Kinderprogramm Sommer 2021
www.kufstein.com
Kinderprogramm 2021 05. Juli bis 10. September 2021
Das heurige Sommer-Motto:
KASIMIR KRÄUTERMANDL
Hoch oben auf einem Tiroler Bauernhof lebt das Kräutermandl Kasimir mit seiner Frau Kathi. Eines Tages erhielt der Kasimir einen Brief. Darin stand, dass ein gewisser Konrad aus Frankfurt zu ihm kommen wird, um von ihm zu lernen. An einem warmen Sommertag klopfte es an der Tür von Kasimir und Kathi. Ein schmaler Junge stand vor der Tür und lächelte. Das war also Konrad aus Frankfurt. Er bezog ein kleines Zimmer am Hof und machte danach eine Entdeckungsrunde ums Haus. Vor lauter Schauen merkte er gar nicht, dass er plötzlich mitten in einem Brennesselfeld stand. Er schrie und weinte fürchterlich: „Au, au, au!“ Seine Beine juckten überall und dann bekam er auch noch einen Ausschlag. Zum Glück hörte der Kasimir das Weinen. Er fand den armen
Jungen und half ihm heraus. Dann drehte sich das Tiroler Kräutermandl um und suchte einen Spitzwegerich auf dem Boden. Als es ihn gepflückte hatte, drückte es den Saft der Pflanze aus und rieb ihn auf die schmerzhaften Stellen. „Das ist ein echtes Indianderpflaster und hilft sofort“, sagte der Kasimir. Tatsächlich. Es dauerte nicht lange und das Jucken wurde weniger. Sogar der Ausschlag begann zu verschwinden. Dann sprach der Kasimir noch einen Zauberspruch: „Heile, heile Kräuterlein, es wird gleich wieder besser sein. Heile, heile mit der Kraft, die du in dir drinnen hast. Heile, heile Kräuterlein, mit dir wird wieder alles fein.“ Der Spruch wirkte beruhigend und dem Konrad tat bald nichts mehr weh. „Jetzt ist’s aber genug für heute“, meinte das Kräutermandl. „Wir gehen nach Hause. Nicht, dass noch etwas passiert.“ Konrad war froh, als er in der Küche saß und dem Kasimir nur noch beim Kräutersortieren zuzusehen brauchte.
Wer ist zum Mitmachen eingeladen? Das Kinderprogramm ist für Kinder ab 4 Jahren
Familie hier können Kinder in Begleitung ihrer Eltern ebenso wie ohne ihre Eltern teilnehmen.
Kids hier sind alle Kinder, jedoch nicht deren Eltern zur Teilnahme eingeladen.
Mindestteilnehmerzahl: ab 4 Kindern. Bei einer geringeren Teilnehmerzahl können nicht alle Programmpunkte durchgeführt werden. In diesem Fall sind wir jedoch bemüht, ein verkürztes Programm zu gestalten.
Anmeldung Um für euch alles bestens organisieren und vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung erforderlich! Bitte meldet euch bis spätestens 16.30 h einen Tag vor der Veranstaltung online auf unserer Homepage unter www.kufstein.com im Veranstaltungskalender beim jeweiligen Programmpunkt an. Da das Programm immer auf die teilnehmenden Kinder abgestimmt wird, kann es auch zu kleinen Abänderungen kommen. Bei Schlechtwetter wird ein Ersatzprogramm (wie angegeben) durchgeführt. Die am Tag des gebuchten Programms gültigen COVID-19 Regelungen sind einzuhalten!
KufsteinerlandCard: Mit der Gästekarte vom TVB Kufsteinerland nehmen Sie an fast allen Programmen kostenlos teil. Es entstehen nur Gebühren für Transfers, Verpflegung oder Eintritte! Für Gäste ohne Gästekarte fallen zu den genannten Kosten noch pauschal € 10,-- pro Person an.
Gibt es F
Bei Frage
Kufstein
n meldet
ragen?
euch bitte
beim erland, u nser gesa mtes Tea hilft jeder m zeit gern e weiter! Tel.: +43 (0)5372/6 2207, info@kufs tein.com , www.kufs tein.com
Unsere TIPPS für 10+ Anmeldung direkt beim Anbieter
Tipp
Bogenparcours Rueppenhof Mindestteilnehmer: 1 Person Zeit: täglich ab 8:00 Uhr 1 Erw. Begleitperson MUSS anwesend sein! Kontakt:Campingplatz Rueppenhof Seebauern 8 6335 Thiersee Tel.: +43 5376/5694 E-Mail: rueppenhof@gmail.com
Active Spirit: Raftingtouren, Canyoning, Stand Up Paddling, uvm. Mindestteilnehmer: 2 Personen Zeit: Nach Vereinbarung! Kontakt: Active Spirit Tel.: +43 660/5506369 E-Mail: info@activespirit.at
Alpenvorland SEGTRAILS Segway-Touren Mindestteilnehmer: 1 Person Zeit: Nach Vereinbarung! Kontakt: Alpenvorland Segtrails Mitterweidach 17 83131 Nußdorf am Inn www.alpenvorland-segtrails.de
Adventure Club Kaiserwinkl: Rafting, Canyoning, MTB, uvm. Zeit: Nach Vereinbarung! Kontakt: Adventure Club Kaiserwinkl Hüttfeldstrasse 65a A-6345 Kössen Tel.: +43 5375 29000
Knappenwanderweg in Bad Häring: Entlang des „Knappenwanderweges“, mit seinen liebevoll gestalteten Stationen, gelangen wir zu historischen Stätten, die einst für Tirol von großer Bedeutung waren. Der Kohlebergbau und die erste Portlandzement-Erzeugung von Österreich-Ungarn bedingten in Bad Häring einen kontinuierlichen Bergbau über 250 Jahre, 200 Jahre davon unter Tage. Ein 4,6 km langer Rundweg führt an neun Stationen entlang und zu guter Letzt statten wir dem Bergbaumuseum im Dorfzentrum, welches mit seinen multimedialen Attraktionen Groß und Klein begeistert, einen Besuch ab.
Montag Entdeckungstour am Thiersee Zeit: Treffpunkt: Wer darf mitmachen: Veranstaltungsort: Was ist mitzubringen?
10:00 bis 15:00 Uhr Infobüro Thiersee Kids & Familie Kinderclub Thiersee, Thiersee, Lunchpaket & Getränk Gästekarte, feste Schuhe, Sonnenschutz, evtl. Kopfbedeckung
Programmablauf: Mach mit, bei einer spannenden Entdeckungsreise rund um den Thiersee! Zusammen lösen wir knifflige Rätsel und schnuppern sogar echte HollywoodLuft aus der Vergangenheit des Thiersees. Kasimir Kräutermandl zeigt uns nachher, wie wir aus den verschiedensten Kräutern, die wir auf unserer Reise sammeln, tolle Mitbringsel für zuhause basteln können. Und hast du schon einmal Kräuterpralinen oder einen selbst gemachten grünen Zaubertrank probiert? Schlechtwetteralternative: Bei Schlechtwetter findet ein alternatives, verkürztes Programm statt. Was genau wir veranstalten, erfährt ihr bei der Anmeldung zum Programm.
Dienstag Erlebnistag am Bauernhof Zeit: Treffpunkt: Wer darf mitmachen: Veranstaltungsort: Was ist mitzubringen?
10:00 bis 15:00 Uhr Dorfplatz Hinterthiersee Kids Wanishof in Hinterthiersee Lunchpaket & Getränk, Gästekarte, feste Schuhe, Sonnenschutz, evtl. Kopfbedeckung
Programmablauf: Oje, was ist denn hier passiert. Die Tiere auf dem Bauernhof haben ein Fest gefeiert und finden ihren Stall nicht mehr. Was tun? Eine spannende Tierrallye für Jung und Alt. Henne Hannah lädt uns ein und gemeinsam schnuppern wir Landluft und füttern die Tiere. Anschließend dürfen wir nach Herzenslust im Heu spielen und toben. Schlechtwetteralternative: Bei Schlechtwetter findet ein alternatives, verkürztes Programm statt. Was genau wir veranstalten, erfährt ihr bei der Anmeldung zum Programm.
Mittwoch Ein Tag als Ritter und Burgfräulein Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr (Halbtagsteilnahme möglich) Treffpunkt: Raiffeisenbank Ebbs Abholung: Marienbrunnen, Unterer Stadtplatz Kufstein Wer darf mitmachen: Kids Kosten: € 5,-- Reiten/Voltigieren Mittagessen: € 4,-- für das Essen inkl. Getränk Eintritt Festung: kostenlos mit Gästekarte/ € 7,50 ohne Gästekarte Transfer Linienbus: kostenlos mit Gästekarte Veranstaltungsort: Reithalle Saliterer, Wiesen rund um den Reitstall, Festung Kufstein Was ist mitzubringen? Gästekarte, Lunchpaket, feste Schuhe, Sonnenschutz, lange Hosen fürs Reiten, evtl. Kopfbedeckung Programmablauf: Wir starten beim Salitererhof in Ebbs mit einer gemütlichen Kutschenfahrt durch das Dorf. Nach einem ritterlichen Mahl dürfen wir auf edlen Pferden reiten! Natürlich gehört das Striegeln und Putzen auch dazu.
