© Lolin
16
Schwarzenkopf (1464m)
Glemmbachklamm Thiersee Glemmbach Gorge Thiersee
Lempersberg (1811m)
10,9 km 790hm
5:00 h
15,2 km 500 hm
5:00 h
yes
Alpengasthof Walleralm
Vogelsang (1563m)
yes
Kleiner Traithen (1722m)
KirchbichlPaisslberg 515m (1181m)
Gamswand (1592m)
Rotwand (1884m)
Langkampfen
Sebaldstein (1733m)
17
Gleiselstein (1332m)
Auerspitz (1811m)
18
Sillberg (1348m)
Gipfeltour Eishöhle Ice cave summit
Sommerrodelbahn Oberaudorf
Berggasthof Buchau
Kl. Audorfer Berg (880m)
20
ach
Wildgrub
K lo o -A
l scherta
Brunnerköpfl (1107m)
er
g
St Korinusklamm
Brand
Thi
Mayrhoferkreuz
ach
Marchb
Gschwendt
Grub
en rab rG gge Eile
Inn
Brand
Start Wanderrichtung Hiking direction Pinegg Infobüro Tourist Office
Parkplatz Parking Parkhaus Car park Haltestelle Bus stop Hütte Verpflegung Alpine inn food
Hütte Verpflegung & Übernachtung Alpine inn food & Accommodation Aschau
Hütte (nicht bewirtschaftet) Alpine inn (not serviced)
Badeseen Haaser Lakes Stegen Burgstall
achklamm
Kraftplatz Spiritualität Energy-filled place Spirituality Mühlegg
Kraftplatz Stein Energy-filled place Stone
KraftplatzRinnerschwendt Erde Energy-filled place Earth Markstein
A
Brandenberg
Kraftplatz Wasser
Sessellift Chairlift
Energy-filled place Water Prinzkopf (1304m)
Eisenbahn Railway
Energy-filled place Air
01
Autobahn Motorway
Kurzpark Health ressort
Gemeindestraße Village road Path / forest road (mostly marked)
Fußweg (meist markiert)
Römerhofgasse Historic centre Riedel Glas
Kaiserlift
Toll road
Sommerrodelbahn Summer tobbogan run
Zahnrad-/Bahn/ Rack-/ railway
Ω
Eishöhle Ice cave
B
Zimmererkopf (1246m)
Pfaring
Ried
Egg Eigen
Berg D
Unterstein
Haslacher Moor
Bad Häring 590m
Erlebnis der Sinne
Lindbühel
Brudersdorf
A 12
Inn
Steinbruch (Sperrgebiet)
Aichat
18
Burg
19
Kastengstatt
öl
P er oß r G Mittagskogel (1594m) Pölvenkreuz (1477m)
Gratten
B 171
Steinbruch (Sperrgebiet)
Koller
Brugger Mühle Dr. Steiner Denkmal
Achleit
Söll 698m
Pirchmoos
F
Wörgl 513m Winkl
Mayrhofen
G
e n ta ler A
Niederachen
Föhrenwald Auwald
815 816
Wimm
Oberau
813
Sonnseite Auwinkl
Steinerner Tisch
Schwendt
Mühlberg
Ellmau 820m
Faistenbichl
Unterhauning
Prama
11
Going am Wilden Kaiser 772m
Öderberggraben
Schattseite
Hauning Astberg
Gänsleit
Blattlalm Brenner Alm Weißachgraben
Lengau Ried
Dengg
B 178
Wald SkiWelt Wilder Kaiser Brixental
Winkel
Alpengasthaus Stallhäusl
B 178
12
Schwaiglerkogel (1278m)
20 Hartkaiser (1555m) Brandstadl (1650m)
Am Steinerbach
Bri x
813
Stampfanger
Werlberg
Bruckhäusl
10
815
825
Bärbichl
Boden
Thal
812
Biedringer Platte
Bach
Reit
Paisslberg „Juffinger Jöchl“(1181m)
Wochenbrunner Alm
Weißache
Sonnbichl Dorfbichl
Erdfeuerplatz
Inntalblick Gasteig
822
Grünberg
Schwarzach
B 178
Reiteralm
Ag
L 213
Glatzham
E
Rück Dich Gesund Pfad
Riedlhütte
Buchau
Blaiken
Rückstegen Schnapfl
Aukogel (1128m)
Paisslberg
H Boden Wörgler
827
812
Sonnwies Am Trattenbach
Stockach
n ve
827
813
Gaisberg
Achleitberg
Kleiner Pölven (1562m)
Ackerlhütte
822
Gregglberg
Seebach
Wasserfall Bad Häring
Kirchbichl 515m
Wörgl
Ramsau
Kurpark
Unholzen
Stein Moos
C
Achleitner Kogel (1240m)
Achleiten
Stegen
Fleck
Grattenbergl (582m)
schwierig difficult
Winkel
Kirchbichl
Angath
mittelschwierig moderate
Klettersteig Via ferrata
Kötsching Dreigrafen Häringer Bergmandl Weg
Fürth
Angerberg
L 211
L 208
8
82
Baumgartenköpfl (Brennender Palven) (1568m)
825
Wegscheid Jägerwirt
21
24
3,8
82
Gaudeamushütte Gaudeamushütte
823
Schönbichl
Scheffau am Wilden Kaiser 745m
Franzlalm
Peppenau
Waldschönau Habring Damwildgehege
Wies
Winkelheim
Leichbrunn
Butterbichl (733m) leicht easy
Mautpflichtige Straße
Bichlwang
Lag
KLASSIFIKATION CLASSIFICATION
Sonstiger Weg Other path
Oberlangkampfen
Grub
Ed
Kaiser mountains
Steep track (mostly marked)
Passionsspiele Passion plays
Jauden
Grub Conservation area
Steig (meist markiert)
Tiroler Festspiele Tyrolean Festival
Bichl
Grenze Naturschutzgebiet Schönau Kaisergebirge
Trail (mostly marked)
g
Straß
Border Germany-Austria
Heuberg (1746m)
ng
er
r be
Steinbach
Laiming
Grenze DeutschlandÖsterreich
Weg / Forstweg (meist markiert) Blessenberg(1743m)
Oberberg
A
Embach
Wilder Kaiser Steig
Kienberg (1786m)
Festung Kufstein Fortress Kufstein
Nordalpenweg Via Alpina
Landesstraße Country road
Sportgeschäft Sports shop
Mariastein
Adlerweg
Bundesstraße Main road
Tierwelt Animals
Europäischer Fernwanderweg European long distance hiking trail
Kabinenbahn Cablecar
Kraftplatz Luft
Fitness
E4
Aufing
Glaurach
813
Lenggries
Berggasthof Bärnstatt
Hinterstein (1048m)
Greidernberg
Höhe
L 212
Hoher Nock (1497m)
824
822
Harissen
Regalpspitze (2253m)
816
Almgasthof Buchackeralm
823
9
815
01
6
Ackerlspitze (2329m)
815
Ellb ach gra ben
5
Kaiserhaus
Hochgrubach Kleines Törl (2106m)
Multerkarwand
Niederalm Hintersteiner See
Widschwenter Alm
81
Törlspitze (2204m)
2 81
Roßkopf (1632m)
Tuxeck (2225m)
Hinterstein
Himberg
Larchegg
3
Bananensee
Gruttenhütte
Hochalm
er s i a K Wilder
81
m
Sonnendorf
n
n
am
Niederbreitenbach
de
abe
rkl
Seemeile
823
821
Kaiserkopf (2170m) Treffauer (2304m)
6
ergr
ise
Hirnbach
Sonnenstein (1714m)
Zettenkaiserkopf (1606m)
e n 823
822
Steinerne Stiege
Durrenberg (1534m) E4
rab
Eibergkopf (1089m) Steinbruch
Hundsalmjoch (1637m)
Kafma Alm
Kopftörl Ellmauer Halt (2342m)
bo
Schwoich 582m
Langkampfen
401
talg
ri e s M u tt e rg
Widauer Steig
Fritz-Pflaum-Hütte
82
Tö r l
Ka
Brunftkopf (1417m)
len
Eiberg
Eishöhle Ω Hundsalm
ger W
Höl
rg
22
Am Bach
01
Hirschlack (1284m)
be
Sonneck (2260)
