Scheiben
Antritt Schweinsteig Fahrenberg
Moosen Berggasthof Hummelei
Sommerrodelbahn Oberaudorf
Kl. Audorfer Berg (880m)
Kleiner Brünnberg (1250m)
Dörfl
Breitenau
Schöffau
Schopper Alm
Trainsjoch (1707m)
Sonnberger Jöchl (1285m) kenbach
Ofensteinwand (1300m)
Troc
St
Landl 686m
Thie
ibr
ben
Gaststätte
Brunftkopf (1417m)
rg
Haberg (714m)
B 171
Schaftenau
Einöd- Wöhrer Köpfl aussicht (782m)
Unterlangkampfen
Schwoich 582m
Border Germany-Austria
Grenze Naturschutzgebiet Kaisergebirge
5
Sonnendorf
Hiking path/forest road
Eisenbahn
Heuberg (1746m)
A
ng
er
r be
Steinbach
g Oberlangkampfen Bichlwang
Grub
Kirchbichl 515m
Motorway
Riedel Glas
Butterbichl (733m)
Bundesstraße Main road
LandesstraßeRied
Museum
L 211
Gemeindestraße Egg
Moos
Fortress Kufstein
Village road
Ramsau Eigen
Breitenbach am Inn
Lindbühel Burg
Brudersdorf
A 12
Inn
ve
Gr Mittagskogel (1594m)
Aichat
Gratten
Prof.-Sinwel-Steig
Steinbruch (Sperrgebiet)
Grattenbergl (582m)
Brugger Mühle Dr. Steiner Denkmal
Achleit
A/B Koller
Berg
Wörgl Winkl
A
Söll 698m
Pirchmoos
Ried
Werlberg
Dengg
B 178
Mayrhofen
Bri x
Alpengasthaus Stallhäusl
B 178
Auwald
Sonnseite Auwinkl
Unterhauning
B
Schwendt
Going am Wilden Kaiser 772m Schattseite
Astberg
Gänsleit
Blattlalm Brenner Alm
Bach
Wald
Ellmau 820m
Prama
Hauning
Weißachgraben
Winkel
Stampfanger
6
Schwaiglerkogel (1278m) Hartkaiser (1555m) Brandstadl (1650m) Aukogel (1128m)
Paisslberg Wörgler Boden
Steinerner Tisch Mühlberg
0
Bromberg e n ta ler A ch e
Wimm
Faistenbichl
Am Steinerbach
Bruckhäusl
Niederachen
Oberau
Bärbichl
Boden
Kletterhalle
Wörgl 513m
Paisslberg „Juffinger Jöchl“(1181m)
5 Föhrenwald
Öderberggraben
Sonnbichl Dorfbichl
Lengau
Grünberg Biedringer Platte
Gregglberg
Schwarzach
B 178
Stockach
330m
Wochenbrunner Alm
Weißache
Reit
Inntalblick Gasteig
B 171
Blaiken
Rückstegen Schnapfl
Pölvenkreuz (1477m)
Riedlhütte
Buchau Sonnwies Am Trattenbach
Achleitberg
Reiteralm
Baumgartenköpfl (Brennender Palven) (1568m)
Gaisberg Seebach
n
Ag
L 213
Glatzham
Thal
öl
Kastengstatt
6
Country road
Stein
Pfaring
rP
Steinbruch (Sperrgebiet)
Unholzen
Autobahn
e oß
Bad Häring 590m
Angath
Scheffau am Wilden Kaiser 745m
Achleitner Kogel (1240m)
Kleiner Pölven (1562m)
Wasserfall Bad Häring Fleck
Unterstein
Leichbrunn
Ed
Railway
Camping
Waldschönau Habring
Wies
Kötsching Dreigrafen Plitsch-Platsch
Fürth
Schönbichl Wegscheid Jägerwirt
Stegen
Winkelheim
Straß Jauden
L 208
Ackerlhütte
Niederalm
Franzlalm
Peppenau
Gaudeamushütte
en L eL n gg gg r irei se s
Berggasthof Bärnstatt
Hintersteiner See
Hinterstein (1048m)
Aufing
Schwendt
500m
Salvenberg
C
4
Gaudeamushütte
Hinterstein
Greidernberg
Höhe
Tuxeck (2225m)
Multerkarwand
Himberg
Bananensee
Gruttenhütte
Hochalm
r ai s e K r e d l i W
Zettenkaiserkopf (1606m)
en
Harissen
L 212
Schönau Grub
Festung Kufstein
Brand
Laiming
Swimming & bathing
Summer tobbogan run
Inn
Mariastein
Wanderweg/Forststraße
Blessenberg(1743m)
rab
Steinerne Stiege
Glaurach
Embach
Sommerrodelbahn
Walleralm
Kafma Alm
Steinbruch
Almgasthof Buchackeralm
Conservation area Kaiser mountains
Schwimmen & Baden
talg
Achleiten
Hütte Übernachtung accommodation
len
Eibergkopf (1089m)
Hirnbach
Hütte (nicht bewirtschaftet Alpine inn (not serviced)
Alpine inn food &
Höl
rg
Eiberg
Eishöhle Ω Hundsalm
Grenze DeutschlandÖsterreich
&
Egerbach Ried Maier
Am Bach
Kraftplatz Wasser
Alpine inn food
Stöffelhütte
be
B 173
Durrenberg (1534m)
Larchegg
nn
Osterndorf
Kraftplatz Erde
Ellba chgr aben
So
L 208
A 12
Niederbreitenbach
Restaurant
r
rgra enbe
Ried
Straßwalchhütt e (Jagdhütte)
Steinbergalm
ka
Tö r le W rger
Mirakel Brünnl
Predigtstuhl (2115m) Totenkirchl (2190m) Kleines Hintere Goinger Halt (2192m) Griesener Tor Fleischbank (2181m) Kleine Halt (2117m) Großes Mitterkaiser (2009m) Gamskarköpfl (2040m) Hintere Karlspitze Griesener Tor (2281m) Urtanne Steinberg Vordere Goinger Halt (2242m) Kaindlhütte Gamshalt (2291m) Vordere Karlspitze (2192m) Ko p fk Fritz-Pflaum-Hütte ra x e n Kopftörl Wiesberg (1998m) Törlspitze (2204m) Sonneck (2260) Kaiserschützensteig Ackerlspitze (2329m) ri es Hochegg (1470m) Kleines Törl (2106m) Widauer M ut te rg Steig 2800m B/C Regalpspitze (2253m) Sonnenstein (1714m) Scheffauer (2111m) Alpengasthof Treffauer (2304m) Zettenkaiser (1968m) Gaisbachgraben
Winterkopf (1226m)
Achrain
Feuerköpfl (1292m)
Stripsenjochhaus
ms
b
Griesner Alm
Hans Berger Haus
Ga
hn
im
290m D
Gamsgraben
Stripsenkopf (1807m)
Feldalmsattel Hinterbärenbad Anton-Karg Haus
eig
Köglhörndl (1645m)
Sc
en
Antalau Hütte
Stripsenjoch
rst
Höhlensteinhaus
ar
Berghaus Aschenbrenner
Kletterskulptur Kufstein
erg
Langkampfen 501m e zlb
Brentenjochalm
en
re
ttle
och
Jochkopf (1409m)
m
g ra b
rab
Bä
3
Wasserlahnerkopf (1619m) Feldberg (1813m)
Feldalm
270m C/D
Unteres Gamskarköpfl
Weinbergerhaus
ng
Kohllahnerkopf (1558m)
l nta
Gü
enj
lal
tte
rs
Ellma uer Tor
unn
g Kö
Gamskogel (1449m)
Scheibenkogel (1614)
al
Hochalm
Ropanzen (1574m) Feldalmsattel (1433m)
Moosbeerkopf (1184m)
Stadtberg
Kufstein
Au
Kaiserlift iesn
K a lk
Kletterhalle Alpenverein
Pendling (1563m)
Duxer Alm
Mittagskopf (1543m)
He
Jochalm
Glemmbachklamm
Römerhofgasse
Haltestelle
mmererkopf (1246m)
Riedenberg
Weissach
Gasthhf Stimmersee Gasthof
Stimmersee
t
Elfe nha in
Pla
L 211
Historic centre
Kienberg (1786m)
Kufsteinerhaus Pendling
r
rlif
be
t au
Kaiserquelle
rtal
Brentenjoch
Morsbach
Hager
Berggasthof Wastler
Parking
se
Kala Alm
Hochmoor Riedenberg
Parkplatz
Hoher Nock (1497m)
Wäschkogel (1119m)
s wa
4
Kögerl (1260m)
Jöchl (1554m)
Bus stop
lt Ka
ch
ba
m
em
Gl
ise
Kneippbecken
Kaise
Ha
Hintere Kesselschneid (1995m)
Hechleitalm
Berggasthof Hinterdux Ka
Maistaller Berg (998m)
ach
Kaiserb
Vordere Kesselschneid (2001m)
Zahmer Kai s er
Hinterkaiserhof
BergkHof
Veitenhof
Morsbach
Dre
Larchberg (1412m)
Frechjoch (1788m)
Climbing areas
Schattenkopf (1233m)
Hiasen Hof Rueppenhof
Ritzau Alm
Pfandlhof
Tischoferhöhle
Kaiserlift
Freibad
Duxer Köpfl (774)
Schattberg (1123m) Modal
Teufelskanzel (802m)
Kufstein 499m
Thiersee
Alpengasthof Schneeberg Schneeberg
Grabenbergalmen
Veitsberggrant (1403m)
Pfrillsee
A 12
Grub
Veitsberg (1787m)
Gasthof Neuhaus
Winkelalm
Pyramidenspitze (1997m) Winkelkar
Hinterkaiserfeldenalm
Lahnkopf (1204m)
Jovenspitze (1890m)
Elferkogel (1929m)
Zwölferkogel (1915m)
Vorderkaiserfeldenhütte
Geisterschmiedwand
Eichelwang
Längsee
L 37
Mitterland
Jochberg
Nöck (1218m)
Einserkogel (1924m) Naunspitze (1633m) Petersköpfl (1746m)
ig
r rsee
Marblinger Höhe (683)
h
Thierseer Ache
Thiersee 678m
e Ach
uc
Vorderthiersee 622m
Trojer L 37
ei
r nb
Gschwendt
Berggasthof Ackernalm
Klettersteig Via ferrata Infobüro
e
ste
Korinusklamm
Hinterthiersee 860m
Thaler Almen
n
d
ms
n
Stalle
Klettergärten
a
n
n
H
Son
er
Tiefenbach
Wacht
Stallenalm
Fuchsloch
ch
r
ä
ra b e
Schönfeldalm
er int
ach
3
Schönfeldjoch (1714m)
g ber
Schmiedtal
Latschenköpfl (1367m)
Aigen
sb Train
Bemberger Joch (1356m)
rab en
S
Vo r d e r e r S o n n b e r g
Wildenkarjoch (1747m)
Thalerjoch (1775m)
Schanz
ze
W
B 175
Willkommen in der Vertikalen
nbach
Kieferer See
Hechtsee
Heuberg (1603m)
ig
Ursprungpass (836m)
Klettern im Kufsteinerland Frommalm Climbing Kufsteinerland www.kufstein.com
Innsola Freizeitbad
Burgberg (637m) Trojer
Hintertoralm
Kiefersfelden 490m
Egelsee
alm
Heimköpfl-Vorderkaiserfelden
Oberndorf
Buchberg (642m)
Gießenbachklamm
Althäusl
Rain
fen
G il d e n s te
Gasthof Bäckeralm
2
Raineralm
Gwirchtalm
Jo
Plafing
B171
Berghof Zahmer Kaiser
Feldberg
Hausern
Kohlstatt
Schwarzenbach Alm
Ebersberg (1167m)
Inn
Thierseer Ache
Lippenalm
Wasserfall bei der Nikolaus Kapelle Oberbuchberg
Laiming
Bleieralm
Sommerrodelbahn Durchholzen
Tafang
ch Weidach
Hallo Du
Gach
Krenspitze (1972m) Hinteres Sonnwendjoch (1986m)
ba
Hödenauer See
Ried
Nußlberg
ndsattel (1143m)
Welcome to the vertical
Oed Wolfing
Alpengasthof/Käserei Aschinger-Alm
Gießenbach
Oberaufdorfer Almen
Amberg
Durchholzen
äu
N
Brunnerköpfl (1107m)
Asching Ledererwirt
lc h g
K lo
rt al o- A sc he
Durchen Sonnleiten
Oberköln
Wirtshöhe (1400m)
es se lt al
Walchsee
B 172
Brand
Mühltal
Ebbs 475m
Kreit
Langeck (1201m)
el (1330m)
bs
Gfallermühle Unterköln
Mühlau
Rechenau
Am See
B 172
bil
2
Hausberg (1283m)
Miesberg (968m)
Wiesen
Ramsau Wallerhof
Kranzach
er
Wildgrub
