
13., 21. Dezember 2014
10. Jänner 2015
La Bohème
Rigoletto
von G. Puccini
von G. Verdi
Pique Dame
Regie: Franco Zeffirelli mit D. Popov, K. Stoyanova, M. Caria, A. Garifullina
Dirigent: Franz Welser-Möst mit P. Beczala, S. Keenlyside, E. Morley, E. Maximova
Dirigent: Marko Letonja mit A. Antonenko, T. Tómasson, M. Eiche, B. Haveman, M. Lipovsek
7. November 2014
20., 27., 30. Dezember 2014
24. Jänner 2015
von P. I. Tschaikowski
Musikreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
Simon Boccanegra
I puritani
Dirigent: Philippe Auguin Regie: Peter Stein mit L. Nucci, F. Furlanetto, R. Vargas, B. Frittoli
Dirigent: Marco Armiliato mit J. Park, J. Tessier, C. Álvarez, O. Peretyatko
von G. Verdi
von V. Bellini
28. Februar 2015
25. Jänner 2015
Madama Butterfly von G. Puccini
Dirigent: Philippe Auguin mit S. Kyung Rim, A. Machado, G. Bermúdez 30. Jänner 2015
Tosca
Parsifal
Dirigent: Marco Armiliato mit F. Furlanetto, R. Vargas, D. Hvorostovsky, A. Harteros, B. Uria-Monzon
Dirigent: Marco Armiliato mit M. Serafin, A. Antonenko, A. Maestri
La Juive
Simon Boccanegra von G. Verdi
Dirigent: Philippe Auguin Regie: Peter Stein mit L. Nucci, F. Furlanetto, R. Vargas, B. Frittoli 1. Februar 2015
45 Jahre Edita Gruberova an der Wiener Staatsoper Dirigent: Marco Armiliato
29. März 2015
Don Carlo“ (ital.)
1. März 2015
Februar 2015
Dirigent: Franz Welser-Möst mit A. Larsson, N. Stemme, A. Schwanewilms, F. Struckmann
APRIL 2015
von G. Verdi
von J. Fromental Halévy Dirigent: Frédéric Chaslin mit N. Shicoff, S. Isokoski, A. Garifullina, A. Moisiuc 7. März 2015
Lady Macbeth von Mzensk von D. Schostakowitsch
Dirigent: Ingo Metzmacher Regie: Matthias Hartmann mit K. Rydl, A. Denoke, M. Didyk, M. Talaba 8. März 2015
Werther
von J. Massenet
zu genieSSen
von R. Strauss
März 2015
von G. Puccini
31. Jänner 2015
Elektra
von R. Wagner Dirigent: Peter Schneider mit M. Volle, St. Milling, J. Botha, A. Denoke 2., 5. April 2015
Elektra
von R. Strauss Dirigent: Franz Welser-Möst mit A. Larsson, N. Stemme, A. Schwanewilms, F. Struckmann 4., 11. April 2015
Der Rosenkavalier von R. Strauss
Dirigent: Adam Fischer Regie: Otto Schenk mit M. Serafin, W. Bankl, E. Garanˇca, E. Morley 6., 12. April 2015
Anna Bolena von G. Donizetti
Dirigent: Frédéric Chaslin mit R. Vargas, L. Tézier, A. Gheorghiu
Dirigent: Andriy Yurkevych mit L. Pisaroni, A. Netrebko, E. Semenchuk, C. Albelo, M. Gritskova
von G. Donizetti
13. März 2015
10., 13., 17, 20. April 2015
Dirigent: Marco Armiliato Regie: Otto Schenk mit V. Nafornita, J. Xiahou, M. Caria, P. Rumetz
La Traviata
Solistenkonzert Elina Garanˇca
7. Februar 2015
L’elisir d’amore
von G. Verdi
15. Februar 2015
Dirigent: Dan Ettinger mit M. Rebeka, St. Costello, D. Hvorostovsky
Andrea Chénier
21. März 2015
von U. Giordano
Dirigent: Marco Armiliato Regie: Otto Schenk mit M. Giordano, M. di Felice, M. Serafin 21. Februar 2015
Don Carlo (ital.)
Aida
von G. Verdi Dirigent: Philippe Auguin mit L. D’Intino, S. Radvanovsky, J. de Leon, F. Vassallo 22., 28. März 2015
von G. Verdi
Tosca
Dirigent: Marco Armiliato mit F. Furlanetto, R. Vargas, D. Hvorostovsky, A. Harteros, B. Uria-Monzon
Dirigent: Dan Ettinger mit N. Fantini, M. Giordano, M. Vratogna
22. Februar 2015
von G. Puccini
Pianist: Malcolm Martineau 15. April 2015
L’Italiana in Algeri von G. Rossini
Dirigent: Jesús López-Cobos mit I. Abdrazakov, J. Camarena, A. Bonitatibus 18. April 2015
Madama Butterfly von G. Puccini
Dirigent: Philippe Auguin mit H. He, J. de Leon, D. Pershall 24. April 2015
27. März 2015 57
Musikreisen Eugen Onegin
Fidelio
Dirigent: Louis Langrée mit M. Kovalevska, P. Mattei, Ch. Castronovo, J. Park
Dirigent: Adam Fischer Regie: Otto Schenk mit J. Schmeckenbecher, R. D. Smith, N. Stemme, L. Woldt
von P. I. Tschaikowski
25. April 2015
von L. v. Beethoven
6. Juni 2015
Don Pasquale von G. Donizetti
Dirigent: Jesús López-Cobos mit M. Pertusi, J. D. Flórez, A. Arduini, V. Nafornita 26. April 2015
MAI 2015 Eugen Onegin
von P. I. Tschaikowski Dirigent: Louis Langrée mit M. Kovalevska, P. Mattei, Ch. Castronovo, J. Park 1. Mai 2015
Don Pasquale von G. Donizetti
Dirigent: Jesús López-Cobos mit M. Pertusi, J. D. Flórez, A. Arduini, V. Nafornita 2., 8. Mai 2015
Neil Shicoff - 40 Jahre Bühne Dirigent: Frédéric Chaslin mit N. Shicoff, K. Stoyanova, A. Silja, F. Furlanetto, A. Baltsa 3. Mai 2015
Nabucco
von G. Verdi
von W. A. Mozart
Dirigent: Cornelius Meister mit A. Plachetka, H. Gerzmava, B. Bruns, O. Bezsmertna, A. Arduini, A. Garifullina 13., 19. Juni 2015
The Tempest von Th. Adès
Dirigent: Thomas Adès mit A. Eröd, A. Luna, St. Houtzeel, D. Daniels 14., 21., 27. Juni 2015
Rigoletto
Mayerling 29. November 2014
Der Nussknacker von R. Nurejew Choreographie & Regie: Rudolf Nurejew 19., 26. Dezember 2014 | 6. Jänner 2015
Ballett-Hommage 17. Jänner 2015
Verklungene Feste/ Josephs Legende 8., 14. Februar 2015
Schwanensee
von R. Nurejew, M. Petipa, L. Iwanow 20. Februar 2015 | 20. März 2015
von G. Verdi
Van Manen/Ekman/Kylian
Dirigent: Franz Welser-Möst mit S. Pirgu, S. Keenlyside, V. Nafornit¸a, Z. Kushpler
9., 15. Mai 2015
20., 26. Juni 2015
24., 29. Mai 2015
Cardillac
von P. Hindemith
La Sylphide Nurejew Gala 2015 28. Juni 2015
Dirigent: Franz Welser-Möst mit T. Konieczny, A. Denoke, H. Lippert, W. Bankl, M. Klink 25. Juni 2015
Bühne Baden ab 90,-
Dirigent: Jesús López-Cobos mit P. Domingo, M. Talaba / C. Osuna, M. Kazakov, M. Guleghina
Ein Walzertraum
10., 14., 22. Mai 2015
Annie Tipp!
La cenerentola von G. Rossini
Dirigent: Evelino Pidò mit B. Bruns, A. Arduini, P. Rumetz, S. Malfi, M. Pertusi 23. Mai 2015
Das Familienmusical – ausgezeichnet mit 7 Tony Awards - erzählt die Geschichte des Waisenmädchens Annie und Hund Sandy. 23. November 2014 (Beginn 15 Uhr)
Die Csárdásfürstin von E. Kálmán 17. Jänner 2015
Paganini
Salome
28. Februar 2015
Dirigent: Peter Schneider mit A. Conrad, J. Baechle, G.-B. Barkmin, W. Koch 5. Juni 2015
von O. Straus
8. November 2014
Juni 2015 von R. Strauss
58
Don Giovanni
WIENER STAATSOPER BALLETT ab 87,-
von N. Paganini
Das Lächeln einer Sommernacht
Broadway-Musicalhit mit M. Shaki, L. Perman, D. Schellenberger, 21. März 2015
Theaterreisen
JOSEFSTADT
Burgtheater
Akademietheater
Liebelei
Spatz und Engel
von A. Schnitzler mit O. Schenk, Th. Lohner uvm.
von D. Große Boymann, T. Kahry mit M. Happel,. S. MacDonald
Onkel Wanja
11. Oktober 2014 | 22. November 2014 30. Dezember 2014 | 10., 24., 31. Jänner 2015 28. Februar 2015
4., 17. Oktober 2014
ab 99,-
Die Schüsse von Sarajevo
von M. Dor und S. Lack mit J. Stemberger, T. Slama, G. Singer, E. Steinhauer uvm. 18. Oktober 2014 | 20. Dezember 2014 5. Jänner 2015
Der Zerrissene
ab 88,-
Robinson Crusoe 5. Oktober 2014
5. Oktober 2014
Die letzten Tage der Menschheit
Die lächerliche Finsternis
von K. Kraus mit G. Bloeb, St. Dvorak, P. Matic´, E. Orth uvm.
25. Oktober 2014 | 7., 15. November 2014 31. Dezember 2014 | 2. Jänner 2015 20. März 2015
von W. Shakespeare Regie: Peter Stein mit K. M. Brandauer
8. November 2014
C‘est la vie – Eine Revue von P. Turrini mit H. Dalik, E. Schleyer uvm. 21. November 2014
Eine dunkle Begierde von Ch. Hampton mit M. Dangl, H. Föttinger uvm. 28. November 2014 5., 13., 27., 28. Dezember 2014 21. Februar 2015 | 7. März 2015
Die Kameliendame von A. Dumas mit S. Cervik
König Lear BESTE KRITIKEN!
18. Oktober 2014
an evening with Elvis Costello Solo in Concert
von T. Dorst
von W. Lotz
11. Oktober 2014
Die Ahnfrau
von F. Grillparzer
17. Oktober 2014
Das Geisterhaus von I. Allende 18. Oktober 2014
Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen
25. Oktober 2014
von Th. Bernhard mit H. Beil, C. Peymann, M. Happel
Dantons Tod
25. Oktober 2014
von G. Büchner mit J. Meyerhoff, M. Maertens uvm.
Der Talisman
26. Oktober 2014 | 7. November 2014
26. Oktober 2014
Kammerspiele
Die Mausefalle
ab 90,-
Schön schön schön
mit R. Brauer-Kvam, S. MacDonald, M. Lichter, I. Weicken uvm
3., 17. Jänner 2015 7. Februar 2015 | 28. März 2015
11., 25. Oktober 2014 | 15., 29. November 2014 27., 31. Dezember 2014 | 2. Jänner 2015 20., 28. März 2015
Der Boxer
Hand aufs Herz
von F. Mitterer mit G. Bloeb, R. von Bargen
4. Oktober 2014
Parzival
11. Oktober 2014
von F. Mitterer mit G. Bloeb uvm.
von A. Tschechow mit P. Simonischek, N. Ofczarek, M. Maertens, E. Orth uvm.
nach D. Defoe
von J. Nestroy mit M. Dangl, M. Nentwich, K. Sobotka uvm.
Jägerstätter
ab 78,-
von J. Nestroy
von A. Christie mit M. Zauner, M. Nentwich uvm. 22., 28. November 2014 | 17. Jänner 2015 14. Februar 2015 | 14. März 2015
Frühstück bei Tiffany mit R. Brauer-Kvam, M. Zauner, H. Dalik uvm. 5. Dezember 2014 | 24., 30. Jänner 2015 21., 28. Februar 2015
von und mit E. Steinhauer und seine Lieben
Ladies Night
30. Jänner 2015 | 14. Februar 2015 14. März 2015
17. Oktober 2014 | 7., 21. November 2014 13., 30. Dezember 2014 | 3., 31. Jänner 2015
19. Dezember 2014
Am Ziel
„KUNST“
Die Wunderübung
mit A. Pohl, H. Föttinger, M. Zauner
mit A. Pschill uvm.
24. Oktober 2014
7. Februar 2015 | 7., 21. März 2015
von Th. Bernhard mit A. Jonasson, Th. Lohner uvm. 21. März 2015
mit A. Pschill, M. Zauner uvm.
Schon wieder Sonntag mit O. Schenk, G. Singer, H. Dalik uvm. 27. März 2015
59
Musikreisen Pariser Leben von J. Offenbach
wiener VOlksoper ab 84,Il trovatore von G. Verdi
21. Februar 2015 7., 27. März 2015 17. April 2015
Weihnachtskonzert 2014 21. Dezember 2014
von W. A. Mozart
5., 12. Oktober 2014
Onkel Präsident von F. Cerha 11., 20. Oktober 2014
Kiss me, Kate
28. Februar 2015 21. März 2015
My Fair Lady von F. Loewe
Albert Herring
27. Dezember 2014 3., 10. Jänner 2015 20. März 2015 11. April 2015
von C. Porter
Die Fledermaus
17. Oktober 2014 7. November 2014
von J. Strauß
von B. Britten 8. März 2015
Ballett Carmina Burana Carmina Burana / Bolero / Nachmittag eines Fauns
31. Dezember 2014
Turandot von G. Puccini 18. Oktober 2014 8. November 2014
14. März 2015 | 18. April 2015 6., 27. Juni 2015
Viva la Mamma
Fidelio
von G. Donizetti Regie: R. Villazón
von L. v. Beethoven
La Traviata
22., 28. März 2015
von G. Verdi
Hello, Dolly!
25. Oktober 2014 22. November 2014 24., 29. Mai 2015
von J. Herman 4., 25. April 2015 9. Mai 2015
Die Zauberflöte von W. A. Mozart 15. November 2014 13. Dezember 2014 14., 20. Juni 2015
Ballett Mozart à 2 / Don Juan 16. November 2014
Frau Luna von P. Lincke 21., 28. November 2014
Der Zauberer von Oz Musical 6. Dezember 2014 4., 25. Jänner 2015
© Springsteen
17. Jänner 2015 (Premiere) 8., 14. Februar 2015 1. März 2015 Sichern Sie sich ab sofort die besten Plätze! ab 109,-
Die lustige Witwe
12. April 2015 3. Mai 2015
20. April 2015
Carmen
La Bohème
von G. Bizet
von G. Puccini
24. Jänner 2015 5., 24. April 2015 2. Mai 2015
26. April 2015 10., 22. Mai 2015
Sweeney Todd 31. Jänner 2015 7. Februar 2015 13. Juni 2015
20., 28. Dezember 2014
Ballett Giselle Rouge
18., 23. Jänner 2015
von E. Humperdinck
Das hässliche Entlein von A. Kaydanovskiy Tausendundeine Nacht von V. Orlic
10. April 2015
Tango Amor
von S. Sondheim
Märchenwelt Ballett
Sigrid Hauser: Pur
von F. Lehár
Hänsel und Gretel 19. Dezember 2014 6. Jänner 2015
60
Die Hochzeit des Figaro
Ballett Ein Reigen 1., 15. Februar 2015
Così fan tutte von W. A. Mozart 15. Mai 2015 26. Juni 2015
Gräfin Mariza von E. Kálmán 23. Mai 2015 21., 28. Juni 2015
Wir bieten laufend neue Termine im Wiener Volks-, Akademie- und Burgtheater, in den Kammerspielen sowie in der Josefstadt an! Aufgrund der kurzfristigen Veröffentlichung der Spielpläne ersuchen wir Sie, die aktuellen Aufführungen aus unserer Homepage www.kastler.at zu entnehmen.
Musikreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
wiener Musikverein
Axel
zu genieSSen
Zwingenberger
ab 82,-
Chicago Symphony Orchestra Dirigent: Riccardo Muti
© www.dobias.at
29. Oktober 2014
Chicago Symphony Orchestra Dirigent: Riccardo Muti mit T. Serjan, E. Gubanova, P. Beczala, R. Zanellato, Singverein der Gesell schaft der Musikfreunde in Wien 2. November 2014
Königliches Concertgebouworchester Amsterdam Dirigent: Mariss Jansos 19. Februar 2015
Tschechische Philharmonie mit Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien 21. März 2015
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Dirigent: Mariss Jansons mit F. P. Zimmermann 19. April 2015
Der Boogie Woogie- & Blues-PianoInternationalist ist seit seinem 19. Lebensjahr als „Botschafter des Boogie Woogie“ weltweit unterwegs und begeis tert durch durch seine mitreißenden Interpretationen mit Leben erfüllt.