Scheffauer (2111m) Zettenkaiser (1968m)
Alpengasthof Walleralm
B 173
Achrain
Ruine Rudersburg
iesn
nber
Stöffelhütte
Osterndorf
E4
e Ried
Ried
Königslinde
Unterlangkampfen
Feuerköpfl (1292m)
Egerbach
nn
Gratwanderung
raxen
Predigtstuhl (2115m) 816 Totenkirchl (2190m) Kleines Hintere Goinger Halt (2192m) Griesener Tor Fleischbank (2181m) 816B Kleine Halt (2117m) Großes Mitterkaiser (2009m) Hintere Karlspitze Griesener Tor (2281m) 825 Vordere Goinger Halt (2242m) Gamshalt (2291m) Vordere Karlspitze (2192m) er
L 208
A 12
Hochegg (1470m)
81
ng
Jöchl (1554m)
Köglhörndl (1645m)
hn
Einöd- Wöhrer Köpfl aussicht (782m)
So
23
Stripsenjochhaus
801
rli
17
Sc
b
erg
Haberg (714m)
Ko p f k
Wiesberg (1998m)
VAR
Winterkopf (1226m)
Locherer Kapelle
814
ha
Höhlensteinhaus
l arz
Gamskarköpfl (2040m)
vorübergehend geschlossen
801
2
Mirakel Brünnl
01
Griesner Alm
Stripsenjoch 01
Straßwalc hhütte (Jagdhütt e)
Urtanne Steinberg
801
E4
827
8
E4
Stripsenkopf (1807m) 1
Hans Berger Haus
821
Stripsenkopf 81
r
Kö
m
Schaftenau
Langkampfen 501m
Jochalm Jochkopf (1409m)
Schaftenau
Hinterbärenbad Anton-Karg Haus
Kapelle Maria auf dem Stein
826
Berggasthof Wastler
l gla
b
Feldalmsattel
ka
Glemmbachklamm
im
Kletterskulptur Kufstein
erg
827
Steinbergalm
11
3
Riedenberg
B 171
14 He
10
Gaisbachg raben
Panorama Weg
814
82
Nöck (1218m)
en
Berghaus Aschenbrenner
Brentenjochalm 814
Kaindlhütte Marienkapelle am Steinberg L 211
Hochmoor Riedenberg
Latschenköpfl (1367m)
grab
Weinbergerhaus Freiraum-Raum-Zeit
81
Gamskogel (1449m)
Brentenjoch
Adlerblick
Mittagskopf (1543m)
Steinkreis Riedenberg
Niedere Böden (1161m)
Ho
Endach
Au
Kala Alm
Kranhof
Schattenkopf (1233m)
Pendling (1563m)
4
81
Himmelschaun
Lebensquelle
821
Sc
Wäschkogel (1119m)
ltw
Stadtberg
en
Gamsgraben
81
Ka
Kalk
ht
Moosbeerkopf (1184m)
7
Feldalmsattel (1433m)
ms
Kögerl (1260m)
Labyrinth Hinterthiersee
ac chw
Duxer Alm
4
rab
tal ren 82 7 B ä 80 1
Ga
W ei ßg
13 401
01
m
em Gl
16 Thaler Almen
c ba
Stimmersee
ng
Feldalm
Ropanzen (1574m)
eig
Frechjoch (1788m)
E4
h
Larchberg (1412m)
Weissach
t
t
825
1
E4
au
Wasserlahnerkopf (1619m) Feldberg (1813m)
81
rtal
01
rlif
Waldkapelle
tte
Ka
rs
Kohllahnerkopf (1558m)
Hechleitalm
01
e ab
Hochalm
835
rst
Veitsberg (1787m)
Schmalegger Joch (1633m)
Kufsteinerhaus Pendling
r se as
Pla
4
81
Kaise
H
Hintere Kesselschneid (1995m)
Zahmer Kai s er
E4
Scheibenkogel (1614)
al
Kaiserquelle
ttle
Modal
Morsbach
801
ch iserba
Vordere Kesselschneid (2001m)
811
Hinterkaiserhof
BergkHof
836
Winkelkar
Gü
Veitsberggrant (1403m)
Kneippbecken Motorikpark Kletterhalle AV-Kufstein
och
Fuchsloch
01
enj
Schattberg (1123m)
Thalerjoch (1775m)
ise
Elf en ha in
unn
Jägerkapelle am Schattberg
Grabenbergalmen
ri es gr ab en
Schneeberg
811
Winkelalm
Ellm aue r Tor
Jausenstation Wieshof
827
836
Pyramidenspitze (1997m)
Petersköpfl Zwölferkogel (1915m) (1746m)
Berggasthof Hinterdux Ka
09
ibr
Erzherzog-Johann-Klause
Alpengasthof Schneeberg
Ritzau Alm
Jovenspitze (1890m)
Dickichtkapelle
Marienkapelle am Duxer Köpfl
E4
Maistaller Berg (998m)
01
Kräuterwelt
Jochberg
401
E4
5 83
alm
Elferkogel (1929m)
835
Vorderkaiserfeldenhütte Hinterkaiserfeldenalm „Die Hölle“
Pfandlhof
Tischoferhöhle
Mitterland 401
VAR
Antoniuskapelle im Kaisertal
Veitenhof
Duxer Köpfl (774)
A 12
Dre
Berggasthof Ackernalm
Hinterthiersee 860m
Teufelskanzel (802m)
Geisterschmiedwand
Kaiserlift
Thiersee
Naunspitze (1633m)
Heimköpfl-Vorderkaiserfelden
Lahnkopf (1204m)
Kufstein 499m
Morsbach
Ku fs te in er
che
15
Landl 686m
Tiefenbach
rger A
enbe
Stallenalm
h
nbac
Stalle
Wacht
Passionsspielhaus
Thiersee 678m
e
Ach
L 37
23 Einserkogel (1924m)
07
Gasthof Neuhaus
Pfrillsee
e
r
Eichelwang
Thierberg Kapelle
Längsee
Tiroler Bienenalm
Thierseer Ache
Schmiedtal
er erse
n
Vorderthiersee 622m
Trojer L 37
ei
Marblinger Höhe (683)
ch
h
ze
d
n
ter
ber
u br
Sc
B 175
Erlebnisgärtnerei
n
a
n
rin
Hin
Frommalm
sg
Schönfeldalm
n Son
Vo r d e r e r S o n n b e r g
h sbac
Saurüssel (1530m) Schönfeldjoch (1714m)
Aigen
Train
Wildenkarjoch (1747m)
Schanz
Inn-Fähre
ä
fen
6
Gwirchtalm
Heuberg (1603m)
23
er
459
W
Kieferer See
Hechtsee
Ofensteinwand (1300m)
Ascherjoch (Semmelkopf) (1558m) Bemberger Joch (1356m)
Burgberg (637m)
12
Trojer
bach Trocken
Jo
1
08
Oberndorf
Wachtlbahn
Kiefersfelden 490m
Egelsee
Mariandlalm
Ursprungpass (836m)
Rain
Schwarzenbach Alm
Raineralm
Berghof Zahmer Kaiser
81
Plafing
B171
Buchberg (642m) Gießenbachklamm
Lippenalm
Ebersberg (1167m)
05
Breitenau Althäusl
Durchholzen
Sommerrodelbahn Durchholzen
Eg
Kreuzberg (1717m)
Kohlstatt
Schopper Alm
Oed
Alpengasthof/Käserei Aschinger-Alm
Hödenauer See
Inn
Nesselberg (1368m) Trainsjoch (1707m)
Thierseer Ache
Oberaufdorfer Almen
Amberg
811
Wasserfall bei der Nikolaus Kapelle Oberbuchberg
Hausern
459
Sonnleiten
Asching
Wolfing
Feldberg
5
Durchen
St. Nikolaus Kapelle
Gießenbach
459
Reichsteinalm
Ebbs 475m
Ried
Nußlberg
Wirtshöhe (1400m)
Sonnberger Jöchl (1285m)
Bärenjoch (1813m)
Tafang
Weidach
Walchsee
Fohlenhof
Oberköln
Gach
Krenspitze (1972m) Hinteres Sonnwendjoch (1986m)
ch
Am See
B 172
Ledererwirt
Mühltal
Laiming
Bleieralm
Brennereck (1296m)
ba
Gfallermühle Unterköln
Dörfl
al N e s s e lt
Miesberg (968m)
Raritätenzoo
Kreit
Langeck (1201m)
Pfannberg (1267m) Weitere Tourenvorschläge und Informationen finden Sie auf Lämmeralpeneck (1224m) unserer interaktiven Online-Karte. Further tour suggestions and information can be found on our Elendsattel (1143m) Schalmeiereck (1098m) interactive online map.