Eb
Mühlbach
Ried
Walchsee 668 m
Wagrain nb Jen
Mühlbacher Berg (892m)
Brünnsteingipfel
B
Miesberg
Point
ach
Großer Brünnberg (1328m)
Sillberghaus Almbad & Lodge
Sebi
Waldschwimmbad
Naturbiotop
Schwarzenberg (1222m)
Brünnsteinhaus
730m A
We ißg rie sg
Niederndorf 500m
B172
Wenger-Stadl Fischtreppe
Sillberg (1348m)
Legende
Innsiedlung
Steilnerjoch (1747m)
Auerspitz (1811m)
ger Joch (1633m)
Primau
a St
ais
Paulskopf (1634m) Brünnstein (1619m)
Rotwandlspitz (1588m)
Berggasthof Buchau
Berggasthof Hocheck
er
ing
ud
L 44
Kalvarienberg
ßk
Gamswand (1592m)
Waldseilgarten Hocheck
Hechenberg (639m)
Hausberg
Pötting
h ac
Ro
Paisslberg (1181m)
Sebaldstein (1733m)
Noppenberg
Kranzingerberg (1015m)
Moorlandschaft Schwemm
S st ch ei ei nk bl ar ing -
Buchau
Brünnsteinschanze (1545m)
1
Schwaigs
Rettenschöss 680m
Sebi Niederndorf
Wall
Kleiner Traithen (1722m)
Ruchenköpfe (1805m)
Reit
Pittlham
Hoffeld
Berggasthof Rosengasse
Oberaudorf 480m
(1811m)
813m)
Eiberg Behamried
Reisach
Vogelsang (1563m)
Riederalm Winkl
Chiemkogel (1065m)
G Keroßer sse l
Ried bei Fahrenberg
Schönau
id k a r
Seebach
A 93
70-120m C-D/E
Gränzing
Gasthof Schönau
Niederaudorf
Gasthaus Schöne Aussicht
Feistenau
Ritzgraben
enwe
Rechenau
Praschberg
Niederndorferberg 738m
Blaue Quelle
Hochmiesing (1883m)
Kreuzberg (1717m)
Untersteigental
Freischwimmbad
Berggasthof Bichlersee
Zeisach
1
Burgstallkopf (983m)
Lochner Horn (1448m)
Ottenalm Direttissima/Bergkameradensteig/ Walchseerunde
Ochs
Tatzelwurm
Kitzlahnerkopf (1496m)
Climbing Kufsteinerland
F
Harlanderalm
Obersteigental
Winkl
Riedleiten
Seebergschneid (1506m) Seebergkopf (1538m)
E
Karspitze (1240m)
Grenzhub
Kleinberg
Regau
Höhlenstein (1084m)
Almgasthof Grafenherberg
Heuberg (1384m)
Hinterberg
Wasserfall Erl
Mühlberg
Bayrischzell 800m
Rotwand (1884m)
D
Weidau
Großer Mühlberg (1222m)
Sudelfeldpass (1123m)
m)
C
Dorf
Wildbarren (1448m)
Unteres Sudelfeld
nplatte (1593m)
Klettern im Kufsteinerland
Beiwand (1183m)
lc h e nta ler Ba c h
Mitterberg (1283m) Peterbauernalm
Erl 476m
Regaueralm
Wa
Hochkreuth
B
Ju
A
ßwa
Osterhofen Klarer
pitz (1759m)
Regau
Schreckenkopf (1316m)
Oberberg
Klarermühl
S tr a
Geitau
D
E
F
1000m
Kufsteinerland – Willkommen in der Vertikalen Kufsteinerland – welcome to the vertical Der Felsen ist zerklüftet. Die Wand ragt senkrecht nach oben. Zug für Zug geht es aufwärts. Den blauen Himmel über sich. Ringsum Fels. Kaiserliche Klettertouren in allen Schwierigkeitsgraden – ein Kletterparadies im und rund ums Kufsteinerland. The rock is rugged. The cliff soars vertically upward. Move by move toward the top. The blue sky above. Rocks all around. Climbing tours fit for a Kaiser in all levels of difficulty – a climbing paradise in and around Kufsteinerland.
