7 minute read

Advent

Next Article
A bis Z / A to Z

A bis Z / A to Z

TIPP: Advent im Kufsteinerland

Advent in Kufsteinerland

Take in the wintry surroundings, learn about regional traditions and enjoy the relaxing festive ambience; these are elements we would like to share with you during this year's Advent programme. Be inspired by the pre-Christmas atmosphere in the fortress town of Kufstein and the eight picturesque villages in Kufsteinerland.

Experience the magic of this tranquil time in the Tyrolean mountains. Come with us on contemplative winter and 'heart-felt' hikes, on a romantic crib hike, or a mysterious torchlit hike. Enjoy an idyllic winter stroll with the aroma of wild herb incense and explore the festively decorated little town of Kufstein with our night watchmen.

All the information can be found in our brochure 'Experience-packed Advent and Winter Programme - 2022/2023' and on our homepage.

Die winterliche Natur auf sich wirken lassen, regionales Brauchtum kennenlernen, entspannte Einstimmung auf Weih nachten - das möchten wir mit unserem diesjährigen Adventprogramm mit Ihnen teilen. Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Stimmung in der Festungsstadt Kufstein und den acht malerischen Dörfern des Kufsteinerlandes inspirieren. Die Magie der stillen Zeit in den Tiroler Bergen erleben. Begleiten Sie uns auf stimmungsvollen Winter- und „Herz“-Wanderungen, bei einer romantischen Krippenwanderung oder mystischen Fackelwanderung. Erleben Sie einen idyllischen Winterspaziergang mit Wildkräuter-Räucherung oder entdecken Sie das weihnachtlich geschmückte Städtchen Kufstein mit unserem Nachtwächter. Alle Informationen finden Sie in unserer Broschüre „Erlebnisprogramm Advent und Winter 2022/2023“ oder auf unserer Homepage.

Advent-Zauber im Kufsteiner Stadtzentrum 25. November - 23. Dezember 2022 Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Stadtpark: DI - FR 16.00 - 20.00 Uhr, SA, SO und FEIERTAG 14.00 - 20.00 Uhr, MO Ruhetag Ende November startet der „Advent-Zauber“ in Kufstein und lädt ein, die vorweihnachtliche Stimmung in der Festungsstadt zu genießen. Die Innenstadt wird weihnachtlich beleuchtet und inszeniert. Ein Weihnachtsmarkt im Stadtpark und das weihnachtlich geschmückte Stadtzentrum bieten ein gemütliches und besinnliches Ambiente. Die heimische Gastronomie verwöhnt Sie gerne mit adventlichen Schmankerln. Für die kleinen Besucher wird es auch in diesem Jahr wieder einen Kinderzug und ein Karussell im Stadtpark geben. Kulturell umrahmen die Turmbläser und Konzerte auf der Heldenorgel den Kufsteiner Advent-Zauber.

'Advent Magic' in Kufstein starts at the end of November, inviting you to enjoy the pre-Christmas ambience in the fortress town. The town centre will have festive lighting. A christmas market in the town's park and the festively decorated town centre will provide a cosy and contem plative ambience and local food establishments will provide indulgence with delicious Advent treats. This year there will once again be a children's train in the town's park and a carousel. In terms of culture, trumpeters and concerts on the Heroe's Organ will set the backdrop to Kufstein's magical Advent.

Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein 26. November - 18. Dezember 2022 (Samstag und Sonntag) Im historisch einzigartigen Ambiente des Kufsteiner Wahrzeichens lässt sich die Vorweihnachtszeit stimmungsvoll und gemütlich genießen. Staunend wandert man durch die Gewölbegänge, wo über 30 Aussteller ihr Handkunstwerk zeigen. In der Weihnachtswerkstatt und in der Keksbackstube können Kinder nach Herzenslust basteln und backen, während Weisenbläser und Anklöpfler musikalisch auf das nahende Fest einstimmen. Auch kulinarisch, mit regionalen Schmankerln und Getränken, ist der Weihnachtszauber mehr als einen Besuch wert. Der Museumsbetrieb ist natürlich auch für Advent-Besucher durchgehend geöffnet.

In the historically unique ambience of the Kufstein landmark, the pre-Christmas period can be enjoyed in a peaceful setting. Wide-eyed you walk through the vaulted passages, where more than 30 exhibitors show off their handicraft. In the Christmas workshop and cookie bakery children can do arts and crafts and bake, while brass musicians and traditional carolers provide the musical setting for the coming festival. The Christmas magic is also worth a visit in culinary terms. The museum is open throughout for Advent visitors, too.

Öffnungszeiten: Weihnachtszauber / Opening times: Christmas magic Sa + So an allen vier Adventwochenenden / Sat + Sun on all four weekends in Advent:11.00 –19.00 Uhr Eintrittspreise / Entry prices: Erwachsene / Adults: € 6,50 Kinder/Schüler/Studenten mit Ausweis / Children/School pupils/Students, with I.D.: (6-24): € 4,50 Familien: 2 Erwachsene & Kinder / Families: 2 adults & children: € 15,50 Gruppe: ab 10 Gästen – pro Person / Group: 10 or more guests – per person: € 6,00 Kufsteincard freier Eintritt, KufsteinerlandCard freier Eintritt / Kufsteincard free entry, KufsteinerlandCard free entry

Die aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie finden Sie unter: https://www.sichere-gastfreundschaft.at/

Bitte informieren Sie sich vorab über die gültigen Sicherheitsvorkehrungen.