Wien – Stadtsaal Solokonzert
Dirigent: Riccardo Muti 24. April 2015
Sächsische Staatskapelle Dresden Dirigent: Christian Thielemann mit Ch. Christian Gerhaher 21. Mai 2015
Philharmonia Schrammeln mit A. Kirchschlager 16. Juni 2015
Rolando Villazón Galakonzert
20. Oktober 2014
Royal Concertgebouw Orchestra / Garanca / Ticciati 18. November 2014
Cecilia Bartoli
ab 87,-
5. Dezember 2014
I Barocchisti
28. November 2014
WIEN TIPP! Marx Halle „Globe Wien“ Richard III.
Eine Komödie von und mit M. Niavarani Frei nach William Shakespeare geht es um England im 15. Jh. Wenn Michael Niavarani das Stück in dem einzigartigen Theaterraum mit einer besonderen Nähe zum Bühnengeschehen interpretiert, kann das nur ein Lacherfolg werden.
ab 104,-
21. November 2014
Wiener Phiharmoniker
Wiener Konzerthaus ab 92,-
Wiener Symphoniker / Harteros / Daniel Roth / François-Xavier Roth 9. Dezember 2014
Jonas Kaufmann Liederabend
13. Dezember 2014
Disney Fantasia Ein zauberhaftes Erlebnis für die ganze Familie! Mit dem ORF RadioSymphonieorchester Wien 14. Dezember 2014 (NM-Vorst.)
Joseph Calleja The Golden Voice
Kabarett Simpl
28. Jänner 2014
The Ten Tenors
Durchwursteln oder Durchwurschteln?
The Ten Tenors On Broadway
25. Oktober 2014 22. November 2014 31. Dezember 2014 24. Jänner 2015 21. Februar 2015 21. März 2015 25. April 2015
Mireille Mathieu
TIPP!
6. Februar 2015
8. März 2015
ab 69,-
Diana Damrau
In Love with Belcanto 15. April 2015
Dirigent: Mariss Jansons mit Damen des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Sängerknaben, mit B. Fink
Wiener Museumsquartier
Wiener Philharmoniker / Harding
23. Juni 2015
Rocky Horror Show
Jonas Kaufmann
Wiener Philharmoniker
22. Nov. 2014 mit Chris Lohner 29. Nov. 2014 mit Herbert Steinböck
„Mahler: Das Lied von der Erde“ mit K. F. Vogt, M. Goerne 9. Mai 2015 Du bist die Welt für mich
ab 104,-
14. Mai 201 61
Eventreisen
WIENER STADTHALLE Dirty Dancing
Andrea Bocelli
Peter Kraus
Der Welterfolg als OriginalBühnenshow erstmals auf Tour
Erstmals & exklusiv in Österreich
Das Beste kommt zum Schluss. ABSCHIEDSKONZERT!
4., 18., 25. Oktober 2014
© Leutgeb Entertainment Group GmbH
Am Londoner West End waren die Vorstellungen monatelang jeden Abend bis auf den letzten Platz ausverkauft. Dirty Dancing ist Kult. In Österreich hat allein der Filmklassiker Dirty Dancing bis heute Millionen Fans.
ab 116,Dieses wird ein ganz besonderes werden: Unter dem Motto „Das Beste kommt zum Schluss“ wird sich der Ausnahme-Künstler nach rund 60 Jahren auf der Bühne vom intensiven Tourleben verabschieden.
Roger Cicero & Big Band Live 2014 Mit neuen Songs im Gepäck kehrt der vielseitige Ausnahmekünstler zu seiner Paradedisziplin zurück: satter Big Band Sound kombiniert mit starken deutschen Texten! 22. Oktober 2014
© Roland Ertl
ab 110,-
David Garrett Crossover Tour 2014 © Ralph Larmann
22. November 2014
Erstmals in Österreich, mit einer exklu siven Live Konzert Show, fulminantem Orchester und einem Chor der Extraklasse. Andrea Bocelli gilt als einer der meist gefragten klassischen Sänger auf dem Tonträgermarkt: Mit mehr als 80 Millionen verkauften Alben weltweit ist Andrea Bocelli der erfolgreichste klassische Solokünstler aller Zeiten. 8. November 2014
ab 114,-
Die Schlagernacht des Jahres Tour im November 2014 mit B. Egli, S. Rossi, H. Hinterseer, A. Gabalier, Nik P., Nockalm Quintett, Fantasy, U. Wenders
ab 169,-
Best of Austria © Kai Maser
Rainhard Fendrich, Die Seer, Wolfgang Ambros
23. November 2014 Änderungen vorbehalten!
ab 125,-
Happy Birthday Uwe Kröger Die große Musical-Gala zum 50. Geburtstag mit Pia Douwes und vielen Stars der Musical-Szene
Nach dem sensationellen Erfolg der „Music“ Tour dürfen sich die Fans von David Garrett auch 2014 wieder auf einen unvergesslichen Abend freuen. Am 1. November 2014 präsentiert der Weltklassegeiger seine neue Crossover-Show, mit einem komplett neuen Programm und einer sensationel len, neuen Bühnenshow. 1. November 2014
ab 113,-
Michael Bublé Zusatzkonzert nach dem großartigen Erfolg im Jänner des heurigen Jahres! 5. November 2014 62
ab 119,-
Die erfolgreichsten österreichischen Künstler treten gemeinsam an einem Abend auf und liefern unter dem Motto „Best of Austria“ eine Sternstunde der Sonderklasse! 21. November 2014
ab 105,-
© Stefan Gergely
4. Dezember 2014
ab 120,-
Eventreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
zu genieSSen
Udo Jürgens Sichern Sie sich die besten Plätze! Mitten im Leben – mit dem Orchester Pepe Lienhard
Die größten Musical Hits aller Zeiten
Voices Of Musical Christmas 2014
mit U. Kröger, P. Douwes
© Stefan Gergely
Die große Jubiläums-Gala zum 50. Geburtstag von Uwe Kröger & Pia Dowes = 100 Jahre Musical-Power!
© www.zolles.com
Nähere Details finden Sie auf Seite 42! 21. Dezember 2014
ab 98,-
On Stage Together
von Queen & Ben Elton
ab 99,-
ab 135,-
Andrea Berg
ab 121,-
6. April 2015
112,-
Apassionata 2015
Planet Erde Live in Concert WELTERFOLG!
Die spektakulärsten Bilder unserer Erde aus der BBC-Erfolgsserie auf gigantischer Leinwand live begleitet vom National Symphony Orchestra. 14. März 2015
ab 119,-
Gipfelstürmertour 2015
The Prismatic World Tour
5. Dezember 2014
1. April 2015
Unheilig
Katy Perry 26. Februar 2015
ab 119,-
Paul Simon & Sting:
We will rock you 24., 31. Jänner 2015 7., 14., 21. Feb. 2015
25. März 2015
ab 105,-
Shrek – Das Musical
Die goldene Spur. Abenteuerlich und geheimnisvoll wird die nächste Apassionata-Show, bei der langjährige Apassionata-Fans genauso auf ihre Kosten kommen wie Zuschauer, die diese Show zum ersten Mal sehen. Dieses Gesamtkunstwerk mit traumhaft schönen Pferden, stimmungsvoller, spe ziell komponierter Musik, spektakulären Lichteffekten, begeistern die Besucher! 25. April 2015
ab 115,-
Herbert Grönemeyer „Dauernd jetzt“ Für ein paar Stunden geht es wieder auf zu neuen Ufern in einer anderen Welt. Der Mythos von „Atlantis“, der unterge gangenen Stadt, wird von der Sängerin wiederbelebt und mit ihrer eigenen Kreativität in die Gegenwart transportiert. Das Konzert verspricht musikalische Höchstleistungen! 14. Dezember 2014
ab 110,-
Bryan Adams Reckless 30th Anniversary Tour 15. Dezember 2014
ab 125,-
16. Juni 2015
Ernst Happel Stadion Wien
© mehr-entertainment
Der Broadway-Erfolg jetzt auch in Österreich! Nach New York und London kommt „SHREK – Das Musical“ auch nach Wien! Mit viel Humor, zauberhaf ten Kostümen, toller Musik und mitrei ßenden Tanzeinlagen wird das Musical zu einem fröhlichen Showerlebnis für die ganze Familie! 21. März 2015
ab 119,-
ab 108,-
Helene Fischer
Farbenspiel Live – Die Stadion Tournee 2015
© Sandra Ludewig
30. Juni 2015
ab 125,63
Holiday on ice
HOLIDAY ON ICE „Platinum“
© Stage-Entertainment-Touring-Productions
70 Jahre!
Der spektakulärste Geburtstag aller Zeiten in der Wiener w! Jetzt geht die Party auf dem Eis erst richtig los! Die meistbesuchte Eisshow der Welt feiert Geburtstag – feiern Sie mit! 70 Jahre HOLIDAY ON ICE. Erleben Sie die neue Show mit allem, was treue Fans erwarten und neue Zuschauer begeistert! Aus einer kleinen Hotelshow in den USA ist heute Entertainment mit modernster Licht- und Soundtechnik sowie Spezial effekten der Extraklasse geworden. Ein einmaliges Erlebnis, das spektakulär modernes Entertainment und glanzvolle Tradition miteinander vereint. Mit den besten Eisstars, atemberaubender Akrobatik, glamourösen Show-Acts und mitreißender Musik ist HOLIDAY ON ICE das Eisshowerlebnis. Lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen und feiern Sie mit! © Stage-Entertainment-Touring-Productions
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, Eintrittskarte. Aufpreis bessere Eintrittskarte: 7,- / 17,- / 22,- / 27,-
17., 18., 25. Jänner 2015 (NM-Vorstellungen) ab 80,24. Jänner 2015 (Abendvorstellung)
Karneval
MASKEN IN VENEDIG SPEZIALFOTOREISE Foto-Reiseleitung: Josef Pfisterer Diese Fotoreise stellt für jeden Fotografen ein ganz persön liches Erlebnis dar, denn Sie werden nicht nur die allerschönsten Masken sehen, sondern auch dabei zu den attraktivsten Plätzen der Lagunenstadt gelangen! Ihr Foto-Reiseleiter steht Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen die besten Einstellungen für Ihre Kamera zu zeigen. Er kümmert sich auch bereits im Vorfeld darum, für Sie das Zusammentreffen mit den attraktivsten Masken zu organisieren! Freuen Sie sich bereits heute auf eine ganz außergewöhnliche Reise in die Stadt von Casanova. 1. TAG: Anreise nach Venedig – Erstes Foto Shooting mit Masken Nach der Ankunft geht es bereits nachmittags zu einem ersten Treffen mit speziell ausgewählten Masken. 2. TAG: Santa Maria della Salute – Markusplatz – San Zacharia – San Giorgio Der heutige Tag lässt das Herz jedes Fotografen höher schlagen, denn Sie besuchen die allerschönsten Plätze und erleben dabei mit Ihrem Foto-Reiseleiter ein Maskentreffen. 3. TAG: Dogenpalast – Heimreise Das Sprichwort „Morgenstund hat Gold im Mund“ trifft auch auf den heutigen Tag zu, denn ab ca. 7 Uhr tummeln sich bereits die schönsten Masken vor dem Dogenpalast. Da sich nur wenige 64
Besucher um diese Zeit auf dem Markusplatz ein finden, können Sie noch wunderbare Stimmungsfotos vor der Heimreise knipsen.
© Josef Pfisterer
Unsere Leistungen: Busreise, Foto-Reiseleltung, N/Frühstück. Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage
11. - 13. Februar 2015
469,-
Karneval
KARNEVAL IN VENEDIG Nicht nur am Markusplatz begegnen Sie zahlreichen Karnevalsbesuchern mit herrlichen Kostümen und Masken. Genießen Sie den Zauber Venedigs im Trubel des Karnevals und entdecken Sie die einzigartigen Sehenswürdigkeiten der bekannten Dogenstadt. Anreise nach Punta Sabbioni. Von dort geht es mit dem Schiff zur Piazza San Marco. Gegen 21.30 Uhr Beginn der Rückreise.
20 Urlaub über
2-TAGESFAHRT VENEDIG
Jahre die schönere Art
zu genieSSen
Hotel in Cavallino
Der Karneval in Venedig zählt mit seinen hochwertig verarbeiteten Masken, die wahre Kunstwerke sind, zu den schönsten Karnevalsveranstaltungen weltweit. Hinter den traumhaft schönen Masken kann man sich der Illusion hingeben, für eine gewisse Zeit eine andere Person zu sein. Genießen Sie bei dieser Reise in aller Ruhe das bunte Treiben in Venedig und streifen Sie auch abseits der üblichen Routen durch die malerischen engen Gassen um ganz versteckte Plätze zu entdecken. 1. Tag: Punta Sabbioni – Fährüberfahrt Venedig – Karneval 2. Tag: Karnevalstreiben – Rückreise
Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück. (exkl. Fährüberfahrt) Kinderermäßigung: 20 % Einbettzimmerzuschlag: 39,-
Unsere Leistungen: Busreise. (exkl. Schifffahrt) Kinderermäßigung: 20 %
Samstag, 14. - 15. Februar 2015
68,-
175,-
14. - 15. Februar 2015
KARNEVAL & OPER VENEDIG
1. TAG: Anreise Venedig – Zeit zur freien Verfügung oder „L‘elisir d’amore“ (fak.) Nach dem Bezug der Zimmer Zeit zur freien Verfügung, um diese wunderbare Stadt auf eigene Faust zu erkunden und in das Karnevalstreiben einzutauchen oder Besuch der Oper „L’elisir d‘amore“ (fak.) im Gran Teatro La Fenice.
mit M. Marcu und G. Berrugi uvm.
2. TAG: Stadtbesichtigung – „La traviata“ Am Vormittag Beginn des Stadtrundganges, bei dem Sie die berühmten Sehenswürdigkeiten Venedigs besichtigen werden, wie z.B. den Dogenpalast, den Markusplatz mit der Basilika, den Campanile, die Seufzerbrücke, die Rialtobrücke, um nur einige wenige zu nennen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags erleben Sie dann Verdis Oper „La traviata“ im einzigartigen Ambiente des Gran Teatro La Fenice.
mit Hotel in Venedig L‘elisir d‘amore (fak.) von G. Donizetti La traviata von G. Verdi mit I. Lungu, F. Demuro uvm. Beide Aufführungen sind NM-Vorstellungen im Gran Teatro La Fenice Venedig, die einst prächtigste Handelsstadt der Erde, hat von ihrem jahrhundertealten Glanz nichts verloren. Ein besonderes Erlebnis ist es, diese Traumstadt beim weltberühmten Karneval am Abend zu erkunden.
3. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Heimreise
Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, 1 Eintrittskarte, (exkl. Fahrüberfahrt). Aufpreis bessere Eintrittskarten: „La traviata“: auf Anfrage L‘elisir d‘amore (fak.): auf Anfrage Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage
12. - 14. Februar 2015
ab 625,65
Skireisen
© Bergbahnen Wagrain AG
MehrTages-skifahrten SKI AMADÉ – SCHLADMING Bei diesem Skiwochenende wohnen Sie in einem 3-Sterne-Hotel direkt in Schladming. Das Haus verfügt auch über ein Hallenbad mit einer Saunawellnessoase und 4 Saunakammern. Unsere Leistungen: Busreise, N/Halbpension im 3-Sterne-Hotel, 2-Tagesskipass für das Skigebiet. Einbettzimmerzuschlag: 25,-
24. - 25 Jänner 2015 28. Februar - 1. März 2015
221,-
© www.photo-austria.at
Ski Amadé – Bad HOFGastein Unsere Leistungen: Busreise, N/Halbpension im 4-Sterne-Hotel mit Hallenbad, 2-Tagesskipass für das Skigebiet. Einbettzimmerzuschlag: 25,-
10. - 11. Jänner 2015 31. Jänner - 1. Februar 2015
209,215,-
Ski Amadé – Wagrain Unsere Leistungen: Busreise, N/Halbpension im 4-Sterne-Hotel in Wagrain, Skiverleih im Hotel, Lift gegenüber dem Hotel, freie Benutzung der 1.000 m2 Wellnessoase, 2-Tagesskipass für das Skigebiet. Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage
10. - 11. Jänner 2015 7. - 8. März 2015
217,-
SKI AMADÉ WAGRAIN – Kleinarl Unsere Leistungen: Busreise, N/Halbpension im 4-Sterne-Hotel in Kleinarl mit Hallen bad und Saunalandschaft, 2 Tagesskipass für das Skigebiet. Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage
17. - 18. Jänner 2015 66
217,-
© Bergbahnen Wagrain AG
TAGES-SKIFAHRTEN Haus / Schladming - Ski Amadé Haus / Schladming - Ski Amadé Ermäßigung Kinder und Jugendliche: Jahrgang 1998 – 2007: 24,Jahrgang 1995 – 1997: 14,Unsere Leistungen: Busreise, Liftkarte.
24. Jänner 2015 14. Februar 2015 21. Februar 2015 28. Februar 2015
75,-
Skireisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
VIERSCHANZENTOURNEE BISCHOFSHOFEN
75. HAHNENKAMMRENNEN KITZBÜHEL
Der Abschluss der Tournee – das jährliche Finale in Bischofshofen. Auf der größten Naturschanze der Welt entscheidet sich endgültig, wer in die Liste der Tournee-Gesamtsieger eingetragen wird.
