Kinderprogramm 2023

Page 6

Kinder- & Familienprogramm 10. Juli bis 1. September 2023

Impressum:

Für den Inhalt verantwortlich: TVB Kufsteinerland, Unterer Stadtplatz 11-13, 6330 Kufstein, Tel. +43 5372 62207

Auflage: 3.000 / Erscheinung Erstauflage: 2023

Herausgeber & Grafik: Agentur TAURUS, Klammstr. 3b, 6330 Kufstein, Tel. +43 5372 61573

Fotos: Tiroler Familiennester_Tirol Werbung_Kathrein Verena, Hannes Dabernig, Martin Glantschnig, Gemeinde Ebbs, Fohlenhof, Stadtmarketing Kufstein, Loewenzahm, Wildpark Wildbichl, Hubert Berger, Vanmey Photography, Mathäus Gartner, Saliterer-Hof, Archiv TVB Kufsteinerland

2

Inhaltsverzeichnis

3
Die Kinder lernen Stoffl Strudelwurm kennen! 4 Infos und Anmeldung 6-7 Wochenprogramm 8-13 Planschen in den Gewässern vom Kufsteinerland 14 Auspowern auf den Spielplätzen, Sportplätzen und Motorikparks im Kufsteinerland 15 Pferde und Bären sind dir nicht genug? 16 Und wenn’s mal regnet? 17 Bilder zum Ausmalen 18-19 Suchbild Biene Line 20 Dein Stück TIROL 21 Hol dir deinen Kufsteinerland Stempel 22 Stempelkarte 23

Die Kinder lernen Stoffl Strudelwurm kennen!

Es war ein sonniger Tag. Anna und Lukas erfrischten sich am Bach. Lukas wollte gerade einen Stein aufheben, da hörte er eine Stimme: „Hey, lass mich runter!", Der Bub erschrak: „Wer spricht denn da?", „Stoffl Strudelwurm", antwortete die Stimme. „Bitte wer?", Lukas konnte niemanden sehen. „Ich bin auf dem Stein, den du in deiner Hand hältst." Jetzt war der Bub vollkommen verdutzt. „Schau genau, dann siehst du mich. Ich bin klein. Nur etwa einen Zentimeter groß und ganz flach, denn ich bin ein Plattwurm. Meine Haut ist braun-grau und mein Kopf ist dreieckig. Wenn du mich gefunden hast, kannst du mir in die Augen schauen. Ich bin ein Strudelwurm und heiße Stoffl."

Willst du den kleinen Strudelwurm Stoffl auch kennen lernen?

Dann komm mit auf eine abenteuerliche Reise durch das Kufsteinerland!

4
5

Wir freuen uns sehr, dass du deinen Urlaub bei uns im Kufsteinerland verbringst!

Hier gibt es so viel zu entdecken! Darum haben wir ein tolles Programm für dich zusammengestellt, bei dem du entweder alleine, mit deinen Geschwistern, aber auch mit deinen Eltern teilnehmen kannst.

Das erkennst du an diesen Zeichen : Ab 4 Jahren bist du mit dabei!

Bei uns gibt es keine Mindesteilnehmerzahl und auch kein „schlechtes“ Wetter! Je nach Anzahl der Kinder und Wetter passen wir das Programm bestmöglich an. Wir bitten dich um Anmeldung am Tag davor bis spätestens 16.30 Uhr. Außer am Montag, da kannst du zu unserem Vormittagsprogramm ohne Anmeldung kommen. Für den Nachmittag bitten wir dich, dich bis spätestens 9.30 Uhr am Vormittag anzumelden.

Und so erreichst du uns:

+43 5372 62207 booking@kufstein.com

Noch eine letzte Info:

Bitte bring eine Jause, was zum Trinken, feste Schuhe, Kopfbedeckung, Sonnenschutz und/oder Regenbekleidung mit. Und bitte vergiss auch deine KufsteinerlandCard nicht, wenn du eine hast!

