Kathrin Nutter Design Studio | Work | Art Direction | Content Creation | Creative Consulting

Page 1

port folio

K AT HRIN N U T T E R A R T DIRE C T I ON | P H O T O G R A P H Y | C RE AT I V E C ON S ULT IN G



Einblick in meine Arbeit

SEITE

003



Schweizer Das Merker Areal Vokal– consort damals und heute STORYBOARD ART DIRECTION FILMAUFNAHMEN TONAUFNAHMEN FÜHRUNG INTERVIEW CUTTEN COLORGRADING

EDITORIAL DESIGN FOTOGRAFIE



S CHWEIZER VOK ALC ONS ORT

Trailer

Für das 2018 gegründete Schweizer Vokalkonsort entstand ein knapp drei minütiger Trailer, der sowohl die wahnsinns Stimmen als auch den Charakter und die Energie des Chors zeigt. Nahmhafte Grössen wie Marco Amherd, Laura Binggeli oder Maximilian Vogler. Die Aufzeichnung fand an einem Live Auftritt des Chores statt und wurde von Kathrin geplant, aufgezeichnet und nachbearbeitet - allesa aus einer Hand. format // 3 MINÜ TIGES VIDEO medium // SOCIAL MEDIA, WEBSITE SCHWEIZER VOK ALCONSORT, PR

kontext // FÜR SCHWEIZER VOK ALCONSORT, ZÜRICH zeitraum // MAI 2019

SEITE

007


SEITE

0008


S CHWEIZER VOK ALC ONS ORT

Trailer



siroop en route KONZEPTION ART DIRECTION VIDEO PRODUKTION (STORYBOARD, PLANUNG, FILMEN, CUTTEN, NACHBEARBEITEN) REGIE FOTOGRAFIE (BEHING THE SCENES) LOGO DESIGN PROJEKTMANAGEMENT S T E U E R U N G E XT E R N E PA R T N E R



S IRO O P E N RO U T E

Video und Fotografie

Begonnen hat alles mit einem kurzen Video über den Shop Fabrikat, den ich von A bis Z alleine konzipiert und produziert habe.

al-Media-Kanälen weiter zu pushen, weshalb ich den Inhalt und die Darstellungsweise des bisherigen Film- und Bildmaterials kanalgerecht weiterentwickelte und mit einem neuen Produktionspartner   Darauf wurde dem Projekt den Na- umsetzte. men «Kleine Läden, grosse Geschichten» zugeschrieben und das Videoformat in   «Wir wollen das enorme InnovationsKooperation mit Admeira und Heimat potenzial nutzen, um den stationären HanZürich weiterentwickelt. del in der Schweiz zu digitalisieren und Händler möglichst einfach und unkompli  «Stellvertretend für das Konzept von ziert online zu bringen», sagt Hegglin absiroop steht die neue Themenwelt mit dem schliessend.» Namen «Kleine Läden, grosse Geschich- - kleinreport.ch 1.phase// EIGEN INITIIERTES PILOTPROJEKT ten». Darüber will man «lokale Spezialitäten und besondere Produkte schweizweit 2.phase// WEITERENT WICKLUNG ZU «KLEINE L ÄDEN, bekannt und verfügbar machen», wie Communications Manager Tim Hegglin gegenüber dem Klein Report erklärt.   Um nicht nur das Produkt, sondern auch die Geschichte dahinter zu vermitteln,

GROSSE GESCHCIHTEN» MIT ADMEIRA & HEIMAT ZÜRICH

3.phase// WEITERENT WICKLUNG ZU «SIROOP EN ROU TE», NEUER UMSE T ZUNGSPARTNER: WIT WINKEL

format // VIDEO, FOTOGRAFIE, LOGO DESIGN

erstellt siroop speziell für die neue Themen-

medium // SOCIAL MEDIA, WEBSITE SIROOP.CH,

welt kleinere Geschichten mit Bildern.

BLICK.CH,

PUBLIREPORTAGEN

Momentan sind fünf Händler in der neuen

kontext // FÜR SIROOP, ZÜRICH

Themenwelt integriert.»

zeitraum // JANUAR 2016 - NOVEMBER 2017

- kleinreport.ch -

2017 entschloss sich siroop, das Projekt «kleine Läden, grosse Geschichten» vor allem auf den eigenen SociSEITE

013


SEITE

0014


S IRO O P E N RO U T E

Video, Fotografie & Logo Design



M O T I VAT I O N S S C HRE IB E N

Master Design Trends RE A K T I O N GraubĂźnden Tourismus teilte unser Video und der beworbene Wein von Johanneli Fi war innert kĂźrzester Zeit ausverkauft (das hatte Reiner, der Shop Besitzer, noch nie erlebt !).

SEITE

0017



M O T I VAT I O N S S C HRE IB E N

Master Design Trends

SEITE

019



Weihnachtsbaumverkauf online

KONZEPTION ART DIRECTION C R O S S - C H A N N E L - KO M M U N I K AT I O N REGIE PROJEKTMANAGEMENT S T E U E R U N G E XT E R N E PA R T N E R ST Y L I N G ( P E R S O N E N & L O C AT I O N )



W E IHN A C H T S B A U M V E RK A UF

Cross-Channel-Kommunikation

Noch nie zuvor wurden in der Schweiz Weihnachtsbäume online verkauft und bis vor die eigene Haustür (auch in jedes Stockwerk!) geliefert.   In Zusammenarbeit mit der schweizerischen Post und einem siroop internen interdisziplinären Team realisierte ich dieses Projekt.   Neben Videos für Social Media wurde auch ein Radiospot kreiert. Die Idee stiess auf grosse Begeisterung und wurde in einigen Medien (Zeitung und Radio) noch am selben Tag des Kampagnenstarts aufgenommen.   «Die Post spannt fürs Weihnachtsgeschäft mit dem Online-Händler siroop zusammen.

