Gran Canaria Olé 05/03/2010

Page 1

IHR

S I T GRA

IN

é l O Canaria

MA A G

Z

Gran

Jahr 2 · Ausgabe 5 - März 2010

Gemeinde Mogán · Karneval Maspalomas Bestseller · Vernissage Montecristo Gran Canaria Olé Online Wandern · Rätsel



Bienvenidos auf Gran Canaria, Herzlich Willkommen auf Gran Canaria Während in Deutschland die fünfte Jahreszeit bereits beendet ist, beginnt der Carnaval Internacional de Maspalomas im touristischen Süden von Gran Canaria erst am 11. März und dauert 11 Tage. Höhepunkte sind die Wahl der Drag Queen am 18. und der große Karnevalsumzug am 20. März. Eine lustige Anekdote zum Karneval können Sie zudem in unserer Reportage Narren auf den Kanaren nachlesen. Trotz des Touristenmagneten Karneval ist eine andere Gemeinde im Süden der Insel dabei, San Bartolomé de Tirajana mit seinen Ortsteilen San Agustín, Playa del Inglés, Maspalomas oder Meloneras, den Rang als Tourismuszentrum Nummer 1 streitig zu machen: Mogán. Vielfältige unterschiedliche Ansätze, wie das „Klein-Venedig“ von Puerto de Mogán, das Karibikflair von Anfi del Mar oder Amadores und das von der UNESCO als weltweit bestes ausgezeichnete Mikroklima sowie neue Millioneninvestitionen in die Costas de Mogán schaffen attraktive Anreize. Wie immer finden Sie in unserem Magazin die Serie zum Wandern, dazu unseren Rätselspaß mit Gewinn, Spanisch lernen leicht gemacht und die Serviceseiten. Besonders hinweisen möchten wir Sie auf den Spaß, den Sie mit Quad Safaris haben können. Lesen Sie doch unseren Bericht dazu. Außerdem finden auf Gran Canaria jedes Jahr mehrere Sportevents von internationalem Rang statt. So steht nun nach dem Las Palmas Marathon Ende Januar im März der TRANSGRANCANARIA 2010, ein Extrem-Lauf durch die Bergwelt der Insel, an. Eine Vorstellung des Künstlers Guy Martin mit seinem Projekt Montecristo und ein Bericht über die Vernissage international renommierter Künstler auf diesem Anwesen runden die Märzausgabe ab. Besonders hinweisen möchten wir Sie auf unsere neue Homepage GRAN CANARIA Olé Online, die Sie unter www.grancanariaole.de finden und die wir Ihnen auf Seite 16 kurz vorstellen. Auf dieser Website finden Sie nicht nur tagesaktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte über Gran Canaria oder das aktuelle TV-Programm, sondern können auch jederzeit vorherige Ausgaben und das aktuelle Magazin von GRAN CANARIA Olé nicht nur nachlesen, sondern auch downloaden. Ihre Redaktion von

GRAN CANARIA Olé

durch teht oft ts n en e k c Glü in klein amkeit s k h r c e r u fm d Au oft Unglück ng kleiner , n e g in D igu achläss die Vern Dinge. Wilhelm

Busch

Inhalt Grußwort, Impressum, Inhalt

Serien

Gemeinden auf Gran Canaria Mogán - Aufstrebende Gemeinde mit dem besten Klima der Welt Künstler der Insel: HAIR-KYLE stellt vor: Guy Martin – Internationaler Maître der Floristik Wandern an der Costa Canaria Der Weg der Toten: Von San Bartolomé de Tirajana nach Ayagaures

Reportagen

Karneval Maspalomas Narren auf den Kanaren TransGranCanaria 2010 Lauf der Extreme Quad Safaris - Action, Fun & Abenteuer Gran Canaria Olé Online die neue Homepage Vernissage Montecristo

Ratgeber

Kulinarische Tipps Gran Canarias Küche: Süße Pfannkuchen zur fünften Jahreszeit

Service

Bestseller Februar 2010 Bundesliga im TV Rätselspaß mit Gewinn Spanisch lernen leicht gemacht Kulturveranstaltungen März 2010 Apothekennotdienst März 2010 Wissenswertes und wichtige Adressen von A-Z Gezeitentabelle März 2010

3

4

19

20

7 12 14 15 16 18

14

10 22 24 25 26 27 28 30

Impressum Herausgeber: Roswitha Sander C/Las Margaritas, Bung. Montevideo 914, 35100 San Agustín Tel.: +34 637 292 195 Fax: +34 928 768 536 E-Mail: info@grancanariaole.de Internet: www.grancanariaole.de Redaktion: Dirk Maller, Janina Morgenweg Marketing, Vertrieb & Anzeigenannahme: Manfred Sander · Tel.: +34 607 599 027 Layout: · 928 768 721 info@designrepublic.es · www.designrepublic.es Steuer-Nr.: X-2193444-A Deposito Legal: GC-1092-2009 Vervielfältigung und Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.11.2009 Sie erhalten das Magazin “GRAN CANARIA Olé “ in 350 Auslegestellen: Hotel-, Bungalow- und Apartmentanlagen, Supermärkten, Immobilien- und Rechtsanwaltsbüros, Arztpraxen, Restaurants und Tourismusinformationsbüros. Wenn das Magazin vergriffen ist, finden Sie hier immer noch ein Exemplar: Fitness Center Biceps Gym, Avda. de Tirajana 19, 35100 Playa del Inglés. Wenn Sie Interesse haben, für Ihre Kundschaft die Zeitschrift monatlich auszulegen, dann rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an: Manfred Sander Tel.: +34 607 599 027

3


Mogán

Aufstrebende Gemeinde mit dem besten Klima der Welt Bei deutschen Urlaubern wird mit Tourismus auf Gran Canaria häufig lediglich das Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirajana mit Ortsteilen wie San Agustín, Playa del Inglés, Maspalomas oder Meloneras verbunden. Dort an den Dünen von Maspalomas liegt auch tatsächlich das Zentrum und der Ursprung des Massentourismus im Süden, aber etwas weiter südwestlich gibt es eine weitere, sehr vielseitige Gemeinde, die hauptsächlich durch den Tourismus dominiert wird: Mogán. Eine Vielzahl unterschiedlich reizvoller Strandabschnitte und beeindruckender Landschaften mit vielen Barrancos wechselt sich ab mit Orten unterschiedlichster Architektur. Und dazu gibt es dort laut UNESCO das beste Mikroklima der Welt. Geografie und Klima Die Gemeinde Mogán liegt im Südwesten von Gran Canaria und ist mit einer Fläche von 172,43 km² eine der größeren Gemeinden der Insel. Begrenzt wird das Gebiet von den Gemeinden San Bartolomé de Tirajana im Osten, Tejeda im Norden sowie San Nicolás de Tolentino im Nordwesten. Viele der Ortschaften liegen direkt an den beeindruckenden Hängen der Steilklippen. Zur Gemeinde gehören verschiedene Orte, von denen Arguineguín die größte ist. Hauptstadt der Gemeinde ist Mogán. Weitere wichtige Städte sind Puerto Rico und Puerto de Mogán. Insgesamt ca. 16.000 Menschen leben in Mogán. An der Küste ist das Klima ganzjährig mild und trocken. Meist 4

noch ein wenig besser bzw. wärmer als rund um die Dünen von Maspalomas. Etwas weiter im Landesinneren, rund um den Hauptort Mogán, ist das Klima subtropisch mit sanften Temperaturen, die das gesamte Jahr über herrschen. Die UNESCO hat daher das Mikroklima von Mogán als bestes Klima weltweit ausgezeichnet. Mogán Der Hauptort der Gemeinde hat etwa 700 Einwohner und liegt im Barranco de Mogán, das als eines der fruchtbarsten und landschaftlich reizvollsten Täler von Gran Canaria gilt. Die lang gezogene Siedlung liegt inmitten von fruchtbarem Kulturland am Rande steiler Berghänge. Zahlreiche Häuser sind von üppigen Gärten umgeben und werden daher gerne auch von Touristen besichtigt. Grundlage der Gärten sind der Wasserreichtum und das subtropische Klima im Barranco de Mogán. Diese legen auch die Basis für die überwiegend kleinen Felder im Tal, auf denen Zitronen, Mangos, Papayas, Auberginen und Bananen reifen. In großen Gewächshäusern werden überwiegend für den Export bestimmte Schnitt- und Zierblumen gezüchtet. Puerto de Mogán Am Ende der atemberaubenden Küstenstraße von Maspalomas über Puerto Rico liegt der architektonisch wohl schönste touristische Ort der Insel. Puerto de Mogán, das ursprünglich lediglich ein kleines an den Steilhängen liegendes Fischerdorf war, wurde erst zwischen 1983 und 1988 für den Tourismus entdeckt und umgestaltet. In Richtung des Hafenbeckens wurde der Ort nach den Vorstellungen des Conde Raphael Neville um maximal zwei Stockwerk hohe Gebäude, Kanäle und Brücken


erweitert. Der Ort wird auf Grund dieser Kanäle, die vom Hafen in den Ort führen, zuweilen auch als „Klein Venedig“ oder das „Venedig des Südens“ bezeichnet. Die zahlreichen kleinen und malerischen Gassen, die sich durch den Ort ziehen, tragen zu dem Erscheinungsbild bei. Es wurde in den letzten Jahren viel gebaut, wobei aber Mühe darauf verwendet wurde, durch postmoderne Architektur einen Teil des ursprünglichen Charmes zu erhalten. Die Regierung Gran Canarias hat verboten, direkt in Puerto de Mogán Häuser zu bauen, die mehr als zwei Stockwerke hoch sind. So ist das frühere Fischerdorf in seinem Ursprung trotz Tourismus weitgehend erhalten geblieben. Am Ortseingang sind jedoch mittlerweile auch mehrstöckige Gebäude entstanden, so dass der erste Eindruck bei der Einfahrt in den Ort nicht mehr der beste ist. Sobald man jedoch das Gebiet am Wasser erreicht, drängt sich der Eindruck eines malerischen italienischen Dorfes auf. Das einzige mehrstöckige Gebäude am Hafen ist die Hafenmeisterei, die den Ort vom Wasser aus überragt. Da der Hafen ins Meer hineingebaut worden ist, entstand eine mehrere hundert Meter lange Mole, die viel Platz für hunderte von Yachten und Booten geschaffen hat, so dass überall maritime Stimmung verbreitet wird. Rund um den Hafen gruppiert sich eine Vielzahl von Cafés, Bars und Restaurants, die vom malerischen Charme des Hafens profitieren. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn insbesondere Freitags, wenn Markttag am Hafen ist, sind die Preise in den Lokalen oft gesalzen. Dennoch lohnen der Ort und auch der Markt immer einen Besuch, ruhiger und idyllischer präsentiert sich Puerto de Mogán jedoch an den Marktfreien Tagen. Der Strand ist vom Ort durch das Flussbett des Barrancos getrennt. Brücken führen hinüber zum knapp 300 Meter langen Sandstrand. Um die Attraktivität von Puerto de Mogán auch in Bezug auf Badeurlaub zu verbessern, wurde hier der Bau größerer Hotels und zusätzlicher Appartementhäuser genehmigt. Arguineguín Der größte Ort der Gemeinde ist der Fischerort Arguineguín. Fährt man von Maspalomas aus an der Küste entlang, trifft man zuerst auf diese kleine Stadt, die mit 12.000 Einwohnern fast 3/4 der Bewohner der Gemeinde umfasst. Arguineguín wird noch deutlich weniger als die anderen Küstenorte der Gemeinde vom Tourismus dominiert. Vielmehr prägt die große Zementfabrik, die man von weither sehen kann, den ersten Eindruck des Ortes. Es gibt jedoch einige Hotels und sehr gute Fischrestaurants, die meisten am kleinen Yachthafen und am Strand. Das Leben spielt sich immer noch hauptsächlich am Hafen ab, von wo Schiffe nach Puerto Rico und Puerto de Mogán abfahren. In den Hafendocks und -hallen werden die gefangenen Fische verarbeitet. Berühmtester Sohn der Stadt ist der spanische Fußballnationalspieler David Silva, Profi beim CF Valencia und Europameister der spanischen Nationalelf von 2008. Seitdem wird er insbesondere von der Gemeinde Mogán gerne für Werbekampagnen für den örtlichen Tourismus angeheuert. Puerto Rico Zwischen Aguineguín und Puerto de Mogán liegt Puerto Rico, das innerhalb der Gemeinde die längste Tradition als Touristenort hat. Ursprünglich war der Barranco Brachland und wurde erst Anfang der siebziger Jahre für den Tourismus erschlossen. Mittlerweile ist der Ort bis in die beiden Seitentäler hineingewachsen. Die geschützte Lage in der Bucht sorgt häufig für Windstille. An einer molegeschützten Bucht liegen ein künstlicher Sandstrand sowie zwei Sporthäfen: Puerto Escala und Puerto Base. Der Ort gilt 5


als das Wassersportmekka von Gran Canaria. Als Urlaubsziel ist er besonders bei britischen und skandinavischen Touristen beliebt und verfügt über mehrere Einkaufszentren sowie Geschäfte und Restaurants in allen Ortsteilen, die vor allem den touristischen Bedarf abdecken. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich in Richtung Puerto de Mogán Taurito, das über einen etwa 200 Meter langen dunklen Strand verfügt. Charakteristisch für Puerto Rico und Taurito sind die direkt in die Berghänge gebauten Megahotelkomplexe. Die Projekte Anfi del Mar und Playa de Amadores Zwischen Arguineguín und Puerto Rico liegt bei dem Ort Patalavaca das exklusive Ferienresort Anfi del Mar. Im Jahr 1988 begann der norwegische Unternehmer Björn Lyng damit, in einer kleinen Bucht seine Idee von einer perfekten Ferienwelt wahr werden zu lassen. Innerhalb von 10 Jahren entstand in den kargen Felsen eine Ferienclubanlage mit luxuriösen Appartments, Restaurants, Cafes und Geschäften, eingebettet in einer wunderbar gestalteten Umgebung mit tropischer Vegetation. Der künstliche, aus ca. 10.000 Tonnen aufgeschüttetem Karibiksand bestehende Strand ist vielleicht einer der schönsten der Insel. Das glasklare Wasser und die häufig in der Bucht ankernden Yachten runden das exklusive Bild der Anlage ab. Dem Strand ist eine künstliche Insel vorgelagert, welche man über eine kleine Brücke betreten kann. Hinter der Insel befindet sich der Yachthafen mit rund 80 Liegeplätzen. Im Hafen und am Strand wird eine Vielzahl an Wassersportaktivitäten wie beispielsweise Jetski, Parasailing, Segeltörns usw. angeboten.