Du kannst auch online buchen auf www.kufstein.com. Oder schau einfach in einem unserer Infobüros vorbei! Sammle Stempel und hole dir deine Belohnung!

Siehe S. 22!

6
Nur Kinder Familientag

Deine Betreuerinnen

Miriam, Sophia, Margret, Larissa und die kleine Sarah freuen sich gemeinsam mit Strudelwurm Stoffl auf eine schöne Zeit mit dir!

Maria zeigt dir, wo die besten Kräuter bei uns wachsen!

7

Willkommen im Kinderclub!

Nach dem Kennenlernen im Kinderclub stechen wir in See und begeben uns auf die Suche nach Stoffl Strudelwurm!

Am Vormittag treffen wir uns im Kinderclub in Thiersee. Eure Betreuerinnen erzählen euch dann, welche Abenteuer ihr in dieser Woche erleben werdet. Außerdem könnt ihr malen, basteln oder im Garten spielen. Ab 12.30 Uhr machen wir uns dann bereit, um in Richtung See aufzubrechen und die Segel zu hissen. Ausgerüstet mit Schwimmweste und Paddel rudern wir ans andere Ufer und machen uns dort auf die Suche nach Stoffl.

10 bis 12 Uhr

Wir treffen uns beim Kinderclub in Thiersee (Haus Buchauer, Vorderthiersee 27 / Top 3)

12.30 bis 16 Uhr

Treffpunkt für alle Nachzügler um 12.30 Uhr beim Kinderclub, von dort aus gehen wir gemeinsam zum Strandbad.

8
Montag

Mit Henne Hanna am Wanishof

Heute schlüpfen wir in die Rolle von Tiroler Bauern. Zuerst dürfen wir mit Henne Hanna Eier sammeln, anschließend füttern wir die hungrigen Ziegen und Hasen. Am Wanishof in Hinterthiersee gibt es viel zu entdecken und erleben. Der Kindertraktor und die kleinen Heurechen warten schon bei der Scheune auf uns. Und wer mag, kann nach Herzenslust im Heu spielen und toben.

10 bis 15 Uhr

Wir treffen uns am Dorfplatz Hinterthiersee und gehen von dort gemeinsam zum Bauernhof.

9 Dienstag

Mittwoch

Ein sportlicher Tag - Reiten am SalitererHof und Kinderyoga!

Unsere Reitlehrerin zeigt euch, wie man richtig auf einem Pferd sitzt und reitet. Aber natürlich gehört das Striegeln und Putzen auf einem Reithof auch dazu.

Eine Kutschenfahrt ist immer der Höhepunkt unseres Besuches beim Saliterer-Hof. Zum Abschluss des spannenden Vormittags gibt es für alle noch Würstchen am Lagerfeuer!

Nach dem Reiten gehen wir zum Abenteuerspielplatz Ebbs.

Am Nachmittag ist dann Kinderyoga mit unserer Yogalehrerin Margret geplant. Falls ihr nur zum Kinderyoga kommen wollt, könnt ihr euch am Spielplatz ab 12.45 Uhr dazugesellen oder dann um 14.00 Uhr bei der Spedition Tirolia in Ebbs .

10 bis ca. 12.30 Uhr. Wir treffen uns bei der Raiffeisenbank in Ebbs und gehen von dort zum Reithof Saliterer. Bitte bring zum Reiten eine lange Hose mit. Für das Reiten und das Mittagessen benötigst du € 10,-

14 bis 14.45 Uhr. Zum Kinderyoga sind wir im Garten der Spedition Tirolia in Ebbs. Anmeldung auch halbtags möglich! Die Kinder bitte anschließend bei der Raiffeisenbank in Ebbs abholen.