Zwei Grössen von Bäumen, ausschliesslich Nordmanntannen, stehen zur Verfügung: Der kleinere misst zwischen 1,25 und 1,50 Meter und kostet 39.90 Franken, der grössere ist bis zu 1,75 Meter gross und kostet zehn Franken mehr. Der Versand ist jeweils gratis.   Soll der Baum bis Heiligabend in der Stube stehen, muss die Bestellung spätestens am 22. Dezember eingehen.» - blick.ch medium // VIDEO, FOTOGRAFIE, RADIOSPOT plattform // SIROOP.CH, NEWSLE T TER, RADIO, SOCIAL MEDIA POST & WE T TBEWERB, INFLUENCER MARKE TING, YOU T UBE-MASTHEAD, PRINTANZEIGE

in zusammenarbeit mit // SCHWEIZERISCHE POST, L AURIDS JENSEN, NICOL AS HEIZ, AVIATICFILMS

Da hat der Pöstler schwerer zu schlep-

kontext // FÜR SIROOP, ZÜRICH

pen als mit ein paar Briefen: Die Post liefert

zeitraum // NOVEMBER 2016

ab Donnerstag nächster Woche Christbäume direkt in die Stube, wie BLICK erfahren hat.   Vorbestellen können die Kunden ab morgen über den Online-Shop siroop. Auf der Homepage kann der Lieferzeitpunkt ausgewählt werden, auf Wunsch rückt der Pöstler auch am Samstag und abends bis 20 Uhr aus.

SEITE

023


Er

«Ok, d' Rücksitz und de

Bifahrersitz abe, s hindere rächte Fänster und de Kofferruhm blibed offe - denn Viele Medien wie Blick am Abend oder auch einige Radiosender griffen unser Projekt auf und berichteten darüber. BL ICK.CH

passts.»

Sie Er

«Und wo sitz ich denn?»

«Ähh»

Sprecher

Mit

siroop

bekommst du deinen Weihnachtsbaum einfacher und kostelnlos bis in dein Stockwerk geliefert. Sogar Abends. Jetzt bestellen auf siroop.ch/weihnachtsbaum.


W E IHN A C H T S B A U M V E RK A UF

Cross-Channel-Kommunikation F B & IN S TA G R A M Eigene Posts und Influencer Post F B & IN S TA G R M

Karussells

NE W S L E T T E R Wurde anfangs und mitte Dezember gespielt. ONSI T E

Video

Themenwelt mit

R A D I O S P O T Eigens produzierter Radiospot

SEITE

025



Social Das Merker Areal Media – Strategie damals für Milaund heute KONZEPTION SOCIAL MEDIA GRAFIK DESIGN

EDITORIAL DESIGN FOTOGRAFIE



S O C I A L ME D I A S T R AT E G IE

Mila

Für die Tech-Service Plattform Mila entstand eine Social Media Strategie, die festlegt, welche Inhalte auf welchem Kanal gespielt werden und wie diese grafisch aussehen. Über Mila: „Durch Mila sollen alle Menschen am technischen Fortschritt teilhaben. Täglich entstehen technische und digitale Innovationen. Da ist es nicht einfach, mitzuhalten. Vielleicht fehlt einem einfach die Zeit dafür oder das Interesse an Technik. Trotzdem sollen alle die Chance haben, die Vorteile des Fortschritts zu nutzen. Deshalb macht es sich Mila zur Aufgabe, Menschen mit Helfern aus der Nähe zu verbinden. Wir bieten einen Service mit Qualität und Speed zu einem fairen Preis.“ — Chris Viatte, CEO und Gründer von mila.com medium // ONLINE, SOCIAL MEDIA kontext // FÜR MIL A in zusammenarbeit mit // SQUADPL AN.CH zeitraum // JANUAR 2019

SEITE

029


SEITE

0030

SOCIAL MEDIA STRATEGIE


Mila

S O C I A L ME D I A S T R AT E G IE

PRODUKT ERKLÄRUNG

V E RT R AU E N / Q UA L I TÄT

BEKANTHEIT

SERVICE ERKLÄREN

AKADEMIE

INTERAKTION FÖRDERN

&

&

Was macht Mila?

Wir wollen zeigen, wie einfach und unkompliziert Mila nutzbar ist Wie funktioniert der Service?

Durch unterschiedliche Wettbewerbe

Durch User Generated Content

PARTNER IN CRIME

&

&

Dank Mila hast du mehr Freizeit, kannst deinen Hobbies nachgehen, deine Freunde treffen oder mit deiner Familie etwas unternehmen.

Diese personifizierte Mila Figur unterstützt den persönlichen Aspekt und gibt Mila ein Gesicht.

SUPPORT

MILA VEREINFACHT D E I N E N A L LTAG M I T DER TECHNIK

&

&

&

Indem wir Einblick in die Ausbildung geben, verstärken wir die Glaubhaftigkeit für die Qualität des Services Wertvolles und qualitatives Know-how der Mila Mitarbeiter

MILA GIBT DIR ZEIT FÜR DIE DINGE, DIE SONST ZU KURZ KOMMEN

Wer ist Mila?

Wieso braucht es Mila?

