19.-28. September 2019: Nachhaltigkeitstour
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitstour durch Niederösterreich stellen wir 17 Wegweiser für eine zukunftsfähige Welt vor.
Über 50 SDG-Aktivitäten
Schauen Sie auf unsere Website – wir präsentieren über 50 SDG-Aktivitäten aus ganz Niederösterreich sowie prominente Stimmen. Und holen Sie sich aktuelle Infos auf unserem Blog:
17undwir.at Das Projekt “17 und wir” wird gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Die Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft (RU3) des Landes Niederösterreich beteiligt sich am Umweltmanagementsystem EMAS.
Impressum: Herausgeber: Land Niederösterreich, Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft, 3109 St. Pölten, Tel.: 02742/9005-14201, E-Mail: post.ru3@noel.gv.at, Projektleiterin: DI Franziska Kunyik; Redaktion: Klimabündnis NÖ; Grafik: Daniela Waser. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, gugler*print, Melk, UWZ-Nr. 609, gugler.at
#SDGs #17Wegweiser #Nachhaltigkeitstour 19.-28. September 2019
REG.NO. AT- 000557
17undwir.at/nachhaltigkeitstour
Biohof Aubauer - Familie Heiden mit BIO AUSTRIA
Biberbach
10 Mi., 25.9.
Krumbach
17
28.9.
Kommunikationshaus gugler*
9
16
Frauenbeschäftigungsprojekt fairwurzelt
8
7 10
6
15
7
St. Pölten
9
8
6
5
5
So., 22.9. Großebersdorf
Zusammenlegungsgemeinschaft Bernhardsthal
Langenlois
19.9.
Mo., 23.9. St. Veit a.d. Gölsen Pfarre Großebersdorf im Weinviertel
1 2
Mo., 23.9. Frankenfels Biohof Zöchling
11 12 3
Di., 24.9. Neidling – Afing Ecolodge - Home of Green Fashion
14 13
4
4
Sa., 21.9. Bernhardsthal
Bioweingut Geyerhof
3
Fr., 20.9. Oberfucha/Furth KASTNER Gruppe
2
NachhaltigkeitsTOUR
Do., 19.9. Zwettl
Privat-VS Schiltern
1
Marktgemeinde Krumbach mit LEADER Region Bucklige Welt Wechselland
Di., 24.9. Melk
START Do., 19.9. Langenlois
17
ZIEL Sa., 28.9. Krumbach NMS Scheiblingkirchen
16 Sa., 28.9. Scheiblingkirchen
Energiepark Bruck/ Leitha
Bruck/Leitha
15 Sa., 28.9.
Stadtgemeinde Baden bei Wien
Baden
14 Fr., 27.9. Vöslauer Mineralwasser GmbH
Bad Vöslau
13 Fr., 27.9.
Marktgemeinde Böheimkirchen
Böheimkirchen
12 Do., 26.9.
St. Pölten Gesa - Gemeinnützige Sanierungs- und Beschäftigungs-GmbH
11 Do., 26.9.
Folder-Faltblatt_2019_FINAL_Ueberformat.indd 1
14.06.19 12:04
17 SDG-Wegweiser in Niederösterreich 2015 wurden die Weichen für eine bessere Welt gestellt. Alle 193 Staaten der UNO haben 17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung beschlossen die SDGs, Sustainable Development Goals. Wie ein Kompass zeigen sie uns den Weg in eine weltweit gute Zukunft.
Niederösterreich & die SDGs
Was macht die 17 SDGs so einzigartig?
Neugierig geworden?
In Niederösterreich gibt es bereits viele Aktivitäten im Sinne der SDGs. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurden die 17 besten Aktivitäten gesucht und gefunden. Wir präsentieren Ihnen hier diese 17 Wegweiser.
• gemeinsame, global verbindliche Ziele • jede und jeder kann zur Zielerreichung beitragen • die Ziele sind miteinander verbunden und nicht teilbar
Im Naturschutzprojekt „wildwux“ geht der Biogedanke über die Acker- und Weingartengrenzen hinaus.
© fairwurzelt
© Zöchling
Drei Mädels gründeten ein Modelabel. Sie designen und produzieren faire, biologische, vegane und nachhaltige Street- und Teamwear.
Langzeitbeschäftigungslose Frauen werden beim Wiedereinstieg ins Erwerbsleben u.a. durch Arbeit in der Bio-Kräuterproduktion unterstützt.
Gesa bietet Qualifizierung für GreenJobs im Bau- und Elektrogewerbe, Arbeitsplätze für Beschäftigungslose sowie ein Öko-“Haus des Lernens“.
Folder-Faltblatt_2019_FINAL_Ueberformat.indd 2
Vöslauer Mineralwasser GmbH
Zentrumsbelebung und nachhaltige Gemeindeentwicklung durch Naturkostladen „La Natura“, „Lebensraum Michelbach“ sowie Rad- und Fußwege.
Österreichs Nr. 1 am Mineralwassermarkt setzt auf Nachhaltigkeit: PV, recyceltes PET, nachhaltige Mobilität und fairer Zucker.
© NMS Scheiblingkirchen
Energiepark Bruck/Leitha
NMS Scheiblingkirchen
Masterlehrgang „MSc Renewable Energy Systems“ mit AbsolventInnen aus 44 Nationen - auch aus wirtschaftlich benachteiligten Ländern aus dem Süden.
„Global Goals“ werden im Unterricht mit Peerlearning, UniKooperationen und Einbindung mehrerer Gemeinden lebendig.
Wie nutzen wir unseren Lebensraum?
Wie konsumieren wir?
© Pfarre Großebersdorf
So funktioniert Nachhaltigkeit. Von cradle to cradle über Greenbuildung und die Print the Change Community bis zur barrierefreien Kommunikation.
Stadtgemeinde Baden bei Wien Die Energie- und Mobilitätswende sind längst eingeläutet. Klimaschutz, Anpassung und FAIRTRADE gehen Hand in Hand.
© Marktgem. Krumbach
Weniger kann auch mehr sein. Der Biohof setzt auf eine Low-InputStrategie und Tiervielfalt. Bildung wird großgeschrieben.
17undwir=1+7=8 - Ressourcenschonung, Natur und Mitmenschen sind für die FairWandeln-Pfarre zentrale Anliegen.
Kommunikationshaus gugler*
© Gregor Eichinger
© Gesa
Marktgemeinde Böheimkirchen
© Energiepark Bruck/Leitha
Gesa - Gemeinnützige Sanierungs- und Beschäftigungs-GmbH
Pfarre Großebersdorf
© Vöslauer Mineralwasser GmbH
Frauenbeschäftigungsprojekt fairwurzelt
Biohof Aubauer – Familie Heiden mit BIO AUSTRIA NÖ und Wien
Wie kommen wir zu unseren Rohstoffen?
Wildblumen für die Landschaft. Im Zuge der Neuordnung landwirtschaftlicher Flächen wurde viel Wert auf „grüne Infrastruktur“ gelegt.
Ecolodge – Home of Green Fashion
© Helmut Haiden
Vom Landwirt zum Energiewirt. Der Bergbauernbetrieb hat das Ziel, bioökonomisch zu wirtschaften und setzt auf Wald, Wasserkraft und PV.
Zusammenlegungsgemeinschaft Bernhardsthal
© Dusek
Bioweingut Geyerhof
Nachhaltigkeit beginnt beim Lebensmittel-Großhändler bei den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
© Rita Newman
KASTNER Gruppe
Auf dem Weg zu allen 17! Die SDGs werden als Schulentwicklungsprozess „be-greifbar“ und fächerübergreifend bearbeitet.
© Marcella Wallner www.digitalsports.at
Privat-VS Schiltern
Biohof Zöchling
© Elfriede Rath
© bureau f
© PVS Schiltern
© Fotostudio Huger
Dann kommen Sie zur Nachhaltigkeitstour durch Niederösterreich vom 19. bis 28. September 2019 und lernen Sie die 17 SDG-Wegweiser noch besser kennen. 17undwir.at
Marktgemeinde Krumbach mit LEADER Region Bucklige Welt – Wechselland Die engagierte Umweltgemeinde Krumbach und die erste FAIRTRADERegion in NÖ blicken über den Tellerrand.
Wie schützen wir unser Klima?
Wie gehen wir miteinander um?
14.06.19 12:05