1 minute read

The Old Man

Tanzstück von Linda Pasquini, Marianna Basso, Daniel Tosseghini (NANOUK)

Die Gegenwart wird durch die ruhelosen Gedanken an die Vergangenheit besiegt. Es geht um das unstillbare Bedürfnis, die bereits vergangene Zeit zu reorganisieren und zum Schweigen zu bringen. Die ewige Wiederkehr führt mehr und mehr zu einer Unruhe, die erst dann aufhört, wenn man erkennt, dass das, was gewesen ist, nicht mehr ist. Um sicherzustellen, dass der Mensch in der Lage ist, die Gegenwart in vollen Zügen zu geniessen, ohne sich durch das Vergangene und vielleicht Unvollendete ablenken zu lassen. Diesem heiklen und sich ständig weiterentwickelnden Thema begegnen wir mit einem kreativen Prozess von Aktion und Reaktion. Wir nähern uns den Gewohnheiten und Routinen eines «alten Mannes» an und tauchen tief in sein Inneres. Der Konflikt zwischen der Verbundenheit mit seinem bereits gelebten Leben und der Wunsch nach einem Sein im Hier und Jetzt lähmt ihn und hindert ihn an einer Transformation.

Advertisement

Marianna Basso, Daniel Tosseghini und Linda Pasquini sind aus Italien stammende Tänzer*innen, die sich zum Kollektiv NANOUK zusammengeschlossen haben. Ihre gemeinsame künstlerische Arbeit begann im Jahr 2020 in Reggio Emilia, wo sie sich während einer Ausbildung in zeitgenössischem Tanz kennenlernten. Mit ihrem ersten, im Kollektiv entstandenen, Stück The Old Man erhielten sie den Kritikerpreis am Choreografiewettbewerb der Officina delle Arti ODA und den ersten Preis beim Young Dance Festival in Sanremo. Seit Oktober 2022 ist das Kollektiv Artist in Residence am Officine Caos in Turin.

.

Fr

23.06.2023

19:30

Vidmar 1

Choreografie und Tanz

Marianna Basso, Daniel

Tosseghini, Linda Pasquini

Musik

Ezio Bosso, Ludovico

Einaudi, Daniel Hope, Chase

Deso, Danny Bensi, Saunder Jurriaans

This article is from: