4 minute read
Winterwandern / Winter hiking
Die Premium Winterwanderwege des Kufsteinerlandes versprechen folgende Kriterien, sodass einem besonderen Erlebnis nichts im Weg steht. Natürlich warten jeweils ein attraktives Ziel, Schneeerlebnis, eine ruhige Lage und gute, präparierte Wege auf Wanderer und Naturgenießer.
Ausrüstung
Ausgezeichnete Winterwanderwege werden regelmäßig geräumt und gewartet. Folgende Tipps sollten Sie allerdings trotzdem beachten: Festes Schuhwerk mit gutem Profil, den winterlichen Temperaturen angepasste Bekleidung, Verpflegung, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Handy mit vollem Akku, Wanderkarte und Führerliteratur, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme und Kappe), Teleskopstöcke, Schuh-Spikes für das Gehen auf Eis oder Schnee (gibt es im TVB Büro Kufstein & Thiersee zum Verleih)
The excellent winter hiking trails are regularly cleared and maintained. Please note the following tips though: Sturdy shoes with a good tread and clothing suitable for winter temperatures. Food, first aid kit, mobile phone with full battery, hiking map and guide, sun protection (sunglasses, sunscreen and cap), trekking poles. Shoe spikes for walking on ice or snow (available for hire in the Kufstein & Thiersee tourist office). The top winter hiking routes of Kufsteinerland promise the following characteristics to ensure a special experience. Of course there is always a stunning destination, plenty of snow, a quiet location and good, maintained paths for hikers and nature lovers.
Leitsystem
Signage system
Schwierigkeitsgrad Difficully Zielangabe Destination Zeitangabe Walking time
Weinbergerhaus 30 min 814
Brentenjochalm 35 min 814 Kaindlhütte 1½ h 814
Stadtgemeinde Kufstein
Winterwanderweg Winter hiking path Piktogramm Pictogram Wegnummer No. of path
Premium Winterwanderweg – Panoramaloipenweg Über die verschneiten Felder Bad Härings führt dieser aussichtsreiche Winterwanderweg vom Parkplatz in der Schönauer Straße immer entlang der gleichnamigen Loipe. Entweder man blickt auf den markanten Pölven, den Hausberg der Häringer, oder man lässt die Augen in die Weite über das Inntal und die Brandenberger Alpen schweifen. So oder so eine leichte und gemütliche Winterwanderung.
Premium Winterwanderweg – Panoramaloipenweg This winter hiking path, which offers plenty of views, proceeds across snow-covered fields in Bad Häring, heading from the car park in Schönauer Straße, along the trail of the same name. Your gaze will be drawn to the impressive Pölven, Häringer's local mountain, and to the expansive area right across the Inntal and the Brandenberg Alps. Either way, this is an easy and leisurely winter hike.
Gehzeit/Walking time 1 h 30 min, leicht/easy, Anstieg/Ascent 80 hm, Strecke/Route 4,2 km, Start und Parken/ Start and parking Parkplatz Schönauer Straße
Über den Erlerberg zum Spitzstein Der Erlerberg lockt mit traumhaften Aussichten auf das Kaisergebirge und Einkehrmöglichkeiten wie die Altkaser Alm und das Spitzsteinhaus. Der Weg schlängelt sich mit moderaten Steigungen durch beschauliche Wälder und verschneite Almen. The Erlerberg impresses with some dreamy views of the Kaiserbirge and cosy stop-off points such as the Altkaser Alm and Spitzsteinhaus. The route weaves its way along moderate inclines through peaceful forests and snowy meadows.
Gehzeit/Walking time 2 h 30 min, mittelschwierig/medium, Anstieg/Ascent 358 hm, Strecke/Route 6,4 km, Start und Parken/ Start and parking Parkplatz Erlerberg.
Winterlicher Spaziergang um Kufstein Das winterliche Städtchen Kufstein zeigt sich bei diesem angenehmen Spaziergang von seiner schönsten Seite. Durch Siedlungen, am Wald und am Inn entlang entdeckt man Kufstein in der kalten Jahreszeit. The little winter town of Kufstein reveals itself at its loveliest during this walk. Through settlements, in the forest Siedlungen and long the Inn, you get to discover Kufstein during the cold season.
Gehzeit/Walking time 1 h 45min Strecke/Route 7,5 km, leicht/easy, Anstieg/Ascent 33 hm, Start and parking Unterer Stadtplatz Kufstein
Auf Seite 72 finden Sie alle im Winter geöffneten Hütten mit Ruhetagen aufgelistet. On page 72 you'll find all of the huts and lodges open in winter with their closing days. Ausgedehnete Winterwanderung von Hinter- nach Vorderthiersee Bei dieser ausgedehnten Tour für fitte Wanderer durch die mystischen Thierseer Wälder gelangt man am Ende zum Thiersee und genießt dort die wundervolle Idylle des Sees. Zurück setzt man sich bequem in den Bus. On this extended tour for fit hikers through the mysterious forests in Thiersee, you reach the wonderfully idyllic lake Thiersee at the end. To head back, enjoy a comfy seat in the bus.
Gehzeit/Walking time 3 h 35 min, mittelschwierig/medium, Anstieg/Ascent 200 hm, Strecke/Route 11,8 km, Start: Hinterthiersee Dorf, Linie 4046 zurück nach Hinterthiersee
Winterwandern, Schlemmen und mit zwei Kufen ins Tal Die perfekte 3er-Kombination findet man, wenn man sich auf den Weg zur Kala Alm in Thiersee macht. Zuerst geht man ca. eine Stunde bergauf, bevor man sich in der Almhütte stärken kann, um dann abschließend bergab zu sausen. Das Tolle daran: Man kann sich bis spät abends Zeit lassen, da die Rodelbahn beleuchtet ist. Enjoy the perfect combination of three popular alpine activities by venturing to Kala Alm in Thiersee. First hike uphill for about an hour, then recharge your batteries in the popular alpine hut, and finally whiz downhill. And the best thing about it: you can take your time as the toboggan run is lit until late in the evening.
Gehzeit/Walking time 1 h, mittelschwierig/medium, Anstieg/Ascent 410 hm, Strecke/Route 3,1 km, Start und Parken/Start and parking: Parkplatz Gasthaus Schneeberg (gebührenpflichtig)