bs
Mühlbach
Mühlau
Rechenau
Eb
Wiesen
Ramsau Wallerhof
Kleiner Brünnberg (1250m)
Herausgeber: Tourismusverband Kufsteinerland Auflage: 15.000 6330 Kufstein, Unterer Stadtplatz 11-13, Pfannkobel (1330m) (2022) +43 (0) 5372 62207, info@kufstein.com Pfannkopf (1227m), www.kufstein.com
06
nb Jen
Kranzach
B 172
Wagrain
Großer Brünnberg (1328m)
Kleiner Unterberg (1529m)
Walchsee 668 m
Miesberg
Sebi Niederndorf Brand
Point
Naturbiotop
Schwarzenberg (1222m) Mühlbacher Berg (892m)
Primau
Niederndorf 500m
B172
Fischtreppe
Wörgl 513m
St
Ried
Kalvarienberg
d
au
L 44
Sebi
Innsiedlung
Wenger-Stadl
Almbad & Lodge
Hausberg (1283m)
Hechenberg (639m)
Hausberg
Pötting
h
ac
rB
e ing
Kranzingerberg (1015m)
Moorlandschaft Schwemm
Aussichtspunkt Wildschütz
Brünnsteinhaus
Unterbergerjoch (1813m)
17,7 km 1350 hm 9:30Sillberghaus h -
Schwaigs
Rettenschöss 680m
Pittlham
Kapelle Maria Heimsuchung
Buchau
Paulskopf (1634m) Söll 698m Brünnstein (1619m)
Steilnerjoch (1747m)
Oberaudorf 480m
Winkl
Chiemkogel (1065m)
Noppenberg
Wilden Kaiser 745m
Bad Häring(1545m) 590m Brünnsteinschanze
Rotwandlspitz 19 (1588m)
Großer Traithen (1852m)
Ruchenköpfe (1805m)
01
WallScheffau am
21
ja
yes Burgstallkopf (983m)
Reit
Behamried
Reisach Hoffeld
Berggasthof Rosengasse
ja
Berggasthof Ried bei Fahrenberg Hummelei
Eiberg
825
Hochmiesing (1883m)
To Hinteres Sonnwendjoch
Kitzlahnerkopf (1496m)
ja
4:00 h
Moosen
eig
15
Auf´s Hintere Sonnwendjoch
8,6 km 600 hm
Pendling summit hike
Schwoich 582m
Speck Alm
Schönau
Gild enst
Gipfelwanderung Pendling
Seebach
A 93
813
14
Sudelfeldkopf (1424m)
Seebergschneid (1506m) yes Seebergkopf (1538m)
Schweinsteig Fahrenberg
4
Riederalm
Gasthof Schönau
Niederaudorf
22
Gränzing
823
Taubenstein (1692m)
Modal circuit
ja
2:30 h
Antritt
Rechenau
Niederndorferberg 738m
Blaue Quelle
Riedleiten
812
Rauhkopf (1689m)
8,1 km 190 hm
Langkampfen 501m
17
11
Gasthaus Schöne Aussicht
Feistenau
Ritzgraben
ig
13
Wilde Fräulein (1612m)
Modalrunde
Berggasthof Bichlersee
Zeisach
Praschberg
ste
Heuberg (1384m)
Tanzeck (1703m)
Festspielhaus Erl
3
Thiersee
Tatzelwurm
Passionsspielhaus Erl Untersteigental
Regau
Lochner Horn (1448m)
Brennkopf (1353m)
ms
16
10
Höhlenstein (1084m)
W al d
Jägerkamp (1746m)
Mühlberg
Almgasthof Grafenherberg
Sonnenalm (nur Winterbetrieb)
Aiplspitz (1759m)
Wildpark Wildbichl
82
Waldkopf (1251m)
Obersteigental
Winkl
Weidau
äu
Bayrischzell 800m
Pinegg
Rescharkopf (1393m)
Wasserfall Erl
14
13
Harlanderalm
Kleinberg
Großer Mühlberg (1222m)
Sudelfeldpass (1123m)
yes
Karspitze (1240m)
Grenzhub
bil
3:00 h
Wildbarren (1448m)
09
Hinterthiersee 860m
Hinterberg
Dorf Mithrasstein
Wandberg (1454m)
Ju
ja
Kufstein 499m
Landl 686m
Unteres Sudelfeld
yes
Erl 476m
Regaueralm
Beiwand (1183m)
02
3
Wandberghütte Burgeralm
er
4 lakes hike
jaPeterbauernalm
7:00 h
Scheiben
Karkopf (1510m)
821
7,6 km 245 hm
15
07
Reichenau Schweibern
Berggasthof Moosbauer
Hochköpfl (1539m)
Wirtsalpkopf (1240m)
Sachrang
Ahornbaum Erl
ais
12
4 Seen Wanderung
Mitterberg (1283m)
Hochkreuth
18,5 km 740 hm
Kaiserlift tour tip 3
yes
Vorderthiersee 622m
Tr
ßk
Kaiserlift Tourentipp 3
Klarer
Regau
Schreckenkopf (1316m) Thiersee 679m
ja
ch
823
Osterhofen
12
Breitenstein (1661m)
ba
en
k oc
Kienberg (1101m)
Kalvarienberg
Mitterberg (1224m)
Moosberg (1396m)
Jausenstation Stoana-Alm
Sonnwand
Öd
23
08
yes
3:15 h
Berg
836
9,5 km 440 hm
Kaiserlift tour tip 2
11 Heißenplatte (1593m)
Oberberg
nd Deutschla h ic Dümpfel (1354m) re er st Ö
L209
Priener Hütte
Ro
Geitau
Kiefersfelden 490m
ja
2:30 h
05
Mühlhörndl (1518m)
-
Kaiserlift Tourentipp Klarermühl 2
Jackelberg (1412m)
Mühlhornwand (1649m)
212
S st ch ei ei nk bl ar ing
10
7,1 km 270 hm
Energy trail
Hintermoar Alm
en
09
225
Kranzhorn Alm
ab
Nagelspitz (1555m)
Dorf
Energieweg
Kranzhorn (1368m)
Kranzhorn
Geigelstein (1808m)
213
gr
Ried
Heißenbauer
Ruine Katzenstein
Spadau
is
Kufstein
Altkaser Alm am Spitzstein Spitzsteinhaus
03
Falkenberg (877m)
Schortenkopf (1322m)
Bärenstein (1651m) Tagweidkopf (1633m)
Bockstein (1555m)
22
Ga
Spitzingscheibe (1270m)
Asten
Huben
Pasteralm
5
Windshausen
06
Ebbs 475m
Rehleitenkopf (1338m)
Wildalpjoch (1720m) Lacherspitz (1724m)
Kloo
Riedler
Oberaudorf 480m
Niederndorf 500m
2
Wandspitz (1685m)
211
G Keroßer sse l
Zahmer Kaiser high route
01
Schachenberg (1076m)
Pastaukopf (1326m)
225
Hirschnagel (1241m)
Soinwand (1756m)
yes
Wendelstein (1838m) 2100 hm 2 Tage ja Kesselwand (1721m) 2 Days yes
30 km
Hoher Madron (942m)
Spitzstein (1598m)
Rabenegg
225a
Innerwald
04
821
Köglhörndl (1645m)
Höhenweg Zahmer Kaiser
Gmais Rechtal
Neuhaus 784m
ja
Kirchwand 15,0 km(1479m) 1120 hm 7:00 h
Mutterberg (1262m)
Gschwandtpfeiler (1480m)
Mühlhausen
t
Ös
Rossalpenkopf (1762m)
ch
ei
r er
idkar
Sonnseitwanderung Kaisertal
Karolinenhöhe (934m)07 Kaisertal sunny side hike
Maiwand (1135m)
223
Sonnhart
Niederndorferberg 738m Petersberg (842m)
Tunnelberg (660m)
Buchberg
Haus Fischbach
u De
Tauron (1738m)
Grattenbach
d
an
l ch
ts
Wagnerberg
Riesenkopf (1337m)
yes
Steinach
Erl 476m
ja
2:30 h
Urstall
Falkenstein
Petersberg
Schwarzrieshütte
2
835
St. Nikolaus circuit
35,2 km 2610 hm 4 Tage ja 4 Days yes
214 a 25
enwe
8,7 km 180 hm
02
Weitlahnerkopf (1615m)
Ochs
Schweinsberg (1514m)
St. Nikolaus Rundweg
- DAV Kaisertour Haidwand (1584m)Mehrtagestour Hochsalwand (1625m) 23 yes Kirchelwand (1521m) Multi-day tour – DAV Kaiser tour
ja
1:00 h
Erlach
Altenburg
Vorderkronberg
Lechnerkopf (1547m)
223
Kitzstein (1399m)
Hinterleiten
5:00 h yes
Überregional supraregional
5,0 km 20 hm
Oberndorf circuit
Von Wegen, Gipfeln und Kulinarik am Berg. Trails, peaks and gastronomy on the mountain.
11,2 km 750 hm
Walleralm circuit Mittagskopf (1543m)
Stein
Wagneralm
6
Rundweg Birkenstein Bichl 05 Oberndorf
08
ja
Heuberg (1338m)
Flintsbach am Inn 479m 03
Gembachau
Breitensteinfensterl (1350m)
Lehenmühle
06
Walleralm Rundtour
Milbing Wendelstein Zahnradbahn
lc h e nta ler Ba c h
22
Pölven circuit
Feichteck Alm
Wa
yes
Eibelkopf (1317m)
Baumgarten
ja 5:45 h yes Sankt Margarethen
15,8 km 680 hm
Rührkübel (1410m)
Ebbs
Aurachköpfl (1218m)
Pölvenrunde
Kreit
Fischbachau
Hirschgröhrkopf (1260m)
21
Breitenstein (1622m)
Salmer
Sandbichl
ja
4:15 h yes
1
221
83
Bucher Berg (1143m) Spitzstein circuit
5:30 h
Bayrischzell11,8 800m km 570 hm
Stallhäusl circuit
Wasserwand (1363m)
Zinnenberg (1565m)
n
Breitenberg (1208m)
Neuhaus 784m
20
224
04
Thann
ja
Kindlwand (1229m)
rabe
12,5 km 770 hm
ja
yes
yes
Schrofen (1025m)
Brannenburg 509m
Gmain
214
1
04
Spitzstein-Rundtour
3:30 h
Mitterberg Juffinger Jöchl circuit (1214m)
4:00 h
Mailach
lchg
8,8 km 500 hm
Kranzhorn summit
10,9 km 590 hm
Kogl (1023m)
Degerndorf am Inn
Kirchbach
Dalsen-Sattel (1078m)
Immenhof
215
Feichteck (1514m)
ßwa
Kranzhorn Gipfelglück
Stallhäusl Runde
yes
Höllenstein ja
Klausenhütte
Grießenbach
Stra
03
Marbach
2:00 h
Rißkopf (1182m)
19
Juffinger Jöchl Rundtour
ja
Weidach
ja 2:00 hLechen yes
5,1 km 180 hm
Mining & coal
Klausenberg (1554m)
215
Organic Culture trail Durhamer Berg (1029m)
Bergbau & Kohle
yes
225
5,9 km 200 hm
18
ja
2:00 h
Katzenköpfl (1132m)
Öko-Kultur-Weg
02
Streitwiese
6,0 km 210 hm
Hechenberg circuit
al da lm
Hechenberg Rundweg
01
Wart
ff ne rw
Erl & Niederndorf
Karkopf (1496m) Pölcher Schneid (1390m) Unterwiesenalm
21
Bad Häring & Schwoich
Dufthütte
Riedalm
Da
Hiking map
Nußdorf am Inn 465m
211
Wanderkarte
Schwendt
I
J
Bromberg
K
L
M
N
Wandervorbereitung Wandertourenplanung
Ausrüstung
Bergwelt miteinander erleben
► Machen Sie eine umfassende Tourenplanung im Vorhinein. ► Holen Sie sich Wetterprognosen ein und beachten Sie aktuelle Wetter verhältnisse. ► Passen Sie Wandertour und Ziel dem eigenen Können an – bei Gruppen sollte man sich immer am Schwächsten orientieren. ► Beachten Sie alpine Gefahren (Steinschlag, Lawinengefahr, Wettergefahren).
► Dem Wetter entsprechende OutdoorBekleidung (gutes Schuhwerk, Regen schutz, atmungsaktive Kleidung). ► Jause (z.B. Obst, Müsliriegel, Vollkornbrote) und Getränke (aus reichend Flüssigkeit einplanen). ► Erste-Hilfe-Ausrüstung. ► Handy mit vollem Akku. ► Wanderkarte und Führerliteratur. ► Sonnenschutz. ► Biwaksack sowie Kleidung zum Wechseln bei Mehrtagestouren.
Wenn wir uns an einige Grundregeln halten, ist das Miteinander am Berg sehr gut möglich, und jeder kann in seiner Art und Weise die Bergwelt genießen: ► Bleiben Sie auf den markierten Wegen. ► Schließen Sie immer die Gatter. ► Lassen Sie keinen Müll liegen. ► Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Naturbenützern. ► Akzeptieren Sie Schutzzonen, Absperrungen und dergleichen. ► Betreten Sie keine landwirtschaftlich genutzten Flächen während der Vegetationsperiode.
Planning a hike
Equipment
Experience the mountain world
► Detailed planning of the hike in
► Outdoor clothing suitable for the
If we all keep to a few basic rules, co-existence on
weather conditions (good shoes,
the mountain is perfectly possible and everyone can
► Check the weather forecast and take
waterproof and breathable clothing).
enjoy the mountains in his or her own way:
into account the current weather
► Food (e.g. fruits, muesli bars, wholemeal
advance.
conditions.
► Adapt the hike and the destination according to your skills; groups should always base their planning on the abilities of the weakest member.
► Be aware of Alpine dangers (falling
► First-aid kit. ► Mobile phone with fully charged battery. ► Hiking map and guide. ► Sun protection. ► Bivouac sack and clothing to change on
6,0 km
Niederndorf Zentrum Niederndorf centre
ja/yes
210 hm 2:00 h
03
Kranzhorn summit Parkplatz Kranzhorn Parking Kranzhorn
ja/yes
Gemütliche Rundtour auf den Hechenberg begleitet von handgemalten Kreuzwegtafeln. Die Kapelle am Hechenberg “Maria Heimsuchung” wurde 1778 erbaut. Sehenswert sind das barocke Schmiedeeisgitter, die Löfflerglocke sowie der spätklassizistische Altar.
8,8 km ja/yes
05
500 hm 3:30 h
Oberndorf Rundweg Oberndorf circuit Ebbs Zentrum Ebbs centre
nein/no
Abwechslungsreiche Bergwanderung mit herrlichen Aussichten auf die C hiemgauer Alpen und das Kaisergebirge. Über dem Gipfel des Kranzhorns verläuft die deutsch-österreichische Grenze, weshalb der Anstieg gleich durch zwei Gipfelkreuze belohnt wird. Die urige Kranzhornalm lässt Bergsteigerherzen höher schlagen.
5,0 km ja/yes
20 hm
1:00 h
07
Kaisertal sunny side hike
15,0 km 1120 hm 7:00 h
Parkplatz Kaisertalaufstieg Parking Kaisertalaufstieg
ja/yes
Mit ständigem Blick auf den Zahmen Kaiser erwandern sie das Dörfchen Ebbs und seine Umgebung. Der Weg führt entlang von Wiesen und Wäldern vom Ortszentrum bis in den idyllischen Ortsteil Oberndorf und zurück. Die ideale Wanderung um das kleine Dörfchen Ebbs kennen und lieben zu lernen.
ja/yes
Die Tageswanderung führt Sie über die 280 Stufen des Kaiseraufstieges zum “schönsten” Platz Österreichs - das Kaisertal. Nach einem steilen Anstieg warten die Ritzau Alm oder die Vorderkaiserfelden mit üppigen Jausen. Auf dem Rückweg über die Antoniuskapelle liegen nochmals vier Einkehrstationen mit Leckereien.
Varied mountain hike with wonderful views of the Chiemgau Alps and the Kaiser
Walk in and around the village of Ebbs while enjoying a constant view of the Zahmer
This day walk leads up the 280 steps of the Kaiseraufstieg to the “most beautiful”
cross. The chapel at the Hechenberg, called “Maria Heimsuchung”, was built in 1778.
Mountains. The German/Austrian border runs over the Kranzhorn summit, which is
Kaiser. The trail leads along meadows and forests, from the village centre to the idyllic
place in Austria – the Kaisertal. After the steep ascent either Ritzau Alm or Vorderkai-
Worth seeing are the baroque wrought-iron gate as well as the baroque bell and the
why the climb is (unusually) rewarded with two peak crosses. The rustic Kranzhornalm
district of Oberndorf and back. The perfect walk to explore and fall in love with the
serfelden offer tasty snacks. On the way back, via Antonius chapel, there are four more
classical altar.
is popular with hikers.
village of Ebbs.
refreshment options with tasty offers.
02
Organic Culture trail
5,9 km
Bio Sennerei Hatzenstädt Hatzenstädt organic Alpine dairy
ja/yes
200 hm 2:00 h
Spitzstein-Rundtour
04
Spitzstein circuit Parkplatz Erlerberg Parking Erlerberg
ja/yes
06
12,5 km 770 hm 5:30 h ja/yes
St. Nikolaus Rundweg St. Nikolaus circuit Ebbs Zentrum Ebbs centre
nein/no
8,7 km ja/yes
180 hm 2:30 h
08
Höhenweg Zahmer Kaiser Zahmer Kaiser high route
30,0 km 2100 hm 2 Tage
Ebbs Zentrum Ebbs centre
ja/yes
ja/yes
ja/yes
Kultur. Natur. Regionalität. Entdecken Sie den Öko-Kultur-Weg in Niedern dorferberg und lernen Sie mit Hilfe von Informationstafeln alles über das Zusammenspiel von Natur, Landwirtschaft und Kultur der bergbäuerlich geprägten Alpenregion.
Ausgehend vom Parkplatz Erlerberg warten hier traumhafte Aussichten ins Bayrische Voralpenland und tolle Tiefblicke ins Inntal. Die Tour führt dabei über den Nordwandsteig auf den Spitzstein. Bei vier Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke kommt die Bergkulinarik außerdem nicht zu kurz.
Mit Start im Zentrum von Ebbs, direkt am Dom, erkundet man bei dieser Runde die idyllischen Weiler von Ebbs. Der Weg entlang von Wäldern, Wiesen und Bauernhöfen gipfelt in einem Rundumblick von der kleinen St. Nikolaus Kapelle über das Inntal. Mit Glück begegnet einem der Haus-Pfau der Kapelle.
Die anspruchsvolle Zweitagestour führt von Ebbs über den Musikantensteig weiter von der Vorderkaiserfeldenhütte über den Höhenweg zum Stripsenjochhaus. Stetig begleitet von einer beeindruckenden Sicht auf den Wilden Kaiser. Die 2. Etappe ist nicht weniger kräftezehrend und beeindruckend im Panorama.
Culture. Nature. Regionality. Discover the Organic Culture trail in Niederndorferberg,
Starting from the Erlerberg car park, this tour offers wonderful views of the Bavarian
Starting in the centre of Ebbs, directly at the cathedral, this route explores the idyllic
A challenging two-day tour leads from Ebbs along the “Musikantensteig” (musician’s
and read the information boards for information about the interaction of nature,
Alpine upland, and beautiful views down the Inn Valley. The tour leads over the north
hamlet of Ebbs. The path follows forests, meadows and farms, with the highlight being
agriculture and culture in an Alpine region characterised by mountain farms.
face climb to the Spitzstein. There are four refreshment options along the route, so
a 360 degree view of the Inn Valley from the small St. Nikolaus chapel. If you’re lucky,
there‘s no need to miss out on delicious mountain cuisine.
Tipp
the peacock that lives at the chapel will come to greet you.
Regionale Schmankerl einkaufen / Shopping regional delicacies Hier wird Regionalität großgeschrieben! Zahlreiche Käsereien und Ab-Hof-Verkaufsläden befinden sich hier. Vorbeischauen lohnt sich. Regionality is capitalized here! Numerous cheese dairies and farm-to-table stores are located here. It is worthwhile to stop by.
Kufstein
trail) to Vorderkaiserfeldenhütte, then via the high route to Stripsenjochhaus. You are
Energy trail
7,1 km
270 hm 2:30 h
11
Kaiserlift Tourentipp 3 Kaiserlift tour tip 3 Talstation Kaiserlift Valley station Kaiserlift
13
18,5 km 740 hm 7:00 h
Modalrunde Modal circuit
Mountain Emergency
Die Alm ist kein Streichelzoo! Ein wichtiger, nicht zu unterschätzender Punkt beim Wandern oder Berggehen ist das Verhalten beim Kontakt mit Weidevieh. Kommen Sie weidenden Tieren nicht zu nahe und füttern oder streicheln Sie keine Kälber! Zeigt eine Herde Unruhe oder werden Wanderer bereits von Tieren fixiert, halten Sie unbedingt Abstand! Nehmen Sie lieber einen Umweg in Kauf!