Gibt es Probleme während der Benutzung des Services, ist jederzeit eine Ansprechsperson von Mila zu erreichen. Das schafft Vertrauen.

Mila unterstützt dich beim Umgang und der Installation von neuen Technologien.

6

V3 Fotoserie erstellen bei der: 1. sich ein Mila Friend und ein Mila Kunde (jeden Alters) in der Wohnung umarmen. Dies zeigt den Moment nach der gelungenen Arbeit, vermittelt postive Emotionen, Wärme, Nähe, Erleichterung oder 2. der Betrachter (Fotokamera) aus der Huastür blickt und einem Mila Friend die Tür öffnet. Zu sehen ist der Türrahmen, immer aus einer anderen Wohnung. Vor der Tür winkt einem lächelnd immer der selbe Mila Typ zu.

V2 Damit die Bilder „gebrandet“ werden: immer einen Rahmen machen.

V1

12

V2 Mood

V1

Mood

13

Der Typ „Partner in Crime“: • Cooler, nerdiger Typ (er kennt sich aus mit den neuen digitalen Medien - digital Native) • Tendenziell jung -> Schwiegermuttertraum/ Omas Liebling • Trotzdem mit etwas cheekyness (evt sichtbar durch Accessoires) Mit diesem Typ wird eine kleine Fotoserie erstellt, wie er durch die Stadt geht, auf dem Weg zu einem Kunden ist, einen Kunden begrüsst etc.

Kommentar im Stiel von: „Die Wolken beobachten und sich Tiere ausdenken.“

Drohnenshots von Schweizer Landschaften

Sich eine Pause gönnen

relaxen, entspannen

Zeit mit deinen Liebsten

Eine Kreative Pause machen

Zeit mit Freunden

Tiere (Hund, Katze, Pferd, Vogel etc.)

V E RT R AU E N / Q UA L I TÄT Wieso braucht es Mila? PARTNER IN CRIME &

Diese personifizierte Mila Figur unterstützt den persönlichen Aspekt und gibt Mila ein Gesicht.

11

V1

Mood

möglicher Style

verschmitztes Lächeln

18

16



Social Media Formate für siroop KONZEPTION FOTOGRAFIE



S O C I A L ME D I A F O R M AT E

siroop

Mitentwicklung der Strategie der Socia-Media-Kanäle und Erstellung des Contents und der Content Gefässe. medium // SOCIAL MEDIA: INSTAGRAM, FB, T W kontext // FÜR SIROOP, ZÜRICH zeitraum // 2016-2017

SEITE

035



MO S OCT I A VAT L ME I OD N ISAS C F HRE O R MIB ATEEN

siroop Master Design Trends

SEITE

037



SlowMerker Das Areal Sunday – damals und heute KONZEPTION MARKETING & PR BRANDING GRAFISCHE UMSETZUNGEN F E S T I VA L O R G A N I S A T I O N & DURCHFÜHRUNG

EDITORIAL DESIGN FOTOGRAFIE



S L O W S UND AY

Festival

«Slow Sunday» Achtsamkeit für den Alltag Der Slow Sunday findet zum ersten Mal am 30. Juni 2019 in Wettingen Aargau statt. 1 Tag mit 8 Events, die dem Teilnehmer aufzeigen, wie im Alltag «Mindfulness» geschaffen werden kann. Der Slow Sunday führt einen anhand unterschiedlicher Workshops aus den Bereichen Kunst, Bewegung, Musik und Meditation zurück in die Gegenwart und ermöglicht auf eine einfache Weise Inspiration im alltäglichen Leben aufzuspüren. Das Ziel der Veranstaltung ist es, einen Schritt aus der eigenen Komfortzone zu machen, und Emotionen auf einer neuen Ebene zu erleben. Es handelt sich dabei nicht nur um «spirituelle» Meditation, die einem zurück ins Hier und Jetzt bringt. Viele Alltagssituation geben uns die Möglichkeit, im Moment präsent zu sein. Eins müssen wir allerdings dafür aufgeben: Multitasking! Die Organisatorinnen Kathrin und Selina

dern und zu integrieren. «Ob im Businessalltag oder im Privaten, wir rennen nonstop dem nächsten hinterher. Wir – oder sagen wir unser Körper – kann beim Frühstück sein, während wir mental die ToDo-Liste des Tages schreiben oder die nächsten Ferien planen.» Konkret lassen sich die TeilnehmerInnen im Rahmen des Slow Sundays mit Yogasessions, Basic-Taiji, «Makramee» knüpfen oder dem Erlernen einiger Akkorde auf der Ukulele, raus aus dem Kopf, rein in den Körper holen. Enjoying the moment! Darum geht’s beim Slow Sunday. medium // EVENTMARKE TING, FESTIVAL ORGANISATION, PR, JENSTE GRAFISCHE UMSE T ZUNGEN, SOCIAL MEDIA

kontext // EIGENINITIATIVE in zusammenarbeit mit // SELINA'S YOGA zeitraum // JUNI 2019

sind Befürworterinnen eines langsameren Lifestyles oder auch «slow living» genannt. Sie sehen grosses Potential in ihrer Vision, der Bevölkerung das Thema Achtsamkeit näher zu bringen und somit gesunde Gewohnheiten im Alltag zu förSEITE

041


@slowsunday.hi




Magazin Das Merker Areal last About – Sunday damals und heute L AY O U T

EDITORIAL DESIGN FOTOGRAFIE



M A G A Z IN

About Last Sunday

Magazin "About Last Sunday" welches zu einer fünfer Magazin- Serie gehört, die alle von Künstlern und Designern gestaltet wurden. Zusammen gehören sie zu der Hauptausgabe "Mother Paper" und beschäftigen sich mit dem Thema "Print is not Dead". format // GESCHLOSSEN: 148 X 200 MM medium // DIGITAL DURCK seiten // 50 kontext // FÜR L ARISSA BOLLMANN zeitraum // JUNI 2019

SEITE

047


SEITE

048


M A G A Z IN

About Last Sunday

Bewahrend, persönlich, zeitzeuge.

Mother Paper MAD Sammlung Angemeldet

ART DIRE CTION | KATHRIN NUTTER

SAVED TABS.PHOTOS.ARTICLES.INSPIRATION

L A S T ISSUE #01

A B O U T

SAVED TABS.PHOTOS.ARTICLES.INSPIRATION

I S S U E

L A S T

In der Gestaltung gibt es einiges an Potenzial bei About Last Sunday. So kann beispielsweise der Sammelcharakter durch spezielle Magazinrücken oder eine Schuberbox zur Aufbewahrung unterstützt werden. Dies gibt dem Leser die Möglichkeit, seine Kollektionen zu schützen und zu organisieren, unterstreicht den Fakt, dass das Magazin zur Aufbewahrung bestimmt und kein Einwegartikel ist. Auch können die Seiten einfach raustrennbar sein, um so die Möglichkeit offen zu lassen, etwas als Poster aufhängen zu können oder anderweitig weiter zu verwerten.

S U N D AY

I N H A LT - S A M M L E R Dieses Verlagskonzept basiert eigentlich auf einem klassischen Content Aggregator, also Inhaltssammler und -kurator. Es sammelt Inhalte, Lesestoff und Fotostrecken aus dem Internet, speichert sie und produziert sie in gedruckter Form. Das ermöglicht den Nutzern eigene Inhalt zu erstellen und für ein langsames Lesen in einer Offline-Umgebung zu speichern. Es aktiviert so den Wunsch der Menschen nach haptischen Körpererfahrungen und Offline-Pausen. Der Nutzer dieses Services soll zwischen verschiedenen Layouts auswählen können, in welches die gespeicherten Dinge automatisiert eingefügt werden. Denn natürlich soll die Gestaltung des Magazins auch ansprechend sein, und nicht lediglich 1:1 in den 20 verschiedenen, inkompatiblen Designs der originalen Publikationen abgedruckt werden.

A B O U T

I N S P I R AT I O N

# 0 1

049

S U N D AY

A B O U T

SEITE

L A S T

S U N D AY

ISSUE #01

A B O U T

L A S T

S U N D AY

A B O U T

L A S T

S U N D AY

CONTENT | LARISSA BOLLMANN



LaunchKampagne siroop KONZEPTION TV ART DIRECTION WETTBEWERBSVIDEO FOTOGRAFIE (BEHIND THE SCENES) AGENTUR STEUERUNG



L A UN C H - K A MPA G NE

siroop

«Das Herzstück des Auftritts ist ein 35-sekündiger TV-Spot. Dieser soll die Botschaft verbreiten: Shopping mache dank siroop ab sofort auch online Freude. Keyvisual ist ein kunterbuntes Konfettiband, das sich durch Stadt und Land zieht. Es soll die Vielseitigkeit der angebotenen Produkte und Händler sowie das angenehme, stressfreie Shoppingerlebnis auf siroop.ch verdeutlichen.   Eine Guerilla-Aktion läutete die Kommunikationsmaßnahmen ein.» - Horizont.net arbeit// KONZEP TION, BRANDING, ART DIRECTION IN ZUSAMMENARBEIT MIT HEIMAT BERLIN/HEIMAT ZÜRICH

medium // T V, OOH, SOCIAL MEDIA, GUERILL A-MARKE TING

kontext // FÜR SIROOP, ZÜRICH zeitraum // 2015/2016

SEITE

053


P L A K AT Die Plakate sind Produktorientiert und zeigen die Produktvielfalt, die siroop in seinem Shop anbietet.


MAOUN L T I VAT C H -I K OA NMPA S S C HRE G NEIB Esiroop N Master

Design Trends

SEITE

055


Verlängerung durch einen Wettbewerb, indem die Follower einen Artie nachbauen konnten. S O C I A L ME D I A


L A UN C H - K A MPA G NE

siroop

SEITE

057


Shopping soll kein muss sein, sondern Freude bereiten.

TV


SEITE

059


G UE RIL L A - A K T I O N Die Fussmatten erregten Aufmerksamkeit.


SEITE

061



LogoMerker Das Areal Mania – damals und heute LOGO CI BRANDING

EDITORIAL DESIGN FOTOGRAFIE



LO GO

Mania

Wortmarken und Logos für die Design Strategen Pibiri Reich, Den Pretzel Piaggio Planet Pretzel, das Yoga Studio Selina's Yoga oder die Hundebrand Ivy - Canine Culture. medium // CI/ LOGO kontext // BEI K ATHRIN NU T TER DESIGN ST UDIO zeitraum //2019

SEITE

065



SEITE

067



B R A ND I G & P RO D U C T D E S I G N

Ivy - Canince Culture



Pibiri Reich LOGO DESIGN



P IB IRI RE I C H

CI

Pibiri Reich glaubt an das Potenzial von Design und Kreativität zur Entwicklung überzeugender Produkte mit strategischem Wert.   Die Zwei Gründer, Luca Pibiri und

Moritz Reich sind Entwickler, Designer und Strategieberater. Für sie kreierte ich ein Logo. medium // CI/ LOGO kontext // BEI BÜRO A+O, A ARAU zeitraum // MÄRZ 2015

SEITE

073



P IB IRI RE I C H

CI

SEITE

075



Redesign Vorschlag CI Sterk Cine AG KONZEPTION CI



S T E RK C INE A G

CI

Zu der Sterk Cine AG gehören 3 Kinos im Raum Baden und Wettingen, Kanton Aargau. Jedes Kino versprüht einen anderen Charme. Das Programm reicht von Horror- über Action und Liebeskomödie bis hin zu Kinderfilmen.   Deshalb beinhaltet das neu überarbeitete Corporate Identity für jedes der 3 Kinos eine individuelle Lösung, die sich jeweils der «Dachmarke» Sterk Cine AG unterordnen lässt.   Neben Logos entstanden neue Kinoprogramm-Poster, Eintrittskarten, Visitenkarten, Gutscheine und Popcorntüten. inhalt // FIKTIVES REDESIGN in zusammenarbeit mit // JASMIN VON NIEDERHÄUSERN, SOPHIE FISCHER

kontext // IDENTITÄT, HGK BASEL zeitraum // JUNI 2013

SEITE

079



S T E RK C INE A G

CI

SEITE

081



Das Merker Areal – damals und heute RD E E SI T EO ARC I AHL D E S I G N FOT K NO ZE G PRTAIFOI N E FOTOGRAFIE EDITORIAL DESIGN



D A S ME RK E R A RE A L

Bachelor Thesis

«Das Merker-Areal – damals und heute» ist ein Bildband der den neu entstandenen Mikrokosmos und die heutige vielfältige Nutzung der ehemaligen Waschmaschinenfabrik in Baden auf eine dokumentarische Weise festhält. Bilder aus dem Jetzt und der Vergangenheit geben einen Einblick in die Geschichte des Merker-Areals.

Diese Vielfalt wird mit Hilfe des fotografischen Bildes dokumentiert.   Ergänzend dazu wird Archivmaterial gezeigt, welches fotografische Eindrücke aus Zeiten der Fabrikation und des Umbaus liefert und somit einen Einblick in die Geschichte des Areals bietet.   Das Buch versucht den Spagat zwischen gesammeltem und selber erstelltem Material, sowie zwischen einer   An einer der zentralsten Lagen Ba- subjektiven und objektiven Darstellungsdens, mitten in der Stadt, liegt das weise zu finden. format // GESCHLOSSEN: 315 X 420 MM, «Gelbe Viereck». Das 1890 erbaute Fabrikgebäude der Familie Merker ist OFFEN: 630 X 420 MM nicht nur architektonisch, sondern auch medium // DIGITAL DURCK industriegeschichtlich von grosser seiten // 518 Bedeutung, denn es belegt den induspapier // MUNKEN LYNX triellen Aufbruch unseres Landes in der kontext // BACHELOR ARBEIT, HGK BASEL zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts. zeitraum // JULI 2014   24 Jahre ist es nun her, seit die Herstellung von Waschmaschinen und emaillierten Produkten in diesen Räumlichkeiten ihr Ende fand. Seither bildeten sich kleine Ateliers und Büros von Handwerks- bis Hightech Betrieben in dem neu umgebauten und wieder instand gesetzten Gebäude. Über 80 Mietadressen birgt der Bau heute übersichtlich, kompakt und gut strukturiert in seinem Innern.

SEITE

085

PORT FOL IO

K AT HRIN N U T T ER


SEITE

086


D A S ME RK E R A RE A L

Bachelor Thesis

SEITE

087


SEITE

088


D A S ME RK E R A RE A L

Bachelor Thesis

SEITE

089



CoCreate Magazin KONZEPTION PROJEKTMANAGEMENT WORKSHOP LEITUNG



C O C RE AT E M A G A Z IN

Workshop & Magazin

Die erste Ausgabe des CoCreate Magazins kann man als atmosphärische Sammlung von Impressionen der Workshop Woche der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel sehen. Auf jeder Doppelseite wurde ein QR eingearbeitet, der einen Link zu weiteren Informationen und Videos schafft.   Die zweite Ausgabe beschäftigt sich mit den Erwartungen und Befürchtungen der Studenten zum Thema «Umzug auf den neuen Campus». Auf typografische Weise werden die Visionen der HGK Administration den Visionen der Studenten gegenübergestellt. In einem zweiten Teil thematisieren Infografiken das gemeinschaftliche Leben der Studenten auf dem Campus. format // GESCHLOSSEN: 220 X 315 MM medium // MAGAZIN druck // DIGITAL DRUCK seiten // 25 (AUSGABE 2012), 24 (AUSGABE 2013) auflage // 2 000 ST ÜCK in zusammenarbeit mit // INKEN ZIERENBERG, DENNIS SCHMIDLIN, SOPHIE FISCHER

kontext // IM RAHMEN DER COCREATE WOCHE, HGK BASEL

zeitraum // JANUAR 2012 & SEP TEMBER 2013 SEITE

093


M A G A Z IN NR . 1 Die erste Version setzte ich mit fĂźnf weiteren Studenten der HGK um.


C O C RE AT E M A G A Z IN

Workshop & Magazin M a g a z i n N r. 2 Die zwiete Ausgabe entstand in einem Workshop mit 15 Design-Studenten. Meine Arbeit hier war vielmehr das Leiten des Workshops und die Konzeption des Magazins. Die finale gestalterische Umsetzung fand dann gemeinsam mit den anderen Studenten statt.

