Kraftvolles Energiereich Natur und Gesundheitsquellen
www.kufstein.com
Kraftvolles Energiereich Natur-und Kraftplätze Sagen. Mythen. Geschichten. Geheimnisvolle Natur-, Kraft und Bewusstseinsplätze voll Energie umgeben die naturnahe Festungsstadt und acht malerische Dörfer. Orte zum Verweilen, Innehalten und Kraft tanken. In lauten und hektischen Zeiten bieten sie Raum für kostbare Momente für Körper, Geist und Seele. Das Aufsuchen dieser Plätze als Gesundheitsquellen und die Verbundenheit mit der Natur sind im Kufsteinerland stark verwurzelt: Einheimische haben uns ihre Naturjuwele und Kraftplätze gezeigt. Viele wussten ihre Vorfahren schon zu schätzen. Spüren auch Sie ihre Anziehungskraft, kommen Sie zur Ruhe und tanken Sie neue Energie inmitten der Tiroler Bergwelt.
Wasserkraftplätze Wasserfall Bad Häring & Thiersee Orte, an denen die Lebensernergie fließt Man fühlt sich wie im Paradies mitten im Wald. Tosend schießt das Wasser vom Fels und die Geräuschkulisse breitet sich zwischen den Bäumen aus.
Waldbaden Entschleunigung in Hinterthiersee Ein Erlebnis der besonderen Art stellt das geführte Energiewandern mit Waldbaden rund um das bezaubernde Bergdorf Hinterthiersee mit seinem kraftvollen Steinlabyrinth dar. Professionell angeleitete energetische Übungen oder Bewegungsabläufe des Qi-Gongs begleiten Sie bei dieser Geh-Meditation. Infos und Anmeldung unter: www.kufstein.com
NATURESPONSE Nutzen Sie mit mithilfe der Nature Resonanz geeignete Plätze unseres kraftvollen Energiereichs für eine Reise zu sich selbst durch. Das Kufsteinerland ist aus seiner erdgeschichtlichen geographischen Beschaffenheit heraus ein wahres Kraftjuwel: Natur Resonanz funktioniert an ausgewählten Landschaftspunkten über thematische Impulsfragen im Stehen oder Bewegen, im Wahrnehmen, Vergleichen, Erkennen.
TIPP: NATURESPONSE® Camp im Kufsteinerland Tauchen Sie eine Woche lang bei unserem NATURESPONSE® Camp mit Sabine Schulz tiefer in die Thematik ein. Es warten unter anderem Geh-, Bewegungs- und Atemübungen an naturbelassenen Kraftplätzen im Thierseetal.
Foto: Lolin
Tipp
Infos & Buchung unter: https://www.kufstein.com/de/unterkuenfte/hotels-zimmer/pauschalangebote/pauschale-naturesponse-camp.html
Unsere Kraftplätze finden Sie unter: www.kufstein.com
Naturerlebnis Kaisergebirge Der Natur auf der Spur Der Wilde Kaiser ist unser Bühnenbild und das Naturschutzgebiet rund um das Brentenjoch, welches 2016 im Rahmen der Serie „9 Plätze - 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt wurde, ist unsere Bühne. Auf ihr spielen sich Komödien und Dramen, Liebes- und Alltagsgeschichten ab. Große und kleine Tiere sind unsere Schauspieler und Pflanzen und Steine die Statisten. Doch manchmal wird auch ein Fettkraut zum Mörder und Steine erzählen von ihrer heißen Verschmelzung! Jeder und jedes hat seine eigene Geschichte zu erzählen und so kann man auf dieser Bühne hunderte Stücke aufführen und jedes ist spannend und einzigartig! Betreten sie mit uns die Bühne und erleben sie Natur einmal anders. Es stehen GRATIS verschiedene Themenführungen am Programm.
Informationen und Anmeldung TVB Kufsteinerland, A-6330 Kufstein, Unterer Stadtplatz 11, +43(0)5372/62207, info@kufstein.com, www.kufstein. com
Kühles Nass
Foto: Mathäus Gartner
Kneippen tut gut ... ... und ist gut für die Gesundheit sowie für den Geist. Wollten Sie nicht wieder einmal etwas für Ihr Wohlbefinden tun? Dann besuchen Sie einfach die Kufsteiner Kneippanlage am Ende der Pienzenauerstraße oder die Kneippanlage am Bad Häringer Wasserfall. Kneippen bringt Wohlgefühl für den gesamten Körper, macht Spaß und stärkt Ihre Gesamtkondition. Kneippwasser-Tretstellen gibt es übrigens im Kufsteinerland auch an unseren Kraftplätzen am Wasserfall in Bad Häring und in Erl nahe der „Blauen Quelle“.
Die Badeseen des Kufsteinerland
Thiersee, Hechtsee, Pfrillsee, Längsee, Stimmersee, Bananensee Grünes Paradies. Weitläufige Naturidylle. Dunkle Schönheit. Klare Oase. Vielfältiges Naturerlebnis. Aussichtsreiches Juwel. So unterschiedlich die Charaktere der acht malerischen Dörfer und der naturnahen Festungsstadt, so verschieden sind auch die sechs Badeseen des Kufsteinerlandes. Und doch gibt es Gemeinsamkeiten, die die sechs glitzernden Perlen inmitten der Tiroler Naturlandschaft vereinen. Beste Wasserqualität.
Kurort Bad Häring Erster Luftkurort Tirols Das malerische Dorf am Sonnenplateau am Fuße des Pölven ist bekannt für seine Schwefelquelle. Ruhe. Erholung. Gesundheit und Wellness umrahmt von der Tiroler Naturlandschaft rund um Bad Häring. Vom „Rück-dich-Gesund-Pfad“ bis zum „Gesundheitsweg“. Die erhöhte Lage von Bad Häring bietet imposante Ausblicke auf das Inntal, die umliegende Tiroler Bergwelt des Kufsteinerlandes. Eine idyllische Kulisse für sportliche Aktivitäten. Seele, Geist und Körper im Mittelpunkt. Gesunderhaltung und gesund werden im Vivea Gesundheitshotel Bad Häring und im Rehabilitationszentrum Häring. Geprägt ist der erste Kurort Tirols durch seine traditionsreiche Vergangenheit im Bergbau.
Die Schwefelquelle ist der Ursprung ... Die Tradition Bad Härings als Kurort begann vor 50 Jahren. Damals schürften die Knappen in den Bergstollen nach weiteren Braunkohle-Vorkommen und stießen dabei auf hochwertiges Schwefelheilwasser. Dieser Zufall verschaffte dem kleinen Ort am Fuße des Pölven nicht nur das Prädikat „Erster Kurort Tirols“, sondern führte außerdem zu einer rasanten, gesundheitsorientierten Entwicklung des ehemaligen Knappendorfes.
Im 17. Jahrhundert entdeckten die Häringer ihre erste Schwefelquelle nach einem Grubenbrand. Heute gilt die Heilquelle in Bad Häring als eine der heilkräftigsten im Alpenraum. Inhaltsstoffe: Natrium, Kalium, Lithium, Ammonium, Calcium, Magnesium, Eisen, Mangan, Aluminium. Schwefelwasser zeichnet sich durch seine hervorragende Wirkung auf den gesamten menschlichen Organismus und das vegetative Nervensystem aus.
Wellness- & Gesundheitsspezialisten 4* Superior Hotel Panorama Royal Panoramastraße 2, 6323 Bad Häring T +43/5332/77117 www.panorama-royal.at Hotel steht auf einem natürlichen Energiefeld Mitglied bei Healing Hotels of the World
Gesundheitsresort DAS SIEBEN Kurstraße 14, 6323 Bad Häring T +43/5332/20 800 www.das-sieben.com SiebenMed®-Gesundheitspackages Vital- und Aktivprogramm (kostenlos)
Vivea Gesundheitshotel Bad Häring Kurstraße 1, 6323 Bad Häring T +43/5332/90500 www.vivea-hotels.com Über 50 verschiedene Therapien Fachärzte und Therapeuten im Hotel
Ayurveda Resort Sonnhof Hinterthiersee 16, 6335 Thiersee T +43/5376/5502 www.sonnhof-ayurveda.at Pioniere des Europäischen Ayurveda® in Tirol Anbieter ganzheitlicher ayurvedischer Entgiftungskuren Eigene kulinarische Marke: Europäische Ayurveda®-Küche
Juffing Hotel & Spa Hinterthiersee 79, 6335 Thiersee T +43/5376/5585 www.juffing.at Oase der Ruhe Spa Award: 3 Lilien im Relax-Guide 2017 Ausgezeichnete Küche: „Grüne Haube“
Armona Medical Alpine Resort Breiten 110, 6335 Thiersee T +43/5376/21400 www.armona.at
