STUDIO___ Konzept

Page 1

Konzept des Projektes STUDIO___

www.studio-laden.de


EINLEITEND Die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre hat tiefgreifende Veränderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt in Gang gesetzt. Dauerhafte Festanstellungen werden immer häufiger durch flexibel gestaltete Arbeitsverträge abgelöst. Dieser Wandel beeinflusst die Arbeitswelten vieler junger Menschen.

Selbstorganisation der Arbeitszeit und Selbstvermarktung der Arbeitskraft gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Deshalb ist es wichtig Plattformen wie das STUDIO___ zu bieten. Warum Jugend fördern? Mit ihrer Kreativität, ihrer Energie und ihrem Glauben an die Zukunft verfügen junge Menschen über ein großes Potenzial. Wer Jugendliche unterstützt, ausbildet und qualifiziert, stärkt die wirtschaftliche Entwicklung. Qualifizierte junge Menschen prägen die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Regionen.


HINTERGRUND Das STUDIO___ ist ein Projekt der Stadtjugendpflege, das in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Anna Hadzelek, Katrin Stahl und Julia Stowasser entstanden ist. Was ist das STUDIO___? Das STUDIO___ ... ist ein LADENKONZEPT, das jungen TALENTEN ermöglichen soll, Selbstständigkeit ohne großes Risiko, bürokratische Hürden und ohne Abstriche in ihrer Selbstverwirklichung auszuprobieren. ... stellt dem jeweiligen Geschäftsführer für 3-6 Monate (je nach Konzept) kostenlos eine Ladenfläche zur Verfügung. Hier kann der Projektteilnehmer selbstständig arbeiten und sein eigenes Konzept umsetzen. Es ist ein Laden zur lokalen Förderung junger Talente und zur Belebung unserer Innenstadt. ... setzt sich zum Ziel jungen Menschen mit Ideen Raum zu geben, um diese zu verwirklichen. ... will Hürden abbauen, die bei einer Existenzgründung im Weg stehen. Daher wird neben der Ladenfläche bei Bedarf auch eine Grundausstattung zur Verfügung gestellt. Die weitere Einrichtung und Gestaltung des Ladens obliegt jedem Projektteilnehmer.

Das STUDIO___ kann lokale Netzwerkstatt Präsentations- und Verkaufsstelle Talentstation Kunst zum Anfassen sein.

Der Vielfältigkeit sind hier keine Grenzen gesetzt.


ANGEBOT An allen Ecken wird genetzwerkt, präsentiert und konstruktiv Feedback gegeben. Das STUDIO___ richtet sich an junge Menschen, die über eine konkrete, durchdachte Geschäftsidee verfügen. Was bietet das STUDIO___? Platz und Raum motiviert und macht Mut teilt die Umsetzung der Gründung in genau beschriebene Schritte auf macht komplexe Aufgaben überschaubar fördert den ersten Kontakt mit der Zielgruppe minimiert Risiken gibt konstruktives Feedback vermittelt Wissen genau dann, wenn es tatsächlich gebraucht wird bietet individuelles Coaching

Selbstständigkeit ist erlernbar!


Das STUDIO___sorgt für Struktur: Die Umsetzung einer Gründungsidee wie auch aller anderen Aufgaben sind aufgeteilt in genau beschriebene Schritte. Dadurch werden die an sich komplexe Aufgaben überschaubar und beherrschbar. Das STUDIO___stellt das Tun in den Mittelpunkt: Schluss mit blanker Theorie! In allen Projekten findet im Rahmen der Markterkundung ein intensiver Kontakt mit der Zielgruppe statt. Der relevante Markt wird bodenständig und aussagekräftig analysiert. Geschäftsführer sammeln wertvolle Erkenntnisse, die das Vorhaben voranbringen, Fehlentwicklungen korrigieren und das Risiko minimieren. Das STUDIO___ gibt Feedback und regt zum Überdenken an: Dies findet im Gespräch mit der Projektleitung oder in individuellen Coachings statt.

Eine gute Geschäftsidee funktioniert nur, wenn sie zum Gründer passt! Persönliche Aspekte werden daher ebenso berücksichtigt wie ökonomische.


WAS IST EIN GESCHÄFTSFÜHRER___ ? Die potentiellen Geschäftsführer sind junge Menschen mit einer Vision und Begabung. Menschen die, um ihre Idee wahr werden zu lassen, Engagement und Zeit aufwenden und in der Lage sind selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre und aufgrund der hohen Verantwortung, die einem Geschäftsführer zukommt, sollte er auch andere Eigenschaften mitbringen, von denen sich die Projektleitung im Rahmen der Bewerbung überzeugen kann. Die Laufzeit jedes Ladens kommt auf dein individuelles Konzept und deine Idee an und spielt sich im Rahmen von drei bis sechs Monaten ab. Geschäftsführer im STUDIO___ ist auf jeden Fall ein Vollzeitjob. Gefragt ist.... die Bereitschaft von Seiten der Kreativen, nicht nur ihre Kunst, sondern auch ihre Diskussionsbereitschaft und Arbeitskraft einzubringen. Dies bildet die Grundlage aller Aktionen im STUDIO___. Teil des Selbstverständnisses sind Risikobereitschaft und Spontaneität in der Umsetzung der Projekte und der Mut, sich in Auseinandersetzungen zu begeben. Darüber hinaus legt das STUDIO___ Wert auf die Kommunikation mit dem Umfeld.


www.studio-laden.de

WAS IST MÖGLICH IM STUDIO___ ? Im Zentrum jeder Phase des STUDIO___ sollen der jeweilige Geschäftsführer und seine Idee stehen. Es geht darum, den jungen Menschen Raum zur Verwirklichung ihrer Idee zu geben und ihnen das Ruder zu überlassen. Mit unserem Laden wollen wir auch die Innenstadt Pfaffenhofens beleben. So versteht es sich von selbst, dass ein hier bereits existierendes Geschäftsmodell den Anforderungen nicht gerecht wird, da die Kundschaft schon versorgt ist. Die Findung einer geeigneten Idee ist eine Gratwanderung zwischen dem kreativen Spinnen außergewöhnlicher Modelle und der Ausrichtung nach den Bedürfnissen des Umfelds.

Alle relevanten Voraussetzungen und Regeln für Geschäftsführer sind ausführlich in unserem Leitfaden nachzulesen.


HAFTUNG Der Geschäftsführer geht einen Vertrag mit der Stadtjugendpflege ein, in dem er zur Kenntnis nimmt (d.h. in Form einer Unterschrift), über die hier aufgeführten Regeln und Bedingungen informiert worden zu sein. Versicherung Ausreichende Versicherung ist grundsätzlich Sache der Teilnehmenden. Die Stadtjugendpflege übernimmt für Sach- und Personenschäden, die in Zusammenhang mit STUDIO___ entstehen, keine Haftung. Genaueres kann der jeweilige Geschäftsführer den Vertragsunterlagen entnehmen.


GELD Folgende Ausgaben müssen gedeckt werden: Miete und Nebenkosten Immobilie und laufende Kosten (monatlich) anfallende Renovierungskosten Büroaustattung IT (PC, Drucker, Fax etc.) Telefon und Internet Werbekosten Informationsmaterial Materialkosten Präsentationskosten Veranstaltungskosten Diese Gelder werden zu einem Teil von der Stadtjugendpflege zur Verfügung gestellt. Trotzdem möchte sich das Projekt überwiegend aus Spendengeldern finanzieren können.

SPENDEN Sparkasse Pfaffenhofen Konto-Nr.: 18 BLZ: 721 51 650 Stichwort: Jugendpflege “STUDIO___Laden”


NETZWERK Der entstehende Laden will keine Konkurrenz zu allem in Pfaffenhofen bestehenden sein. Der neue Laden kann den Beteiligten der lokalen Wirtschaft die Möglichkeit geben, sich auch an Jugendförderung zu beteiligen. So ist es auch ein Ziel des Projekts, durch Informieren der Geschäfte und Firmen ein Netzwerk zu schaffen, das viele Glieder bindet und den Geschäftsführern des STUDIO___ einen guten Nährboden sowie eine angenehme Atmosphäre bietet. Bei Interesse kann also jeder fachlich kundige Pfaffenhofener sich weiter in das Projekt einklinken, zum Beispiel um als Mitglied eines Beratergremiums für einen speziellen oder mehrere Geschäftsführer unterstützend zur Seite zu stehen. Darüber hinaus bestehen noch weitere Optionen, unterstützend am STUDIO___ mitzuwirken. Zum Beispiel durch materielles Sponsoring, Bereitstellen der eigenen Werbeflächen, eventuellen produktbezogenen Kooperationen.