SEITE

095



«Von … bis …» Plakat Kampagne siroop ART DIRECTION PROJEKTMANAGEMENT



«VON … BIS …»

Plakatkampagne

Mit dem Thema « von ... bis ...» wurden zwölf Sujet entwickelt, welche die Sortimentsbreite und die Sortimentstiefe des online Marktplatzes siroop zeigen.   Durch das Hinzufügen der Headlines entsteht eine (teilweise absurde oder amüsante) Verbindung zwischen zwei Produkten, die in der Realität nichts miteinander zu tun haben.   Auf Social Media wurde die Kampagne mit einem Wettbewerb begleitet. medium // OOH, SOCIAL MEDIA kontext //FÜR SIROOP, ZÜRICH zeitraum // FEBRUAR 2017

SEITE

099



«VON … BIS …»

Plakatkampagne

SEITE

101



siroop Shopping Mates ART DIRECTION CI PA C K A G I N G



S IRO O P S H O P P IN G M AT E S

Curated Shopping

Inspire: Die Shopping Mates bereichern das tägliche Leben des siroop Users, indem sie sie mit ihren Lifestyle-Beiträgen inspirieren und die neuste Trends und Shopping-Perlen aus dem siroop Sortiment vorstellen.

In einem weiteren Schritt starteten das Business Development Team und ich das Pilotprojekt «Beautybox». Ziel: Eine von einem Mate kuratierte Box zum Thema Beauty, Lifestyle und Health wird monatlich an den registrierten Kunden verschickt. So kann der User neue Pro  Focus: dukte in kleinen Mengen testen und Die Shopping Mates sprechen junge, kennen lernen. medium // BLOG, LOGO, PACK AGING trendbewusste Menschen an, die inspiriert werden möchten. Sie erzählen ihre kontext // FÜR SIROOP, ZÜRICH persönlichen Stories zu ausgewählten zeitraum // 2016 - 2017 Shopping-Perlen aus den Bereichen Lifestyle, Beauty, Sport, Food & Drinks.   Humanize: siroop Kunden sind Menschen, siroop Mitarbeiter sind Menschen, Social Fans sind Menschen. Menschen wollen Menschen spüren, sehen, lachen... Diese Funktion übernehmen die Shopping Mates.   Das Projekt Shopping Mates startete mit einem Blog, auf dem man die Mates kennen lernen und sich von ihren Tipps und Tricks inspirieren lassen kann.

SEITE

105



S IRO O P S H O P P IN G M AT E S

Curated Shopping

SEITE

107



S IRO O P S H O P P IN G M AT E S

Curated Shopping

SEITE

109



Produktkatalog Wogg. KONZEPTION EDITORIAL DESIGN L AY O U T E N



P RO D UK T K ATA L O G W O G G

Editorial Design

Layout und Konzept für den Produktkatalog des Design-Möbelherstellers Wogg . Für jede Produktlinie gibt es eine Broschüre, in welcher die unterschiedlichen Möbeltypen vorgestellt und in einem Wohnraum inszeniert werden. format // GESCHLOSSEN: 210 X 297 MM medium // K ATALOG druck // OFFSE T seiten // 48 kontext // BEI BÜRO A + O, ZÜRICH zeitraum // MÄRZ 2015

SEITE

113



P RO D UK T K ATA L O G W O G G

Editorial Design

SEITE

0115



Portfolio für Rawcut KONZEPTION EDITORIAL DESIGN L AY O U T E N



P O R T F O L I O R AW C U T

Editorial Design

Eine Sammlung von Arbeiten aus den Jahren 2012 – 2014 vom Design Studio Rawcut. format // GESCHLOSSEN: 200 X 230 MM medium // DIGITAL DURCK seiten // 70 kontext // FÜR RAWCU T DESIGN ST UDIO, ZÜRICH zeitraum // DEZEMBER 2014

SEITE

119



P O R T F O L I O R AW C U T

Editorial Design

SEITE

121



Pfister Katalgo L AY O U T E N



P F I S T E R K ATA L O G

Editorial Design

Viermal im Jahr erstellt das Schweizer Möbelhaus Pfister einen Katalog mit dem neuen Produktsortiment. Der Katalog soll sowohl das bestehende Sortiment als auch Neuheiten passend zu den unterschiedlichen Jahreszeiten präsentieren. Moodbilder von eingerichteten Häusern und arrangierten Stilllife Fotografien dienen neben den freigestellten Produkten als Inspirationsquelle für den Kunden. format // GESCHLOSSEN: 190MM X 270MM medium // OFFSE T DURCK seiten // 191 kontext // K ATALOG FÜR MÖBEL PFISTER, BEI STREBEL JUON

zeitraum // JULI 2015

SEITE

125


SEITE

126


M O T I VAT I O N S S C HRE IB E N

Master Design Trends

SEITE

127



Fabrikzeitung Kühe KONZEPTION EDITORIAL DESIGN I L LU ST R AT I O N



FA B RIK Z E I T UN G

illustriertes Magazin

Inhaltlich ist diese Ausgabe der Fabrikzeitung ganz dem Nationaltier der Schweiz gewidmet: der Kuh. Die Technik und Umsetzungen der Illustrationen, gehen immer auf inhaltliche Aspekte und Aussagen ein.   Wer genau hinschaut erkennt, dass es sich bei den Spaltentexten nicht um Buchstaben, sondern um von Hand gemalten Strichen (Gras) handelt. Die Idee war es, die Striche in Buchstaben zu übersetzen, damit man mit dem richtigen Font, den Text transkribieren und ganz normal lesen könnte. format // GESCHLOSSEN: A3 medium // DIGITAL DURCK seiten // 18 papier // REBELLO kontext // VERTIEFUNG BILD, HGK BASEL zeitraum // DEZEMBER 2013

SEITE

131



FA B RIK Z E I T UN G

illustriertes Magazin

SEITE

133



Packaging Chez Marion KONZEPTION CI PA C K A G I N G D E S I G N



C HE Z M A RI O N

Packaging

Das Bistro «Chez Marion» am Zähringerplatz in Zürich besteht nicht nur aus einer Bar und Lounge-Ecke sondern zeigt sich gegen die Strasse mit einem Kiosk und eingebauter Crêperie. Sowohl eilig vorbei huschende Studierende als auch die gemütlich verweilende Quartierbevölkerung zählen zu ihren Kunden.   Entstanden ist ein Erscheinungsbild für das erweiterte Angebot Take Away. medium // KLEBER, MASKTING TAPE & DURCK inhalt // REDESIGN DES LOGOS UND NEUGESTALT UNG DES TAKE AWAY ANGEBOTES

kontext // BEI STREBEL JUON, BADEN zeitraum // AUGUST 2015

SEITE

137


S K I Z Z E N Die zwei Skizzen auf der linken Seite war der Favorit des Kunden.


C HE Z M A RI O N

Packaging

SEITE

139



Informationsdesign Poster «Hochschullandschaft HGK Basel 2013» RESERACH KONZEPTION INFOGRAPHIC DESIGN



INF O R M AT I O N S D E S I G N

Plakat

Im Zentrum dieses Plakates stehen die Studierenden der HGK Basel. Das Poster zeigt auf, woher sie stammen und geben Eckdaten wie Alter, Nationalität, Wohnort, Studienrichtung etc. über die einzelnen Studenten preis.   Die farbigen Netzformen entstanden mit Hilfe von realen Datensätzen der Hochschule für Gestaltung. Es finden sich Informationen in der Grafik von allen im Jahr 2013 immatrikulierten Studenten wieder. format // A2 medium // DIGITAL PLOT T, DOPPELSEITIG kontext // INFORMATIONSDESIGN, HGK BASEL zeitraum // DEZEMBER 2013

Zusammen mit einem Interview wurde diese Infografik im Buch „Ortszeit – Aufzeichnungen der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW 2014“ von Kirsten Merete Langkilde (hg.) im Christoph Merian Verlag veröffentlicht.

SEITE

143


SEITE

144


INF O R M AT I O N S D E S I G N

Plakat

SEITE

145



Poster Typo London POSTER DESIGN



T Y P O L O ND O N

typografisches Plakat

Poster für die Typo London international design conference. Dabei wurde nur die Schrift «Helvetica Neue» verwendet.   Die ersten Skizzen entstanden analog auf dem Originalformat A2. Die fertige Vorderseite wurde dann digitalisert, eine dazu passende Rückseite gestaltet und ein Faltungskonzept entwickelt. format // A2 medium // FALTBL AT T, DIGITAL PLOT T DOPPELSEITIG kontext // T YPOGRAFISCHE KOMPOSITION, HGK BASEL zeitraum // JUNI 2012

SEITE

149



T Y P O L O ND O N

typografisches Plakat

SEITE

151



CI Madame Pompidou KONZEPTION CI



B A R M A D A ME P O MP ID O U

CI

In einer alten ehemaligen Pferdescheune, fünf Gehminuten vom Bahnhof Aarau entfernt, liegt die kleine schmucke Bar «Madame Pompidou». Die intime Atmosphäre, der leisen durch die Lautsprecher klingenden Electroswing sowie der Wohnzimmercharakter dieser Bar sind Themen im neu umgesetzten CI. Es wurde moderne Typografie mit Bildelementen im authentischen vintage Look kombiniert.   Neben dem Logo entstanden Getränkekarten, Visitenkarten und Stempel. medium // DIGITALDRUCK & NITRONABRIEB (ANALOG) in zusammenarbeit mit // SOPHIE FISCHER kontext // IM AUF TRAG VON MADAME POMPIDOU zeitraum // MAI 2013

SEITE

155



B A R M A D A ME P O MP ID O U

CI

SEITE

157



El.fant KONZEPTION RESEARCH PRODUCT DESIGN



E L . FA N T

3D Modell

Inspiriert durch die Origamikunst entstand dieser Elefantenkopf. Er lässt sich aus mehreren Papierteilen zusammensetzen.   In diesem Projekt arbeitete ich ausschliesslich analog. Es ging mir darum, die optimale Form mit meinen Händen und nicht am Computer zu finden.   Nachdem ich das finale dreidimensionalen Modell hatte, zerlegte ich es in einzelne Teile. Anhand des Netzes lässt sich der Kopf nun reproduzieren. format // 500 X 400 MM medium // 3D FALTOBJEKT, PAPIER UND SPIEGELNDE KLEBEFOLIE

kontext // FREIE ARBEIT zeitraum // SEP TEMBER 2013

SEITE

161


SEITE

162


E L . FA N T

3D Modell

SEITE

163


SEITE

164


E L . FA N T

3D Modell

SEITE

165



Der Lenz ist da

KONZEPTION ART DIRECTION C R O S S - C H A N N E L - KO M M U N I K AT I O N STYLING L O C AT I O N S C O U T I N G PROJEKTMANAGEMENT S T E U E R U N G E XT E R N E PA R T N E R