08
Tag 1 day 1: Ebbs - Stripsenjochhaus
14,1 km 1530 hm 430 hm 7 h
08
Tag 2 day 2: Stripsenjochhaus - Ebbs
15,9 km 570 hm 1670 hm 7:15 h
15
Auf´s Hintere Sonnwendjoch To Hinteres Sonnwendjoch Parkplatz Ackernalm Parking Ackernalm
10,9 km 790 hm 5:00 h
Die Modalrunde führt großteils durch Mischwälder. Bald bieten sich ein w eiter Blick auf den Jägerfall und die Schlucht des Glemmbaches. Am Weiterweg umrundet man den Wäschkogel und erreicht schließlich Modal. Am Rückweg nach Hinterthiersee passiert man die Breitenau und den Kraftplatz „Labyrinth“.
Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Tirols höchstgelegener Almkäserei über die Wildenkaralm bis zum Gipfel des Hinteren Sonnwendjochs auf beinahe 2000m. Mit Glück blickt man bis zu den Hohen Tauern. Der Rückweg führt über die Bärenbadalm zurück zur Almkäserei Ackernalm.
The vision of this trail is to gain energy by being in harmony with the nature and using
From the top station of the Kaiserlift, this tour leads via the Steinberg alms to the
The Modal circuit leads mostly through mixed forests. Later, there is a sweeping view
This panoramic circuit leads from Tyrol’s highest Alpine dairy via Wildenkaralm to the
the power of renewable resources. There are 6 stations along this path where you can
“Ridge Walk” power place. Take a look through the “Viscope” at the surrounding moun-
of Jägerfall and the gorge of the Glemmbach River. After continuing on, the walk leads
summit of Hinteres Sonnwendjoch at almost 2000 m. With a little luck you will see all
gain power and energy.
tains before continuing to Walleralm for a delicious flat fried cheese dumplings soup.
around Wäschkogel before returning to Modal. On the walk back to Hinterthiersee you
the way to Hohen Tauern. The return journey leads via Bärenbadalm and back to the
The descent back into the valley takes you past Locherer chapel and back to Kufstein.
pass Breitenau and the “Labyrinth” power place.
Ackernalm Alpine dairy.
ja/yes
in the mountains is how to behave when coming across grazing
440 hm 3:15 h
ja/yes
ja/yes
12
4 lakes hike
Parkplatz Hechtsee Parking Hechtsee
7,6 km
245 hm 3:00 h
ja/yes
ja/yes
14
Pendling summit hike
ja/yes
is going to attack it. Unlike humans, dogs can run fast enough to evade confrontation. This will also divert the cow’s attention from the dog owner, so he or she can leave the danger zone.
If a dangerous situation nevertheless arises: Keep calm and do not run away! Only in an absolute emergency should you attempt to deliver a well aimed blow with your hiking pole to the cow’s nose. Otherwise, you should slowly and steadily leave the
Parkplatz Schneeberg Parking Schneeberg
600 hm 4:00 h
ja/yes
nein/no
ja/yes
nein/no
16
Glemmbachklamm Thiersee Glemmbach Gorge Thiersee Landl Zentrum Landl centre
15,2 km 500 hm 5:00 h ja/yes
Knietief durch den Glemmbach watend - teils im Wald, auf Pfaden oder im Wasser durchqueren Sie die unberührte, malerische und ursprüngliche Schlucht südlich von Landl im Thierseetal. Trittsicherheit ist Grundvoraussetzung für die abenteuerliche Rundwanderung.
Experience the nature reserve. The Kaiserlift transports hikers and nature lovers into
Crystal clear water. Magnificent beech and pine forests. Interesting flora and fauna.
This mountain hike with summit takes you from Schneeberg in Thiersee along a narrow
Wade through the Glemmbach River in knee-deep water, and enjoy a varied walk
the Kaiser Mountains in just 30 minutes. This tour starts at the Brentenjoch top station,
This hiking tour leads you around the most beautiful lakes in Kufsteinerland. Starting
trail to Pendlinghaus. A wonderful and unique panoramic view and the cosy lounges
through forests, on paths or through the water as you explore the not yet fully devel-
from where it leads along a narrow trail to Gamskogel before continuing toward Stein-
at Hechtsee, you walk along the beautiful shorelines of Egelsee, Längsee and Pfrillsee.
invite you to stay a while. The path leads partially via forestry roads and via the Kala
oped gorge, south of Landl in the Thiersee Valley. Surefootedness is a prerequisite for
bergalmen, where you can look forward to a tasty snack.
Then you pass over Thierberg, before heading back to the starting point.
Alm back to the starting point.
the adventurous circuit.
Experience, feel and listen to the nature of the Kaisergebirge nature reserve between Duxer Alm and Duxer Köpfl at 14 stations.
Langkampfen 17
3,2 km 390 hm 1:10 h
Die Gästekarte für jeden Urlaubsgast ab 4 J. / The guest card for every guest over the age of four.
Genießen und dabei alle Sinne verwöhnen.
► 1 Eintritt Festung Kufstein / Fortress ► 1 Berg- und Talfahrt Kaiserlift Kufstein / Cable Car ► 1 Berg- und Talfahrt Bergbahn Zahmer Kaiser / Cable Car ► 1 Eintritt in den Fohlenhof Ebbs / Haflinger stud farm ► 1 Eintritt in die Tiroler Glashütte Riedel / Tyrolean Glass works ► 1 Eintritt in den Wildpark Wildbichl / Wildlife Park ► Loipenbenützung in Bayrischzell / Cross Country Skiing ► Nutzung ausgewählter öffentlicher Ver kehrsmittel in der Region / Public Transport ► Ganzjährige Aktivprogramme und Führungen. uvm. / Guided Tours etc.
Zahlreiche Hütten in der Region Kufsteinerland, Wilder Kaiser, dem Brixental, dem Kaiserwinkl und der Hohen Salve bieten viel Selbstgemachtes um sich mit einem köstlichen Frühstück auf der Alm zu verwöhnen. Gutscheine zum Verschenken um 14€ sind in allen Tourismusverbänden der genannten Regionen erhältlich. Infos zu den teilnehmenden Hütten unter www.fruehstueckamberg.at.
A treat for all your senses.
At lake Thiersee, the “Tyrolean Dream Factory” theme trail gives you all the information about films that were shot here after World War 2.
Ice cave summit
17,7 km 1350 hm 9:30 h
Niederbreitenbach
-
18
Bergbau & Kohle Mining & coal
Bad Häring Zentrum Bad Häring centre
ja/yes
Mit Start in Niederbreitenbach folgt man dem fordernden Aufstieg zum Höhlensteinhaus und weiter am Kamm aussichtsreich entlang über Köglhörndl und Hundsalmjoch. Wendepunkt ist die Buchackernalm. Ein Besuch der Eishöhle ist das Highlight der Tour und sehr empfehlenswert.
5,1 km ja/yes
180 hm 2:00 h
19
Juffinger Jöchl circuit Bad Häring Zentrum Bad Häring centre
ja/yes
Auf den Spuren der Knappen. 5 Kilometer, 11 Stationen, 2 Stunden die Bergbau geschichte des Kurortes erwandern. Bad Häring ist nicht nur wegen seinem Kurort bekannt, sondern kann auch auf eine traditionsreiche Vergangenheit im Bergbau und Knappenwesen zurückblicken.
