Imagefolder Kufsteinerland

Page 1

Eine Stadt und acht Dörfer heißen Sie Willkommen. www.kufstein.com

Ihr einfachster Weg in die Alpenwelt

Mehr Informationen gibt es auf www.kufstein.com

Wo sich Einzigartigkeit mit Vielfalt verbindet.

r alpiner te le

zugängl

19

25

24

18

20

21

Das Kufsteinerland war in der Geschichte immer wieder Gegenstand von Streitigkeiten zwischen Tirol und Bayern. Heute verbindet die Tiroler mit den Bayern eine gemeinsame Liebe zur Tradition, kulinarischen Hochgenüssen und natürlich, wie kann es anders sein: Zum hervorrangenden Bier.

Thiersee 14

23

13

17

Niederndorferberg 27

26

Tirol und Bayern

22

Erl

28

36 35

Niederndorf

8

16

37

34

32 33

29

Walchsee

31

12

Das ganze Kufsteinerland auf einen Blick

hs

aum ns r be

ic

Das Kufsteinerland war seit jeher von vielen sehr begehrt. Das einzigartige Gleichgewicht zwischen strenger Bergkulisse und weichen, hügeligen Landschaftszügen, gezeichnet mit herrlichen Wäldern und erfrischenden Badeseen, machen dieses Fleckchen Erde zu einem ganz besonderen. Früher kam keiner so einfach über die Grenzen in das Kufsteinerland. Heute ist es der zugänglichste alpine Lebensraum. Hereinspaziert!

7

30

15 38

9

Langkampfen

40

Kufstein

57 56

54

55

58

5 1 2 4 3

Schwoich

41

43 44

39 42 47

Ebbs

46

45

10 6 11

53

48

Hier gehts zum Totenkirchl

49 52

50

Erl 24 Tiroler Festspiele Erl & Passionsspielhaus 25 Freischwimmbad Erl 26 Blaue Quelle 27 Wasserfall Erl 28 Nagelschmieden

51

63

Bad Häring 64 59 60

67

66 61 62

65

3 Tipps für Neueinsteiger 68

1

Festung Kufstein

11

Naturerlebnis Kaisergebirge & seine Hütten

38

Haflinger Erlebniswelt

Kufstein 1 Festung Kufstein 2 Römerhofgasse 3 Riedel Glas Erlebniswelt 4 Nähmaschinenmuseum 5 Freibad Kufstein 6 Motorikpark 7 Egelsee 8 Hechtsee 9 Thierberg Kapelle 10 Kaiserlift 11 Naturerlebnis Kaisergebirge und seine Hütten

Thiersee 12 Thiersee 13 Passionsspiele Thiersee 14 Erlebnisweg Tiroler Traumfabrik 15 Pfrillsee 16 Längsee 17 Hausberg Pendling & seine Hütten 18 Schwimmbad Landl 19 Ackernalm, Käserei 20 Glemmbachklamm 21 Steinkreis Riedenberg 22 Korinusklamm 23 Labyrinth Hinterthiersee

Niederndorf 29 Heimatmuseum 30 Waldschwimmbad Niederndorf 31 Wohlfühl Forstmeile 32 Wallfahrtskapelle Maria Heimsuchung 33 Käserei Plangger Niederndorferberg 34 Holzbildhauer Stefan Käser 35 Biosennerei Hatzenstädt 36 Wildpark Wildbichl 37 Öko-Kultur-Weg

Ebbs 38 Haflinger Erlebniswelt Fohlenhof 39 Raritätenzoo Ebbs 40 Dom zu Ebbs 41 Schnapsbrennerei „Zum Messerschmied“ 42 St. Nikolaus Kapelle 43 Funarea „Hallo Du“ 44 Innfähre Ebbs-Kiefersfelden 45 Blumenwelt Hödnerhof 46 Aschinger Alm – Käserei 47 Skigebiet Durchholzen & Sommerrodelbahn 48 Antoniuskapelle Schwoich 49 Bierol Taproom 50 Bananensee 51 Seemeile 52 Edelbrennerei Höck 53 Zement-Freilichtmuseum

Langkampfen 54 Stimmersee 55 Segelflugplatz 56 Thurnerhof 57 Kapelle am Kalvarienberg 58 Schloss Schönwörth Bad Häring 59 Kurpark & Motorikparcours 60 Haslacher Moor 61 Weg der Sinne 62 Bergbau- & Kohleweg 63 Freischwimmbad Plitsch Platsch 64 Damwild-Gehege 65 Kneippen & Wasserfall & Rück Dich Gesund Pfad 66 Bergbaumuseum 67 Motorikparcours 68 Hintersteinersee

Einen besseren Überblick, als mit dieser Karte, bekommen Sie nur auf dem Pendling. Zugegeben: Mit seinen 1563 Metern kann der Pendling nicht punkten. Ganz anders aber mit seiner Lage und dem beeindruckenden Gelände. Oben am Gipfel angekommen, reicht der Blick zum Kaisergebirge, den Kitzbüheler Alpen, Hohe Tauern, den Zillertaler Alpen, weiter das Inntal hinauf und in die Ferne Richtung Bayern. Auf dem Weg nach unten kehrt man in gemütliche Almhütten und Gasthäuser ein und genießt heimische Schmankerl. Unser Hausberg, der Pendling. Einer fürs Gemütliche.