10 | Kinderprogramm
10

Mit Kräuterhexe Maria auf der Aschinger Alm

„Hallo, mein Name ist Kasimir. Ich bin ein Kräutermandl und weiß alles über Kräuter und was man damit machen kann. Gemeinsam mit Kräuterhexe Maria suchen wir heute auf der Aschinger Alm ganz besondere Kräuter und stellen einen kniffligen Kräuterturm auf. Hast du schon einmal eine Kräuterlimonade gekostet oder selber Kräuterpralinen gemacht?

10 bis 15 Uhr

Wir treffen uns bei der Raiffeisenbank in Ebbs und fahren von dort gemeinsam zur Aschinger Alm rauf. Oder ihr kommt gleich direkt zur Aschinger Alm hin (Treffpunkt 10.30 Uhr).

Der Transfer kostet für deine Eltern je € 6,- und für dich € 2,(bis 12 Jahre). Transfer NUR auf Anfrage.

11 Donnerstag

Donnerstag Abend

Nachtwächterführung –ein abendlicher Stadtrundgang

Mit Laterne, Umhang und Hellebarde führt euch unser Nachtwächter durch die geschichtsträchtigen Straßen und Gassen der Stadt Kufstein.

Dabei erzählt er so manche Geschichte aus früheren Tagen und spannende Tiroler Sagen. Außerdem erfahrt ihr Interessantes über das Tiroler Brauchtum.

Was war eigentlich die Aufgabe des Nachtwächters?

Er wird es euch berichten!

21 bis ca. 22.30 Uhr

Wir treffen uns beim Marienbrunnen am Unteren Stadtplatz in Kufstein.

KufsteinerlandCard bitte nicht vergessen!

12

Der Geschichte auf der Spur!

Gemeinsam wandern wir mit Larissa und unserer Kräuterhexe Maria in das Kaisertal. Unterwegs zeigt uns Maria die heimischen Pflanzen und was man damit machen kann. Vielleicht begegnen uns auf unserem Weg auch Freunde von Stoffl Strudelwurm. Das Ziel der Wanderung ist die Tischofer Höhle. Dort erfahren wir Spannendes über archäologische Grabungen, die in der Höhle stattfanden, außerdem bot die Höhle einmal einigen Bären Unterschlupf. Zurück am Startpunkt unserer Wanderung gehen wir noch zum Kaiserbach und schauen, ob dort Stoffl auf uns wartet. Im Kaiserbach könnt ihr auch auch noch ein bisschen abkühlen und planschen.

Übrigens! Bei den Grabungen wurden Überreste von den Bären gefunden, die nun auf der Festung in Kufstein ausgestellt werden

10 bis ca. 14 Uhr

Wir treffen uns beim Bahnhof Kufstein und fahren gemeinsam nach Ebbs. Von dort aus geht's los ins Kaisertal. Wir fahren auch gemeinsam wieder zum Bahnhof zurück. Im Anschluss würden wir euch einen Ausflug mit euren Eltern auf die Festung zu den Bären empfehlen (mit KufsteinerlandCard ist der Eintritt frei!).

13
Freitag

Planschen in den Gewässern im Kufsteinerland

Du hast die Wahl! Schwimmbad oder See? Tobe dich aus im sprudelnden Erlebnisbecken in Kufstein, auf der großen Wasserrutsche in Ebbs oder im Kletternetz im Waldschwimmbad

Niederndorf. Mach eine Bootsfahrt am Thiersee oder genieß ein leckeres Eis am Hechtsee. Spaß macht’s überall!

Freischwimmbäder:

Familienschwimmbad Kufstein

Erlebnis Freizeitpark „Hallo du“ Ebbs

Familienschwimmbad Erl

Waldschwimmbad Niederndorf

Freischwimmbad „Plitsch Platsch“ Bad Häring

Kinderfreundliche Seen:

Thiersee

Hechtsee

Stimmersee

Bananensee

14

Auspowern auf den Spielplätzen, Sportplätzen und Motorikparks im Kufsteinerland

Austoben im Kufsteinerland geht ganz leicht. Such dir deinen ganz persönlichen Lieblingsplatz zum Schaukeln, Rutschen und Sandspielen aus! Dreh dich nach Herzenslust im Karussell oder entdecke deine Geschicklichkeit auf den Turngeräten in den Motorikparks!