F/4 Gaudeamushütte 1280m
Es wird darauf hingewiesen, dass Klettern eine gefährliche Sportart darstellt, welche eine solide Ausbildung erfordert, um jegliche Risiken nach Möglichkeit und somit die Gefahren für Leib und Leben durch Unfälle zu minimieren. Diese Gebietsübersicht soll lediglich eine Darstellung über die verschiedenen Klettermöglichkeiten darstellen, welche keine Aussage darüber treffen kann und will, ob und wie die Sicherheitsverhältnisse in den einzelnen Gebieten sind. Die Beurteilung alpiner und auch sonstiger Gefahren im Zusammenhang mit der Ausübung des Klettersports obliegt immer den einzelnen Sportlern selbst. Neben den zu beachtenden Gefahren ist auch darauf hinzuweisen, dass die Zugangswege unter Umständen über Privatgrundstücke führen können und es Sache der Sportler ist, sich davon zu überzeugen, dass durch die Ausübung des Klettersports keine Rechte Dritter Personen verletzt werden. Die Verfasser und die Herausgeber dieser Informationsbroschüre weisen darauf hin, dass sie für Risiken in Zusammenhang mit der Ausübung des Klettersports keine wie auch immer geartete Haftung übernehmen.
Ein alter Steinbruch, der zum Klettern saniert wurde. Hervorragend geeignet für Anfänger und Familien und mit sehr kurzem Zustieg. Ein Kletterhelm wird dringend empfohlen. Parken in der Umgebung des ehemaligen Gasthaus Sebi.
Gaudeamushütte
Sebi-Niederndorf
Fun climbing on Gamsfels or Murmeltierfels near the hut. A short approach from the parking lot at Wochenbrunner Alm and the proximity of the rock to the hut means that this is also recommended as a daytrip with children. However an overnight stay in the hut enhances the overall experience.
An old quarry that has been cleaned up for climbing. Perfect for beginners and families, with a very short approach. A climbing helmet is highly recommended. Park in the surroundings of the former Gasthaus Sebi.
Anfänger und leicht Fortgeschrittene Beginners and intermediate climbers
Anfänger und leicht Fortgeschrittene Beginners and intermediate climbers
Kinder- und familientaugliche Kletterfelsen in direkter Nähe der Vorderkaiserfeldenhütte. Ca. 2,5-stündiger Zustieg vom Tal. Mit Kindern ist eine Übernachtung auf der Hütte zu empfehlen. Parken beim Parkplatz Kaisertalaufstieg.
Heimköpfl-Vorderkaiserfelden Child and family-friendly climbing rocks near Vorderkaiserfeldenhütte. Approx. 2.5 hour ascent from the valley. With children an overnight stay at the hut is recommended. Park at Kaisertalaufstieg.
Anfänger und leicht Fortgeschrittene Beginners and intermediate climbers
Achleiten Varied, technically challenging climbing on beautiful chalk. In the total of six sectors you can find test pieces from 30 years of climbing history. Park at Gasthof Achleiten.
This survey of climbing areas merely provides an overview of the climbing possibilities available without aiming or being able to give information about the safety conditions in any specific area. Each athlete him-/herself bears full responsibility for assessing alpine and other hazards arising in connection with practicing climbing as a sport. In addition to the risks and hazards involved, it must also be kept in mind that access to climbing sites may only be gained by entering or crossing private property. It is up to each individual athlete to make sure they do not violate any third parties’ rights. Please note that the authors and editors of this information brochure do not assume any liability for risks associated with practicing climbing as a sport.
Spielerisches Klettern am Gamsfels oder Murmeltierfels in Hüttennähe. Auf Grund des kurzen Zustiegs vom Parkplatz Wochenbrunner Alm und Nähe der Felsen zur Hütte auch mit Kindern als Tagesausflug empfehlenswert. Eine Hüttenübernachtung mit Kindern steigert das Gesamterlebnis.
D/2 Heimköpfl-Vorderkaiserfelden 1400m
Abwechslungsreiche, technisch anspruchsvolle Kletterei in wunderschönem Kalk. In insgesamt sechs Sektoren findet man Testpieces aus 30 Jahren Klettergeschichte. Parken beim Gasthof Achleiten.
