Kinder- & Familienprogramm 2022

Page 1

Kinder- & Familienprogramm 11. Juli bis 2. September 2022


Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: TVB Kufsteinerland, Unterer Stadtplatz 11-13, 6330 Kufstein, Tel. +43 5372 62207 Auflage: 3.000 / Erscheinung Erstauflage: 2022 Hersteller: Agentur TAURUS, Klammstr. 3b, 6330 Kufstein, Tel. +43 5372 61573 Fotos: Tiroler Familiennester_Tirol Werbung_Kathrein Verena, Hannes Dabernig, Gemeinde Ebbs, Stadtmarketing Kufstein, Loewenzahm, Wildpark Wildbichl, Hubert Berger, Vanmey Photography, Mathäus Gartner, Archiv TVB Kufsteinerland

2


Inhaltsverzeichnis Fichtenliesl sucht Buntspecht Seppi - Die Geschichte Infos und Anmeldung Wochenprogramm

4 6-7 8-13

Auf „los“ geht’s zum Baden

14

Auf „los“ geht’s ab zum Spielen, Klettern und Austoben

15

Kängurus in Tirol?

16

Und wenn’s mal regnet

17

Bilder zum Ausmalen

18-19

Suchbild Biene Line

20

Dein Stück TIROL

21

Hol dir deinen Kufsteinerland Stempel

22

Stempelkarte

23

3


Fichtenliesl sucht Buntspecht Seppi - Die Geschichte „Tok, tok, tok!“ – „Wer hämmert da an meinen Stamm?“, fragte sich die Fichtenliesl. Es war Seppi, der Buntspecht. Zuerst hatte die Fichte gar nicht so viel Freude an ihrem neuen Mitbewohner.

tenliesl. In diesem Moment wurde ihr bewusst, wie lieb sie den Specht gewonnen hatte und versuchte ihn mit ihren Zweigen zu beschützen. Doch der Wind wirbelte ihn wie eine Feder durch den Wald und die Fichtenliesl machte sich große Sorgen um ihn. Im Wald spielten gerade Kinder,

Ständig klopfte er an ihrer Rinde. Und er war ziemlich frech, denn er blieb einfach. Er fühlte sich hier geborgen und errichtete sich seine Höhle – mitten in der Fichte. Als jedoch ein fürchterlicher Sturm aufkam, klammerte sich Seppi an seine Fich-

die das Weinen der Fichte hörten. „Warum weinst du?“, fragten die Kinder. Die Fichtenliesl antwortete: „Der Wind hat meinen Specht Seppi weggeblasen.“ Oh nein! Die Kinder fühlten mit der Fichte mit und beschlossen den Specht zu finden.

4

Willst du den Kindern helfen? Dann begleite sie auf ihrer abenteuerlichen und lustigen Suche nach Seppi im Kufsteinerland!


5


Wir freuen uns sehr, dass du deinen Urlaub bei uns im Kufsteinerland verbringst! Hier gibt es so viel zu entdecken! Darum haben wir ein tolles Programm für dich zusammengestellt, bei dem du entweder alleine, mit deinen Geschwistern, aber auch mit deinen Eltern teilnehmen kannst. Das erkennst du an diesen Zeichen : Ab 4 Jahren bist du mit dabei!

Nur Kinder

Familientag

Bei uns gibt es keine Mindesteilnehmerzahl und auch kein „schlechtes“ Wetter! Je nach Anzahl der Kinder und Wetter passen wir das Programm bestmöglich an. Wir bitten dich um Anmeldung am Tag davor bis spätestens 16.30 Uhr. Außer am Montag, da kannst du einfach so kommen!

Gratis emoWaldm Spiel! Infos Nähere siehe 2! Seite 2

Und so erreichst du uns: +43 5372 62207

info@kufstein.com

h nst auc Du kan hen auf c u b online tein.com. ufs www.k fach in hau ein Oder sc unserer einem ei! os vorb Infobür

Noch eine letzte Info: Bitte bring eine Jause, was zum Trinken, feste Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnenschutz und/oder Regenbekleidung mit. Und bitte vergiss auch deine KufsteinerlandCard nicht, wenn du eine hast! 6


Deine Betreuerinnen

Sandra, Margret und Verena freuen sich gemeinsam mit Fichtenliesl und Buntspecht Seppi auf eine schöne Zeit mit Dir!

Maria zeigt dir, wo die besten Kräuter bei uns wachsen!

7


Montag

Willkommen im Kinderclub! Lernt die Fichtenliesl und ihren Specht Seppi und unser Kinder- & Familienprogramm kennen! Im Kinderclub warten die Fichtenliesl und unsere Kinderbetreuerin Verena auf euch. Sie erzählen euch welche tollen Abenteuer wir die ganze Woche mit euch planen. Wer mag kann auch schon ein cooles Schwert oder eine Burgfräuleinkrone für den Festungsbesuch am Mittwoch basteln. Oder eine Laterne, um am Donnerstag mit unserem Nachtwächter durch das nächtliche Kufstein zu streifen. Hier gibt es auch unsere flotten Kinder Tirolkaperl mit der KufsteinerlandCard um € 10,10 bis 12 Uhr Wir treffen uns beim Kinderclub in Thiersee (Landhaus Buchauer, Vorderthiersee 178)

8


Dienstag

Mit Henne Hanna am Wanishof Heute schlüpfen wir in die Rolle von Tiroler Bauern. Zuerst dürfen wir mit Henne Hanna Eier sammeln und dann füttern wir die hungrigen Ziegen und Hasen. Am Wanishof in Hinterthiersee gibt es viel zu entdecken und erleben. Der Kindertraktor und die kleinen Heurechen warten schon bei der Scheune auf uns. Und wer mag, kann nach Herzenslust im Heu spielen und toben.

10 bis 15 Uhr Wir treffen uns am Dorfplatz Hinterthiersee und gehen von dort gemeinsam zum Bauernhof.

9


Mittwoch

Hoch zu Ross – wir schnuppern Stallduft Burgfräulein und Ritter auf der alten Festung Unsere Reitlehrerin zeigt euch, wie man richtig auf einem Pferd sitzt und reitet. Aber natürlich gehört das Striegeln und Putzen auf einem Reithof auch dazu. Eine Kutschenfahrt ist immer der Höhepunkt unseres Besuches beim Saliterer-Hof. Zum Abschluss des spannenden Vormittags gibt es für alle noch Würstchen am Lagerfeuer! Am Nachmittag geht es auf die Festung Kufstein - wo früher echte Ritter und Burgfräulein gelebt haben. In alten Kostümen begeben wir uns sogar auf die Spuren von Kaiser Maximilian. Entdecken spannende Plätze und werfen einen Blick in den tiefen Brunnenschacht.

10 bis ca. 12.30 Uhr. Wir treffen uns bei der Raiffeisenbank in Ebbs und gehen von dort zum Reithof Saliterer. Bitte bring zum Reiten eine lange Hose mit. Für das Reiten und das Mittagessen benötigst du € 9,14 bis ca. 16 Uhr. Wir treffen uns vor dem Besucherzentrum der Festung in Kufstein. Der Eintritt ist mit der KufsteinerlandCard kostenlos, ohne kostet der Eintritt € 7,50 Teilnahme auch halbtags möglich! 10 | Kinderprogramm 10


Donnerstag

Mit Kräuterhexe Maria auf der Aschinger Alm ame „Hallo, mein N erei h bin n Kräut ist Kasimir. Ic er und ut rä K er eiß alles üb mit mandl und w . Gemeinsam machen kann it m da r de an f m au was ir heute aria suchen w M xe he d er un ut er rä K e Kräut ganz besonder Aschinger Alm erturm auf. ut rä K iffligen stellen einen kn n einmal eine Hast du scho oder selber ade gekostet Kräuterlimon en gemacht? Kräuterpralin

10 bis 15 Uhr Wir treffen uns bei der Raiffeisenbank in Ebbs und fahren von dort gemeinsam zur Aschinger Alm rauf. Oder ihr kommt gleich direkt zur Aschinger Alm hin (Treffpunkt 10.30 Uhr). Der Transfer kostet für deine Eltern je € 6,- und für dich € 2,(bis 12 Jahre). Transfer NUR auf Anfrage.

11


Donnerstag Abend

Nachtwächterführung – ein abendlicher Stadtrundgang Mit Laterne, Umhang und Hellebarde führt euch unser Nachtwächter durch die geschichtsträchtigen Straßen und Gassen der Stadt Kufstein. Dabei erzählt er so manche Geschichte aus früheren Tagen und spannende Tiroler Sagen. Außerdem erfahrt ihr Interessantes über das Tiroler Brauchtum. Was war eigentlich die Aufgabe des Nachtwächters? Er wird es euch berichten!

21 bis ca. 22.30 Uhr Wir treffen uns beim Marienbrunnen am Unteren Stadtplatz in Kufstein. KufsteinerlandCard bitte nicht vergessen!

12


Freitag

Schiff ahoi! Alle Kinder dürfen beim Floßbauen mit anpacken! Ausgerüstet mit Schwimmweste und Paddel rudern wir gemeinsam ans andere Ufer des Sees. Dort erkunden wir die Gegend und springen ins kühle Nass. Zurück auf der Wiese im Strandbad erholen wir uns beim Kinderyoga, bevor wir beim Kugelflitzerspiel sehen, wer die Nase vorn hat.

10 bis 15 Uhr Wir treffen uns beim Infobüro Thiersee und gehen von dort gemeinsam zum Strandbad.

