P
S T .
1 9
8 7
E
P E O L H E A
D
Mit dem 150 PS starken Renner würdigte Renault die seit 1989 bestehende erfolgreiche Partnerschaft mit dem Formel 1Rennstall Williams. Sein 2,0-LiterAggregat verfügte bereits über das für die kommenden 23 Jahre gültige Hubraummaß für spätere Sport-Clios. Die erwähnten 150 PS trafen auf lediglich 990 Kilogramm Leergewicht.
S S H O P
T S
150 PS | Frontmotor | Frontantrieb
A
G
R
R
Der Clio Williams wurde 1993 als Basis für die Rallye-Zulassung des Clio konstruiert - am Ende brachte er es auf über 12.000 Exemplare. Preiswert war der Hot-Hatch mit seiner fetten Lufthutze in der Motorhaube und den goldfarbenen Felgen indes nicht: satte 34.000 DM wollte der freundliche RenaultHändler damals haben.
1
1993 Renault Clio 16V Williams
R
22
E
to drive
DRIVEN
T
01
Franks flotter Flitzer
Entsprechend gut waren die Fahrleistungen: 7,9 Sekunden auf Tempo 100, 7,8 Sekunden von 80 auf 120km/h im vierten Gang und 216km/h Spitze. Außerdem wurde der Renault Clio Williams während der Formel-1-Saison 1996 als Safety Car eingesetzt - ein Williams lag damals also immer an der Spitze ....