Am Nachmittag geht es mit dem Bus weiter zur Festung in Kufstein, wo einst echte Ritter gehaust haben. Wir entdecken spannende Plätze im Inneren, werfen einen Blick in den tiefen Brunnenschacht und fühlen wir uns wie anno dazumal! Das Programm findet auch bei schlechtem Wetter statt!
Donnerstag Familientag auf der Alm mit Kräuterhexe Maria Zeit: Treffpunkt: Wer darf mitmachen: Veranstaltungsort: Transfer: Was ist mitzubringen?
10:00 bis 15:00 Uhr Raiffeisenbank Ebbs (10:00 Uhr)/ Aschingeralm (10:30 Uhr) Kids & Familie Aschinger Alm hin & retour: Erw. € 6,-- /Kinder bis 12J. € 2,-Gästekarte, feste Schuhe, Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Regenbekleidung
Programmablauf: Das Kräutermandl Kasimir ist ein echtes Unikat mit seinem grauen Bart. Er weiß fast immer, welches Kräuterlein für welches Wehwehchen gut ist. Und was er nicht weiß, erzählt uns die Kräuterhexe Maria auf einer Wanderung rund um die Aschinger Alm. Nachher geht’s in Kasimir`s Kräuterwerkstatt, da gibt’s allerlei köstliche selbstgemachte Kräuterspezialitäten. Mmh, schmeckt das gut. Schlechtwetter: Bei Schlechtwetter findet ein alternatives, verkürztes Programm statt. Was genau wir veranstalten, erfahrt ihr bei der Anmeldung zum Programm.
Nachtwächterführung – ein Stadtrundgang der besonderen Art Zeit: 21:00 bis ca. 22:30 Uhr Treffpunkt: Unterer Stadtplatz beim Marienbrunnen (Kufstein) Wer darf mitmachen: Kids & Familie Was ist mitzubringen? Gästekarte
Programmablauf: Mit Laterne, Umhang und Hellebarde führt euch unser Nachtwächter durch die geschichtsträchtigen Gassen der Festungsstadt Kufstein und erzählt dabei so manches G`schichterl aus früheren Tagen und spannende Sagengeschichten aus Tirol. Ihr erfahrt Interessantes zum Tiroler Brauchtum und der Aufgabe des Nachtwächters in früheren Zeiten. Eine spannende Reise in die Vergangenheit erwartet euch.
Freitag Familientag: Schiff Ahoi! Zeit: Treffpunkt: Wer darf mitmachen: Veranstaltungsort: Was ist mitzubringen?
10:00 bis 15:00 Uhr Infobüro Thiersee Kids & Familie Kinderclub & der Thiersee Lunchpacket & Getränk Gästekarte, feste Schuhe, Sonnenschutz, evtl. Kopfbedeckung
Programmablauf: Auf geht’s zum Floßbauen! Alle Kinder dürfen mit anpacken, um, mit Schwimmweste und Paddel ausgerüstet, ans andere Ende des Sees zu gelangen! Dort können wir die Gegend erkunden oder einfach in das kühle Nass springen! Schlechtwetteralternative: Bei Schlechtwetter findet ein alternatives, verkürztes Programm statt. Was genau wir veranstalten, erfahrt ihr bei der Anmeldung zum Programm.
A8 Inntal
Dreieck
Richtung Bayrischzell Schliersee
München
Salzburg
Erl
DEUTSCHLAND
Niederndorferberg
Ausfahrt Oberaudorf
Niederndorf
Ebbs Ausfahrt Kufstein Nord
Landl Hinterthiersee
Vorderthiersee
Kufstein
Ausfahrt Kufstein Süd
Langkampfen
Schwoich Bad Häring
Innsbruck
TVB Kufsteinerland A-6330 Kufstein, Unterer Stadtplatz 11-13 +43 (0) 5372 / 62207, info@kufstein.com www.kufstein.com