13


Auf die Plätze, fertig, los! Auf „los“ geht’s zum Baden! Du hast die Wahl! Schwimmbad oder See? Tobe dich aus im sprudelnden Erlebnisbecken in Kufstein, auf der großen Wasserrutsche in Ebbs oder im Kletternetz im Waldschwimmbad Niederndorf. Mach eine Bootsfahrt am Thiersee oder genieß ein leckeres Eis am Hechtsee. Spaß macht’s überall!

Freischwimmbäder: Familienschwimmbad Kufstein Erlebnis Freizeitpark „Hallo du“ Ebbs Familienschwimmbad Erl Waldschwimmbad Niederndorf Freischwimmbad „Plitsch Platsch“ Erl

Kinderfreundliche Seen: Thiersee Hechtsee Stimmersee Bananensee

14


Auf die Plätze, fertig, los! Auf „los“ geht’s ab zum Spielen, Klettern und Austoben! Deine ganze Ferienregion ist voll mit Spielplätzen und Parks, auf denen du dich so richtig austoben kannst. Such dir deinen ganz persönlichen Lieblingsplatz zum Schaukeln, Rutschen und Sandspielen aus! Dreh dich nach Herzenslust im Karussell oder entdecke deine Geschicklichkeit auf den Turngeräten in den Motorikparks!

Spielplätze und Motorikparks: Kufstein: Stadtpark, Klammstraße, Kienbergstraße, Lindenallee Zell, Sportplatz, Waldspielplatz, Theaterhütte, Motorikpark Thiersee: Abenteuerspielplatz beim Strandbad Ebbs: Oberndorf, Erlebnisspielpark am Ebbsbach Bad Häring: Sportplatz, Bergbauspielplatz, Motorikpark beim Kurhotel, Motorikpark Rehaweg Niederndorferberg: Wildbichl Langkampfen: Sportplatz Erl: Oberweidau Zudem gibt es viele Gasthäuser mit tollen Spielplätzen wie zum Beispiel die Aschinger Alm und der Ledererwirt in Ebbs, in Thiersee beim Landgasthof zur Post oder beim Hotel Dresch in Erl.


Kängurus in Tirol? Jaaa, im Raritätenzoo Ebbs wohnen tatsächlich Kängurus und noch viele andere exotische Tiere! Schau dir Erdmännchen, Affen oder Flamingos aus nächster Nähe an! Manche Tiere laufen sogar frei herum wie die lustigen Kattas oder der stolze Pfau mit seinen wunderschönen Federn. Die Ziegen, Hasen, Enten und Schweine warten darauf, von dir gefüttert zu werden! Im Wildpark Wildbichl leben vor allem heimische Wildtiere wie Luchse, Gämsen, Wildschweine oder Biber. Auch eine Schnee-Eule, ein süßer Esel und jede Menge Wassertiere freuen sich auf deinen Besuch! Vielleicht entdeckst du sogar einen seltenen Feuersalamander in seinem Versteck.

16


Und wenn’s mal regnet? Natürlich kann’s im Urlaub auch mal regnen. Macht doch nichts! Dann siehst du dir die Festung Kufstein von innen an oder wagst eine Kegelparty im Freizeitpark Hallo Du. Auch in den Ställen am Fohlenhof in Ebbs bist du im Trockenen. Oder du versuchst, das geheimnisvolle Rätsel im Escape Game Kufstein zu lösen. Ein tolles Indoor Spieleparadies bietet das Halli Galli in Kirchbichl. Wenn du doch lieber baden gehen möchtest, sind das Hallenbad Innsola in Kiefersfelden oder das Kaiserbad Ellmau nicht weit weg.

17


18


19


Ups, bei Biene Line sind zehn Dinge verschwunden. Findest du raus, welche das sind?

20


Ich packe meinen Koffer und nehme mir noch ein Stück TIROL mit nach Hause…

Kinder Cap „Team Tirol“ jeansblau

Kinder Cap „Kufstein“ weinrot

Kinder T-Shirt Tirol „Gipfelstürmer“

€ 10,00 statt € 12,90

€ 23,25 statt € 27,90

€ 10,00 statt € 12,90

rpreise Sonde e für all r! Kinde

Kinderpuzzle „Festung Kufstein“

Kinderrucksack

€ 3,50 statt € 5,00

€ 29,00 statt € 34,90

21


Hol dir deinen Kufsteinerland Stempel!

Pro Teilnahme an einem Programmpunkt erhältst du ein „K“ auf diese Stempelkarte. Mit 1 Stempel bekommst du unsere Kufsteinerland Kinderbuntstifte und schon ab 2 Stempeln schenken wir dir das tolle Wald-Memospiel!

22


23


TVB Kufsteinerland A-6330 Kufstein Unterer Stadtplatz 11-13, +43 (0) 5372 / 62207, info@kufstein.com www.kufstein.com Änderungen, Fehler und Preisänderungen vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.