TVB Kufsteinerland 6330 Kufstein · Tirol · +43 5372 62207 info@kufstein.com · www.kufstein.com


Verbindet perfekte Form mit Hochgenuss – seit 1756. Riedel Glas.

Bretter, die die Welt bedeuten Deine Winterbühne im Kufsteinerland.

über

280 km•piste

*Zusehervoting ORF Sendung „9 Plätze - 9 Schätze“ 2016

GRATIS SKIBUSSE

Tiroler Festspiele Erl

Die einzigartige Natur im Kufsteinerland, hilft Ihnen, sich von Alltäglichem frei zu machen und neue Kraft zu schöpfen. In Tirols erstem Kurort Bad Häring, mit seinem Heilwasser aus einer Schwefelquelle, ist Ihre Gesundheit bestens aufgehoben. Entdecken Sie die zahlreichen Kraftplätze, die im ganzen Land zu finden sind. Wie die Wohlfühl-Forstmeile in Niederndorf, die blaue Quelle in Erl und viele weitere.

Das Festspielhaus und das Passionsspielhaus in Erl bieten das ganze Jahr ein Kulturangebot auf höchstem Niveau. Unter anderem erwartet Sie eine Inszenierung des Rings von Wagner, unter der künstlerischen Leitung von Bernd Loebe, die ihres gleichen sucht. www.tiroler-festspiele.at

Wenn die ersten Schneeflocken auf den taugefrierten Böden liegen bleiben, heißt es Bretter auspacken und frisches Wachs aufziehen. Das Kufsteinerland ist das Tor zur »SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental«. Über 280 Pistenkilometer, 90 Bahnen und 77 urige Hütten, die von unzähligen 3.000er Bergen umgeben sind, machen einem die Auswahl nicht leicht. Und als wäre das nicht genug: Weiter gehts im Thierseetal, am Zahmen Kaiser – Durchholzen und weiteren Hängen in Langkampfen, Bad Häring und Schwoich. Wann machen Sie den ersten Schwung?

Zwei Orte, eine Passion Vor über 400 Jahren begann die Geschichte der Erler Passionsspiele, die alle 6 Jahre stattfinden – so auch in Thiersee, die 1799 erstmals ihre Passionsspiele aufführten. Beide Dörfer bereiten sich wieder vor: 2019 in Erl und 2022 in Thiersee.

lle bad een ·

· kraf

vo

Erfolgreich seit über 30.000 Jahren

n

le

Echte Pferdestärken. In der Haflinger Erlebniswelt Fohlenhof in Ebbs.

»Ganz nah bei mir«

Sechs Badeseen mit Trinkwasserqualität

Eine Winterwanderung, wahlweise mit Schneeschuhen, abseits üblicher Wege – die in Schnee eingedeckte weite Landschaft vor Ihnen: Ein Gefühl der Freiheit stellt sich ein. Sollte Ihnen das zu entspannt sein, empfehlen wir einen Ritt auf einer Rodel abwärts ins Tal oder Sie ziehen ein paar Linien mit den Schlittschuhen in einen der zugefrorenen Badeseen. Und für alle die es gerne sportlicher haben, gibt es traumhaft präparierte Langlaufloipen. Damit kennen wir uns bestens aus. Schließlich wurde ein Biathlon-Zentrum in Schwoich bei Bad Häring eingerichtet.

Neben guter Bergluft, sattem Grün und knackigen Naturprodukten, haben wir noch etwas ganz besonders Frisches für Sie: Unsere 6 glitzernden Badeseen, die nur darauf warten, bis Sie sich ins kühlen Nass werfen. Schließlich ist Ihr Urlaub auch dafür da, damit Sie vom Alltag so richtig abtauchen können.

Die weltweit beliebten Haflinger aus dem Fohlenhof in Ebbs gehören zu den besten der Welt. Der Hof beherbergt rund 100 Kleinpferde aus eigener Zucht. Besucher können den Pferdetrainern bei Ihrer Arbeit zusehen. In außergewöhnlichen Abendveranstaltungen im Sommer zeigen die Haflinger ihr Können. Springen, Voltigieren, ungarische Post oder sogar Pferdefußball. Wem das noch nicht genug ist: Professionelle Reitlehrer bieten Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene an. Schwingen Sie sich in den Sattel!

Seit über 800 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Die Festung Kufstein.

Kulinarrisch!

Shopping

Die traditionellen Kufsteinerland Naturprodukte machen die regionalen Speisen und die internationale Gourmetküche äußerst schmackhaft. Kein Wunder, denn das Kufsteinerland ist mit den meisten biologisch geführten Landwirtschaften Vorreiter im Tiroler Unterland. Besuchen Sie einen der vielen Schaubetriebe, in denen unter anderem der Weltmeisterkäse, hochwertige Schnäpse oder preisgekröntes Craftbier von »Bierol« entstehen. Oder Sie begrüßen den Tag vor atemberaubender Kulisse mit eimem »Frühstück am Berg«. Da kann selbst der größte Morgenmuffel nicht widerstehen.

Wer nicht gerade auf den Bergen, in der Therme oder bei einem der Kraftplätze ist, kann gemütliche Stunden in der Stadt oder einem der umliegenden Dörfer verbringen. Zahlreiche moderne, wie traditionelle Geschäfte machen das Kufsteinerland zu einem vielfältigen Shopping- und Genussvergnügen. Die mittelalterliche Römerhofgasse in Kufstein, mit dem bekannten Gasthaus Auracher Löchl, stellt ferne Vergangenheit mit der Gegenwart gegenüber.

Genussrouten entdecken auf www.kufsteinerland-verbindet.at

ri erefrei

Das Wahrzeichen der Stadt Kufstein ist seit Jahrhunderten ein Ort der Begegnungen. Damals meist feindlicher Natur, bietet die Festung heutzutage Gästen aus aller Welt ein vielfältiges Angebot. Konzerte, Operetten und Ritterspiele, sowie mitunter die größte Freiluftorgel der Welt, können neben Museen und einem Gefängnis besucht werden. Ein Tipp: Der Ausblick nach Bayern und in das prächtige Inntal, lässt Sie wie ein Kaiser fühlen.

Das Kufsteinerland war schon immer Heimat vieler Eroberer. Heute ist das nicht anders. Internationale Unternehmen wie Riedel Glas oder Spar Lebensmittel, sind von Kufstein aus in die Welt gewachsen. Beste Infrastruktur, die Fachhochschule Kufstein und ein Top-Angebot an Tagungsmöglichkeiten, bieten Studierenden, Lehrenden und Unternehmen einen Platz für Ihren Erfolg. Mehr unter www.kufstein.com

gr

s genie

r

lo

it

rnde pe

r

gl

ze

Das um 1900 erbaute Hinterbärenbad ziert das Kaisertal und ist eines der beliebtesten Fotomotive im Kaisergebirge.

es

t

https://bit.ly/2pCNTcS

Nicht nur unter Wasser atemberaubend

Jetzt Kufsteinerland Destination App downloaden. Die Kufsteinerland App bietet alle wichtigen Informationen, die vor Ort benötigt werden. Mobil top informiert.

Das Festspielhaus in Erl

Natur – die Quelle der Gesundheit

Immer ein heißer Tipp: Winter im Kufsteinerland

Besuchen Sie uns auch online! www.kufstein.com

Es gibt Dinge, die können kaum beschrieben werden. Ein solches ist das Naturschutzgebiet Kaisergebirge, zu dem auch das wundervolle Kaisertal gehört. Erst 2008 erschlossen, ist das zauberhafte Tal ausschließlich über eine steile Stiege mit 282 Stufen zu erreichen. Der mythenumwobene »Wilde Kaiser«, gemeinsam mit dem »Zahmen Kaiser«, bilden ein unbeschreibliches Naturerlebnis mit herrlichen Wanderwegen, Aussichtsgipfeln und einer traditionellen Hüttenkultur. Machen Sie sich auf den Weg – der Kaiser erwartet Sie!

ba

Einmal angestimmt und mitgeschunkelt, kann man sich der Fröhlichkeit und Freude des Kufsteinlieds nicht entziehen. Die Komposition ist eine der bekanntesten volkstümlichen Lieder im deutschsprachigen Raum. Irrtümlicherweise wird es oft als Landeshymne oder Tiroler Volkslied bezeichnet. Es ist aber ganz allein der pure Klang des Kufsteinerlandes!

Das Kufsteinerland bietet Ihnen Adventgenuss – da wird sogar das Christkindl neidisch. Bestaunen Sie bei einer Tasse Glühwein traditionelles Handwerk beim Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein oder genießen Sie Tiroler Köstlichkeiten im Stadtpark. Hier werden die kleinen Gäste zur Fahrt mit einer Nostalgieeisenbahn gerufen.

*

en

Kennst du die Perle Tirols?

Der schönste Platz in Österreich – Das Kaisertal.

ss

International hoch geschätzt, definiert Riedel seit jeher die Glaskunst auf ein Neues. Die besten Köche, Sternerestaurants und Weinliebhaber, setzen auf die hohe Fertigungskunst des Kufsteiner Traditionsbetriebes. Und das seit über 260 Jahren. Erleben Sie dieses Handwerk hautnah in der Riedel Glashütte und entdecken Sie die Vielfalt der Glaskunst im Riedel Shop.

Einfach bezaubernd. Advent im Kufsteinerland.

enzen

Das Kufsteinerland bietet barrierefreie Unterkünfte, Restaurants sowie einfachen Zugang zu vielen Kulturveranstaltungen.

Online Shopping-Guide Stöbern Sie auf www.kufstein.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.