Unterstützung - inwiefern? Es gibt verschiedene Punkte, an denen man als Unterstützer ansetzen kann: Was ist der T-Pool? Der T-Pool ist ein Pool aus verschiedenen “Tutoren” die das STUDIO___ durch ihr Knowhow unterstützen. Die Tutoren stammen aus den verschiedensten Branchen und steuern immenses Wissen bedarfsgerecht bei. Der jeweilige Geschäftsführer stellt sich seinen Tutorenpool selbst zusammen, je nachdem, wo er offene Fragen hat. Es besteht bereits ein gelisteter Tutorenpool, auf den die Projektteilnehmer jederzeit Zugriff haben. Wie kann ich sponsern? Indem man sich an unsere Projektdienststelle wendet und dort angibt, was man spenden will. Darüber hinaus kann man sich auch vor Ort im jeweiligen Laden ansehen, wofür Spendengelder verwendet werden. Wie kann ich jungen Menschen Tipps geben? Hier kann man sich an die Projektleitung wenden und sich in den T-Pool eintragen lassen.

www.studio-laden.de/download/Anmeldebogen-Tpool.pdf


NUTZEN Das Projekt STUDIO___ bringt sowohl der Stadt als auch den Geschäftsführern bedeutenden Nutzen. Eine Belebung der Innenstadt könnte durch neue, innovative Geschäfte erreicht werden. Die Konsequenz ist eine kulturelle Weiterentwicklung. Unterstützende Geschäfte und Firmen Pfaffenhofens profitieren durch Imageförderung, durch neue Partner zum Austausch und durch Anregung zu innovativen Ideen. Es kommt dadurch zu einer wirtschaftlichen Weiterentwicklung. Für die Geschäftsführer ergeben sich Vorteile von schwer messbarem Wert. Neben dem enormen Anschub zur persönlichen Weiterentwicklung, lehrt das Projekt wichtige Lektionen über alle Faktoren einer Selbstständigkeit. Bei der zeitlich intensiven Auseinandersetzung mit dem eigenen Handwerk ist auch fachlich eine bedeutende Weiterentwicklung absehbar. Das STUDIO___ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die Markttauglichkeit ihrer Produkte zu erforschen und zu verbessern. Auf dieser Plattform kann direkter Austausch zwischen den Kunden und den jungen Ladenbetreibern entstehen. Angesichts der Erfahrungen lernt ein Geschäftsführer vieles über sich und die eigene Vorstellungen und Möglichkeiten. So eröffnen sich Perspektiven über eine eventuelle „echte“ Selbstständigkeit oder auch eine Möglichkeit, die eigenen Ressourcen richtig und realistisch einzuschätzen.

www.studio-laden.de


Das Projekt STUDIO___ lebt auch von der Präsenz in der Öffentlichkeit, so dass sich nicht nur für die direkten Teilnehmer eine Lehrfunktion ergibt. Junge Menschen werden inspiriert und können aufgrund der geplanten Informationsveranstaltungen von den Erfahrungen der Projektteilnehmer profitieren. Für den TEILNEHMER enormer Anschub zur persönlichen Weiterentwicklung wichtige Lektionen über alle Faktoren einer Selbstständigkeit Verbesserung der eigenen Fähigkeiten Plattform zur Erforschung der Markttauglichkeit Möglichkeit zum Austausch mit Kunden und anderen Kreativen Eröffnung von Perspektiven eigene Ressourcen realistisch und richtig einschätzen

Für die UNTERNEHMEN Innenstadtbelebung Erschließung neuer Kundenkreise Imageförderung durch Sponsoring günstige Werbeplattform Anregung zu innovativen Ideen wirtschaftliche Weiterentwicklung



ORGANISATION und VERANTWORTUNG

Stadtjugendpflege Pfaffenhofen Münchener Straße 9 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm Telefon: (0 84 41) 78 20 20 (0 84 41) 78 20 21 Mobil: (0 172) 8 66 55 25 info@studio-laden.de www.studio-laden.de

SKYPE: pafnet: TWITTER: facebook:

studio___rockt http://studio___.mypafnet.de http://twitter.com/STUDIO___ http://www.facebook.com/STUDIO.Laden


www.studio-laden.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.