DEUTSCHER RECHTSANWALT

stellt seine über 30-jährige Berufserfahrung für Ihre Probleme zur Verfügung. (in ganz Deutschland tätig) Da häufig auf Gran Canaria, Besprechungen auf der Insel möglich. Alle Rechtsgebiete. RA Hans-Dieter Klumpe Tel. +49 40 688300 / Fax +49 40 688303 E-mail: kontakt@rechtsanwalt-klumpe.de www.ra-klumpe.de

6

Trotz Timesharing-Konzept sind der Strand, die Restaurants und Bars für die Öffentlichkeit zugänglich. Ähnlich wie Anfi del Mar sieht die Playa de Amadores aus. Auch hier wurde mit Hilfe vorgelagerter Wellenbrecher eine künstliche Bucht geschaffen und der Strand mit Karibiksand aufgeschüttet. Zusammen mit dem türkisfarbenen Wasser ergibt sich karibisches Flair. An der Promenade befinden sich Restaurants, Bars, sanitäre Einrichtungen und eine Lounge Bar. Im Hintergrund sind in die Berge einzelne Hotelkomplexe eingebaut worden. Amadores entwickelt sich zu einem der aufstrebendsten Tourismuszentren in der Gemeinde Mogán. Die Zukunft von Mogán Die Gemeinde arbeitet fleißig weiter daran, San Bartolomé den Rang abzulaufen. Als nächstes großes Projekt steht die so genannte Costas de Mogán an. Dabei sind insgesamt drei neue Strandabschnitte zwischen Las Marañuelas und Anfi del Mar geplant, zudem soll an dieser Stelle eine neue Strandpromenade zum Flanieren entlang des Atlaniks entstehen. Das insgesamt 20 Mio. Euro teure Projekt wird von der Insel-, der Kanaren- und der Gemeinderegierung sowie lokalen Unternehmern finanziert. Der Weg nach Mogán Mit dem Auto gelangt man über die GC-500 ab Maspalomas oder die GC-1 Richtung Süden in die Gemeinde Mogán und kommt so an allen beschriebenen Orten vorbei. Per Bus kann man z. B. mit der Linie 1 bis Puerto de Mogán fahren. Um nach Mogán selber zu gelangen, nimmt man in Puerto de Mogán die Linien 84 oder 86. DM


Donnerstag, 11. März: Offizielle Eröffnung und Proklamation des Karnevals. Freitag, 12. März: Präsentation der Bewerber(innen) für die Krone der Karnevalskönigin. Samstag, 13. März: Gala und Wahl der Karnevalskönigin 2010 – anschließend Tanz bis in die frühen Morgenstunden. Sonntag, 14. März: Wahl der Königin des Kinderkarnevals. Montag, 15. März: Wettbewerb der Murgas, Musik und Show. Dienstag, 16. März: Show Carnaval Maspalomas Tradicional. Mittwoch, 17. März: Gala und Wahl der Gran Dama (Senioren-Karnevalskönigin) – Im Anschluss Musik und Tanz. Donnerstag, 18. März: Gala und Wahl der Drag Queen Maspalomas 2010 – Im Anschluss Fiesta. Freitag, 19. März: Tag des Touristen. Veranstaltungen an den Stränden von Playa del Inglés und Maspalomas sowie am CC Anexo II. Samstag, 20. März ab 17:00 h: Großer Karnevalsumzug in Playa del Inglés. Vom Viuda de Franco an der Schnellstraße GC-500 folgt der Zug der Avenida de Tirajana bis zur Plaza de Arucas an der Avda. de EE.UU. Im Anschluss große Party im CC Yumbo. Sonntag, 21. März ab 18:00 h: “Entierro de la Sardina“, Beerdigung der Sardine, gleichzeitig Ende des Carnaval Internacional de Maspalomas: Plaza de las Lavanderas über die Avda. de Tirajana bis zum CC Yumbo.

Karneval Maspalomas Der farbenprächtige Karneval in der Touristenhochburg San Bartolomé de Tirajana ist normalerweise alljährlich ein Höhepunkt und Tourismusmagnet. Auch in diesem Jahr findet der internationale Karneval von Maspalomas vom 11. bis 21. März statt. Nach einigem Hin und Her steht nun auch fest, dass die Veranstaltungen wie in den vergangenen Jahren im CC Yumbo stattfinden. Das Motto des diesjährigen Karnevals lautet “Festival de Eurovisión”. Im Folgenden das offizielle Programm (alle Angaben ohne Gewähr). Die genauen Uhrzeiten der Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Website www.grancanariaole.de

7


Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 h - 22 h Sa: 14 h - 21 h So: 17 h - 21 h Keine Aufnahmegebühr

f i t n e s s c e n t e r

Starte jetzt oder nie!

Unser Studio bietet auf 200 Quadratmetern: Body Building, Fitness, Cardio, Spinning und eine Vibrationsmaschine. Sie finden das Fitnesscenter Biceps Gym an der Haupstrasse von Playa del Inglés, Avda. de Tirajana, Apartmenthaus Barbados II, neben der Bank Inter und dem Pub Britsh Bulldog, 100 m vom Einkaufszentrum Yumbo. Wir haben die niedrigsten Preise weit und breit!

Jeden Samstag und Sonntag: Happy Hour, Tageskarte 5€.

Aptos. Barbados II · Avda. de Tirajana 19 · Playa del Inglés · Tel.: 928 768 536 · www.bicepsgym.es

Jeden Sonntag bis Freitag ab 9.30 bis 15.00 Besichtigung einer der attraktivsten Ferienanlagen in Playa del Ingles. Jede Familie erhält bei

Meer erleben! Wir geben Ihrem Urlaub ein Zuhause!

Vorlage dieser Werbung Erfrischungsgetränke und ein Präsent. Lassen Sie sich überraschen!

An der Strandpromenade oder von der Kirche/ Kasbah über den Parkplatz Richtung Strand


IMMOBILIEN - INMOBILIARIA - REAL ESTATE Tel.: +34 928 76 72 77 Fax: +34 928 76 75 95 E-mail: info@christel-kiefer.com - www.christel-kiefer.com

ehem. Karl Möllenhecker

+++

Appartements ab € 85.000,-

+++

Bungalows ab € 145.000,-

+++

Appartements ab € 85.000,-

+++

Ein Zweitdomizil auf Gran Canaria mit Blick auf Dünen und Atlantik muss kein Traum bleiben. Christel Kiefer und ihr Team lassen Ihre Träume Wirklichkeit werden. Wir sind die Spezialisten für die wirklich guten Lagen, ganz einfach, weil wir schon mehr als ein viertel Jahrhundert am Markt sind. Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service für Immobilien an. Das Spektrum der von uns angebotenen Dienstleistungen reicht von der Vermittlung von Verkaufsobjekten über die Verwaltung und Privatvermietung von Immobilien bis hin zur Abwicklung behördlicher Angelegenheiten.

Immobilien in Top Zustand In einer schönen Anlage in der Nähe der Dünen und dem Einkaufszentrum Cita benden sich ein vollständig renoviertes Appartement sowie ein Studio mit geschmackvoller Ausstattung und gepegtem, uneinsehbarem Gemeinschaftsgarten mit Poolbereich. Playa del Inglés, ab € 90.000,-

Exklusives Chalet Diese neuwertige Immobilie mit stilvollem Ambiente liegt in bevorzugter Lage und offeriert über 3 Ebenen viel Platz; einen geräumigen Wohn- und Essbereich, Küche mit hochwertiger Ausstattung, 4 SZ und 3 BZ, große Terrasse mit Poolbereich auf einem herrlich angelegten Grundstück. 372 San Agustin, € 560.000,-

Eckappartement mit Meerblick! Im obersten Stockwerk einer beliebten Anlage Nähe C.C. Yumbo liegt dieses schöne Appartement mit einem Schlafzimmer und einem großzügigen und überdachten Balkon. Die gepegte Außenanlage bietet einen Swimmingpool mit Liegewiesen. 541 Playa del Inglés, € 110.000,-

Mit fantastischem Panoramablick! In einer repräsentativen und ruhigen Wohnanlage mit Blick auf den Golfplatz und Costa Meloneras liegt diese besondere Immobilie für höchste Ansprüche mit einem gepegten, uneinsehbaren Garten von ca. 300 m² und einem kleinen Privatpool. 143 Playa del Inglés, € 630.000,-

Verkauf

-

Privatvermietung

-

Verwaltung

Büro: Rezeption Bungalows Duna Star > Durch die Einkaufspassage des Hotels RIU PALACE Maspalomas in Playa del Inglés Richtung Dünen ca. 100 m links.

Mo. - Fr. 10:00 - 13:00 Uhr + 17:00 - 20:00 Uhr, Sa: 10:00 - 13:00 Uhr


GRAN CANARIA Olé presents: Bestseller Februar 2010 Top 5 - Musik Charts 07/2010

1. 2. 3. 4. 5.

Manuel Carrasco - Que nadie Lady Gaga - Bad Romance Kesha - Tik Tok Cheryl Cole - Fight for this Love Black Eyed Peas - Meet Me Halfway

www.los40.com/musica/listas/

1. 2. 3. 4. 5.

Kesha - Tik Tok Keri Hilson - I Like Unheilig - Geboren um zu leben Lady Gaga - Bad Romance Aura Dione - I will love you monday

www.mtv.de/charts

Top 10 - Kino Charts 06/2010 1. Avatar 2. Zeiten ändern Dich 3. Sherlock Holmes 4. Up in the Air 5. Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 6. Friendship! 7. Wenn Liebe so einfach wäre 8. Verdammnis 9. Vorstadtkrokodile 2 10. Alvin und die Chipmunks 2 Liste laut Cinema Online und Spiegel Online

Top 5 - Belletristik 07/2010

Taschenbücher 1. Stephenie Meyer - Bis(s) zum Abendrot 2. Stieg Larsson - Verblendung 3. Stieg Larsson - Verdammnis 4. Ken Follet - Die Tore der Welt 5. Stieg Larsson - Vergebung Hardcover 1. Martin Suter - Der Koch 2. Helene Hegemann - Axolotl Roadkill 3. P.C. Cast/Kristin Cast - Schwerelos 4. Jussi Adler-Olsen – Erbarmen 5. Frank Goosen – Radio Heimat Liste laut Spiegel Online

Top 5 - Sachbücher 07/2010

Taschenbücher 1. Eckart v. Hirschhausen - Die Leber wächst mit ihren Aufgaben 2. Thomas Wieczorek - Die verblödete Republik 3. Eduart Augustin, Philipp von Keisenberg, Christian Zaschke - Ein Mann - Ein Buch 4. Michael Winterhoff - Warum unsere Kinder Tyrannen werden 5. Ranga Yogeshwar - Sonst noch Fragen ? Hardcover 1. Manfred Lütz - Irre - Wir behandeln die Falschen 2. Eckart v. Hirschhausen - Glück kommt selten allein… 3. Margot Käßmann - In der Mitte des Lebens 4. Siri Hustvedt - Die zitternde Frau 5. R. D. Precht - Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Liste laut Spiegel Online

Villa Los Azules Reparatur Service für Computer oder Notebo oks auch vor Ort. Beratung und Verkauf von Hardware und Software mit eigenem Onlineshop. Internet Installation ADSL oder UMTS. Profi Web-D esign und E-Commerce Lösungen.

928 123 726 oder 647 105 112 10

Buchen Sie direkt - ohne Reiseagentur! Tlf. 928 762 818 Fax: 928 766 097 Móvil: 699 495 084

info@villalosazules.com · www.villalosazules.com


HM Immobilien · Harriet Müller Telefon / Fax: (0034) 928 774121 Mobil (0034) 609 179290 e-mail: HARRIETMUELLER@terra.es · www.immo-gran-canaria.de Toprenov. Duplex mit unbeschreiblich schönem Meerblick, traumh. Sonnenunterg., in Patalavaca, 2 Schlafz., gr. Salon mit mod. Küche, gr. Terrasse mit 20 qm Wintergarten, 2 Bäder, kompl. neu möbl., Wfl. 90 qm, Gem.-Pool, mtl. Uml. 66 €, Garage mögl., zu verk. VP: 368.000 € Wunderschöne Finca in Salobre mit Meerblick und Blick auf den Golf Salobre! Grund 2.400 qm, Wfl. 144 qm + 34 qm sep. Apt. im Haupthaus, Salon, sep. Küche, Essz., Bad, Terrassen, Gästehaus mit eig. Terrasse, beh. Pool, teilmöbl., absolut ruhige, private Randlage, Garten mit Holzhaus, Carport, zu verk. VHB: 550.000 € Gelegenheit!!! Duplex in San Fernando mit 2 Schlafz., Wannenbad, Salon, Einbauküche, Essecke, sehr gepflegt, TV-SAT-Digital, Tel., kompl. Ausstattung (Geschirr, Wäsche etc.), renov. u. möbl., Wfl. 65 qm, mtl. Uml. 24 €, umständehalber zu verkaufen. VP: n u r 95.000 € Bungalow im Sonnenland mit Meerblick, Südlage, Salon mit amerik. Küche, 1 Duschbad, 1 Wannenbad, 2 Schlafz., Balkon, Terrasse mit Markise, Solana, Topzustand, kompl. möbl., plus 1 Aptm. im Keller bestehend aus 1 Salon mit amerik. Küche, 1 Wannenbad, 1 SZ, Terrasse, ebenfalls möbl., mtl. Uml. 75€, in gepfl. Priv. Anlage mit 2 Pools, zu verk. VP: 198.000 € Superangebot!!! Toprenovierter Eckbungalow direkt am Strand von Maspalomas, Wfl. 60 qm, modern, hell, freundlich, kompl. Supermodern möbl., Strom- u. Wasserleitungen neu, Salon mit Küche, Geschirrspülmaschine, Klima, Bad mit Dusche, Solana mit Waschm., Schlafz., Tel., SAT-TV, gr. überd. Terrasse, ruhige Lage, mtl. Uml. Nur 35 €, zu verk. VP: n u r 295.000 € Sehr schöner Bungalow mit Meerblick am Meloneras, Wfl. 90 qm, Salon, mod. Küche, Solana, 2 SZ, Bad mit Wanne, Gäste-WC, Balkon, klimatisiert, kompl. möbl., SAT-TV, ca. 60 qm Garten, gr. Gem.-Pool, ruhige Lage, 5 Gehmin. Zum Strand, mtl.Uml. 160 €, zu verk. VP: 350.000 € Sehr schönes Appartement in Playa del Ingles mit Meerblick Im 4. OG, bestehend aus 1 Salon durch Balkon vergr., Rolladen und Markise, Fenster aufschiebbar, 1 Schlafz., 1 Duschbad mit Waschmaschine, mod. Einbauküche, Diele, kompl. Renov. Und sehr geschmackvoll möbl., Wfl. Ca. 45 qm, Tel., SAT-TV, Lift, gr. Gem.-Pool, Restaurant, Metzger, Bäder, Bar, Friseur, Supermarkt im Haus, mtl. Uml. 66 €, zu verkaufen. VP: 105.000 € Einmalige Gelegenheit!!! Eleganter Landsitz im Tal von Mogan, Grund 160.000 qm, davon ca. 40.000 qm kultiviert mit Obstbäumen u.v.m., Haupthaus 210 qm Wfl., off. Kamin, Wintergarten, Gästehaus mit 2 Aptms. Je 60 qm, 2 Garagen, 26.000 Ltr. Wasserreservoir, Bj. 1997, hochwertige Qualität, kompl. möbl., sehr gepfl. Ambiente, 5 Automin. nach Puerto de Mogan, aus gesundheitlichen Gründen zu verkaufen. VHB: 750.000 € (ohne Inventar 600.000 €) Bungalow im Campo Internacional, Duplex, kompl. renov. u. neu möbl., Wfl. 58 qm, Salon mit integr. Küche, 1 Schlafz., Bad, Gäste-WC, Balkon, Terrasse, kl. Garten, SAT-TV, Geschirrspüler, Waschmasch., in ruhiger, gepfl. Anl. mit gr. Gem.-Pool, Sackgasse, mtl. Uml. 120 €, zu verkaufen. VP: n u r 105.000 €

Sehr gepflegte Finca in Hoya Grande bei Santa Lucia, Grund 3030 qm mit einem rustikalen Bauernhaus, gr. Einbauküche, gemütl. Wohnzimmer mit off. Kamin, 2 Schlafz., Wannenbad, überd. Terrasse, Garage, kompl. möbl., Dachterrasse, versch. Andere Terrassen, genehmigte Baupläne für zusätzl. Bebauung vorhanden, Laube, Fischteich u.v.m., sehr schöne Bepflanzung, umständehalber zu verkaufen. VHB: n u r 275.000 €

Spanisches Wohnhaus in sehr bevorzugter Lage in San Fernando, Grund 200 qm, Wfl. 120 qm, Salon 34 qm, sep. Küche, 1 Bad mit Wanne u. Dusch, 1 Duschbad, gr. Innenhof teilw. überdacht, kompl. Renov. u. geschmackvoll möbl., 2 Klimaanl., 1 Etage könnte aufgestockt werden, PKW-Stellpl., Dachterrasse, zentr. Jedoch ruhige Lage, ebenerdig, rollstuhlgeeignet, zu verkaufen. VP: 395.000 €

Lux.-Chalet in Montana la Data mit traumh. Meerblick auf 431 qm Grund, Wfl. 235 qm, Bj. 2003, Salon mit off. Kamin, sep. Küche, Esszimmer, 3 Schlafz., 3 Bäder, Balkon, Garage, Bodega, Lagerraum, 2 Terrassen mit Bergula, gemauerter Grill u. Tischtennis, gr. Pool mit Gegenstromanl., Garten, Klimaanl., hochwertige Bauqualität, im Außenbereich rutschfeste Fliesen, ruhige Lage in Sackgasse, unmöbl., Solaranl., zu verkaufen. VP: 630.000 €

Freistehendes Haus in Montana la Data mit traumh. Meer- u. Dünenblick, Wfl. 170 qm, Grund 300 qm, 1. Wohnebene: Salon, sep. Küche, 1 Bad mit Wanne, 3 SZ, Garage, Gästebungalow mit Duschbad, 2. Wohnebene: Wohnküche, gr. Bad mit Dusche, 2 Terrassen 140 qm zus., ca. 80 qm Garten, Werkstatt, teilmöbl., zu verkaufen.VP n u r 398.000 €

Angebot!!! Bungalow mit traumh. Meerblick in San Agustin, Aguila Playa, 2 SZ, 2 Bäder, Salon, sep. Küche, 20 qm Terrasse mit Markise, kompl. renov. u. möbl., Topzustand, in priv. gepfl. Anl. mit Pool, ruhige Lage, wenige Gehmin. zum Strand, zu verk. VP nur: 199.500 €

Superangebot!!! Appartement in Playa del Ingles mit 1 SZ, Salon mit amerik. Küche, Bad, kompl. möbl., SAT-TV, Wfl. 46,6 qm, Gem.-Pool, Lift, zu verkaufen. Schnäppchenpreis: n u r 81.000 €


Narren auf den Kanaren

Die Essenz des Karnevals ist sicherlich die Maskerade. Einmal im Jahr sind Edelmann und Bettler, Arzt und Patient, Gesetzeshüter und Bösewicht gleichberechtigt und unerkannt bei derselben Veranstaltung und trinken denselben Wein. Entsprechend ist es auch völlig egal, welchen Reisepass der Faschingsnarr mit sich herumträgt oder welche Hautfarbe unter seiner Schminke glänzt. So war auch die folgende Geschichte möglich: Eines Tages beschloss Peter Götzer (Namen von der Redaktion geändert) am kommenden KarnevalsUmzug in Las Palmas teilzunehmen, und zwar in seiner eigenen Karosse. Peter war seit etwa eineinhalb Jahren auf Gran Canaria und emsig damit beschäftigt, ein kleines Vermögen zu machen, indem er den Erlös aus dem Verkauf seines Hauses in Dortmund in seine kleine, neugegründete Karnevalskönigin Las Palmas Handwerksfirma steckte. Das Unternehmen „Peters Pinsel“ war unter anderem im stolzen Besitz eines Firmenautos, eines wunderbar alten Pritschenwagens, der nicht nur als Oldtimer durchgehen konnte, sondern nach Peters Ansicht ganz hervorragend als Karnevalskarosse funktionieren musste. Der Besuch des Umzugs im vergangenen Jahr hatte ihn so begeistert, dass er das Ganze nun unbedingt von innen genießen wollte. Selbst auf den Kanaren kann allerdings nicht jeder, wie es ihm gefällt, einfach einen geschmückten Wagen in die Prozession hineinschmuggeln. Also besorgte sich Peter mit der Hilfe eines Freundes, der schon länger auf der Insel war und sich mit Sprache und Behörden auskannte, die notwendige Erlaubnis. Trotz der sechs Seiten umfassenden Bestimmungen für die Teilnahme gestaltete sich die Genehmigung recht einfach; eine Skizze der geplanten Dekoration des Gefährts, eine Kopie der Zulassung desselben und die Bezahlung der 12

obligatorischamtlichen Gebühr und schon war die deutsche Teilnahme am heißesten Karnevalsumzug zwischen Mainz und Rio de Janeiro perfekt. Der große Tag, wie immer ein Samstag, wie fast immer bei strahlendem Sonnenschein begann mit ungewohnter, wenn auch nicht unerwarteter Hektik. Die Getränke waren seit Tagen in nach Peters Ansicht ausreichender Menge gekühlt, am Wagenschmuck brauchte man nur mehr den letzten Schliff anbringen, vollgetankt und poliert strahlte der alte Lieferwagen wie noch nie. Den ersten Schreck bekam die fröhliche Runde rund um Peters Pinselwagen, als auf die Drehung des Zündschlüssels nur ein kurzes Krächzen erfolgte. Verdammt, da hat wer die Innenbeleuchtung zu lange angelassen, und ähnliche Kommentare der anwesenden Freunde und Familienmitglieder lockerten die Stimmung, während Peter mithilfe 2010 der Starterkabel und des funktionierenden Autos eines der Anwesenden seine Maschine zum Laufen brachte. Na gut, von Maspalomas bis Las Palmas hat es gute 60 Kilometer, da wird sich die Batterie schon erholen, wurde die kleine Panne erst Mal locker weggesteckt. Unter den wohlwollenden Blicken der Passanten setzte sich Peter ans Steuer und fuhr mit Ehefrau Britte in gemütlichem Tempo Richtung Puerto de la Luz, dem Hafen von Las Palmas, in dessen Nähe sich die mehr als 150 teilnehmenden Gefährte zu sammeln hatten, um ihre Position in der Wagenkolonne einzunehmen. In bester Stimmung setzte sich der Zug der Karossen schließlich mit eineinhalbstündiger Verspätung um 18:30 Uhr in Bewegung. Vom Castillo de la Luz, der alten Wehranlage beim Hafen, ging es beschwingt und munter in Richtung Parque de Santa Catalina, dem neuralgischen Zentrum des Karnevals von Las Palmas. Vorbei an der riesigen Bühne, auf der die verschiedenen


Karnevalsprinzessinnen gekürt wurden, bewegte sich der Tross nun auf der parallel zur Ostküste verlaufenden Calle León y Castillo. Diese Straße ist nun etwas eng, weshalb der Umzug deutlich langsamer vorwärtskam, was für die begeisterten Zuschauer kein Nachteil war, aber bei unserem deutschen Karossenführer für Probleme sorgen sollte. Nach einem der zahlreichen Stopps scheiterte der Versuch, das Gefährt wieder in Bewegung zu setzen, begleitet von einem kreischenden Geräusch aus dem Motorraum. Die am Straßenrand feiernden Menschen glaubten, dass dies zum Programm gehörte und begannen auch zu kreischen. Während Johlen und Schreien der begeisterten Zuschauer sich weiter steigerte, endete der Lärm aus der Karosse in einem röchelnden Zischen, begleitet von einer Dampffontäne, die von den meisten Anwesenden ebenfalls als Teil der Show interpretiert wurde. Peter, Britta und die anderen Eingeweihten wussten zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits, dass hier mit Schwierigkeiten zu rechnen war. Zum Glück finden sich aber in solchen Massenveranstaltungen immer Menschen aus allen Berufsgruppen, so dass prompt Hilfe auftauchte. Ein Zahnarzt, der aussah wie das zweite Mitglied der Village People von links, diagnostizierte sogleich ein Loch im Kühler, der halbnackte Bodybuilder mit meterhoher Afroperücke öffnete die Motorhaube locker mit einer Hand, ohne auf das Lösen der Sperre zu warten, die Krankenschwester wollte sofort die Wunde am Kühlsystem desinfizieren und verbrannte sich dabei die Finger, während sich Peter fragte, wie er aus dem Schlamassel kommen könnte und Britta die Antwort darauf in einer halbleeren Rumflasche suchte. Inzwischen hatten die nachfolgenden Wagenlenker mitbekommen, dass hier eine nicht geplante Verzögerung eingetreten war und begannen in Ermangelung anderer Rechtsmittel mit einem Hupkonzert, dass wiederum von den meisten Zuschauern als zum Spektakel gehörend applaudiert wurde. Zum Glück war unter den hilfsbereiten Karnevalsnarren auch ein Botaniker, der in einem angrenzenden Vorgarten einen Strauch beschnitt und mit dem gewonnen Zweig das Loch im Kühler so gut verstopfte, dass der herbeieilende Klempner erfolgreich frisches Wasser in den Kühler füllen konnte. Die ganze Aktion dauerte jedoch inzwischen bereits mehr als 20 Minuten und einige der davon aufgehaltenen Karossen versuchten unter großem Gejohle seitlich an dem gestrandeten Wagen vorbeizukommen. Die Versuche waren erwartungsgemäß zum Scheitern verurteilt, auf der engen Straße konnten die Karossen ja kaum einzeln durch die Menschenmassen bewegt werden. Kurz bevor endgültig das Chaos überhand nehmen und die Festleitung einschreiten konnte, gelang es der internationalen Arbeitsgemeinschaft zur Rettung von Peters Pinselkarosse den Wagen wieder flott zu bekommen und die Fahrt fortzusetzen.

Drag Queen Las Palmas 2010 (links)

der eigentlich hinten auf der geschmückten Ladefläche sitzen und Bonbons in die Menge werfen sollte. Später sollte sich herausstellen, dass der kleine Marco bei der Aufholjagd um den Anschluss an die Wagenkolonne zu finden, in einer Kurve von der Karosse gefallen war, von der Menge aufgefangen und mehrmals fröhlich in die Luft geschleudert wurde, bevor ihn der besagte Bodybuilder zu Peter in die Fahrerkabine brachte. Für den Rest des Weges sollte Marco vorsichtshalber bei Peter am Steuer bleiben, der Junge fand das aber gar nicht lustig und setzte seinen Wunsch, wieder auf die Ladefläche zu klettern, im Handumdrehen durch. Die weitere Fahrt verlief nach Aussagen aller Beteiligten ohne nennenswerte Zwischenfälle, obwohl die meisten Befragten zugaben, sich auch nicht daran erinnern zu können, sollte es welche gegeben haben. Der längste Tag im kanarischen Leben des Peter Götzer ging erst im Morgengrauen zu Ende. Der Firmenwagen erreichte gegen Mitternacht mit letzter Kraft das Ziel beim Parque de San Telmo und Peter schaffte es gerade noch, das Gefährt irgendwo abzustellen, wo es bis zum nächsten Tag vor Abschleppwagen sicher war. Die Heimfahrt nach Maspalomas erfolgte in einem der für diese Nacht extra aufgebotenen Autobus und nach kurzer Bettruhe startete eine verkaterte Expedition, um das Firmenauto zu suchen und wieder in den Süden zu bringen. Für Peter war es ein unvergesslicher Tag, so unvergesslich, dass er beschloss, sich mit dieser nicht zu vergessenden Erinnerung zu begnügen und nie wieder einen Antrag auf Teilnahme an einem Umzug, welcher Art auch immer, ins Auge zu fassen.

Inzwischen war es abendlich dunkel geworden und als Peter versuchte, den Rückstand auf die weiter vorne fahrenden Gefährte zu verringern, wurde plötzlich ein etwas verdattert aussehender etwa achtjähriger Junge zum Fenster reingehalten. Der Bodybuilder mit Afrofrisur – vielleicht sogar derselbe von vorhin – fragte irgendwas, was Peter nicht nur aus mangelnder Sprachkenntnis nicht verstand, er konnte jedoch erkennen, dass es sich bei dem Buben um den Nachbarssohn handelte, 13


TRANSGRANCANARIA Kulinarische Tipps 2010, Lauf der Extreme Gran Canarias Küche: SAN BARTOLOMÉ DE TIRAJANA: Am 6. und 7. März findet erneut der Extrem-Lauf TRANSGRANCANARIA 2010 statt. Auf vier verschiedenen Distanzen (18, 43, 92 und 123 km) sind zwischen 750 und 7.200 Höhenmeter zu überwinden. Bei der

Süße Pfannkuchen zur fünften Jahreszeit Tortillas de Carnaval – Karnevalspfannkuchen

Ingredientes: 6 huevos, 500 gr de harina, un sobre de levadura royal, ½ kg de azúcar, ½ l de leche, ralladura de limón, 1 copita de anís, 1 cucharada de matalahúva

elften Ausführung dieses Lauf-Events nehmen etwa 1.000 Läufer aus 20 Nationen teil. Startpunkt der beiden längsten Distanzen ist das Anexo II in Playa del Inglés. Am Samstag, 06. März um 0:00h geht es los. Ziel aller vier Rennen ist Las Palmas. Weitere Infos unter: www.transgrancanaria.net

Café €uropa Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre ein umfangreiches Frühstücksangebot Tchibomit deutscher Wurst, kaffee, so lecker belegten Brötchen, hausviel Sie gemachten kleinen mögen! Leckereinen, sowie selbst gebackenen Kuchen.

Täglich geöffnet von 8 - 18 h. Ich freue mich auf Ihren Besuch Ihre Angelika

Zutaten: 6 Eier, 500 gr Mehl, 1 Päckchen Backpulver, ½ kg Zucker, ½ l Milch, Geriebene Schale der Zitrone, 1 Likörglas Anisschnaps, 1 Esslöffel Anis Paso a paso (Schritt für Schritt): Die Eier schlagen und Anis, geriebene Zitronenschale, Milch, Zucker und eine Prise Salz (damit wird die Süße des Zuckers hervorgehoben) hinzufügen und rühren. Nach und nach das Mehl dazugeben, damit sich keine Klumpen bilden. Alles zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Falls der Teig zu dünnflüssig ist, nach und nach mehr Mehl hinzugeben. Teig in sehr heißem Öl braten, dann sofort auf ein Tablett mit einer Papierserviette legen, damit das überflüssige Öl aufgesaugt wird. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Mit Honig servieren.

BUEN PROVECHO! Quelle: Aromas y Sabores Maspalomas

Edif. App. Aloe, Avenida de Tirajana in Playa del Inglés

Deutsches Gasthaus

Atlantis bei Gisela & Rainer

Seit 24 Jahren der Tipp für gute Hausmannskost

Das gemütliche Familiengasthaus für jeden Geldbeutel Täglich wechselnde Abendgerichte. Jeden Dienstag die leckersten Spareribs

Küche von 15.05 - 23.00 Uhr

928 76 79 57

Playa del Inglés, direkt an der Straße zum Strand nach dem Kreisel

www.atlantis1.tv

An der Strandpromenade Playa del Inglés Liebe ist, wer den “BLAUEN ENGEL” nicht vergißt. Die Sport-Kneipe am Strand mit Melissa, Nicole, Andi und Jacky Apartments zu vermieten Tel. & Fax: 928 142 419 · Mobil: 670 815 765 www.urlaubsinsel.org

14


Quad Safaris – Action, Fun & Abenteuer Neben einem reinen Badeurlaub gibt es unendlich viele Möglichkeiten, die Sonneninsel Gran Canaria zu erkunden. Aktiv zu Fuß, per Bike oder auch abenteuerlich auf dem Quad. Wir haben uns per Quad auf Entdeckungstour in die Barrancos begeben. Mehrmals in der Woche startet Free Motion mit einer Gruppe von maximal 7 Personen bzw. 7 Quads in die schroffe Wildnis der kanarischen Berglandschaft. Bei unserer Tour zählen wir 7 Abenteuerlustige, darunter 2 Frauen, die ebenfalls mit eigenem Quad starten. Willi, unser Tourguide, gibt allen, die zum ersten Mal auf dem vierrädrigen Spaßmobil sitzen, eine genaue Einweisung in alle notwendigen Funktionen. Danach folgen die ersten zaghaften Fahrversuche auf einem abgesperrten Parkplatz. Willi zeigt vor, wie es richtig geht und wir lernen schnell. In geschlossener Formation startet unsere kleine Karavane durch Playa del Inglés in Richtung Berge. Bereits nach kurzer Zeit erreichen wir ein wahres OffroadEldorado! Hier folgt die zweite Einweisung für die bevorstehende Fahrt im Gelände. Über einen breiten Zufahrtsweg zieht unsere Karavane ihre Bahn. Hinter uns weht eine meterhohe Staubfahne. Wir fahren auf ein ausgetrocknetes Flusstal zu und können in der Ferne schon die beeindruckende Canyon-Landschaft erkennen. An den Flanken säumen steile Felswände den Barranco. Strauchvegetation und Kakteen sind unsere ständigen

ins_GC_ole_180x63_RZzw.indd 1

Begleiter. Ideales Terrain für eine Quad Safari! Wir respektieren natürlich den Naturschutz und befahren ausschließlich zugelassene Wege.Das Gelände wird zunehmend ruppiger und der Fahrspaß steigt. Wir halten an und Willi zeigt uns wie wir den bevorstehenden Singletrail bewältigen sollen. Das Flussbett ist eine wahre Herausforderung für die ganze Gruppe. Selbst große Steine meistern die Quads aber mit Gelassenheit, während die Piloten am Lenker zunehmend ins Schwitzen geraten.In einer Senke machen wir eine willkommene Rast. Zu den Getränken genießen wir selbst gepflückte Kaktusfeigen – ein kulinarischer Hochgenuss, allerdings nur, wenn man es zuvor geschafft hat tatsächlich alle Stacheln zu entfernen. Vorbei an einer grandiosen Felskulisse nähern wir uns langsam wieder dem Ende des Canyons. Ein erlebnisreicher Nachmittag neigt sich dem Ende zu und die Sonne verschwindet langsam hinter dem imposanten Panorama. Total verstaubt und müde, aber glücklich über die geniale Tour, kommen wir bei Free Motion an. Eins ist jetzt schon sicher - im nächsten Urlaub sind wir wieder dabei! Geführte Quad-Safaris mit hochwertigen Quads und erstklassiger Fahrtechnikschulung können Sie bei Free Motion in Playa del Inglés, Hotel Sandy Beach, buchen. Tel. +34 928 777479, www.free-motion.net Voranmeldung erforderlich!

14.12.2009 20:13:16 Uhr 15


Die neue Homepage

GRAN CANARIA Olé www.grancanariaole.de

Verbindung von monatlichem Print-Magazin mit tagesaktueller Online-Plattform Seit dem 01.02.2010 hat Gran Canaria ein neues Online-NachrichtenPortal:

GRAN CANARIA Olé startete unter www.grancanariaole.de seine Online-Plattform GRAN CANARIA Olé Online.

SCHLAGZEILEN

Dieses Portal verbindet die Idee des monatlichen Gratis-Magazins mit seinen informativen Berichten für deutschsprachige Residenten und Touristen mit einem tagesaktuellen Nachrichtenmagazin, das Nachrichten von der Insel, den übrigen Kanaren und aus aller Welt mit Hintergrundberichten über den Miniaturkontinent, Reportagen über Events, Personen und Ereignisse sowie Servicetipps verbinden soll. Dazu kommen Serien, wie der bald startende wöchentliche satirische Rückblick auf die Geschehnisse der vergangenen Woche oder die Trainingsberichte der Vorbereitung der Online-Redaktion auf den Las Palmas Marathon 2011. Und das Beste: Sowohl Printmagazin als Online-Portal sind für die Leser kostenfrei!

NACHRICHTEN

Für die Leser der GRAN CANARIA Olé bietet sich der Zusatznutzen, dass man die aktuelle Ausgabe, vorherige und zukünftige Magazine online lesen und sogar auch downloaden kann. Damit kann man auch in der Heimat immer “up to date” bleiben:

FREIZEIT GRAN CANARIA SPORT KULTUR LIFESTYLE PARTNER WETTER IMMOBILIEN

Vor Ort haben die Online-Leser den Vorteil, dass Sie tagesaktuell über die auf der Insel stattfindenden Veranstaltungen informiert werden. So werden die bei Redaktionsschluss des Magazins noch nicht feststehenden Spieltermine der Fußballbundesliga oder des DFB-Pokals (siehe Seiten 22-23) auf der Website so schnell wie möglich veröffentlicht.Abgerundet wird das Online-Angebot durch ein Branchenbuch, indem ausgewählte Unternehmen der verschiedenen Branchen vorgestellt werden sowie einen Kleinanzeigenmarkt, auf dem private Anzeigen kostenfrei aufgegeben werden können. 16

TV PROGRAMM GRAN CANARIA Olé www.grancanariaole.de


c.c. Prisma schräg ggü. Hard Rock Café

Tel.: 928 771 480

www.bistronomic.info

ESTILO

TAGESGERICHT € 4,90 · FRÜHSTÜCK € 3,90

Friseur - Hairdresser Kosmetik - Estetics Maniküre - Manicure Pediküre - Pedicure Gelnägel - Gelnails Photo Shooting Massage

655 362 653 / 693 916 593

HAIRSTYLIST BEAUTY & WELLNESS Holiday World Hotel IFA Dunamar Hotel IFA Buenaventura Hotel IFA Interclub Atlantic Shopping Center La Sandia

restmarcopolo@yahoo.es

Einkaufszentrum CITA · Obere Etage · PLAYA DEL INGLÉS

SPEZIALITÄT

Hausgemachte frische Pasta Täglich frischer Fisch und frisches Fleisch Essen zum mitnehmen Geöffnet 12 - 24h.

17


Hair-Kyle stellt vor:

Künstler der Insel - Die Serie

Guy Martin – Internationaler Maître der Floristik Geboren wurde er am 12.3.1951 im Saarland, sein Vater stammte aus dem französischen Baskenland, seine Mutter war Deutsche. Schon im Kindesalter interessierte Guy Martin sich für Blumen, sein Lieblingsort war der heimische Garten. Nach seiner Ausbildung als Florist eröffnete er mit 21 Jahren sein eigenes Geschäft für Blumenkunst in Paris, das schnell von der High Society geschätzt wurde. Zu seiner Kundschaft gehörten u. a. Romy Schneider, Alain Delon, Fürstin Gracia Patricia, Salvadore Dali und Paloma Picasso. 1984 gründete Guy Martin eine Floristikschule im Norden von Paris, die nationale und internationale Anerkennung fand. Darüber hinaus schreibt er Bücher über Floristik, die in sechs Sprachen übersetzt werden. Seine Kreativität, Persönlichkeit und Originalität setzte er 2007 in den Bergen von Ayagaures um. In atemberaubender Landschaft befindet sich sein botanischer

18 18

Garten mit integriertem Skulpturenpark namens Montecristo. Auf 4 Hektar findet man eintausend verschiedene tropische und exotische Pflanzen, ein kleines Restaurant in natürlichem, kultiviertem Ambiente lädt zu gemütlichen Stunden und Geselligkeit ein. Es ist mittwochs und samstags geöffnet, man muss jedoch rechtzeitig vorbestellen. Auch Übernachtungsmöglichkeiten gibt es. Die perfekt in die kanarische Bergwelt integrierten Gästeappartements lassen ein paar Tage den Alltag vergessen. Für Familienfeiern, Seminare, Kongresse, silberne und goldene Hochzeiten, Geburtstage und Produktpräsentationen etc. bietet die 200 qm große Veranstaltungshöhle die ideale Räumlichkeit. Weitere Informationen unter Tlf. 928 144 032 und www.guymartininternational.com.


Vernissage Montecristo Alle Kunstfreunde der Insel wurden am 14. Februar 2010 unter der Schirmherrschaft der französischen Konsulin Christiane A. Fuentes zu einer Vernissage namhafter internationaler Künstler auf der Finca Montecristo de Gran Canaria im Barranco de Ayagaures, eingeladen:

Konsulinnen aus Österreich, Frankreich und Finnland und Guy Martin

• Albert Rifflart aus Frankreich: Kanarische und französische Landschaftsmalerei • René Fontana aus der Schweiz: Ölgemälde und Portraits • José Olaso aus Spanien: Ölmalerei • Dieter Borst aus Deutschland: Informelle Malerei • Julio C. Woollands aus Argentinien: Traumbilder • Uta Möller-Johansson aus Deutschland: Gravuren und Kunstgewerbe • Guy Martin aus Frankreich: Aktmalerei und Skulpturen Die Vernissage fand in der Veranstaltungshöhle der Finca Montecristo statt, in angenehmem und stilvollem Ambiente konnten die Kunstwerke bewundert werden. Besonders beeindruckend sind die ausgestellten 80 Aquatinta-Radierungen „Los Caprichos“ des spanischen Malers und Grafikers Francisco de Goya sowie die Aktmalereien aus den 70er und 80er Jahren und Skulpturen von Guy Martin.

v.l.n.r.: Albert, Dieter, René und Frau , Guy, Julio, Uta

Kyle H. Rolfes

HAIR-KYLE

Tfno +34 928 760 609 Movil +34 649 532 812 www.khrolfes.com Rezeption Sun Club Playa del Ingles

C/ Placido Domingo 12 · Local 19 35100 Bellavista · Maspalomas Tel: (+34) 928 76 95 74 / 699 44 99 99 Homes and Houses

Sunrise realisiert Lebens(t)räume

Ruhig gelegener Bungalow in traumhafter Anlage von Maspalomas. 3 SZ, 2 Bäder, sep. Küche, Wohnzimmer. 60 m² abgeschlossene Terrasse zzgl. Sonnendachterrasse.

329.000 € Ref. B-1179

Die öffentliche Ausstellung der Bilder kann noch am 03. und 06. März von 11h bis 18h besucht werden. Weitere Informationen finden sie auf www.guymartininternational.com.

Handwerksbetrieb Elektro Sanitär Bedachungen Renovierungen Schlosserarbeiten Fliesenverlegung

Edificio Excelsior 1 - Av. de Tirajana 10 35100 Playa del Ingles Tel.: 928 76 52 48 - Tel.: 928 14 69 45 E-mail: eongc@ymail.com

FERRETERIA

Objekt des Monats

www.maspalomassunrise.com · info@maspalomassunrise.com

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gesundes Montag bis Freitag Neues Jahr von 8 - 16 Uhr geöffnet

19


Wandern an der Costa Canaria - Die Serie Weg der Toten: Von San Bartolomé de Tirajana nach Ayagaures über Degollada de Manzanilla, Pino Pilancones und Las Tederas. San Bartolomé de Tirajana

Länge: 15,5 km Empfohlene Gehzeit: 5 Std. Schwierigkeitsgrad: 3. Etwas schwierig wegen seiner Länge.

Anfahrt: Von Maspalomas um 8.00 h am Restaurant Viuda de Franco (am Kreisel gegenüber dem Bürohaus Edificio Mercurio) mit dem Bus Global Nr. 18, der von dort nach San Bartolomé de Tirajana fährt, oder mit dem Auto über die GC-60 bis zum Routenbeginn an dem Weg Camino del Pinar in San Bartolomé. Rückfahrt: Von Ayagaures aus fahren keine Linienbusse. Die nächstgelegene Bushaltestelle liegt am Aqualand Maspalomas, etwa 10 km entfernt von Ayagaures. Es bietet sich daher an, von Ayagaures aus ein Taxi zurück oder zu dieser Bushaltestelle zu nehmen. An der Bushaltestelle gegenüber vom Aqualand fahren die Linien 70 nach Puerto de Mogán und die 45 nach Playa del Inglés. Von San Bartolomé de Tirajana geht es den Weg Camino del Pinar entlang bis zum Sattel Degollada de Manzanilla (siehe Wegbeschreibung San Bartolomé – Arteara, Ausgabe 3, Januar 2010. Auch zum Download unter: www.grancanariaole.de). An der Degollada de Manzanilla angekommen, gehen wir links und 650 m den Forstweg entlang bis rechts eine Abzweigung kommt, bei der ein Wanderweg beginnt, der uns zu dem Feldweg unten im Tal führen wird. Nach etwa 140 m lassen wir rechts das herrliche Kiefernexemplar „Pino de Manzanilla“ hinter uns; 90 m

weiter finden wir in einer Kurve die Abzweigung zum Weg Camino de Soplarrabos. Wir gehen weiter am Hang des Pilancones-Tals den Berg hinab in die Richtung, wo sich die Reste der berühmten Kiefer Pino de Pilancones befinden, einem Jahrhunderte alten Riesenexemplar einer kanarischen Kiefer, deren Stamm so dick war, dass man fünf Personen brauchte, um ihn zu umspannen. Leider ist der alte Gigant unlängst einem der schwersten Waldbrände der Gegend zum Opfer gefallen. Dieser Ort eignet sich ideal für eine Rast zwischen dem Berg Montaña Negra und dem Kreuz Cruz de Umbría rechts von uns. Wir gehen weiter und gelangen nach 350 m zu einem Ort mit einem Tisch aus Steinen und einer Gedenktafel, auf der steht: „An dieser Stelle ruhten die Leute von Ayagaures sich aus, wenn sie ihre Toten zur Beerdigung auf den Friedhof von Tunte trugen.“ Der Sarg mit dem Toten wurde auf dem Tisch abgestellt. Das alte Kreuz vom 19.3.1952 wurde am 19.3.1994 durch ein neues ersetzt. An diesem Punkt beginnt der Abstieg zum Talgrund von Las Tederas. Wir haben einen herrlichen Blick über das Tal, wo man typische Häuser in ländlichem Stil zwischen den Palmen erblicken kann. Die Parzellen hier werden auch heute noch teilweise durch ihre Besitzer bewirtschaftet. Auf dem Weg ins Tal können wir eine Vielzahl kanarischer Pflanzenarten erblicken. Einige davon sind außerhalb ihrer Blütezeit schwer zu erkennen, welche übrigens sehr kurz sein kann wie z. B. bei der Lágrima de la Virgen (Pancratium canariensis), der „Träne der Jungfrau“, die Mitte November erblüht und schon nach wenigen Tagen wieder verblüht. Andere Arten wie der sukkulente „Verol“ (Aeonium) oder La Dama (Parolinia Ornata) sind in großer Anzahl vertreten. Wir lassen die ersten Häuser rechts hinter uns und folgen dem Weg. Unten angekommen überqueren wir unter Palmen das Flussbett, um auf den Feldweg zu gelangen. Bis hier sind wir 2 km gewandert, seit wir die „Raststelle der Toten“ verlassen haben. Unser Weg führt nun den Feldweg entlang weiter nach Ayagaures. Links sehen wir dabei mehrere Wohnhäuser, die trotz ihres verfallenen Zustands noch etwas ihres Charmes bewahrt haben. Immer zu unserer Linken, kommen wir dann an dem

Geführte Wanderungen zu ausgewählten Traumzielen bietet Ihnen Free Motion. Ihr Bike & Outdoor Center Nr. 1 auf Gran Canaria! Tel +34 928 777 479 / www.free-motion.net 20


kleinen Weiler Casas del Taginastal, sowie an den Stauseen Gambuesa und Ayagaures Alto vorbei. Auf diesem Abschnitt können wir eine interessante Auswahl kanarischer Flora wie die Jocama (Teucrium heterophyllum) zu sehen bekommen, wenn auch nicht in großer Zahl. Wenn es mal richtig geregnet hat, bilden sich im Flussbett kleine Wasserfälle und natürliche Wehre, die zu einem Fußbad einladen und diesen Teil der Route noch attraktiver machen. Nach 6.800 m auf dem Feldweg kommen wir nach Ayagaures, wo es einen Laden gibt und eine Bar, wo wir uns erfrischen können. Die Bar ist sonntags ganztags und unter der Woche nachmittags geöffnet. Die Route hat einen sehr interessanten Verlauf, besonders im Frühling, wenn die herrliche Landschaft sich in ein Meer von Blüten aller Art verwandelt, insbesondere der einheimischen Flora. Bei dem Anblick dieser Landschaft kann man sich kaum vorstellen, wie die früheren Bewohner hier den Sarg herauf schleppten, um ihre Toten in San Bartolomé zu beerdigen, ein Brauch dem der Weg seinen Namen Camino de los Muertos (Weg der Toten) verdankt. Diese Bezeichnung stammt aus einer Zeit, in welcher der Sarg zum Transport der Toten benutzt aber nicht mit ihnen begraben, sondern in einer Höhle aufbewahrt wurde, bis man ihn wieder brauchte – der letzte dieser Särge ist heute noch in einer Höhle im Talgrund an der Straße zwischen Ayagaures und Maspalomas zu sehen. Lange Zeit wurden so die Toten zum Friedhof nach San Bartolomé getragen, bis schließlich der Friedhof Pedrazo angelegt wurde. Hinweis: Diese Route ist nicht sehr schwierig, nur seine Länge kann etwas anstrengend sein. Dafür wird man durch die Schönheit der Landschaft zur Genüge belohnt. Wenn man diesen Weg im Sommer gehen will, muss man die harten klimatischen Bedingungen berücksichtigen und sich ausreichend mit Wasser eindecken, da man unterwegs keins finden wird. Deshalb wird empfohlen, diese Route nicht allein zu gehen.

Tipps und Empfehlungen •

• • •

• • • • • •

Quelle: Abdruck aus „Wanderführer: Villa de San Bartolomé de Tirajana“. Mit freundlicher Genehmigung des Fremdenverkehrsamtes von Maspalomas.

• • •

Informationstafeln oder traditionelle Wegweiser (spontan aufgestellte „Mojones“: Steinhäufchen oder –pyramiden) beachten. Alle weiteren Informationen über den Zustand von Straßen erhalten Sie unter 062 oder 928 315 578 - Guardia Civil de Tráfico). Vermeiden Sie die markierten Routen zu verlassen Wettervorhersage vor Wanderung berücksichtigen (Wettervorhersage: 906 365 335 / www.aemet.es) Bei Begegnung mit Hunden Ruhe bewahren, nicht rennen und den Tieren nicht den Rücken zukehren Während der Jagdsaison von August bis Oktober in der Nähe von Jägern durch Stimmen oder Geräusche auf sich aufmerksam machen und keine Tarnkleidung tragen Bei Wanderungen auf der Südseite Gran Canarias aufgrund dessen Beschaffenheit Trekking- oder Wanderschuhe tragen, die den Knöchel schützen, atmungsaktiv oder wasserundurchlässig sind und mit Kniestrümpfen oder Socken getragen werden. Tragen von vielseitiger Kleidung, die den gemischten klimatischen Bedingungen zwischen Regen, Kälte und Hitze angepasst werden kann sowie eine wasserdichte Jacke bei Erkundung der Gipfelzone von Oktober bis Mai. Bei Hitze eine Schildmütze oder ein Hut mit breiter Krempe zum Schutz von Kopf und Schultern tragen. Außerdem werden lange Hosen oder kombinierbare Kleidung empfohlen. Verwendung eines leichten, bequemen, wasserundurchlässigen Rucksacks, der Wasserflasche, warme Kleidung, Essen, Karten, Sonnenschutzmittel und Regenschutz beinhaltet. Wenn möglich noch Taschenlampe, Messer, Schnur, Trillerpfeife, Feuerzeug oder Streichhölzer sowie eine kleine Reiseapotheke mitnehmen Mitführen eines leichten, soliden und etwas flexiblen Wanderstocks bei steilen Abschnitten der Insel Sinnvoll ist der Abschluss einer Unfall-Reiseversicherung Nicht von Quellen oder Brunnen trinken, deren Wasser nicht als trinkbar ausgezeichnet ist Keine Samen oder Beeren einheimischer Pflanzen essen, die können giftig sein Nicht bei schlechter Sicht, nachts oder auf der rechten Seite von Straßen zu gehen Keine langen Wanderungen in aufsteigender Richtung oder zur heißesten Tageszeit (besonders in den Monaten Juli und August) unternehmen, wenn man nicht über ein Minimum an Kondition verfügt und bei schlechten Wetterbedingungen nicht ohne die angemessene Ausrüstung, Wasser, Proviant, usw. Bei der Planung der Route die Länge, Dauer, Schwierigkeitsgrad, sowie die Charakteristiken der Teilnehmer berücksichtigen. Nie allein wandern gehen und vorzugsweise im Beisein von ortskundigen Leuten. Mitführen eines Handys ist unbedingt erforderlich. Informieren Sie sich im Voraus über die Empfangslage auf den verschiedenen Routenabschnitten Informieren Sie immer jemanden über Ihre geplante Wanderung, mit wem Sie sie unternehmen und wann Sie schätzungsweise zurück sind.

Vor allen Dingen ist es wichtig, unsere Umwelt zu schützen! Helfen Sie mit! Alle weiteren Tipps und Empfehlungen finden Sie in der Ausgabe 02/09, Seite 20-21. Auch zum Download unter:

GRAN CANARIA Olé www.grancanariaole.de

21


1. Bundesliga

27. Spieltag

25. Spieltag

Bayern Münch.

Fr

19.03. 19:30 1. FC Köln

-

B. M’gladbach

Werder Bremen -

VfB Stuttgart

Sa

20.03. 14:30 Eintr. Frankfurt -

Bay. München

Hamburger SV -

Hertha BSC

Eintr. Frankfurt -

FC Schalke 04

SC Freiburg

Hannover 96

Werder Bremen -

VfL Bochum

VfL Wolfsburg -

VfL Bochum

SC Freiburg

-

1. FSV Mainz

17:30 Bor. Dortmund -

Bayer Leverk.

Sa

06.03. 14:30 1. FC Köln

So

-

-

17:30 Bor. Dortmund -

07.03. 14:30 1. FC Nürnberg -

16:30 1899 Hoffenh. -

Bor. M’gladbach- Bayer Leverk.

So

1. FSV Mainz

1899 Hoffenh.

VfB Stuttgart

Hannover 96

-

21.03. 14:30 Hamburger SV - 16:30 VfL Wolfsburg -

28. Spieltag

26. Spieltag

1. FC Nürnberg -

FC Schalke 04 Hertha BSC

(genaue Spieltermine zum Red.Schluss noch nicht terminiert, unter www.grancanariaole.de finden Sie die genauen Termine)

Fr

12.03. 19:30 FC Schalke 04 -

VfB Stuttgart

Sa

27.03. 14:30 1. FSV Mainz

-

VfL Wolfsburg

Sa

13.03. 14:30 Bor. M’gladbach -

VfL Wolfsburg

Bayern Münch. -

VfB Stuttgart

VfL Bochum

-

Bor. Dortmund

Bor. M’gladbach -

Hamburger SV

1. FSV Mainz

-

1. FC Köln

Hertha BSC

-

Bor. Dortmund

Hannover 96 -

Eintr. Frankfurt

Bayer Leverk.

-

FC Schalke 04

Hertha BSC

1. FC Nürnberg

Hannover 96

-

1. FC Köln

SC Freiburg

VfL Bochum

-

Ein. Frankfurt

Werder Bremen

1899 Hoffenh. -

SC Freiburg

Werder Bremen -

1. FC Nürnberg

So

-

17:30 Bayern Münch. -

14.03. 14:30 1899 Hoffenh. -

16:30 Bayer Leverk. -

Hamburger SV

DFB-Pokal

CHAMPIONS LEAGUE

Di

Di 09.03. 19:45 AC Florenz

-

Bayern Münch.

-

FC Porto

-

Olympique Lyon

Achtelfinale, Rückspiele

Halbfinale

23.03 und Mi 24.03.

(genaue Terminierung bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt)

FC Arsenal

Mi 10.03 19:45 Real Madrid Werder Bremen - FC Schalke 04 -

FC Augsburg Bayern München

Manch. United -

Di 16.03. 19:45 FC Sevilla

-

ZSKA Moskau

-

Inter Mailand

-

VfB Stuttgart

FC Chelsea

Mi 17.03 19:45 FC Barcelona

f i t n e s s c e n t e r

AC Mailand

Girondins Bord. -

(Viertelfinalhinspiele am 30. und 31. März)

Olymp. Piräus

Alle Spiele LIVE UND in Samstags ab 14


27. Spieltag

25. Spieltag Fr

05.03. 17:00 Hansa Rostock -

Sa

19:30 Fort. Düsseldorf -

06.03. 12:00 Energie Cottbus -

So

RW Oberhausen -

1. FC K’lautern -

07.03. 12:30 Union Berlin

-

2. Bundesliga

RW Ahlen

Fr

19.03. 17:00 TUS Koblenz

TUS Koblenz

Hansa Rostock -

MSV Duisburg

SpVgg Greuth.F.

Energie Cottbus -

FC St. Pauli

Alem. Aachen

Sa

FSV Frankfurt

MSV Duisburg

So

20.03. 12:00 FC Augsburg

-

-

Arm. Bielefeld -

21.03. 12:30 RW Oberhausen -

1860 München -

FC St. Pauli

Union Berlin

FC Augsburg

-

SC Paderborn

1860 München -

08.03. 19:15 Arm. Bielefeld -

Karlsruher SC

Mo

Mo

22.03. 19:15 Fort. Düsseld. -

26. Spieltag

28. Spieltag

Fr

12.03. 17:00 Alem. Aachen -

Arm. Bielefeld

So

-

SpVgg Greuth.F.

RW Ahlen SC Paderborn Karlsr. SC Alem. Aachen FSV Frankfurt 1.FC K’lautern

(genaue Spieltermine zum Red.Schluss noch nicht terminiert, unter www.grancanariaole.de finden Sie die genauen Termine)

28.03. 12:30 Energ. Cottbus -

Arm. Bielefeld

RW Ahlen

-

TUS Koblenz

SC Paderborn -

R. Oberhausen

SpVgg Greuth.F -

Union Berlin

SpVgg Greuth.F. -

RW Ahlen

FC Augsburg

Alem. Aachen -

FC Augsburg

Sa So

13.03. 12:00 Karlsruher SC - FSV Frankfurt -

Fort. Düsseldorf

1. FC K’lautern -

1860 München

14.03. 12:30 1.FC K’lautern -

Energie Cottbus

FC St. Pauli

Hansa Rostock

FC St. Pauli

SC Paderborn -

Mo

-

15.03. 19:15 MSV Duisburg -

RW Oberhausen

-

MSV Duisburg -

TUS Koblenz

Hansa Rostock

FSV Frankfurt

-

Union Berlin

1860 München

Karlsruher SC -

F. Düsseldorf

EUROPA LEAGUE

Achtelfinale, mögliche Spiele Hinspiele (Rückspiele am 18.03.) Sieger FC Villareal / VfL Wolfsburg

gegen

Sieger Rubin Kasan / FC Hapoel Tel Aviv

Sieger Twente Ensch. / Werder Bremen

gegen

Sieger FC Brügge / FC Valencia

Sieger Hamburger SV / PSV Eindhoven

gegen

Sieger Athletic Bilbao / RSC Anderlecht

Sieger Hertha BSC / Benfica Lissab.

gegen

Sieger FC Kopenhagen / Olymp. Marseille

Sieger Atletico Madrid / Galatas. Istanb. gegen

Sieger FC Everton / Sport. Lissabon

Sieger Panath. Athen / AS Rom

gegen

Sieger Standard Lüttich / RB Salzburg

Sieger Olymp. Lille / Fenerbahce Ist.

gegen

Sieger FC Liverpool / Unirea Urziceni

Sieger Ajax Amsterd. / Juventus Turin

gegen

Sieger FC Fulham / Schachtjor Donezk

Do

11.03.

Konferenz auf SKY Sports Uhr im Fitnesscenter

f i t n e s s c e n t e r


Rätselspaß mit Gewinn Gewinnen Sie einen von drei Preisen

Gewinner Februar-Rätsel Annegret Maas gewann einen Verzehrgutschein im Blauen Engel und Heinz Jansen eine Woche freies Training im Fittness Center Biceps Gym. Ilona Morgenstern gewann die Aloe Vera Thermo Massage bei Vital Immun. Gewinnen Sie erneut einen von drei Preisen • Tagesticket (11-16 Uhr) für eine Person in Sioux City. • Verzehrgutschein über 25€ bei Gisela & Rainer im Deutschen Gasthaus • Eine Woche freies Training im Fitness Center

Atlantis

f i t n e s s c e n t e r

Einfach das Kreuzworträtsel und beide Sudoki komplett lösen und bequem an folgende Adresse schicken oder persönlich abgeben: Fitness Center Biceps Gym, Avda. de Tirajana 19, 35100 Playa del Inglés. Bitte geben Sie unbedingt eine Telefonnummer an, unter der Sie erreichbar sind. Die Gewinner werden unter den richtigen Antworten direkt nach der Auslosung persönlich oder telefonisch benachrichtigt. Teilnahmeschluss: Samstag, 20. März 2010, 13:45h. Die Gewinner werden direkt nach Teilnahmeschluss um 14h im Fitness Center Biceps Gym ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinnerin Annegret Maas

Sudoku - die Regeln Ein Sudoku besteht aus 9x9 Feldern, die zusätzlich in 3x3 Blöcken mit 3x3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, Spalte und Block enthält alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal. In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Der Schwierigkeitsgrad eines Sudokus kann von der Anzahl der vorgegebenen Zahlen abhängig sein oder aber auch von der Position der angegebenen Zahlen. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können! Quellen: www.sudoku-aktuell.de

4

7

6

3

1 9

5

8 1

1

3

5

5

6

5

6

3

6

7

1

2

7

2 5

4

4

9

5

7

1 4

1

9

9 2

24

2

8

2 1

3

3

3 6

6

4

8

8 7

8

2

7

5

3

4


Spanisch lernen leicht gemacht Fortsetzung des Spanischkurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Viel Spaß beim Lernen! Die Subjektpronomen (wer?) yo ich tú du él er ella sie usted Sie (Höflichkeitsform) nosotros wir (maskulin) nosotras wir (feminin) vosotros ihr (maskulin) vosotras ihr (feminin) ellos sie (maskulin) ellas sie (feminin) ustedes Sie (Höflichkeitsform) Bei den Pluralformen (Mehrzahl) unterscheidet man zwischen maskulinen (männlichen) und femininen (weiblichen) Formen. • zwei oder mehr Männer = ellos • zwei oder mehr Frauen = ellas • ein Mann oder mehrere Männer und eine Frau oder mehrere Frauen = ellos Die Höflichkeitsform in der Einzahl ist usted (Abkürzung vd. oder ud.). Die Höflichkeitsform in der Mehrzahl ist ustedes (Abkürzung vds. oder uds.). Auf den Kanarischen Inseln und in Lateinamerika wird statt vosotros/-as, die Höflichkeitsform ustedes verwendet.