Spielplätze und Motorikparks:

Kufstein: Stadtpark, Klammstraße, Kienbergstraße, Lindenallee Zell,

Sportplatz, Waldspielplatz, Theaterhütte, Motorikpark

Thiersee: Abenteuerspielplatz beim Strandbad

Ebbs: Oberndorf, Erlebnisspielpark am Ebbsbach

Bad Häring: Sportplatz, Bergbauspielplatz, Motorikpark beim Kurhotel, Motorikpark Rehaweg

Niederndorferberg: Wildbichl

Langkampfen: Sportplatz

Erl: Oberweidau

Zudem gibt es viele Gasthäuser mit tollen Spielplätzen wie zum Beispiel die Aschinger Alm und der Ledererwirt in Ebbs, in Thiersee beim Landgasthof zur Post oder beim Hotel Dresch in Erl.

Pferde und Bären sind dir nicht genug?

Dann haben wir noch ein paar tolle Vorschläge für dich. Der Raritätenzoo in Ebbs ist ein Zuhause für viele außergewöhnliche Tiere. Hier kannst du Erdmännchen, Affen und Flamingos bestaunen. Manche Tiere laufen sogar frei herum wie die lustigen Kattas oder der stolze Pfau mit seinen wunderschönen Federn! Außerdem können wir dir noch den Wildpark Wildbichl am Niederndorferberg empfehlen. Hier findest du vor allem heimische Tiere wie Luchse, Gämsen, Wildschweine oder Biber. Außerdem freuen sich jede Menge Wassertiere auf deinen Besuch, wer weiß, vielleicht versteckt sich auch irgendwo ein Strudelwurm.

16

Und wenn’s mal regnet?

Natürlich kann’s im Urlaub auch mal regnen. Macht doch nichts! Dann siehst du dir die Festung Kufstein von innen an oder wagst eine Kegelpartie im Freizeitpark Hallo Du. Auch in den Stallungen am Fohlenhof in Ebbs bist du im Trockenen. Oder du versuchst, das geheimnisvolle Rätsel im Escape Game Kufstein zu lösen. Ein tolles Indoor Spieleparadies bietet das Halli Galli in Kirchbichl. Wenn du doch lieber baden gehen möchtest, sind das Hallenbad

Innsola in Kiefersfelden oder das Kaiserbad Ellmau nicht weit weg.

17
18
19

Ups, bei Biene Line sind zehn Dinge verschwunden.

Findest du raus, welche das sind?

20

Ich packe meinen Koffer und nehme mir noch ein Stück TIROL mit nach Hause…

Kinder Cap „Team Tirol“

jeansblau

€ 10,00 statt € 12,90

Kinder Cap „Kufstein“ weinrot

€ 10,00 statt € 12,90

Kinder T-Shirt Tirol „Gipfelstürmer“

€ 23,25 statt € 27,90

Sonderpreise für alle Kinder!

Kinderpuzzle „Festung Kufstein“

€ 3,50 statt € 5,00

Kinderrucksack

€ 29,00 statt € 34,90

21

Hol dir deinen Kufsteinerland Stempel!

Pro Teilnahme an einem Programmpunkt erhältst du ein „K“ auf deine Stempelkarte.

Sobald du zwei Stempel gesammelt hast, bekommst du von uns tolle Buntstifte zum Anmalen deiner Ausmalbilder!

22
23
Tourismusverband Kufsteinerland A-6330 Kufstein Unterer Stadtplatz 11-13, +43 5372 62207, info@kufstein.com www.kufstein.com Änderungen, Fehler und Preisänderungen vorbehalten.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.