2 minute read
Bürodrehstühle
Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden Arbeitsumfeld. Büros müssen auf eine Weise gestaltet werden, die die Menschen motiviert, sich zu bewegen und Zeiten des Stillsitzens zu reduzieren. Sitzen ist jedoch nicht per se mit „Stillsitzen“ gleichzusetzen. Viele Bürodrehstühle von Kinnarps wurden entwickelt, um aktives Sitzen zu fördern. Das bedeutet, dass der Sitz nicht in einer festen Position arretiert ist, sondern sich unabhängig von der Rückenlehne bewegt und dadurch Mikrobewegungen initiiert sowie die Zeit, die man in einer statischen Position verbringt, verringert. Ein ergonomischer Bürodrehstuhl unterstützt zudem den Rücken und trägt zu einer guten Haltung bei, wodurch sich das Risiko von arbeitsbedingten Erkrankungen verringern lässt.
Was ist Ergonomie? Um gute ergonomische Bedingungen zu schaffen, muss man den Gesamteindruck des Raumes auf sich wirken lassen, und zwar sowohl im Hinblick auf physische als auch psychische Faktoren. Hierbei geht es um Bewegung, Funktionen, taktile Materialien, Akustik, Licht, Luft und Temperatur, aber auch um das individuelle Erlebnis von Kultur und Gemeinschaft. Wenn alle diese Faktoren miteinander harmonieren, entsteht eine integrative Einheit – ganzheitliche Ergonomie. Mit der richtigen Ergonomie einer Inneneinrichtungslösung lassen sich die Verhaltensweisen in einer Umgebung beeinflussen, was wiederum Wohlbefinden, Kreativität und Effizienz der Mitarbeiter fördert.
Neben der hier gezeigten Auswahl ab Bürodrehstühlen sind weitere Modelle und Varianten auf kinnarps.de/bürodrehstühle verfügbar
Drei Tipps für die Auswahl eines Bürodrehstuhls
Wie soll der Stuhl verwendet werden? Wird der Stuhl von mehreren Benutzern verwendet? Wie lange soll man auf ihm sitzen können? Welche Art von Arbeiten sollen damit ausgeführt werden? Bewegung ist ein wichtiger Faktor für Wohlbefinden Ideal ist ein Stuhl mit Funktionen, die Bewegung fördern. Welcher Stuhl passt, lässt sich durch Ausprobieren herausfinden Der Stuhl sollte bequem und einfach an persönliche Bedürfnisse angepasst werden können. Entscheidend ist, dass die Bedienelemente leicht zugänglich und intuitiv zu bedienen sind.
Esencia
Einer der leichtesten Stühle auf dem Markt. Dank der automatischen Gewichtserkennung eignet er sich ideal für Umgebungen, in denen mehrere Benutzer einen Stuhl gemeinsam nutzen. Claro
Ein einfacher Bürodrehstuhl, der gleichermaßen für Projekt- und Besprechungsräume geeignet ist. Mit einem einzigartigen Bezug, der ihn von einem Stuhl mit Meshbezug in einen gepolsterten Stuhl verwandeln kann. 5000
Bequemer Bürodrehstuhl, der sich an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen lässt. Rückenlehne und Sitz bewegen sich synchron, bieten unterschiedliche Arbeitspositionen und wirken statischen Sitzpositionen entgegen. Plus
Fördert dynamisches Sitzen und ergonomische Arbeitspositionen, u. a. mit einer alternativ erhältlichen Kopfstütze. Der Stuhl bietet ausgezeichneten Komfort und ist in mehreren Farben erhältlich.
Capella
Ein ästhetischer Bürodrehstuhl, bei dem der Fokus auf der Bewegung liegt
Ein Stuhl mit hervorragender Ergonomie für Arbeiten, bei denen man lange sitzen muss. Die innovative Freemotion®Funktion ermöglicht eine natürliche Bewegung von Sitzfläche und Rückenlehne und sorgt somit für aktives Sitzen.