Winterliche Erlebnisse hoch zu Ross

Winterly adventures high up on horseback

Kutschenfahrten und Reiten

Horse-drawn sleigh and riding

Die anmutigen Haflingerpferde bringen Sie durch die winterliche Landschaft rund um Ebbs. Vom geschichtsträchtigen Fohlenhof, dem ältesten Haflinger-Gestüt der Welt, geht es gemütlich und eingekuschelt in warme Decken vorbei an schneebedeckten Feldern und durch den winterlichen Wald. Anschließend bietet sich ein Besuch auf dem Gestüt an, bei dem man noch mehr über die Pferde erfahren kann.

Graceful Haflinger horses will take you through the wintery landscape around Ebbs. From the historic Fohlenhof, the oldest Haflinger stud farm in the world, you will travel in comfort, nestled in warm blankets as you pass snow-covered fields and head through the wintery forest. Then you can enjoy a visit to the stud farm, where you can find out even more about the horses. Kutschenfahrten Ebbs: Fohlenhof, T +43/5373/42210 Kalkschmiedhof, T +43/676/83068121 oder +43/676/83068121 Salitererhof, T +43/664/1835490

Reiten: Fohlenhof Ebbs, T +43/5373/42210 Salitererhof Ebbs, T +43/664/1835490 Reithof Schellhorn Schwoich T +43/676/6609718 Isländerpferdehof Oberbichl Thiersee T +43/664/4716724

Unser Kulinarik-Tipp für den Advent

Our culinary tip for Advent

Lebzelterei Kitzbichler in Niederndorf Florian Kitzbichler ist einer der wenigen ausgebildeten Lebzelter in Österreich. Im Jahr 2020 hat sich der 21-Jährige mit seiner eigenen Lebzelterei selbständig gemacht und verkauft zwischen Oktober und Jänner seine selbstgemachten Köstlichkeiten. In Tirol ist er seit 1993 der einzige, der diese Ausbildung gemacht hat. Während der Corona-Pandemie hat sich der Niederndorfer entschlossen, sein eigenes Unternehmen zu gründen: Die „Jüngste Lebzelterei Kitzbichler“.Weil die Lebkuchen nur rund um die Weihnachtszeit Saison haben, produziert er nur von Oktober bis zur Nikolauszeit. Zu kaufen gibt es seine ausgesuchten Spezialitäten in der Bäckerei Bichlbäck, bei Hofläden in der Region (u.a. im Schmidlhof oder im Umingerhof, beide in Niederndorf) sowie im Lagerhaus Kufstein und Wörgl. Außerdem sind seine Lebkuchen über die Genusskiste oder die Bauernkiste erhältlich. Verkauf Kirchgasse 1: Mo-Fr 6.15-12.30 Uhr, Sa 6.15-12.00 Uhr, So 7.15 - 10.00 Uhr Verkauf Unterdorf 10: Nach telefonischer Vereinbarung!

Florian Kitzbichler is one of the few trained Lebzelter in Austria. In 2020, the 21-year-old went into business for himself with his own Lebzelterei and sells his homemade delicacies between October and January. In Tyrol, he is the only one who has done this training since 1993. During the Corona pandemic, the Niederndorfer decided to start his own business: "Jüngste Lebzelterei Kitzbichler".Because gingerbread is only in season around Christmas time, he only produces from October to St. Nicholas. You can buy his selected specialties at the Bichlbäck bakery, at farm stores in the region (including Schmidlhof or Umingerhof, both in Niederndorf), and at Lagerhaus Kufstein and Wörgl. In addition, his gingerbread is available through the Genusskiste or the Bauernkiste. Sale Kirchgasse 1: Monday - Friday 6.15 - 12.30 h, Saturday 6.15 - 12.00 h, Sun 7.15 - 10.00 h Sale Unterdorf 10: by telephone arrangement!

Kulturerlebnisse im Winter

Cultural experiences in winter

Lichtfestival - Stimme der Burg

27.12.2022 bis 29.01.2023 Die Shows starten ab 17 Uhr, alle 30 Minuten. Ab dem 16.01.2023 startet die erste Show dann ab 17:30 Uhr.

Zum zweiten Mal erwartet all jene, die die Festung Kufstein besuchen, ein mediales Spektakel der ganz besonderen Art. Mit neuen Schauplätzen und neuen Inhalten. Nach Jahrhunderten bricht die Burg ihr Schweigen. In mehreren audiovisuellen Stationen folgt das Publikum der Stimme der Burg vom Schlosshof in den Kräutergarten und durch den langen Felsenhang hindurch zur geheimen Herzkammer im tiefen Fels. Großflächige Projektionen erwecken große Mauerflächen zum Leben, damit uns die Burg darauf ihre Botschaft erzählen kann.

Information und Tickets unter www.lichtfestival.kufstein.at

Festival of lights - Voice of the castle

For the second time, a very special media show awaits all those visiting Kufstein fortress. With new settings and new content. After many centuries the castle will break its silence. In several audiovisual stations the audience can follow the voice of the castle from the castle courtyard into the herb garden and through the long rock hillside to the secret Heart Chamber deep inside the rock. Large-scale projections make wall sections come alive, letting the castle tell its story on them. Tiroler Festspiele Erl: 26. Dez. 2022 - 08. Jänner 2023

Das Weihnachtsoratorium von Bach eröffnet die Tiroler Winterfestspiele Erl und ist der stimmungs volle Vorbote der Wintersaison. Auf dem Programm stehen unter anderem die Oper "Don Pasquale" von Donizetti, und die Oper "Francesca da Rimini" von Mercadante. Mehr Infos unter: www.tiroler-festspiele.at/winter

The Bach Christmas Oratorio will be opening the Tyrolean Winter Festival in Erl and represents an atmospheric precursor to the winter season. The programme includes, among others, the operas "Don Pasquale" by Donizetti and "Francesca da Rimini" by Mercadante. More information at: www.tiroler-festspiele.at/winter Änderungen vorbehalten! Subject to change!

This article is from: