1 minute read
WINTER FREIZEITTIPPS
BERGRESTAURANTS
SCHNEESCHUHTRAILS IN ENGELBERG
Advertisement
SCHLITTELN IN ENGELBERG
LANGLAUFEN IN ENGELBERG
RUTSCHPARK BEIM TRÜBSEE
SPORTING PARK
TITLIS SNOWXPARK
FONDUE ENGELBERG
Entspannen Sie sich nach Ihrer Aktivität in unserer Auswahl an Restaurants am Berg.
6 2 2
1 7 7
WINTER FREIZEITTIPPS Alpstübli Fürenalp Gasthaus Gerschnialp Berglodge Restaurant Ristis Brunnishütte SAC 1 6
3 3
9 9
8 8
4 4
10 10
5 5
Winter Freizeittipps
SCHNEESCHUH-PARADIES
Mit mehr als 70 km markierten und präparierten Wegen ist die Ferienregion Engelberg ein ideales Winterwandergebiet. Die gut präparierten Spazier- und Winterwanderwege führen durch verschneite Wälder und Landschaften. Geniesse das atemberaubende Bergpanorama, die kristallklare Luft und das Knistern des Schnees unter deinen Füssen.
Guides
Lassen Sie sich auf einer geführten Schneeschuhwanderung von professionellen Guides der Skischule Engelberg in die einfache Technik einweisen. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit kann es direkt zu einer unvergesslichen Tour durch die verschneite Winterlandschaft losgehen. Reservieren Sie Ihr Schneeschuherlebnis direkt bei unserer Skischule.
Winter Freizeittipps
Schlitteln In Engelberg
Schlittelwege
Gernschnialp – Engelberg: Flitzen Sie auf der ehemaligen Bobbahn, die heute "entschärft" ist und als Schlittelbahn Spass für die ganze Familie bietet, hinunter nach Engelberg.
Brunni – Ristis: Schlitteln am Sonnenhang von Engelberg – die Schlittelpisten auf Brunni bieten den perfekten Ausblick auf den Titlis und lassen bei Sonnengeniessern keine Wünsche offen.
Fürenalp: 1000 Meter Abfahrt sind geboten - umgeben von der weissen Pracht der Bergketten geniessen Sie einen ungefährlichen Schlittelspass auf der Fürenalp!
Nachtschlitteln: Ein besonderes Schlittelerlebnis biete ausserdem: das Nachtschlitteln von der Gerschnialp nach Engelberg. 3500 Meter Länge, 250 Meter Höhenunterschied - das gibt richtig Tempo.
Winter Freizeittipps
Langlaufen In Engelberg
In Engelberg stehen Ihnen bestens präparierte Loipen zur Verfügung.
Nehmen Sie die Loipen im Tal in Angriff. Start und Ziel ist der Sporting Park, wo auch Garderoben mit Duschen sowie ein Restaurant zur Verfügung stehen. Alternativ befindet sich der Einstieg in die Talloipen bei den Brunnibahnen. Das Langlaufgebiet auf der Gerschnialp erreichen Sie via der Standseilbahn und nutzen am besten den Parkplatz des TITLIS Xpress.
Für die Benutzung der Langlaufloipe wird ein Pass benötigt.
Die interaktiven Karten zu den verschiedenen Langlaufloipen finden Sie hier. Der Zutritt zur Langlaufloipe wird mit der Gästekarte gewährt.