Starting in Niederbreitenbach, you follow the challenging ascent to Höhlenstein-
On the trail of miners. 5 kilometres, 11 stations, 2 hours walking through the m ining
haus then continue along the panoramic ridge via Köglhörndl and Hundsalmjoch.
history of the spa resort. Bad Häring is not only known as a spa area, it also has a past
Buchackernalm is where you turn around. A visit to the ice cave is the highlight of the
rich with the traditions of mining and miners.
10,9 km 590 hm 4:00 h ja/yes
21
Pölven circuit
Bad Häring Zentrum Bad Häring centre
ja/yes
Auf einer Strecke von ca. 11 Kilometern überwiegend auf Forstwegen und einer Höhendifferenz von 600 Metern rückt die Juffinger Jöchl Rundtour in Bad Häring wunderschöne Aussichtspunkte in den Blick. Sogar einen kleinen Gipfel, den Paisslberg, erklimmt man mit 1181 Metern.
Pölvenrunde
15,8 km 680 hm 5:45 h ja/yes
ja/yes
Mit Start in Bad Häring ist diese Runde etwas für gehstarke Wanderer. Über wiegend Forstwege begeht man bei der Umrundung des Häringer und Schwoicher Hausberges. Der erste Anstieg nach Lengau ist auch bereits der höchste, danach folgt ein Auf und Ab zurück nach Bad Häring.
An approx. 11 km route, which leads primarily over forestry roads and has an
Starting in Bad Häring, this circuit is perfect for strong hikers. The Bad Häring and
altitude gain of around 600 meters, the Juffinger Jöchl circuit in Bad Häring passes
Schwoich local mountain is circled primarily on forestry roads. The initial climb to
wonderful viewpoints, and even conquers a little summit, Paisslberg, at 1181 meters.
Lengau is also the steepest, followed by ups and downs back to Bad Häring.
tour, and is highly recommended.
Überregional 23
supraregional
Mehrtagestour - DAV Kaisertour Multi-day hike - DAV Kaisertour Ebbs Zentrum Ebbs centre
20
ja/yes
ja/yes
Die „kaiserliche“ Traumtour für Wanderer mit guter Kondition. Durchqueren Sie das Kaisergebirge in vier Etappen und sehen Sie wie sich die Bergwelt immer wieder verändert. Für erfahrenere Bergwanderer bietet die Tour zwei anspruchsvollere Varianten (Kletterausrüstung und Helm empfehlenswert!).
Tag 1 day 1: Ebbs - Vorderkaiserfeldenhütte
5,3 km
990 hm 70 hm
Tag 2 day 2: Vorderkaiserfeldenhütte - Stripsenjochhaus
8,8 km
570 hm 380 hm 4:00 h
Tag 3 day 3: Stripsenjochhaus Weinbergerhaus
The “Kaiser’s” dream tour for strong and fit hikers. Cross the Kaiser Mountains in four stages, and observe how the mountain scenery changes. For experienced mountain hikers, the tour offers two challenging variants (climbing gear and helmet recommended!).
Stallhäusl circuit Bad Häring Zentrum Bad Häring centre
35,2 km 2610 hm 2500 hm 4 Tage
Stallhäusl Runde
Tag 4 day 4: Weinbergerhaus Steinerne Stiege
3:00 h
11,8 km 570 hm 4:15 h ja/yes
nein/no
22
Walleralm Rundtour Walleralm circuit Schwoich Egerbach
Zielangabe
Zeitangabe
Destination
Walking time
Schwierigkeitsgrad Difficulty
Wegnummer
Themenweg
Piktogramm
Themed path
Pictogram
No. of path
Klassifikation Classification Schwierige („schwarze“) Bergwege sind schmal, großteils steil und ausgesetzt angelegt. Es können Kletterpassagen oder längere versicherte Abschnitte ent halten sein. Diese Wege sollten nur von trittsicheren, schwindelfreien, konditions starken und alpin erfahrenen Bergsteigern mit entsprechender Bergausrüstung begangen werden. Black-marked Mountain Footpaths: Singletrack with difficult footing and/or steep slopes on major portions of the section; difficult scrambles with steep drop-offs on all sides and permanently fixed cables for protection should be expected. Those paths should only be attempted by those who are sure footed, comfortable on unstable ground and have appropriate mountaineering skills, experience and hiking gear.
Mittelschwierige („rote“) Bergwege sind oft schmal und steil angelegt und können stellenweise ausgesetzt sein. Kurze versicherte Gehpassagen oder kurze Abschnitte, für die der unterstützende Gebrauch der Hände vorteilhaft ist, können enthalten sein. Diese Wege sollten nur von trittsicheren und ausdauernden Bergwanderern mit entsprechender Bergausrüstung und alpiner Erfahrung begangen werden.
7,1 km 130 hm 2:00 h
Bad Häring & Schwoich
Gipfeltour Eishöhle
about participating huts can be found at www.fruehstueckamberg.at.
Wandertipp für jedes Wetter / Hiking tip for any weather Am Thiersee erfährt man auf dem Themenweg „Tiroler Traumfabrik“ alles über Filme, welche nach dem 2. Weltkrieg hier gedreht wurden.
Juffinger Jöchl Rundtour
iOS
Leitsystem Signage system
ja/yes
Die Bergwandertour mit Gipfelglück führt Sie vom Schneeberg in Thiersee über einen Steig bis zum Pendlinghaus. Der herrliche und einzigartige Panoramablick und die gemütlichen Gaststuben des Hauses laden zum Verweilen ein. Teils über Forstwege und über die Kala Alm geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp
Smart phone users can install the new Mountain Rescue Service. It helps making an
Die KufsteinerlandCard The KufsteinerlandCard
€14 gift vouchers are available from all tourism associations and the regions named. Information
Kristallklares Wasser. Prächtige Buchen- und Tannenforste. Interessante Flora und Fauna. Die Wandertour führt Sie um die schönsten Seen im Kufsteinerland. Ausgehend vom Hechtsee wandern Sie entlang der schönen Ufer von Egelsee, Längsee und Pfrillsee. Über den Thierberg führt Sie der Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Wandertipp für Familien / Hiking tip for families: Naturerlebnisweg Kufstein An 14 Stationen die Natur des Naturschutzgebietes Kaisergebirge zwischen Duxer Alm und Duxer Köpfl erfahren, erspüren und erhören.
Android
emergency call and transmits one’s location.
There are numerous huts in the Kufsteinerland, the Wilder Kaiser region, the Brixental valley, the
Natur erleben im Naturschutzgebiet. In 30 Minuten befördert der Kaiserlift Wanderer sowie Naturliebhaber ins Kaisergebirge. Von der Bergstation Brenten joch startet die Tour und führt über einen leichten Steig zum Gamskogel und weiter Richtung Steinbergalmen in freudiger Erwartung einer Jause.
Tipp
Smartphone Nutzer können sich die neue Notruf App der Bergrettung Tirol installieren. Sie hilft beim Versenden eines Notrufs und übermittelt gleichzeitig den eigenen Standort.
emergency app provided by the Tirolean
danger zone, without turning your back on the animals.
Kaiserwinkl and the Hohe Salve offering homemade products to indulge in a delicious breakfast
8,6 km
Emergency app Tirolean Mountain Rescue Service
herd or try to chase them. Take your dog off the lead if it seems a cow
Kommt es trotzdem zu gefährlichen Situationen: Bewahren Sie Ruhe und laufen Sie nicht davon! Versetzen Sie dem Rind im absoluten Notfall mit dem Stock einen gezielten Schlag auf die Nase. Andernfalls gehen Sie langsam und stetig aus der Gefahrenzone, ohne den Tieren den Rücken zuzukehren.
accident?
Notfall App Bergrettung Tirol
Keep your dog on a leash and make sure it doesn’t get too close to the
© W9 Studios
Talstation Kaiserlift Valley station Kaiserlift
9,5 km
112
►W hat is the exact location of the ►W hat has happened? ►H ow many people are injured?
It is especially important to exercise care if you have a dog with you.
© Max Dräger
Kaiserlift tour tip 2
Gipfelwanderung Pendling
number?
keep your distance! In this situation, consider making a detour!
Event
Red-marked Mountain Footpaths: Some rocky terrain, uneven footing and/or moderate slopes; short scrambles over rugged terrain with permanently fixed cables for protection should be expected. These paths require a reasonable fitness level and basic hiking gear.
Kaiserlift
Koasamarsch Ebbs
Nostalgie pur
immer im Juni...
Kulinarische Höhen. Die Hütten im Kufsteinerland.
Ein leises Rattern. Der Blick geht zurück. Es ist soweit. Langsam kommt er näher. Hinsetzen. Die Füße verlieren den Boden. Es geht nach oben, dem Kaiser ent gegen. Die Bäume gleiten unter den Füßen hinweg. Ringsum Wälder. Soweit das Auge reicht. 30 Minuten schweben. Geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober.
Drei Trailrun-Distanzen. Vier Wander-Distanzen. Ein gemeinsames Ziel. Sportliche Anstrengung umrahmt von dem einzigartigen Naturerlebnis des Kaisergebirges. Sowohl Wanderer als auch Läufer kommen bei dieser Veranstaltung voll auf ihre Kosten. Für alle Mitfiebernden gibt es kurze T alwanderungen und Verköstigung.
Unsere Hütten und Berggasthöfe freuen sich über Ihre Einkehr oder Übernachtung. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Tour über die jeweiligen Öffnungszeiten und Übernachtungsplätze. Gerne helfen wir Ihnen in unseren Infobüros des Tourismus verbandes oder unter www.kufstein.com weiter.
Pure nostalgia
always in June...
Culinary heights. The huts of Kufsteinerland.
A quiet clattering. Look back. It’s time. The seat is getting closer. Sit down. Your feet
Hütten Kufsteinerland
Three trail running distances. Four hiking distances. One shared goal. Sporty challenges
Our huts and mountain inns are looking forward to you stopping by for a meal or staying
leave the ground. You move upward, toward the Kaiser. The trees glide past under your
surrounded by the unique natural experience of the Kaiser Mountains. This event has
overnight. Please check the respective opening times and available beds before your tour.
feet. The forest is all around. As far as the eye can see. 30 minutes of floating. Open
something for both runners and hikers. There are also short valley hikes and tastings for
We’re happy to assist you at one of the Tourism Association information offices or at 
from the beginning of May to the end of October.
all supporters.
www.kufstein.com.
11,2 km 750 hm 5:00 h ja/yes
ja/yes
Die herrliche Rundwanderung führt Sie durch Lengau und über den wunderschönen Söller Sunnseitweg zum Alpengasthaus Stallhäusl. Dort können sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben während Sie auf der gemütlichen Sonnenterrasse den herrlichen Panoramablick genießen.
Naturparadies Kaisergebirge - begeben Sie sich auf eine malerische Berg wanderung von Egerbach hinauf ins urige Almdorf. Auf knapp 1.200 m erwarten Sie ein atemberaubender Panoramablick sowie selbstgemachter Kuchen und heimische Spezialitäten. Hinab geht es über den Wilden Kaiser Steig.
This wonderful circuit leads you through Lengau and via the beautiful Söll sunny side
Kaiser Mountains natural paradise - enjoy a picturesque mountain hike from
path to the Stallhäusl Alpine guesthouse. There the children can play at the play-
Egerbach up into the rustic alm village. Awaiting you at 1.200 m is a breath-taking
ground while you enjoy a wonderful view from the cosy and sunny terrace.
panoramic view, as well as homemade cakes and local specialities. The path back down leads via the Wilder Kaiser Steig.
11,9 km 770 hm 1070 hm 5:45 h
Tipp 9,2 km
340 hm 980 hm 4:30 h
Die Bergbaugeschichte erfahren / Experience the mining history Das Sonnenplateau ist maßgeblich vom Kohlebergbau geprägt. In einem kleinen Museum erfährt man mehr zum damaligen Leben. The sunny plateau has been significantly shaped by coal mining. In a small museum you can learn more about life at that time.
© Mathäus Gartner
10
Seen Wanderung
European Emergency
animals. Try not to get too close to grazing cattle. In particular, do not feed nor stroke young calves! If a herd seems restless or becomes fixated on a hiker;
on the “Alm“.
Kaiserlift Tourentipp 2
Euronotruf
Inklusive sind u.a. / The guest card includes
Von der Bergstation des Kaiserlifts führt diese Tour über die Steinbergalmen zum Kraftplatz „Gratwanderung“. Ein Blick durch das Viscope zu den umliegenden Bergen erhaschend, weiter bis zur Walleralm und einer köstlichen Kaspress knödelsuppe. Der Abstieg ins Tal führt über die Locherer Kapelle nach Kufstein.
ja/yes
►W ho is reporting / call-back
An important point not to be underestimated when walking or hiking
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn ein Hund dabei ist. Halten Sie Ihren Hund an der Leine und verhindern Sie, dass dieser der Herde zu nahe kommt oder diese jagen will. Leinen Sie ihren Hund dann ab, wenn ein Angriff eines Rindes abzusehen ist. Im Gegensatz zum Menschen sind Hunde schnell genug, um Angriffen auszuweichen. Dadurch wird auch vom Hundehalter abgelenkt, sodass dieser den Gefahrenbereich ver lassen kann!
► Wer meldet / Rückrufnummer? ► Wo genau ist der Unfallort? ► Was ist passiert? ► Wie viele Verletzte?
less challenging or impressive regarding panoramas.
Motorikpark ja/yes ja/yes Motovity Park Hinter dem Energieweg steht die Vision, Energie im Einklang mit der Natur aus nichtverbrauchbaren Ressourcen zu gewinnen und geistig spiritueller Kraft auf die Spur zu kommen. 6 Stationen entlang des Energieweges in Kufstein helfen Ihnen dabei diese neue Kraft zu tanken.
ja/yes
Hinterthiersee Zentrum Hinterthiersee centre
190 hm 2:30 h
140
Grazing pastures are not petting zoos!
Frühstück am Berg 8,1 km
Alpinnotruf
continually accompanied by impressive views of the Wilder Kaiser. The 2nd stage is no
Thiersee
Energieweg
Reporting an accident
Rules on conduct in the mountains & behavior in case of emergency
Breakfast on the mountain 09
Unfallmeldung
ja/yes
This easy circuit up to the Hechenberg is accompanied by hand-painted stations of the
Öko-Kultur-Weg
© Lolin
Richtiges Verhalten am Berg & im Notfall
Sonnseitwanderung Kaisertal
© Tina Gerstenberger
Hechenberg circuit
purposes during the growing season.
multi-day hikes.
© Trailrunning Szene
01
Ebbs
Kranzhorn Gipfelglück
“nature users”.
►R espect conservation areas, closures and the like. ►D o not enter any areas used for agricultural
© Max Dräger
Erl, Niederndorf & Niederndorferberg Hechenberg Rundweg
►S tay whenever possible on the marked paths. ►A lways close gates. ►D o not leave any rubbish behind. ►B ehave with consideration towards other
bread) and drinks (carry enough liquid).
rocks, danger of avalanches, weather).
Wanderstrecken Hiking tours
Hiking preparation