![](https://assets.isu.pub/document-structure/220204083731-659b15e79b49bf37af2cb12f6fdb839e/v1/2f1c18575ad16c4e72a82d6131c7d3dd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Löschabteilung Senne zieht Bilanz
Jahreshauptversammlung löschabteilung senne blickt auf bewegtes Jahr zurück
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220204083731-659b15e79b49bf37af2cb12f6fdb839e/v1/705da11c85caefdc4f53e79d96fac54c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Advertisement
(vordere Reihe v.l.) Bernd Lukowski, Nils Kralemann, Robin Stricker, Bodo Ellersiek, Layla Maghraoui, Maxim Gerent, Tabea Dorow, Janina Dorow, Frank Dorow, (hintere Reihe v. l.) Günter Schröder, Milena Spaniol, Jennifer Fischer, Egon Eikelmann, Niklas Riewenherm, Claudia Worobic, Jan-Christoph Damm, René Claußnitzer. (Foto: Löschabteilung Senne)
Senne. Trotz Corona-Pandemie immer im Einsatz für den Stadtbezirk: Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 14. Januar hat die Löschabteilung Senne der Freiwilligen Feuerwehr auf ein ereignisreiches Pandemiejahr zurückgeblickt. Die Löschabteilung traf sich situationsbedingt nur mit den 49 aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilung, den 15 Mitgliedern der Ehrenabteilung, einem Vertreter der Feuerwehr Bielefeld und dem Bezirkssprecher Löschbezirk Bielefeld Süd in der hierfür freigeräumten großen Fahrzeughalle. Die Löschabteilung zählte 130 Einsätze und ca. 5.500 geleistete Arbeitsstunden im vergangenen Jahr. Besonders ist, dass trotz der herausfordernden Situation rund 650 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung, in Form von Lehrgängen auf Stadtebene, absolviert werden konnten. Das Jahr 2021 war für die Feuerwehr ein Jahr mit einigen Veränderungen. Der stellvertretende Löschabteilungsführer Bernd Lukowski hat den Weg für die jüngere Generation freigemacht und ist in die Ehrenabteilung gewechselt. Diese Position übernimmt René Claußnitzer. Frank Dorow wurde in seiner Funktion als Löschabteilungsführer bestätigt und verlängert seine Amtszeit um weitere sechs Jahre. Kleinere Veränderungen im Vorstand gab es auch, JanChristoph Damm übernimmt von Claudia Worobic die Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit. Claudia Worobic gibt dieses Amt ab, da sie als Nachfolgerin von Philipp Eikelmann zur neuen Vertrauensperson der Löschabteilung gewählt wurde. Die Wahlen hierzu fanden schon im Dezember statt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220204083731-659b15e79b49bf37af2cb12f6fdb839e/v1/6534bfb2bb38d074bb1eba21f8ed5920.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
KATALOG UNTER: MAAS-NATUR.DE 0800 0701200