Die gesamte Skiwelt befindet sich im HahnenkammFieber, wenn die besten Fahrer des Profi-Skisports zum Weltcup-Highlight nach Kitzbühel kommen. Die „Ski-Showbiz“ verrückte Atmosphäre wird Sie voll begeistern!
Unsere Leistungen: Busreise, Eintrittskarte Kat. C. Aufpreis Eintrittskarte Kat. B: 5,Aufpreis Eintrittskarte Kat. A: 15,Ermäßigung Kinder und Jugendliche Jahrgang 6 – 15 Jahre: Kat C 7,- / Kat. B 5,-
TAGESREISE ABFAHRT DER HERREN Unsere Leistungen: Busreise, Eintritt Abfahrt Herren. Ermäßigung Kinder und Jugendliche bis inkl. Jahrgang 1997: 23,-
52,-
6. Jänner 2015
Skiflug Weltcup Kulm Wenn es wieder heißt „Schanze frei“ erwarten tausende Besucher Begeisterung, Leidenschaft und Emotionen! Im Jänner 2014 wird der Traum vom Fliegen auf dem Kulm wieder wahr. Das Kulm-Are al rund um die Naturflugschanze wird zu einem „Hexenkessel“! Erleben Sie live eine der beeindruckendsten Skiflug-Veranstaltungen und sicherlich den sportlichsten Höhepunkt des Winters! Unsere Leistungen: Busreise, Eintrittskarte. Ermäßigung Kinder bis zum vollendeten 11. Lebensjahr: 19,Ermäßigung Jugendliche vom 12. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr: 10,-
10. Jänner 2015
24. Jänner 2015
55,-
Kreischberg – Steiermark
Snowboard Halfpipe (Finale)
Die Künstler in der „Röhre“ zeigen Sport vom Feinsten! Die Athleten müssen vom Start weg sehr rasch Geschwindigkeit aufnehmen und dann von Seite zu Seite ihre Sprünge mit akrobati schen Einlagen vorführen, die von der Jury bewertet werden. Unsere Leistungen: Busreise, Eintrittskarte Stehplatz.
75,-
74,-
TAGESREISE SLALOM HERREN Unsere Leistungen: Busreise, Eintritt Slalom Herren. Ermäßigung Kinder und Jugendliche bis inkl. Jahrgang 1998: 22,-
25. Jänner 2015
69,-
2-TAGESFAHRT: ABFAHRT UND SLALOM Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, Eintritt Abfahrt und Slalom der Herren. Ermäßigung Kinder und Jugendliche bis inkl. Jahrgang 1998: 49,Einbettzimmerzuschlag: 13,-
24. - 25. Jänner 2015
FIS Freestyle Ski & Snowboard Weltmeisterschaften
17. Jänner 2015
zu genieSSen
189,50
NACHTSLALOM SCHLADMING Der Nachtslalom in Schladming gehört zu den größten Sportveran staltungen in Österreich. Er ist „der bestbesuchte“ Slalom über haupt. Am 27. Janner 2015 ist es wieder soweit – die Skiprofis kommen um den spektakulären Nachtslalom in Schladming-Rohr moos zu bestreiten. Bei Flutlicht-Slalom und Mega-Stimmung findet hier wieder eines der größten Skihighlights des Jahres in den Alpen statt, mit über 50.000 Zusehern entlang des beleuchteten Planai zielhanges, die ihre Favoriten anfeuern. Unsere Leistungen: Busreise, Eintrittskarte (Red Card). Aufpreis bessere Eintrittskarte Blue Card: 26,50 Kinderermäßigung 10 bis 15 Jahre: auf Anfrage
27. Jänner 2015
55,-
Snowboard Big Air (Finale)
Diese Veranstaltung gilt aufgrund der Flughöhe als besonders spek takulär! Der Big Air geht über eine große Absprungrampe bei der der Fahrer die Schanze mit einem Anlauf ansteuert und dann in der Luft versucht einen „Trick“ zu machen. Unsere Leistungen: Busreise, Eintrittskarte Stehplatz. Aufpreis Tribüne Stehplatz: 5,-
24. Jänner 2015
ab 75,-
© GEPA pictures
67
Wellnessreisen
MONTEGROTTO TERME Schnupper-Kurzreise! Wellness pur! Das Motto dieses Hotels in Montegrotto Terme lautet „der echte Luxus heißt, sich der totalen Entspannung hinzugeben“. Erleben sie einen wunderschönen Kurzurlaub in unserem Wellnesshotel und genießen sie neben den Annehmlichkeiten des Hotels auch die um diese Zeit wunderbare mediterrane Pflanzenwelt. 1. Tag: Anreise in unser schönes Hotel nach Montegrotto – Zeit zur freien Verfügung Nach der Ankunft in unserem schön gelegenen und zentrums nahen Hotel in den Euganeischen Hügeln haben Sie bereits Gelegenheit, die Annehmlichkeiten des Hotels zu nutzen. 2. – 3. Tag: (November) Wellnessaufenthalt 2. – 4. Tag: (April) Wellnessaufenthalt An diesen beiden Tagen können Sie so richtig die Seele baumeln lassen! Genießen Sie die behagliche Atmosphäre in einem exklusiven und zugleich familiären Ambiente. Das Hotel verfügt über 3 Thermalschwimmbäder, Hallenbad, Whirlpool im Pool mit Verbindung nach draußen, Kneippbecken mit Thermalwasser, Hydromassagen sowie eine türkische Sauna. Unternehmen Sie aber unbedingt auch einen Rundgang durch den wunderschönen Kurort, wo Sie sicherlich viele schöne Gebäude und Parkanlagen entdecken werden.
Unsere Leistungen: Busreise, N/Vollpension. Einbettzimmerzuschlag: 45,- / 60,-
4. Tag: (November) Nach einem gemütlichen Frühstück Beginn der Heimreise
6. - 9. November 2014 29. März - 2. April 2015
5. Tag: (April) Rückreise
285,365,-
SPIRIT & SPA HOTEL BAD SÁRVÁR
5-Sterne-Luxus-Wellness in Ungarn Das 5-Sterne-Hotel „Spirit & Spa“, das als Gewinner des European Health & Spa Award 2010 hervorging, ist eines der „Royal Spas of Europe“ und eines der einzigartigsten Hotels. Lassen Sie sich so richtig verwöhnen und beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Sie werden staunen, wenn Sie die 10.000 m² große Wellness- und Badelandschaft sehen, und begeistert sein, einen wahrlich „fürstlichen“ Aufenthalt erleben zu dürfen. Die Spirit Urquelle: Das Wasser ist von der Zusammensetzung her ein angenehm weiches, seidenartiges, geruchloses, nicht aggressives Wasser mit Alkalien sowie Natriumbicarbonat und eignet sich für die Behandlung von chronischen Krankheiten der Bewegungsorgane, für die Nachbehandlung von Operationen, Unfällen, Sportverletzungen und zur Muskelrelaxation. 1. TAG: Anreise Bad Sárvár In der Spaoase können Sie sich nach der Ankunft in insgesamt 22 Becken – davon 11 Heilwasserbecken – und Whirlpools auf luxuriöseste Weise verwöhnen lassen. Der Alltag wird in diesem exklusiven Hotel schnell vergessen!
68
2. - 3. ODER 4. BZW. 7. TAG: Nutzen Sie nach einem Frühstücksbuffet die wirklich außerge wöhnliche Bade- und Saunalandschaft, die neben der herkömm lichen Finnischen Sauna und dem Dampfbad auch eine Stol lensauna, eine Rosensauna, ein Frigidarium, eine Infrarotkabine, ein Biosanarium und ein Laconium sowie eine Aromakabine bietet. Ein Tauchbecken mit kaltem Wasser und die Erlebnisdu schen sorgen für Erfrischung.
Unsere Leistungen: Busreise, N/Halbpension, Benutzung der Badelandschaft und des Saunabereiches. Exkl. Kurtaxe: ca. 1,50 pro Tag Einbettzimmerzuschlag: 48,- / 84,- / 36,-
4., 5. BZW. 8. TAG: Rückreise zum Ausgangspunkt
19. - 23. Oktober 2014 19. - 26. Oktober 2014 23. - 26. Oktober 2014
498,789,399,-
Wellnessreisen
TERME DOBRNA HOTEL VITA KEIN EINBETTZIMMERSchnupperreisen in die slowenische Steiermark
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
zu genieSSen
ZUSCHLAG!
In unserem 4-Sterne-Hotel Vita werden Sie sich wohl fühlen, denn Sie finden alle Annehmlichkeiten im Haus. Neben der hoteleigenen Thermalbadelandschaft mit Innen – und Außenbecken verfügt das Hotel auch über ein Saunaland, ein Gesundheitszentrum und einen Schönheitssalon, ein Café sowie das Hotel- und auch ein À-la-carte-Restaurant. 1. TAG: Anreise Dobrna – Wellness Nach der Ankunft und dem Bezug der Zimmer können Sie sich gleich in den hauseigenen Badekomplex begeben und die Seele baumeln lassen! 2. – 3. TAG: Thermenaufenthalt Diese beiden Tage stehen Ihnen zum Relaxen zur Verfügung. Genießen Sie die Stunden, lassen Sie sich vielleicht eine entspan nende Massage geben oder erkunden Sie das Saunaland. 4. Tag: Genusswelt Vogau – Heimreise Sie besuchen in der Steiermark eine beeindruckende Welt von kulinarischen Delikatessen. Bei einer Führung, die Sie vom Kür biskernöl über den Vulcano Schinken, Essigvariationen, Schoko lade, Pasteten und Würste bis hin zu den typischen steirischen Weinen und Edeldestillaten führt, werden Ihnen auch Land und Leute näher gebracht. Natürlich gibt es zahlreiche Verkostungssta tionen, wo diese einmaligen Köstlichkeiten gleich probiert werden können. Anschließend Beginn der Heimreise.
WOCHENENDE IN PRAG
Unsere Leistungen: Busreise, N/Halbpension (dv. 1 Abendessen im Weinkeller), unbegrenztes Baden in den Thermal becken des Hotels, Bademantel für die Zeit des Aufenthaltes, Morgengymnastik, zgl. Wasseraerobic, 1 Eintritt in die Saunalandschaft. KEIN EINBETTZIMMERZUSCHLAG!
3. - 6. Jänner 2015 (Weihnachtsferien) 29. März - 1. April 2015 (Karwoche) 30. April - 3. Mai 2015
239,-
Frühjahrsreisen
Kommen Sie doch mit zu einem Einkaufsbummel in die Hauptstadt Tschechiens und freuen Sie sich auf ein schönes Wochenende bei unseren Nachbarn.
4-Sterne-Hotel! 1. TAG: Anreise Prag – Stadtbesichtigung Nach der Ankunft Bezug der Zimmer in unserem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel. Anschließend lernen Sie im Zuge einer klassischen Stadt besichtigung die Hauptstadt Tschechiens besser kennen und es bleibt Ihnen noch Zeit für einen Bummel. Den Abend verbringen Sie z.B. in einem der urigen Bierkeller. 2. TAG: Zeit zur freien Verfügung und Heimreise
Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, Stadtbesichtigung. Einbettzimmerzuschlag: 25,-
28. - 29. März 2015 © CzechToursim.com
99,69
Frühjahrsreisen
Berlin
Die pulsierende Metropole Kommen Sie mit uns in die deutsche Hauptstadt an der Spree, die sich stets dynamisch weiterverändert und mit ihrer Vielseitigkeit immer wieder aufs Neue fasziniert! Genießen Sie mit dem Reiseparadies Kastler Kultur, Altberliner Kneipen und den internationalen Flair dieser vielleicht faszinierendsten Metropole Europas im steten Wechselspiel zwischen glanzvoller Vergangenheit und futuristischer Moderne!
SCHÖNES HOTEL IM ZENTRUM!
© visitBerlin.de
Hinterm Horizont
(fak.) mit den Hits von U. Lindenberg im Stage Theater
Blue Man Group (fak.) im Theater am Potsdamer Platz The Wyld (fak.)
im Varietetheater Friedrichstadtpalast Jeweils individuelle An- und Rückreise zum Theater!
1. Tag: Anreise über Prag nach Berlin Abfahrt am Morgen über Prag in die Bundeshauptstadt Berlin. Nach der Ankunft Bezug der Zimmer in unserem schönen Hotel in der Berliner Innenstadt. Hier bleiben keine Wünsche unerfüllt – ob nun hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten oder eine ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Tag: Stadtbesichtigung Berlin Mitte – Regierungsviertel – Unter den Linden – Reichstag – Zeit zur freien Verfügung Nach dem Frühstück beginnt unsere Stadtbesichtigung von Berlin im historischen Zentrum: Sie sehen das weltberühmte Branden burger Tor und das 2001 fertiggestellte, neue Regierungsviertel am Spreeufer, sowie das mit seinen Dimensionen beeindrucken de Holocaust-Mahnmal. Durch das Brandenburger Tor geht es auf die berühmte Flaniermeile „Unter den Linden“, die vorbei an eleganten Prachtbauten wie der Berliner Oper bis zur östlichen Schleife der Spree führt. Hier wird am Flussufer derzeit das alte königliche Stadtschloss wieder aufgebaut. Zurück am Branden burger Tor lernen Sie auch noch den Berliner Reichstag kennen, der wie kein anderes Gebäude Geschichte und Zukunftsvisionen Deutschlands verbindet (nach Möglichkeit Innenbesichtigung mit Kuppel und Aussichtsterrasse). Am Nachmittag haben Sie Zeit für eine gemütliche Bootsfahrt auf der Spree, zum Besuch einer der vielen Gedenkstätten und Museen oder einfach zum Spazieren „unter den Linden“. 70
3. Tag: Stadtbesichtigung Berlin West – Spuren der Mauer – Museumsinsel – „Hinterm Horizont“ (fak.) oder „Blue Man Group“ (fak.) oder „The Wyld“ (fak.) Wir beginnen den heutigen Tag im ehemaligen Westberlin mit der Einkaufsstraße Kurfürstendamm und der als symbolische Bombenruine belassenen Gedächtniskirche. Als „östliches“ Gegenstück dazu sehen wir im Tiergarten die riesige sowje tische Siegessäule. Im ehemaligen Niemandsland wurde der Potsdamer Platz nach der Wiedervereinigung zu einem ein zigartigen Ensemble futuristischer Gebäude umgestaltet. Am ehemaligen „Checkpoint Charlie“ können sie die Teilung Berlins anhand noch vorhandener Reste der berüchtigten Berliner Mauer nachempfinden. Auf der Museumsinsel in der Spree haben Sie dann Gelegenheit, das vielseitige Angebot dieser weltweit einzigartigen Museumslandschaft zu genießen. Am Abend können Sie Ihr Erlebnis der Kulturmetropole Berlin durch den Besuch des Musicals „Hinterm Horizont“ (fak.) oder der Shows „Blue Man Group“ (fak.) oder „The Wyld“ (fak.) abrunden. Bei allen Aufführungen ist die Anreise individuell. 4. Tag: Ausflug Potsdam (fak.) Heute steht ein fakultativer Ausflug zum Schloss Sanssouci und nach Potsdam auf dem Programm. Kommen Sie mit und bewundern Sie die wunderschöne Gesamtanlage von Garten und Schloss, die „Preußens Glanz und Gloria“ zur Zeit des „Alten Fritz“ in so eindrucksvoller Weise repräsentieren. Auch die Innenstadt von Potsdam hält einige Sehenswürdigkeiten für Sie bereit (Nikolaikirche, holländisches Viertel, russische Holzhauskolonie „Alexandrowka“...). 5. Tag: Heimreise über Prag Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, örtl. Reiseleitung. Ausflug Potsdam (fak.): 29,Einbettzimmerzuschlag: 135,-
29. März - 2. April 2015 (Karwoche)
398,-
Frühjahrsreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
BUDAPEST Elina Garanˇca und Orchester der Philharmonischen Gesellschaft Budapest (fak.) im Béla Bartók Nationalen Konzertsaal
Die Csárdásfürstin von E. Kálmán im Budapester Operettentheater
Die ungarische Hauptstadt strahlt im Frühjahr ein ganz besonderes Flair aus. Kommen Sie mit uns nach Budapest und genießen Sie ein abwechslungsreiches Wochenende.
zu genieSSen
1. TAG: Anreise nach Budapest – Zeit zur freien Verfügung – Konzert mit Elina Garanˇca (fak.) Nach dem Bezug der Zimmer können Sie bereits den ersten Einkaufsbummel unternehmen. Abends erleben Sie das Konzert mit Elina Garanˇca (fak.). 2. TAG: Stadtbesichtigung – Zeit zur freien Verfügung – „Die Csárdásfürstin“ Nach dem Frühstück Beginn der Stadtbesichtigung bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen werden. Anschließend können Sie die Stadt noch auf eigene Faust erkunden. Am Abend Möglichkeit die Operette „Die Csárdásfürstin“ zu besuchen. 3. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Heimreise über Esztergom Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, Stadtbesichttigung, Eintrittskarte. Aufpreis bessere Eintrittskarte: 15,- / 20,Konzert mit Elina Garanˇca (fak.): auf Anfrage Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage
GUTSCHEINE
17. - 19. April 2015
ab 339,-
vom Reiseparadies Kastler sind immer eine gute Geschenksidee!
Ostern IN WESTBÖHMEN
Pilsen Kulturhauptstadt 2015!
Erleben Sie Ostern einmal ganz anders und begeben Sie sich mit uns nach Westböhmen, welches mit vielen versteckten Kleinoden aufwartet und ganz andere Perspektiven dieser Region aufzeigt. 1. TAG: Pilsen – Bohemia Sektkellerei – Schloss Kozel Nach der Ankunft im Hotel und dem Bezug der Zimmer begeben Sie sich auf eine erste Erkundungstour rund um Pilsen. Erste Station ist dabei der Besuch der Sektkellerei Bohemia, wo Sie an einer Verkostung teilnehmen. Anschließend Weiterfahrt zum Schloss Kozel, das zu den meist besuchten Gebäuden Westböh mens zählt und einen wunderschönen Englischen Park besitzt. Nach einem gemütlichen Spaziergang Rückfahrt zum Hotel. 2. TAG: Pilsen – Zeit zur freien Verfügung Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Bierstadt Pilsen. Nach einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt, die durch die vielen Parkanlagen eine wunderschöne Atmosphäre ausstrahlt, geht es weiter in das in einem mittelalterlichen Haus untergebrachten Brauereimuseum, wo Sie Ihnen die Geschichte der Kunst des Bierbrauens nähergebracht wird. Anschließend haben Sie noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. 3. TAG: Karlstejn – Koneprusy-Höhlen Die hochgotische Burg Karlstejn wurde Mitte des 14. Jhs. gegrün det und wurde von Karl IV. für die Aufbewahrung der königlichen Schätze erbaut. Begeben Sie sich auf eine äußerst interessante Führung, die Sie mit der Geschichte dieser außergewöhnlichen Burg vertraut macht. Die Tropfsteinhöhlen von Koneprusy faszi nieren Sie dann mit einer fantastischen Höhlenwelt, die geheim nisvoll und sagenumwoben ist.
© Pilsen 2015
4. TAG: Budweis – Heimreise Bei der Rückfahrt wird der Stadt Unsere Leistungen: Budweis, die Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension immer wieder (dv. 1 Ostermenü mit Live Musik), Sektverkostung. sehenswert ist, Einbettzimmerzuschlag: 45,ein Besuch abge stattet. Anschlie 3. - 6. April 2015 (Karwoche) 315,ßend Beginn der Heimreise.
71
Frühjahrsreisen
ROM Rom – die vielleicht berühmteste und geschichtsträchtigste Stadt der Welt – erwartet Sie! Erleben Sie die vielen Gesichter und Facetten der Ewigen Stadt: Die beeindruckenden Monumente des antiken römischen Weltreichs, Pracht und Glanz des päpstlichen Roms, aber auch hübsche kleine Gässchen in Trastevere, die vielen kulinarischen Spezialitäten und natürlich romantische Orte wie Trevibrunnen und Spanische Treppe, die Rom zu einer Stadt der Liebe und der Lebensfreude machen. Unsere Reise bietet Ihnen sogar die Möglichkeit, Papst Franziskus persönlich im Rahmen einer Papstaudienz kennenzulernen! abendlicher Bummel mit unserer Reiseleitung durch das Künstler viertel von Trastevere. Kosten Sie sich außerdem durch die vielen kulinarischen Spezialitäten. 3. Tag: Christliches Rom – Vatikanische Museen (fak.) Heute lernen Sie Rom als alte Hauptstadt des Christentums kennen – seine vielen Kirchen, Plätze, Brunnen und Kunstschät ze sind nicht erst seit dem „Da Vinci Code“ weltberühmt! Sehen Sie die Basilika Santa Maria Maggiore und die Kirche S. Pietro in Vincoli mit dem Moses von Michelangelo. Am Nachmittag Gelegenheit, die großartigen Vatikanischen Museen mit ihren Schätzen und Geheimnissen, sowie die Sixtinische Kapelle mit dem einzigartigen Deckengemälde von Michelangelo (fak.) zu erkunden. Genießen Sie Ihr Abendessen auf einem der schönsten Plätze Roms, der Piazza Navona. Ihre Reiseleitung begleitet Sie zu diesem bezaubernden und mit viel Atmosphäre geprägten Platz. Sie werden einfach begeistert sein!
1. Tag: Anreise Alle Wege führen nach Rom. Über die Autostrada del Sole, durch die wunderbare Landschaft der Toskana, erreichen Sie Rom. 2. Tag: Antikes Rom Im Rahmen einer Stadtführung erleben Sie heute die Baudenkmä ler von mehr als 2000 Jahren Geschichte: Zuerst besuchen Sie die Piazza Venezia mit dem Monument Vittorio Emanuele. Es folgt ein Aufstieg auf das Kapitol mit Blick über das gesamte Forum Romanum. Außenbesichtigung des Kolosseums mit Konstantins Triumphbogen. Weiter geht es zur Spanischen Treppe, Fonta na di Trevi und zum Pantheon. Aber nicht nur Paläste, Tempel und Kirchen prägen das Stadtbild. Empfehlenswert ist auch ein
ROM
Rigoletto
4. Tag: Vatikan – Papstaudienz Aus der ganzen Welt reisen Menschen nach Rom, um einmal in ihrem Leben am Petersplatz zu stehen und ehrfürchtig vor dem grandiosen Petersdom zu verweilen. Sie können dem Heiligen Petrus bzw. seinem Nachfolger aber sogar noch einen Schritt näher kommen: Im Rahmen einer Papstaudienz treten Sie Papst Franziskus persönlich gegenüber! Am Nachmittag können Sie dann noch Zeit zur freien Verfü Unsere Leistungen: gung für einen Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück. entspannten Vatikanische Museen und Sixtinische Bummel durch Kapelle (fak.): ca. 25,Roms Straßen (Bitte gleich bei Buchung bekanntgeben) nutzen. Einbettzimmerzuschlag: 40,-
5. Tag: Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise
15. - 19. März 2015
Derzeit beträgt die Touristensteuer, die vor Ort an das Hotel zu zahlen ist: 6,- / Tag / Person
Operngenuss ! (fak.) von G.Verdi
im Teatro dell Opera Diese Reise in die italienische Hauptstadt umfasst neben den Besichtigungen der herausragenden Sehenswürdigkeiten auch die Möglichkeit, Verdis Oper „Rigoletto“ (fak.) im Teatro dell Opera zu besuchen. 1. TAG: Anreise 2. TAG: Antikes Rom (Kapitol, Monument Vittorio Emanuele, Forum Romanum, Spanische Treppe, Fontana di Trevi, Pantheon) – Abends Möglichkeit zum Besuch von Trastevere 3. TAG: Christliches Rom (Basilika Santa Maria Maggiore, Kirche S. Pietro in Vincoli) – Gelegenheit für ein Abendessen auf der Piazza Navona 4. TAG: Vatikan – Papstaudienz – „Rigoletto“ (fak.) 5. TAG: Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise 72
495,-
26. - 30. Oktober 2014 Nähere Details finden Sie Im Musikkatalog Seite 22!
ab 499,-
Frühjahrsreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
GOURMETREISE MARKEN
Kulinarische Vielfalt inkl. ¼ l Wein zum Abendessen!
zu genieSSen
Lernen Sie mit uns die Provinz Pesaro-Urbino in den Marken kennen. Ein Geheimtipp für Genießer und solche, die es noch werden wollen. Vom Massentourismus verschont, finden Sie hier Orte, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und die jeden begeistern, der noch das ursprüngliche und unverfälschte Italien sucht. Das Gebiet ist ein wahres Reservat an Gastlichkeit und unverwechselbarem Genuss. Die Küche der Marken ist stark in ihrer bäuerlichen Tradition verwurzelt. Die kostbarste Spezialität der Küche sind natürlich die Trüffel. In den Restaurants und Trattorien legt man großen Wert darauf, dass „alla nonna“ (nach Art der Großmutter) gekocht wird. Mit auf Holzkohle gegrilltem Fleisch im Landesinneren, den typischen Fischgerichten der Adria und natürlich mit lokalen Pastaspezialitäten werden Sie während dieser Reise kulinarisch verwöhnt.
1. TAG: Anreise nach Pesaro Nach der Ankunft in unserem neuen, sehr beliebten Vertragshotel der 4-Sterne-Kategorie, das über elegante Zimmer sowie einen Pool verfügt und nur ein paar Schritte vom Meer und den Sehens würdigkeiten der Stadt entfernt liegt, können Sie schon zu einem Bummel aufbrechen. 2. TAG: Pesaro – Fano – Olivenöl – Trattoria Nach dem Frühstück Besichtigung von Pesaro, der reizvollen Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Geburtsstadt des berühmten Komponisten Gioachino Rossini. Weiterfahrt nach Fano, Besichtigung. Danach erfahren Sie in einer Ölmühle Interessantes über die Olivenölherstellung. Sie verkosten kalt gepresstes Olivenöl mit Bruschetta, Käse und Wein. Das Abendessen nehmen wir in einer typischen Trattoria in Pesaro ein. 3. TAG: San Marino – Gradara – Weinverkostung Der heutige Ausflug führt uns nach San Marino, in die älteste noch bestehende Republik der Welt. Die Republik San Marino zeich net sich durch einige Besonderheiten aus, zu denen unter anderem eine Schokoladenproduktion, Patisserie und Likörherstellung zählen. In einer Konditorei des Zentrums kosten Sie ein Stück der ausge zeichneten „Torte Titano“ (aus Honig, Mandeln und Erdnüssen). Am Nachmittag fahren wir weiter nach Gradara. Hier besteht die Mög lichkeit zur Burgbesichtigung. Bei einem Besuch der ansässigen Weinkellerei werden wir in die Geheimnisse der Winzer eingeführt und verkosten die Weine der Region. Ein kulinarischer Höhepunkt
wird heute das Abendessen mit typischen Spezialitäten der Region und Weinen in einer Trattoria in Pesaro sein. 4. TAG: Ricotta Käserei – Urbino – Aqualagna – Trüffelabendessen Wir erfahren in einer Molkerei wie der berühmte Ricotta Käse hergestellt wird und können auch die Produkte verkosten. Kurze Weiterfahrt nach Urbino, die Stadt großer italienischer Kunst und Architektur. Durch die Marken zu reisen, ohne Acqualagna zu besichti gen, wäre eine Sünde, vor allem für Feinschmecker, da der Ort zu den Hochburgen der Qualitätsgastronomie zählt. Besonders bekannt ist er für den König der Tafel: den Trüffel. Die Gegend um den Fluss Furlo mit den typischen Gasthäusern garantiert ganzjährig kulinarische Gaumen freuden. Am Abend Unsere Leistungen: genießen Sie ein Busreise, 3 x ganztägige örtliche 4-gängiges Menü Reiseleitung, 4 x N/Frühstück im guten aus Trüffelgerichten. 4-Sterne-Hotel, 1 x Abendessen im 5. TAG: Heimreise
Hotel mit ¼ l Wein, Weinverkostung, 2 Abendessen in einer typischen Trattoria inkl. je ¼ l Wein, Käseverkostung, Abendessen mit Trüffelgerichten inkl. Wein, Besichtigung einer Olivenölmühle mit Verkostung. Einbettzimmerzuschlag: 56,-
29. März - 2. April 2015 (Karwoche)
589,73
Frühjahrsreisen
AMALFIKÜSTE
Ein italienischer Traum wird wahr! Neapel – Sorrent – Amalfitana – Capri – Ischia Der Golf von Neapel und sein malerisches Hinterland sind besonders attraktive Ferienregionen im Süden Italiens. Schon die römischen Kaiser rühmten die Schönheit der Landschaft und ließen sich in Sorrent bereits vor 2000 Jahren ihre prächtigen Villen und Tempel bauen. Genießen Sie eine wunderschöne Reise mit Kultur, Geschichte und Natur!
1. TAG: Anreise nach Chianciano Terme 2. TAG: Monte Cassino – Sorrent Die heutige Route führt Sie weiter Richtung Traumküste. Zuerst geht es bis Cassino. Anschließend Auffahrt zum Kloster Monte Cassino, das im zweiten Weltkrieg hart umkämpft, zerstört und im ursprünglichen Stil wieder aufgebaut wurde. Kurze Besichtigung der Klosteranlage. Weiterreise in unser zentral gelegenes Hotel in Sorrent. Nach dem Zimmerbezug Spaziergang in der Altstadt. 3. TAG: Ischia (fak.) Ausflug zur Insel Ischia (fak.) mit dem Schiff von Sorrent. Auf einer Rundfahrt erleben wir die Naturschönheiten und Farben pracht dieser grünen Insel. Ischia ist vulkanischen Ursprungs und wird wegen der Thermalquellen und schönen Strände gerne besucht. 4. TAG: Vesuv – Pompeji Fahrt in unserem Reisebus durch die Vulkanlandschaft auf den Vesuv bis in ca. 1.000 m Höhe. Nach einem Fußmarsch von ei ner halben Stunde können wir in den riesigen Krater blicken. Am Nachmittag besichtigen wir in Pompeji die Reste der Römerstadt, die 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs verschüttet wurde. Rückfahrt nach Sorrent. 5. TAG: Amalfi – Paestum Heute erleben Sie einen der schönsten Küstenabschnitte der Welt. Wir fahren mit dem Autobus nach Amalfi, besuchen den norman nischen Dom mit dem Paradieskreuzgang und lassen bei einem Bummel durch die Gassen die eindrucksvolle Atmosphäre auf uns 74
wirken. Weiterfahrt auf der Küstenstraße entlang des Golfes von Salerno bis Paestum. Die Tempelruinen und Nekropolen sind die bedeutendsten Monumente griechischer Baukunst auf dem italienischen Festland. Rückfahrt nach Sorrent. 6. TAG: Capri (fak.) Ausflug mit dem Schiff zur Insel Capri (fak.). Besuch von Capri und Anacapri. Verschiedene Möglichkeiten stehen zur Auswahl: Besuch der Augustusgärten, der Kirche San Michele mit dem farbenpräch tigen Majolikafußböden, der Villa von Axel Munthe, Fahrt mit dem Sessellift auf den Monte Solaro mit herrlichem Panoramablick oder eine eindrucksvolle Bootsfahrt zu den Faraglionifelsen und rund um die Insel. Am Abend Rückfahrt mit dem Schiff nach Sorrent. 7. TAG: Neapel – Chianciano Terme Auf unserer Rückreise besichtigen wir mit einer örtlichen Fremden führerin die pulsierende „Vesuvstadt“ Neapel. Diese Stadt besitzt zahlreiche Denkmäler einer nahezu dreitausendjährigen wechselvollen Geschichte. Sie sehen u.a. die Altstadt mit engen, oft treppenartigen Gassen, das Teatro San Carlo, den Palazzo Reale, das Castel Nuovo und den Hafen. Anschließend Weiterfahrt nach Chianciano Terme. 8. TAG: Heimreise nach Österreich
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Ausflugspaket Capri und Ischia (fak.): 115,Einbettzimmerzuschlag: 225,-
28. März - 4. April 2015 (Karwoche)
865,-
Frühjahrsreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
GRIECHENLAND
in Land voller geschichtlicher Faszination
zu genieSSen
Erleben Sie mit uns eine Reise in das Land der Helden und Götter, der Sagen und Mythen. So abwechslungsreich und interessant wie die Vergangenheit, so facettenreich und geheimnisvoll zeigt sich auch die Landschaft vom wildromantischen Gebirge bis zum verträumten Fischerdörfchen am Meer. Kein Land hat unsere Kultur stärker geprägt als die Heimat des Homer, Sokrates und „Alexanders des Großen“. Unsere Reise bietet Ihnen eine erholsame Schifffahrt gepaart mit einem überragenden Kulturerlebnis.
1. TAG: Anreise Ancona – Einschiffung – Nächtigung an Bord 2. TAG: Igoumenitsa – Kalambaka Nach der Ankunft im Hafen von Igoumenitsa Ausschiffung und Besichtigung des Zeusheiligtums von Dodoni sowie der malerisch am Pamvotis See gelegenen Stadt Ioannina mit herrlichem osmanischen und byzantinischen Gepräge. Durch die wildromantische Berglandschaft geht es weiter nach Kalambaka. 3. TAG: Meteora-Klöster – Delphi Am Vormittag besichtigen Sie den ersten Höhepunkt auf unserer Griechenlandreise, die weltberühmten Meteora-Kloster, die auf bis zu 300 m hohen, unüberwindlich scheinenden Felsen thronen. Anschließend Weiterfahrt nach Delphi. 4. TAG: Delphi – Ossios Lukas – Kap Sounion Delphi, die berühmte Orakelstätte, wurde als der Nabel der antiken Welt bezeichnet. Besichtigen Sie das Apollo-Heiligtum, die Schatzhäuser und das Theater, die sich in den Hängen des Parans-Gebirges in landschaftlich reizvoller Lage befinden. Fahrt zum malerischen Kloster Ossios Lukas, das eines der bedeutendsten Denkmaler der byzantinischen Mosaikkunst ist. Weiterfahrt zum Kap Sounion, um dort die eindrucksvolle Stimmung zu erleben. Nächtigung in Athen. 5. TAG: Athen Der einzigartige Charme der Metropole ergibt sich aus den Gegensätzen von Antike und Moderne, Weltstadt und kleinstäd tischem Gepräge. Stadtbesichtigung mit Besuch der Akropolis, dem Zeugnis der großen Vergangenheit und Wahrzeichen Athens. Mittagessen im Zuge der Halbpension in der Plaka von Athen. 6. TAG: Epidauros – Nafplion – Mykene Über den Kanal von Korinth fahren wir vorbei an Weinbergen und knorrigen alten Olivenbäumen zu unserem heutigen ersten Ziel, dem bestens erhaltenen Theater von Epidauros mit seiner unvergleichlichen Akustik. Weiterfahrt zur Hafenstadt Nafplion, deren prachtvolle Lage von der gewaltigen Palamidi-Festung überragt wird. Anschließend gelangen wir über Argos nach Mykene, dem Herrschersitz der Achäischen Könige, mit dem be rühmten Löwentor und dem „Grab des Agamemnon“. Weiterreise entlang des Golfs von Korinth in unser schönes Hotel am Meer.
7. TAG: Olympia – Patras Die heutige Route bringt uns über eine Panoramastraße nach Olympia, der Wiegestätte der Olympischen Spiele, wo Sie mit den Zeugnissen der Vergangenheit die Sportbegeisterung der damaligen Zeit nachvollziehen können. Weiterfahrt nach Patras und Einschiffung nach Ancona am Nachmittag. Das Abendessen nehmen Sie an Bord des Schiffes ein. 8. TAG: Auf hoher See – Ausschiffung in Ancona – Bologna Genießen Sie einen angenehmen, erholsamen Tag und nutzen Sie die Annehmlichkeiten an Bord des Schiffes. 9. TAG: Besichtigung von Bologna – Heimreise
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension (auch auf dem Schiff), N/4-Bettkabine auf der Fähre. Aufpreis 2-Bettkabine: 65,- pro Person Aufpreis 2-Bettkabine außen: 85,- pro Person Einbettzimmerzuschlag/-kabine: 345,Einbettzimmerzuschlag/-kabine außen: auf Anfrage
28. März - 5. April 2015 (Karwoche)
ab 1.095,75
Frühjahrsreisen
Friulanische Ostertradition Grado, die mondäne „Sonneninsel“ wurde durch die Jugend stilmaler in Österreich berühmt. Auf dieser Osterreise, bei der Sie in Grado wohnen, besuchen Sie auch jene Stadt, in der Italien am österreichischten ist, nämlich Triest. 1.Tag: Anreise über den Predilpass – Cividale del Friuli – Grado Am 32 km langen Predilpass erwartet Sie ein wunderbarer Aus blick in den slowenischen Nationalpark. In Cividale besichtigen wir die berühmte Teufelsbrücke und den netten Stadtplatz. Wenn noch Zeit bleibt, besuchen wir die sehenswerte Basilica in Aquilea. Weiterfahrt in unser schönes Hotel in Grado. 2. Tag: Schloss Duino – Markt in Grado – Schifffahrt Lagune Grado (fak.) Wir besuchen das Schloss Duino, welches auf einem Felsen hoch über dem Meer thront. Zurück in Grado besuchen wir den Ostermarkt. Hier treffen wir nicht nur auf die Geschmäcker Italiens mit kulinarischen und weingastronomischen Ständen. Nach dem Rundgang durch die schöne Altstadt Grados unternehmen wir eine bezaubernde Schifffahrt (fak.) durch die entzückende Lagune. 3.Tag: Opicina – Triest – Schloss Miramare Ein Höhepunkt des heutigen Tages wird die Fahrt von Opicina nach Triest mit der technisch außergewöhnlichen wiedereröffnenten Straßenbahn sein, die während der Fahrt auf Zahnradbetrieb um schaltet. Genießen Sie nach dem Rundgang den Aufenthalt auf der Piazza dell Unita, die direkt am Meer liegt. Beim Schloss Miramare erwarten Sie die traumhafte Lage und ein faszinierender Ausblick.
© fabrice gallina
4.Tag: Villa Manin – Weinbauer – Rückreise Mit der Villa Manin besuchen wir Italiens größte Villenanlage. Weiterreise zu einem ausgezeichneten Weinbauer. Möglichkeit zu einer Weinver Unsere Leistungen: kostung und Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. zum Einkaufen. Einbettzimmerzuschlag: 60,Anschließend Beginn der 4. - 7. April 2015 (Karwoche) 435,Rückreise.
TULPENBLÜTE IN HOLLAND
Mit Blumenkorso in Noordwijk! Windmühlen, Blumenfelder, liebliche Grachten, wunderschöne Beginenhöfe, dies alles verbindet man mit einer Reise nach Holland. Und natürlich Amsterdam, die liebenswerte Hauptstadt, die zu den schönsten „Perlen“ Europas zählt und dies nicht nur aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten, sondern u.a. auch wegen dem speziellen Flair, den diese Stadt auf die Besucher ausübt. Im Frühling tauchen dann noch Millionen blühender Tulpen Holland in ein Farbenmeer, das Sie sonst nirgendwo finden. Weitere Höhepunkte dieser Reise sind der Blumenkorso in Noordwijk sowie Rotterdam und Delft. 1. TAG: Anreise nach Holland und Bezug der Zimmer 2. TAG: Amsterdam – Käsereibesuch Nach dem Frühstück Fahrt in die niederländische Hauptstadt, die wohl die meistbesungene Stadt der Niederlande ist und einen unverkennbaren Stil aufweist. Bei einer Besichtigung sehen Sie u.a. die Oude Kerk, den Königspalast, die Grachten etc. Eine Grachtenrundfahrt ist anschließend die beste Art und Weise, Amsterdam zu besichtigen. Weiters steht ein Besuch einer Käserei auf dem Programm. 3. TAG: Rotterdam – Delft Bei einer Hafenrundfahrt (fak.) in Rotterdam lernen Sie einen der weltgrößten Häfen kennen. Weiterfahrt nach Delft, das einen weltweiten Ruf als Zentrum der Keramikkunst genießt. Im Zuge eines Rundganges erleben Sie die ruhmreiche Vergangenheit 76
der Universitätsstadt und sehen dabei u. a. den historischen Marktplatz, der von malerischen Kaufmannshäusern umrahmt wird, Herrenhäuser und Höfe. Sehenswert sind weiters das Alte Rathaus und die Neue Kirche. 4. TAG: Blumenkorso in Noordwijk – Keukenhof Heute steht wohl für alle Blumenliebhaber mit dem Besuch des Blumenkorso in Noordwijk, welcher der bekannteste der Nieder lande ist, der Höhepunkt der Reise auf dem Programm. Der Zug besteht aus ungefähr 20 Prunkwagen und 30 reichlich mit Blumen geschmückten Autos. Weiterfahrt in den Ort, wo der Frühling am schönsten ist, in den Keukenhof. Alljährlich pilgern Blumenfreunde aus aller Welt in den „größten Blumenzwiebel garten“, in dem neben Millionen von Tulpen auch Narzissen und Hyazinthen zu bewundern sind. Die Farbenpracht wird durch den wunderschönen Park noch verstärkt. Die meisten Besucher lockt der historische Garten der Anlage mit alten Unsere Leistungen: Tulpen- und NarzissenBusreise, Reiseleitung, N/Halbpension. arten an. 5. TAG: Rückreise nach Österreich
Einbettzimmerzuschlag: 150,-
22. - 26. April 2015
615,-
Frühjahrsreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
BRATISLAVA
Schönes 4-Sterne-hotel in BratislavA!
Carmen
(fak.) von G. Bizet im historischen Opernhaus
zu genieSSen
Bratislava oder Pressburg, wie die slowakische Hauptstadt auf Deutsch heißt, ist nur knapp eine Stunde Fahrzeit von Wien entfernt und erwartet seine Gäste mit einer schönen Altstadt und ihrem Wahrzeichen, der Burg Bratislava über der Donau. 1. TAG: Anreise nach Bratislava – Stadtführung – „Carmen“ (fak.) Nach der Ankunft in Bratislava lernen Sie anschließend bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten der Stadt – wie die Roland statue, das Rathaus, das Primatialpalais, die Oper, den Martins dom und das Wahrzeichen der Stadt, die Pressburg am Burgberg, kennen. Danach beziehen Sie die Zimmer in Ihrem zentral gelegenen 5-Sterne Hotel. Abends lohnt ein Besuch eines landestypischen Restaurants. Möglichkeit zum Besuch der be rühmten Bizet-Oper „Carmen“ (fak.) im historischen Opernhaus. 2. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Heimreise Nutzen Sie den Vormittag zum Bummeln in dieser reizvollen Stadt, bevor Sie nach der Mittagspause die Rückreise mit dem Bus oder dem Schnellboot nach Wien (fak.) antreten.
Bratislava
Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, Stadtbesichtigung. „Carmen“ (fak.): 23,- / 31,- / 42,Aufpreis Tragflügelboot: auf Anfrage Einbettzimmerzuschlag: 20,-
La Bohème (fak.) von G. Puccini im Neuen Opernhaus
18. - 19. Oktober 2014 (Details siehe Seite 8)
2. - 3. Mai 2015
ab 99,-
Reiseherzen Die schönere Art
zu gewinnen!
Reisegutscheine im hübschen Geschenkkuvert unter www.kastler.at
77
Frühjahrsreisen
KROATIEN – WELTKULTURERBEJUWEL
mit Dubrovnik und Besuch von Mostar & Medjugorje in Bosnien-Herzegowina! Diese Reise zu den Höhepunkten Kroatiens wird jeden begeistern! Wunderbare Landschaftsformen, Kultur und Geschichte auf Schritt und Tritt, ein Farbenspiel des Meeres und eine äußerst gastfreundliche Bevölkerung machen diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis! Genießen Sie bei warmen Tagestemperaturen die Annehmlichkeiten, die der schöne Küstenabschnitt an der Makarska Riviera bietet und lassen Sie sich von den kulinarischen Schmankerln der Region überraschen.
1. TAG: Porec – Raum Opatija 2. TAG: Zadar – Makarska Riviera Nach dem Frühstück geht es entlang der traumhaften Küstenstra ße nach Zadar, der früheren Hauptstadt Dalmatiens. Zahlreiche Kirchen und Denkmäler geben Einblicke in die Geschichte dieser sehr alten Stadt. Anschließend fahren wir in unser Hotel an die Makarska Riviera. 3. TAG: Sibenik – Trogir – Split Nach dem Frühstück geht es nach Sibenik, das mit der Kathedra le eines der bedeutendsten Denkmäler der Renaissance aufweist. Anschließend Fahrt in die Stadt Trogir, die auf einer kleinen Insel liegt. Wenn man durch die historische Altstadt spaziert, glaubt man sich um mehrere Jahrhunderte zurückversetzt. Weiterfahrt nach Split, dessen Ursprünge bereits in das 4. Jh. v. Chr. zurück reichen. In den Weltmittelpunkt rückte das heutige Split aber erst, als der römische Kaiser Diokletian hier einen Palast erbauen ließ, der auch heute noch sehr gut erhalten ist. Nach der Stadtbesichti gung Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. 4. TAG: Dubrovnik Heute haben Sie die Möglichkeit, die Perle der Adria zu besu chen. Ganz im Süden von Kroatien gelegen, stellt sie sicherlich eine Traumstadt dar. Dubrovnik hat unglaublich viele historisch und kulturell bedeutende Bauten zu bieten. Die UNESCO nahm diese außergewöhnliche Stadt in die Liste des Weltkulturerbes auf. Eingehende Besichtigung. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. 78
5. TAG: Mostar – Medjugorje Die wieder aufgebaute „Alte Brücke“ über dem smaragdgrünen Fluss Neretva und die auf beiden Seiten gelegene Altstadt von Mostar (UNESCO-Weltkulturerbe) strahlen eine ganz besonde re Atmosphäre aus. Weiterreise in den weltbekannten Pilgerort Medjugorje mit seiner fast 6 m hohen Statue des „Auferstandenen Jesu“, der Wunderkräfte zugesprochen werden. 6. TAG: Plitvicer Seen – Zagreb Heute heißt es Abschied nehmen von der Makarska Riviera. Ein weiteres Weltkulturerbestück steht auf dem Programm. Der Park der Plitvicer Seen besteht aus 16 stufenförmig übereinander liegenden Seen, die durch Kaskaden und Wasserfälle miteinander verbunden sind. Weiterfahrt nach Zagreb. 7. TAG: Zagreb – Heimreise Die kroatische Hauptstadt Zagreb, die seit altersher reich an Ge schichte, Kunst und Kultur ist, präsentiert sich mit dem Charme der k.u.k.-Zeit Wiens. Besonders beeindruckend sind der elegante Hauptplatz, der an den Prager Wenzelsplatz erinnert, und der erhabene Dom. Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Einbettzimmerzuschlag: 100,12. - 18. Oktober 2014 19. - 25. April 2015
598,618,-
Frühjahrsreisen
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
RIVIERA TOSCANA Kurzreise zum Sonderpreis
zu genieSSen
Kommen Sie doch mit an die Küste der Toskana und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unserem Toppreis-Angebot südliche Atmosphäre in Lido di Camaiore zu „schnuppern“. Dieser Ort ist für seinen breiten, feinsandigen Strand und sein landschaftlich schönes Hinterland bekannt. Entdecken Sie ein „anderes Italien“! 1. TAG: Anreise nach Lido di Camaiore Nach der Ankunft in unserem gemütlichen, familiär geführten Hotel an der „Riviera Toscana“ können Sie einen kleinen Spaziergang entlang des Meeres unternehmen. 2. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Lucca und Collodi (fak.) Nutzen Sie den heutigen Tag, um am Strand zu entspannen oder unternehmen Sie einen Bummel im Ort. Weiters gibt es die Möglichkeit, an einem schönen Ausflug nach Lucca und Collodi teilzunehmen. Lucca, die Stadt Giacomo Puccinis, beeindruckt durch eine Vielfalt von Gebäuden aus völlig unterschiedlichen Epochen und lässt damit einen Bummel durch die Altstadt zu einem tollen Erlebnis werden. Weiterreise nach Collodi, das durch die Märchenfigur Pinocchio berühmt geworden ist. Der Ort wird heute vor allem wegen seiner drei Sehenswürdigkeiten, dem Schloss Collodi, der traumhaften Villa Garzoni und dem Pinocchio-Park, besucht. Gelegenheit zu Besichtigungen und Rückfahrt zum Hotel. 3. TAG: Zeit zur freien Verfügung Heute können Sie noch am Strand die Seele baumeln lassen und vielleicht auch die eine oder andere kulinarische Spezialität verkosten.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Lucca und Collodi (fak.): 29,Einbettzimmerzuschlag: 60,-
30. April - 3. Mai 2015
339,-
4. TAG: Rückreise
FRÜHLING IN MERAN Ein Ferienparadies, welches südländisches Flair und gelebte Tradition aufweist, präsentiert sich im Frühling von seiner schönsten Seite. Es erwarten Sie angenehme Temperaturen und vor allem die Apfelblüte, die diese Reise zu einem besonderen Erlebnis macht.
4. TAG: Brixen – Pustertal – Heimreise In der Bischofstadt Brixen finden Sie mittelalterlich-barockes Flair mit einer eindrucksvollen Bergwelt vor. Bei einem Rundgang lernen Sie natürlich auch den berühmten Dom kennen. Anschließend Rückreise über das Pustertal.
1. TAG: Mals – Schlanders – Glurns – Meran Die Anreise über den Reschenpass in den Vinschgau bietet bereits viele landschaftliche Höhepunkte. Anschließend geht es nach Schlanders, dessen Wahrzeichen, der Turm der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, als höchster Turm Tirols gilt. Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, beeindruckt durch den fast unverändert erhaltenen historischen Charakter und stellt somit ein architektonisches Juwel dar. Weiterreise nach Meran. 2. TAG: Meran – Schloss Trauttmannsdorff Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Kurstadt. Nach einer eingehenden Stadtbesichtigung durch die Altstadt steht der Besuch des Schlosses Trauttmannsdorff, wo bereits Kaiserin Elisabeth weilte, auf dem Programm. Allen Gartenliebhabern wird beim Anblick der mehr als 80 Beispiele von Natur- und Kultur landschaften aus aller Welt das Herz höher schlagen. 3. TAG: Maria Weißenstein – Karersee – Kastelruth Nach dem Frühstück geht die Fahrt in Südtirols bedeutendsten Wallfahrtsort, nach Maria Weißenstein. Nicht weit davon entfernt liegt der wegen seiner Farbenvielfalt berühmte Karersee. Mit herrlichen Ausblicken auf den Rosengarten kommen Sie vorbei am Schlern nach Kastelruth, das durch die „Kastelruther Spatzen“ weltberühmt wurde.