Medizinische Therapien treffen auf die wohltuende Atmosphäre Orthopädische Privatklinik
Hotel Thierseerhof Hinterthiersee Nr. 74 6335 Thiersee www.thierseerhof.at Traditionelle saisonale Küche Vital- und Badelandschaft Foto: Michael Werlberger
Bewegung als Lebensmittel
Foto: Sportalpen Marketing
Foto: Lolin
Foto: Sportalpen Marketing
Bewegung und Motorik im Kufsteinerland
Während unsere Urvorfahren im Durchschnitt täglich sieben bis 15 Kilometer zu Fuß zurücklegten, bewältigt der durchschnittliche Europäer heute gerade noch 700 Meter. Ein Leitspruch, den ich meinen Patienten gerne mitgebe, lautet daher: „Bewegung ist mein Lebensmittel“. Der Urlaub bietet eine gute Gelegenheit, das eigene Bewegungsverhalten zu hinterfragen. Das Kufsteinerland hat diesbezüglich ideale Voraussetzungen: Ohne lange Anfahrten findet man zumeist von der Haustüre weg den direkten Zugang zur Natur. Der Motorikpark in Kufstein bietet – als ganz besonderes Angebot – neben Kraft- und Ausdauerübungen die Möglichkeit, unsere Koordination zu trainieren. Genau das wird in einer Welt von Normabständen und geglätteten Oberflächen immer wichtiger. Weitere Motorikparks und Gesundheitswege im Kufsteinerland:
Rück Dich Gesund Pfad (Bad Häring) Erlebnis der Sinne (Bad Häring) Motorikpark Rehazentrum (Bad Häring) Forstmeile (Niederndorf) Seemeile (Schwoich)
Dr. med. univ. Andreas Egger FA für Innere Medizin-Kardiologie OAK – Diplom Sportmedizin
„Bew mein L egung ist
ebensm Ein Leits ittel.“ pruch, de n Andrea seinen P s Eg atienten gerne mit ger gibt! Schließli ch bewält igt der durchsch nittliche Europäe heute ge r rade noc h 700 Mete r täglich.
Informieren Sie sich über zahlreiche Angebote zum Thema Sport als Lebenselixier bei Dr. Egger in der eigenen Sportpraxis im Hotel zur Schanz in Ebbs. www.schanz.tirol
Foto: Florian Egger
yoga.tage Kufsteinerland 2020 EINATMEN. AUSATMEN. ANKOMMEN. Zum zweiten Mal steht das Kufsteinerland vom 24.-26. Juli 2020 mit einzigartigen Locations, abwechslungsreichen Programmpunkten und hochwertigen Gesundheitshotels ganz im Zeichen des Yoga und des gesunden Lebensstils. Es warten Yoga Klassen verschiedenster Stile mit international bekannten Yogalehrer*innen. Kräuter, Musik und Ayurveda runden das Programm ab.
TIPP:
KRÄUT WANDE ERR KUFSTE UNG IM INERLA ND Entdecken Si
e von Septembe r mit unse Mai bis die Welt ren Exper der Kräut te er. Infos un n ter: www.kuf stein.com kraeuterw /de/ anderung en/kraeu wanderu terngen.htm l
Foto: Sportalpen Marketing
Kräuterzeit: Das Kufsteinerland im Kreislauf der Natur Säen, keimen, wachsen, reifen, ernten, danken, vergehen und ruhen. Die Kräuterzeit führt Sie angelehnt an den Jahreskreis durch den Kreislauf der Natur, den Wechsel der Jahreszeiten und den Lauf der Sonne und des Mondes. Alte Bräuche und Rituale kennen lernen, in Workshops und Vorträgen die Kraft der Kräuter erfahren und praktische Fähigkeiten und altes Wissen im Umgang mit Kräutern erlernen. Das Programm entnehmen Sie unter: www.kraeuterzeit.at Impressionen zu den vielfältigen Kräutergärten des Kufsteinerlands unter: www.kufstein.com
Foto: Hannes Dabernig
TVB Kufsteinerland A-6330 Kufstein, Unterer Stadtplatz 11-13, +43 (0) 5372 / 62207, info@kufstein.com www.kufstein.com