It is important to note that climbing is a dangerous sport requiring comprehensive training in order to minimize, as much as possible, any possible risk and hazards resulting from accidents and protect life and limb.
D/1 Sebi-Niederndorf 540m
E/4 Multerkarwand 1440m Die Multerkarwand bietet den perfekten Einstieg ins Alpinklettern. Neben einigen Sportkletterlinien gibt es auch Routen mit mehreren Seillängen. Angenehmer Zustieg, bis zur Wegscheid Hochalm auch mit dem Mountainbike möglich. Im Winter und Frühjahr unbedingt die Lawinengefahr beachten. Parken beim Jägerwirt.
Multerkarwand It offers the perfect entry to Alpine climbing. As well as a number of sports climbing routes there are also some multi-pitch routes. A pleasant approach, up to Wegscheid Hochalm it is also possible with a mountain bike. In spring and winter always pay attention to avalanche danger. Park at Jägerwirt. Anfänger und leicht Fortgeschrittene Beginners and intermediate climbers
Klettersteig
C/5 Achleiten 1100m
Direkt neben dem Innkraftwerk Langkampfen steht diese Kletterskulptur mitten in einer Wiese neben dem Inn. Ein Besuch zum Reinschnuppern oder für eine schnelle Trainingseinheit lohnt sich. Parken beim Recyclinghof und dann ca. 10 min. zu Fuß zur Skulptur.
Kufstein climbing sculpture This climbing statue is located directly next to the Inn River power station Langkampfen, in a field next to the river. It’s worth a visit to have a trial climb or for a quick training climb. Park at the recycling centre; from there it’s a 10 min walk to the sculpture.
Anfänger und leicht Fortgeschrittene Beginners and intermediate climbers
Exposition:
Kaiserschützensteig Fortgeschritten und Extremkletterer Advanced and extreme climbers
C/2 Geisterschmiedwand 550m
Exposition:
Klettersteig Stripsenjoch
Kurzer Zustieg zu langen Ausdauerrouten. Bereits Hans Dülfer kletterte hier die ersten Routen. Tiroler Spitzenkletterer wie Gerhard Hörhager, Stefan Fürst und Franz Kröll legten an dieser Wand die weiteren Grundsteine zum Schwierigkeitsklettern auf höchstem Niveau. Parken beim Parkplatz Kaisertalaufstieg.
Geisterschmiedwand A short approach to long routes. Hans Dülfer himself climbed the first routes here. Top-class Tyrolean climbers such as Gerhard Hörhager, Stefan Fürst and Franz Kröll laid further foundations for high-grade climbing on this wall. Park at Kaisertalaufstieg. Fortgeschritten und Extremkletterer Advanced and extreme climbers
Schwierigkeit / Difficulty: C/D Klettersteiglänge / Lenght via ferrata: 270 m Kletterzeit (Richtwert) / Climbing time: 1 St. / hours Seehöhe Einstieg / Entry, sea level: 1680 m Seehöhe Ausstieg / Exit, sea level: 1800 m Gehzeit Zustieg / Walking time ascent: 1,5 St. / hours Gehzeit Abstieg / Walking time descent: 0,5 St. / hours
Exposition:
Prof.-Sinwel-Steig – Großer Pölven Schwierigkeit / Difficulty: A/B Klettersteiglänge / Lenght via ferrata: 330 m Kletterzeit (Richtwert) / Climbing time: 45 Min. Seehöhe Einstieg / Entry, sea level: 1350 m Seehöhe Ausstieg / Exit, sea level: 1477 m Gehzeit Zustieg / Walking time ascent: 2,5 St. / hours Gehzeit Abstieg / Walking time descent: 4 St. / hours
Exposition:
Ottenalm – Diretissima/Bergkameradensteig/Walchseerunde
C/3 Kletterhalle Alpenverein Kufstein / climbing hall Alpenverein Kufstein Kinkstraße 24, 6330 Kufstein,+43 5372 62767 Vorstieg Indoor / rope climbing indoor Boulder Indoor / boulder indoor
A/6
300 m² 40 m²
Schwierigkeit / Difficulty: C - D/E Klettersteiglänge / Lenght via ferrata: 70/90/120 m Kletterzeit (Richtwert) / Climbing time: 0,5-1 St. / hours Seehöhe Einstieg / Entry, sea level: 990 m Seehöhe Ausstieg / Exit, sea level: 1117 m Gehzeit Zustieg / Walking time ascent: 0,5 St. / hours Gehzeit Abstieg / Walking time descent: 0,5 St. / hours
Kletterhalle Wörgl / climbing hall Wörgl
Brünnsteingipfel
Salzburger Straße 33, 6300 Wörgl, +43 5332 71567 Vorstieg Indoor / rope climbing indoor 1000 m² Boulder Indoor / boulder indoor 250 m² Vorstieg Outdoor / rope climbing outdoor 350 m² Boulder Outdoor / boulder outdoo 100 m²
Schwierigkeit / Difficulty: A Klettersteiglänge / Lenght via ferrata: 730 m Kletterzeit (Richtwert) / Climbing time: 0,5 St. / hours Seehöhe Einstieg / Entry, sea level: 1415 m Seehöhe Ausstieg / Exit, sea level: 1619 m Gehzeit Zustieg / Walking time ascent: 1,5 St. / hours Gehzeit Abstieg / Walking time descent: 2 St. / hours
B/3 Morsbach 560m
Detailinfos zum Klettern im Kufsteinerland finden Sie auf unserer Website. Find more detailed information on climbing in the Kufsteinerland on our website.
Vermutlich einer der ersten Klettergärten Tirols mit historischen Spuren aus allen Epochen des Klettersports. Die leichten Routen sind schon etwas abgeklettert. Bänke und Tische direkt an den Felsen machen Morsbach zu einem gemütlichen Klettergarten. Nach dem Klettern bietet sich der Pfrillsee als geeignete Abkühlung an. Parken entlang der Thierseer Straße.
Morsbach
Literaturtipp
Probably one of the first climbing spots in Tyrol, with historical traces of all the eras of sport climbing. The easy routes are well climbed. Benches and tables directly at the rock make Morsbach a cosy climbing garden. After a climbing session Pfrillsee offers a perfect cool down. Park alongThiersee Road.
Das Kufsteinerland und seine Umgebung bieten auch abseits der Sportkletterei zahllose Möglichkeiten für Kletterbegeisterte.
Anfänger und leicht Fortgeschrittene Beginners and intermediate climbers
Schwierigkeit / Difficulty: D Klettersteiglänge / Lenght via ferrata: 290 m Kletterzeit (Richtwert) / Climbing time: 2 St. / hours Seehöhe Einstieg / Entry, sea level: 1600 m Seehöhe Ausstieg / Exit, sea level: 1975 m Gehzeit Zustieg / Walking time ascent: 4 St. / hours Gehzeit Abstieg / Walking time descent: 4,5 St. / hours
Schwierigkeit / Difficulty: B/C Klettersteiglänge / Lenght via ferrata: 2800 m Kletterzeit (Richtwert) / Climbing time: 3,5 St. / hours Seehöhe Einstieg / Entry, sea level: 1620 m Seehöhe Ausstieg / Exit, sea level: 2340 m Gehzeit Zustieg / Walking time ascent: 2,5 St. / hours Gehzeit Abstieg / Walking time descent: 5 St. / hours
Information zu Öffnungszeiten und Preisen erhalten Sie in unseren Infobüros oder auf www.kufstein.com. / For information on opening hours and pricing, please contact our tourist offices or visit www.kufstein.com.
C/3 Kletterskulptur Kufstein 500m
Kufsteiner Klettersteig - Unteres Gamskarköpfl
Exposition:
Exposition:
Bergführer & Bergsteigerschule Kletter- und Bergsteigerfreuden im Kaisergebirge. Vom Felsklettern bis hin zum Wandern à la Kaiser.
Mountain guides & mountaineering school. Climbing and mountaineering fun in the Kaiser Mountains. From rock climbing to hiking like a Kaiser. Bergführer: www.bergführer-kaisergebirge.com Bergsteigerschule Hans Berger Haus: www.bergsteigerschule.at
Literature tip. The Kufsteinerland and surrounding areas offer, besides sport climbing, numerous possibilities for climbing enthusiasts. · Out of Rosenheim – Klettern und Bouldern in den Bayrischen Voralpen · Kletterführer Wilder Kaiser: Gesamtband
Herausgeber: Tourismusverband Kufsteinerland Unterer Stadtplatz 11-13, 6330 Kufstein +43 (0) 5377 62207, info@kufstein.com Bildnachweis: © Klaus Kranebitter