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Einbettzimmerzuschlag: 60,-
30. April - 3. Mai 2015
395,79
Frühjahrsreisen
Genua – CÔte d‘Azur Blumenriviera Die Magie der Küsten und Berge Frühling an der Blumenriviera und Côte d‘Azur
1.Tag: Anreise nach Genua und Nächtigung in Genua 2.Tag: Genua – Aquarium Genua (fak.) Beim Rundgang in Genua erkunden wir die sehenswerte Altstadt mit ihren prächtigen Villen und Palästen. Als vermutlicher Sohn Genuas entdeckte Cristoforo Colombo 1492 Amerika. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, das Aquarium (fak.) zu besichtigen. Die 61 Becken sind eine Nachbildung mediterra ner und ozeanischer Lebensräume. Sie sind einzigartig in Europa. Weiterfahrt in unser schönes 3-Sterne-Hotel nach San Remo. 3.Tag: Monaco Die einzigartige Lage inmitten von Gebirge und Meer, Parkanla gen und Exotischer Garten machen Monaco zu einem idealen Reiseziel. Neben dem Schloss der Fürstenfamilie der Grimaldi stellt die Wachablöse vor diesem sowie das Casino die größten Anziehungspunkte dar. Rückkehr nach San Remo. 4.Tag: Cannes – Grasse – St Paul – Nizza In Cannes spazieren wir vorbei an feudalen Hotels auf dem berühmten Boulevard de la Croisette. Weiterfahrt nach Grasse, der Stadt der Düfte mit Besichtigung einer Parfumfabrik. Die anschließende Tour durch das Landesinnere gehört jedoch zu den schönsten an der gesamten Côte d´Azur. Die Ausblicke sind
atemberaubend, die kleinen Dörfchen, besonders St.Paul-de-Vence, bieten alles, was von südländischen Bergdörfern erwartet wird. Diesen Tag beschließen wir mit einem Aufenthalt in Nizza. Der Boulevard d´Anglais in Nizza erstrahlt in den späten Nachmittags stunden in einem ganz besonderen Licht. Nach einer Rundfahrt und einem Aufenthalt in Nizza, kehren wir auf der weltberühmten Grande Corniche, die herrliche Ausblicke in schwindelnder Höhe über dem Meer freigibt, zurück. 5.Tag: Dolceaqua – Menton Im ligurischen Hinterland besuchen wir den malerischen Ort Dol ceacqua mit mittelalterlichen Häusern und einer Bogenbrücke aus dem 13.Jh. Anschließend Fahrt und Rundgang in der sehenswerten Altstadt von Menton, der Stadt der Zitronen. Menton ist wegen der geschützten Lage der wärmste Ferienort an der Küste. Nach der Rückkehr in un ser Hotel in San Unsere Leistungen: Remo bleibt noch Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Zeit, „Mitbringsel“ Einzelzimmerzuschlag: 75,einzukaufen. 12. - 17. Mai 2015 625,6.Tag: Rückreise
CINQUE TERRE mit Portofino
EXZELLENTE KÜCHE!
Auch im kommenden Jahr gibt es wieder unsere beliebte Fahrt an die Ligurische Küste! Das Gebiet der „Cinque Terre” – zu Deutsch „Die fünf Flecken” – ist ein überaus malerischer Küstenabschnitt. Hier liegen, zwischen Meer und Felsen eingebettet, die fünf einzigartigen Orte Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. 1. TAG: Anreise an die Ligurische Küste Bezug der Zimmer in unserem sehr schönen Hotel direkt in Levanto. 2. TAG: Riviera di Levante – Cinque Terre Mit der Bahn geht es in die Cinque Terre, dem bezauberndsten Küstenbereich an der Riviera di Levante. Kleiner Spaziergang an der berühmten „Via dell’Amore”. Für Wanderer besteht die Mög lichkeit, von Ort zu Ort zu wandern und mit der Lokalbahn nach Levanto zurückzufahren (gutes Schuhwerk erforderlich!). 3. TAG: Portofino Fahrt mit der Bahn von Levanto nach Rapallo. Von hier Boots fahrt ins malerische Portofino, einem ehemaligen Fischerdorf, das wegen seiner Schönheit weltberühmt geworden ist. Aufenthalt und Besichtigung. Mit dem Boot geht es anschließend über San Fruttuoso nach Camogli, dem „Manhattan Liguriens”. Von hier Zugfahrt zurück nach Levanto. 4. TAG: Portovenere Fahrt mit dem Schiff von Levanto nach Portovenere. Das maleri sche Städtchen am südwestlichen Rand des Golfs von La Spezia zählt zu den bekanntesten Attraktionen der Riviera. Gemeinsam 80
mit der Insel Palmaria vermittelt dieser Ort romantische Atmosphäre. Rückfahrt nach Levanto. 5. TAG: Zeit zur freien Verfügung Vor Ort bieten wir Ihnen einen Ganztagesausflug ins Hinterland Liguriens an. 6. TAG: Rückreise
Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Einbettzimmerzuschlag: 90,-
20. - 25. Mai 2015 20. - 25. September 2015 AUCH ALS WANDERREISE BUCHBAR!
689,-
Frühjahrsreisen
LAGO MAGGIORE COMER SEE - LUGANER SEE LAGO D’ORTA
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
© Maggioni Tourist Marketing-Roberto Maggioni
zu genieSSen
REISELEITUNG: GERTI BINDER Villen, Gärten, subtropische Flora und die berühmten Borromäischen Inseln laden die Besucher immer wieder zu einem Besuch dieses zauberhaften Gebietes ein! Freuen Sie sich auf herrliche Urlaubstage zur Zeit der Azaleen- und Rhododendrenblüte. 1. TAG: Engadin – Comer See Bereits die Anreise durch das Engadin wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Über den Maloja Pass und Chiavenna erreichen Sie den Lago di Como. 2. TAG: Tremezzo – Como – Lugano – Lago Maggiore Nach dem Frühstück Besuch der blühenden Parkanlagen der Villa Carlotta aus dem 17. Jh. Weiter geht es nach Como, der wunder schönen Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und der schönen Seepromenade. Anschließend Fahrt nach Lugano, Treffpunkt der „Schönen und Reichen“ dieser Welt. Weiterreise an den Lago Maggiore. Bezug der Zimmer in unserem schönen Hotel in Seenähe. 3. TAG: Borromäische Inseln – Lago d’Orta Im Mittelpunkt des heutigen Tages stehen die Inseln Isola Bella mit dem Borromäerschloss und die Isola Pescatori. Bereits im 18. Jh. galt die Isola Bella als eines der „Weltwunder“ und die Isola Pescatori, die Fischerinsel, bietet heute den malerischen Anblick eines Fischerdorfes. Am Nachmittag Fahrt zum Lago d’Orta im Piemont mit Besuch der kleinen Insel San Giulio, einer Oase der Ruhe.
4. TAG: Locarno – Centovalli Erholsame Schifffahrt (exkl.) von Stresa nach Locarno. Sie lernen diese alte Tessiner Stadt kennen, die am Nordende des Sees inmitten einer herrlichen Landschaft liegt. Nach der Mittagspause fahren wir 2,5 Stunden mit der Bahn (exkl.) durch das wildromantische Centovalli vorbei an Brücken, idyllischen Schluchten und Wasserfällen bis Domodossola. Unser Autobus bringt uns nach Stresa zurück. 5. TAG: Rückreise nach Österreich Bei Schönwetter geht es über Bellinzona, den BernardinoTunnel, der Via MalaSchlucht, Zillis und Unsere Leistungen: Feldkirch zurück zum Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Ausgangsort. Einbettzimmerzuschlag: 100,29. April - 3. Mai 2015
499,-
Ducati & LAMBORGHINI & FERRARI Ein Traum für jeden Autoliebhaber
Besuchen Sie mit uns die atemberaubenden „Untersätze“ von Ferrari und Lamborghini sowie das Werk der Kultmotorräder von Ducati. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die Produktion der exklusiven Sportwagen und Motorräder. 1. TAG: Anreise Modena – Stadtbesichtigung (fak.) 2. TAG: Ducati-Werk Nach dem Frühstück Fahrt nach Bologna und Führung im Ducati-Werk. Wenn möglich, steht nachmittags ein Besuch eines Sportwagenherstellers (fak.) der „besonderen Art“ auf dem Programm. 3. TAG: Lamborghini-Werk – Ferrari-Museum Im Lamborghini-Werk verfolgen Sie den Zusammenbau eines Sportwagens. Ferruccio Lamborghinis Projekt Traumautos für Enthusiasten zu produzieren verwirklichte sich 1963. Lamborghini gehört heute zur Audi Gruppe, die aktuellen Modelle sind Murciélago, Gallardo und Gallardo Spyder. Lassen Sie sich besonders im Museum von den Klassikern der Marke faszinieren. Besuch des Ferrari-Museums in Maranello, wo Ihnen der Technolo gietransfer aus der Formel 1 in die Straßenrenner gezeigt wird. Weiters Gelegenheit, den Windkanal, Motoren und Getriebe zu sehen. Gelegenheit zum Testen der beiden Formel 1-Simulatoren. 4. TAG: Rückreise
Hotel im Zentrum von Modena!
Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück, Eintritt Ferrari-Museum, Werksführung Ducati und Lamborghini. Einbettzimmerzuschlag: 60,-
11. - 14. März 2015
425,81
Flugreisen
Äthiopien
ERSTMALS DIREKT AB WIEN!
1. Tag: Direktflug Wien – Addis Abeba 2. Tag: Addis Abeba (Nach der Ankunft und dem Transfer in das Hotel Zeit zum Frischmachen. Anchließend eingehende Stadtbesichtigung) 3. Tag: Flug nach Axum und eingehende Besichtigung des Reichs, welches vor rund 3.000 Jahren seine Blüte erlebte 4. Tag: Flug von Axum – Gonder (im 16. Jh. gegründet und bis ins 19. Jh. Residenzstadt auf gut 2.100 m) – Besuch der bekanntesten Brauerei des Landes Unsere Leistungen: Linienflüge Wien – Addis Abeba – Wien mit Ethiopian Airlines, Inlandsflüge Addis Abeba – Axum – Gonder & Lalibela – Addis Abeba, 7 N/Vollpension in Mittel klassehotels, Tageszimmer am Tag vor dem Rückflug, Rundreise mit lokalen Bussen lt. Reiseprogramm, Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgebühren inkl. Bootsfahrt auf dem Tana See, qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung vor Ort, Flughafentaxen (Stand Juni 14). Nicht inkludiert: Visa-Gebühren dzt. 20,- USD vor Ort Einbettzimmerzuschlag: 290,-
5. Tag: Simien Mountains (Besuch eines Dorfes der Felasha – Wanderung durch die wildromantische Berglandschaft) 6. Tag: Gonder – Gorgora – Tana See – Bahir Dar Fahrt nach Gorgora am Tana See und Besichtigung der Debre Mariam Kirche. Danach Bootsfahrt über den Tana See, der nicht nur Äthiopiens größtes Gewässer ist, sondern auch der am höchsten gelegene See Afrikas (1.830 m). 7. Tag: Bahir Dar (Ursprung des Blauen Nils) – Tiss Issat (kurze Wanderung zum Aussichtspunkt der Wasserfälle) – Lalibela (Stadt der Felsenkirchen) 8. Tag: Lalibela (Besuch der insgesamt 11 Kirchen, die im 12. Jh. Aus dem Felsen geschlagen wurden)
2.199,-
12. - 21. Februar 2015 Weitere Termine auf Anfrage! BITTE FORDERN SIE DAS DETAILPROGRAM AN!
9./10. Tag: Lalibella (letzte Besichtigungen) – Rückflug Addis Abeba – Wien
SÜDAFRIKA
Eine Welt in einem Land! 1. Tag: Österreich – Johannesburg (via Istanbul) 2. Tag: Nach der Ankunft in Johannesburg Stadtbesichtigung und Weiterfahrt nach Pretoria 3. Tag: Pretoria – Safari Lodge Mpumalanga (Möglichkeit zur Teilnahme an einer Safari zum Sonnenuntergang) 4. Tag: Besuch des 20.000 km² großen Krueger Parks mit Bus oder Möglichkeit zur Teilnahme an Touren in offenen Fahrzeugen 5. Tag: Krueger Park – Hedespruit (Wildtierstation, die auf die Aufzucht und Pflege seltener bzw. verletzter Wildtiere spezialisiert ist) – Blyde River Canyon (Die Schlucht erstreckt sich über 26 km, ist bis zu 800 m tief und ist eine der atemberaubendsten Naturlandschaften Südafrikas.) 6. Tag: Flug Johannesburg – Kapstadt (erste Stadtrundfahrt mit Auffahrt zum Tafelberg) 7. Tag: Zeit zur freien Verfügung in Kapstadt oder Kap Halbinsel (fak.) Bei diesem Ausflug haben Sie die Möglichkeit in Hout Bay zur Teilnahme an einer Bootstour zur bekannten Robben Kolonie und Fahrt zum Cape Point sowie Besuch von Simon’s Town. Dann erwartet Sie die Pinguinkolonie von Bolder’s Beach. Abschließend Besuch des Botanischen Gartens von Kirstenbosch (UNESCO-Weltnaturerbe). 8. Tag: Zeit zur freien Verfügung in Kapstadt oder Ausflug 82
in die Winelands (fak.) mit Besichtigung von Franschhoek und Besuch des ältesten Weinguts des Ortes, des Boschendal Estate.Heute sehen Sie noch Stellenbosch. 9./10. Tag: Kapstadt Zeit zur freien Verfügung – Rückflug nach Istanbul und Weiterflug nach Salzburg
Unsere Leistungen: Linienflüge Salzburg – Johannesburg & Kapstadt – Salzburg (via Istanbul), Inlandsflug Johannesburg – Kapstadt, 7 N/Frühstück in Hotels und Lodges der guten Mittelklasse, Rundreise, Ausflüge und Eintrittsgebühren lt. Reiseprogramm, inkl. Fahrt durch den Krueger Park, quali fizierte deutschsprachige örtl. Reiseleitung vor Ort (wechselt zwischen Johannesburg und Kapstadt), Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren inkl. Flugabgabe (Stand Juni 14). Ganztagesausflug Kapregion (fak.): 100,Ganztagesausflug „Winelands“ (fak.): 100,Einbettzimmerzuschlag: 350,-
27. Februar - 8. März 2015 17. - 26. April 2015
ab 2.199,-
Weitere Termine ab Wien auf Anfrage! BITTE FORDERN SIE DAS DETAILPROGRAMM AN!
20 Urlaub
Flugreisen
über
Jahre die schönere Art
KAPVERDEN
AB/Bis Linz
Ein kleines Paradies im Atlantischen Ozean
1.099,inkl. Frühbucher bis 15.Oktober!
zu genieSSen
Die Inselgruppe der Kapverden, vor der westafrikanischen Küste Senegals gelegen, besteht aus 15 Inseln - 9 davon sind bewohnt. Die Inseln - aus Vulkangestein geformt - ragen aus dem Atlantik empor, wie aufgefädelt an einer zum weiten Ozean hin geöffneten Perlenkette. Hier herrscht ewiger Sommer und die kilometerlangen Sandstrände, kristallklares türkisfarbenes Meer und die angenehmen Temperaturen im Jänner - ca. 25 Grad Lufttemperatur und 22 Grad Wassertemperatur - laden zum Baden ein. Unser Flug führt uns auf die Insel Sal, zum bekannten Strand Praia Ponta, wo sich unser Haupthotel Vila Do Farol befindet. Für Taucher stehen bestausgestattete Basen bereit, um die fischreiche Unterwasserwelt zu erkunden. HOTEL VILA DO FAROL***+ Ort: Santa Maria, Insel Sal Lage: Direkt am Sandstrand. Ins Ortszentrum von Santa Maria mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten etwa 2 km, Transferzeit: ca. 20 Min. Ausstattung: Ferienanlage unter ital. Leitung mit 236 ebenerdigen Bungalowzimmern, Internetecke, SAT-TV-Ecke, Buffetrestaurant, Bars, Boutique, Amphitheater, Meerwasserpool, Terrasse und Poolbar. Liegen am Pool und Strand inkl., Badetücher geg. Kaution, Snackbar am Strand, div. Sportangebote und Aktivitäten. Landeskat.: 4 Sterne - GRUBER-reisen Bewertung: Anlage/Garten/Verpflegung – Sehr gut, Unterbringung 3 Sterne! All Inclusive: Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet. Ausgewählte lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke von 10.00 bis 24.00 Uhr.
MAROKKO
Unsere Leistungen: Exklusiver Sonderflug Linz – Kapverden/Sal – Linz, Transfer Flughafen Hotel – Flughafen, N/All inclusive, Flughafentaxen (Stand Juli 14). Nicht inkludiert, 25,- Visa-Gebühren, Touristensteuer vor Ort ca, 2,-/Person/Nacht. Frühbucherbonus bis 15. Oktober 2014: 70,-
1.169,-
21. - 28. Jänner 2015 BITTE FORDERN SIE DAS DETAILPROGRAMM MIT WEITEReN HOTELs AN!
AB/Bis Linz
Von den Königsstädten zur Straße der Kasbahs Marokko ist ein Märchenland par excellence! Nicht nur der bequeme Flug ab/bis Linz, sondern auch kulturelle Höhepunkte wie Casablanca, Rabat, Fès, Meknès oder Marrakesch machen diese Besichtigungsreise zu einem besonderen Höhepunkt. 1. TAG: Flug Linz – Marrakesch – Besichtigung Casablanca – Rabat 2. TAG: Rabat – Meknès – Moulay Idriss – Volubilis – Fès Am Morgen besichtigen Sie in Rabat die Chellah, die Kasbah der Oudayas sowie das Mausoleum von Mohamed V. Weiterreise ent lang von Olivenhainen und Korkeichenwäldern in die Königsstadt Meknes, die von einer imposanten Stadtmauer umgeben ist. Anschließend geht es in den Wallfahrtsort Moulay Idriss. Heute sehen Sie noch die bedeutendste römische Ruinenstätte Marokkos in Volubilis, bevor Sie Fes erreichen. 3. TAG: Ganztägige Besichtigung von Fès 4. TAG: Fès – Erfoud Durch das reizvolle Gebiet des Mittleren Atlas geht es über den Tizn-Talrhemt-Pass und durch die Ziz-Schlucht nach Errachidia. Anschließend kommen Sie in das Tafilalet, eines der schönsten Oasentäler Marokkos. Nun ist es nicht mehr weit nach Erfoud. Gelegenheit zu einem Jeepausflug (fak.) zu den Sanddünen, um den Sonnenuntergang zu genießen. 5. TAG: Tinerhir – Todra-Schlucht – Straße der Kasbahs – Quarzazate
6. TAG: Aït Ben Haddou – Tizi n‘Tichka Pass – Marrakesch Am Morgen Zeit für die Erkundung von Ouarzazate. Danach geht es weiter in das Festungsdorf Ait Ben Haddou, das als Weltkulturerbe gilt. Unsere Leistungen: Weiterfahrt auf Charterflüge Linz – Marrakesch – Linz, den 2260 m hohen N/Halbpension in Hotels der Mittelklasse Tizi n’Tichka Pass, (Kat. Standard), Besichtigungen und Ein entlang einer der trittsgebühren lt. Programm, lokale deutsch schönsten Routen sprachige Reiseleitung, österreichischer Marokkos. Reiseadministrator, Ausreisesteuer Marokko, Flughafentaxen (Stand Juli 14). Anschließend errei Aufpreis für Komfortzimmer: 100,- pro Person chen Sie die Königs Einbettzimmerzuschlag: 200,stadt Marrakesch, die Einbettzimmerzuschlag „Perle des Südens“. Komfortzimmer: auf Anfrage
7. TAG: Stadtbesichtigung Marrakesch 8. TAG: Rückflug Marrakesch – Linz
14. - 21. Februar 2015 (OÖ-Semesterferien) BITTE FORDERN SIE DAS DETAILPROGRAM AN!
ab 999,83
Flugreisen
Winterzauber in Lappland
In Zusammenarbeit mit:
Wie eine Märchenwelt präsentiert sich der hohe Norden im Winter. Wenn Lappland für Monate unter einer dicken Schneedecke verschwindet, bietet es ideale Voraussetzungen für ein unvergessliches Abenteuer. 1. Tag: Flug Linz – Kittilä (Finnisch Lappalnd) – Levi 2. Tag: Tagesausflug nach Rovaniemi (Heimat des Weihnachtsmanns) 3. Tag: Huskytour für Abenteurer Ihr erstes Treffen mit den Huskys ist noch ein gegenseitiges Beschnuppern. Spüren Sie die trockene Kälte des finnischen Winters – und die rührende Wärme, die Ihnen Ihre Hunde entgegenbringen werden. 4. Tag: Motorschlittensafari zur Rentierfarm Der Motorschlitten ist als Fortbewegungsmittel im Hohen Norden unentbehrlich. Entdecken Sie einen der letzten unberührten Flecken in Europa und genießen Sie aktive Ferien mit der PS-starken Unterstützung Ihres Motorschlittens. 5. Tag : Abendwanderung unter den Polarlichtern, welche 2013/14 besonders schön zu sehen waren 6. Tag: Zeit zur freien Verfügung – Ruhetag 7. Tag: Halbtagesausflug Rentierfarm und Lainio Snow Village 8. Tag : Transfer zum Flughafen Kittilä und Rückflug nach Linz
PORTUGAL
AB/Bis Linz
Unsere Leistungen: Charterflug Linz – Kittilä – Linz mit Austrian, Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen, N/Halbpension im 3-Sterne-Hotel Hullu Poro, Tagesausflug nach Rovaniemi, Huskytour für Abenteurer, Motorschlitten safari zur Rentierfarm, Abendwanderung unter den Polarlichtern, Halbtagesausflug Rentierfarm und Lainio Snow Village, PRIMA Reisen Reiseleiter vor Ort, Flughafentaxen (Stand Juni 14). Einbettzimmerzuschlag: 260,-
14. - 21. Februar 2015
1.588,-
Familienvariante mit folgenden Ausflügen: Motorschlittensafari zur Rentierfarm – Ausflug zum Weihnachtsmann nach Rovaniemi – Spa Water World – Huskytour für Abenteurer – Kinderwelt Inka & Niko und N/Halbpension im 3-Sterne-Spa Hotel Levitunturi Jugendtarif (15 - 18 Jahre): 985,Kinderfestpreis (6 - 14 Jahre): 685,-
14. - 21. Februar 2015
1.455,-
BITTE FORDERN SIE DAS JEWEILIGE DETAILPROGRAMM AN!
© Sepp Puchinger
AB/Bis Linz
Reise ins Land der Seefahrer & Entdecker 1. TAG: Flug Linz – Porto (anschließend Spaziergang durch die Altstadt und Besuch einer Weinkellerei) 2. TAG: Guimaraes – Braga – Viana do Castelo (Praca da República – einer der schönsten Plätze Portugals) – Porto 3. TAG: Porto – Aveiro – Coimbra (Besuch des historischen Viertels und der Universität) – Tomar mit der mächtigen Burg – Fatima 4. TAG: Fatima – Sintra – Cabo da Roca – Cascais – Estoril – Lissabon Ihr erstes Ziel ist heute Sintra, eine hübsche Kleinstadt, die vor allem für ihre Paläste bekannt ist. Über die Anhöhen der Serra de Sintra geht es weiter zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Bis zur Entdeckung Amerikas galt dieser Platz als das Ende der Welt. Danach folgen Sie der Sonnenküste und gelangen über die bekannten Städte Cascais und Estoril, einst Seebäder der Könige und des Adels, nach Lissabon, wo Sie für die kommenden drei Nachte Quartier beziehen. 5. TAG: Lissabon (Stadtbesichtigung) 6. TAG: Lissabon: Evora mit reizvoller Altstadt und UNESCO-Weltkulturerbe 7. TAG: Lissabon – Obidos (nationales Kulturdenkmal) – Nazare (reizvoll am Atlantik gelegen) – Klosteranlage Batalha (UNESCO-Weltkulturerbe) – Porto 8. TAG: Rückflug Porto – Linz 84
Unsere Leistungen: Sonderflüge Linz – Porto – Linz, deutschsprachige Reiseleitung, N/Halbpension, Rundreise lt. Reiseprogramm, Besuch einer Portweinkellerei. Eintritte: Universitätsbibliothek Coimbra, Christusritterburg Tomar, Klosteranlage von Bataiha, Flughafentaxen (Stand Juni 14). Aufpreis für Komfortzimmer: 100,Einbettzimmerzuschlag: 230,Einbettzimmerzuschlag-Komfortzimmer: 380,-
25. April - 2. Mai 2015 BITTE FORDERN SIE DAS DETAILPROGRAM AN!
1.199,-
20 Urlaub
Flugreisen
über
Jahre die schönere Art
INSEL- UND BLUMENPARADIES MADEIRA
zu genieSSen
Sternfahrt
In Zusammenarbeit mit:
Entdecken Sie die Faszination und erfreuen Sie sich an der Schönheit und Pracht dieser einzigartigen Atlantikinsel. 1. TAG: Flug Wien – Funchal – Empfang durch die örtliche Reiseleitung – Transfer zum Hotel
Unsere Leistungen: Direktflug Wien – Funchal – Wien mit Austrian, N/Halbpension im 4-Sterne Hotel Four View Oasis od. ähnl, alle Transfers und Besichtigun gen lt. Programm, deutschsprachiger Reiseführer, Flughafentaxen (Stand Juni 14). Einbettzimmerzuschlag: 210,-
2. TAG: Funchal und Botanischer Garten (halbtags Besichtigung mit „Mercado dos Lavradores“, Kathedrale Sé, Orchideengarten und Besuch einer Weinkellerei mit Führung und Verkostung des Madeiraweines) – Zeit zur freien Verfügung 3. TAG: Câmara de Lobos (idyllisches Fischerdorf) – São Vicente (eine der ältesten Städte der Insel) – Porto Moniz (Naturschwimmbecken) 4. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Levadawanderung (fak.) 5. TAG: Pico dos Barcelos (wunderbarer Blick auf Funchal) – Eiro do Serrado (Aussichtspunkt auf das 800 Meter tiefe Tal Curral das Freiras) – Monte (Villenviertel mit der Wallfahrts kirche Nossa Senhora do Monte, wo der letzte österreichische Kaiser Karl I. begraben liegt) Möglichkeit zu einer Korbschlittenfahrt (fak.). 6. TAG: Funchal – Camacha (Zentrum der Korbflechterei) – Pico do Arieiro (dritthöchster Berg mit über 1.800 m) – Ribeiro Frio (Naturschutzgebiet) – Santana (berühmt für die typische Architektur)
OSTERN IM DISNEYLAND® PARIS
In Zusammenarbeit mit:
7. TAG: Zeit zur freien Verfügung 8. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Rückflug nach Wien
Saison A: 21. - 28. Mai 2015 4. - 11. Juni 2015 3. - 10., 17. - 24. Sept. 2015 1. - 8. Oktober 2015 Saison B: 29. März - 5. April 2015 19. - 26. April 2015 30. April - 7. Mai 2015 14. - 21. Mai 2015 Saison C: 12. – 19. April 2015
1.199,-
1.249,1.349,-
Bitte FORDERN DAS DETAILPROGRAMM AN!
Traumreise in die VAE ab 2 Personen! 1. 2. 3. 4. 5. 6. 8.
Tag: Flug nach Dubai – Transfer in das Hotel Tag: Stadtrundfahrt Dubai (halbtägig) Tag: Stadtrundfahrt Sharjah (halbtägig) Tag: Tagesausflug nach Abu Dhabi (ganztägig) Tag: Tagesausflug nach Al Ain (ganztägig) - 7. Tag: Zeit zur freien Verfügung Tag: Rückflug Abreise
© Grubbauer
1. TAG: Flug Wien – Paris – Transfer zum Hotel und Aufenthalt im Disneyland 2. und 3. TAG: Ganztägiger Aufenthalt in den Disney Parks 4. TAG: Fahrt nach Paris – Stadtrundfahrt – Zeit zur freien Verfügung – Abends Rückflug nach Wien
Unsere Leistung: Flug Wien – Paris – Wien, Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen, N/Frühstück im 4-Sterne-Hotel nahe Disneyland, 3 Tage Ein trittspass für die Disney Parks, Shuttelbus zwischen Hotel und Disneyland, Stadtrundfahrt Paris, 1 Überraschung für Kinder. Kinder (3 – 11 Jahre): ab 449,-
28. - 31. März 2015 29. März - 1. April 2015 30. März - 2. April 2015 31. März - 3. April 2015 1. - 4., 2. - 5., 3. - 6. April 2015
Unsere Leistungen: Flug Wien – Dubai – Wien, deutschsprachiger Reisefüh rer, N/Halbpension im 4-Sterne Hotel in Dubai, Fahrt im klimatisierten Reisebus alle Besichtigungen lt. Programm, deutschsprachiger Reiseführer, Dubai Tourism Bettensteuer, Flughafentaxen (Stand Juni 14). In Zusammenarbeit mit: Einbettzimmerzuschlag: auf Anfrage
10. - 17., 23. - 30. November 2014 1. - 8., 8. - 15. Dezember 2014 Ab 11. Jänner 2015 lfd. bis 3. Nov. 2015
ab 699,-
ab 1.569,-
BITTE FORDERN SIE DAS DETAILPROGRAMm AN! 85
Flugreisen
JAKOBSWEG
Camino de Santiago & die schönsten Impressionen im Norden Portugals
1. Tag: Flug Salzburg – Porto – Viseu Nach der Ankunft erkunden Sie Porto, die „heimliche Hauptstadt“ des Landes. In einer Kellerei werden Sie bei einer Kostprobe in die Geheimnisse des Portweins eingeweiht. 2. Tag: Viseu – Ciudad Rodrigo – Salamanca Nach dem Grenzübertritt erreichen Sie Ciudad Rodrigo, dessen Bild die imposante mittelalterliche Stadtmauer prägt. Die Altstadt beeindruckt mit zahlreichen interessanten Baudenkmälern. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Salamanca. Die bedeutende Universitätsstadt wurde wegen der Fülle ihrer alten Bauten zum Nationaldenkmal erklärt. Sie sehen u.a. die berühmte Universität, die Kathedrale und die Plaza Mayor, die mit ihren goldgelben Sandsteinbauten im Arkadenstil als das schönste Stadtplatzen semble der iberischen Halbinsel gilt. 3. Tag: Salamanca – Valladolid – Burgos Am Weg nach Burgos besuchen Sie Valladolid. Aufgrund der großen Vergangenheit als Residenz der spanischen Könige und Wirkungsstätte bedeutender Künstler bewahrt Valladolid ein reiches Erbe an Palästen, Adelshäusern und Sakralbauten. Die Besichtigung der „Jakobsweg-Metropole“ Burgos vermittelt eindrucksvoll, dass man sich hier in einer Stadt von großer historischer Bedeutung befindet. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde und ein Meisterwerk der spanischen Gotik darstellt. 4. Tag: Burgos – León (wichtige Station auf dem Jakobsweg mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten) 5. Tag: León – Astorga – Ponferrada – Lugo – Santiago de Compostela In Astorga werden Sie dem von Antoni Gaudi erbauten Bischöf lichen Palast einen Besuch abstatten. Dieser beherbergt das Museum des Jakobsweges mit zahlreichen interessanten Expona ten zur Geschichte des Pilgerweges. Nächste Station ist Ponfer rada, eine Stadt die sich aus einer mittelalterlichen Pilgerstation 86
entwickelt hat. Weiter geht’s nach O‘Cebreiro einem kleinen Dorf am Jakobsweg, wo sich 1300 das legendäre Hostienwunder zugetragen haben soll. Danach gibt es noch einen Stopp in Lugo, dessen Stadtkern beinahe vollständig von einer über 10 m hohen und über 2 km langen Stadtmauer mit zehn Toren umschlossen wird. Am Abend erreichen Sie die legendäre Pilgerstadt Santiago de Compostela. 6. Tag: Santiago de Compostela (eingehende Besichtigung und Zeit zur freien Verfügung) 7. Tag: Santiago – Viana do Castelo – Braga – Guimaraes – Porto Am Morgen geht es über das Grenzgebiet am Rio Minho zurück nach Portugal, wo Sie zunächst Viana do Castelo erkunden. Die Praça da República mit dem gotischen Rathaus und dem Renaissancebrunnen ist einer der schönsten Plätze Portugals. Auf dem Monte de Santa Luzia erhebt sich weithin sichtbar die Wallfahrtskirche. Fahrt nach Braga Unsere Leistungen: und Besichtigung der Charterflüge Salzburg – Porto – Salzburg, Wallfahrtskirche Bom N/Halbpension in guten Mittelklassehotels, Jesus do Monte. Dann Rundreise und Besichtigungen lt. Programm, Eintritte: Universität in Salamanca, erreichen Sie Guima Kathedrale von Burgos, Kathedrale von raes, die „Wiege der León, Königliche Stiftskirche San Isidoro in Nation“. Genießen Sie León, Bischöflicher Palast in Astorga mit den Rundgang durch Museum des Jakobsweges, Kathedrale die sorgsam gepflegte von Santiago de Compostela, Besuch Altstadt (UNESCOeiner Portweinkellerei in Porto, qualifizierte Weltkulturerbe). Am deutschsprachige Reiseleitung vor Ort. späten Nachmittag Flughafentaxen (Stand Juli 14). Ankunft in Porto. Einbettzimmerzuschlag: 220,8. Tag: Rückflug Porto – Salzburg
11. - 18. April 2015 23. - 30. Mai 2015 BITTE FORDERN SIE DAS DETAILPROGRAMM AN!
1.299,-
20 Urlaub
Flugreisen
über
Jahre die schönere Art
Abenteuer Peru
zu genieSSen
Im Reich der Inka, Chimú und Moche Von den kargen Wüstenlandschaften des Nordens bis zu den nebelumschwebten Gipfeln der Anden und ins fruchtbare Urubambatal, von dem aus man bereits die Regenwälder Amazoniens erahnen kann; von der Hauptstadt Lima bis zum bunten „Indianermarkt“ von Chinchero – entdecken Sie die Vielfalt Perus und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt uralter Hochkulturen, die uns wertvolle Kunstgegenstände aus Gold und Silber, beeindruckende Pyramiden, geheimnisvolle Königsgräber, zyklopenhafte Festungsmauern und natürlich die weltberühmte Terrassenstadt Macchu Picchu hinterlassen haben! Suchen Sie diese Ostern nicht einfach nur bunte Eier – (be)suchen Sie stattdessen mit dem Reiseparadies Kastler die Schätze der Inka! 1. Tag: Flug München – Lima via Madrid
Unsere Leistungen: Flug München – Lima (via Madrid) und Cusco – Lima – München (via Madrid), Inlandsflüge, deutschsprachige Reiseleitung, N/ Frühstück, Transfers und Busfahrten, 5 Mittagessen, 3 Abendessen, Eintritte laut Programm, informative Reiseunterlagen, Flughafentaxen (Stand Juni 14). Einbettzimmerzuschlag: 325,-
2. Tag: Lima 3. Tag: Lima – Trujillo 4. Tag: Trujillo – Pyramiden des Moche-Tals – Huanchaco – Chan Chan 5. Tag: Trujillo – El Brujo – Chiclayo 6. Tag: Chiclayo – Ventárron – Lambayeque – Museum der „Königsgräber“ – Chiclayo 7. Tag: Chiclayo –Lima – Cusco 8. Tag: Cusco – Urubamba 9. Tag: Tagesausflug Macchu Picchu
27. März - 7. April 2015
10. Tag: Ostersonntag in Urubamba – Cusco
3.665,-
Bitte FORDERN DAS DETAILPROGRAMM AN!
11. Tag: Cusco – Lima – Rückflug 12. Tag: Rückkunft in München
FlussKreuzfahrten
FLUSSKREUZFAHRTEN Immer beliebter Holland & Flandern mit der MS Nestroy
Route bzw. Besichtigungen: Amsterdam – Hoorn – Volendam und Marken – Windmühlen Kinderdijk, Delft, Den Haag & Rotterdam, Brügge und Gent, Antwerpen, Keukenhof 6. - 12., 12. - 18.. April 2015 I 6 Nächte inkl. Flug Wien – Amsterdam – Wien
Von Porto durch das Tal des Rio Douro bis nach Spanien mit der MS Magellan
ab 1.099,-
Ab/Bis LInz
Die MS Magellan fährt unter portugiesischer Flagge, verfügt über 70 Kabinen, die geschmackvoll eingerichtet sind, und wurde 2011 komplett renoviert. Es verfügt neben einem Restaurant (Mahlzeiten werden in einer Sitzung eingenommen) auch über eine gemütliche Panorama-Lounge sowie einen kleinen Pool auf dem Sonnendeck. Route: Porto – Régua – Pinhao – Vega de Terrón – Barca d‘Alva – Ferradosa 25. April - 2. Mai 2015 I 7 Nächte inkl. Flug ab/bis Linz
© Victor Shova
ab 1.199,-
Auf der Donau vom Donaudelta nach Linz mit der MS Nestroy
Neu Ab LINZ!
Diese einmalige Gelegenheit dürfen Sie nicht versäumen, denn die Reise beginnt und endet in Linz! Route: Donaudelta – „Stromkilometer 0“ – Bukarest – Eisernes Tor – Belgrad – Puszta-Ausflug – Budapest 12. - 20. Juni 2015 I 8 Nächte inkl. Flug Linz – Constanta BITTE UM RECHTZEITIGE BUCHUNG!
ab 1.199,87
Kreuzfahrten
MSC Splendida
inkl. garantierter Bustransfer nach/von Genua inklusive!
Bei genügend Teilnehmern Transfer mit dem Reiseparadies Kastler Bus!
Haben Sie das Vergnügen, mit einer der modernsten und luxuriösesten Flotten der Welt zu fahren. MSC ist stolz auf die italienische Lebensart an Bord, den außergewöhnlichen Komfort, den die Schiffe bieten und die Gastfreundschaft! Route: Genua – Civitavecchia/Rom, Palermo, Italien – La Goulette/Tunis, Tunesien – Barcelona, Spanien – Marseille, Frankreich – Genua
© MSC
Unsere Leistungen: Vollpension, Buffet-Restaurant 20 Stunden täglich, Pool, Fitnesscenter, Open-Air-Sportanla gen, Freizeitprogramm, Theatershows uvm.
Lfd. Dezember 2014 bis März 2015 | 7 Nächte Innenkabine inkl. Bustransfer ab 449,-
COSTA MEDITERRANEA Haben Sie das Vergnügen, mit einer der modernsten und luxuriösesten Flotten der Welt zu fahren. MSC ist stolz auf die italienische Lebensart an Bord, den außergewöhnlichen Komfort, den die Schiffe bieten und die Gastfreundschaft! Route: Triest – Bari, Italien – Korfu, Griechenland – Mykonos, Griechenland, Santorin, Griechenland – Split, Kroatien – Triest
Unsere Leistungen:
11. - 18., 18. - 25. April 2015 25. April - 2. Mai 2015 I 7 Nächte Innenkabine mit Vollpension
ab 579,-
200,- FRÜHBUCHERPREIS BIS 31.10.14 BEREITS BERÜCKSICHTIGT! Extra all inclusive Getränkepaket: 25,- p. P./Tag Bustransfer nach Triest und retour ab Linz 210,88
Kreuzfahrten
MEIN Schiff 3
20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
Neu !
zu genieSSen
TUI Crusies stellt mit dem Schiff „Mein Schiff 3“, welches von Helene Fischer getauft wurde, alle bisherigen Schiffe in den Schatten und eröffnet neue Wohlfühl-Dimensionen: Schwimmen im 25 m langen Pool, Sport unter freiem Himmel, ein Cocktail mit Blick in den Sternenhimmel oder in circa 37 m Höhe auf einem gläsernen Balkon über dem Meer schweben. Die Mein Schiff 3 bietet ihren Gästen zahlreiche Highlights.
Premium Alles Inklusive !
Unsere Leistungen:
Route 1: Gran Canaria – Madeira – La Palma – Teneriffa – Fuerteventura – Gran Canaria
Route 2: Gran Canaria – Agadir – Teneriffa – La Gomera – Lanzarote – Gran Canaria
Mit Premium Alles Inklusive sind umfangreiche Leistungen bereits im Reisepreis inbegriffen. Essen und Trinken: • Vielfältiges kulinarisches Angebot in 8 Bordrestaurants • Erlesene Weine, rund 140 Markengetränke und hochwertige Spirituosen • Service am Platz – ohne Extra-Trinkgeld • Rund um die Uhr genießen SPA und Sport: • Freier Zutritt zum Fitnessbereich • Freie Nutzung der Saunalandschaft lfd. November 2014 bis März 2015 | 7 Nächte Preis für eine Balkonkabine inkl. Flug ab/bis München ab 1.295,- 89
Fitnessreisen
DIE REISE ZUM IDEALGEWICHT Gesundheits- und Fitnessbegleitung: Herwig Bremberger (staatl. geprüfter Diplom Fitnesstrainer) Entdecken Sie das Geheimnis Ihrer Idealfigur! Auf dieser Reise werden Sie alles Wissenswerte über den einfachen Weg zu Ihrem Wunschgewicht erfahren. Ohne viel Aufwand und ohne zu hungern und dies in einer angenehmen Atmosphäre. Warum schaffen es Models und Stars so schnell, ihre Traumfigur zu erreichen? Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert! 1. Tag: Anreise Portorož Neben der exzellenten Küche (fettarme und gesunde Gerichte) wird Ihnen in unserem 4-Sterne-Hotel auch ein Wellness-Badebereich mit thermalem Urmeerwasser, beheiztem Meerwasser und Sauna (Möglichkeit zur örtlichen Zubuchung von Massagen und Schlammkuren), sowie freier Eintritt ins örtliche Casino geboten. Nach der Ankunft erfolgt eine erste Besprechung und abends erhalten Sie eine Einführung in das Programm. Sie erhalten das Vitalstoffpaket und legen Ihre Ziele und Ihr Wunschgewicht fest. Das hochwertige Vitalstoffpaket enthält Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und homöopathische Globuli. Eine Darmreinigung und Entgiftung sorgen für eine innere Reinigung, eine verbesserte Aufnahme der Nährstoffe. Sie bauen nicht nur Ihr überschüssiges Speicherfett ab, sondern verbessern Ihr Hautbild und straffen das Gewebe. 2. Tag: Vorbereitung Kur – Essenstag 1 An den ersten beiden Tagen sollen Sie alles essen und trinken, wozu Sie Lust und Laune haben. Essen Sie den ganzen Tag! Je fetter und kohlenhydratreicher, desto besser. Das bewirkt eine Stoffwechselaktivierung.
8 Tage, die Ihr Leben verändern werden! • Vorträge und Einführung in den Ablauf • einfach durchführbar • keine „Hungerkur“ • kein JOJO-Effekt • kein Muskelabbau • Stoffwechselaktivierung und Körperfettabbau • fit und leistungsfähig • messbare Verbesserungen an Hüfte, Oberschenkel, Po, Bauch • Theorie und Praxiseinheiten auf Wunsch • Nachhaltigkeit und Nachbetreuung
Staunen Sie über die großen Erfolge bereits nach 8 Tagen!
3. Tag: Vorbereitung Kur – Essenstag 2 Essen Sie auch heute noch einmal viel. Das Hotel hält alle Speisen für Sie bereit. Nach den 2 Essenstagen werden wir alles dokumen tieren und Ihren weiteren Ablaufplan festlegen. Unternehmen Sie Spaziergänge am Meer oder vielleicht einen individuellen Ausflug in die nur 3 km entfernte, wunderschöne Altstadt von Piran. 4. Tag: Beginn der Kur – Entgiftung und Reinigung Nun beginnt die Umstellungsphase. Das ist der Tag der Entschlackung. Keine Angst, Sie werden nicht hungern! Sie erhalten eine Liste erlaubter Lebensmittel und Getränke. Ein gemütlicher Spaziergang oder eine Schlammkur unterstützen die Reinigung. 5. bis 7. Tag: Fortsetzung der Kur Das Hotel bereitet für Sie die Speisen zu, die Sie täglich essen dürfen. Ein leichtes Trainingsprogramm oder die großzügige Wellness- und Saunalandschaft helfen Ihnen zu entspannen. 8. Tag: Rückreise und Abschlussbesprechung oder Verlängerung auf 15 oder 22 Tage Im Zuge der Abschlussbesprechung machen wir weitere Messungen und dokumentieren die Erfolge. Wenn Sie sich an das Kurprogramm gehalten haben werden Sie sehen, dass Sie garantiert abgenommen haben. Sie bekommen eine genaue Anleitung und Rezepte für zu Hause, um das Programm weiter führen zu können und die Nachhaltigkeit zu fördern.
90
Unsere Leistungen: Busreise, Gesundheits- und Fitnessbegleitung, N/Vollpension, Eintritt in Sauna-, Thermalbereich und Casino, auf Wunsch Morgengymnastik und Animation. Vitalstoffpaket: 299,Aufpreis Zimmer mit Meerblick: 45,- / Woche Verlängerungswoche: 485,- / Woche Einbettzimmerzuschlag: 118,-
10. - 17. | 17. - 24. | 24. - 31. Jänner 2015 21. - 28. Februar 2015 (OÖ Semesterferien) 28. Februar - 7. März 2015 | 7. - 14. März 2015
699,-
Kreuzfahrten Bei allen Reisen fahren Sie in Nichtraucherbussen.
Zusätzliche Kosten Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, sind grundsätzlich Eintrittsge bühren, Bahn-, Schiffs-, Fähr- und Seilbahnfahrten, Visagebühren, Wein verkostungen etc. nicht im Reisepreis inkludiert, da sich diese jederzeit und unvorhersehbar ändern können. Weiters sind Kosten örtl. Stadtoder Fremdenführer, da diese von unserem Reiseleiter lt. Gesetz nicht durchgeführt werden dürfen, extra zu bezahlen. Achtung! Es kann in den Hotels in Italien und Deutschland eine zusätzliche Touristensteuer, deren Höhe noch nicht feststeht, eingehoben werden. Programm- / Abfahrtszeiten und Preisänderungen vorbehalten. Der Veranstalter behält sich vor, den mit der Buchung bestätigten Reisepreis aus Gründen, die nicht von seinem Willen abhängig sind, zu erhöhen. Derartige Gründe sind ausschließlich die Änderung der Beförderungskosten – etwa die Treibstoffkosten – der Abgaben bestimmter Leistungen, wie Landegebühren, Ein- und Ausschiffungsgebühren in Häfen und entsprechende Gebühren auf Flughäfen oder die für die Reiseveranstaltung anzuwendenden Wechselkurse. Stand der Tarife und Wechselkurse: April 2014 Veranstaltungen: Alle Veranstaltungen wurden uns zum Zeitpunkt der Drucklegung bekanntgegeben. Programmänderungen der Veranstalter liegen nicht in unserem Ermessen! Sollte eine Aufführung z.B. aufgrund der Absage eines Künstlers oder Sängers bzw. durch den Veranstalter nicht stattfinden, dann wird nur die Eintrittskarte ohne Vorverkaufsgebühr zurückerstattet. STORNOBEDINGUNGEN Tagesfahrten: bis 14 Tage vor Reiseantritt 30 % vom Reisepreis ab 13 Tage vor Reiseantritt 100 % vom Reisepreis Mehrtagesfahrten: bis 20 Tage vor Reiseantritt 25 % vom Reisepreis 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 50 % vom Reisepreis 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 65 % vom Reisepreis ab dem 3. Tag vor Reiseantritt 85 % vom Reisepreis Bei Nichtantritt der Reise (No-Show) 100 % vom Reisepreis! Bei Flugreisen und Kreuzfahrten gelten gesonderte Stornobedingungen. Eintrittskarten sind, unabhängig vom Stornierungszeitpunkt, zur Gänze (zuzüglich Vorverkaufsgebühren) zu bezahlen. Die Stornogebühren verringern sich dabei um den aliquoten Anteil der Eintrittskarten.
Schadensmeldung: Unbedingt innerhalb von 36 Stunden an das Reisebüro melden!
(Rauchpausen sind natürlich eingeplant!) Hotelklassifizierungen sind jeweils in der Landeskategorie angegeben. ZAHLUNGSMODALITÄTEN Mehrtagesfahrt: Bei Anmeldung wird eine Anzahlung von 20 % fällig. Frühestens 2 Wochen vor Reiseantritt ist der Restbetrag zu bezahlen! Eintagesfahrt: Der gesamte Betrag ist sofort nach Rechnungserhalt fällig!
MINDESTTEILNEHMERZAHL Der Veranstalter behält sich vor, eine Eintagesreise bis 1 Tag vor Reiseantritt mangels ungenügender Teilnehmerzahl zu stornieren. Eine Mehrtagesreise kann bis spätestens 6 Tage vor Beginn der Reise aus demselben Grund abgesagt werden! Rügepflicht des Reisenden: Bei Auftreten etwaiger Mängel ist es erforderlich, diese unverzüglich bereits während der Reise dem Reiseleiter oder Busfahrer bekannt zu geben. Im Falle der Unterlassung einer Rüge vermindert sich der geforderte Gewährleistungs anspruch! Gesetzliche Gewährleistungspflicht: 6 Monate Auf die Solistenbesetzungen kann keine Gewährleistung abgegeben werden. Es wird auf die Bedingungen der einzelnen Theater- und Aufführungsstätten verwiesen. VERSICHERUNG Bei Flugreisen bzw. Kreuzfahrten gelten geänderte Prämien und Stornobedingungen. Wir bitten Sie, bestehende Leiden vor Abschluss der Versicherung bekannt zu geben, da diese teilweise von den Leistungen ausgenommen sind! Im Stornofall wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,- pro Person verrechnet! Touristensteuer Es kann sein, dass in manchen Orten, insbesondere in Deutschland & Italien eine Touristensteuer, deren Höhe derzeit noch nicht feststeht und dann direkt im Hotel bezahlt werden muss, eingeführt wird. Preis- / Programmänderungen und Druckfehler vorbehalten! Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen nach ARB 1992.
91
separadies
2014/2015
Reiseparadies
Rei
Winter- und Frühling Herbstreisen · Adventreisen · Weihnachtsreisen · Silvesterreisen · Theater Tagesreisen · Studienreisen · Musikreisen · Foto- / Eventreisen Holiday on Ice · Karneval · Skireisen · Frühjahrsreisen Flugreisen · Wellness · Kreuzfahrten · Fitnessreisen
www.kastler.at
Reiseparadies Kastler GmbH 4100 Ottensheim · Kepplingerstraße 3 Telefon: 07234-82323-0 · Telefax: DW 23 E-Mail: reiseparadies@kastler.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30-18 Uhr Samstag 10-12 Uhr
4030 Linz-Kleinmünchen · Dauphinestraße 56 Telefon: 0732-312727-0 · Telefax: DW 20 E-Mail: dauphinestrasse@kastler.at Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-18 Uhr Jeden ersten Samstag im Monat 9-12 Uhr
Bitte fordern Sie unsere WEITEREN Kataloge an !
Länder- und Städtereisen · Radreisen Gruppenreisen · Studienreisen Musik- und Kulturreisen oder besuchen Sie uns auf unserer aktuellen Homepage:
www.kastler.at Preisänderungen und Druckfehler vorbehalten! Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen nach ARB 1993. Österreichische Post AG Info. Mail Entgelt bezahlt.
Winter+ Frühling Die schönere Art
zu erleben. 20 Urlaub über
Jahre die schönere Art
zu genieSSen