B E HIND T HE S C E NE S


DER L ENZ IST DA

online Frühlingskampagne

Für die Frühlingskampagne von siroop   Das Projekt war sehr dicht getimt und wurde eine Figur mit dem Namen «Lenz» das Budget sehr knapp bemessen, kreiert. weshalb viel Improvisationsvermögen meinerseits gefragt war. medium // FOTOGRAFISCH UMGESE T Z TE   Der personifizierte Frühling tobt sich auf sieben Sujets mit einem jeweils andeBILDKONZEP TE FÜR EINE ONLINE K AMPAGNE ren Produkt von siroop aus. inhalt // 7 KE Y VISUALS   Meine Herausforderung in diesem Projekt bestand darin, sieben Bildideen zu entwickeln, die sich auf die unterschiedlichsten Formate anwenden liessen – sei dies als Teaser-Bilder auf Social Medie, als Headerbild im Newsletter oder als Content Material für die Website siroop.ch.

kontext // FÜR SIROOP, ZÜRICH zeitraum // MAI - JUNI 2017

Die gesamte Konzeptions-, Planungsund Umsetzungsphase lagen bei mir alleine. Ich setzte mich mit dem Styling des Lenz auseinander, suchte nach geeignete Locations für die Keyvisuals, organisierte einen Fotografen für die Umsetzung und beschaffe alle benötigten Produkte, Accessoires etc.

SEITE

169



DER L ENZ IST DA

online FrĂźhlingskampagne

SEITE

171



«6 Begleitungen für Abende mit viel Amore» KONZEPTION ART DIRECTION STYLING PROJEKTMANAGEMENT S T E U E R U N G E XT E R N E PA R T N E R



W E INP RO M O T I O N

online Herbstkampagne

Für die Weinkampagne im Herbst 2017 befasste ich mich mit der Frage, wie man über 5 Wochen das Thema Wein auf der Homepage siroop.ch, im Newsletter und auf den Social-Media-Kanälen kommunizieren könnte.

Dieses Projekt setzte ich mit der Unterstützung eines Fotografen um und übernahm die Projekt- sowie die gestalterische Leitung. medium // FOTOGRAFISCHE UME T ZUNG FÜR ONLINE ANWENDUNGEN, SOWIE KURZE VIDEOCLIPS

inhalt // 5 KE Y VISUALS FÜR 5 INTERESSENSGRUPPEN

So entstanden fünf Weinpakete, die wir jeweils einem Thema unterordneten - «6 harte Kerle, die nie erwachsen werden», «6 Begleitungen für Abende mit viel Amore», «6 Geheimtipps für den Apéro mit deiner BFF», «6 neue Gesprächsthemen für deinen Mädelsabend» oder «6 ausgezeichnete Weine, die sich jeder leisten kann».

kontext // FÜR SIROOP, ZÜRICH zeitraum // JULI - AUGUST 2017

Bei den fünf Keyvisuals war mir wichtig, dass sie den «Wein-Laien» ansprechen und sich inhaltlich nicht nach den bekannten Themen wie «Geschmack» oder «passend zu dem Gericht XY» richten, sondern auf eine Situation/ einen Anlass eingehen.

SEITE

175


T HE Y S E E ME RO L L IN

Für die Instagram Story produzierten wir zu jedem Thema einen kurzen Clip, in welchem alle Flaschen des jeweiligen Paketes kurz durch den Screen rollen.

6 harte Kerle, die nie erwachsen werden

ende

Ab 6 Begleitungen für ore Am l vie t mi

6 neue Gesprächsthemen für deinen Mädelsabend


W E INP RO M O T I O N

online Herbstkampagne

SEITE

177



Fotografie Blogger, Travel & Co FOTOGRAFIE



F O T O G R A F IE

Content Creation

Die folgenden Bilder sind Schnappschüsse, spontan aufgenommene Bilder oder in geplanten Shootings entstanden.

arbeit// FOTOGRAFIE medium // FOTOGRAFIE MIT DIGITALER SPIEGELREFLEX K AMERA ODER DEM IPHONE

zeitraum //AB 2014

SEITE

181



F O T O G R A F IE

Content Creation

Fotografien für das Architekturbüro JaegerKoechlin aus Basel.

SEITE

183



F O T O G R A F IE

Content Creation

Travelphotography

SEITE

185



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

187


Shooting fĂźr Nasire Bags


F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

189



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

191



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

193



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

195


SEITE

196


F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

197



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

199



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

201



F O T O G R A F IE

Content Creation

Shooting fĂźr den Blog LOOK ZAYA und die Social Media Agentur Squadplan

SEITE

203



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

205



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

207



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

209



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

211



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

213



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

215



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

217


Shooting fßr die Tänzerin Celina Peter 2013


F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

219


Shooting fßr die Tänzerin Celina Peter 2018


F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

221



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

223



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

225



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

227



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

229



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

231



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

233



F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

235


Portraitshooting In- und Outdoor


F O T O G R A F IE

Content Creation

SEITE

237



Products I've made ENTWURF UND UMSETZUNG


Kristall Seife


P RO D U C T S

I've made

SEITE

245



P RO D U C T S

I've made

SEITE

247


SEITE

248


P RO D U C T S

I've made

SEITE

249



Trendaltar Das Merker Areal – damals und heute KONZEPTENTWICKLUNG ART DIRECTION GRAFIK

EDITORIAL DESIGN FOTOGRAFIE



SEITE

253


Ade messi.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.