Wenn ein Hilfsverb vor dem Verb steht, steht das “no“ vor dem Hilfsverb. Ich möchte in einem Restaurant essen. Quiero comer en un restaurante. Ich möchte nicht in einem Restaurant essen. No quiero comer en un restaurante. Ich möchte einen Kaffee trinken. Quiero tomar café. Ich möchte keinen Kaffee trinken. No quiero tomar café. Wenn es sich um ein reflexives Verb handelt, dann steht das “no“ vor dem Reflexivpronomen. Ich heiße Marlies. Ich heiße nicht Elisabeth. Ich stehe auf. Ich stehe nicht auf.

Me llamo Marlies. No me llamo Elisabeth. Me levanto. No me levanto.

Falls sie Einzel - oder Gruppenunterricht nehmen möchten oder Übersetzungen bzw. Dolmetscherdienste benötigen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an:

Grundkenntnisse für Touristen Die Verneinung im Spanischen ist ganz einfach! Das “no“ steht immer vor dem verb. Ich habe Hunger. Ich habe keinen Hunger. Ich habe Durst. Ich habe keinen Durst. Wir haben Hunger. Wir haben keinen Hunger. Wir haben Durst. Wir haben keinen Dust. Ich bin lustig. Ich bin nicht lustig. Ich bin traurig. Ich bin nicht traurig.

Tengo hambre. No tengo hambre. Tengo sed. No tengo sed. Tenemos hambre. No tenemos hambre. Tenemos sed. No tenemos sed. Estoy alegre. No estoy alegre. Estoy triste. No estoy triste.

DEUTSCH - SPANISCH

ELEJABEITIA ANWALTSKANZLEI Gebäude Mercurio, Turm I, 4. Etage · Büro C 35100, Playa del Inglés · Tel.: 928 763878 Fax: 928 763886 e-mail: secretariaelejabeitia@gmail.com Fachgebiet: Kauf- und Mietverträge · Eigentümergemeinschaften Immobilien · Steuervertretung der Nicht-Residenten Geldforderungen · Firmengründungen · Verkehrsunfälle Eigenes Steuerberatungsbüro: Steuerberatung, Buchführung, Gehaltsabrechnung 25


März 2010

Kulturveranstaltungen

Podologe Frank Schroll

med. diabetische Fußpflege Ich biete Ihnen eine hygenisch einwandfreie Behandlung. 18.03.10 Donnerstag 20.30 h, Teatro Pérez Galdós, Las Palmas, La Sonnambula, Die Nachtwandlerin, Vincenzo Bellini, Orquesta Filarmónica de Gran Canaria, Dirigent: Eric Hull

928 767 993 o. 686 329 027 auch Haus- u. Hotelbesuche möglich

Coro del Festival de Ópera, Dirigent: Olga Santana, Solisten: Annick Massis, Celso Albelo, Carlo Colombara, Tickets : 85 € incl. Transfer ab Playa del Inglés 26.03.10 Freitag, 20.30 h, Orquesta Filarmónica de Gran Canaria, Auditorio Alfredo Kraus, Las Palmas, Dirigent: Ralf Weikert Solist: Anne Gastinel, violonchelo, Programm: Korngold: Conzert für violonchelo, R. Strauss: Also sprach Zaratustra, Tickets: : 37 € incl. transfer. ab Playa del Inglés Avda. de Tirajana, N° 10 Internetcafe CMP [Computer Meeting Point] Playa del Inglés · Montag bis Freitag 10 - 13h. Tel. & Fax 928 77 82 45 · www.ocgc.info

Markus HAIRDRESSER · FRISEUR

Ihr Meisterbetrieb im Shopping Center Faro 2 Maspalomas. Täglich ab 10 Uhr. Mittwoch sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Terminvereinbarung unter Telefon:

Dr. med. Jochen Langhoff Allgemeinmedizin- Naturheilverfahren Chirotherapie - Ultraschall - EKG - Labor Edificio Mercurio (Post), Torre 1, 2. Stock 35100 Playa del Inglés Sprechstunde Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr Terminabsprache unter Tel. 619 91 11 33 Bei Anruf vor 11 Uhr Termin für den selben Tag Auch Haus- und Hotelbesuche

928 768 108

TORRES CANARIAS TOURISTIK INMOBILIARIA · REAL ESTATE

San Agustín: Wunderschönes Chalet – 2 Schlafzimmer mit Bad, Wohnzimmer, traumhafter Meer-/Dünenblick, grosser Kellerraum mit Möglichkeit zum Ausbau, Garage - 480.000 €

Candle of Dream´s Die ,,Ideenschmiede” für jeden Anlaß!

1 SZ-Bungalow in Playa del Inglés – Top-Anlage, beheizte Gemeinschaftspools, tropischer Garten, grosse Terrasse, separate Küche, gute Lage, ab 210.000 € 1-SZ-Appartement in Playa del Inglés im 4. Stock einer gepflegten Anlage, Nähe Dünen, Balkon - 65.000 €

Playa del Inglés · Avda Tenerife 16 Tel 928 76 07 90 · Mobil 626 98 68 18 www.canariastouristik.com · atorres@canariastouristik.com

26

Suchen Sie nach Frühlings,- Oster- oder Kommunionskerzen? Bei uns haben Sie eine reiche Auswahl ! Wir fertigen aber auch alle anderen Motive und Figuren an. Schauen Sie einfach rein und lassen sich inspirieren. Sie finden uns in der C.C. Cita, zwischen Cafe Westfalia und dem Spar Markt Tel: 662 150 324 (SANDRA) www.candle-of-dreams.de


Versicherung Vorsorge Vermögen Wir versichern Haus, Geschäft, Hotel, Communidad, Industrieanlage, Auto LKW, Boot - Pensionsplan.

Krankenversicherungen - Kapitalanlagen - Börse Leben Risiko - mit maximaler Rendite Jens Giesen - Avda. de Galdar 70 1. Etage, Of. 2 - 35100 - San Fernando Tel: 928 730133 Fax: 928 762454 Móvil: 619 601 304 E-mail: dvb.maspalomas@allianzmed.es Mo. bis Fr. geöffnet 9 - 15 h. und nach Vereinbarung

Hoffentlich Allianz

versichert

 ®

   

  Fachbehandlung bei IschiasIschias-, GelenkGelenk- & Bandscheibenbeschwerden Dorn Breuss KlassischeKlassische- therapeutischetherapeutische- WellnessWellness- Massagen Vital- Kur für Säure- Base-, Bewegungsapparat-, Immunschutz-, Gewichtsreduktion auch für zu Hause Harmonisierung der Energiezentren / HZS Salon Maritim Beratung; Termine; +34 928 762 365 Erste Hilfe bei Rückenbeschwerden 24 h. Hausbesuche, Tlf. +34 646 662 316

Brillen & Kontaktlinsen OPTIK San Agustín C.C. San Agustín · 2. Stock

Tel. 928 76 45 42 Öffnungszeiten: 9.30 - 13.30h und 16.30 - 19.30h. Samstags 9.30 - 14.00h. oder nach Vereinbarung

Gran

Olé Canaria

01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31.

Apotheken Notdienst März 2010

DOÑA PILAR MARANÉS PEÑATE ( Área Comercial Oasis Beach, Local 1 - Meloneras ) DOÑA Mª TERESA GARCÍA GONZÁLEZ (Urb. Campo Internacional - C.C. Faro 2 ) DOÑA Mª CINTA ZARAGOZA TAFALLA ( Centro Comercial San Agustín - PLAYA DE SAN AGUSTÍN ) DOÑA PILAR FRANCO QUINTANA ( Avda. de Gran Canaria, Nº. 25 - C.C. Jardin del Sol - Playa del Inglés ) DON JOSÉ M. PÉREZ DEL TORO (Avda. de Francia, Esq. Avda. Alemania - gegenüber vom Einkaufzentrum Cita) DOÑA ANA COBAS FLOREZ ( Alféreces Provisionales - Hotel Sandy Beach - Playa del Inglés ) DON SATURIO FUENTES GARCÍA OLIVEROS ( Avda. De Tirajana, 17 - Edf. Barbados 2. neben Edf. Las Camelias ) DOÑA AMPARO VEGA MARTÍNEZ ( C.C. Oasis, über Balneario Municipal - Playa del Faro Maspalomas ) DON CRISTÓBAL GARCÍA - LISÓN MARTÍN ( Avda. de Tirajana, 39 - Edf. Mercurio - Playa del Inglés ) DOÑA Mª LUISA RODRÍGUEZ DE LA COBA ( Avda. de Tirajana, 50 - San Fernando - gegenüber C.C. San Fernando ) DOÑA Mª VICTORIA RUANO ALEMÁN ( Edf. Broncemar ) DON TOMÁS REAL FLORES ( C/ Luján Pérez, 34 - El Tablero ) DON SEBASTIÁN SÁNCHES SÁNCHES ( Avda. de Gáldar, 44) DON JOSÉ ANTIDIO SAN MARTÍN GONZÁLEZ ( Avda. de Alejandro del Castillo, Nº. 3 - Edf. Zafiro ) DOÑA CARMEN BRAVO DE LAGUNA HERNÁNDEZ ( Avda. de Tirajana - Edf. Roque Nublo ) DON JOSÉ AGUSTÍN SÁNCHEZ PÉREZ ( Avda. Las Américas, 21 - Plaza de la Iglesia - EL TABLERO ) DON ANTONIO GRANADOS RODRÍGUEZ ( Partera Leonoria, 8 - Edf. Parque Sur 3 - Junto C.C. Bellavista - San Fernando ) DON JUAN IGNACIO DÍAZ DE TUESTA BARREDO ( Antonio Martín López, 4 - Edf. Yaiza Nº. 2 - Tulpen Kreisel) DON FRANCISCO SÁNCHEZ LUENGO ( Einstein, S/n, - Hotel Mirador Maspalomas, Sonnenland ) DOÑA MARGARITA ANEYROS SANTAMARÍA ( C.C. Yumbo hinter dem Touristeninformationsbüro - Playa del Inglés ) DON CARLOS BLESA RODRIGUEZ ( C/Miami; 23 A - El Tablero) DOÑA CAROLINA VIERA BOSA ( C/Venezuela, Ecke C/ Colombia, S/n - El Tablero ) DON JUAN FEDERICO ARAÑA GALVÁN ( Avd.Alejandro del Castillo, 10 - Strasse die zum Maspalomas Markt führt ) DON MANUEL GARCÍA SILVA ( Edf.Maritim ) DOÑA PILAR MARANÉS PEÑATE ( Área Comercial Oasis Beach, Local 1 - Meloneras ) DOÑA Mª TERESA GARCÍA GONZÁLEZ ( Urb. Campo Internacional - Ctro. Comercial Faro 2) DOÑA Mª CINTA ZARAGOZA TAFALLA (C.C. San Agustín) DOÑA PILAR FRANCO QUINTANA ( Avda. de Gran Canaria, Nº. 25 - C.C. Jardin del Sol - Playa del Inglés ) DON JOSÉ M. PÉREZ DEL TORO ( Avda. de Francia, Esq. Avda. Alemania - gegenüber rom Einkamf zentrum Cita ) DOÑA ANA COBAS FLOREZ ( Alféreces Provisionales - Hotel Sandy Beach - Playa del Inglés ) DON SATURIO FUENTES GARCÍA OLIVEROS (Avda. De Tirajana, 17 - Edf. Barbados 2. neben Edf. Las Camelias )

Alle Angaben ohne Gewähr

GRAN CANARIA Olé www.grancanariaole.de

27


Wissenswertes und wichtige Adressen von A-Z Fährverbindungen zu den Nachbarinseln

Ab Las Palmas (Reederei ARMAS) nach Santa Cruz de Tenerife: Montag: 8 h und 15 h; Dienstag bis Donnerstag: 8 h, 15 h und 19:30 h, Freitag: 8 h und 16 h, Samstag: 8 h und 22h sowie Sonntag: 15:30 h und 19:30 h Arrecife (Lanzarote): Montag bis Freitag: 23:50 h Gran Tarajal (Fuerteventura): Montag, Dienstag und Donnerstag: 23:30 h Morro Jable (Fuerteventura): Montag bis Samstag: 7:10 h, Sonntag: 14 h Puerto del Rosario (Fuerteventura): Mittwoch und Freitag: 23:30 h Valverde (El Hierro): Montag und Mittwoch: 15 h (über Santa Cruz de Tenerife) Santa Cruz de La Palma: Montag und Mittwoch: 15 h (über Santa Cruz de Tenerife und Valverde) Ab Agaete (Schnellfähre Reederei FRED. OLSEN) nach Santa Cruz de Tenerife: Montag bis Freitag: 7 h, 9 h, 13 h, 16 h, 18 h und 19:30h Samstag und Sonntag: 9 h, 16 h, 18 h und 19:30 h

Freizeitaktivitäten

Aqualand Maspalomas: An der Straße zum Palmitos Park am km 3. Mit der Buslinie 45 aus Playa del Inglés und der Linie 70 aus Puerto Mogán. Täglich von 10 h bis 17 h geöffnet. Kinder zwischen 3 und 12 Jahren: 17,50 Euro, Ältere: 25 Euro Eintritt. Kombiticket mit Palmitos Park möglich. Größter Wasserpark der Insel mit 33 Rutschen. Weitere Informationen: www.aqualand.es, Tel. 928 140 525 Kanarische Folklore, Las Palmas: Folkloredarbietungen, Parque Doramas Mundo Arborigen, bei Fataga: Maguizo de Amurga, an der Straße von Playa del Inglés nach Fataga am km 6. Täglich von 9 h bis 18 h. 7,50 Euro für Erwachsene, Kinder weniger. Rekonstruktion eines altkanarischen Dorfes mit Figuren in Lebensgröße, kleinem Museum und Shows. Weitere Informationen: www.mundoaborigen.com Tel. 928 172 295. Palmitos Park Maspalomas: Barranco de Los Palmitos s/n. Mit der Buslinie 45 aus Playa del Inglés und der Linie 70 aus Puerto Mogán. Täglich von 10 h bis 17 h geöffnet. Kinder zwischen 3 und 12 Jahren: 17,50 Euro, Ältere: 25 Euro Eintritt. Kombiticket mit Aqualand möglich. Großer Pflanzen- und Tiergarten mit Papageien- und Vogelschau. Weitere Informationen: www.palmitospark.es. Tel. 928 797 070. Sioux City, San Agustín: Wildwestdorf in der Aguila-Schlucht nahe San Agustín. Buslinie 29. Geöffnet Dienstag bis Sonntag von 10 h bis 17 h. Tägliche Stuntshows. Preise und weitere Infos unter www.siouxcity-grancanaria.com. Tel. 928 762 573

28

Gottesdienste im Süden

Katholische Pfarrei Avd. de Bonn 15, Playa del Inglés, Tel./Fax: 928 777 480; www.kirchegrancanaria.org Gottesdienste Playa del Inglés: Sa: 17 h und 18:15 h, So: 9 h, Mo und Do: 18:30 h im Templo Ecuménico, Playa del Inglés Gottesdienste San Agustín: Sonntag: 18 h in der Capilla, Einkaufszentrum San Agustín Gottesdienste Puerto de Mogán: 2-wöchentlich Samstag: 11 h, Kapelle des Hotels Cordial Evangelisches Tourismuspfarramt Calle Gomera (La) 69, Maspalomas/San Fernando, Tel. (0034) 928 77 65 02 Handy: 660 883 560, www.kirche-gran-canaria.de Gottesdienste Playa del Inglés: Sonntag: 19 h im Templo Ecuménico, Playa del Inglés Gottesdienste Puerto de Mogán: 2-wöchentlich Samstag: 11 h, Kapelle des Hotels Cordial Evangelische spanisch-deutsche Gemeinde C/Cesar Manrique (Venesol), Maspalomas - Sonnenland Tel.: 928 14 80 97 / 609 22 61 52 Gottesdienste Maspalomas - Sonnenland Sonntag: 11:30 h

Märkte

Las Palmas: Sonntag: 8 h bis 14 h: Flohmarkt in den an den Parque Santa Catalina angrenzenden Ramblas Juan Rodríguez Doreste. Sonntag: 10 h bis 14 h: Kunsthandwerksmarkt auf der Plaza del Pilar Nuevo in Vegueta San Fernando de Maspalomas: Mi und Sa: 8 h bis 14 h: Wochenmarkt (Markthallen) So alle 2 Wochen: 9 h bis 15 h: Bauernmarkt (Halle der Rollschuhbahn zwischen Stadion und Schwimmbad) Campo Internacional de Maspalomas: Sonntag: 8:30h bis 15h: Flohmarkt (Parkplatz hinter CC Faro 2) Playa del Inglés: Mo bis Sa: 19:30 h bis 23:30 h: Kunsthandwerk (Mini-Tren) San Bartolomé de Tirajana: Sonntag: 9 h bis 14 h: Bauernmarkt an der Kirche Arguineguín: Dienstag: 8 h bis 14 h: Wochenmarkt (Plaza Negra) Donnerstag: 8 h bis 14 h: Wochenmarkt (CC Ancora) Samstag: 9 h bis 14 h: Flohmarkt, Plaza de Pino Vecindario: Montag: 8 h bis 14 h: Landwirtschaftsmarkt (Recinto Ferial) Mittwoch: 8 h bis 14 h Wochenmarkt Puerto de Mogán: Freitag: 8 h bis 14 h: Wochenmarkt am Hafen Montag: 9 h bis 14 h: Handwerk- und Ästhetikmarkt Teror: Sonntag: 8 h bis 14 h: Wochenmarkt vor der Kirche Telde: Samstag: 8 h bis 14 h: Wochenmarkt an der Busstation Agüimes: Donnerstag: 8 h bis 13 h: Wochenmarkt ggü. Schwimmbad Gáldar: Donnerstag: 8 h bis 14 h: Wochenmarkt (Plaza de Santiago)


Museen und archäologische Stätten

Notfälle & Service

Museen Casa de Colón: Kolumbusmuseum hinter der Kathedrale Santa Ana, Colón, 1 – 35001, Las Palmas de Gran Canaria Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 h – 19 h, Sa. + So. 9 h – 15 h, geschlossen an Feiertagen sowie am 22 Mai, 24. und 31.Dezember Museo Elder: Wissenschafts- und Technikmuseum, Parque de Santa Catalina s/n, 35007 Las Palmas de Gran Canaria. Geöffnet Di. – So. 10 h – 20 h. www.museoelder.org CAAM (Centro Atlántico de Arte Moderno) Museum moderner Kunst, Calle Los Balcones, 11. Las Palmas de Gran Canaria. Geöffnet Di. – Sa. 10 h – 21 h, So. 10 h – 14 - www.caam.net Museo Canario: Museum über kanarische Frühgeschichte mit zahlreichen Fundstücken der Ureinwohner, Dr. Verneau, 2. Vegueta 35001 Las Palmas de Gran Canaria Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 h – 20 h, Sa., So. und Feiertags 10 h – 14 h. www.elmuseocanario.com ACHTUNG: Derzeit sind einige Abteilungen des Museums geschlossen, bitte vorab informieren! Néstor-Museum: Ausstellung der Arbeiten von Néstor de la Torre, einem der bedeutendsten Maler des spanischen Symbolismus Pueblo Canario, Parque Doramas, 3500, Las Palmas de Gran Canaria, Geöffnet Di. – Sa., 10 h – 20 h, So. 10.30 h – 14.30 h Geschlossen: Montags, 24., 25., 31. Dezember, 1. und 6. Januar Eintritt: 2€, Freier Eintritt: Rentner, Personen ab 65 J. und Studenten mit Ausweis sowie Kinder bis 14 J. Museo de la Zafra: Alles über die Geschichte der kanarischen Tomate und den Tomatenbauern, ATENEO MUNICIPAL, Calle Colón, 18 35110 Vecindario – Santa Lucía, Geöffnet: Di. – Fr. 10.30 h – 13.30 h, 16.30 h – 18.15 h Montags geschlossen

Allgemeine Notrufnummer: 112 (Krankenwagen, Polizei, Feuerwehr) Ärztliche Notdienste: Clinica Roca, San Agustín: 928 769 004 Hospital San Roque, Maspalomas: 928 063 600 Flughafen: Info-Hotline: 928 579 130 Internet: Die meisten Hotels bieten eigene Internetcorner an. Zudem gibt es diverse Internetcafés. Haben Sie Ihr eigenes Laptop dabei, können Sie in einigen Cafés/Bars einen kostenlosen WLAN-Zugang nutzen. Immer weiter verbreitet im Süden sind die WLAN-Hotspots von Wavenet Canarias. Hier können Sie gegen eine Gebühr WLANZugänge von ein oder mehreren Tagen erhalten. Konsulate: Deutsches Konsulat 928 491 880 C/Albareda 3/2, 35007 Las Palmas 659 517 600 Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 9h bis 12h Österreich. Konsulat 928 762 500 Avda. Gran Canaria 26, Playa del Inglés Schweizerverein Las Palmas 928 151 429 Post: Edificio Mercurio, Avda. de Tirajana, Playa del Inglés, Montag bis Freitag: 8:30 h bis 20 h sowie Samstag: 9:30 h bis 13 h Telefonauskunft: Inland 11 818 Ausland 11 825 Tourismusinformation: San Bartolomé de Tirjana CC Yumbo, Playa del Inglés 928 771 550 Gegenüber CC Anexo II, Playa del Inglés 928 768 409 Hotel Riu Palace, Playa del Inglés 928 765 242 Mirador del Golf am Holycan-Kreisel 928 769 585 CC El Portón, schräg gegenüber vom Casino in San Agustín 928 769 262 Mogán Puerto Rico am großen Kreisel 928 158 804 Playa de Mogán an der Straßenpromenade neben Rotem Kreuz Arguineguín nähe Strandpromenade Verbraucherschutz: Verbraucherschutz OMIC 928 764 799 Mercado Municipal, Markthalle in San Fernando

Archäologische Stätten Cueva Pintada (Gáldar): Museum und archäologischer Park in der C/Audiencia 2. Höhlenmalerei der Ureinwohner. Deutsche Führungen täglich um 14 h. Montags und an wichtigen Feiertagen geschlossen. Eintritt: 6 Euro f. Erwachsene, 3 Euro für Rentner, Studenten u. Arbeitslose. Kinder frei. Gruppenpreise auch für große Familien. Karten unter: www. cajatique.com. Weitere Infos unter www.cuevapintada.org. Gräberfeld von Arteara (bei Fataga): Größter Friedhof der Ureinwohner auf den Kanaren (mehr als 800 Gräber). Die Hügelgräber sind jederzeit frei zugänglich. Besuch des Interpretationszentrums nur in Gruppen. Information und Anmeldung im Tourismusreferat bei Miguel A. Mesa Göbel unter Tel: 928 720 035

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR

GRAN CANARIA Olé www.grancanariaole.de

29


Gran

Olé Canaria

Gezeitentabelle

März 2010 · Maspalomas

(Las Palmas + 15 Min..) Alle Angaben ohne Gewähr

Tag Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Mi Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Mi.

Datum 01.03. 02.03 03.03 04.03. 05.03. 06.03. 07.03. 08.03. 09.03. 10.03. 11.03. 12.03. 13.03. 14.03. 15.03. 16.03. 17.03. 18.03. 19.03. 20.03. 21.03. 22.03. 23.03. 24.03. 25.03. 26.03. 27.03. 28.03. 29.03. 30.03. 31.03.

Hochwasser 01.50 14.15 02.30 14.55 03.10 15.30 03.50 16.10 04.30 16.55 05.15 17.40 06.10 18.45 07.35 19.50 09.20 21.50 10.40 22.55 11.30 23.40 12.10 12.40 00.20 13.10 00.50 13.35 01.20 14.05 01.50 14.35 02.20 15.00 02.45 15.35 03.20 16.10 03.55 16.55 04.35 17.50 05.25 19.15 06:35 20.50 08.15 22.10 09.45 23.10 10.55 00.00 11.45 - 13.30 01.45 14.10 02.25 14.50 03.05 15.30

Niedrigwasser 08.10 20.25 08.50 21.05 09.30 21.45 10.10 22.25 10.50 23.10 11.30 00.05 12.25 13.50 01.20 15.30 03.05 16.45 04.30 17.35 05.25 18.15 06.05 18.45 06.40 19.15 07.10 19.45 07.40 20.15 08.05 20.45 08.35 21.15 09.00 21.50 09.30 22.30 10.05 23.15 10.45 - 11.40 00.25 12.50 01.55 14.30 03.30 16.00 04.45 17.05 05.40 17.55 07:25 19:40 08.05 20.20 08.45 21.05 09.25 21.40

Erotik Will Mann so richtig entspannen, musst Du nur nach Cleo verlangen. Tel. 699 811 354 Strapsmaus, habe blondes, langes Haar, tolle Figur, vollbusig, sehr sexy u. leidenschaftlich. Verwöhne Dich in PrivatAtmosphäre o. Haus-Hotelbesuche. Tel. 693 529 855 Erotikmassage von Frauenhand weckt Glücksgefühle bei jedem Mann, ruf Lisa an, Playa del Inglés, auch Haus- und Hotelbesuche. Tel. 0034 649 226 822. 30



Für immer Urlaub machen! ! N O I T K r e A t n u s S o l I n GRenASiTe 2 Lottofelder koste/GRATIS Tipp

ww

m o c . 4 2 w.Tipp

Lotto online tippen: WWW.TIPP24.COM/GRATIS 100% Auszahlung aller Gewinne – GARANTIERT GRATIS GEWINN-INFO per E-Mail und SMS Teilnahmeberechtigt sind alle Neukunden von Tipp24.com, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Keine Abgabe aus Deutschland. Glücksspiel kann süchtig machen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.